Alles zu möglichen Transfers, Wunschspielern und unbestätigte Pressemitteilungen über Neuzugänge

Das wäre jedenfalls mal der frische Trainer, den sich viele wünschen. Ich würde mich auf so einen unverbrauchten Typen freuen. Schlussendlich war er in seiner aktiven Zeit Abwehrspieler, und würde unserer Trümmerabwehr gut zu Gesicht stehen. Außerdem hat er auch den erfolgreichen KielerFußball der letzten Saison begleitet, und könnte davon vielleicht auch etwas hierhin übertragen. Ich würde ihn als Hoffnungsträger bezeichnen.
 
Sorry, bei allen anderen Vereinen werden solche Trainer erstmal als guter Zug gefeiert. Zum Beispiel Scherning in Osnabrück.

Bei uns ist das dann aber nur ein Co ohne Erfahrung.

Es wäre eine sehr mutige Entscheidung mit Kohlmann weiter zu machen, allerdings in meinen Augen auch eine spannende Geschichte.

Er war seit 2017 Co unter Anfang, Walter, Schubert und Werner, alles sehr interessante Trainer. Zudem hat Kohlmann lange Zeit den aufstrebenden Weg von Kiel als Spieler mitgeprägt.

Von mir würde er eine absolute Chance und Support bekommen, hier etwas aufzubauen. Denn genau das ist es, was nötig ist!

Vielleicht solltest du schon mal klar differenzieren zwischen Co Trainer mit klaren Referenzen, jahrelanger Arbeit im Hintergrund und zumindest Minimum einer Station wo man erkennen konnte das er auch als Chef nachgewiesen hat eine klare Handschrift zu sein und Co Trainern die aus der aktiven Mannschaft in den Trainer Stab wechseln und keine Referenzen vorweisen können. Und das Argument als Spieler in Kiel Erfahrung mit einem attraktiven Fußball gemacht zu haben gilt sogar für Dominik Schmidt.. gegen frische sagt keiner etwas aber bei Flüthmann erkenne ich zumindest eine klare Handschrift Erfahrungen aus verschiedensten Tätigkeiten in verschiedenen Ligen und auch Erfahrungen als Cheftrainer im Nachwuchs und Senioren Bereich. Dagegen osf Kohlmann eher Kategorie Compper oder Bajic.
 
Vielleicht solltest du schon mal klar differenzieren zwischen Co Trainer mit klaren Referenzen, jahrelanger Arbeit im Hintergrund und zumindest Minimum einer Station wo man erkennen konnte das er auch als Chef nachgewiesen hat eine klare Handschrift zu sein.
Ich werde ausschließlich seine Arbeit beim MSV bewerten, wenn er denn überhaupt kommt.

Alle anderen Unkenrufe bringen doch einfach überhaupt nichts. Was bringt es denn vorher schon in Panik zu verfallen und sein Urteil zu bilden?
 
Das wäre jedenfalls mal der frische Trainer, den sich viele wünschen. Ich würde mich auf so einen unverbrauchten Typen freuen. Schlussendlich war er in seiner aktiven Zeit Abwehrspieler, und würde unserer Trümmerabwehr gut zu Gesicht stehen. Außerdem hat er auch den erfolgreichen KielerFußball der letzten Saison begleitet, und könnte davon vielleicht auch etwas hierhin übertragen. Ich würde ihn als Hoffnungsträger bezeichnen.
Das Comeback von D.Schmidt in der Abwehr könnte damit sogar auch realistischer werden! :nunja:
 
Wenn ich mir Interviews von Kohlmann angucke überzeugt mich das jetzt nicht. Sehr einschlafende Art zu reden. Ist zwar sympathisch aber von Feuer und Emotionen seh ich da ehrlicherweise gar nichts.Könnte mir jetzt nicht vorstellen wo er groß motivieren sollte. Strahlt jetzt keine Autorität aus

Erinner mich da noch an Markus Reiter,damals Trainer unser Amateure. Der war fachlich auch gut aber dem sind alle Spieler auf der Nase rumgetanzt weil er nicht durchgreifen konnte. Das strahlt Kohlmann in den Interviews irgendwie für mich auch aus.
 
Hajo Sommers Antwort, falls sich Mike Terranova (wider Erwarten) für einen Wechsel zum MSV entscheiden würde :

„Ich hätte ihn gefragt ob er noch alle Latten am Zaun hat!“

Also man kann ja von dem Sommers und dem RS halten was man will… aber eine ähnliche Antwort würden wohl momentan viele andere Funktionäre (die eins und eins zusammenzählen) auch geben!

Ehrlicherweise konnte ich mir da ein schmunzeln auch nicht verkneifen… :D

Lass dir das mal auf der Zunge zergehen, Ivo Grlic!
 
Ich werde ausschließlich seine Arbeit beim MSV bewerten, wenn er denn überhaupt kommt.

Alle anderen Unkenrufe bringen doch einfach überhaupt nichts. Was bringt es denn vorher schon in Panik zu verfallen und sein Urteil zu bilden?
Absolut…dennoch müsste Ivo dann ganz genau wissen, welchen Anteil Kohlmann in der Arbeit der letzten Jahre gehabt hat. Hier wird es bestimmt externen Rat gegeben haben! Aus Kiel?
 
Ich sehe auch vor allem die Idee und den spielerischen Einfluss als wichtig an. Scheiss egal wie alt oder in welcher Position jemand vorher tätig war.

Es geht darum jemanden zu kriegen, der zuerst einmal eine Vorstellung hat was er machen möchte — und — inwiefern er das beim MSV einbringen kann und ob er in der Lage ist mit unserem Kader die passende Spielweise zu finden!

Ob das jetzt ein Co. von Kiel ist, oder einer von Köln, oder ein Trainer von irgendeinem Regionalligisten.
Autorität seh ich gar nicht als Problem.
Die ist heutzutage sowieso relativ flach und ich sehe bei uns keine Stinkstiefel. Vielmehr jemanden der es vermag der Mannschaft eine klare Vorstellung zu vermitteln, die auch zu den Stärken der Spieler passt.

Ich bin nach wie vor der Meinung, das wir gerade mit pusch, Bakir , stoppel und ademi und auch aziz in der vorderen Reihe viel Potential im Bezug auf Kombinationen und Wege in den halbräumen und der Mitte haben. Ich finde wir brauchen jemanden der unser fußballerisches Potential voll ausschöpfen möchte!
 
Wenn ich hier und da den Begriff Hoffnungsträger lese dann denke ich mir: Habt ihr eigentlich einen Knall.
So und jetzt sperrt mich gerne für die nächsten 4 Wochen. Keinen Bock mehr auf den MSV dieser Jahre. Danke auch.
 
Ich glaube in keinster Weise an eine Wende! Auch nicht mit dem neuen Trainer...egal wer es jetzt wird. Wir sind quasi das Werder Bremen der 3.Liga: Irgendwann erwischt uns der Abstieg. Jetzt so zu tun als wenn mit dem neuen Trainer alle Probleme erledigt sind finde ich witzig. Wir werden vl diese Saison noch überstehen na und? Dann sind wir nächste Saison fällig oder Pleite oder was auch immer ! Und klingt zwar witzig aber ist eher bitter gemeint: Zu sehr sollte man sich an keinen Trainer gewöhnen. Bei dem Verschleiß ist er bald eh nicht mehr da ...quo vadis MSV

Soviel zu meiner Meinung was das Thema Hoffnungsträger angeht.
 
Wenn ich hier und da den Begriff Hoffnungsträger lese dann denke ich mir: Habt ihr eigentlich einen Knall.
So und jetzt sperrt mich gerne für die nächsten 4 Wochen. Keinen Bock mehr auf den MSV dieser Jahre. Danke auch.
Hoffnung ist das letzte, was sterben darf! :old:

Für mich birgt ein Trainerwechsel immer eine neue Chance…selbst beim MSV. Enttäuschung ,Wut und Kritik….ja, das spüre ich selbst in mir. Aber aufgeben kann ich den Verein nicht!
 
Hajo Sommers Antwort, falls sich Mike Terranova (wider Erwarten) für einen Wechsel zum MSV entscheiden würde :

„Ich hätte ihn gefragt ob er noch alle Latten am Zaun hat!“

Also man kann ja von dem Sommers und dem RS halten was man will… aber eine ähnliche Antwort würden wohl momentan viele andere Funktionäre (die eins und eins zusammenzählen) auch geben!
Ganz ehrlich, ich glaube in keinster Weise, dass der MSV Interesse an Terranova gehabt hat.

Schön von Sommers und RS wieder etwas Hohn über den MSV ausgeschüttet. Findet hier ja auch großen Zuspruch, traurig!
 
Ganz ehrlich, ich glaube in keinster Weise, dass der MSV Interesse an Terranova gehabt hat.

Schön von Sommers und RS wieder etwas Hohn über den MSV ausgeschüttet. Findet hier ja auch großen Zuspruch, traurig!
Vor allem der Sommers…ist ja total geil der Typ. Theater Intendant — super charismatisch — alle zwei Wochen ruft der Zeiger an und interviewt den weil er ja so ein geiler Typ ist. Geht mir übel auf den Sack der Vogel. Wenn Oberhausen nicht so ein kack Verein wär, würd der vor 20 Leuten Hamlet spielen. „aRm aBeR sExy — UnDeRdOg“
 
Ich werde ausschließlich seine Arbeit beim MSV bewerten, wenn er denn überhaupt kommt.

Alle anderen Unkenrufe bringen doch einfach überhaupt nichts. Was bringt es denn vorher schon in Panik zu verfallen und sein Urteil zu bilden?

Wir stehen auf einem Abstiegsplatz mal wieder wie letzte Saison schon überwiegend. Da sollte der Schuss schon sitzen. Panik MUSS man nach den letzten 1 1/2 Jahren eigentlich haben, denn funktionieren scheint ja wirklich gar nichts. Lettieri hat gezeigt wie wichtig die richtige Wahl ist, nochmal werden wir nicht nachlegen können.
 
Vor allem der Sommers…ist ja total geil der Typ. Theater Intendant — super charismatisch — alle zwei Wochen ruft der Zeiger an und interviewt den weil er ja so ein geiler Typ ist. Geht mir übel auf den Sack der Vogel. Wenn Oberhausen nicht so ein kack Verein wär, würd der vor 20 Leuten Hamlet spielen. „aRm aBeR sExy — UnDeRdOg“
Das populistische Gelaber von Sommers muss man nicht immer Ernst nehmen…RWO leidet genauso unter der Dominanz anderer Vereine in den letzten Jahren in der 4.Liga.
 
Holstein Kiel besteht nicht nur aus den aktuell Verantwortlichen. :huhu:
Wenn Kohlmann so ein Knaller ist, warum macht man ihn dort nicht zum Cheftrainer?

Ich hab nicht gesagt dass Kohlmann der Knaller wäre. Das war ironisch gemeint aber beim Schreiben kommt das eben nicht rüber...

Ich glaube in der Tat das das Kalibrr Kohlmann noch das ist was wir uns leisten können.
 
Das populistische Gelaber von Sommers muss man nicht immer Ernst nehmen…RWO leidet genauso unter der Dominanz anderer Vereine in den letzten Jahren in der 4.Liga.
Tue ich auch nicht…ich habe auch nix gg ihn und mag auch an sich Leute mit Charakter, die auch mal n lockeren Spruch raushauen. Nur manchmal nervt das auch wenn’s einfach Quatsch ist und jemand sowieso schon oft zu Wort kommt. Natürlich wäre für terranova an sich ein Schritt zum msv immernoch ein Schritt nach vorne. ist jetzt aber auch off Topic.
 
Garantien gibt es im Fußball aber nicht.
Vielleicht ist Kohlmann der Schuss der sitzt und die anderen Trainer nicht, vielleicht aber auch nicht.

Die Trainer die die Wahrscheinlichkeit auf Klassenerhalt sofort erhöhen würden, sind schlicht nicht bezahlbar.

Schon klar aber dann noch den unerfahrensten zunehmen ist wäre völlig unnötig. Aber gut ich glaube am Ende ist es sowieso egal wer kommt es wird nichts bringen.
 
Wir stehen auf einem Abstiegsplatz mal wieder wie letzte Saison schon überwiegend. Da sollte der Schuss schon sitzen. Panik MUSS man nach den letzten 1 1/2 Jahren eigentlich haben, denn funktionieren scheint ja wirklich gar nichts. Lettieri hat gezeigt wie wichtig die richtige Wahl ist, nochmal werden wir nicht nachlegen können.

Die werden das durchziehen wie in der letzten Saison - dort war Lettieri die Zwote das mutige Experiment, danach kam der Grandseigneur mit den grauen Schläfen als Erretter in höchster Not. Wobei ich Patrick Kohlmann für ein wesentlich mutigeres, allerdings auch viel erfolgversprechenderes Experiment halten würde. Der Typ scheint im Gegensatz zu Gino ein Publikumsliebling und ein Mentalitätsriese zu sein, ist noch jung genug, um gerade unseren verunsicherten Nachwuchs als älterer Bruder die nötige Ruhe zu verleihen - und den alten Schlachtrössern, die als Aufhängepunkte für die ganze Chose dienen, genügend Raum für ihre Eigenwilligkeiten zu lassen.

Ich mag die biographischen Details seines Werdeganges und entnehme dem, dass er viel Erfahrung aus grösster Nähe damit hat, wie man auf solide Art und Weise vorwärts kommt, ohne einerseits im Erfolgstaumel gewonnenen Raum umgehend wieder einzubüssen, andererseits jeden Rückschlag als ultimativen Anlass wahrzunehmen, alle Stecker zu ziehen und alles ganz neu zu berechnen. Das Argument "fehlende Erfahrung als Cheftrainer" dürfte seit Gruev an Zugkraft verloren haben. Hier ist auf der Habenseite sicherlich, dass so ein Frischling dem Ivo nicht dauernd Verlustängste bescheren wird, und sich so vielleicht wieder eine Stabilität der Beziehungen zwischen Management und Trainer etabliert - wenn auch andersrum, als die meisten Fans, und ich eigentlich auch, es lieber gewollt hätten.

Was haben wir eigentlich zu verlieren, ausser, dass einer vielleicht doch vergessen haben könnte, vorher noch bei Lucien Favre anzurufen?! Ich hab gerade nochmal die "Highlights" unseres gestrigen Abschenkens angeguckt - da braucht es glaube ich am ehesten einen Typen, der eine gewisse Gemütsruhe verströmt, die Lust an der Basisarbeit, die Offenheit und den Hunger des energiegeladenen Newcomers. Von mir aus klar pro Patrick Kohlmann, und fertig!
 
Nach einer weiteren Saison beendete Kohlmann seine aktive Karriere und begann im Sommer 2017 als zusätzlicher Co-Trainer im Trainerteam von Markus Anfang

https://de.wikipedia.org/wiki/Patrick_Kohlmann

Das ist die beeindruckende Trainer Karriere des einen hier gehandelten Kandidaten.
Verstehe den Sarkasmus nicht. Ein unverbrauchter Trainer wird gesucht. Das wäre einer.

Selbst wenn ein namhafter Trainer hier aufschlagen würde, garantiert das genau gar nix.

Warten wir mal, noch ist Kohlmann auch nicht da.
 
Wenn man ehrlich ist, wird jeder neuer Trainer hier auf Pro und Contra stossen.

Da Grlic wohl wieder in Konsequenz als verantwortlicher SD die Entscheidung verantworten muss, wünsche ich mir, dass es einen Trainer gibt mit Visionen, Emotionen, Charakter, Durchsetzungsvermögen und jemand, der einen Plan für die nächsten Jahre hat. Egal welchen Weg der MSV gehen wird.

Und einer, der die Mannschaft aufstellt, wie er will.
 
Wie weit muss man noch sinken?
Terranova ich glaube ich fang an zu K..... .
Auch Kohlmann hat noch keine Erfahrungen als Cheftrainer, dann kannst du auch Bajic zum Trainer machen das wird günstiger, den bezahlen wir ja schon.
Wenn das jetzt das Schema von Grilic ist, dann sind wir schon Abgestiegen nur wir wissen es noch nicht!
 
Verstehe den Sarkasmus nicht. Ein unverbrauchter Trainer wird gesucht. Das wäre einer.

Selbst wenn ein namhafter Trainer hier aufschlagen würde, garantiert das genau gar nix.

Warten wir mal, noch ist Kohlmann auch nicht da.

Sicher unverbraucht ist korrekt, hat ja noch nie als verantwortlicher Trainer gearbeitet, somit passt er ja 100% zum Anforderungsprofil unseres SD:

Ein „nicht verbrauchter Trainer, der viel Energie und Emotionen mitbringt und zum MSV passt“ soll es laut dem kritisierten Sportdirektor werden, einer, der künftig die Verantwortung tragen wird und schnell neue Impulse setzen muss. „Es gab gute Gespräche“, so Grlic, der für die nächsten Tage eine endgültige Entscheidung ankündigte.

https://www.reviersport.de/fussball...isburg-sagt-grlic-zur-trainersuche.htmlschwer

Es gibt sowieso keine Garantie und wie schwer es ist mit diesem ´Kader erfolgreichen Fussball zu spielen, haben die drei Vorgänger ( 2 namhafte darunter) erleben dürfen. Ich würde ihm allen Erfolg wünschen,den wir so dringend brauchen, so denn er den Job auch annimmt, respektive bekommt!
 
Im Grunde habe ich nix gegen unverbrauchte Trainer. Sollte es dieser Kohlmann werden so muss ich ihm erstmal neutral gegenüber stehen da ich keinerlei Referenzen von ihm kenne. Er hat noch nie irgendwo als Trainer gearbeitet so das es eine absolute Wundertüte wird. Keine Informationen über den Fußball den er spielen will, Strategie und Taktik.

Kann gut gehen, kann auch nicht.

Was mich nur wundert ist, daß er am Tag als PD gefeuert wurde seinen Vertrag aufgelöst hat. Wann tut man sowas als Co-Trainer? Ich denke nur dann wenn ich was anderes habe und nicht nur weil jemand mich mal kontaktiert hat. Wenn er also unser Trainer wird gehe ich davon aus das es am Tag der Entlassung von PD schon fast fest war und dann frage ich mich 1. Wann man mit ihm in Kontakt getreten ist und 2. Warum er erst jetzt vorgestellt wird wenn es schon so lange fest stand? Kann natürlich sein das es dafür ganz logische Erklärungen gibt. Mich würden sie halt mal interessieren.
 
ich kann zu den gehandelten Trainern nich viel sagen... schlimmer finde ich das es mir fast egal geworden ist wer hier Trainer wird weil ich irgendwie nicht dran glauben kann, dass sich hier irgendwas zum Positiven entwickelt.

Nicht falsch verstehen, ich würde mich freuen wenn ich mich irren würde, aber irgendwie bin ich so lehtargisch geworden, dass ich die ganzen Meldungen zwar noch lese, aber sie null Emotionen mehr bei mir auslösen. Egal ob positiv oder negativ.

Wer immer sich diesen Höllentrip hier antun wird, ich wünsche ihm ein glückliches Händchen und viel Erfolg... es würde mich aber nicht überraschen wenn wir in ein paar Monaten die gleichen Diskussionen führen und wieder einen neuen Trainer suchen.
 
Es ist mir eigentlich total egal wer da kommt. Über etwas Emotionen am Spielfeldrand würde ich mich tatsächlich freuen, ist aber auch Geschmackssache. Ich glaube aber nicht daran, dass es besser wird, egal unter wem, hoffe aber natürlich darauf, dass ich falsch liege.

Erstmal bekommt der neue von mir in der Kritik auch erstmal Welpenschutz. Aber aufgrund der aktuellen Entwicklung und der Unruhe im Verein fällt dieser Zeitraum ungewollt kürzer aus und da kann ich auch nichts gegen tun. Eigentlich unfair.

Ich bleibe dabei, dass der Trainer nicht der Hauptschuldige war. Mit Sicherheit aber Teilschuldiger. Hoffen wir das Beste.
 
einen Co- Trianer zu holen muss ja nicht Falsch sein, wenn er eigenen Ideen hat und ein System warum nicht ? Kiel spielt ja nicht gerade einen schlechten Fußball.
lieber einen Patrick Kohlmann als einen aus Oberhausen.
mit ihm werden wir uns vom 4-2-3-1 verabschieden.
 
Ich weiß nicht ob es Kohlmann wird, aber ich würde mich schon diebisch freuen, wenn seine erste Amthandlung wäre Schmidt und Fleckstein in die IV zu stellen...
Kann man sich gar nicht ausdenken...
 
Ich kann zu Kohlmann nicht viel sagen, aber das Argument "Co-Trainer" zieht bei mir nur bedingt.
Gruev hat vorher auch kein Cheftrainer-Posten gehabt. So schlecht sind wir mit ihm (zumindest 2 Jahre) nicht gefahren.
 
aber ich würde mich schon diebisch freuen, wenn seine erste Amthandlung wäre Schmidt und Fleckstein in die IV zu stellen...
Was stimmt eigentlich mit dir momentan nicht?

Wir wissen alle, dass du Ivo loswerden willst, seit Monaten täglich von dir wiederholt.

Aber Schadenfreude o.Ä. empfinde ich bei irgendwelchen verhassten Drecksvereinen, aber nicht bei unserem aller Lieblingsverein ganz egal wer da in der Verantwortung steht.
 
Vor allem der Sommers…ist ja total geil der Typ. Theater Intendant — super charismatisch — alle zwei Wochen ruft der Zeiger an und interviewt den weil er ja so ein geiler Typ ist. Geht mir übel auf den Sack der Vogel. Wenn Oberhausen nicht so ein kack Verein wär, würd der vor 20 Leuten Hamlet spielen. „aRm aBeR sExy — UnDeRdOg“
Der Sommers sollte mal besser schön den Rand halten.
Der Typ ist ne ganz linke Bazille , das hat er schon bewiesen.
Frag mal bei H.G. Bruns nach .
 
Zurück
Oben