Jahreshauptversammlung des e.V. 2021

@Matze: MSV-Mitglied Hans-Peter Agreiter hat beim Amtsgericht Duisburg Einspruch gegen die Wahl zum Verwaltungseat eingelegt. Der frühere Abteilungsleiter der FCR Duisburg reagierte damit auf den wohl chaotischen Ablauf der Wahl. Versammlungskeiter Nolte soll erklärt haben, dass eine Wahl aus zeitlichen Gründen nicht mehr möglich sei. Der Verein müsse sich vertagen und als neuer Termin war der 26.10 im Gespräch. Dann gab es eine Sitzungspause in der der neue Termin wohl festgelegt werden sollte. Und in eben dieser Sitzungspause ist Agreiter, wie wohl viele andere Mitglieder auch, nach Hause gegangen. In der Annahme, dass nicht mehr gewählt wird. Aber nach dieser Pause leitete der Versammlungsleiter doch den Wahlvorgang ein. Obendrein wird in dem Artikel erwähnt, dass Helfer/innen schon mit Wahlurnen unterwegs obwohl die Vorstellungsrunde der 4 Kandidaten noch nicht abgeschlossen war. Hinzu kommt noch, dass in einer früheren Pause schon Stimmzettel in die frei zugänglichen Wahlurnen geworfen wurden, diese aber laut dem Versammlungsleiter wohl für ungültig erklärt wurden, da der entsprechende Tagesordnungspunkt noch nicht aufgerufen war.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Matze: MSV-Mitglied Hans-Peter Agreiter hat beim Amtsgericht Duisburg Einspruch gegen die Wahl zum Verwaltungseat eingelegt. Der frühere Abteilungsleiter der FCR Duisburg reagierte damit auf den wohl chaotischen Ablauf der Wahl. Versammlungskeiter Nolte soll erklärt haben, dass eine Wahl aus zeitlichen Gründen nicht mehr möglich sei. Der Verein müsse sich vertagen und als neuer Termin war der 26.10 im Gespräch. Dann gab es eine Sitzungspause in der der neue Termin wohl festgelegt werden sollte. Und in eben dieser Sitzungspause ist Agreiter, wie wohl viele andere Mitglieder auch, nach Hause gegangen. In der Annahme, dass nicht mehr gewählt wird. Aber nach dieser Pause leitete der Versammlungsleiter doch den Wahlvorgang ein. Obendrein wird in dem Artikel erwähnt, dass Helfer/innen schon mit Wahlurnen unterwegs obwohl die Vorstellungsrunde der 4 Kandidaten noch nicht abgeschlossen war. Hinzu kommt noch, dass in einer früheren Pause schon Stimmzettel in die frei zugänglichen Wahlurnen geworfen wurden, diese aber laut dem Versammlungsleiter wohl für ungültig erklärt wurden, da der entsprechende Tagesordnungspunkt noch nicht aufgerufen war.

Kann ich leider so bestätigen, wir waren in der Pause was trinken und die Leute sind in Massen aus dem Zelt, alle in der Annahme, dass die JHV vorbei wäre und Wahlen/Entlastungen vertagt werden.
Dann kam Uwe Struck von Flic Flac nach 10-15min in das Vorzelt und er sagte seinen Mitarbeitern, dass jetzt doch gewählt wird.
Ziemlich abstruser Ablauf gestern, dünnhäutiges Podium und ein Versammlungsleiter der besser das letzte Mal eine JHV geleitet hat.
 
@Matze: Obendrein wird in dem Artikel erwähnt, dass Helfer/innen schon mit Wahlurnen unterwegs obwohl die Vorstellungsrunde der 4 Kandidaten noch nicht abgeschlossen war.
Dazu muss man aber erwähnen, dass in dem Augenblick, in dem klar war, nun wird gewählt, 80% aller Anwesenden sofort zum Kugelschreiber griffen und anschließend zu den Urnen rannten. Als jemand, der die Vorstellungsrunde komplett abgewartet hat, war ich eine Exotin. Ich hatte allerdings keine Schwierigkeiten meinen Wahlzettel auch noch einzuwerfen.

Zu den voreilig ausgefüllten Zetteln noch eine Frage:
Mein Eindruck war, dass in der ersten Pause hauptsächlich Zettel für die Entlastung der Gremien eingeworfen wurden. Aber warum gab es diese Zettel überhaupt, wo doch über die Entlastung offen abgestimmt wurde (angeblich werden musste)? Oder gibt es eine Option auf geheime Abstimmung, sofern jemand einen Antrag stellt?
 
Dazu muss man aber erwähnen, dass in dem Augenblick, in dem klar war, nun wird gewählt, 80% aller Anwesenden sofort zum Kugelschreiber griffen und anschließend zu den Urnen rannten. Als jemand, der die Vorstellungsrunde komplett abgewartet hat, war ich eine Exotin. Ich hatte allerdings keine Schwierigkeiten meinen Wahlzettel auch noch einzuwerfen.

Zu den voreilig ausgefüllten Zetteln noch eine Frage:
Mein Eindruck war, dass in der ersten Pause hauptsächlich Zettel für die Entlastung der Gremien eingeworfen wurden. Aber warum gab es diese Zettel überhaupt, wo doch über die Entlastung offen abgestimmt wurde (angeblich werden musste)? Oder gibt es eine Option auf geheime Abstimmung, sofern jemand einen Antrag stellt?

Letzteres, genau.
 
Ich wundere mich doch ein wenig, dass von Seiten der schreibenden Zunft keine Kommentare bezüglich Ausschluss der Presse gekommen sind. Diese Handhabe war doch neu, oder?
 
Ich wundere mich doch ein wenig, dass von Seiten der schreibenden Zunft keine Kommentare bezüglich Ausschluss der Presse gekommen sind. Diese Handhabe war doch neu, oder?

Dann google mal einfach und du wirst zig Artikel bei den einschlägigen Medien finden. Der Aufschrei ist riesengroß - und es wird massiv auf den MSV draufgehauen. Für die Außendarstellung war das in meinen Augen auch kein guter Schachzug.
Aus allen Ecken der Republik fragen mich Freunde und Bekannte, was da bei „meinem“ MSV bei der Jahreshauptversammlung los war.
 
Im Blog von kees Jaratz steht auch mal wieder so viel wahres drin, sowohl zum Presseauschluss als auch zu Ivos Arbeit, insbesondere die Verpflichtung von Lettieri.
 
Ein „Weiter so“ kann es nicht mehr geben
https://www.reviersport.de/fussball/3liga/a535674---msv-duisburg-weiter-kann-mehr-geben.html

Auf der Mitgliederversammlung des MSV Duisburg haben sich Präsident Ingo Wald und Sportdirektor Ivo Grlic den Fans gestellt. Mit wenig Selbstkritik.
Ein Kommentar.
Nach elf Spieltagen steht der MSV Duisburg erneut auf einem Abstiegsplatz. Es droht für die Zebras eine erneut unangenehme Saison mit Abstiegskampf und Zittern bis in die Saisonschlussphase hinein. Oder gar dem sportlichen und finanziellen Super-GAU mit dem Gang in die Regionalliga. Und genau deshalb passt vor allem die Rede von Sportdirektor Ivo Grlic auf der Mitgliederversammlung am Dienstag überhaupt nicht in die Situation.
...
(Quelle RS)

Wahre Worte...
 
Ich wundere mich doch ein wenig, dass von Seiten der schreibenden Zunft keine Kommentare bezüglich Ausschluss der Presse gekommen sind. Diese Handhabe war doch neu, oder?
Dann schau morgen mal in die WAZ:
Da gibt es mehr Artikel als über :kacke:, Bayern und Dortmund zusammen!
Fast 2 Seiten in der ganzen Zeitung verteilt mit 2 Kommentaren…
Und einen Artikel nur für Ivo…. Da gibt es mächtig auf den Kopf…
 
Was vielleicht gar nicht mal so verkehrt ist. Obwohl die Hoffnung, dass irgendwo noch irgendwelche Augen aufgehen bei mir ziemlich bei 0 ist.

Es war auf jeden Fall nicht verkehrt die Presse auszuschließen. Wir alle wissen (und haben es gestern Abend erfahren) wie die Presse mit diesem Verein umgeht. Eine ordentliche Berichterstattung war so oder so nicht zu erwarten.
Nun hat das „souverän“ für Konsequenzen gesorgt, die viele Fans seit langem fordern: Schmeißt die Presse raus. Hier wird seit 2 Jahren Hausverbot für Droll und Retzlaff gefordert. Passiert sowas quasi ist es aber ein riesenaufschrei und absolut schlimm.

Ja. WAZ, NRZ und RS werden jetzt wohl alles und jeden negativ darstellen beim MSV. Aber das haben sie vorher ja auch schon.
Wir reden hier immer noch von der Presse, die falschinfos verbreitet und diese trotz Klarstellung des msv nochmals bestätigt… Gut, dass das von Kameras aufgezeichnet ist.
 
Es war auf jeden Fall nicht verkehrt die Presse auszuschließen. Wir alle wissen (und haben es gestern Abend erfahren) wie die Presse mit diesem Verein umgeht. Eine ordentliche Berichterstattung war so oder so nicht zu erwarten.
Nun hat das „souverän“ für Konsequenzen gesorgt, die viele Fans seit langem fordern: Schmeißt die Presse raus. Hier wird seit 2 Jahren Hausverbot für Droll und Retzlaff gefordert. Passiert sowas quasi ist es aber ein riesenaufschrei und absolut schlimm.

Ja. WAZ, NRZ und RS werden jetzt wohl alles und jeden negativ darstellen beim MSV. Aber das haben sie vorher ja auch schon.
Wir reden hier immer noch von der Presse, die falschinfos verbreitet und diese trotz Klarstellung des msv nochmals bestätigt… Gut, dass das von Kameras aufgezeichnet ist.

Ich meinte das eher im Sinne von "der Zweck heiligt die Mittel". Das sollte keine Kritik am Ausschluss der Presse oder gar ein Lob derselben sein.
 
Vielleicht würde mal ein kompletter Zuschauer boykott bei nächsten Heimspiel den Vorstand aufwecken, und das alles medienwirksam aufgezogen.
 
Vor allem ist es doch schon völlig unsachlich dem Verein den Presseausschluss vorzuwerfen.
Wenn mich mein Gedächtnis nicht völlig im Stich läßt, war das doch ein Wunsch der von den Mitgliedern selbst kam und auch per Abstimmung (sogar einstimmig?) angenommen wurde.
Dem Verein daraus einen Strick drehen zu wollen ist doch höchst albern und unseriös (aber leider so gar nicht überraschend).
Das ist doch jetzt einfach die direkte Retourkutsche auf Ivos Erläuterungen zu der Arbeits- bzw. Vorgehensweise dieser Qualitätsjournalisten.

Wurde vorher schon ständig negativ berichtet, werden wir uns und vor allem der Verein sich auf unschönen Dauerbeschuss einstellen dürfen.
Grundsätzlich richtig und ja auch von vielen gefordert, dass man sich mal dagegen wehrt, kommt dies aber gerade zur Unzeit.
Diejenigen, die sowieso schon unzufrieden ob der momentanen Situation sind, werden sich möglicherweise dadurch bestärkt und bestätigt sehen und sich (noch) weiter entfernen.
Auf der Suche nach neuen Partnern, Sponsoren, Mitarbeitern… auch nicht wirklich hilfreich.

Schade, dieser Schritt des sich Wehrens ist längst überfällig. Um den zu erwartenden Sturm zu überstehen hätte es aber einer geschlossenen Herde bedurft, die sich dem gemeinsam entgegenstellt. Also mit geschlossener Rückendeckung für die Verantwortlichen.
Da dies wohl nicht zu erwarten ist, befürchte ich, dass hier das nächste (allerdings längst überfällige) Fass aufgemacht wurde, das als Bummerang zurückkommt und einen weiteren Nagel einschlägt.
 
Hab den gelesen. Denke das wir von den selben sprechen. Der ist im Kern sicher richtig aber in einer Zeitung die sich selbst für seriös hält so eine Schreibweise serviert zu bekommen macht einen sprachlos.

Das WAZ und Co schon lange auf dem Niveau der Bild angekommen sind, ist ja nichts neues. Spätestens seit gestern Abend spielt aber auch der MSV vom Niveau in dieser Liga
 
Und wo wir gerade schon bei Lettieri sind: Bei den Ausführungen von Grlic auf der JHV könnte man ja fast den Eindruck gewinnen, dass Lettieri hier nur durch den unfreundlichen Empfang gescheitert sei. Wirklich nicht zu fassen, was die Herren sich da in ihrer Welt zusammen reimen.
Das wird ihn aus der Bahn geworfen haben und dazu der Virus, sonst würden wir jetzt bestimmt schon auf den Aufstiegsplätzen in der 2. Liga stehen....verdammte Kacke.
 
Ja, das war schon alles verwirrend und ziemlich chaotisch. Ich kann mir aber nicht vorstellen, dass die Wahl anders ausgegangen wäre.
Was soll die Anfechtung?
Habe jetzt auch keine Lust, wegen Argreiter noch einmal anzutanzen.
Bin gespannt, wie das Gericht entscheidet.
 
Rechtlich sehe ich das Ding als wasserfest, da es keinen Beschluss gab - Punkt.

Stilistisch ist es natürlich sehr fragwürdig, was da passiert ist.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk

Und wer als potentieller Kandidat „seine“ Leute ziehen ließ, obwohl es diesen Beschluss nicht gab, und nicht ausdrücklich einen Beschluss einforderte, hat gerade im Verwaltungsrat aber auch überhaupt nichts verloren! Meine Meinung.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Ja, das war schon alles verwirrend und ziemlich chaotisch. Ich kann mir aber nicht vorstellen, dass die Wahl anders ausgegangen wäre.
Was soll die Anfechtung?
Habe jetzt auch keine Lust, wegen Argreiter noch einmal anzutanzen.
Bin gespannt, wie das Gericht entscheidet.

Ich glaube auch nicht, dass die Wahl anders ausgeht, außer einer der Kandidaten ändert seine Strategie.
Aber nur, weil der Wahlausgang der gleiche sein "könnte", auf die Anfechtung verzichten und dieses amateurhafte Verhalten, wenn es denn tatsächlich nur die Unfähigkeit des Versammlungsleiters war, durchgehen lassen?
Finde ich nicht gut. Es gibt halt Regeln, an die man sich halten muss.
Und wenn ich daran denke, dass der Versammlungsleiter uns in der zweiten Runde gegen Kentsch vertreten hat, naja....
 
Das WAZ und Co schon lange auf dem Niveau der Bild angekommen sind, ist ja nichts neues. Spätestens seit gestern Abend spielt aber auch der MSV vom Niveau in dieser Liga
„Sieben Bilder bei denen … bei Bild 5 musste ich weinen!“

Da wundert es die Journalisten noch, dass keiner mehr Vertrauen in ihre Arbeit hat!?
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Presseauschluss ist mMn längst überfällig gewesen. Ob das auf der JHV passieren halte ich aber mal für diskutabel.

Retzlaff, Droll etc. hätten schon viel früher mal einen Denkzettel für ihren Sensationsjournalismus erhalten müssen. Da die sich nun in der jetzigen Situation drauf stürzen ist ja klar und wird die derzeit allgemein schlechte Außendarstellung des Vereins noch einmal fördern.

Es ist wie immer beim MSV. Wenn dann mal richtige Entscheidungen getroffen werden (und sei es hier auch durch die Fans gewollt gewesen) sind diese zu spät oder zu einem Zeitpunkt, wo man die Auswirkungen on-top eigentlich überhaupt nicht gebrauchen kann.
 
Die Einschätzung, dass sich WAZ & Co. schon seit geraumer Zeit auf einem Niveau mit Bild & Co. bewegen, teile ich vollumfänglich. Und ich teile auch die Einschätzung, dass ein nicht zu verachtender Teil des Umgangs der Presse mit dem MSV in der Vergangenheit nicht besonders fair gewesen ist. Dass es keine Lösung sein kann, einzelne Pressevertreter oder sogar die komplette Presse auszuschließen, halte ich aber dennoch für richtig. Ich möchte ausdrücklich betonen, dass ich die Entscheidung im Rahmen der Aussprache innerhalb der MVG Pressevertreter nicht teilnehmen zu lassen, davon ausnehme. Dieser Vorschlag kam aus der Mitte der Mitglieder und wurde mehrheitlich durch die Mitglieder beschlossen. Warum diese Entscheidung getroffen wurde, dafür kann und wird es unterschiedlichste Gründe geben, die in meinen Augen ohne Diskussion zu respektieren sind.

ABER: In der Vergangenheit hat der Verein richtigerweise auf den Ausschluss von Pressevertretern verzichtet. Nachdem die Entscheidung innerhalb der MVG getroffen wurde, Presse für die Aussprache nach draußen zu schicken, hat der Sportdirektor innerhalb seiner Rede sehr bewusst betont, dass man sich gegen unfaire Berichterstattung wehren müsse. In meinen Augen der völlig falsche Zeitpunkt. Bei allem "berechtigten" Ärger über unfaire Berichterstattung, hat diese doch gar nichts, aber wirklich überhaupt nichts mit unserer aktuellen Situation gemein. Dafür ist kein Hetzlaff, Droll oder sonstiger "Journalist" verantwortlich. Und es ist doch völlig klar, dass diese Aussage in Kombination mit dem (prinzipiell absolut legitimen) Presseausschluss von der "Aussprache" ein gefundenes Fressen ist. Hier zeigt sich einmal mehr die absolute Hilflosigkeit des Vereins in Sachen Kommunikation.

Ein Fußballverein ist heutzutage selbstständig in der Lage, als Sendekanal aufzutreten. Websites, Social Media Kanäle, Internetforen... es gibt etliche Kanäle und eine Reichweite, die sich nicht von der einen oder mehreren Tageszeitungen verstecken braucht. Mit einer durchdachten Kommunikationsstrategie, einem strukturierten Konzept, hätte man alles selbst in der Hand. Und das wird doch auch seit Jahren hier gepredigt. Und es tut sich nichts. Wir brauchen Stunden, um eine popelige "Falschmeldung" (Ivo und Dotchev seien vor die Mannschaft getreten) einer Reviersport zu kommentieren/richtigzustellen. Wir sind auf so vielen Ebenen in der Vergangenheit stehen geblieben, dass es einfach nur noch wehtut.

Und gerne möchte ich noch einmal meine Frage aufgreifen, bzw. umformulieren, die ich schon vor einigen Seiten gepostet hatte:

Wie sieht die Vision aus, die der Vorstand im Rahmen der MVG vermittelt hat. Bzw. ich formuliere mal um. Wurde dies überhaupt getan?
 
Das die Presse bei der JHV ausgeschlossen wurde war ein klassisches Eigentor. Aber jetzt auf die „böse“ Presse einzuprügeln zeigt mal wieder wie tief der Verein und Teile der Fans schon gesunken sind. Der heutige Artikel in der NRZ von Hermann Kewitz hat viel Wahres, wenn natürlich arg zugespitzt. Nicht die Presse ist Schuld am Niedergang des Clubs sondern die Verantwortlichen. Wie hier seit Jahren jegliche Kritik als „Hetze“ bezeichnet wird zeigt, dass hier viele den Phrasen und Ausreden der Verantwortlichen blind hinterherrennen. Richtige „Hetze“ sieht anders aus. Einige wissen nicht was Hetze wirklich bedeutet. Aber garantiert nicht die Berichterstattung der Presse über den MSV. Für die katastrophale Außendarstellung des MSV ist der Verein ganz allein verantwortlich und nicht die Presse. Gezeigt hat die JHV auf jeden Fall eines: Der Niedergang des Clubs geht rasant weiter und keiner der Verantwortlichen ist willens ihn aufzuhalten. Immer sind andere Schuld, nur nicht sie selbst. Wenn wir am Ende der Saison in die Regionalliga absteigen, war dann wahrscheinlich auch wieder die böse Presse daran Schuld und nicht die Verantwortlichen des Clubs oder die Mannschaft.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben