Alles zu möglichen Transfers, Wunschspielern und unbestätigte Pressemitteilungen über Neuzugänge

Unabhängig davon, dass ich hoffe, dass bald ein Trainer kommt, welcher sowohl auf taktischer als auch emotionaler Ebene überzeugen kann, hoffe ich, dass unserem Verein klar geworden ist, dass wir noch Verstärkung auf unseren offensiven Außen brauchen.

Mein Wunsch wäre eine halbjährige Leihe von Armindo Sieb! Zwar sind die LA/RA Positionen nicht seine Hauptposition, aber er ist sehr variabel und dynamisch und möglicherweise rochieren wir ja auch unter dem nächsten Trainer etwas mehr! Er wird wohl vielen noch in Erinnerungen sein aus der letzten Saison, wo er auch gegen uns getroffen hat. Er ist abschlussstark, variabel, schnell und dribbelstark und eigentlich in Talentsspähren, welche weit über uns schweben, aber nachdem er sogar mit den Profis ins Trainingslager durfte, ist er jetzt unter Demichelis in der zweiten Mannschaft nur Ersatzspieler, weil dieser wohl nicht sein größter Fan ist.

Armindo Sieb - Gesamte Leistungsdaten | Transfermarkt

Somit braucht der Junge unbedingt Spielpraxis, sodass es ein halbes Jahr eine extreme Win-Win Situation darstellen könnte!
 
Zuletzt bearbeitet:
Bevor wir uns Gedanken über mögliche Neuzugänge machen, muss erst einmal die sportliche Leitung ausgetauscht werden, vorher macht das absolut keinen Sinn
…, weil die potenziellen Neuzugänge eh kaum bei uns auflaufen werden, zu teuer sind, wahrscheinlich nicht ins Gefüge passen, sich nach einer absehbaren Zeit demotiviert am Zaun gemütlich machen und die Spatzen im Meidericher Himmel bestaunen.

Hätte nie gedacht, dass der Sarkasmus bei mir einzieht.
 
Danny schwarz hat Würzburg übernommen. Dementsprechend ist Dirk Lottner noch frei. Ich halte ihn für eine sehr gute Option!

hoffentlich ist er wenigstens Thema. Auch wenn es heißt, dass IG und er ein “angespanntes” Verhältnis hätten.
 
Ist dieses "angespannte Verhältnis" zwischen Dirk Lottner und Ivo eigentlich wieder nur ein Mythos oder fundiert?
Habe es jetzt öfter hier im Portal gelesen, aber keinerlei Begründungen...

Ich habe nichts dazu gefunden und es deswegen auch in Anführungszeichen gesetzt. Ich hoffe, dass es eine Falschinfo ist, denn lottner hat bewiesen, dass er Vereine aus schwierigen Situationen an die Spitzen der Liga führen kann.
 
Ist dieses "angespannte Verhältnis" zwischen Dirk Lottner und Ivo eigentlich wieder nur ein Mythos oder fundiert?
Habe es jetzt öfter hier im Portal gelesen, aber keinerlei Begründungen...
Das würde mich auch mal interessieren! Ivo und Lottner haben gemeinsam beim MSV gespielt. Hat Lottner ihm vielleicht öfter den Ball beim Freistoß weggenommen?
Um hier ein „angespanntes Verhältnis“ zu unterstellen, müsste man ja einen der beiden persönlich kennen.
 
Das würde mich auch mal interessieren! Ivo und Lottner haben gemeinsam beim MSV gespielt. Hat Lottner ihm vielleicht öfter den Ball beim Freistoß weggenommen?
Um hier ein „angespanntes Verhältnis“ zu unterstellen, müsste man ja einen der beiden persönlich kennen.

Nein beide kennen sich schon aus Kölner Zeiten, frage mal bei @Franco der kann da durch Kontakt mit ehemaligen Mannschaftskollegen der beiden mehr zu sagen.
 
Ein großer Name wird hier nicht auftauchen, wahrscheinlich kommt niemand, der uns aus den Socken haut. Wir und auch der neue Trainer werden einen langen Atem brauchen. Wer auch immer kommt, ich will die Mannschaft mal wieder mit einer gewissen Mindest- oder Normalmotivation auf dem Platz sehen. Wer hier als Trainer Komplettausfälle - wie zuletzt viel zu oft gesehen - vermeiden kann, ist gern gesehen.
 
Ein großer Name wird hier nicht auftauchen, wahrscheinlich kommt niemand, der uns aus den Socken haut. Wir und auch der neue Trainer werden einen langen Atem brauchen. Wer auch immer kommt, ich will die Mannschaft mal wieder mit einer gewissen Mindest- oder Normalmotivation auf dem Platz sehen. Wer hier als Trainer Komplettausfälle - wie zuletzt viel zu oft gesehen - vermeiden kann, ist gern gesehen.
...der Name braucht uns auch nicht aus den Socken hauen....nur die Leistung der Mannschaft aufgrund seiner Handschrift...
 
Am meisten Schiss habe ich davor, dass egal welcher Trainer kommt irgendeiner Fangruppe die Nase nicht passt und von vornherein nur negative Stimmung herrscht.
Ich sehe nicht wer kommen könnte ohne negative Kommentare.
Der junge Trainer - zu unerfahrenen das kann nichts werden
Der erfahrene Trainer - zu verbraucht und altmodisch das kann nichts werden
Der ausländische Trainer- keine Ahnung von der Liga das kann nichts werden
Der Trainer mit Stallgeruch - das ist doch nur eine Intimus von XY das kann nichts werden
Der ....

Gesendet von meinem SM-N950F mit Tapatalk
 
Ich erwarte Nichts mehr von dem Verein und den handelnen Personen.. dann kann man auch nicht entäuscht werden. Obwohl bei der JHV hat das ja auch funktioniert...
Und I.G. hat diesmal kein Glück, das ein ambitionierter Trainer gerade zum richtigen Zeitpunkt frei wurde und in der Preisklasse lag (weil es dem Trainer nicht so wichtig war)
 
Auch auf die Gefahr hin, dass ich gleich gesteinigt werde aber ich wollte nochmal nachfragen was der Lettieri damals ( als er uns zum ersten Mal trainierte) genau verbrochen hat das er so unbeliebt wurde? Hab ich da irgendwas gar nicht mehr in Erinnerung, ein bestimmter Vorfall zum Beispiel? Sowas wie Norbert Meier mit seiner Kopfnuss Einlage hat er ja nicht gemacht:D
 
Vielleicht wird ja Rachid Azzouzi bald frei und wie ja auch jeder hier weiß, der MSV ist immer eine Herzenssache. :pfeifen:

Insgesamt finde ich es auch schwierig hier einen bekannten Trainer zu installieren, alle werden in der aktuellen Gemütslage zerpflückt bzw. auf links gekrempelt.

Wie auch immer, mein Herz bleibt ein Zebraherz. Da kann kein Funktionär oder Vereinsverantwortlicher etwas daran ändern. Einzig besuchen möchte ich die Arena nicht, das kann ich meinen Freunden und Kiddis nicht antun. Sportliche Talfahrt gepaart mit frustrierter Stimmung. Wer möchte das?

Zumindest ein Ultimatum bzgl. Ivo hätte ich mir als Minimum erhofft. Vielleicht gibt es das auch, aber wir Fans stehen ratlos da.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Kiwi0025: Das geht ja auch aus diversen Gründen nicht. Es wird mich nie kalt lassen, wenn der MSV spielt.
Aber der MSV ist nicht mehr mein Herzensverein, für den ich Alles geben würde. Ganz im Gegenteil, ich kann es schlecht erklären, aber ich empfinde keinerlei Freude mehr. Mit dem MSV verbinde ich seit mehr als zwei Jahren nur negative Gefühle.
Da muss man sich irgendwann selber schützen.

Gesendet von meinem AEG Lavamat
 
Der Trainer ist schlicht unerheblich….und selber Schuld… er muss doch mit der zusammengewürfelten Truppe ohne Abwehr und schnelle Stürmer arbeiten…. das wird nur ein noname sein der sich etwas Beachtung in seiner Vita erhofft.
 
@Kiwi0025: Das geht ja auch aus diversen Gründen nicht. Es wird mich nie kalt lassen, wenn der MSV spielt.
Aber der MSV ist nicht mehr mein Herzensverein, für den ich Alles geben würde. Ganz im Gegenteil, ich kann es schlecht erklären, aber ich empfinde keinerlei Freude mehr. Mit dem MSV verbinde ich seit mehr als zwei Jahren nur negative Gefühle.
Da muss man sich irgendwann selber schützen.

Gesendet von meinem AEG Lavamat

Doch er ist unser aller Herzensverein.

Sonst wäre es uns allen egal.
 
Auf jeden Fall sollte jeder neue MSV Trainer jetzt wissen das er sich keine Wohnung oder sowas anmieten sollte .

Mit einem Koffer ins Steigenberger Hotel und dann Monat für Monat buchen .
Macht es eigentlich Spaß nur negative zu sein oder ist das wie Komasaufen in einer schäbigen Bahnhofskneipe? Hauptsache immer mehr damit man nichts mehr spüren muss?

Ich weiß ich werde im Leben häufig für meinen Optimismus belächelt aber anscheinend ist der zumindest deutlich gesünder für Herz und Leber.

Sorry @christianO Ronaldo meine dich nicht persönlich sondern die Frage ist stellvertretend gemeint
 
Zuletzt bearbeitet:
@Zebratheater01 Deinen Optimismus habe auch ich sehr, sehr lange geteilt und versuche auch jetzt noch die Dinge sachlich und unter Berücksichtigung verschiedener Blickwinkel zu analysieren und zu bewerten. Aber in den letzten Wochen und allerspätestens seit gestern komme ich einfach immer wieder zu dem Ergebnis, dass die momentane Situation unseres MSV’s und Optimismus einfach nicht miteinander vereinbar sind.
 
@Zebratheater01 Deinen Optimismus habe auch ich sehr, sehr lange geteilt und versuche auch jetzt noch die Dinge sachlich und unter Berücksichtigung verschiedener Blickwinkel zu analysieren und zu bewerten. Aber in den letzten Wochen und allerspätestens seit gestern komme ich einfach immer wieder zu dem Ergebnis, dass die momentane Situation unseres MSV’s und Optimismus einfach nicht miteinander vereinbar sind.
Sachlich kann ich gar nicht im Bezug auf meinen Herzensverein.
Aber ich kann eben auch nicht jetzt schon alles schlecht reden was noch gar nicht entschieden ist.
Für mich persönlich hängt viel vom neuen Trainer ab. Einem Trainer der vielleicht nicht nur eine Taktik spielen lässt die jeder die entschlüsselt hat und sich darauf vorbereitet hat. Jemand der auch mal was überraschend macht. So wie unser MSV im allgemeinen einfach mal wieder positiv überraschen muss.
Wir haben doch gesehen was die Spieler auch können nicht nur was sie nicht können.
Klar bin ich sowas von sauer wenn wir dauernd unnötig verlieren. Und trotzdem weigere ich mich meinen MSV unabhängig von irgendwelchen Köpfen kaputt zu reden.
Ja wir stehen auf einem Abstiegsplatz und es nicht mehr sehr weit bis ganz unten aber wie weit ist es nach oben? Warum sollte das nicht auch mal überraschend möglich sein?
Wir schaffen es überraschend zu verlieren warum dann nicht mal überraschend siegen?

Eins bleibt wir alle hier lieben lieben lieben diesen bescheuert geilen Verein. Und ich bin sicher wir werden uns auch wieder in den Armen liegen und feiern. Mit genauso vielen Tränen wie jetzt im Auge


Gesendet von meinem SM-N950F mit Tapatalk
 
@Zebratheater01 Erstmal vorab finde ich, dass du das schön geschrieben hast. Und was den Trainer angeht, ja, da hängt in der Tat viel von ab, was jedenfalls sportlich kurzfristig richtungsweisend sein wird. Und hoffen auf positive Überraschungen tue ich seit Jahren und insgeheim auch nach wie vor noch. Aber bei allen Emotionen muss man auch sachlich die Fakten beleuchten. Und die sehen einfach alles andere als gut aus und lassen nicht viel Raum für begründetes Hoffen oder Optimismus. Jedenfalls solange sich nicht nachhaltig was an grundlegenden Dingen, die hier zur Genüge diskutiert wurden, ändert.
 
Wenn ich manche Beiträge hier lese, dann will man anscheinend dem MSV nur noch Schlechtes wünschen!

Natürlich könnte ein neuer Trainer bei mir Hoffnung auslösen. Möchte ich den MSV jetzt jede Woche verlieren sehen? Ganz bestimmt nicht!

Abwarten wer jetzt kommt und nicht direkt alles schlecht reden!
 
Wurde denn bei der Aussprache was zum neuen Trainer gesagt ? Ich gehe mal davon aus das jemand danach gefragt hat. Also ob man bereits in Verhandlungen ist und welche im Blick hat oder wann der spätestens da sein soll??
 
Wenn ich manche Beiträge hier lese, dann will man anscheinend dem MSV nur noch Schlechtes wünschen!

Natürlich könnte ein neuer Trainer bei mir Hoffnung auslösen. Möchte ich den MSV jetzt jede Woche verlieren sehen? Ganz bestimmt nicht!

Abwarten wer jetzt kommt und nicht direkt alles schlecht reden!

Also mal ehrlich, beim dann 4. Trainer in 12 Monaten, darunter zwei Trainer mit einer ziemlichen Reputation sind hier gescheitert. Und die Analyse ist/war Corona ist schuld..
Wenn die Verantwortlichen im Verein sich einer ernsten Analyse verschließen und danach sieht es aus, wird das jeweilige Symptom behandelt, aber nicht die Ursache.
Und dann kann ein neuer Trainer auch nur ein Pflaster auf die geschundene Fanseele sein, aber spätestens wenn die Versprechen bei der Einstellung des neuen Trainers in der Zukunft nicht
eingehalten wird/werden kann (Stichwort kaderplanung) hat der Trainer bereits ein Ablaufdatum...dann werden jede Saison mindestens zwei Trainer verschliessen, bei gleichzeitiger
Bezahlung...
Ich sach mal so: ein Trainer alleine wird den Verein nicht retten können...
 
Ich habe nichts dazu gefunden und es deswegen auch in Anführungszeichen gesetzt. Ich hoffe, dass es eine Falschinfo ist, denn lottner hat bewiesen, dass er Vereine aus schwierigen Situationen an die Spitzen der Liga führen kann.
Bist du eigentlich der Berater von Lottner? Du preist ihn hier ja ganz schön an. Wo hat Lottner denn bitte bewiesen,dass er Vereine in schwierigen Situationen an die Spitze führen kann? Lottner hat vorallem gezeigt das er noch nie überhalb der 4. Liga irgendwas gerissen hat. In Saarbrücken 2 mal den Aufstieg verkackt obwohl sehr hoher Etat und starker Kader,dann auf Platz 1 entlassen weil man drauf und dran war wieder den Aufstieg zu verkacken,was jetzt nicht unbedingt für ihn spricht. In Rostock völlig untergegangen und in Cottbus in den paar Monaten auch nicht sonderlich beliebt. Frag mal die Cottbuser,die waren froh als er weg war. Wo er also gezeigt hat in schwierigen Situationen zu glänzen weißt wohl nur du selbst. Lottner ist absolut nichts für uns. Der kann zu Straelen oder anderen Regionalligisten nicht aber Liga 3 ist zu hoch für ihn.

Eins ist aber sicher. Präsentieren die Atalan oder Konsorten wird die Hölle los sein.
Neuhaus wäre einer mit dem wohl jeder zufrieden wäre und der die Stimmung von jetzt auf gleich verbessern würde. Wie realistisch er ist weiß ich allerdings nicht.
 
Also mal ehrlich, beim dann 4. Trainer in 12 Monaten, darunter zwei Trainer mit einer ziemlichen Reputation sind hier gescheitert. Und die Analyse ist/war Corona ist schuld..
Wenn die Verantwortlichen im Verein sich einer ernsten Analyse verschließen und danach sieht es aus, wird das jeweilige Symptom behandelt, aber nicht die Ursache.
Und dann kann ein neuer Trainer auch nur ein Pflaster auf die geschundene Fanseele sein, aber spätestens wenn die Versprechen bei der Einstellung des neuen Trainers in der Zukunft nicht
eingehalten wird/werden kann (Stichwort kaderplanung) hat der Trainer bereits ein Ablaufdatum...dann werden jede Saison mindestens zwei Trainer verschliessen, bei gleichzeitiger
Bezahlung...
Ich sach mal so: ein Trainer alleine wird den Verein nicht retten können...
Gruev war 3 Jahre hier und Lieberknecht auch 2 Jahre. Der MSV war also 5 Jahre kein Schleudersitz…da müssen wir unbedingt wieder hinkommen.
Aber ich gebe dir natürlich Recht…das müssen die Verantwortlichen natürlich auch kapieren. Aber der neue Trainer hat erstmal wieder den Druck, das Schiff zu stabilisieren. Die Wahl muss also auf eine Mischung aus Retter und Visionär fallen…ein schwieriger Spagat.
 
Bist du eigentlich der Berater von Lottner? Du preist ihn hier ja ganz schön an. Wo hat Lottner denn bitte bewiesen,dass er Vereine in schwierigen Situationen an die Spitze führen kann? Lottner hat vorallem gezeigt das er noch nie überhalb der 4. Liga irgendwas gerissen hat. In Saarbrücken 2 mal den Aufstieg verkackt obwohl sehr hoher Etat und starker Kader,dann auf Platz 1 entlassen weil man drauf und dran war wieder den Aufstieg zu verkacken,was jetzt nicht unbedingt für ihn spricht. In Rostock völlig untergegangen und in Cottbus in den paar Monaten auch nicht sonderlich beliebt. Frag mal die Cottbuser,die waren froh als er weg war. Wo er also gezeigt hat in schwierigen Situationen zu glänzen weißt wohl nur du selbst. Lottner ist absolut nichts für uns. Der kann zu Straelen oder anderen Regionalligisten nicht aber Liga 3 ist zu hoch für ihn.

Eins ist aber sicher. Präsentieren die Atalan oder Konsorten wird die Hölle los sein.
Neuhaus wäre einer mit dem wohl jeder zufrieden wäre und der die Stimmung von jetzt auf gleich verbessern würde. Wie realistisch er ist weiß ich allerdings nicht.

Ne sein Berater bin ich leider nicht, ich denke mal, dass der deutlich mehr verdient als ich.
Ja du hast schon recht in Rostock hat’s nicht so gefruchtet aber in Saarbrücken hatte er eine astreine Bilanz mit 100 Siegen, 22 Unentschieden und 26 Niederlagen. Auch in Cottbus war es okay, ich hab aber mit keinem Cottbuser gequatscht, da weißt du vermutlich mehr!

Hoffentlich kommt endlich einer, der uns wieder in ruhigere Wasser bringt. Das ist glaub ich alles, was wir uns zurzeit wünschen dürfen nach der ganzen sch****….

Atalan wäre echt hart…aber da jetzt Fans im Stadion sind, werden die sich hüten nochmal eine Aktion auf Gino Niveau zu bringen..hoffe ich
 
Interessant finde ich, dass bisher nahezu nichts durchgesickert ist. Lediglich der Reviersport hatte kurz mal den Namen Atalan in den Ring geworfen. Ansonsten ist es doch tatsächlich auffallend ruhig rund um die Trainersuche. Normal stürzen sich die Medien und die Lokalpresse doch darauf. Liegt vermutlich an der Mitgliederversammlung und der weiterhin aufhellenden Kritik an Grlic. Oder weil vielleicht an einer internen Lösung (Bajic, Vural) gebastelt wird.

Mir war es auch noch nie so egal wer neuer Trainer wird. Ich rechne mit keinen nachhaltigen Veränderungen, maximal ein kurzes Zwischenhoch. Denn der neue Trainer wird hier auf absehbare Zeit nicht in Ruhe arbeiten können und tut mir jetzt schon leid.
 
@fiou bei den Statistiken die du da so raushaust vergisst du aber zu erwähnen dass es zb. bei Saarbrücken um die Kirmesliga Südwest ging, in der die meisten Mannschaften mit einem Bruchteil des Etats von Saarbrücken ausgestattet waren.
 
Ne sein Berater bin ich leider nicht, ich denke mal, dass der deutlich mehr verdient als ich.
Ja du hast schon recht in Rostock hat’s nicht so gefruchtet aber in Saarbrücken hatte er eine astreine Bilanz mit 100 Siegen, 22 Unentschieden und 26 Niederlagen. Auch in Cottbus war es okay, ich hab aber mit keinem Cottbuser gequatscht, da weißt du vermutlich mehr!

Hoffentlich kommt endlich einer, der uns wieder in ruhigere Wasser bringt. Das ist glaub ich alles, was wir uns zurzeit wünschen dürfen nach der ganzen sch****….

Atalan wäre echt hart…aber da jetzt Fans im Stadion sind, werden die sich hüten nochmal eine Aktion auf Gino Niveau zu bringen..hoffe ich

Was wäre denn an Atalan verkehrt? Nicht das er jetzt mein Favorit wäre...
 
Macht es eigentlich Spaß nur negative zu sein oder ist das wie Komasaufen in einer schäbigen Bahnhofskneipe? Hauptsache immer mehr damit man nichts mehr spüren muss?

Ich weiß ich werde im Leben häufig für meinen Optimismus belächelt aber anscheinend ist der zumindest deutlich gesünder für Herz und Leber.

Sorry @christianO Ronaldo meine dich nicht persönlich sondern die Frage ist stellvertretend gemeint

Du hast recht , man sollte bis zum letzten Atemzug positiv denken .
Ich glaube das wir am Samstag gewinnen werden .
 
Zurück
Oben