Alles zu möglichen Transfers, Wunschspielern und unbestätigte Pressemitteilungen über Neuzugänge

Wo steht überhaupt das die Gremien tagen (zudem tagen die nur bei uns solange)?
Dies hat Ingo Wald @Old School bestätigt.

Ich hoffe man kommt zu den richtigen Schlüssen. Bei diesen Bedarf es eigentlich auch keine großartigen Überlegungen mehr, außer die Finanzierung. Es dürfte jedem klar sein, dass die Zeit von Grlic und Dotchev abgelaufen ist.

Als Trainer würde ich mir mittlerweile ganz klar Uwe Neuhaus wünschen. Er hat seine letzten 3 Vereine (Union, Dresden und Bielefeld) enorm stabilisiert und nach vorne gebracht.

Zudem kommt er aus Hattingen. Ich wünsche mir zwar, dass dieses alberne Profil mit einem Abgang Grlics ein Ende hat, aber bei Uwe Neuhaus könnte dies ja bei der Entscheidungsfindung helfen.
 
@Zebra Libre du sprichst von Finanzierung und 2 Sätze später von Neuhaus :D ...finde den Fehler.
Tja, da müssen so oder so Wege und Lösungen gefunden werden, vor allem wenn der Verein sich nicht bald im Amateurfußball wiederfinden will.

Bei Neuhaus hilft im fortgeschrittenen Alter vielleicht dann jetzt doch die Heimatnähe. Und er ist einfach mein Wunsch, da er mehrfach das gezeigt hat, was wir uns alle wünschen.

Ansonsten wären wir wieder beim Thema Kommunikation. Wenn man mir zu Saisonbeginn erzählt hätte, wir haben keine Kohle und müssen daraus eine Tugend machen mit komplett unerfahrenen Spielern und Trainern, dann hätte ich mich damit abgefunden und der Verein hätte meine absolute Rückendeckung.

Hat er aber nicht, sondern er redet von einem Etat mit dem man eine gute Rolle in der Liga spielt und holt Leute wie Feltscher, Bakalorz, Frey, Bouhaddouz und beschäftigt einen Stoppel weiter. Man wollte sich sogar strecken um zusätzlich Vermeij zu halten. Diese verdienen alle deutlich über Ligadurchschnitt.
Vom Aufstieg in die 2. Liga in den nächsten Jahren wurde auch geredet.

Passt alles irgendwie nicht, aber sind die Aussagen an denen sich der Verein und vor allem dann Trainer und Sportdirektor messen lassen müssen.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Zebra Libre du sprichst von Finanzierung und 2 Sätze später von Neuhaus :D ...finde den Fehler.
Für genau diesen Fall würde ich mir jetzt etwas von Capelli erhoffen. Wofür haben wir sonst einen Investor, der schon den Fanshop und einen großen Teil der Anteile übernommen hat? Zukunftsorientiertes Investieren sieht für mich anders aus.
 
@Psychozebra was sagt dir das Wort "vielleicht" in meiner Aussage?

Neuhaus wäre mein Wunschtrainer, selbst wenn er jetzt in Berlin lebt. Was du aber auch nicht weißt.

Von daher bin ich über deinen Einwurf etwas irritiert, da er überhaupt keine Bedeutung hat und zum Thema beiträgt.
 
So Trainer Karussell geht also wieder los. Wünschenswert und einzig möglich eigentlich, wenn man wieder mit dem Gefasel von Identifikation und Ausbildung anfängt, wäre jmnd. der ideenreich und engagiert ist. Jmnd. junges wie farat toku, oder z.b. auch der jetzt in München tätige Hyballa. Leute die ihre Sache gnadenlos durchziehen. Alles andere kann man ja eigentlich nicht mehr verkaufen. Rechnen mag ich irgendwie mit Bernhard Trares. Wäre ich auch zufrieden mit.
 
Ich habe die letzten Tage oft von Markus Kauczinski gesprochen, nach kurzer Betrachtung seiner letzten Stationen bin ich mir nicht mehr so sicher.
 
Mich hat damals der Runjaic sehr beeindruckt. War da auch mal bei dem einen oder anderen Training anwesend. Man hat der da Spieler (Wolze) angepfiffen als die da gemütlich über die Wiese getrabt sind.
So einen Typen braucht der MSV. Am Wochenende konnte der dann nicht gemütlich über die Wiese traben war nicht im Kader ! Das Original ist ja nicht verfügbar.
Also findet den "harten" Hund der die Truppe wieder in die Spur bringt !
 
Ruft den Lottner an.
Der hat nachweislich sehr gute Arbeit in Saabrücken und Cottbus geleistet.
Ist aktuell Vereinslos.
Der geht nicht ans Telefon wenn er Grlic‘s Nummer sieht. Neuhaus wäre ein Traum, hat Bielefeld damals auch aus einer schlechten Verfassung wieder leben eingehaucht und einen Fußball spielen lassen, mit dem man sich sehr gut identifizieren könnte. Bei dem Namen Trares bin ich zwiegespalten, aber solange Grlic den neuen Trainer aussuchen darf wird es wohl eher auf Namen wie Atalan oder Konsorten rauslaufen.
 
Solche Leute stehen aber doch für nix anderes als für was jeder x beliebige Coach steht? Der große Tenor hier im Forum ist doch, das der MSV eine umfangreiche Idee, eine dna oder ein System braucht. Die Kauczinskis, die Baumanns, die Dotchevs hatten wir jetzt des Öfteren. Einen gnadenlosen Weg wie ein Titz, ein hyballa, ein Baumgart , es durchzieht ist wohl die einzige Möglichkeit auf Dauer als kleiner Verein aus dem vollen zu schöpfen. Mit dem großen Risiko was dann eben auf uns zu kommt….fraglich nur ob das mitten in der Saison möglich ist…wobei es bei Magdeburg natürlich auch geklappt hat. Thioune, neuhaus oder sowas find ich höchst unwahrscheinlich. Jemand der mir menschlich und auch vom Fußball sehr gefällt, ist Bernhard Trares. Bei Würzburg unter widrigen Umständen doof gescheitert. Bei Mannheim aber mit tollem Fußball unterwegs. Ich denke wir sollten einen Fußball—Lehrer anstellen und nicht den xten „Michael“ oder „Thomas“ — Wo wir dann in nem Jahr wieder über das gleiche diskutieren. Mit lieberknecht hat man sich in die Hose gekackt nach dem knapp verpassten Aufstieg, obwohl der Weg richtig war, als unterklassiger, armer Verein. Jetzt sollte man einen ähnlich gnadenlosen Ansatz wieder wählen — einfach auch, weil alles andere für uns nicht zukunftsorientiert ist. Dirk Lottners Bilanz ist natürlich sehr interessant — weiß jemand was der für einen Fußball spielen lässt?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich gehe einfach mal davon aus dass Neuhaus nicht zu realisieren ist, wäre meine Wunschlösung.

Trares hat in Mannheim nachhaltig was aufgebaut und Powerfußball spielen lassen, aber lässt sich das mit dem Kader vereinbaren?

Toku und Kilic haben unterklassig gute Arbeit gemacht mit kleinen Budgets, kann ich aber nur schwer einschätzen.

Wenn Klose Bock hat wäre es einen Versuch wert, aber auch mit Risiko verbunden, ob man sich darauf einlassen würde?

Am wichtigsten wäre mir eigentlich dass der neue Trainer NICHT von Ivo Grlic bestimmt wird
 
1. Miro würde unvoreingenommen anfangen
2. Nicht nur bei Bayern als Spieler sondern auch unter Flick als Trainer gelernt.
3. Nationalspieler gewesen. Mega Typ. Neuer MSV Hype auch für die Doku und die ganze Stadt Duisburg interessant.
4. Neue Energie

Sehe da nur positives! Aber ist halt auch nur meine Meinung. Es wird Ivos letzte Chance sein. Er sollte sich jetzt was waagen.
 
Noch 75 Punkte. Aufstieg!
Er hat doch recht, warum sollte man jetzt schon wieder einen Feuerwehrmann holen, der dann auch nur wieder knapp eine Saison bleibt? Was wir brauchen ist ein Mann alá Neuhaus, der ein klares sportliches Konzept und eine Spielidee verfolgt. Dafür wäre es aber notwendig, dass Grlic nach Dotchev ebenfalls entlassen wird denn ansonsten sehe ich hier keinen der genannten Namen aufkreuzen. Die letzten Jahre hier haben auch interessiere Trainer sicher mitbekommen.
 
Wenn wir doch mal ehrlich sind, welche Namen werden denn fallen. Von den grösseren Namen vielleicht ein Kauczinski, Trares oder ein Walpurgis. Denn ich glaube nicht, dass ein Rösler, Keller oder Schuster sich in Liga 3 begeben werden, vor allem nicht zu unserem EmEsVau. Aufpassen muss man das keiner aus der Kategorie Frings, Atalan, van Lent oder Schommers kommt. Ich glaube dann kann man direkt den nächsten Trainer nach 8 Spieltagen gucken. Aus dem unteren interessanten Regal könnten Namen wie Drube, Kilic oder Toku fallen. Bei dem Regal steht aber auch gross Wundertüte drauf.

Wir bleiben gespannt. Und nochmal an die anderen auch wenn es hier der Wunschspieler/trainer Thread ist. Neuhaus, Thioune und Klose sind in der derzeitigen Situation sehr unrealistisch.
 
Ich denke die beste Lösung wäre Trares. Bodenständig, klarer Plan vom Fussball und bereits erfolgreich.
In Würzburg wäre damals jeder gescheitert.

Bitte keinen absteigenden Bundesligatrainer wie Kauczinski oder Walpurgis. Teuer und immer weniger erfolgreich im Laufe ihrer Laufbahn.

Und BITTE, BITTE keinen Frings oder Atalan!!!
 
Ihr könnt hier Namen präsentieren bis der Arzt kommt. Es spielt eigentlich keine Rolle, wer sich als nächster diesen Schleudersitz antut. Der MSV läuft ja jetzt schon Gefahr, dass er sich mit den Gesindelkirchenern in Fragen des Trainerverbrauchs ohne Effekte auf Augenhöhe bewegt. Der Kader wird der gleiche bleiben, damit auch die Probleme. Und wir haben ja gelernt, dass neue Spielsysteme die Mannschaft überfordern könnten. Also, was soll welcher neue Trainer einbringen, das tatsächlich Abhilfe des Dilemmas verspricht?
 
Der Kader wird der gleiche bleiben, damit auch die Probleme. Und wir haben ja gelernt, dass neue Spielsysteme die Mannschaft überfordern könnten. Also, was soll welcher neue Trainer einbringen, das tatsächlich Abhilfe des Dilemmas verspricht
Nicht zwingend. Titz ist das krasse Gegebenbeispiel. Das kann schon funktionieren. Ich glaube das es schon einen Ansatz geben kann, der spielerisch umsetzbar ist. Man muss ihn halt finden bzw. finden lassen.
 
Ihr könnt hier Namen präsentieren bis der Arzt kommt. Es spielt eigentlich keine Rolle, wer sich als nächster diesen Schleudersitz antut. Der MSV läuft ja jetzt schon Gefahr, dass er sich mit den Gesindelkirchenern in Fragen des Trainerverbrauchs ohne Effekte auf Augenhöhe bewegt. Der Kader wird der gleiche bleiben, damit auch die Probleme. Und wir haben ja gelernt, dass neue Spielsysteme die Mannschaft überfordern könnten. Also, was soll welcher neue Trainer einbringen, das tatsächlich Abhilfe des Dilemmas verspricht?

Na ja irgendeiner muss es ja machen. und da bleibt uns erstmal nichts anderes möglich als hier munter Spekulation zu betreiben.
Dass es mit Ivo nicht weitergehen kann und fast jeder Trainer sich hier die Finger verbrennt da sind wir ja uns ja fast alle einig hier. Und da er sich ja immer stellt ( hust ) kann er ja auch bei der JHV zurücktreten.
Optimalerweise würde da jedoch ein neuer SD vorgestellt werden.
 
Nicht zwingend. Titz ist das krasse Gegebenbeispiel. Das kann schon funktionieren. Ich glaube das es schon einen Ansatz geben kann, der spielerisch umsetzbar ist. Man muss ihn halt finden bzw. finden lassen.

Titz ist seit 2021 bei Magdeburg. Die haben zur neuen Saison 14 Spieler aussortiert und 14 neue Spieler geholt. Unterschied zum MSV Duisburg: die Verpflichtungen saßen, da wurde ein funktionierendes Team ins Rennen geschickt, das über die Einzelqualität genauso kommt wie über das Kollektiv. Deshalb stehen wir auf einem Abstiegsplatz und die auf einem Aufstiegsplatz. Ganz andere Ausgangssituation. Wobei ich Titz für einen guten Trainer halte, das mal abseits davon.
 
Na ja irgendeiner muss es ja machen. und da bleibt uns erstmal nichts anderes möglich als hier munter Spekulation zu betreiben.
Dass es mit Ivo nicht weitergehen kann und fast jeder Trainer sich hier die Finger verbrennt da sind wir ja uns ja fast alle einig hier. Und da er sich ja immer stellt ( hust ) kann er ja auch bei der JHV zurücktreten.
Optimalerweise würde da jedoch ein neuer SD vorgestellt werden.

Klar muss es einer machen. aber ich glaube nicht dass es auf die Qualität eines für den MSV bezahlbaren Trainers zum Erreichen eines Aufstiegs-, Mittelfeld- oder Abstiegsplatz ankommt. Der macht aus den Bestandsspielern auch keine gute Mannschaft.
 
Titz ist seit 2021 bei Magdeburg. Die haben zur neuen Saison 14 Spieler aussortiert und 14 neue Spieler geholt. Unterschied zum MSV Duisburg: die Verpflichtungen saßen, da wurde ein funktionierendes Team ins Rennen geschickt, das über die Einzelqualität genauso kommt wie über das Kollektiv. Deshalb stehen wir auf einem Abstiegsplatz und die auf einem Aufstiegsplatz. Ganz andere Ausgangssituation. Wobei ich Titz für einen guten Trainer halte, das mal abseits davon.
Titz kam mitten in der Saison in der Magdeburg zeitgleich in derselben Situation steckte wie wir. Da lautete hier die Expertise im Forum, das geht schief, Titz ist der falsche für Abstiegskampf mit dem Kader von Magdeburg. Ich meine das unsere Situation aktuell was die Suche nach einer klaren Linie angeht, ähnlich ist. Ein Trainer mit einer genauen Idee wäre vielleicht eine Möglichkeit. Sind ja erst 11 spiele gespielt.
 
Meine Hoffnung ist, dass - und das ist meiner Meinung nach die einzig vernünftige Erklärung für den Entscheidungsverzug - man mit Sponsoren, welcher Art auch immer, ein Konzept erstellt hat, das zumindest eine Trainerlösung ermöglicht, die schon mal positiv stimmen wird.
Was die beiden anderen Baustellen betrifft, hoffe ich, dass auch da nachgelegt wird. Neben einem SD, der frisches Blut reinbringt, müssen wir auch dringend auf dem Platz besser aufgestellt sein. Ich kann nur hoffen, dass es aktuell noch was auf Rudis Resterampe gibt, denn bis zum Winter warten, wäre meines Erachtens fatal.
 
DOMENICO TEDESCO, da würde ich mich freuen, ich glaube er bringt richtig "Feuer" mit und würde für einen Umbruch sorgen können !!

Ich weiß, bei ihm scheiden sich die Geister...
 
Warum muss es eigentlich immer jemand mit einem "Namen" sein?

Mein Vorschlag wäre Andre Pawlak. Verfolge seinen Werdegang bereits etwas länger und kenne ihn noch sehr gut aus seiner Velberter Zeit. Ein absoluter Fussballfachmann, der immer einen sehr gutes und enges Verhältnis zu den Spielern seiner Teams pflegt und taktisch hervorragend geschult ist. Traue ihm hier absolut den Klassenerhalt und einen anschließenden perspektivischen Aufbau zu. Dazu ist er sehr gut im Fussballwesten vernetzt.

Er ist aktuell Co-Trainer in beim FC Öln. Was man als BuLi Co-Trainer verdient kann ich nicht einschätzen. Daher weiss ich leider auch nicht, wie realistisch eine solche Personalie wäre.

https://www.transfermarkt.de/andre-pawlak/profil/trainer/16306
 
Zuletzt bearbeitet:
bei einigen Namen, die hier als Trainer in die Runde geworfen werden kriege ich Gänsehaut..
Miro, der Schweiger, Klose als Trainergrünschnabel...oh Gott :verzweifelt:, gerne als invalider Stürmer aber bitte nicht als Motivator oder Stratege.
Aktuell zugegebenermaßen auch nicht einfach...
aber,
wenn PD ginge, wäre mein Wunsch: Uwe Neuhaus -
  • verfügbar,
  • erfahren
  • erfolgreich in der Vergangenheit
  • sympathisch aber mit Autorität
  • mit 61 zwar erfahren aber wohl nicht mehr auf jeden € angewiesen
  • Ruhrpottjunge (Hattingen)
  • schon Erfahrung mit echten Trümmertruppen wie uns (Rwe) :D
wenn bezahlbar, fände ich den Mann eine gute Wahl !

ps: eigentlich ist der Mann schon in Rente...aber für einen so Verein der soooo sexy ist wie wir.. ..vielleicht noch für 1 oder 2 erfolgreiche Saisons vor seiner Haustüre.
 
Zurück
Oben