Jahreshauptversammlung des e.V. 2021

Das ist alles so hanebüchend.

Wenn Corona schuld ist, wieso mussten die drei Trainer dann überhaupt gehen? Drei Trainer, die man übrigens selbst ausgesucht hat und wovon man einen sogar schon kannte (und der dann ironischerweise sogar noch die schlechteste Bilanz der drei hatte).

Rational war für mich das "weiter so" schon nach dem Lettieri-Deal nicht mehr zu erklären. Alle, die diesen Trainer das zweite Mal in den Verein geholt haben (obwohl sie ihn kannten), hätten nach dessen Demission genauso in Frage gestellt werden müssen. Und nun sind wir eine Trainerentlassung und einen kompletten Kaderumbruch weiter, sportlich weiterhin ambitions-, orientierungs- und erfolglos und noch immer macht man so weiter wie bisher? Wirklich :eek:

Das alleine ist schon unglaublich genug, sich dann aber auf einer JHV hinzustellen und auch diese Chance wieder ungenutzt lassen, Fehler einzugestehen und in Zukunft mal etwas anders zu machen oder einen neuen Weg einzuläuten, lässt mich nur zu dem Schluss kommen, dass die gar nix mehr merken.

Komplett gefangen in ihrer eigenen Blase. Alle suhlen sich schulterklopfend im süßen Saft der 2013er-Retter und keiner merkt, dass sich die Fussballwelt da draußen mittlerweile ganz anders dreht. Dieser Verein macht derzeit den Eindruck als wenn ihm nicht mehr zu helfen ist. Der neue Trainer muss Superkräfte haben, wenn er hier länger als ein paar Monate erfolgreich arbeiten möchte.

P.S. Falls ein externer Fachmann ab Januar beim MSV aufschlägt, gibt das zumindest etwas Resthoffnung. Aber auch diese Person muss zum einen qualifiziert und zum anderen auch stark und befugt genug sein, an den richtigen Schrauben zu drehen. Ich könnte mir vorstellen, dass das gar nicht so leicht ist. So überzeugt wie man sich nach außen gibt, wird auch diese Person ein dickes Fell und viel Durchhaltevermögen benötigen.
Wären diese Sätze den Verantwortlichen heute um die Ohren geflogen, du hättest 10 Minuten Standingovations bekommen!
 
Es wird gleich noch gewählt, obwohl im Vorfeld schon gesagt wurde, dass zig Stimmzettel ungültig sind, da sie zu früh abgegeben wurden. Vor Abhandlung der TOP und bereits vor der Vorstellung der Kandidaten
 
Es wird tatsächlich noch gewählt?
Was eine Zirkusveranstaltung.. Oder doch besser RTL Werbeveranstaltung von JL?!

Bin nach der Ansage, dass vertagt werden soll gegangen. Auch vor dem Hintergrund, dass viele Stimmzettel aufgrund verfrühter Abgabe ungültig sind, dachte ich erst Recht, dass nicht mehr gewählt wird. Mein Nebenmann auch.

Soll es wirklich doch noch stattfinden, ärgert es mich, aber dann bin ich selbst Schuld. Naja, ich muss morgen früh raus.

Absolut lächerliche Veranstaltung heute. Und nein es war nicht meine erste Mitgliederversammlung.

Irgendjemand sagte vorhin "Wir sind hier ja nicht in Gelsenkirchen"... Ich glaube bei uns ist es chaotischer.
Gute Nacht Portal, Gute Nacht MSV. Wir sehen uns im Stadion... Solange es noch möglich ist.
 
Moment mal. Man sagt also erst, es müsse vertagt werden und als dann die meisten Stimmberechtigten (die wohl auch stimmen wollten) gegangen sind, zieht man das doch durch? Hätte man dann nicht konsequent sagen müssen, dass man nun verschieben muss? Wir sind doch kein Kleingärtnerverein (nix gegen die Kleingärtner).
 
Die Wahl war irregulär. Ich selbst bin gegangen als gesagt wurde es müsse vertagt werden! Kann angefochten werden!

Nur wenn es einen Beschluss dazu gab - nur weil irgendjemand sagt es müsse vertragt werden, ist die Wahl damit noch nicht vertagt. Trotzdem natürlich schlecht.

Sonst: Ich bin bei Schimanski, dass es nicht ok ist, die Entlassung von Dotchev noch irgendwie auf Corona zurück zu führen - das macht keinen Sinn - auch dass Wald selbst noch einmal auf den ausdrücklich nicht erwarteten Zweitligaabstieg zurückgreift, unterstreicht das: Abstieg, Nichtaufstieg, Fastabstieg, Fehlstart - wir machen jetzt seit über drei Jahren die Big-Points nicht mehr - und nur zwei dieser Punkte kann man dabei halbwegs sinnig Corona zuschreiben (das halte ich wiederum für schlüssig).

Was ich sehe ist, dass wir finanziell wieder absolut am Stock gehen. Andere haben NICHT weniger Geld, denn faktisch haben wir garkeins - Capelli schon mit eingerechnet... .

Es ist für mich daher schwer vorstellbar, wie wir ohne "frische Kompetenz" aus dieser Lage sportlich raus kommen, da Ivo ja die letzten zwei Jahre sicher alles getan hat, was ER aus dieser Situation heraus tun konnte - und das meine ich in keiner Weise ironisch, sondern ausdrücklich anerkennend. Ich halte nichts von diesem Feldzug gegen Ivo. Das Beschriebene bedeutet für mich aber, dass wenn wir uns aus dieser weitgehend unveränderten oder gar verschlechterten Lage tatsächlich verbessern wollen, es zwingend von irgendwoher eines zusätzlichen Impulses bedarf. Bildlich gesprochen: Ich kann dreitausend Mal beteuern, dass Ivo der beste "Hammer" ist, den wir haben könnten, wenn wir eigentlich gerade eine "Säge" bräuchten... . Wald- so das hier Kolportierte stimmt - ist einer solchen Einsicht so wie es aussieht zumindest auch nahe - sonst wären beide gegebenen Infos sinnlos.

Ich bin bis auf weiteres deutlich besorgt, da für mich völlig unklar bleibt, wo wir sportlich hin zielen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Und das wurde abgelehnt, weil man mehr Geld nicht braucht? Erst Recht nicht von einem, der den MSV öffentlich nach außen trägt wie sonst keiner?

Das wurde nicht richtig aufgelöst, da nach Bekanntwerden dieser Tatsache das Podium etwas unruhig wurde und es im Endeffekt mit dem Argument erstickt wurde, dass dies Angelegenheit der KgaA ist und nicht auf die JHV des e.V. gehört.
 
Das wurde nicht richtig aufgelöst, da nach Bekanntwerden dieser Tatsache das Podium etwas unruhig wurde und es im Endeffekt mit dem Argument erstickt wurde, dass dies Angelegenheit der KgaA ist und nicht auf die JHV des e.V. gehört.

Unbequemen Dingen aus dem Weg gehen also. Bin mal auf die Presse morgen gespannt: MSV JHV - eine Farce.
 
Was muss eigentlich noch alles passieren, damit ein Großteil merkt, dass es so nicht weitergehen darf?

Sorry - auch wenn ich selbst oben nach zusätzlicher Kompetenz gerufen habe - speziell der Satz ist für mich einfach verbrannt, absolut verbrannt! Kann ihn nicht mehr hören. Es gibt hier keine Verschwörungen, es gibt keine Schlafschafe, es gibt einfach nur unterschiedliche Meinungen in einer schwierigen Situation. So funktioniert Demokratie, und so funktionieren Vereine.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich werde morgen/nachher wahrscheinlich nicht der einzige sein, der nach diesem Theater seinen Mitgliedsausweis per Einschreiben in den Briefkasten packt. Bei aller Liebe, aber für blöd verkaufen lassen? Dafür bin ich zu alt und die Zeiten sind zu rau. Kilometer die ich abgestrampelt habe, Familie und Freunde die ich vernachlässigt habe (ohne Reue) und man muss sich jetzt für blöd verkaufen lassen. Danke für geile Jahre MSV, das wars.
 
Ich werde morgen/nachher wahrscheinlich nicht der einzige sein, der nach diesem Theater seinen Mitgliedsausweis per Einschreiben in den Briefkasten packt. Bei aller Liebe, aber für blöd verkaufen lassen? Dafür bin ich zu alt und die Zeiten sind zu rau. Kilometer die ich abgestrampelt habe, Familie und Freunde die ich vernachlässigt habe (ohne Reue) und man muss sich jetzt für blöd verkaufen lassen. Danke für geile Jahre MSV, das wars.

Sehe es auch so, aber dem Verein ist das Latte, Quittung folgt!!!
 
Die Wahl war irregulär. Ich selbst bin gegangen als gesagt wurde es müsse vertagt werden! Kann angefochten werden!
Dann zeig mir mal warum. Ich habe in der Pause versucht rauszufinden, was das Ganze bedeutet und bin dabei darauf gestoßen:

"
Fazit:
Es gibt 4 Formen der Unterbrechung/Verschiebung:

  1. Vertagung nach Eröffnung: nur durch Beschluss der Mitgliederversammlung, Beschluss über neuen Termin wird gleich mit gefasst.
  2. Abbruch: nach Beschluss der Mitgliederversammlung, ohne dass neuer Termin bestimmt wird. Vorstand oder Einladungsorgan lädt neu ein unter Einhaltung aller in der Satzung genannten Formalitäten.
  3. Absetzung: Mitgliederversammlung wird vor Eröffnung verschoben. Entscheidung hierüber liegt beim für die Einladung zur Mitgliederversammlung zuständigen Organ.
  4. Unterbrechung: kann der Versammlungsleiter entscheiden – aber auch die anwesenden Mitglieder per Beschluss."
https://www.vereinswelt.de/newslett...-vertagen-oder-geht-das-irgendwie-anders-html

Hier gibt es mit Sicherheit einige Experten des Vereinsrechts die das genauer beschreiben können, jedoch ist aus meiner Sicht hier Punkt 1 zutreffend. Dann muss die Mitgliederversammlung darüber abstimmen. Diese Abstimmung gab es de facto nicht, da die anwesenden Mitglieder bei der Verkündung des neuen Termins klar gemacht haben, dass noch 45 Minuten Zeit sind und man diese nutzen solle! Aus Sicht der Verantwortlichen lag der Grund warum sie eine Vertagung wollten die erwartete große Diskussion zu den Punkten der Satzungsänderungen.

Wenn du nun eine Mitgliederversammlung früher verlässt, dann sind die Wahlen nicht ungültig. Ja es war definitiv nicht gut gelöst in diesem Moment, aber die Versammlung war eben nicht geschlossen.. Aus meiner Sicht hatte der Verantwortliche Versammlungsleiter die Versammlung allgemein wenig im Griff. Im nächsten Jahr sollte man sich dort jemand anderen suchen.

@Luzifer du warst ja hier ganz fleißig. Schade, dass du NICHT aufgestanden bist und zum Mikro gegangen bist sondern aufgefallen bist durch die Zwischenrufe, die dann viele Leute nicht verstehen konnten. Dann trete doch aus der Masse der Mitgliederversammlung auch raus, wenn du es hier quasi schon tust.

Und das wurde abgelehnt, weil man mehr Geld nicht braucht? Erst Recht nicht von einem, der den MSV öffentlich nach außen trägt wie sonst keiner?
Wir kennen nur eine Seite. Joachim Llambi (der im Übrigen erst den Antrag zum Ausschluss lobte, dies aber missachtet hat durch die Fotos der Veranstaltung auf Social Media..) ging hier mit einer Nachricht an die Öffentlichkeit, dass er mehr Geld geben wollte mit einem Partner. Wir kennen nur die Seite von Joachim Llambi, nicht die des MSV. Hier sehe ich das nächste Fass aufgehen. Man merkte, dass die Leute auf dem Podium nicht zufrieden waren, dass dies öffentlich gemacht wurde. Nun werden sich viele bestätigt fühlen, nach dem Motto "Die haben da was zu verheimlichen!" aus meiner Sicht zeigt es aber das Geschäftsbahren eines Joachim Llambis, wenn dieser, für die Allgemeinheit nicht zugängliche Informationen, öffentlich macht. Herrn Llambi war dieser Umstand auch sehr bewusst, denn er sagte schon vorher, dass er nun Infos gebe, die nicht öffentlich sind.

Glückwunsch an die beiden gewählten Vertreter für den Verwaltungsrat. Darius ist ein Top Mann, der sich auch heute Abend sehr gut zu verkaufen wusste! Auch Herr Struck als Geschäftsführer des Zirkus Flic Flac wird mit Sicherheit seine Expertise mit einbringen, auch wenn mir dort ein zweiter Mann mit "sportlichem Hintergrund", wie Dennis ihn gehabt hätte, besser gefallen hätte. :top:
 
Zu Llambi:
Das Angebot für zwei Jahre war noch gar nicht fix, wäre erst zur nächsten Saison spruchreif, so habe ich es zumindest verstanden. Zu Sportfive:
Der MSV ist doch gar nicht personell in der Lage sich selbst zu vermarkten. Llambi hat da als Beispiel von Pauli und Frankfurt als Vorbild gesprochen, die spielen aber nicht nur ligentechnisch in einer anderen Liga!
 
Die Einzigen die dran ein Interesse haben, ist der Vorstand und es ist doch das leichteste so einen Antrag durch ein Vorstand nahes Mitglied zu plazieren!
Und das man dafür eine Mehrheit findet ist doch auch logisch, da den meisten gar nicht die Konsequenz in der Außendarstellung bewusst ist.
Peter M. hat auf alle Fälle das erreicht, was er wollte.
Was ein himmelschreiender Unsinn.
 
Sorry - auch wenn ich selbst oben nach zusätzlicher Kompetemnz gerufen habe - speziell der Satz ist für mich einfach verbrannt, absolut verbrannt! Kann ihn nicht mehr hören. Es gibt hier keine Verschwörungen, es gibt keine Schlafschafe, es gibt einfach nur unterschiedliche Meinungen in einer schwierigen Situation. So funktioniert Demokratie, und so funktionieren Vereine.

Sorry, ich weiß, dass wir eher selten einer Meinung sind. Manchmal halte ich dich für blind, manchmal bewundere ich deinen Optimismus (das meine ich ernst). Ein positives Denken, im Sinne von "wir kriegen das hin" usw. ist sicher nicht nur von Vorteil, sondern genau richtig. Sonst wären wir wie die Mannschaft, die nach einem 0:1 in der 20. Minute einbricht, obwohl doch noch 70 Minuten zu gehen sind.

ABER! Man muss auch so ehrlich sein, zu sagen, dass es ein "wir kriegen das hin" eben nur mit Veränderungen gibt! Ja, Corona hat uns den Aufstieg gekostet. Ja, das Verletzungspech war uns auch ziemlich wohl gesonnen. Wenn man beides bejaht, gab es aber keinen Grund Lieberknecht freizustellen (vor allem nicht, wenn der Nachfolger Lettieri heißt). Es geht seit Jahren bergab, und da müssen Veränderungen her. Und zwar dringend in der sportlichen Leitung (Ivo). Zusätzliche Kompetenz, da bin ich voll bei dir, ist aber wie auch jetzt, nur der halbe Schritt.

Ich denke niemand hier hat was gegen Ivo persönlich. Ich glaube ihm auch, dass er sich für den Verein den Allerwertesten aufreißt. Nur reicht das seit Jahren halt nicht mehr, und deswegen ist der Ruf nach Veränderung nicht verbrannt, sondern richtig und wichtig wie noch nie!
 
Peinlich war es in meinen Augen, während der Diskussion dazwischen zu grölen und dann bei mehrmaliger Aufforderung vereinzelter Mitglieder, doch bitte ans Mikrofon zu treten, dies nicht zu tun. Wenn man etwas zu sagen hat, dann sag es den Verantwortlichen ins Gesicht und schrei da nicht aus der letzten Reihe aus der Menge heraus.
 
Die Einzigen die dran ein Interesse haben, ist der Vorstand und es ist doch das leichteste so einen Antrag durch ein Vorstand nahes Mitglied zu plazieren!

Absolut respektlos dem Antragsteller und vor allem auch den Mitgliedern gegenüber, sie hier als dumm darzustellen, da man sich der Konsequenzen in der Außendarstellung angeblich nicht bewusst wäre.

So ein Schwachsinn!

Dem Antrag wurde von einer überragenden Mehrheit zugestimmt.

Es gab meiner Meinung nach viele gute Wortbeiträge heute, auch der von @Blutwurst (Du warst das doch oder? War so dunkel :D) hat mir sehr, sehr gut gefallen :jokes66:

Glückwunsch an Darius und Uwe zur gewonnenen Wahl!

Ich gehe jetzt schlafen, in vier Stunden schellt der Wecker!
 
Was eine wilde JHV, die Berichte fand ich ein bisschen "kurz" (nicht von der Zeit, waren ja 2 Saisons und gefühlt zwei Stunden, aber ich halte mich "gerne" länger und intensiver mit den Zahlen auf), die Aussprachen nicht so kacke we befürchtet (aber genug Unsinn dabei, zu einem nicht unerheblichen Teil Fragen, die sich durch Zuhören bei den Berichten von selbst beantwortet hätten), und die abschließenden Wahlen sind dann unglücklich gelaufen: Ist mir vollkommen schleierhaft wie es sein kann, dass der Vorstand mitteilt dass er vertagen will, eine Pause von 10 (?) Minute zur Besprechung einberuft, und nach der Pause sind die Leute, die für eine Vertagung sind (gefühlt 80%), auf dem Weg nach Hause - und die die weitertagen wollen (gefühlt 20%) sind noch da und beschließen die Fortführung der Veranstaltung dann fast einstimmig.
Glaube nicht dass die Wahlergebnisse zwei Stunden früher auch so ausgefallen wären, da werden sich hoffentlich einige in den Arsch beißen.

EDIT sagt, ich wollte es hier auch noch öffentlich kundtun: Danke Markus für deinen EInsatz alle die Jahre. Hast dir das Wieder-einfacher-Fan-sein-dürfen schwerst verdient :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben