Aktuelle, neue und potenzielle Sponsoren

Sofern es sich um ein Sponsorenangebot handelt und dieses mit dem geschäftlichen Wirken des pot. Partners nicht gegen allgemeine ethische Grundsätze verstößt, wird man das wohl auch machen
Vielleicht vertue ich mich, aber bei Markus hörte sich das schon so an, als ob er schon öfter seine Hilfe angeboten hat und eher keine Reaktion seitens des Vereins kam.
 
Llambi hat ganz klar finanzielle Interessen.
Dass er mit seinem Geschäftspartner Geld verdienen will ist ja grundsätzlich auch OK.
Für die Gremien ist er aber für mich damit durch, allein aus Compliance Gründen. Für mich ein Dienstleister von Vielen, vielleicht mit besonders großem MSV Herz.

Markus Krebs empfängt offensichtlich Barter Leistungen. Er wird wohl kaum die 50.000 Euro im Jahr für die Loge bezahlen, die er mit seiner Entourage belegt. Seine Tätigkeit zu intensivieren wird wohl nicht kostenlos sein.

Beides ist für mich total in Ordnung. Allerdings sollten die beiden das bitte auch transparent kommunizieren, damit kein falsches Bild entsteht. In den Gremien kann ich mir daher beide nicht mehr vorstellen.

ich erinnere an Hellmich, der durchaus den MSV gepusht und Themen vorangetrieben hat. Allerdings war er nicht selbstlos und schon gar kein "Mäzen ", wie heute z. T. noch behauptet. Den interessierte immer nur die eigene Kohle.

Von daher finde ich ich es schwierig, wenn Llambi und Krebs sich hier öffentlich anbieten. Selbstlos sind sie meines Erachtens nicht. Aber vielleicht können sie das auch selbst entkräften.
Da sind Wald und Co. ganz anders gestrickt: Bringen Geld mit und arbeiten für den Verein.

Wenn Wald geht, geht auch das Krohne Geld. Ob Llambi und Krebs das kompensieren könnten? Ich habe meine Zweifel.
 
Zuletzt bearbeitet:
Vielleicht vertue ich mich, aber bei Markus hörte sich das schon so an, als ob er schon öfter seine Hilfe angeboten hat und eher keine Reaktion seitens des Vereins kam.

Naja, Krebs hat ja schon mal gesagt, dass er seinen Mann beim MSV hat, der sich für ihn um alles kümmert. Ich denke, das könnte Thomas Schöneberger sein. Der hat Zugang zu allen wichtigen Leuten beim MSV, ist ja auch Abteilungsleiter. Keine Reaktion? Kann ich mir nicht vorstellen. Gerade Mohnhaupt sollte doch ein Interesse an Werbung/Sponsoring und Influencer haben. Dass der nicht antwortet, kann ich mir nicht vorstellen.
 
Vielleicht vertue ich mich, aber bei Markus hörte sich das schon so an, als ob er schon öfter seine Hilfe angeboten hat und eher keine Reaktion seitens des Vereins kam.

Hört man in der Tat so raus. Hört man auch von einigen Ehemaligen, dass der MSV sich nicht helfen lassen wolle. Die Motive der Helfer und auch die Angebotsinhalte sind natürlich nicht bekannt und dass der MSV aus "Schlamperei" auf Angebote nicht reagiert, das will ich gar nicht glauben.
 
Es fehlt dem MSV an allen Ecken und Enden, ein Teufelskreis, den es, mit klugen vorrausschauenden Entscheidungen, endlich zu durchbrechen gilt.

Ja, es fehlt an allen Ecken und Enden. Vorausschauend und klug wäre es, wenn so schnell wie möglich die strukturellen Probleme des Vereins gelöst werden könnten. Das ist für mich die Basis für kluge und vorausschauende Entscheidungen.
 
Ich muss zugeben, es ist ein paar Jahre her, dass ich Markus persönlich kennen lernen durfte. Aber der war so locker, normal und unaufgeregt, dem würde ich jederzeit abnehmen, dass er so ein Angebot in erster Linie macht, weil er helfen will und mit der ggw. Situation auch überhaupt nicht zufrieden ist. Dass da dann auch ein persönlicher Nutzen draus entstünde mag sein, aber das sehe ich bei ihm nicht als primären Grund. Da müsste er sich schon arg verändert haben.
 
Bitte in den Thread „Zebras werden irgendwo erwähnt“ verschieben (komme ich über Handy nicht dran..
Bärbel Bas (ausgewiesener MSV - Fan (laut WDR)) wird wohl am Dienstag zur Bundestagspräsidentin gewählt, also zweitmächtigste Person in unserem Lande!! Da kann doch jetzt wirklich nix mehr passieren;)
 
Ich habe die E-Mail an unseren Sales-Betreuer von Sport5 geschickt.
Solche Geschichten sind für einen Verein mit finanziellen Problemen in letzter Zeit einfach viel zu häufig.

Die Fans geben seit Jahren ihr letztes Hemd, starten Spenden-Aktionen und immer wieder scheint man beim MSV aus welchen Gründen auch immer leichtfertig auf Geld zu verzichten. Wenigstens auf E-Mails sollte man recht schnell und leicht antworten können. Unprofessionell und ermüdend!
 
Soweit ich weiß, gibt es keine Businesskarten mehr, weil sie noch die Pandemie abarbeiten müssen, sprich: Die Sponsoren, die ihre Gelder nicht zurückgezogen haben, bekommen doppelte Kontingente.
Dennoch kann man antworten. Das ist ein Unding, dass sich keiner meldet.
 
Zuletzt bearbeitet:
Für schlechtes Pommesbudenfutter und gutes Bier nen stolzer Preis!!!
EEC1B38C-981A-4BFF-8C72-E551BFF37E79.jpeg
 

Anhänge

  • EEC1B38C-981A-4BFF-8C72-E551BFF37E79.jpeg
    EEC1B38C-981A-4BFF-8C72-E551BFF37E79.jpeg
    53.5 KB · Aufrufe: 2,915
Beim letzten Heimspiel ist mir aufgefallen das bei uns jetzt auch Crypto.com wirbt. Ist ja endlich mal ein Sponsor der viel Potential hat, und den gleichen Weg wie Binance gehen wird.
Vllt sollte der MSV auch einen Fan Token rausbringen. Haben die großen Europäischen Vereine ja schon gemacht. Warum nicht Vorreiter in Deutschland sein.
Der DfB bringt ja auch schon Sammelkarten in NFTs raus. Ist halt die Zukunft
751A3CB0-A82D-41F6-A221-6F1FC54AA943.jpeg
525CB590-0105-42B8-9789-BA8AB88223CA.jpeg
 

Anhänge

  • 751A3CB0-A82D-41F6-A221-6F1FC54AA943.jpeg
    751A3CB0-A82D-41F6-A221-6F1FC54AA943.jpeg
    786.8 KB · Aufrufe: 2,704
  • 525CB590-0105-42B8-9789-BA8AB88223CA.jpeg
    525CB590-0105-42B8-9789-BA8AB88223CA.jpeg
    467.1 KB · Aufrufe: 2,692
Beim letzten Heimspiel ist mir aufgefallen das bei uns jetzt auch Crypto.com wirbt. Ist ja endlich mal ein Sponsor der viel Potential hat, und den gleichen Weg wie Binance gehen wird.
Vllt sollte der MSV auch einen Fan Token rausbringen. Haben die großen Europäischen Vereine ja schon gemacht. Warum nicht Vorreiter in Deutschland sein.
Der DfB bringt ja auch schon Sammelkarten in NFTs raus. Ist halt die Zukunft Anhang anzeigen 33842Anhang anzeigen 33843

Sind auch in der Bundesliga bei den Bienen vertreten, die ja Abstand auf Grund ihrer aufgebrachten Mitglieder davon genommen haben, einen Token herauszubringen.

Der MSV würde sicherlich keine Unsummen damit generieren, der Kurs wahrscheinlich auch zurückgehen. Dennoch ein ziemlich interessantes Thema. Bei uns könnte beispielsweise über ein Trikotdesing oder ähnliches abgestimmt werden.
Der MSV müsste eine günstige Gelegenheit damit verbinden und diese Währung beispielsweise bei einem Aufstieg anbieten.
Da sitzt das Portemonnaie sicherlich etwas lockerer. Interessant ist die Geschichte allemal.
 
Sehr schade dass die anfänglich wirklich engagierte Arbeite seitens Zoxs scheinbar komplett zum erliegen gekommen ist.
Ja. Sie sind der Trikotsponsor- aber sonst fallen sie mir überhaupt nicht mehr auf. Würden die nicht auf dem Trikot stehen, würde man sie gar nicht mehr wahrnehmen.
Ich spare mir jetzt den Bezug zur aktuellen sportlichen Situation, sondern stelle nur fest, dass vom anfänglichen Feuer so gar nichts mehr übrig geblieben ist.
Sehr bedauerlich
 
Krypto-Hype ist die „neue“ Tulpenmanie/Spekulation:
https://de.m.wikipedia.org/wiki/Tulpenmanie

In Zeiten von hoher Inflation, hypervolatilen Märkten, null Sparzinsen, teuren Immobilien und Gold sind Kryptowährungen nicht ausschließlich Spekulation, sondern die logische Folge von Wohlstandgewinnen in aller Welt. Zudem wird so "Steuervermeidung" betrieben.
Sicher steckt da auch viel Luft drin, aber es steckt ganz klar ein Gegenwert hinter den "Coins".

Davon ab: Ein Fantoken würde sicher nicht besonders toll ankommen aktuell, hat dadurch aber viel Entwicklungspotenzial...
 
Wer möchte einen Verein nun noch finanziell unterstützen, der für ein Novum im deutschen Profifußball gesorgt hat: einen Spielabbruch wegen Rassismus?

Das war es. Sorry.

Man sollte aber auch mal die Kirche im Dorf lassen. Es war anscheinend eine Person und diese wurde auch sofort von anderen Zuschauern überführt und gemeldet. Jetzt aber das grosse ABER meist lesen die Leute nur die Schlagzeilen und solche Infos sie von meinem 2 Satz werden da gern weggelassen.
 
Man sollte aber auch mal die Kirche im Dorf lassen. Es war anscheinend eine Person und diese wurde auch sofort von anderen Zuschauern überführt und gemeldet. Jetzt aber das grosse ABER meist lesen die Leute nur die Schlagzeilen und solche Infos sie von meinem 2 Satz werden da gern weggelassen.

- Man steht auf Platz 18 in der dritten Liga
- Ein Sponsor/Investor hält 40% der Anteile
- Man ist hochverschuldet
- Es gibt 4-5 Vereine im direkten Umkreis (gleiche Liga oder höher)

nun kommt das noch hinzu. Kirche im Dorf lassen? Ist klar.
 
Wer möchte einen Verein nun noch finanziell unterstützen, der für ein Novum im deutschen Profifußball gesorgt hat: einen Spielabbruch wegen Rassismus?

Das war es. Sorry.

Für das Novum haben die Osnabrücker gesorgt, die wollten ja nicht weiterspielen. Und nebenbei bekommt der MSV doch seit Jahren sowieso keine neuen Sponsoren, da würde ich mir gerade am wenigstens sorgen drüber machen.
 
Es war anscheinend wirklich 1 Person die für diesen (meiner Meinung nach unverhältnismäßigen) Spielabbruch gesorgt hat.
In anderen Stadion wurden bereits von ganzen Blöcken Affenlaute gemacht oder Bananen geworfen und sonstige wiederwertige Aktionen veranstaltet.

Weil 1 - man kann es nicht anders sagen - Vollidiot so ne Aktion fährt ist der Verein jetzt für Sponsoren uninteressant? Ahja deswegen haben auch Vereine in denen immer wieder Randale und sonstige Fehltrittte (auch zur rechten Seite hin) wie in Dresden ja extrem Probleme Sponsoren zu finden..
 
Für das Novum haben die Osnabrücker gesorgt, die wollten ja nicht weiterspielen. Und nebenbei bekommt der MSV doch seit Jahren sowieso keine neuen Sponsoren, da würde ich mir gerade am wenigstens sorgen drüber machen.

Wenn wir das nächste Mal bei Capelli klingeln, müssen wir uns dann aber nicht beschweren, wenn die Tür nicht aufgemacht wird.
 
@Gambooo88 Mir ging es da nur um den heutigen Vorfall. Das der MSV momentan für Sponsoren höchst uninteressant sein dürfte, da gehe ich mit dir Konform.

Sorry, hätte da im Ursprungspost etwas mehr ausholen sollen.

Es war anscheinend wirklich 1 Person die für diesen (meiner Meinung nach unverhältnismäßigen) Spielabbruch gesorgt hat.
In anderen Stadion wurden bereits von ganzen Blöcken Affenlaute gemacht oder Bananen geworfen und sonstige wiederwertige Aktionen veranstaltet.

Weil 1 - man kann es nicht anders sagen - Vollidiot so ne Aktion fährt ist der Verein jetzt für Sponsoren uninteressant? Ahja deswegen haben auch Vereine in denen immer wieder Randale und sonstige Fehltrittte (auch zur rechten Seite hin) wie in Dresden ja extrem Probleme Sponsoren zu finden..

Ja, so sind Menschen aber leider oftmals, genau so wie der eine Fan heute; es wird in Schubladen gedacht. Das Beispiel Dresden ist auch einfach unpassend. Bis auf Leipzig liegt keine größere Stadt im Umkreis.
 
Leute, bitte hier über Sponsoren sprechen, um den Vorfall gehts im "Alles nach dem Spiel..." Thread.
Danke :)
 
Wer möchte einen Verein nun noch finanziell unterstützen, der für ein Novum im deutschen Profifußball gesorgt hat: einen Spielabbruch wegen Rassismus?

Das war es. Sorry.

Dann ziehe ich mir ein S04 Trikot an…
Tschüss Gelsenkirchen!

Was kann der MSV Duisburg, was kannst du, was kann ich für zwei, drei Idioten?

Rassismus unterbinden, ja! Aber bitte übertreibt doch nicht gleich so dermaßen.
 
Zurück
Oben