Alles zu möglichen Transfers, Wunschspielern und unbestätigte Pressemitteilungen über Neuzugänge

Lass bitte ganz dringend die Dauerschleife aus dem Grlic-Thread hier nochmal in neue Sphären rotieren lassen, das wär echt super spannend für alle! :verzweifelt:

hwnp-haben-wir-noch-pepps.gif
 
Mein Wunschtrainer ist, auch wenn es wenig realistisch erscheint, Uwe Neuhaus...

Wäre ein Traum aber wahrscheinlich nicht zu realisieren.
Trares finde ich nach wie vor interessant weil er eine andere Emotionalität mitbringt und in Mannheim auch nachhaltig was aufgebaut hat, ein bisschen von der Mentalität und Struktur sieht man bis heute in der Mannschaft.
In Wűrzburg hat er in Liga 2 nicht funktioniert daher kőnnte ich mir vorstellen dass der Schritt fűr ihn nicht abwegig wäre.

Einen Miro Klose halte ich auch fűr interessant, er hatte in Interviews ja mal angedeutet dass er sich als Trainer wie schon als Spieler von unten hocharbeiten will, hat auch das Sieger Gen in sich. Da hätte ich dann aber gerne einen erfahrenen SD an seiner Seite.
 
Jetzt ist zumindest der Zeitpunkt noch früh genug, wie damals einen Trainertypen wie damals Kosta zu engagieren (Leute wie Wildersinn, Toku oder Grote würde ich zu gerne hier an der Linie sehen.)
Wie zigfach aber schon beschrieben benötigt es mindestens genauso einen Austausch bei der ranghöheren Position (Schmedes schon vielfach genannt, Christian Hock oder Florian Meier)
 
Trares, nein Danke. Neuhaus tut sich unseren Verein nicht an. Die Kombi Thioune und Schmedes hätte was, aber dann müsste Wald sich von seinen Schmusekater Ivo trennen.
Am liebsten wäre mir die Kombi Bruno, Kosta.
Bruno könnte dann endlich das werden was er bei der Eintracht nie geschafft hat, Vorstand Sport, dann gibt es wieder einige Leihen.
 
Und bei allen Vorschlägen ist die Umsetzung in unserem Verein schwierig... Schmedes wird sicherlich nicht als SD hier anheuern - wenn überhaupt -
und Hübner kann gar nicht als Vorstand Sport hier arbeiten, denn ehrenamtlich wird er sich das sicherlich nicht antun. Und eine Satzungsänderung macht
man auch nicht mal eben so en passant. zumal die Suche nach einem sportlich Verantwortlichen ja erst zwei Jahre andauert...wenn man überhaupt gesucht hat...
 
Jetzt wird nach "insiderinformationen" des Reviersport Atalan ins Gespräche gebracht: MSV: Dotchev steht auf der Kippe - heißer Nachfolge-Kandidat | RevierSport

Das I.G. in dem Verein überhaupt noch was machen/entscheiden darf, grenzt an Slapstick (wenn es nicht so ernst wäre)

Passt für mich in die Kategorie Gino Lettieri.... ...das kann man sich nicht ausdenken.
Ich gehe davon aus, sollte es so kommen, das wir dann auch in dieser Saison wieder 3 Trainer brauchen...:verzweifelt:
 
Mich bewegt weniger der Name, der gehandelt wird, als die Tatsache, dass Grlic schon wieder, sollte diese Nachricht des Reviersport stimmen, ´nen Schuldigen ins Schaufenster stellt (und auch stellen darf) und so tut, als hätte er mit dem ganzen Driss nix zu tun.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich würde mir einen Mann wie Enrico Maaßen wünschen.Den habe ich mir schon nach Lettieri gewünscht. Der würde sich den MSV wohl nicht antun,weil er in Dortmund im Paradies sitzt. Aber es kann ruhig ein Trainer sein ,der noch keine Profimannschaft trainiert hat. Der könnte mit neuen Ideen einen Neuanfang starten. Maaßen und Capretti haben 3.Liga auch hinbekommen.
 
Wie RevierSport aus dem Duisburger Umfeld erfuhr, hat es bereits erste Gespräche zwischen Ivica Grlic und Ismail Atalan gegeben.

Bis jetzt habe ich immer gedacht I.G. raucht Kippen aber so langsam bekomm ich echt Zweifel ob der nicht noch was da rein tut. So verstrahlt kann man doch nicht sein das man allen ernstes einen Atalan holen will.
 
Absolut beschi.ssene Situation. Grlic darf nun den nächsten Trainer auch noch aussuchen, da sonstige sportliche Fachkompetenz im Verein absolut nicht vorhanden ist. Aus diesem selbstgeschaffenen Teufelskreises kann man mMn nur noch mit einem vernünftigen Sportvorstand rauskommen, dieser müsste aber zeitnah vorgestellt werden was bei unserem Verein sowieso nicht passiert…

Atalan würde aber leider in die Kategorie von Grlic‘ Trainern passen.
 
Ist jetzt auch kein Zufall, dass der seit über einem Jahr keinen Verein mehr hat. Will den gar nicht mal so schlecht reden, er hatte bei Halle auch echt Pech.
Aber das wäre irgendwie wieder so eine typische Fußball Manager 2010 Verpflichtung. Wenn du bei Transfermarkt.de arbeitslose Trainer 3.Liga eingibst, ist der bestimmt oben mit dabei.

Wenn man sich mal die aktuellen Trainer der 2.Liga anschaut, sind ganz oft junge, unverbrauchte Trainer aus dem Jugend- (Schultz, Selimbegovic, Klaus, Eichner) oder Regionalligabereich (Preusser, Zimmermann) dabei.
Der MSV hat mit Engin Vural übrigens auch so jemandem im Verein mit Fußballlehrer-Lizenz.

Mein aktuelle Wahl um endlich aus diesem Grlic/Trainer Teufelskreis rauszukommen, wäre, also das Duo Grlic/Dotchev durch Schubert/Vural zu ersetzen und dann im Sommer zu schauen, wie eine langfristige Lösung aussieht.
 
Hier kann unter den gegebenen Randbedingungen doch nur jemand kommen, der im Zweifelsfall für den Job seine Mutter verkaufen würde. Auf eine (aus Fansicht) Hurralösung kann doch nicht ernsthaft jemand hoffen.
 
Der Name Atalan kommt nicht überraschend. Er ist der bekannteste Trainer in dieser gehaltsklasse. Für mich ist er nicht direkt der Kandidat der bei uns ganz oben steht. Aber was ich daran sehe: das ist die gehaltsklasse, die wir uns leisten können. Trainer, die in Liga 4 mal erfolgreich waren, aber nirgendwo sonst erfolgreich waren oder überhaupt eine Anstellung bekommen.

Namen wie Neuhaus, thioure, runjaic oder auch schmedes und Hübner als SD sind absolut utopisch. Als SD wird jemand kommen, der die gleiche Erfahrung wie Ivo hat: eigentlich keine. Und als Trainer eben unerfahren/wenig erfahren und nicht erfolgreich.
 
Atalan?! Ausser Lotte überall gescheitert!

Entweder Neuhaus, oder
ein unverbrauchter, ehrgeiziger, aufstrebender Newcomer, der die Spielersprache spricht und einen frechen, frischen modernen Fussball spielen lässt!
Es werden immer wieder welche aus dem Hut gezaubert!
No risk, no fun!
 
Zurück
Oben