Alles vor dem Spiel beim FSV Zwickau (12.Spieltag)

Wie geht das Spiel am Samstag aus?

  • Sieg MSV

    Stimmen: 115 39.2%
  • Unentschieden

    Stimmen: 43 14.7%
  • Sieg Zwickau

    Stimmen: 135 46.1%

  • Umfrageteilnehmer
    293
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Bis Donnerstag wird man sich wahrscheinlich noch an der JHV abarbeiten dann sollte der Blick wieder auf das sportliche gerichtet werden.

Bin gespannt ob und wie Schubert seine ehemaligen Schűtzlinge Hettwer und Ghindovean einbauen wird.

Frey hatte zuletzt stark abgebaut, kőnnte mir Stierlin neben Bakalorz auch gut vorstellen.
Velkov statt Gembalies kőnnte Sinn machen wegen Kopfballstärke.

Interessant kőnnte der eine oder andere Trainerbesuch auf der Tribűne sein, eventuell kann man da schon Tendenzen erspekulieren.

Und natűrlich wird es ein.ermauertes 1 0 fűr die Zebras.
 
Danke Pawel für die Infos.
Zwickau ist genau der Gegner wo man sich gnadenlos blamieren kann. Kein großer Name im deutschen Fußball aber zumindest ein gestandener Drittligist mit den Attributen die es braucht um Jahr für Jahr die Klasse zu halten. Körperlich starke Spieler und kämpferische Ausrichtung. Wird auf jeden Fall sauschwer da was mitzunehmen. Jetzt wird sich zeigen welchen Charakter die Mannschaft hat.

Und Stoppel sollte vor der Abreise noch zum Friseur sich nen Männerhaarschnitt verpassen lassen.
 
Zwickau steht zum absoluten Unzeitpunkt an. Gegen den Tabellennachbarn ist man zum Sieg schon verpflichtet, um nicht schon ganz unten reinzurutschen. Selbst eine Punkteteilung wäre schon zu mau. Da unsere Truppe nicht für mentale Stärke bekannt ist, (die sich mittlerweile auf den wievielten Trainer einstellen muss??), sind die Vorzeichen nicht besonders gut. Es geht nur über den bedingungslosen Kampf und über eine große Laufbereitschaft. Man wird sehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Fast 2 Wochen Zeit für einen neuen Trainer sich einzuarbeiten, vertan.
Jetzt geht es zum ersten Abstiegsendspiel der Hinrunde nach Zwickau.
Toll MSV, einzig der neue Trainer kann sich dort nicht direkt blamieren.
Aber danach gegen starke Teufel wird es auch nicht leichter und das nach nur kurzer Einarbeitungszeit, so überhaupt schon ein neuer Trainer bereit steht?!
Boah, "Quo Vadis" MSV.
Das Spiel in Zwickau ist durch diese Umstände, ne absolute Wundertüte.
Ich rechne mit wenig bis gar nichts.
Aber da wir ja eh nur 3.er oder 0.er können, haben wir ne 50/50 Chance.
 
Danke, Pawel, für die Spieleröffnung!

Bin gespannt, wie sich die Mannschaft unter Uwe Schubert zeigt. Das wird wohl kein einfaches Spiel.
Ich hoffe, dass Schubert die Ecken und Freistöße mal von jemand anderem schießen lässt.
Ein Sieg wäre aber Pflicht, da wir sonst noch weiter unten reinrutschen. Und das wäre fatal.
Ich wünsche mir, die Mannschaft hat es endlich verstanden, worum es geht, und fährt einen Sieg ein.
 
So Spiel 1 nach Dotchev . Bin mal gespannt
Würde so Aufstellen

-------------------------------Weinkauf------------------------------
------------------------------------------------------------------------
Feltscher--------Gembalies--------Steurer-------Bretschneider
-------------------------------------------------------------------------
------------------Stierlin---------------Frey--------------------------
Pusch--------------------------------------------------------Hettwer
--------------------------------Bakir-----------------------------------
------------------------------------------------------------------------
---------------------------------Ademi--------------------------------

Würde erstmal die Jungen Burschen Wirbeln lassen . Ich weiß das der Trainer Stoppelkamp nicht auf die Bank setzt aber mir kam es in den letzten spielen so vor das wir nur mit 9 Mann spielen da Bakalorz und vor allem Stoppelkamp es an Einsatz, Teamgeist und Leistung vermissen lassen . Die beiden würde ich in der 2 Halbzeit bringen .
Mein Tipp 1:1 . Leider trifft König immer gegen uns
 
Die Ausbeute in Zwickau spricht für sich und da wird die Truppe besonders in der jetzigen Situation auch nichts dran ändern. Gegen einen Gegner der uns mal so garnicht liegt, habe ich leider keinerlei Hoffnung..
 
Wenn man sich an die Spiele der jüngeren Vergangenheit anschaut, ist Zwickau der nächste Angstgegner nach der Viktoria und Meppen. Gegen so typische Drittligateams tun wir uns echt oft schwer. Die haben uns zuletzt regelmäßig den Schneid abgekauft, ohne dabei spielerisch zu glänzen.

Insofern bin ich erstmal wenig optimistisch vor dem Spiel, das Personal wird durch den Trainerwechsel auch nicht plötzlich eingespielter sein. Mal sehen, welche personellen Reize Schubert setzt. Große Überraschungen erwarte ich allerdings nicht, eventuell ein 4-4-2 mit Hettwer neben Ademi und viel Langholz.
 
Nach den zuletzt gelaufen Meisterschaftsspielen und der unterirdischen Leistungen, erwarte ich eine Leistungssteigerung in allen Bereichen.

Die Einstellung muss stimmen, den absoluten Will das Spiel zu gewinnen. Die Leidenschaft, um jeden Grashalm zu fighten.

Verlieren kann man, es kommt auf das wie an. Ich erwarte auch nichts unmögliches. Nur das Fußball malocht wird.
 
Nach den zuletzt gelaufen Meisterschaftsspielen und der unterirdischen Leistungen, erwarte ich eine Leistungssteigerung in allen Bereichen.

Die Einstellung muss stimmen, den absoluten Will das Spiel zu gewinnen. Die Leidenschaft, um jeden Grashalm zu fighten.

Verlieren kann man, es kommt auf das wie an. Ich erwarte auch nichts unmögliches. Nur das Fußball malocht wird.

Das sind alles Attribute bei denen ich glaube, dass Schubert das in die Mannschaft bringen kann.
Mittelfristig hilft das aber auch nicht, unter Lettieri hat die Mannschaft ( gefűhlt ) auch besser gekämpft nur man darf vor lauter Kampf auch nicht das Fußballspielen vergessen.
Wenn wir immer toll kämpfen aber trotzdem verlieren weil Taktik und Fußball fűrn Poppes sind brennt hier genauso der Baum.
Aber fűr zunächst einmal dieses Spiel gegen Zwickau sind das genau die Eigenschaften die der Gegner uns abverlangen wird
 
Wundertüte wäre falsch gewählt. Aber ist nach der Trainerentlassung etwas zu verspüren ? Geht ein Ruck durch die Mannschaft ? Oder sehen wir das, wass wir alle schon in dieser Saison verflucht haben ? Ich weiß es einfacht nicht, auch was Schubert in den paar Tagen "verändern" kann / könnte ?
Sicherlich wäre ein Auswärtssieg immens wichtig, für die Tabelle, für das Selbstvertrauen vor dem sicherlich schweren Heimspiel gegen die Roten Teufel. Aber man hat kein wirkliches Gefühl, wohin sich die Waage neigt. Daher bin ich zweckoptimistisch mit einem aber, und tippe mal ein 1:1 ?
 
Solange nicht Bibi Blocksberg auf der Bank sitzt kommt da nix bei rum.

Aus den toten Pferden die Ivo anschleppt wird kein Trainer der Welt etwas formen, dass einigermaßen vernünftig Fußball spielt.

Zwickau wird uns die Punkte abknöpfen. Ich weiß nur nicht ob es direkt am Anfang einschlägt und es ein bitteres 1-4 wird oder wir kurz vor Schluss einen auflegen, dann wird es ein 0-2-
 
Nach den zuletzt gelaufen Meisterschaftsspielen und der unterirdischen Leistungen, erwarte ich eine Leistungssteigerung in allen Bereichen.

Die Einstellung muss stimmen, den absoluten Will das Spiel zu gewinnen. Die Leidenschaft, um jeden Grashalm zu fighten.

Verlieren kann man, es kommt auf das wie an. Ich erwarte auch nichts unmögliches. Nur das Fußball malocht wird.
Nur das Problem ist bei der Truppe vom MSV, die wissen gar nicht was man meint mit Fußball malochen. Die machen so weiter wie bisher und fangen sich die nächste Niederlage ein. Vielleicht verschlafen Sie auch die erste Halbzeit. Vertrauen habe ich keins mehr in unsere Mannschaft.
 
Danke Pawel für die wie immer sehr gelungene Eröffnung!

Ansonsten habe ich sehr wenig Bock auf das Spiel und erwarte überhaupt nichts.

Wenn man sich den Vorverkauf für das Heimspiel gegen den FCK anguckt, stimmen die Fans wohl bald doch mit Abwesenheit über das Dilemma im Verein ab.

Immer weiter so, MSV! :rolleyes:
 
Ich erwarte gegen Top motivierte Zwickauer eine klare Niederlage.
Hinterher weiß keiner so genau warum- im Zweifel wegen Corona

Aber wir sind ja jetzt auch top motiviert.;)
Denn wenn man hier vielen Usern Glauben schenken kann, hat Schubert ja den Schalter umgelegt?!
Ich lass ich überraschen und wenn es doch mal wieder so läuft wie zuletzt immer auswärts.
Dann bitte nicht nochmal alles auf Dotchev schieben, jetzt hat seit 2 Wochen ein anderer das Sagen.
Der bekommt dann hier die Breitseite, gleiches Recht für alle.
 
Die Motivation auf Seiten der Fans zeigt gen 0.

Ich möchte wieder ins Stadion gehen und stolz rufen:
Nur der MSV! Wann es wieder soweit ist?

Ich sage nur: A..... aufreißen und gewinnen! Zeigen das ihr gewillt seit, zu kämpfen.
Mehr nicht.

Frei nach Trapattoni: "Ich habe fertig." (Vorerst)
 
Wird Zeit, daß der MSV mal wieder positive Schlagzeilen im sportlichen Bereich produziert….hoffentlich kann Schubert in Zwickau schon etwas bei der Mannschaft bewirken und mit 3 Punkten etwas Druck vom Kessel nehmen. :eusa_pray:
 
Die Motivation auf Seiten der Fans zeigt gen 0.

Ich möchte wieder ins Stadion gehen und stolz rufen:
Nur der MSV! Wann es wieder soweit ist?

Ich sage nur: A..... aufreißen und gewinnen! Zeigen das ihr gewillt seit, zu kämpfen.
Mehr nicht.

Frei nach Trapattoni: "Ich habe fertig." (Vorerst)

ich ruf dat vor Ort und hoffe, dass Zwickau sich bis auf die Knochen blamiert!
 
Habe auf Niederlage getippt, warum ? sehe keinen Grund zur Wende. Es bleibt alles beim alten Der Fisch stinkt am Kopf nicht vom Schwanz.
Warum sollte es zur Aufbruchstimmung kommen ? sehe keinen Grund.
der arme Trainer der am Sonntag oder Montag vorgestellt wird kann einen jetzt schon Leid tun.
 
Die Mannschaft muss jetzt liefern. Nachdem man gegen zwei Abstiegskandidaten 0 Punkte geholt hat ist das jetzt definitiv alternativlos.
Wieviel Trainer soll die Mannschaft noch verschleißen...
Die Wurzel des Übels ist definitiv diese untrainierbare Mannschaft.
Ich gehe davon aus, das man in dieser Saison noch zwei weitere Trainer braucht.

Jetzt könnte man das ja mal aus finanzieller Sicht sehen. Wenn wir dann vielleicht wieder zwei Trainer brauchen möglicherweise dann beim ersten Versuch der Trainerwahl ein Regal höher greifen...?
Ich persönlich sehe da im Moment nur einen der passen würde aber der war ja schon mal hier und hat den MSV als Tabellenletzter übernommen.
Aber meine Wünsche können leider nicht erfüllt werden obwohl das Netzwerk Capelli über Kontakte nach Stettin verfügt...

Bevor der shitstorm hier losbricht mal überlegen. Jeder Trainer braucht wenn er zig Jahre bei einem Klub gearbeitet hat auch mal eine ganz neue Herausforderung wieder was Neues aufzubauen...
Und nicht unterschätzen der MSV ist immer noch eine gute Adresse so als Gesamtpaket gesehen Stichwort A-Junioren und 1.Frauenmannschaft.
Eine untrainierbare Mannschaft kann durchaus ein "guter" Trainer ohne personelle Kaderveränderungen erfolgreich spielen lassen.
Vielleicht sehen wir ja am Samstag so was ...
 
Sorry, aber mir geht das Spiel absolut am Arsch vorbei. Werde es mir auch nicht anschauen und nur irgendwann abends mal auf das Ergebnis schauen und mit müdem Lächeln feststellen dass es sich gelohnt hat sich das nicht angetan zu haben.
 
Ich habe mal in die Glaskugel geschaut. Wir bringen einen Punkt mit und beim nächsten Heimspiel wird die Mannschaft ihr wahres Gesicht zeigen.
 
Man kann niemals für alle sprechen, aber ich denke, ich stehe mit meiner Meinung einer aktuellen Demotivation nicht ganz alleine dar!

Bei allem Respekt gegenüber Herrn Schubert, aber wie verhält sich das Team in Zwickau ? Spielen sie „befreit“ auf, „putzen“ sie Zwickau von der Platte und weisen damit alle Zweifler in ihre Schranken?

Damit würden sie erstens zeigen, sie haben gegen PD gespielt zuletzt, weil warum dann solche Spiele wie gegen Köln und Meppen?

Verlieren wir das Spiel weil es so läuft wie oft in der jüngeren Vergangenheit, dann haben wir einen im Prinzip „untranierbaren“ Kader und nach TL > PD würde auch der nächste Trainer scheitern!

Ich weiß nicht was auf uns zukommt ?
„Sekt“ oder „Selters“ ? Quo Vadis MSV zeig uns dein wahres Gesicht damit wir alle endlich einmal wissen, wo stehen wir wirklich? Daher halte ich dieses Spiel für immens wichtig(nicht unbedingt vom Ergebnis), hinsichtlich der noch kommenden 26 Ligaspiele!
 
Auf die Gefahr hin, dass ich mich komplett unbeliebt mache, aber warum sollte Schubert hier der Messias sein?

Ich finde es schon eher befremdlich, dass jemand, der keine Trainerlizenz besitzt, einem gesamten NLZ, ein Spielsystem einimpfen und über andere ausgebildete Trainer urteilen soll? Oder ist das die Regel, dass ein wenig qualifizierter über andere besser qualifizierte bestimmt?

Auch dieses 4231 mit Umschaltfußball, ist das wirklich noch zeitgemäß? Die Leute mit mehr Ahnung sollten mich bitte aufklären.

Die Personalie Schubert ist ja anscheinend auch überhaupt nicht angreifbar bei 1 MSV, aber das er jetzt alles aus der scheixxe holen soll, sehe ich auch irgendwie nicht so...
 
Mal sehen, welche Ausreden nach einer Niederlage wieder vorgeschoben werden. Vielleicht war ja dann der Ball zu rund, oder der Torpfosten zu weiß gestrichen….
 
Mal sehen, welche Ausreden nach einer Niederlage wieder vorgeschoben werden. Vielleicht war ja dann der Ball zu rund, oder der Torpfosten zu weiß gestrichen….

Und falls wir unerwartet doch gewinnen sollten, war ja eh wieder alles ********, der Gegner zu schwach, oder hatte nen schlechten Tag. Der Schiedsrichter meinte es zu gut mit dem MSV, oder es war eh pures Glück.
Wenn der Verein schon nicht für schlechte Laune sorgt, braucht man sich hier nur nen Großteil der ironischen Kommentare durchlesen...
 
Zuletzt bearbeitet:
Und falls wir unerwartet doch gewinnen sollten, war ja eh wieder alles ********, der Gegner zu schwach, oder hatte nen schlechten Tag. Der Schiedsrichter meinte es zu gut mit dem MSV, oder es war eh pures Glück.
Wenn der Verein schon nicht für schlechte Laune sorgt, braucht man sich hier nur nen großteil der ironischen Kommentare durchlesen...

Mach dir da Mal keine Sorgen, so schnell wird der Verein nicht damit aufhören für schlechte Laune zu sorgen, da geht's gerade erst los
 
Pawel, Hut ab vor dieser Informationsflut deiner Eröffnung.
Bei unserer Tipprunde tippen mehrheitlich die Fans auf Zwickau, ich denke, es wird ein Sieg.
Die Zeit der Ausreden ist vorbei, unsere gestandenen Spieler müssen/sollen zeigen, das nicht nur ihr Name gut ist und die talentierten Jungspunde, das sie wirklich Talent haben.
Uwe Schubert ist zumal unser Hoffnungsträger, der die richtige Marschroute gegen Zwickau wählt.
Dennoch ist Zwickau eine robuste Truppe, wo Schönwetterspieler lieber von der Tribüne zuschauen sollen.
1:2 Auswärtssieg
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben