MSV in der 3. Liga 2021/22

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Bleibt doch einfach beim Papier…

Druckt euch Stopschilder, Ivo raus „Zettel“ oder was auch immer und klebt diese an die Glasfassade.

Das ist wesentlich kostengünstiger und hat sicherlich optisch schon bei Teilnahme weniger Leute einen entsprechenden „Effekt“, da hier jeder mehr als ein Blatt mitbringen kann. Eine Fehlinterpretation der Presse sollte damit auch ausgeschlossen sein.
 
Ich habe das Ziel 2.Liga nicht ausgegeben, dass waren Ivo und Wald selber und damit haben die beiden auch eine gewisse Erwartunghaltung geweckt. Daher kann die Erwartungshaltung bei den Leuten, die 2.Liga erwarten, auch nicht zu hoch sein. Wenn 2.Liga nicht planbar ist, haue ich als Verantwortlicher eben nicht solche Sprüche raus. Das manche Leute dann unzufrieden sind, haben sich Ivo und Wald selbst zuzuschreiben. Die meisten Leute, auch ich , erwarten das aber auch nicht zwangsläufig, dass ist ein Märchen der Ivo Fraktion. Frust wird geschoben, weil man seit zwei Jahren im Abstiegskampf steckt und trotz des Versprechens, Versäumnisse aufzuarbeiten, immer wieder die selben Fehler gemacht werden. Man muss also nicht 2.Liga warten und kann trotzdem Frust schieben. Deine Unterstellungen gehen also komplett an der Realität vorbei
Ich habe das Ziel 2.Liga nicht ausgegeben, dass waren Ivo und Wald selber und damit haben die beiden auch eine gewisse Erwartunghaltung geweckt. Daher kann die Erwartungshaltung bei den Leuten, die 2.Liga erwarten, auch nicht zu hoch sein. Wenn 2.Liga nicht planbar ist, haue ich als Verantwortlicher eben nicht solche Sprüche raus. Das manche Leute dann unzufrieden sind, haben sich Ivo und Wald selbst zuzuschreiben. Die meisten Leute, auch ich , erwarten das aber auch nicht zwangsläufig, dass ist ein Märchen der Ivo Fraktion. Frust wird geschoben, weil man seit zwei Jahren im Abstiegskampf steckt und trotz des Versprechens, Versäumnisse aufzuarbeiten, immer wieder die selben Fehler gemacht werden. Man muss also nicht 2.Liga warten und kann trotzdem Frust schieben. Deine Unterstellungen gehen also komplett an der Realität vorbei
Ich habe dir doch nichts unterstellt, sondern nur versucht, dir zu erklären, wie ich das sehe. Du darfst gerne weiterhin so viel Frust schieben wie du möchtest.
 
Vielleicht eher vor dem Stadion!!!

Unglaublich was in unserem Verein gerade so abgeht!

Vielleicht sollten wir hier wirklich gemeinsam versuchen eine Aktion ins Leben zu rufen um den Druck zu erhöhen. Bei jedem anderen Verein wäre der Baum schon längst am Brennen, die fahren das Ding bis zur Winterpause so gegen die Wand das man kaum noch Chancen haben wird. Hier sind doch so viele wirklich gute Organisatoren, die in der Vergangenheit einiges bewegen konnte. Da müssen wir jetzt noch einmal ansetzten bevor es zu spät ist. Ohne die Fans hätte es letzte Saison schon keine Veränderungen gegeben und damit wäre der Abstieg besiegelt gewesen.

Ein Weiterso mit Grlic darf es nicht geben!
 
Immer diese Aufrufe!.....Mach doch einfach, wenn es dir so wichtig ist....und warte nicht auf andere!

Lesen ist nicht so dein Ding oder? Es benötigt eine Größenordnung wie letzte Saison, Einzelaktionen sind völlig wertlos und werden nicht wahrgenommen. Aber danke für deinen hilfreichen Kommentar, bist wirklich eine Bereicherung fürs Portal!
 
Immer diese Aufrufe!.....Mach doch einfach, wenn es dir so wichtig ist....und warte nicht auf andere!
Was bringt es denn wenn eine einzelne Person jetzt in Aktionismus zum Stadion rennt und eine Kerze o.ä. aufstellt? Das wird doch sowieso sofort wieder vom Verein ignoriert. So etwas muss (und kann!) organisiert werden und auch für sowas ist ein Forum da. Hier gab es ja schon gute Ideen, die eben noch vernünftig umgesetzt werden müssen. Erst ab einer gewissen Anzahl an teilnehmenden Personen verschafft man sich Gehör, sodass vielleicht wirklich eine Veränderung hervorgerufen werden kann. Man hat doch im letzten Jahr gesehen was das für eine Dynamik annehmen kann.

Mal wieder scheint es an uns Fans zu sein, den Verein vor dem kompletten Absturz zu retten.
 
Ich habe dir doch nichts unterstellt, sondern nur versucht, dir zu erklären, wie ich das sehe. Du darfst gerne weiterhin so viel Frust schieben wie du möchtest.

Jetzt wird einiges klar, du verstehst offensichtlich deine eigenen Beiträge nicht. Du hast mich ganz direkt angesprochen und hast behauptet, ich würde Frust schieben, weil ich die übertriebene Erwartung hätte, man müsste sofort in die 2.Liga aufsteigen. Aber immerhin bleibst du dir treu und gehst nicht mal auf Argumente ein. Ein klassischer Noldy
 
Jetzt wird einiges klar, du verstehst offensichtlich deine eigenen Beiträge nicht. Du hast mich ganz direkt angesprochen und hast behauptet, ich würde Frust schieben, weil ich die übertriebene Erwartung hätte, man müsste sofort in die 2.Liga aufsteigen. Aber immerhin bleibst du dir treu und gehst nicht mal auf Argumente ein. Ein klassischer Noldy
Du hast meinen Beitrag immer noch nicht verstanden. Das man sofort in die 2. Liga aufsteigen müsste, steht doch nirgendwo geschrieben. Es geht um deinen Frust auf alles was im Verein schief läuft und das alles versuchst an Ivo festzumachen.
 
Es gibt immer noch zu viele im und um den Verein, die sich all die Rückschläge einer inzwischen langen Zeit systematisch schön reden. Das ist kein Optimismus mehr, sondern Verdrängung bitterer Wahrheiten. Denn die ganzen Entwicklungen sind verdammt noch mal nicht das Produkt von Pech! :mad: Wer einen Lettieri holt, ist selbst Schuld. Wer dem Abstieg knapp entkommt, die Pokalteilnahme verzockt, und trotzdem einfach so weiter macht, ist selbst Schuld. Wer einen Sportdirektor nach jahrelanger Konzeptlosigkeit und konsequenter Verfehlung des Hauptziels nicht absetzt, ist selbst Schuld. Wer auch im Verhältnis zu seinen finanziellen Bedingungen nicht liefert, ist selbst Schuld. Und so weiter, und so weiter....

[...]

Hinter uns liegt schon so viel Mist, und der Weg aus der Schitte wäre auch kein einfacher. Aber es ist so unglaublich frustrierend, dass wir noch nicht mal den Punkt erreicht haben, an dem wir die Verwüstung endlich aufräumen können....obs klappt oder nicht. Nein, stattdessen hängen wir immer noch davor fest, und zermürben und verlieren vielleicht sogar einige, deren Unterstützung wir beim Wiederaufbau gebrauchen könnten.

Danke für diese Zeilen!

Ich fürchte nur, dass der Karren schon so weit in der Shice steckt, dass die verbliebenen Zebras ihn gar nicht mehr rausziehen können. Bei mir ist jede Hoffnung verschwunden. :heul:
 
Wenn alles stimmt was in dem Artikel steht,kann man nur den Kopf schütteln. Grlic hat Bastians abgelehnt und beim Trainer scheint man auch wieder kein Plan gehabt zu haben. Kausczinski hat abgelehnt und stattdessen kam Hagen Schmidt. Also wollte man doch keinen unverbrauchten Trainer und das ist nur bla bla weil man keinen anderen bekommen hat. Das passt auf jedenfall zu Grlic und Co.
Einfach nur geschockt wie tief der MSV gesunken ist. Da stimmt einfach gar nichts mehr.
Grlic raus!
 
https://www.bild.de/sport/fussball/...-msv-stuerzt-ins-bodenlose-78120176.bild.html
Endlich hat er mal mehr als 2 Sätze geschrieben.
Das ein Trainer, aus einem höheren Regal, sich unseren Verein nicht antut war abzusehen, nur das mit Bastians
ist eine riesen Posse, wenn es stimmen sollte, dann hätte Mohnhaupt gut gelogen.
Endlich schiesst die Presse mal gegen Ivo, den SELBST ERNANNTEN Sonnengott.
Ivo helfen jetzt nur noch Siege, mal sehen ob Ihm die Mannschaft hilft.
 
https://www.bild.de/sport/fussball/...-msv-stuerzt-ins-bodenlose-78120176.bild.html
Endlich hat er mal mehr als 2 Sätze geschrieben.
Das ein Trainer, aus einem höheren Regal, sich unseren Verein nicht antut war abzusehen, nur das mit Bastians
ist eine riesen Posse, wenn es stimmen sollte, dann hätte Mohnhaupt gut gelogen.
Endlich schiesst die Presse mal gegen Ivo, den SELBST ERNANNTEN Sonnengott.
Ivo helfen jetzt nur noch Siege, mal sehen ob Ihm die Mannschaft hilft.
Das mit Bastians wird stimmen. Droll hat einen guten Draht zu Bochum und zu Neururer. Neururer dagegen einen sehr guten Draht zu Bastians,den er vor kurzen live im Interview angerufen hat und erzählt was für einen guten Kontakt die haben.Also braucht Droll nur Neururer fragen,das der munter erzählt wenn die Presse anfragt ist ja nichts neues. Da wird was dran sein.
Das man Trainer aus oberem Regal nicht bekommt ist das eine. Das zeigt aber wiederum das man absolut kein Plan und kein Konzept hat. Man wollte scheinbar Kausczinki,ein erfahrenen Mann der zumindest in Liga 3 zu den besten Trainer gezählt hätte und am Ende kommt ein gleichaltiger aber im Profibereich völlig unerfahrener Trainer. Das sagt doch wieder alles.
 
Oder auch einfach die Wahrheit. DIe tut bekanntlich ja meistens weh.

Der Artikel ist populistische Hetze. Niemand redet die aktuelle Situation schön. Wir sind vorletzter, haben einen Punkt aus den letzten 6 Spielen geholt und die meiste Zeit der Saison katastrophal ausgesehen. Trotzdem ist der Artikel nicht ernstzunehmen. Markus Kauczinski hat uns abgesagt. Und? Felix Bastians hat in der Regionalliga unterschrieben aber wäre der Heilsbringer gewesen? Mit welcher Begründung? Hagen Schmidt soll nach 2 Spielen hoffnungslos überfordert sein? Gegen Lautern haben seine Umstellungen in der Halbzeit den Punkt gebracht und gegen Halle waren Offensiv Elemente dabei die wir unter Dotchev nicht gesehen haben. Die Mannschaft ist das Problem nicht der Trainer, dennoch wird dieser von Droll abgeschossen weil er billig war. Die BILD ist nicht ernstzunehmen, Droll ist ein Hetzer, der Artikel ist Schmutz.
 
. Niemand redet die aktuelle Situation schön.
Oh doch,das tun genug Leute.
Der Angriff auf Schmidt ist viel zu viel.Glaube man ist sich einig das Schmidt am wenigsten für diese Situation kann. Der restliche Artikel aber zumindest okay.
Das Bastians in der 4. Liga unterschrieben hat sagt gar nichts. Der hat da unterschrieben weil die mindestens 3. Liga reif zahlen. Bastians wäre genau das was uns fehlt,ein Abwehrchef mit Qualität. Der würde uns mehr weiterhelfen als jeder andere IV den wir haben,ganz egal ob er in der Regionalliga unterschrieben haben.
Das Kausczinki abgesagt hat ist nicht egal. Zeigt einfach das man absolut keinen Plan in der Trainerwahl hat
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Oktober ging also ohne Sieg und mit nur einem Punkt zu Ende.

Besonders schmerzhaft: wir haben gegen Mannschaften gespielt, die nicht zu den (spiel-)stärksten gehören und selbst große Probleme hatten. Und wir haben diese Spiele ALLE verloren.

Im November treffen wir auf Mannschaften, die in ihrer (guten) Spielweise gefestigt sind und hier und da noch individuelle Schwächephasen für unbefriedigende Ergebnisse sorgen.
Beispiel 1860: vor dem DFB Pokalspiel gegen :kacke: waren die von den Daten her nicht schlechter als letzte Saison. Mölders und Co. haben einfach nur nicht getroffen. Das war kein strukturelles Problem.

Sprich: jetzt kommen Mannschaften, gegen die kann man auch in guter Form verlieren.

Nach wie vor geht mir auch die Aufstellung vom SA nicht aus dem Kopf. Niemals darf man in eine solche Situation kommen, wo man mit so einer Start-11 zu einem Meisterschaftsspiel auflaufen muss. Es kann nicht mehr so weitergehen mit den Gelben Karten oder Sperren (auch wenn es nur eine Rotsperre war). Wir treten uns selbst die Beine weg!

Mein Bauchgefühl bei HS ist eigentlich gut. Aber im aktuellen Podbolzer Podcast(*) wurde die Frage gestellt (Eingangsfrage und ab 37:00 Diskussion), ob er der richtige Trainer am richtigen Ort zur richtigen Zeit ist.

Er ist der richtige Trainer in meinen Augen.

Aber der Kader passt nicht zu seinem 4-3-3. Und ich habe das ungute Gefühl, dass wir wieder Spieler in ein Korsett zwingen, das voll nicht passt, bzw. in dem sie es nicht einfach haben werden ihre Stärken auszuspielen. Gut, vielleicht ändert sich das noch...

Lange Rede, kurzer Sinn:

Ich erwarte einen harten November.

Meine größte Hoffnung ist eigentlich die, das wir bis zur Winterpause nicht zu weit zurückfallen und wir uns nochmal richtig mit Spielern verstärken können.

(*)
letzter Zugriff: 2.11.21
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich glaube schon dass HS ein guter Trainer ist bzw. werden kann. Allerdings benötigt er dass richtige Spielermaterial was er hier nicht vorfindet. Beim derzeitigen Kader könnte der weltbeste Trainer nicht viel mehr rausholen. Es passt einfach vorne und hinten nicht. Und die Hoffnung auf die Wintertransfers...sorry, aber da muss ich ganz hart lachen:brueller:
Solange IG beim MSV weitermachen darf, wird es auch in der Winterpause heißen: "Der neue Spieler muss voll und ganz zum MSV passen und aus der Region kommen. Wir halten weiterhin Augen und Ohren offen und werden den Markt sondieren"
Dann werden maximal 2 Spieler kommen so in der Richtung Ajani.

Solange IG beim MSV weitermachen darf geht es mit voller Kraft Richtung Liga 4.
 
Die Saison hätte mit einem erfahrenen neuen Trainer beendet werden sollen. Was bringen Schmidts Ideen und Ansätze, wenn der Kader eine erfolgreiche Umsetzung nicht hergibt. Das erinnert mich schon stark an Lieberknecht in der letzten Saison. Ich hoffe wir haben noch mindestens eine Patrone in Form von Budget für Nachverpflichtungen oder einen weiteren Trainerwechsel falls es bis Jahresende nicht besser läuft. Denn so sympathisch Schmidts Ansatz ist, sollte er nicht langsam Anfang zu zu siegen, wird die Luft auch für ihn irgendwann eng. Mir tut er leid, weil ich das Gefühl habe, dass er erst jetzt realisiert das der Kader nicht zu seinen Vorstellungen passt.
Das hätten Wald und Grlic aber wissen müssen in den Gesprächen mit potentiellen Trainern!
 
Bei ausbleibenden Erfolg gibt es nach der Winterpause einen neuen Trainer :verzweifelt:
Wir rücken einfach alle noch enger zusammen und haben weiterhin Vertrauen in die sportliche Leitung. Denn nur mit Vertrauen kann es gehen.
Außerdem ist dass die letzte Patrone... also jetzt bestimmt wirklich :D oder mal schauen. Corona ist ja auch noch nicht vorbei- und die unzufriedenen Fans sind auch eher hinderlich
 
Wenn alles stimmt was in dem Artikel steht,kann man nur den Kopf schütteln. Grlic hat Bastians abgelehnt und beim Trainer scheint man auch wieder kein Plan gehabt zu haben. Kausczinski hat abgelehnt und stattdessen kam Hagen Schmidt. Also wollte man doch keinen unverbrauchten Trainer und das ist nur bla bla weil man keinen anderen bekommen hat. Das passt auf jedenfall zu Grlic und Co.
Einfach nur geschockt wie tief der MSV gesunken ist. Da stimmt einfach gar nichts mehr.
Grlic raus!

https://www.bild.de/sport/fussball/...-msv-stuerzt-ins-bodenlose-78120176.bild.html
....
nur das mit Bastians
ist eine riesen Posse, wenn es stimmen sollte, dann hätte Mohnhaupt gut gelogen.
Endlich schiesst die Presse mal gegen Ivo, den SELBST ERNANNTEN Sonnengott.
Ivo helfen jetzt nur noch Siege, mal sehen ob Ihm die Mannschaft hilft.

Das mit Bastians wird stimmen.
Ich weiß von mindestens einem Spieler, der sehr gerne beim MSV gespielt hätte und nicht nur einmal kurz vor Vertragesunterzeichnung stand. Doch plötzlich wurde vom SD abgewunken und der Vertrag kam nicht zustande.
 
Die Kernaussage stimmt, ein Artikel der genau jetzt passt. nach der Aktion morgen abend an der Arena und Ivo ist eigentlich nicht mehr zu halten. Das kann man Sponsoren einfach nicht verkaufen und weiter ber schön die Hand aufhalten. Der große Knall muss in dieser Woche kommen.

Dafür müssen die Aktionen aber auf mehr Beteiligung stoßen als es bisher scheint. Allgemein sieht es eher nach Resignation der Mehrzahl der Fans aus.
 
Wenn es ins Kojzept passt, ist der Populismus der bild natürlich in Ordnung. Wenn nicht, dann ist es bäser journalismus, der ja eh nur von Asis aner Bude gelesen wird. Was an dem Artikel stimmt und was nicht, werden wir wohl nie erfahren.

Ich finde es auf jeden Fall wichtig, dass wir Schmidt nicht als Notlösung darstellen (lassen), sondern ihm Vertrauen und volle Rückendeckung geben. Nach meinen Informationen, war Kauczinski nie ein Thema.
 
Ich weiß von mindestens einem Spieler, der sehr gerne beim MSV gespielt hätte und nicht nur einmal kurz vor Vertragesunterzeichnung stand. Doch plötzlich wurde vom SD abgewunken und der Vertrag kam nicht zustande.
Dazu sollte man aber sagen das ist sicher nicht untypisch im Fussball das so etwas passiert.
Hier ist man aber wieder beim Thema Schattenkader . Kann mir gut vorstellen dort sind einfach Spieler an denen man früher schon mal Interesse hatte und die einfach erneut nimmt ohne zu schauen wie weit sie passen. So jemand wie Ajani oder Bouhaddouz.
 
Frage ? Bin vom 10./11. 12. in Münster. Wann wird der Spielplan für den 11.12. ( Heimspiel gegen Verl) und eine Woche später in Freiburg kommen( mein Heimspiel). Finde nichts dazu ?
 
Ich bin etwas erstaunt, dass die Idee mit den Grablichtern so schlecht auf- oder angenommen wird. Natürlich schreibt man da nicht Grlic drauf, das wäre in der Tat geschmacklos. Entweder steht das MSV drauf oder nichts. Die Bedeutung vorm Stadion sollte jedem klar sein, der irgendwann mal auf einem Friedhof war.

Ich hatte eigentlich gehofft, dass meine öffentliche Anfrage bei @Benni wegen des Treffens zumindest ein paar Leute motiviert, sich anzuschließen. Klar ist das eine naheliegende Idee und keine Weltneuheit, aber wieso spielt das überhaupt eine Rolle? Es geht darum, dass überhaupt mal irgendwas unternommen wird!

Wir können natürlich weiter alle die Hände in den Schoß legen und auf die eine, zündende Idee warten. Nur handeln wir dann nicht exakt so, wie wir es dem Verein vorwerfen?

Wenn da morgen nur Benni und ich paar Kerzen hinstellen, ist das in der Tat eher lächerlich. Ob morgen oder übermorgen ist aber auch ziemlich egal. Also würde ich sagen, wir warten bis ein paar Fans sich hier klar äußern, dass sie mitmachen, und treffen uns dann eben später diese Woche. Hauptsache, es passiert etwas.

Achja, kennt sich wer in Sachen Banner aus? Ich gar nicht. Aber "Mein Herz stirbt numa hier" wäre wohl ein passendes Motto für Grablichter.
 
@Ted69 Vielleicht solltest du mal im entsprechenden Thread lesen. Ich habe nicht den Eindruck, dass die Aktion so schlecht angenommen werden wird. Etliche Fans sind doch froh, dass endlich mal etwas passiert, bei dem man seinem Unmut in irgendeiner Form Ausdruck verleihen kann.
 
@Ted69 Vielleicht solltest du mal im entsprechenden Thread lesen. Ich habe nicht den Eindruck, dass die Aktion so schlecht angenommen werden wird. Etliche Fans sind doch froh, dass endlich mal etwas passiert, bei dem man seinem Unmut in irgendeiner Form Ausdruck verleihen kann.

Hab ich erst danach gesehen, aber danke dennoch für den Hinweis.
 
Dazu sollte man aber sagen das ist sicher nicht untypisch im Fussball das so etwas passiert.
Hier ist man aber wieder beim Thema Schattenkader . Kann mir gut vorstellen dort sind einfach Spieler an denen man früher schon mal Interesse hatte und die einfach erneut nimmt ohne zu schauen wie weit sie passen. So jemand wie Ajani oder Bouhaddouz.

Die Art und Weise aber beim MSV ist definitiv nicht typisch sondern einfach umprofessionell und stillos. Ich kann mir vorstellen, der Beitrag von @WeißBlauesBlut zielte auf Federico Palacios ab. Dieser war eigentlich schon fix verpflichtet worden, durfte aber nach seiner Anreise mit der Bakir-Verpflichtung abgespeist werden um direkt die Abreise anzutreten. So ist in irgendeiner Art und Weise auch dieses Business aber Grlics-Arbeit ist einfach auch hier unterdurchschnittlich. Er hat im Sommer Spieler die auf der Kippe standen mit WhatsApp-Sprachnotizen über Wochen hingehalten, da waren Spieler dabei die extra Angebote nach hinten verschoben haben. Die sportliche Bedeutung mal beiseite aber da waren Charaktere dabei, die einfach ******* behandelt worden sind. Anstatt einfach Fußballtypisch mitzuteilen "Nein, wir planen nicht mehr mit dir" gibt es das warmhalten ehe die Nicht-Verlängerung oder Fortsetzung der Zusammenarbeit totgeschwiegen wird. DANN kam aus dem Nichts die Pressemitteilung des Vereins, kurz vorher hat da auch kein Grlic angerufen sondern jemand aus der Presseabteilung.

Die Konsequenz? Kommunikation, Networking, Mundpropaganda untereinander. Alleine das schmälert unsere Attraktivität im Auge der Spieler und Trainer. King Ivo hat es bei der JHV gesagt: Mit den großen Scheinen können wir nicht locken aber ich schwöre drauf unter allen Fußballern zumindest in den Ligen 1-4 wird Networking betrieben "Du, XXX wie war Deine Erfahrung mit dem MSV, hab ein Angebot von den Zebras. Spiegele mir mal Deine Zeit dort wieder" Wie darf der Spieler darauf reagieren, der nach wochenlanger Wartezeit von Ivo mit 20 Sekunden Whats-Apps abgespeist wird und 15 Minuten vor PM-Veröffentlichung von Pressesprechern bescheid bekommt, dass er nicht weitermachen darf? Natürlich tischt der dem Spieler die Story auf. Natürlich tischt er dem Spieler auf wie katastrophal und amateurhaft beim MSV gearbeitet wird. Das sind Faktoren warum wir so ******* auf dem Fußballmarkt dastehen.

Wir haben ein Identitätsproblem, der Fisch stinkt vom Kopf - dieser Satz ist bei uns so etwas von richtig. Ich will mich jetzt nicht wichtig tun hier, auch um nicht wieder irgendwelche Diskussionen mit Truck eingehen zu müssen aber ganz ehrlich: Ich habe mit dem ein oder anderen Funktionär, dem ein oder anderen Spieler in der letzten Zeit sprechen dürfen und da meine ich auch die Mannschaft aus der letzten Saison. Da sind wirklich charakterlich starke Jungs dabei, Jungs die man zu einer Einheit formen kann. Einer Einheit, die auch einen Captain Stoppelkamp aushalten kann aber haben wir uns hier mal gefragt, warum es seit Monaten berg abgeht? Warum wir die zweite Saison komplett abgerutscht sind und gegen den Abstieg spielen? Liegt das auch wieder am Charakter der Mannschaft, die zu 70% ausgetauscht worden ist? Nein! Wenn dein Arbeitgeber dir jeden Tag das Leben unschmackhaft macht, du mit einem Groll aufstehst, dann wird sich dieses Team, diese Aufbruchstimmung nie bilden.

Wir haben in jedem Bereich unsere Defizite aber maßgeblich sind diese Defizite im sportlichen Bereich festzumachen. Wir haben gute Individuallisten im Kader aber sind einfach unfassbar schlecht zusammengestellt. Wären wir deutlich kompetenter aufgestellt, hätte man sich im Bereich der IV und vor allem Außen besser aufgestellt, wären wir niemals auf dem 18 Platz. Das ist aber auch nicht das Hauptproblem, Grlic ist das Problem. Es gibt mehrere kleine und mehrere größere aber er ist der Vater des Misserfolges beim MSV.

Die größte Chance besteht darin, Grlic zu entlassen. Das würde die Pulverfässer sprängen, dem Team einen Ruck geben, die Fans vereinen. Es ist nicht DIE Lösung für ALLE Probleme, es ist aber die BESTE und WICHTIGSTE Lösung zum aktuellen Zeitpunkt, um aus dieser Abwärtsspirale rauszukommen. Es würde eine Euphorie und Aufbruchsstimmung entstehen. Parallel zum (hoffentlich bald) beigesellten Berater, müsste man zunächst die Winterperiode zielorientiert einkaufen und dabei auf die Unterstützung von Capelli hoffen. Danach gilt es wichtige Strukturen zu schaffen, einen Perspektivplan aufzustellen. Dem Fußball in Duisburg einer Handschrift zu verleihen. Ich kann Hagen noch nicht gänzlich beurteilen, sehe aber in ihm die Möglichkeit ein wichtiges Puzzleteil zu stellen. Voraussetzung hier: Grlic verbrannte Erde, verbrennt nicht auch Hagen. Ein Sportdirektor der anpackt, mit Visionen und Kompetenz an die Sache rangeht, den sportlichen Berater an seiner Seite hat. Ein motivierter Hagen Schmidt mit ein paar Nachverpflichtungen sowie vor allem der wichtigste Faktor: WIR FANS und ich sehe eine Chance.

Eins ist aber ganz klar: Grlic muss gehen!
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Ivo wirklich so mit Spielern (und dann sicher auch Trainern) umgeht, wundert es wenig, dass niemand zum MSV will. Klar ist es hart, einem Spieler zu erklären, dass es nicht mehr weiter geht. Aber die älteren Spieler kennen das Geschäft und die jüngeren müssen es halt auf die harte Tour lernen (mehr als sanfte Worte geht da halt nicht).

Und wer glaubt, in Zeiten von Whatsapp, Facebook und Co. würden die Spieler nicht miteinander reden, der träumt doch!

Ich kann verstehen, dass Wald wirklich Angst hat, Ivo freizustellen. Weil dann die einzige sportliche Kompetenz weg ist, wie gut oder schlecht sie auch sein mag. Ich bin aber sicher, dass das nicht nur bei den Fans für positive Stimmung sorgen wird. Auch bei Nachverpflichtungen, die ich einem Hagen auch zutraue, dürfte das wohl Tore öffnen.

Das Problem ist wohl nur, dass Capelli dafür grünes Licht geben müsste. Denn ohne neue Spieler wird das nichts.
 
Wenn Ivo wirklich so mit Spielern (und dann sicher auch Trainern) umgeht, wundert es wenig, dass niemand zum MSV will. Klar ist es hart, einem Spieler zu erklären, dass es nicht mehr weiter geht. Aber die älteren Spieler kennen das Geschäft und die jüngeren müssen es halt auf die harte Tour lernen (mehr als sanfte Worte geht da halt nicht).

Und wer glaubt, in Zeiten von Whatsapp, Facebook und Co. würden die Spieler nicht miteinander reden, der träumt doch!

Ich kann verstehen, dass Wald wirklich Angst hat, Ivo freizustellen. Weil dann die einzige sportliche Kompetenz weg ist, wie gut oder schlecht sie auch sein mag. Ich bin aber sicher, dass das nicht nur bei den Fans für positive Stimmung sorgen wird. Auch bei Nachverpflichtungen, die ich einem Hagen auch zutraue, dürfte das wohl Tore öffnen.

Das Problem ist wohl nur, dass Capelli dafür grünes Licht geben müsste. Denn ohne neue Spieler wird das nichts.
Warum sollte Ingo vor einer Freistellung Angst haben? Die Möglichkeit ist doch durch die Ausstiegsklausel jederzeit gegeben. Man sieht jedoch einheitlich im Vorstand dazu keinen Bedarf.
 
Die Art und Weise aber beim MSV ist definitiv nicht typisch sondern einfach umprofessionell und stillos. Ich kann mir vorstellen, der Beitrag von @WeißBlauesBlut zielte auf Federico Palacios ab.

Nein. Er war es nicht.
Palacios hatte ich auch gar nicht auf dem Schirm, das es mit ihm in etwa gleich gelaufen ist.
Wenn mit ihm, und das glaube ich dir ohne weiteres, aber ebenso umgegangen wurde, dann wird es auch noch mehr Spielern so gegangen sein. Denn unser SD scheint da überhaupt keine Grenze zukennen, so mit Menschen umzugehen. Einfach nur ganz schlechter Stil.

Die größte Chance besteht darin, Grlic zu entlassen. Das würde die Pulverfässer sprängen, dem Team einen Ruck geben, die Fans vereinen. Es ist nicht DIE Lösung für ALLE Probleme, es ist aber die BESTE und WICHTIGSTE Lösung zum aktuellen Zeitpunkt, um aus dieser Abwärtsspirale rauszukommen. Es würde eine Euphorie und Aufbruchsstimmung entstehen. Parallel zum (hoffentlich bald) beigesellten Berater, müsste man zunächst die Winterperiode zielorientiert einkaufen und dabei auf die Unterstützung von Capelli hoffen. Danach gilt es wichtige Strukturen zu schaffen, einen Perspektivplan aufzustellen. Dem Fußball in Duisburg einer Handschrift zu verleihen. Ich kann Hagen noch nicht gänzlich beurteilen, sehe aber in ihm die Möglichkeit ein wichtiges Puzzleteil zu stellen. Voraussetzung hier: Grlic verbrannte Erde, verbrennt nicht auch Hagen. Ein Sportdirektor der anpackt, mit Visionen und Kompetenz an die Sache rangeht, den sportlichen Berater an seiner Seite hat. Ein motivierter Hagen Schmidt mit ein paar Nachverpflichtungen sowie vor allem der wichtigste Faktor: WIR FANS und ich sehe eine Chance.

Eins ist aber ganz klar: Grlic muss gehen!

Nicht nur ich, stimme dir hier voll und ganz zu.
Es kann und darf kein weiter mit Grlic als SD geben.
Dreist wenn man erst einmal ohne sportlichen Direktor dasteht. Schlechter kann es nicht mehr werden in dieser Saison. Ich schätze auch, eher das Gegenteil wird der Fall sein. Die Arbeit von Schmidt und dem restlichen Team könnte um ein vielfaches einfacher sein, weil Niemand mehr von außen reinredet.
Es könnte eine gewisse Aufbruchstimmung bei den Fans ausgelöst werden. So war es ja auch nach der Entlassung von Letterie. Vorher wäre doch so eine Hup Aktion zu jedem Heimspiel undenkbar gewesen.
Und dies widerrum könnte auch wieder Kräfte bei der Mannschaft freisetzen, von denen die selbst eventl. nicht wussten, das sie die besitzen. Ähnlich wie in der letzten Sasion als bei jedem Heimspiel zig Fans draußen vor dem Stadion ausharten und die Zebras zum Sieg hupten.
Natürlich werden wir ohne Verstärkung in der Winterpause kaum über die Saison kommen. Allein schon wegen der mangelnden Breite des Kaders. Aber auch hier könnte eine Entlassung des SD bei den Sponsoren ein klares Zeichen des Aufbrauchs sein und vielleicht noch einmal Gelder freisetzen. Auch viele kleinere Beträge ergeben am Ende einen Größeren.

Die sofortige Freistellung von Grlic als SD ist die einzige Patrone die sich noch im Lauf befindet.
 
„Mit dem geplanten Etat werden wir uns im Finanz-Ranking der 3. Liga wie in den vergangenen Jahren voraussichtlich zwischen den Plätzen sechs und zehn bewegen“, erläutert Geschäftsführer Thomas Wulf. Siehe https://www.msv-duisburg.de/aktuell...liga-spielzeit-2021-22-keine-ueberraschungen/

Diese Aussage steht, sie ist sozusagen durch Veröffentlichung auf der eigenen Internetseite als Tatsache verbrieft. Dass aus diesen finanziellen Möglichkeiten, die so schlecht offenbar nicht sind, viel zu wenig gemacht wurde, wissen wir alle. Ich habe mir mal unsere Leistungsbilanz der vergangenen Jahre angesehen und muss gestehen: Ich bin über das Ausmaß der sportlichen Entwicklung entsetzt. Die Zahlen belegen noch deutlicher als meine gefühlte Realität, wie schlimm es um uns steht.

Einschließlich der Abstiegssaison aus der 2.Liga haben wir bis heute aus 124 Meisterschaftsspielen 146 Punkte geholt. Das sind im Durchschnitt 1,18 Punkte pro Spiel. Es gibt vier andere Mannschaften, die wie wir seit 2018/19 drei Jahre in der 3.Liga und ein Jahr in der 2.Liga gespielt haben, die also von den Voraussetzungen vergleichbar sind. Die Magdeburger haben aus dem gleichen Zeitraum von knapp dreieinhalb Saisons 157 Punkte geholt, die Würzburger 160, die Braunschweiger 163 und die Wiesbadener sogar 181. Erschreckend finde ich unsere Heimbilanz in dieser Zeit: Von 61 Spielen haben wir nur 23 gewonnen, das ist gerade mal etwas mehr als jedes dritte Spiel! Unser Punkteschnitt: 1,38!!!

Klammere ich das Abstiegsjahr aus und schaue nur auf die Drittligajahre nach dem Abstieg, kommen wir auf genau 90 Spiele mit 119 Punkten. Schnitt: 1,31. Darin enthalten ist natürlich die sehr gute Hinrunde 2019/20, die wir mit einem Schnitt von genau zwei Punkten/Spiel abgeschlossen hatten. Deshalb habe ich mir auch noch mal gesondert die Zeit seit der Rückrunde 2019/20 bis heute angesehen, und die ist absolut verheerend! Von 71 Spielen haben wir nur 20 gewonnen, aber 31 verloren. Macht sage und schreibe nur 80 Punkte, was 1,13 Punkten/Spiel entspricht. In 35 Heimspielen gab es nur 12 Siege. Bei 11 Niederlagen ist die Bilanz so gerade eben noch positiv.

Der FSV Zwickau hat mit einem Mini-Lizenzspieleretat von 2,4 Mio. (2020/21) 88 Punkte ergattert (bei einem Spiel weniger, das noch nachgeholt werden muss). Halle kommt ebenfalls auf 88 Punkte, Meppen auf 90 und Waldhof auf 101 Punkte! Saarbrücken hat, wie der MSV, ebenfalls 80 Punkte geholt, als Aufsteiger 2020 brauchten sie dafür allerdings nur 52 Spiele, also 19 Spiele weniger als der MSV. Der geschätzte Etat für die Lizenzspieler ist bei Saarbrücken und Duisburg ungefähr gleich hoch. Die Waldhöfer machen aus ihrem Etat ein Geheimnis, er soll vor dieser Saison erhöht worden sein. 2019/20 lag der Gesamtetat(!) bei 6 Mio. und damit im unteren Liga-Drittel. Er wird aktuell kaum signifikant höher sein als der des MSV, tendenziell eher etwas niedriger. Gleiches gilt für den Etat der Hallenser, auch Meppen wird weniger zur Verfügung haben als der MSV, wenn unser Etat offiziell von Vereinsseite im oberen Mittelfeld gesehen wird.

Bei 1,13 Punkten/Spiel aus den vergangenen knapp zwei Jahren mit fünf Trainern (Lieberknecht, Schubert (zweimal interimsweise), Lettieri, Dotchev und Schmidt) und einem Etat zwischen Platz 6 und 10 soll mir bitte jemand der (wenigen) Grlic-Befürworter ernsthaft erklären, warum er der Ansicht ist, dass unser Sportdirektor bei der Kaderzusammenstellung gute Arbeit leistet. Wir befinden uns mit der Punkteausbeute nicht nur dieser Saison, sondern seit Anfang 2020 auf einer schwindelerregenden Talfahrt, die, wenn es nicht zu einem wundergleichen Umschwung kommt, am Ende dieser Saison zwangsläufig den Abstieg in die Regionalliga bedeuten wird. Deshalb kann es nur eines geben: Grlic muss umgehend freigestellt werden, damit Ruhe einkehrt, die Fans wieder ohne Vorbehalt die Mannschaft unterstützen können und im Winter-Transferfenster die eine oder andere Verstärkung verpflichtet werden kann. Der finanzielle Rahmen wird sehr eng gesteckt sein, aber dann müssen kreative Lösungen her, die ich Grlic nicht mehr zutraue. Wer wenig Geld zur Verfügung hat, muss intelligenter und schneller sein als die Konkurrenz. So hieß es beim MSV übrigens mal nach dem Aufstieg in die zweite Liga.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie heißt das so schön : "Unter den Blinden ist der Einäugige König".
Was passiert aber wenn die "Blinden" wie gefordert den "Einäugigen" freistellen ... ?
Wer sucht dann den neuen "Einäugigen" aus ? Aber doch wohl nicht die "Blinden" ?

Nein wir brauchen in der Führungsetage sportliche Kompetenz zum 1.Januar irgendwann mal kann es schon zu spät sein.
Aber das bringt ja auch nichts wenn man bei jeder sportlichen Entscheidung den Fachmann dann überstimmt....
Mit dieser Variante ist man beim MSV sehr weit gekommen dann hat man sich die Regionalliga aber auch verdient, möglicherweise da spielt wo eventuell eine "MSV Zwote" spielen würde.
 
Ich muss meiner furchtbaren Bilanz von heute Mittag noch etwas hinzufügen, leider, aber Tatsachen müssen auf den Tisch. Auch hier sieht man: Die Zahlen sprechen für sich und machen die "gefühlte Realität" noch gruseliger. Und eine Warnung schicke ich vorweg: Wer Angst vor einer schlaflosen Nacht hat, sollte an dieser Stelle aufhören zu lesen.

Wir haben seit unserem Abstieg aus der 2. Liga in 90 Meisterschaftsspielen 139 Gegentore bekommen. Das sind pro Spiel durchschnittlich 1,5 Gegentore. In 16 Spielen konnten wir hinten die Null halten. Das ist nur fast jedes sechste Spiel. Aber es kommt noch schlimmer: In 19 dieser 90 Spiele haben wir drei oder mehr Gegentore kassiert. Noch einmal zum "Genießen": In 19 von 90 Spielen mindestens drei Gegentore! Das ist in fast jedem fünften Spiel.

Um zu verdeutlichen, was diese 19 Spiele mit drei oder mehr Gegentoren bedeuten, mal die Vergleiche zu anderen Vereinen, die ich willkürlich rausgesucht habe: Im gleichen Zeitraum Waldhof 11, Magdeburg 7, Zwickau 13, 1860 München 5. Danach hatte mich die Lust verlassen, nach weiteren Beispielen zu suchen.

Zur Erinnerung: Wir sind 2019 nicht aus der Regionalliga auf-, sondern aus der 2. Liga abgestiegen. Wir woll(t)en die 3. Liga so schnell wie möglich wieder verlassen - nicht nach unten, sondern nach oben. Wir haben einen Lizenzspieleretat zwischen Platz 6 und 10 im Ranking aller 20 Vereine. Mit diesem Etat stellt Grlic seinen Trainern jedes Jahr aufs Neue Abwehrspieler zur Verfügung, die es schaffen, kontinuierlich die Schießbude der Liga zu sein. Müsste man Grlic ein Zeugnis ausstellen, würde dort stehen "Kaderzusammenstellung defensiv: ungenügend".
 
Ich denke die Zahlen und Fakten welche @Psychozebra zusammengestellt hat, gehören auf mehrere Banner verschriftlicht und in der Nord aufgehangen. In jedem Heimspiel im Ober- und Unterrang, damit es endlich auch die Letzten kapiert haben. Gruselig, dabei ist Halloween schon vorbei. Vielleicht sollen wir Mal ein paar Perchten engagieren, welche rasselnd durch unsere Arena laufen und die bösen Geistern vertreiben.

Tante Edit sagt: Um Psychozebras Statistik zu supporten. Wir haben in den ersten 10 Saison Spielen 2x drei oder mehr Gegentore kassiert (gegen BVB II am 6. und Viktoria Köln am 10. Spieltag). Zieht man einen Durchschnitt, wäre es genau, jedes FÜNFTE Spiel. Würde bedeuten, dass wir jetzt am 15. Spieltag wieder dran wären und gegen Viktoria Berlin mindestens drei Gegentore kassieren.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich muss meiner furchtbaren Bilanz von heute Mittag noch etwas hinzufügen, leider, aber Tatsachen müssen auf den Tisch. Auch hier sieht man: Die Zahlen sprechen für sich und machen die "gefühlte Realität" noch gruseliger. Und eine Warnung schicke ich vorweg: Wer Angst vor einer schlaflosen Nacht hat, sollte an dieser Stelle aufhören zu lesen.

Wir haben seit unserem Abstieg aus der 2. Liga in 90 Meisterschaftsspielen 139 Gegentore bekommen. Das sind pro Spiel durchschnittlich 1,5 Gegentore. In 16 Spielen konnten wir hinten die Null halten. Das ist nur fast jedes sechste Spiel. Aber es kommt noch schlimmer: In 19 dieser 90 Spiele haben wir drei oder mehr Gegentore kassiert. Noch einmal zum "Genießen": In 19 von 90 Spielen mindestens drei Gegentore! Das ist in fast jedem fünften Spiel.

Um zu verdeutlichen, was diese 19 Spiele mit drei oder mehr Gegentoren bedeuten, mal die Vergleiche zu anderen Vereinen, die ich willkürlich rausgesucht habe: Im gleichen Zeitraum Waldhof 11, Magdeburg 7, Zwickau 13, 1860 München 5. Danach hatte mich die Lust verlassen, nach weiteren Beispielen zu suchen.

Zur Erinnerung: Wir sind 2019 nicht aus der Regionalliga auf-, sondern aus der 2. Liga abgestiegen. Wir woll(t)en die 3. Liga so schnell wie möglich wieder verlassen - nicht nach unten, sondern nach oben. Wir haben einen Lizenzspieleretat zwischen Platz 6 und 10 im Ranking aller 20 Vereine. Mit diesem Etat stellt Grlic seinen Trainern jedes Jahr aufs Neue Abwehrspieler zur Verfügung, die es schaffen, kontinuierlich die Schießbude der Liga zu sein. Müsste man Grlic ein Zeugnis ausstellen, würde dort stehen "Kaderzusammenstellung defensiv: ungenügend".

Wenn’s einen auch schüttelt, ein einfaches Danke für deine Zusammenstellung reicht nicht aus, ganz großes Kino !!!! Dieser Abgesang auf Raten muss nach außen publiziert werden, ohne wenn und aber! Sollte die Idee ( Grablichter Thread) mit der Unterschriftenliste realisiert werden können, gehörte das mit hinein !!!!!
 
Zahlen, Fakten usw. usw., alles schlimm!
Aber am Ende zählt eh nur die "Tabelle" und da sind wir schon am Bodensatz angekommen und nur noch das armselige Havelse bewahrt uns vor der "roten Laterne".
Denn ohne Havelse wären wir schon längst gaaaaanz unten angekommen.
 
Habe eben gelesen, das Christian Keller , Geschäftsführer bei Jahn Regensburg den Verein auf eigenen Wunsch verlassen hat. Allerdings will er bis April pausieren und Köln und Stuttgart sollen an ihm interessiert sein. Dürfte damit wohl leider auch nicht für uns in Frage kommen.

https://www.stuttgarter-zeitung.de/...nen.11c80d82-2155-4c63-bf51-f09e12a85e0c.html
Ich konnte aus familiären Gründen leider nicht bei der JHV anwesend sein, daher meine Frage: Was hat Wald genau gesagt? Soll ein Berater oder ein Sportvorstand kommen? Und daran schließt sich die Frage an, ob wir einen Sportvorstand bezahlen dürften oder ob er ehrenamtlich tätig sein müsste?
 
Ich konnte aus familiären Gründen leider nicht bei der JHV anwesend sein, daher meine Frage: Was hat Wald genau gesagt? Soll ein Berater oder ein Sportvorstand kommen? Und daran schließt sich die Frage an, ob wir einen Sportvorstand bezahlen dürften oder ob er ehrenamtlich tätig sein müsste?
Wenn ich das richtig verstanden haben soll jemand beratend gegen Bezahlung zur Seite stehen. Der Mann soll aber Erfahrung als Profi in der Zweiten Liga gehabt haben. Dachte auch erst an Christian Keller, aber da passen weder die Aussagen aus dem Artikel noch von der JHV zusammen. Als Sportvorstand könnte ich mir ihn zwar gut vorstellen, aber das halte ich bei den angeblichen Interessenten für ausgeschlossen.
Der Berater soll doch bis bitte Januar auch noch in einem Arbeitsverhältnis bzw. in einer anderen Aufgabe eingebunden sein. Komischer Zeitpunkt mMn und womöglich war das eh nur dazu da um die Mitglieder zu beruhigen. Am Ende sagt er dann einfach ab und man ist sich keiner Schuld bewusst. Aber wir werden sehen.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben