Alles zu möglichen Transfers, Wunschspielern und unbestätigte Pressemitteilungen über Neuzugänge

Gerade von Heiko Vogel erfahren. Also: Ich bin mir sicher, einer wird’s Flüthmann, Vogel, Kohlmann. Pawlak soll raus sein. Terranova kein Thema gewesen.
 
Gerade von Heiko Vogel erfahren. Also: Ich bin mir sicher, einer wird’s Flüthmann, Vogel, Kohlmann. Pawlak soll raus sein. Terranova kein Thema gewesen.

Von den 3en kann man dann ja nur auf Kohlmann hoffen…

Vogel wäre der Supergau und wäre für mich auch kein unverbrauchter Trainer.

Flüthmann? Naja, die versprochene Mentalität und Emotionalität bringt er nicht mit…

Schade, dass es nicht Pawlak wird.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Ohne den Respekt vor Nagelsmann zu schmälern, aber vielleicht wird es ja wirklich ein “ Nagelsmann Light” Trainer. Der Presse glaube ich nichts mehr, zuviel Stochern im Nebel.

Herr SD das ist die 4. Patrone nach Lieberknecht, Gino und Pavel, die sollte treffen, denn 2 Trainer ohne Leistung auf der Payroll können wir wohl kaum stemmen!
 
Heiko Vogel hatte ich schon ein paar mal auf der Liste - nach Basel dachte man er wird der neue Trainerstar am himmel...hat es leider nirgends mehr so richtig nachhaltig gewuppt.... aber ein emotionaler Typ ....
 
Vielleicht kommt ja doch noch die ganz große Überraschung. Das sind nur die Namen, von denen ich gehört habe. (ausgenommen Kohlmann)
Flüthmann wurde offiziell gegen Ende letzter Woche angefragt, war aber nur einer der Kandidaten. Wie heiß das mittlerweile geworden ist, werden wir gegen 14:00 Uhr sehen.
Letzte Woche hat sich das noch nicht so konkret angehört.
 
Von den 3en kann man dann ja nur auf Kohlmann hoffen…

Vogel wäre der Supergau und wäre für mich auch kein unverbrauchter Trainer.

Flüthmann? Naja, die versprochene Mentalität und Emotionalität bringt er nicht mit…

Schade, dass es nicht Pawlak wird.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Wobei irgendwas muss Vogel ja haben, wenn er bei Gladbach und Bayern im Nachwuchs war. Auf den Kopf gefallen ist er nicht. Die sache mit der Linienrichterin war daneben, aber ich halte ihn nur wegen seiner Zeit in Uerdingen nicht für ne Graupe.

Wieso denn jetzt Flüthmann, ich dachte der hat Vertrag bei RWE?
Wäre zwar auch ein Fachmann , aber auch wieder ein netter — hätte ich grundsätzlich nix gegen, aber ob er die Mannschaft mitnehmen kann, bzw. Da steht’s dann immer im Raum inwiefern die Mannschaft ihm folgt und seinen Ideen folgt.

Kohlmann kann ich nicht einschätzen.

vielleicht werden wir komplett überrascht.
 
Heiko Vogel hatte ich schon ein paar mal auf der Liste - nach Basel dachte man er wird der neue Trainerstar am himmel...hat es leider nirgends mehr so richtig nachhaltig gewuppt.... aber ein emotionaler Typ ....
Vogel steht doch noch in Gladbach unter Vertrag und hatte dort zuletzt eine Sperre wegen Frauenfeindlichen Äußerungen? :nunja:

Mich wundert, dass der Name kurz vorher noch nicht bekannt ist!
 
Wobei irgendwas muss Vogel ja haben, wenn er bei Gladbach und Bayern im Nachwuchs war. Auf den Kopf gefallen ist er nicht. Die sache mit der Linienrichterin war daneben, aber ich halte ihn nur wegen seiner Zeit in Uerdingen nicht für ne Graupe.

Wieso denn jetzt Flüthmann, ich dachte der hat Vertrag bei RWE?
Wäre zwar auch ein Fachmann , aber auch wieder ein netter — hätte ich nix gegen, aber ob er die Mannschaft mitnehmen kann?

Kohlmann kann ich nicht einschätzen.

vielleicht werden wir komplett überrascht.

Seit Basel ist Vogel doch hauptsächlich gescheitert. Seine Punkte Quote ist fast überall sehr schlecht und auch seine bevorzugte 3-5-2 Taktik ist hier kaum anwendbar.
Hat zudem auch noch bis 23 Vertrag.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Seit Basel ist Vogel doch hauptsächlich gescheitert. Seine Punkte Quote ist fast überall sehr schlecht und auch seine bevorzugte 3-5-2 Taktik ist hier kaum anwendbar.
Hat zudem auch noch bis 23 Vertrag.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Die bevorzugte Formation war mir nicht bewusst. Das passt tatsächlich nur schwer. Irgendwie hoffe ich auf einen der noch nicht genannt wurde.
 
Ich bin echt gespannt! Jeder in der Chefetage müsste sich echt bewusst sein wie die aktuelle Stimmung unter den Fans gerade ist. Es kann auch nur in deren Interesse sein uns den absoluten Knaller zu präsentieren um die Situation zu beruhigen. Zudem glaube ich nicht an Experimente mit einem Trainer der keine "Ahnung" hat. Erneut riskieren dass man wieder einen Trainer entlassen muss ?
 
Wäre zwar auch ein Fachmann , aber auch wieder ein netter — hätte ich grundsätzlich nix gegen, aber ob er die Mannschaft mitnehmen kann, bzw. Da steht’s dann immer im Raum inwiefern die Mannschaft ihm folgt und seinen Ideen folgt.

Man kann eine Mannschaft auch fachlich "einfangen". Wenn da einer steht, der die Causa Stoppelkamp gelöst bekommt, die Reinreder im Verein raushält und den Jungs eine Taktik mitgibt, wo die Mannschaft sofort spürt, dass das erfolgreich sein, braucht es keinen emotionalen Schleifer.
 
Seit Basel ist Vogel doch hauptsächlich gescheitert. Seine Punkte Quote ist fast überall sehr schlecht und auch seine bevorzugte 3-5-2 Taktik ist hier kaum anwendbar.
Hat zudem auch noch bis 23 Vertrag.

Also das mit dem 3-5-2 wäre beim genaueren Hinsehen gar nicht soo uninteressant. Ein Kwadwo z.B. könnte wieder stärker aufspielen. Ein Ajani hätte genau die Position die ihm liegt und im Zentrum (auf der 10) hätten wir dann nur vermutlich ein Überangebot, jedoch könnte Bakir oder Hettwer dann in der Spitze neben Aziz oder Orhan spielen. Aber das ist alles Zukunftsmusik. Jedoch glaub ich dass eine 3er Kette mit dem Kader nicht uninteressant ist
 
Xtranews bringt Hagen Schmidt ins Spiel. Aktuell Trainer von Borussia M‘Gladbach U17. Vorher bei Wolfsburg und Halle im Jugenbereich unterwegs.
Könnte als unbeschriebenes Blatt durchgehen und die bereits genannten Namen sollen wohl alle raus sein.
In 1 Stunde wissen wir mehr.

https://xtranews.de/2021/10/18/msv-...id05211550.html/amp?__twitter_impression=true
Keine Ahnung wie seriös die Quelle ist. Aber ich glaube die sind näher an der Wahrheit als der Reviersport und Hetzlaff.
 
Man kann eine Mannschaft auch fachlich "einfangen". Wenn da einer steht, der die Causa Stoppelkamp gelöst bekommt, die Reinreder im Verein raushält und den Jungs eine Taktik mitgibt, wo die Mannschaft sofort spürt, dass das erfolgreich sein, braucht es keinen emotionalen Schleifer.
Ja, aber genau da frag ich mich ob Flüthmann das hinbekommt.

Ich bin auch keine Freund von Schreihälsen, nur braucht es bei uns aktuell eine starke Persönlichkeit, die sich durch die von dir genannten Punkte nicht beirren lässt.

Wenn ein Mensch wie flpthmann das hinbekommt - zu seiner fachlichen Expertise, dann wäre das genau mein Wunsch
.
 
Xtranews bringt Hagen Schmidt ins Spiel. Aktuell Trainer von Borussia M‘Gladbach U17. Vorher bei Wolfsburg und Halle im Jugenbereich unterwegs.
Könnte als unbeschriebenes Blatt durchgehen und die bereits genannten Namen sollen wohl alle raus sein.
In 1 Stunde wissen wir mehr.

https://xtranews.de/2021/10/18/msv-...id05211550.html/amp?__twitter_impression=true

Die waren es doch auch, die den Transfer von Bakir geleaked haben oder? Damit dürfte der neue Trainer feststehen.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Xtranews bringt Hagen Schmidt ins Spiel. Aktuell Trainer von Borussia M‘Gladbach U17. Vorher bei Wolfsburg und Halle im Jugenbereich unterwegs.
Könnte als unbeschriebenes Blatt durchgehen und die bereits genannten Namen sollen wohl alle raus sein.
In 1 Stunde wissen wir mehr.

https://xtranews.de/2021/10/18/msv-...id05211550.html/amp?__twitter_impression=true

Also ich habe auch gehört Gladbach. Allerdings Gladbach II. Scheint dann eine Fehlinfo zu sein. Gladbach passt aber schon einmal, dann dürfte es tatsächlich Hagen Schmidt werden. Kenne ich absolut nicht.
 
Höre von ihm auch zum ersten Mal, aber genau das sollte ja der Sinn von einem ”unbeschriebenen Blatt“ sein.
Konnte sich in Wolfsburg und Gladbach sicherlich in einem guten Umfeld entwickeln und lernen.
Wenn er es wird - wovon ich nun relativ stark ausgehe - dann ist er mir zunächst lieber als viele der zuvor aufgetauchten Namen.
Wie bei jedem anderen gilt: Der Trainer muss liefern und ich wünsche mir eine spielerisch verbesserte Mannschaft. Dafür sollte man einem Trainer mit wenig / keiner Erfahrung im Profibereich allerdings auch die Chance zur Entwicklung geben und mögliche Fehler, die zwangsweise auftreten werden, verzeihen.
 
Also, ich wünsche Ihm ja viel Glück und hoffe, dass er uns wieder auf die Spur bringt, aber, wenn wir jetzt tatsächlich so weit sind, Trainer aus der U17 zu holen, puhhh,
dann weiß ich auch nicht mehr weiter.
 
DFB.de: Wie würden Sie Ihren Trainingsstil und Ihre Fußball-Philosophie beschreiben?

Schmidt: Oberste Prämisse ist für mich die Einstellung. Wichtig ist, dass die Jungs an sich glauben und ihren Traum leben. Ich verlange immer 100 Prozent Einsatz, auch wenn ich weiß, dass das nicht immer möglich ist. Jeder muss aber immer gewillt sein, das Beste aus sich herauszuholen.

DFB.de: Ihr Vertrag läuft im Sommer aus. Ist für Sie ein Wechsel als Trainer in den Profibereich vorstellbar?

Schmidt: Ich will das nicht ausschließen. Gerade in der heutigen Zeit ist es hilfreich, wenn man zuvor im Nachwuchsbereich tätig war. Ich fühle mich in meiner jetzigen Funktion wohl. Für den Sprung in den Profibereich ist es aber nie zu spät.

DFB.de: Wie sehr verfolgen Sie dieses Ziel?

Schmidt: Verfolgen ist der falsche Ausdruck. Ich beschäftige mich mit diesem Bereich, schaue auch bei uns im Verein, wie die Trainerkollegen im Profibereich arbeiten. Es ist immer wichtig, dass man den Kontakt nach oben hält, weil wir unseren Spielern vermitteln wollen, was im Profibereich gefordert wird.

Hier mal ein Interview mit ihm: https://www.dfb.de/news/detail/boru...nichts-gegen-nachtraegliches-geschenk-212937/
 
Auf seinem LinkedIn-Profil, dass man ohne dortige Anmeldung aufrufen kann, ist ein Bild von unserem Maskottchen Ennatz mit dem Herz zu sehen. Kann was bedeuten, muss aber nicht.
 
Auf seinem LinkedIn-Profil, dass man ohne dortige Anmeldung aufrufen kann, ist ein Bild von unserem Maskottchen Ennatz mit dem Herz zu sehen. Kann was bedeuten, muss aber nicht.

b69fe31ff49da43722d891e88d9a2d10.jpg



Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Er hat das MSV-Bild auf LinkedIn mit einem "Like" versehen - das wäre schon ein komischer Zufall, wenn er NICHT der neue Trainer ist.
 
Vielleicht hieß das Konzept an dem jahrelang getüftelt wurde auch Vision Schmidt.... Roger Schmidt, Martin Schmidt, Alexander Schmidt und Frank Schmidt sind nicht zu haben bleiben für Ivo noch Stephan Schmidt (Hannover U19) und Hagen Schmidt (Gladbach U17), Co Trainer wird dann Dominik Schmidt.

Das hat Alles Hand und Fuß und eben viel Schmidt!
 
Das Interview liest sich erstmal ganz gut.
Dass der Mann ”erst“ mit Anfang 50 in den Profibereich aufrückt dürfte darin begründet sein, dass er nicht direkt aus einer profimannschaft in den trainerbereich eingearbeitet worden ist (Siehe klose, Frings, Wagner,..) und sich zunächst nicht auf eine trainerlaufbahn fokussiert hat.
Ich stehe dem Kandidaten definitiv erstmal offen gegenüber.
Lieber ein Trainer, der den MSV noch als Chance sieht und sich und die Mannschaft (inkl. Talentförderung) entwickeln möchte, als ein Trainer, der seit 10-20 Jahren im deutschen Trainerzirkus unterwegs ist und alle 1-2 Jahre seinen Arbeitgeber wechselt.
Bei der zweiten Art bleibt die Motivation und Identifikation mit dem Arbeitgeber / Verein zwangsweise auf der Strecke.

Wenn er gleich vorgestellt wird, dann wünsche ich ihm viel Erfolg und hoffe, dass er das Feuer in Duisburg wieder etwas entfachen kann!
 
Zurück
Oben