MSV in der 3. Liga 2021/22

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Wenn ich das richtig verstanden haben soll jemand beratend gegen Bezahlung zur Seite stehen. Der Mann soll aber Erfahrung als Profi in der Zweiten Liga gehabt haben. Dachte auch erst an Christian Keller, aber da passen weder die Aussagen aus dem Artikel noch von der JHV zusammen. Als Sportvorstand könnte ich mir ihn zwar gut vorstellen, aber das halte ich bei den angeblichen Interessenten für ausgeschlossen.
Der Berater soll doch bis bitte Januar auch noch in einem Arbeitsverhältnis bzw. in einer anderen Aufgabe eingebunden sein. Komischer Zeitpunkt mMn und womöglich war das eh nur dazu da um die Mitglieder zu beruhigen. Am Ende sagt er dann einfach ab und man ist sich keiner Schuld bewusst. Aber wir werden sehen.
Danke. Mein heißer Tipp bleibt Thomas Richter vom Wuppertaler SV.
 
Auch wenn es schon Geschichte ist, habe ich mich mal mit der Abwehr in der Saison 2020/21 beschäftigt....

Abwehrleistung.PNG

Auch wenn die durchschnittlichen Tore definitiv zu hoch sind, nämlich > 1 ergibt die Statistik folgende Interetation.

1.) Einzeln betrachtet war Sicker der Beste Innenverteiliger (!), gefolgt von Fleckstein (!) :nunja:

2.) Sicker und Gembalies (als Team) haben zusemmen den besten Wert. Das ist deswegen interessant, weil Sicker kein etatmäßiger Innenverteiliger ist/war.
Schmidt und Gembalies (als Team) haben zusammen den zweitbesten Wert.
Drittbester Wert erzielte Fleckstein allerdings und das ist bemerkenswert mit zwei unterschiedlichen Partnern (!), nämlich Schmidt und Volkmer bei gleichbleibenden Wert.

3.) Natürlich sind auch die Anzahl der Spiele nicht außer Acht zu lassen...da hat das Duo Schmidt/Gembalies mit 13 (!) Spielen den Topwert . Auf die Saison betrachtet ist das natürlich ein katastrophaler Wert für eine Abwehr (NUR ca. 1/3 der Spiele)
 

Anhänge

  • Abwehrleistung.PNG
    Abwehrleistung.PNG
    32.2 KB · Aufrufe: 3,665
Die subjektive Wahrnehmung deckt sich absolut mit den genannten Zahlen.
Ich bin mir sicher, dass wenn wir weitere Statistiken bemühen, ein ähnliches, ernüchterndes Ergebnis erhalten.

Die Tatsache, vor zwei Jahren noch in der 2Liga vertreten gewesen zu sein und im
Nachgang einen Erat aus dem Mittelfeld realisiert zu haben, dramatisieret die schlechte Arbeit im sportlichen Bereich zudem. Hier wird die Kohle buchstäblich verbrannt.

Es ist für einen außenstehenden einfach nicht greifbar, warum an diesem Entscheidungsträger, hinsichtlich dieser Fakten und dem Misserfolg, festgehalten wird.

Allein dieser infantil, dämliche Vergleichen mit dem Stabhochspringer…
Hier stellt sich mir unweigerlich die Frage, ob unsere Konkurrenten lediglich das Glück gepachtet haben! Denn deren Stab sollte doch nicht wesentlich länger sein.

Ich empfinde diese Floskeln und Durchhalteparolen als überdrüssig.
Das ganze wurde zu oft als Instrument genutzt.

Unfassbar!
 
Die personellen Entscheidungen liegen letztlich bei Hagen Schmidt – und zwar nur bei ihm. "Ich bin hier der Chef, ich bestimme. So wird es bleiben", entgegnete der 51-Jährige auf etwaige Vermutungen, dass Sportdirektor Ivica Grlic das Spielsystem vorgeben würde. Außerdem stellte der MSV zu Beginn der Pressekonferenz klar, dass es – entgegen anders lautender Berichte – kein Veto von Grlic für eine Verpflichtung von Innenverteidiger Felix Bastians gegeben hätte. (Quelle liga3)

Spätestens jetzt - sofern der Eine oder Andere noch daran gezweifelt haben sollte - wissen wir, das man seitens des Vereins hier mitliest oder zumindest Inhalte dem Verein zugetragen werden...
 
Die personellen Entscheidungen liegen letztlich bei Hagen Schmidt – und zwar nur bei ihm. "Ich bin hier der Chef, ich bestimme. So wird es bleiben", entgegnete der 51-Jährige auf etwaige Vermutungen, dass Sportdirektor Ivica Grlic das Spielsystem vorgeben würde. Außerdem stellte der MSV zu Beginn der Pressekonferenz klar, dass es – entgegen anders lautender Berichte – kein Veto von Grlic für eine Verpflichtung von Innenverteidiger Felix Bastians gegeben hätte. (Quelle liga3)

Spätestens jetzt - sofern der Eine oder Andere noch daran gezweifelt haben sollte - wissen wir, das man seitens des Vereins hier mitliest oder zumindest Inhalte dem Verein zugetragen werden...
Warum sollte der Verein oder die Presse hier nicht mitlesen?

Ist doch ein öffentliches freies Forum
 
@DU59 Nette Statistik, und Respekt für die Arbeit die du dir gemacht hast, um deinen Standpunkt zu untermauern.
Aber haben wir in jedem Spiel gegen den selben Gegner, mit der selben Taktik, mit der selben Tagesform gespielt? Die Statistik gibt doch höchstens eine grobe Tendenz her.
 
@DU59 Nette Statistik, und Respekt für die Arbeit die du dir gemacht hast, um deinen Standpunkt zu untermauern.
Aber haben wir in jedem Spiel gegen den selben Gegner, mit der selben Taktik, mit der selben Tagesform gespielt? Die Statistik gibt doch höchstens eine grobe Tendenz her.

Natürlich hast Du Recht, dass das die Variablen vakant sind... dennoch kann man daraus ableiten, das 1. eine Stamm-IV faktisch nicht existent war und 2. Sicker als nicht etatmäßiger IV in seinen 5 Spielen gegenüber den eigentlich Stamm-IV keinen Deut schlechter war, im Gegenteil. genauso wie übrigens Fleckstein. (der gar keine Rolle mehr spielt)
 
Ich hab auch noch mal ein klein wenig gegraben was unsere Abwehr der letzten 5, 6 Jahre betrifft.

20/21 3. Liga 67 Gegentore (GT), meiste GT
19/20 3. Liga 48 GT, 5. bester Wert
18/19 2. Liga 65 GT, meiste GT
17/18 2. Liga 56 GT, meiste GT zusammen mit Heidenheim
16/17 3. Liga 32 GT, 2. bester Wert
15/16 2. Liga 54 GT, 4. meiste GT

Was mir auffällt ist das es durchaus Jahre gab wo es in der Abwehr passte. Von 6 betrachteten Jahre 2x aber dagegen stehen 3x die rote Laterne und 1x kurz davor. Wenn man die 4 fehlenden Jahre seit dem seinem Amtsantritt 2011 dazu nimmt kommt noch 1x ganz gut 2x Mittelfeld und 1x 4. meiste GT dazu. Macht aber immernoch 3x gut, 2x Mittelfeld und 5x mies in 10 Jahren. Meiner Ansicht nach keine sehr gute Bilanz
 
  • Danke
Reaktionen: Ago
Die personellen Entscheidungen liegen letztlich bei Hagen Schmidt – und zwar nur bei ihm. "Ich bin hier der Chef, ich bestimme. So wird es bleiben", entgegnete der 51-Jährige auf etwaige Vermutungen, dass Sportdirektor Ivica Grlic das Spielsystem vorgeben würde. Außerdem stellte der MSV zu Beginn der Pressekonferenz klar, dass es – entgegen anders lautender Berichte – kein Veto von Grlic für eine Verpflichtung von Innenverteidiger Felix Bastians gegeben hätte. (Quelle liga3)
Wenn diese Aussage von Herrn Wald: " Ich bin hier der Chef, ich bestimme. So wird es bleiben", wirklich so gemacht wurde, bestätigt dieses die Aussage von Herrn Dietz, dass es im Vorstand selbstherliche
Leute gibt, die keine anderen Meinungen zulassen.
Mit dieser Aussage macht Herr Wald, weil er ja keine Ahnung von Führung eines Profifussballvereins hat, direkt Herrn Hagen Schmidt verantwortlich für den Abgang unseres Vereins in Liga 4.
Ich weis wirklich nicht was sich ein Herr Wald vorstellt, wie eine Trainer mit so einem willkürlich ohne Sinn und Verstand zusammengestellten Kader erfolgreich sein soll.
Wiedermal wurde durch diese Aussage ein Herr Grlic versucht zu schützen.
Lieber Herr Wald nimm Deinen Freund Grlic an die Hand und verabschiedet Euch vom MSV.
 
Wenn diese Aussage von Herrn Wald: " Ich bin hier der Chef, ich bestimme. So wird es bleiben", wirklich so gemacht wurde, bestätigt dieses die Aussage von Herrn Dietz, dass es im Vorstand selbstherliche
Leute gibt, die keine anderen Meinungen zulassen.
Mit dieser Aussage macht Herr Wald, weil er ja keine Ahnung von Führung eines Profifussballvereins hat, direkt Herrn Hagen Schmidt verantwortlich für den Abgang unseres Vereins in Liga 4.
Ich weis wirklich nicht was sich ein Herr Wald vorstellt, wie eine Trainer mit so einem willkürlich ohne Sinn und Verstand zusammengestellten Kader erfolgreich sein soll.
Wiedermal wurde durch diese Aussage ein Herr Grlic versucht zu schützen.
Lieber Herr Wald nimm Deinen Freund Grlic an die Hand und verabschiedet Euch vom MSV.
Was hast du denn nun falsch verstanden?
 
Wenn diese Aussage von Herrn Wald: " Ich bin hier der Chef, ich bestimme. So wird es bleiben", wirklich so gemacht wurde, bestätigt dieses die Aussage von Herrn Dietz, dass es im Vorstand selbstherliche
Leute gibt, die keine anderen Meinungen zulassen.
Mit dieser Aussage macht Herr Wald, weil er ja keine Ahnung von Führung eines Profifussballvereins hat, direkt Herrn Hagen Schmidt verantwortlich für den Abgang unseres Vereins in Liga 4.
Ich weis wirklich nicht was sich ein Herr Wald vorstellt, wie eine Trainer mit so einem willkürlich ohne Sinn und Verstand zusammengestellten Kader erfolgreich sein soll.
Wiedermal wurde durch diese Aussage ein Herr Grlic versucht zu schützen.
Lieber Herr Wald nimm Deinen Freund Grlic an die Hand und verabschiedet Euch vom MSV.


Verstehe ich jetzt nicht! Wo ist in deinem zitierten Artikel denn Wald erwähnt ?
 
Wenn diese Aussage von Herrn Wald: " Ich bin hier der Chef, ich bestimme. So wird es bleiben", wirklich so gemacht wurde, bestätigt dieses die Aussage von Herrn Dietz, dass es im Vorstand selbstherliche
Leute gibt, die keine anderen Meinungen zulassen.
Mit dieser Aussage macht Herr Wald, weil er ja keine Ahnung von Führung eines Profifussballvereins hat, direkt Herrn Hagen Schmidt verantwortlich für den Abgang unseres Vereins in Liga 4.
Ich weis wirklich nicht was sich ein Herr Wald vorstellt, wie eine Trainer mit so einem willkürlich ohne Sinn und Verstand zusammengestellten Kader erfolgreich sein soll.
Wiedermal wurde durch diese Aussage ein Herr Grlic versucht zu schützen.
Lieber Herr Wald nimm Deinen Freund Grlic an die Hand und verabschiedet Euch vom MSV.
Ich will die Party ja nicht crashen, aber die Aussage stammt von Brudi Hagen, nicht von IW. :pfeifen:
 
Wenn diese Aussage von Herrn Wald: " Ich bin hier der Chef, ich bestimme. So wird es bleiben", wirklich so gemacht wurde, bestätigt dieses die Aussage von Herrn Dietz, dass es im Vorstand selbstherliche
Leute gibt, die keine anderen Meinungen zulassen.
Mit dieser Aussage macht Herr Wald, weil er ja keine Ahnung von Führung eines Profifussballvereins hat, direkt Herrn Hagen Schmidt verantwortlich für den Abgang unseres Vereins in Liga 4.
Ich weis wirklich nicht was sich ein Herr Wald vorstellt, wie eine Trainer mit so einem willkürlich ohne Sinn und Verstand zusammengestellten Kader erfolgreich sein soll.
Wiedermal wurde durch diese Aussage ein Herr Grlic versucht zu schützen.
Lieber Herr Wald nimm Deinen Freund Grlic an die Hand und verabschiedet Euch vom MSV.
Lies den zitierten Text nochmal in Ruhe durch
 
Wenn ich das richtig verstanden haben soll jemand beratend gegen Bezahlung zur Seite stehen. Der Mann soll aber Erfahrung als Profi in der Zweiten Liga gehabt haben. Dachte auch erst an Christian Keller, aber da passen weder die Aussagen aus dem Artikel noch von der JHV zusammen. Als Sportvorstand könnte ich mir ihn zwar gut vorstellen, aber das halte ich bei den angeblichen Interessenten für ausgeschlossen.
Der Berater soll doch bis bitte Januar auch noch in einem Arbeitsverhältnis bzw. in einer anderen Aufgabe eingebunden sein. Komischer Zeitpunkt mMn und womöglich war das eh nur dazu da um die Mitglieder zu beruhigen. Am Ende sagt er dann einfach ab und man ist sich keiner Schuld bewusst. Aber wir werden sehen.

Würde mich nicht wundern, wenn es sich hierbei um einen aktiven Spieler handelt, der womöglich im Ausland(Skandinavien, MLS etc.) noch spielt und dessen Vertrag erst Ende des Jahres endet.

Bringt dann zwar keine Erfahrung mit, aber dürfte doch am preiswertesten sein.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Ok, da muss ich mich hiermal für meinen Beitrag entschuldigen.
Ist natürlich klar, dass man erstmal den Originalbeitrag liest und dann seine Meinung abgibt.
Tut mir leid.

Ändert aber auch nicht meine Meinung das das Duo I.W. und I.G. uns in unteren Ligen führen wird.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Sven9902 Könnte aber auch ein Trainer oder SD aus den genannten Ländern sein.

Auch möglich aber je mehr Erfahrung desto preiswerter.

Spontan hätte ich jetzt Enis Hajri gesagt, der auch zu Capelli einen guten Draht besitzt aber ich bezweifle, dass sein Vertrag bei der Hertha im Dezember endet.

Auch interessant: Bei HB Koge ist ein gewisser Sören Colding (ehemals Spieler beim VFL Bochum) im Vorstand (laut Transfermarkt). Vor paar Jahren war er dort auch mal Geschäftsführer.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Es ist egal wer kommt (wenn er denn überhaupt kommt), ob Berater oder "Hein Blöd", ist schon klar wie das Profil aussieht. Nicht weisungsbefugt, max. gleichgestellt gegenüber I.G, der selbstverständlich bleibt (schon aus Prinzip, da man ja der festen Überzeugung ist) Und in Zweifelsfragen im sportlichen Bereich, Ausrichtung, Philosophie, Kaderplanung hat am Ende I.G. weiterhin das letzte Wort... so oder ähnlich.
 
Bei aller Freude über den heutigen Sieg, würde Würzburg ihr Spiel gegen Braunschweig gewinne, wären wir auf Platz 19.

D.h. der Erfolg heute müsste am nächsten Spieltag in München durch einen Sieg „vergoldet“ werden, um nachhaltig nicht nur optisch in der Tabelle sich auszuzahlen!
 
Bei aller Freude über den heutigen Sieg, würde Würzburg ihr Spiel gegen Braunschweig gewinne, wären wir auf Platz 19.

D.h. der Erfolg heute müsste am nächsten Spieltag in München durch einen Sieg „vergoldet“ werden, um nachhaltig nicht nur optisch in der Tabelle sich auszuzahlen!
Ich schaue im moment weniger auf den Tabellenplatz…wichtig ist die Punktzahl nach der Hinrunde.
Der MSV sollte hier alles versuchen, um nach dem 19.Spieltag auf 22-23 Punkte zu kommen. Das würde alle Möglichkeiten bieten, zumindest den Worst Case in der Rückrunde zu verhindern.
 
Zitat übernommen in diesen Thread. Passt besser.

Ihr springt doch jetzt schon seit Wochen offensiv auf dem Verein rum
Mein Lieber, du vergisst aber eine wichtige Kleinigkeit: Die anhaltenden Entwicklungen und Resultate beim MSV rechtfertigen diese vehemente Kritik auch. Und die sind zweifellos aussagekräftiger als vereinzelte Siege oder kleine Serien, die hier in absurder Regelmäßigkeit überhöht werden. Oder ist in den letzten Jahren jemals der Fall eingetreten, dass sich ein Aufwärtstrend bestätigt hat? Nein. Dagegen zigfach bewiesen, dass uns ein stures Weitermachen am Ende keinen Schritt voranbrachte.

jede Aussage wird ins kleinste zerlegt, Thesen aufgestellt wer wie mit wem rum macht, etc... Ihr redet euch seit Wochen im Kreis immer tiefer in den Sumpf und bestätigt euch Gegenseitig die einzig wahren Helden zu sein, die alles richtig erkennen.... Ihr schreibt schon vor dem Spiel das dieser Trümmerhaufen vom schlecht zusammengestellter Mannschaft nur verlieren kann... Ich freu mich einfach über den Sieg, was ihr anscheinend nicht meht könnt.
Nö. Ich will weder Grlic noch sonst wem was andichten. Was ich dir übrigens letzte Woche schon klar gesagt habe, nachdem du es mir haltlos unterstellt hast. Außerdem ist es totaler Blödsinn, dass man sich nicht über einen Sieg freuen würde. Ist nämlich mein Verein. Würde mich gar nicht aufregen, wenn er mir nicht wichtig wäre. Und Rechthabereien interessieren mich nicht die Bohne. Ich hab einfach nur die Nase voll davon, dass es beim MSV immer so weitergeht. Ohne echte Aufarbeitung sportlicher Misserfolge.

Ich behalte meine positive Einstellung und sehe gute Fortschritte unter dem neuen Trainer.
Und noch im Frühjahr war Dotchev der King. Selbst unter Lettieri davor wurden angebliche Verbesserungen zu Lieberknecht gesehen. Oder die rosige Zukunft unter Gruev, nachdem der Klassenerhalt genau einmal erreicht wurde. Positive Einstellung, schön und gut. Nur davon allein wird es dauerhaft nicht besser.
 
Und noch im Frühjahr war Dotchev der King. Selbst unter Lettieri davor wurden angebliche Verbesserungen zu Lieberknecht gesehen. Oder die rosige Zukunft unter Gruev, nachdem der Klassenerhalt genau einmal erreicht wurde. Positive Einstellung, schön und gut. Nur davon allein wird es dauerhaft nicht besser.

Wenn ich das nicht sehen will, schreibe ich sowas...
Dotchev hat was bewegt, die Ergebnisse stimmten dann auch zum Teil, aber man merkt bei den letzten 3 Spiele unter Hagen, dass da was dahintersteckt... für mich ist Hagen seit langem mal wieder jemand, der einen Plan hat...
Ich weiss, hört sich komisch an, dass beim MSV zu schreiben ;-)
Das fängt mit der Ausstellung an, bis hin zum Auftreten an der Seitenlinie und den zeitlichen und sinningen Auswechslungen.
Hoffe das wird was.
 
Anfang November 21 (haben wir bereits), sollten die Spieltage 18.- 20. terminisiert werden? Mir geht’s um das Heimspiel gegen Verl und mein „Heimspiel“ gegen den SC Freiburg II ? Weiß jemand mehr ?
 
Aus dem "Alles nach dem Spiel gegen Viktoria Berlin"-Thread:

Am Samstag haben wir die 52. Gelbe Karte kassiert in dieser Saison. Somit ist der MSV zumindest in einer Sache Spitzenreiter. Auf Platz 2 folgt Verl mit 46 Karten verfolgt von Meppen mit 44 Karten. Wenn man aber mal in den 14 Spielen gesehen hat, wieviel unnötige Karten wir uns bisher geholt haben, kann man stinkig werden.

Im Übrigen sind das nahezu rekordverdächtige Werte. Während der letztplatzierte in der Fairplay-Tabelle der vergangenen Jahre häufig um die 100 gelbe Karten hat, haben wir bereits 53 Verwarnungen nach 15 Spieltagen. Hochgerechnet sind das 134 gelbe Karten. Uerdingen hatte 2019 ebenso wie Lotte 2017 117 gelbe Karten, ansonsten kam seit Gründung der 3.Liga niemand an eine solche Statistik heran. Ich finde das ziemlich bedenklich. Gerade wenn man bedenkt, dass wir einen so unrund zusammengestellten Kader haben.

In den letzten Jahren (seit Lizenzentzug) sieht unsere Fairplay-Bilanz folgendermaßen aus:

upload_2021-11-9_15-5-58.png

Mit Ausnahme der ersten beiden Jahre tritt eine erstaunlich hohe Korrelation zwischen dem Tabellenplatz und der Fairplaytabelle ein. Seit 2015 befindet sich unser wahrer Tabellenplatz nie mehr als 4 Tabellenplätze von unserem Fairplay-Ranking entfernt.

Insbesondere in den Saisons 16/17, 17/18 und 19/20 traten wir dominant und mit hohem Ballbesitzanteil auf. Es erscheint logisch, dass bei hohem Ballbesitzanteil und entsprechender Disziplin im Kader automatisch weniger gelbe Karten gesammelt werden. Das waren allerdings auch zeitgleich Saisons mit unseren besseren Resultaten der letzten Jahre. Wahrscheinlich spielt auch noch der Frustfaktor eine Rolle. Ich schätze, dass locker 10 Karten pro Saison und Mannschaft rein aus Frust geschehen, Tendenz steigend bei sinkendem Tabellenplatz.

Man kann aber auch sicher mit vielen gelben Karten aufsteigen, das schließt sich nicht aus. Ist alles eine Frage der Spielidee, der Mentalität, der Charaktere innerhalb der Mannschaft und der sportlichen Situation.
 

Anhänge

  • upload_2021-11-9_15-5-58.png
    upload_2021-11-9_15-5-58.png
    9.1 KB · Aufrufe: 2,430
Mehr als ein Drittel der Saison absolviert: Die Lage der Liga
https://www.liga3-online.de/mehr-als-ein-drittel-der-saison-absolviert-die-lage-der-liga/

MSV Duisburg:
Die Stimmung an der Wedau ist naturgemäß angespannt. Sämtliche Hoffnungen ruhen in Neu-Cheftrainer Hagen Schmidt, der mit klaren Ansagen bei den Zebras für Aufhorchen sorgt. Eine neue Balance auf dem Rasen könnte auch das Publikum nach dem bislang enttäuschenden Verlauf mit schon neun Niederlagen schnell wieder mitreißen. Doch Sportdirektor Ivica Grlic bleibt vielen Fans als Hauptverantwortlicher ein Dorn im Auge. (Quelle liga3)
 
Im Heimspiel gegen Mannheim am 26.11.2021 wird die 2G-Regel Anwendung finden.

2G in NRW - Folgende Verschärfungen gelten nun:
  • Im Freizeitbereich wird flächendeckend eine 2G-Regelung eingeführt, zum Beispiel auch bei Weihnachtsmärkten, Fußballspielen oder anderen Großveranstaltungen. Auch in der Gastronomie gilt diese Regelung.
https://www.waz.de/thema/coronaviru...reich-immer-wahrscheinlicher-id233855909.html
 
16 Spiele sind gespielt - 16 Punkte konnten bisher eingefahren werden, was, auch ohne Mathematikstudium, einen Schnitt von 1,0 Punkt je Spiel ausmacht. Die Statistik eines Absteigers.

5 gewonnene Spiele stehen bei einem Unentschieden 10 Niederlagen entgegen - Nur eine Niederlage weniger als Havelse als Tabellenletzter es ausweist. Vorerst stehen wir damit auf Platz 18, weil Würzburg mit zwei Spielen weniger noch mit 2 Punkten hinter uns auf Platz 19 liegt. Ein abrutschen auf den vorletzten Tabellenplatz ist noch möglich.

Mit 27 Gegentreffern rangieren wir auf dem drittschlechtesten Platz der Liga (nur Verl mit 33 und Havelse mit 35 Gegentreffern sind noch schlechter.

Mit nur 3 auswärts geholten Punkten liegen wir in der Auswärtstabelle abgeschlagen auf dem 20. und damit auf dem letzten Tabellenplatz. Selbst Havelse liegt mit 2 auswärts mehr geholten Punkten auf Tabellenplatz 17. Und das mit einem Keeper, der über dem Liganiveauschnitt spielt.

In der Heimtabelle sind wir auf dem 8. Platz zu finden.

Diese Kurzstatistik zeigt deutlich auf, was das eklatante Problem des MSV Duisburg in dieser Saison ist. Und auch schon in der letzten Saison war genau das Thema Genickbrecher. Trotz vereinsseitig angegebener Analyse der letzten Saison wiederholen sich damit die gleichen Fehler 1 zu 1.

Nach Lieberknecht, Lettieri, Dotchev und Interimstrainer Schubert versucht sich mit Hagen Schmidt nun schon der 5. Trainer an diesem Dilemma.
 
Zuletzt bearbeitet:
16 Spiele sind gespielt - 16 Punkte konnten bisher eingefahren werden, was, auch ohne Mathematikstudium, einen Schnitt von 1,0 Punkt je Spiel ausmacht. Die Statistik eines Absteigers.

5 gewonnene Spiele stehen bei einem Unentschieden 10 Niederlagen entgegen - Nur eine Niederlage weniger als Havelse als Tabellenletzter es ausweist. Vorerst stehen wir damit auf Platz 18, weil Würzburg mit zwei Spielen weniger noch mit 2 Punkten hinter uns auf Platz 19 liegt. Ein abrutschen auf den vorletzten Tabellenplatz ist noch möglich.

Mit 27 Gegentreffern rangieren wir auf dem drittschlechtesten Platz der Liga (nur Verl mit 33 und Havelse mit 35 Gegentreffern sind noch schlechter.

Mit nur 3 auswärts geholten Punkten liegen wir in der Auswärtstabelle abgeschlagen auf dem 20. und damit auf dem letzten Tabellenplatz. Selbst Havelse liegt mit 2 auswärts mehr geholten Punkten auf Tabellenplatz 17. Und das mit einem Keeper, der über dem Liganiveauschnitt spielt.

In der Heimtabelle sind wir auf dem 8. Platz zu finden.

Diese Kurzstatistik zeigt deutlich auf, was das eklatante Problem des MSV Duisburg in dieser Saison ist. Und auch schon in der letzten Saison war genau das Thema Genickbrecher. Trotz vereinsseitig angegebener Analyse der letzten Saison wiederholen sich damit die gleichen Fehler 1 zu 1.

Nach Lieberknecht, Lettieri, Dotchev und Interimstrainer Schubert versucht sich mit Hagen Schmidt nun schon der 5. Trainer an diesem Dilemma.

Besser und sachlicher hätte man es nicht zusammen fassen können !

An diesen „Daten & Fakten“ müssen sich der für den Kader verantwortliche Sportdirektor und diejenigen im Vorstand des Vereins, die seit Jahren „schützend“ die Hand über ihn halten messen lassen!

Ohne wenn und aber!!!!
 
Besser und sachlicher hätte man es nicht zusammen fassen können !

An diesen „Daten & Fakten“ müssen sich der für den Kader verantwortliche Sportdirektor und diejenigen im Vorstand des Vereins, die seit Jahren „schützend“ die Hand über ihn halten messen lassen!

Ohne wenn und aber!!!!

Tut nur keiner von denen, fehlt ihnen auch die Teit zu vor lauter Ivoschützerei.

Aber diese Probleme, vorallem Mut der Abwehr ziehen sich ja schon lange durch Ivos SD Zeit.
 
Tut nur keiner von denen, fehlt ihnen auch die Teit zu vor lauter Ivoschützerei.

Aber diese Probleme, vorallem Mut der Abwehr ziehen sich ja schon lange durch Ivos SD Zeit.

An anderer Stelle durfte man ja schon lesen, dass Ivos Kritiker zu großen Teilen Heckenschützen wären, was man ja nur so verstehen kann, das diese Leute ohne Grundlage Ivo attackieren um dem Verein zu schaden und somit ja eigentlich auch keine Fans sind. Da wundert einen doch wirklich nichts mehr. Bin schon gespannt wann die ersten Verantworlichen auf diesen Zug aufspringen
 
Fakt ist für mich..... Die Mannschaft und der Trainer wollen, dann bekommen die auch meine Unterstützung, irgendwie das Wunder Klassenerhalt schaffen und 1 Minute nach dem letzten Abfiff des letzten Spiels und evtl Klassenerhalt, muß komplett in der Führungriege aufgeräumt werden..... Komplett und Leute mit Fußballverstand und Herz zum MSV müssen das übernehmen
 
Wir dürfen uns da gar nicht in die Tasche lügen. Am Ende verbucht der Tabellennachbar den 3er, weil wir defensiv immer für Patzer und miese Leistungen gut sind. Seh ich ehrlich gesagt 0,0, dass sich das ändern wird. Ergo müssen wir selbst viel Tore schießen, oder die wenigen stabileren Spiele konstant gewinnen.

Ich sehe wirklich einige Zutaten dafür, diesmal echt noch aus Liga 3 abzusteigen. Eine davon ist Sorglosigkeit und diese Bierruhe, man kommt da unten sowieso raus. Mit genau der Art "wird schon alles", und immer nur die positiven Dinge sehen und vorhersagen, fliegen wir schon seit längerer Zeit auf die Schnauze.

Dabei war bereits die letzte Saison ultraschlecht, und man sprang dem Super GAU noch mal so gerade von der Schippe. Diesen Gong nicht wahrgenommen zu haben, und sich einfach "neue Saison, neues Glück" einzureden, bleibt unfassbar, grob fahrlässig....und verdient objektiv gesehen eigentlich die Quittung in diesem Jahr. Wir können nur hoffen, dass uns das erspart bleibt. Ich mag mir gar nicht vorstellen, dass in DU selbst noch Drittliga-Fussball verspielt wird. :verzweifelt:
 
Fakt ist für mich..... Die Mannschaft und der Trainer wollen, dann bekommen die auch meine Unterstützung, irgendwie das Wunder Klassenerhalt schaffen und 1 Minute nach dem letzten Abfiff des letzten Spiels und evtl Klassenerhalt, muß komplett in der Führungriege aufgeräumt werden..... Komplett und Leute mit Fußballverstand und Herz zum MSV müssen das übernehmen

Und da dann die Kaderplanung für die kommende Saison schon mitten drin ist bzw. so gut wie abgeschlossen ist es dann für einen Wechsel zu mindestens in der sportlichen Leitung viel zu spät. Wenn dann erst ein neuer SD gesucht wird ist die Sommerpause um bevor der tätig werden kann.

Wir brauchen einen Wechsel in der sportlichen Führung JETZT.

Für mehr sportliche Kompetenz im Verein.
Und die darf sich nicht nur auf den Posten des SD beziehen, dazu gehört auch sportliche Kompetenz in den Gremien zu schaffen sowie ein GF Sport.

Aber die dringendste Baustelle ist und bleibt der SD. Nur wenn die Fans weiter die Schnautze halten und keine Aktionen fahren suhlt sich der Vorstand weiterhin in ihrem Sumpf aus "wir machen alles richtig nur ein paar Idioten wollen das nicht einsehen".
 
Kann auch nicht besser werden mit dieser Trümmerabwehr. Mit Steurer wird hier jemand zum Abwehrchef ausgelobt, der in anderen Vereinen froh sein könnte, überhaupt im Spieltagskader zu stehen. Unglaublich, wie schlecht hier bei der Kaderzusammenstellung gearbeitet wurde, und immer noch wird.
 
Den ersten Teil des Satzes unterschreibe ich sofort. Auch wenn man den unbedingten Willen bei der Mannschaft nicht immer sieht, gestern aber kann das Niemand abstreiten. Und Hagen Schmidt ist in meinen Augen eh aus der gesamten Diskussion nach einem oder den Schuldigen raus.

Aber das, hat mich dann doch grade schallend auflachen lassen.

:k025::k025::k025:
...
irgendwie das Wunder Klassenerhalt schaffen und 1 Minute nach dem letzten Abfiff des letzten Spiels und evtl Klassenerhalt, muß komplett in der Führungriege aufgeräumt werden..... Komplett und Leute mit Fußballverstand und Herz zum MSV müssen das übernehmen

Sorry, aber ich glaube auch nicht mehr an den Weihnachtsmann, der für uns einen fähigen SD im Sack hat.
Wenn man das hätte tun wollen, also nach der Saison in der Führungsetage aufräumen, dann das wäre ja bitter nötig gewesen, wäre man weder mit Dotchev noch mit Grlic in die neue Saison gegangen.
Und allein Leute mit Herz zum MSV bringen uns nicht mehr weiter. Denn das haben sicherlich alle in der Führungsetage.
Einzig und allein kompetenter Fussballverstand kann uns noch helfen.
 
Und da dann die Kaderplanung für die kommende Saison schon mitten drin ist bzw. so gut wie abgeschlossen ist es dann für einen Wechsel zu mindestens in der sportlichen Leitung viel zu spät. Wenn dann erst ein neuer SD gesucht wird ist die Sommerpause um bevor der tätig werden kann.

Wir brauchen einen Wechsel in der sportlichen Führung JETZT.

Für mehr sportliche Kompetenz im Verein.
Und die darf sich nicht nur auf den Posten des SD beziehen, dazu gehört auch sportliche Kompetenz in den Gremien zu schaffen sowie ein GF Sport.

Aber die dringendste Baustelle ist und bleibt der SD. Nur wenn die Fans weiter die Schnautze halten und keine Aktionen fahren suhlt sich der Vorstand weiterhin in ihrem Sumpf aus "wir machen alles richtig nur ein paar Idioten wollen das nicht einsehen".
Nimm mal nur deinen letzten Absatz. Wenn 568 „ Fans“ eine Petition unterschrieben haben ist das ganz ganz großzügig gerechnet gerade mal 2% der Anhängerschaft. Und aufgrund dessen soll jetzt die Führungsriege komplett in Panik verfallen und alles über den Haufen werfen oder aufgeben?
 
Nimm mal nur deinen letzten Absatz. Wenn 568 „ Fans“ eine Petition unterschrieben haben ist das ganz ganz großzügig gerechnet gerade mal 2% der Anhängerschaft. Und aufgrund dessen soll jetzt die Führungsriege komplett in Panik verfallen und alles über den Haufen werfen oder aufgeben?

Würde mir ja schon reichen, wenn die sportliche Führung sich an selbstgesteckten Zielen, der letzten und aktuellen Saision und dem zugrunde liegenden Etat orientieren würde oder anders ausgedrückt, wenn man hier mal professionel arbeiten würde.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben