Alles nach dem Spiel gegen Viktoria Berlin (15.Spieltag)

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Wo waren es denn nur 9 Berliner? Und das Tor haben wir gegen 11 Berliner gemacht...

Hast du das Spiel überhaupt geschaut?
Nö hab ich auch nicht,war im Flugzeug. Ändert an der Aussage trotzdem nichts. Wir sind auf Kurs Liga 4, weil die Mannschaft unkonstant ist und der Kader unausgewogen ist.

Ein Spiel und schon ändert sich die Stimmung um 180 Grad. Kein Wunder das Ivo hier immer noch ist.
 
UBoot Ivos Plan geht dann ja wieder voll auf. Eine ansprechende Leistung gegen 9 Berliner und schon ist dat Volk ruhiggestellt. Kann da echt nur noch den Kopf schütteln.

Normalerweise muss man 3 Tore oder mehr schießen. Aber Abstiegskandidatnummer 1 schafft halt nur einen Treffer.

Lasst euch ja nicht von dieser Eintagsfliege blenden. Das nächste Auswärtsspiel wird schon für den nächsten Tiefschlaf sorgen.

Alles auf Kurs Liga 4 und tiefer.

Es soll tatsächlich MSV-Fans geben, die Ivo mehr als kritisch sehen und sich trotzdem noch über einen 1:0 Sieg ihres Vereins freuen können und dabei eine Veränderung in Einstellung und Spielweise feststellen. Die sogar die Tabelle lesen können, andererseits aber auch wissen, dass ein erstes Erfolgserlebnis unter einem neuen Trainer was für die Zukunft freisetzen kann.
 
9 Berliner, geile Story, aber egal Hauptsache meine Welt stimmt, ist das schlecht was hier teilweise verbreitet wird.

Der Plan von einigen hier scheint so zu sein, die Mannschaft muss verlieren, muss absteigen damit sich endlich was ändert. Tut es dann auch, dann sind alle Übeltäter weg, ach ja, der MSV auch. Aber ein bisschen Verschnitt gibt’s halt immer.

Leute, Leute….warum ist es denn so schwer die Dinge mal etwas differenzierter zu sehen? Das strukturelle Probleme da sind, die zwingend gelöst werden müssen ist doch unbestritten. Aber um diese angehen zu können, muss erstmal die Klasse gehalten werden. Und Probleme hin oder her, ich freue mich über jeden Sieg unseres MSV.
 
Musste Retzlaff wieder unbedingt in die Suppe spucken?
Fand die Antwort von Hagen sehr souverän: Ich beantworte Ihnen das jetzt zum 3.Mal ... :D
Dominic Schmidt ist ein Kaderspieler und wenn ich ihn brauche, dann nehme ich ihn in den Kader.
Ich glaube, Retzlaff wird nie wieder nach ihm fragen :D
Immerhin fragt da mal jemand kritisch nach und nicht immer die üblichen Fragen.
 
  • Danke
Reaktionen: Sid
Ja, wenn man natürlich nur kurz den Kicker Ticker überfliegt, könnte man dann echt meinen, das nur 9 Berliner auf dem Platz standen....
Aber dann noch alles in Grund und Boden zu reden, obwohl man nix mitbekommen hat, ist schon stark :verzweifelt:

Ich habe mir den Quatsch nicht durchgelesen. Wie auch immer…
Das Spiel war allein auf Grund der brisanten Lage unheimlich interessant. Ich habe schon deutlich schlechtere Fußballspiele gesehen.
Gute, aufgeheizte Stimmung. Dazu eine kämpferische Truppe, mit einem denkbar knappen Sieg. Selber schuld, wer da auf dem Sofa bleibt!
 
Das ist klasse. Ich kann euch auch nicht ernst nehmen. Freut euch halt weiter darüber dass der MSV einen Schritt vorwärts gemacht hat um im nächsten Auswärtsspiel wieder auf voller Linie zu vergeigen und 3 Schritte zurück machen wird. Dich wird das dann überraschen, mich nicht.

Sorry, aber ich schau mir an, worüber ich Urteile, du scheinst ja ungesehen alles besser zu wissen. Respekt.
 
Die Mannschaft von Berlin irgendwann während des Spiels unterbesetzt hin oder her.... Unsere Jungs haben heute endlich ihr Erfolgserlebnis gehabt. Ich hoffe nun, dass darüber hinaus bei unserem Team eine weitere Euphorie in Kraft treten wird für weitere Erfolge in Zukunft....
 
Sorry, aber ich schau mir an, worüber ich Urteile, du scheinst ja ungesehen alles besser zu wissen. Respekt.
Ich verstehe deinen Punkt sehr wohl. Du kritisierst, dass ich das Spiel nicht sehe und darüber urteile.

Der MSV spielt dann halt zu 10. Und verkackt nen Elfmeter. Wie niedrig soll das Spiel denn noch ausgehen? Der Gegner muss dann so oder so mehr Tore eingeschnekt bekommen. Dass das nicht klappt, zeigt doch noch mehr, wo das Problem ist. Nämlich bei dieser bescheidenen Mannschaft. Ich brauch das Spiel nicht sehen, wenn das Endergebnis zeigt, dass wir einen Elfer brauchen und einen Platzverweis. Wie oft soll diese Konstellation denn noch eintreten? Bei den nächsten Spielen werden wir wieder 11 gegen 11 spielen. Und dann gehen wir wieder als Verlieren vom Platz. Wie eigentlich immer mittlerweile.

Das Problem bleibt und es besteht 0 Grund hier Optimismus zu versprühen.
 
noch eine kleine Info zu dem überforderten Schiri. Lt.Kicker hat er in dieser Saison in 5 Spielen insgesamt 30 gelbe Karten verteilt plus der Steigerung im letzten Spiel 1 x Gelbrot und heute 1 rot, 1 x gelbrot.

er sollte sich mal eine vorgeschriebene Pause gönnen.

denn auch im Pokal (6 in 1 Spiel) und in der 2. Liga (10 in 2 Spielen) verteilt er gerne die Kärtchen.
 
Ich verstehe deine Punkt sehr wohl. Du kritisierst, dass ich das Spiel nicht sehe und darüber urteile.

Der MSV spielt dann halt zu 10. Und verkackt nen Elfmeter. Wie niedrig soll das Spiel denn noch ausgehen? Der Gegner muss dann so oder so mehr Tore eingeschnekt bekommen. Dass das nicht klappt, zeigt doch noch mehr, wo das Problem ist. Nämlich bei dieser bescheidenen Mannschaft. Ich brauch das Spiel nicht sehen, wenn das Endergebnis zeigt, dass wir einen Elfer brauchen und einen Platzverweis. Wie oft soll diese Konstellation denn noch eintreten? Bei den nächsten Spielen werden wir wieder 11 gegen 11 spielen.

Das Problem bleibt und es besteht 0 Grund hier Optimismus zu versprühen.

Du bist echt Lustig....

Brauchten wir nun den verschossenen Elfmeter um das Spiel zu gewinnen? Ich seh da echt keine Logik in deinen Aussagen.... Beschäftige dich doch erstmal mit dem Spiel bevor du darüber urteilst....
 
Das hat der Verein sich selbst zuzuschreiben. Herr Wald scheint das nicht zu stören. Nach seiner Aussage ist es nur ein kleiner Teil der Fans die nicht zufrieden sind.
Wenn die Verweigerer so weiter machen ist Ivo vielleicht weg, die Lizenz für die nächste Saison aber auch. Und das war dann bestimmt wieder Ivo schuld.
Viel Spaß mit dieser Einstellung.
 
Der Plan von einigen hier scheint so zu sein, die Mannschaft muss verlieren, muss absteigen damit sich endlich was ändert. Tut es dann auch, dann sind alle Übeltäter weg, ach ja, der MSV auch. Aber ein bisschen Verschnitt gibt’s halt immer.

Leute, Leute….warum ist es denn so schwer die Dinge mal etwas differenzierter zu sehen? Das strukturelle Probleme da sind, die zwingend gelöst werden müssen ist doch unbestritten. Aber um diese angehen zu können, muss erstmal die Klasse gehalten werden. Und Probleme hin oder her, ich freue mich über jeden Sieg unseres MSV.
Richtig man muss es differenzieren.
Keiner sagt, dass hier alles wieder super ist.
Aber heute war Spieltag und wir haben endlich mal wieder gewonnen.
Heute freue ich mich einfach über den Sieg.
 
Wenn die Verweigerer so weiter machen ist Ivo vielleicht weg, die Lizenz für die nächste Saison aber auch. Und das war dann bestimmt wieder Ivo schuld.
Viel Spaß mit dieser Einstellung.
Jetzt sollen die Fans wieder verantwortlich für das leergespielte Stadion und die sportliche Situation sein? Wer verwundert ist das nach anderthalb Jahren purem Abstiegsk(r)ampf sowie völlig unverständlichen Personalentscheidungen & Einschätzungen keine 15.000 Zuschauer mehr kommen, dem ist dann auch nicht mehr zu helfen. Und die sog. „Verweigerer“ haben ein gutes Recht, ihren Unmut in irgendeiner Form zu äußern, anders scheinen es unsere Verantwortlichen ja auch nicht zu verstehen. Selbst in der jetzigen Situation ist man mit den sportlichen Entscheidungen zufrieden und sieht keinen Grund für Veränderungen, das man sich als Fan dann irgendwann verar.scht vorkommt, ist doch völlig verständlich!
 
Wie niedrig soll das Spiel denn noch ausgehen?

Da es für ein 1:0 genauso viele Punkte wie für ein 3:0 oder 4:0 gibt, reicht mir auch jedesmal ein 1:0 bei einem verschossenen Elfer gegen 10 Mann . Sogar unverdient, obwohl man davon heute nicht sprechen kann. Wenn ich mir vielleicht noch was wünschen darf: In der Zukunft würde ich dann gerne nicht als 19., sondern mit einem besseren Tabellenplatz ins Spiel gehen …
 
Ich bin auch wieder zu Hause und war mit dem Spiel sehr zufrieden.
Auch unseren Kapitano habe ich nicht so schlecht gesehen. Eigentlich war ich sogar ganz froh, dass er wieder gespielt und ein paar Ideen eingebracht hat, die die anderen Protagonisten doch das ein oder andere Mal vermissen lassen.
Aber alles in allem fand ich das Spiel schon verbessert und auch die Pässe kamen häufiger an den Mann.
Selbst 2. Bälle wurden oftmals wieder zurück erobert und die Innenverteidigung machte trotz ein paar Wacklern einen besseren Eindruck. Mit 2 Spitzen zu agieren, die auch noch körperlich einiges entgegenzusetzen haben fand ich schon ziemlich flauschig.
So kann es weiter gehen.:boris:

Dem Trainer ein dickes Danke. Vielleicht wird doch noch was aus dem Haufen.

Endlich mal wieder ein schönes Wochenende.
 
Ich verstehe deinen Punkt sehr wohl. Du kritisierst, dass ich das Spiel nicht sehe und darüber urteile.

Der MSV spielt dann halt zu 10. Und verkackt nen Elfmeter. Wie niedrig soll das Spiel denn noch ausgehen? Der Gegner muss dann so oder so mehr Tore eingeschnekt bekommen. Dass das nicht klappt, zeigt doch noch mehr, wo das Problem ist. Nämlich bei dieser bescheidenen Mannschaft. Ich brauch das Spiel nicht sehen, wenn das Endergebnis zeigt, dass wir einen Elfer brauchen und einen Platzverweis. Wie oft soll diese Konstellation denn noch eintreten? Bei den nächsten Spielen werden wir wieder 11 gegen 11 spielen. Und dann gehen wir wieder als Verlieren vom Platz. Wie eigentlich immer mittlerweile.

Das Problem bleibt und es besteht 0 Grund hier Optimismus zu versprühen.

Sorry, aber das Tor fiel, als die Berliner noch zu Elft waren und der Elfmeter wurde von uns verschossen... bitte demnächst zumindest den Spielbericht irgendwo lesen. Ansonsten werden keine Kommentare weiterhin und zu recht zerpflückt. Es kommt Einem da schnell in der Sinn, Du könntest im fremden Forum sein und/oder hier nur "zündeln" wollen!?
Wer heute im Stadion war, hat eine Mannschaft gesehen, die wollte, gekämpft hat und sich die 3 Punkte und den prima Zuspruch und Support der Fans redlich verdient hat...
 
Es wird mit Sicherheit einige Fans geben die die Ihrer Linie treu bleiben und keine Heimspiele mehr besuchen, allerdings sind unsere Zuschauerzahlen immer eng mit dem sportlichen Erfolg verknüpft. Sobald die Ergebnisse wieder besser werden steigen auch die Zuschauerzahlen. Finde es auch etwas irritierend, dass der Ein oder Andere die Themen beim MSV nicht mehr differenziert betrachte kann, aber gut, so isset eben. Ich für meinen Teil, freue mich über verdiente Punkte und einen weitern Schritt in die richtige Richtung. Die Mannschaft hat Potenzial und endlich einen Trainer, dem zuzutrauen ist, dass er dieses auch umsetzen und weiterentwickeln kann.
Gibt natürlich noch einiges zu tun, daher kommt die Länderspielpause nicht ungelegen.
 
Es war heute saisonübergreifend das beste Spiel seit 1,5 Jahren. Wer nicht im Stadion war ist selber schuld.
Die Umstellungen haben funktioniert.
Der Biss und die Griffigkeit in den Zweikämpfen waren so wie es sein muss.
Das ewige hinten rum spielen wurde durch ein stetiges vertikal spielen ersetzt.
Es hat noch nicht alles geklappt.
Aber mit dieser Leistung ist mir nicht Bange.
Zu Recht gab es heute langen Applaus auf der Ehrenrunde.
Weiter so!!!
 
Nach für mich überraschender Aufstellung habe ich heute ein starkes Spiel unserer Zebras gesehen .Nach langer Zeit mal wieder in ein zwei Szenen das nötige Spielglück und ansonsten viele Chancen herausgespielt , gekämpft , kombiniert und gegrätscht alles was man in dieser Situation sehen will . Der Mut des Trainers hat sich ausgezahlt . Knapp 7800 zuschauer ist ok , jetzt in 2 Wochen in München was mitnehmen dann sollte es hoffentlich bergauf gehen.
Schönes Wochenende
 
Die ersten 20 Minuten hab ich leider verpasst, aber bereits auf dem Parkplatz war zu hören, dass es sich um einen „speziellen“ Schiedsrichter handelt. Konnte dem Unmut dann später nur zustimmen.
War für die derzeitigen Verhältnisse eines der besseren Spiele.

Positiv:
Den Sieg verdientermaßen geholt
Kein Gegentor
Bessere Einstellung der Spieler war für mich zu erkennen

Negativ:
Ganz üble Chancenverwertung. Das fällt dir normalerweise auf die Füße, heute zum Glück nicht.
Die Überzahl nicht ausgespielt
Was war die ca letzten 15-20 Minuten los? Das Team wirkte auf mich plötzlich verunsichert und in der Abwehr war wieder Chaos. Hatten die Spieler Angst, dass doch nie ein Gegentor fällt? Nervenaufreibend.

Fazit:
Sieg, mit ganz viel Luft nach oben.
 
Nö hab ich auch nicht,war im Flugzeug. Ändert an der Aussage trotzdem nichts. Wir sind auf Kurs Liga 4, weil die Mannschaft unkonstant ist und der Kader unausgewogen ist.

Ein Spiel und schon ändert sich die Stimmung um 180 Grad. Kein Wunder das Ivo hier immer noch ist.

Die Stimmung hat sich keinesfalls um 180 Grad gedreht.Heute konnte man eine deutliche Steigerung sehen und auch in Teilen eine Handschrift des Trainers erkennen.
Wenn Schmidt es schafft, diese Spielweise auf Dauer zu implementieren, sollte es aufwärts gehen.

Aber, nichts gesehen zu haben und alles zu zerreden, ist mit Verlaub gesagt, vorn Arsch.
 
Ein Schritt in die richtige Richtung. Natürlich war noch nicht alles perfekt, aber wenn man die Saison betrachtet und die bisherige Auftritte der Mannschaft, war das quasi ein Quantensprung.
Körpersprache eine ganz andere, es wurde gekämpft, es wurden Chancen erarbeitet. Und die Abwehr stand insgesamt besser. Leo heute wieder ein starker Rückhalt.

Was ich bemängle: Nach der Fürhung und dem Platzverweis hätte man es ruhiger haben können. Da gab es auf einmal Platz fürGegner, die offensiven Aktionen wurden nicht sauber zu Ende gespielt.
Und der Elfmeter wurde auch etwas kläglich vergeben, wobei das passieren kann. Wäre der Torwart in die andere Ecke gesprungen, hieße es, der wurde gut verladen ;)

Bin durchaus zufrieden mit dem Spiel und dem Ergebnis.

Was mir persönlich aufstößt: Dieses Interview von Wald. Was ich da so alles gedacht habe, behalte ich für mich.

Lege mich fest: Unter Wald wird Ivo niemals freigestellt und das macht mir extrem Sorgen.

Was solls, heute haben wir gewonnen darauf ein Ouzo-Cola. Prost! :D
 
Ich kann sauber trennen zwischen meinem Ivo-Frust und der Leistung der Mannschaft.

Deshalb habe ich mich heute einfach nur riesig über den Sieg gefreut. Schade, dass Stoppel den Elfer nicht reinmacht. Dann wäre es ein entspannter Nachmittag geworden. So mussten wir alle zittern, aber das sind wir ja gewohnt. Riesenerleichterung beim Schlusspfiff. Echte Freude beim Team, das sich für den großen Aufwand belohnt hat.

Gut, dass der starke Berliner Torwart beim Tor einmal völlig die Orientierung verloren hat. Zur Geschichte gehört aber auch, dass Aziz sich da gut gegen 2 Mann durchsetzt.

Hoffentlich nehmen die Jungs jetzt den Schwung mit und arbeiten in der Pause und im Sonsbeckspiel gut weiter. Nächstes Mal darf Bakalorz wieder, mit ihm werden wir nicht schlechter.

Ingos Interview hat mich auch geärgert. Aber ich lege seine Worte nicht auf die Goldwaage. Will er Ivo nicht absägen, muss er das sagen, was er gesagt hat. Er kann den SD ja nicht öffentlich anzählen, wenn er ihn halten will. Das war doch nur Business-Diplomatie. Gleichzeitig wird er aber wissen, dass er den Deckel nicht ewig auf dem Topf halten kann, wenn kein Erfolg da ist. Er hat versucht, sich Zeit zu erlabern und auf 3 Punkte gehofft. Die sind jetzt da, einige Kritiker werden leiser. Kommen weitere Siege, wird es leider um Ivo ruhiger werden. Kommen sie nicht, werden auch "die Gremien" in Bewegung geraten.

Ich genieße jetzt einfach das lange vermisste Gefühl eines Sieges. Das tut gut, und das gelingt mir, ohne meine Haltung zu unserem weiterhin abgetauchten U-Boot-Fahrer zu überdenken.
 
Kopf hoch, Viktoria!
Klassenerhalt schafft ihr!

Gegen Duisburg kann man mal verlier‘n.

Aber ohne Spott, die Berliner heute mit einer guten Truppe vor Ort.
Wir aber am Ende mit der besseren, Spiel hat mir durchweg gut gefallen im Stadion.
Erfolgreiche kämpferische Leistung heute, am Ende verdient mit dem Sieg und drei Punkten belohnt.

Schlechteste Leistung heute: der Schiri (vor allem) in der 1.Halbzeit!

Meinen Respekt auch an die vielen bekannten Gesichter aus Block M.
Ihr seid genau so zäh wie ich.:D
 
Und danach die Rudelbildung, wo laut ZebraFM der Berliner Keeper ein Zebra klar geschlagen hat. War bei Magenta weder zu sehen noch wurde es thematisiert, ich bitte um Aufklärung @Rupert E. Riebenstein .

Dazu kann ich leider nichts beitragen, Stoppels versiebter Chance sei Dank. Im Presseblock hätte ich meine Begeisterung am Tisch auslassen können, in Block K gibts den nicht, weswegen die Glaswand neben mir herhalten musste.

Schwamm drüber, 3 Punkte, fertig! Ich glaube, erste Züge einer Handschrift von Hagen Schmidt zu erkennen, und was ich da sehe gefällt mir ziemlich gut. Atze, Torhan, Stoppel, Pusch in der Offensive ist in Sachen Ballsicherheit und Spielintelligenz schon ne Nummer für diese Liga. Muss man nur zu nutzen wissen.
 
Leute, Leute….warum ist es denn so schwer die Dinge mal etwas differenzierter zu sehen? Das strukturelle Probleme da sind, die zwingend gelöst werden müssen ist doch unbestritten. Aber um diese angehen zu können, muss erstmal die Klasse gehalten werden. Und Probleme hin oder her, ich freue mich über jeden Sieg unseres MSV.
Ist schon richtig. Und letztendlich ist der heutige Sieg auch das Wichtigste. So wie übergeordnet der Klassenerhalt.

Aber trotzdem ist eben auch wahr: Es reicht ja schon immer nur ein einziger Sieg, um hier wieder alle fehlerhaften Mechanismen zu stärken. Da springt dann exemplarisch ein @Tobi um die Ecke und tritt in einer offensiven Art und Weise auf, die so überhaupt nicht zum aktuellen Tabellenstand oder der miserablen Entwicklung passt. Das ist doch Comedy. Dazu wird immer wieder darüber hinweggegangen, dass das reine Weitermachen mit reinem Hoffen genau nie funktioniert hat. Trotzdem fordert man unermüdlich ein, der jetzigen sportlichen Leitung zu vertrauen. Nicht die Spur eines Sinneswandels. Jedes noch so kleine positive Resultat wird vollkommen überhöht. Die grundsätzliche Schieflage auf Corona und andere Dinge geschoben.

Insofern kann ich schon nachvollziehen, dass Siege mittlerweile auch einen bitteren Geschmack haben. Ist halt kein bloßer Dreier gegen Viktoria Berlin, um da unten wegzukommen. Sondern auch wieder Grundlage, um die strukturellen Probleme zu verneinen. Oder sie sich zumindest schönzureden. Und dadurch kommt eben raus, was bislang immer raus kam: Kein nachhaltiger Schritt vorwärts.
 
Habe den Siegtreffer leider nicht mitbekommen, da ich ab der 50. Minute auf Sky umgeschalten hab um mir Bochum gegen Hoffenheim anzusehen.

Ich freue mich sehr über diese WICHTIGEN 3 Punkte, aber es war bis dahin ein Schlafwagenfußball....deswegen hab ich auch ab er 50. Minute auf Sky umgeschaltet.

Dann schalte doch bitte demnächst noch früher auf Sky, und schaue Dir die geistreichen Interviews an...
Wenn man manche Kommentare hier liest, kann man echt meinen, manche User ärgern sich total über den Sieg, und ärgern sich, dass heute ausnahmsweise mal nicht Ivo an erster Stelle steht.

Also ich habe kein Schlafwagenfußball gesehen, war auch im Stadion, vielleicht kam das da auch schneller rüber, als im TV... ;-)
Man hat gesehen, dass die Jungs bock hatten, und wollten.
Das einzigste, was mich geärgert hat, war halt die Chancenverwertung.
Der Berliner Torwart, hatte aber auch einen Sahnetag.
Es war ein gutes Drittligaspiel mit einem Schiedsrichter, der mich zur Verzweiflung gebracht hat...

Schade, dass die Mannschaft durch die Sperren in München mal wieder verändert werden muss.
 
UBoot Ivos Plan geht dann ja wieder voll auf. Eine ansprechende Leistung gegen 9 Berliner und schon ist dat Volk ruhiggestellt. Kann da echt nur noch den Kopf schütteln.

Normalerweise muss man 3 Tore oder mehr schießen. Aber Abstiegskandidatnummer 1 schafft halt nur einen Treffer.

Lasst euch ja nicht von dieser Eintagsfliege blenden. Das nächste Auswärtsspiel wird schon für den nächsten Tiefschlaf sorgen.

Alles auf Kurs Liga 4 und tiefer.

Stark! Stand auf Sport 1 nicht, dass der Berlinder bereits ausgewechselt war, als er die Karte bekommen hat?
Hauptsache irgendeinen negativen Blödsinn hier schreiben...
Der Kollege, der sein "Danke" da drunter gesetzt hat, hat das Spiel wahrscheinlich auch nicht gesehen.
 
Okay, dich kann ich echt nicht ernst nehmen....
Nee, das ist ein klarer Fall für den Ignor Button. Nichts gesehen, aber alles mies machen. Troll

Und zum Sky Gucker. Die meisten Spiele waren ja echt gülle und super langweilig, aber gerade in der ersten HZ war das doch beidseitig sehr abwechslungsreich. Da kann ich einen MSV Fan, der zu Bochum schaltet, nicht verstehen
 
Hase, bin voll bei dir, aber:

Ich hätte dieselbe Elf gerne nochmal gesehen.

Nächstes Spiel ist gegen 60. Sowas wie unser Teufel der dritten und zweiten Liga (glaube in der ersten schneiden wir da besser ab). Dat kannste knicken. Umso wichtiger waren die drei Punkte heute. Und übernächstes Spiel, bekommst du (vielleicht) wieder deine Wunschelf. Dann holen wir von hinten auf und steigen auf! :cono:
 
Leute, Leute….warum ist es denn so schwer die Dinge mal etwas differenzierter zu sehen? Das strukturelle Probleme da sind, die zwingend gelöst werden müssen ist doch unbestritten. Aber um diese angehen zu können, muss erstmal die Klasse gehalten werden. Und Probleme hin oder her, ich freue mich über jeden Sieg unseres MSV.

Den Post hättest du exakt genauso am 6.11.2020 schreiben können. Passiert ist danach allerdings im positiven Sinne gar nicht, sondern die strukturellen Probleme sind größer geworden. Deswegen müssen die Probleme endlich parallel angegangen werden! Vertrösten darf nicht mehr sein. Dann retten wir uns vielleicht 21/22, stehen aber 22/23 wieder einen Schritt weiter hinten.
 
Das Problem bleibt und es besteht 0 Grund hier Optimismus zu versprühen.

Du weisst aber schon, dass die Psyche beim Fussball kein unwesentlicher Faktor ist? Dieser Sieg kann (!) Kräfte freisetzen, die uns am Ende die Haut retten. Mehr als die Hoffnung haben wir nicht. Oder sasst du im Flieger zu einem neuen Sponsor und bringst uns einen Koffer voll Geld?
 
...Da springt dann exemplarisch ein @Tobi um die Ecke und tritt in einer offensiven Art und Weise auf, die so überhaupt nicht zum aktuellen Tabellenstand oder der miserablen Entwicklung passt. Das ist doch Comedy...

Ihr springt doch jetzt schon seit Wochen offensiv auf dem Verein rum, jede Aussage wird ins kleinste zerlegt, Thesen aufgestellt wer wie mit wem rum macht, etc... Ihr redet euch seit Wochen im Kreis immer tiefer in den Sumpf und bestätigt euch Gegenseitig die einzig wahren Helden zu sein, die alles richtig erkennen.... Ihr schreibt schon vor dem Spiel das dieser Trümmerhaufen vom schlecht zusammengestellter Mannschaft nur verlieren kann...
Ich freu mich einfach über den Sieg, was ihr anscheinend nicht meht könnt. Tut mir leid für euch... Ich seh auch nicht alles als super an, aber nur mit Siegen kommen wir da unten raus, nicht mit ist eh alles kacke und bla bla bla...
Und wenn es euch nicht passt, das mit Ivo Grlic doch noch Spiele gewonnen werden können, dann ist das euer Problem....
Ich behalte meine positive Einstellung und sehe gute Fortschritte unter dem neuen Trainer.
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben