Alles rund um die 3. Liga | 2021/2022 (ohne MSV Bezug)

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Mölders hat sich wohl geweigert eine Rolle als Joker anzunehmen und hat das Kapitänsamt an Stefan Lex verloren. Es scheint auch durch die Causa Mölders nun ersichtlich zu sein,dass im Teamgefüge auch einiges nicht zu stimmen scheint. Das dürfte womöglich auch das bisher so schlechte Abschneiden diese Saison erklären.
Man wird sehen ob die Ergebnisse nun stimmen und ob Mölders den Verein im Winter verlässt. Köllner halte ich aber nach den Vorkommnissen auch nicht für fest im Sattel, auch wenn es so wirkt als ständen alle hinter ihm. Bin auf jeden Fall gespannt wie es da die nächsten Wochen weitergeht.
Immerhin passiert dort was.
 
Apropos Sonderrechte- Dann könnte Mölders dort auch eine neue Produktlinie für seinen Online Shop aufbauen. „Die Wampe von Giesing“ war gestern, Heuer ist „Türkgücü MM extra“ das Motto - die mächtige Türkenwampe aus München mit dem gewissen Extra.
 
Türkgücü im Abstiegskampf? :nunja:

Ich hätte nichts dagegen, aber dort besteht aufgrund der finanziellen Möglichkeiten immer die „Gefahr“, daß die dort im Winter nochmal prominent nachlegen werden. Aber bislang hatte das sehr wenig Substanz und nur ein Haufen von Einzelspielern. Die Unruhe im Team wird größer, wenn man nicht spielt. Was macht eigentlich Mickels dort?
 
Wie sieht es eigentlich mit einem neuen Trainer bei Türkgücü aus? Müsste der nicht mal langsam feststehen oder gibt es da wieder eine Sondergenehmigung?
 
Türkgücü im Abstiegskampf? :nunja:

Ich hätte nichts dagegen, aber dort besteht aufgrund der finanziellen Möglichkeiten immer die „Gefahr“, daß die dort im Winter nochmal prominent nachlegen werden. Aber bislang hatte das sehr wenig Substanz und nur ein Haufen von Einzelspielern. Die Unruhe im Team wird größer, wenn man nicht spielt. Was macht eigentlich Mickels dort?
Ich sehe das so: Die ganze Mannschaft besteht schon jetzt aus prominenten Spielern oder solchen, die sich dafür halten. Das ist mMn das Problem. Viele Möchtegern-Häuptlinge, nur sind die nichts ohne einfache Indianer. Gute Einzelspieler ergeben eben nicht zwingend eine gute Mannschaft. Für mich gehen die weiter auf dem Holzweg, wenn sie jetzt wohl auch noch über Mölders nachdenken.
 
Ich sehe das so: Die ganze Mannschaft besteht schon jetzt aus prominenten Spielern oder solchen, die sich dafür halten. Das ist mMn das Problem. Viele Möchtegern-Häuptlinge, nur sind die nichts ohne einfache Indianer. Gute Einzelspieler ergeben eben nicht zwingend eine gute Mannschaft. Für mich gehen die weiter auf dem Holzweg, wenn sie jetzt wohl auch noch über Mölders nachdenken.
Sollte es tatsächlich noch andere geben, die mit der Kaderzusammenstellung Probleme haben? Das kann man ja kaum glauben!
 
Sollte es tatsächlich noch andere geben, die mit der Kaderzusammenstellung Probleme haben? Das kann man ja kaum glauben!
Die schlechte Arbeit bei anderen macht unsere nicht besser.

Daran kann man sehen ,das Geld nicht unbedingt Tore schießt. Ein Kader der aus Individualisten besteht ist noch lange keine Mannschaft.
Aber irgendwie scheinen wir ja auch ein ähnliches Problem zu haben!
Wenn jedes Jahr immer 7 bis 10 neue Spieler geholt werden und diese dann nicht funktionieren!
Dann muss es wohl an dem ein oder anderen Spieler liegen, der schon über einen längeren Zeitraum hier Spielt, das schätze ich einmal
 
Havelse ist aktuell auch kein „Kanonenfutter“ mehr und absolut konkurrenzfähig in der 3.Liga. Gestern nur knapp kurz vor Schluß gegen die starken Mannheimer verloren. Hoffentlich ändert sich das bis zum 14.Januar wieder :pfeifen:
 
Bei Türkgücü zieht sich die Trainersuche hin, da der Wunschkandidat abgesagt hat. Jetzt droht eine Geldstrafe durch den DFB, weil die Übergangsfrist gestern abgelaufen ist. Türkgücü will dies aber in Kauf nehmen :verzweifelt:
 
Jetzt droht eine Geldstrafe durch den DFB, weil die Übergangsfrist gestern abgelaufen ist. Türkgücü will dies aber in Kauf nehmen :verzweifelt:
Nen Punktabzug wäre für sowas die richtige Bestrafung.
Ansonsten sieht man ja, dass sich darüber einfach hinweg gesetzt wird.

Den DFB habe er bereits informiert. "Ich hoffe, dass der offene und ehrliche Austausch mit dem DFB förderlich ist." Andernfalls droht Türkgücü eine Geldstrafe, die die Münchner aber in Kauf nehmen würden: "Ich werde mich nicht durch eine falsche Trainerentscheidung schwächen und für ein Spiel einen Hampelmann hinstellen, den ich dann am Ende des Monats wieder entlasse, weil am 1. Januar ein neuer Trainer startet. Das hilft der Liga nicht, das hilft mir nicht." Ob der Verband ein Auge zudrückt?
https://www.liga3-online.de/trainersuche-bei-tuerkguecue-zieht-sich-wollen-keinen-hampelmann/

Was interessiert es die Liga?
Der Hampelmann ist Kontny doch mittlerweile selbst!
 
Danke , aber derzeit gibt es derzeit schon genug Stinkstiefel in dem Konstrukt, dass derzeit die Meidericher Farben trägt.
Auch wenn der Kampf gegen Verl leidlich ok war, ist das für mich immer noch weit weg von einem Team
 
Herzlich Willkommen Viktoria Köln im Abstiegskampf... heute haben sie sich mit einem 1:4 gegen Viktoria Berlin in die Winterpause verabschiedet...
Könnten ungemütliche Weihnachten für Olaf Janßen werden...
 
Der Manager der Türken aus München hat heute tatsächlich gesagt, wir haben 2 Trainer zur Auswahl,
heute spielen wir das System von einem Trainer, wenn das gut geht.......:panik2:
Da die heute 5 er Kette spielen, tippe ich mal darauf, dass Lottner in der Verlosung ist.
 
Momentan ist es mir völlig egal, wie sich die Vereinsführung der weiß-blauen-Anhängerschaft gegenüber verhält ! Werde morgen nach Kräften unnse Jungs gegen die Niedersachsen unterstützen. Wichtig ist ein Absturz in Liga 4 zu verhindern. Was es ausmacht, von außen Unterstützung zu erfahren wird vielleicht unterschätzt. Zebra´s : springt über euren eigenen Schatten ! Es hilft dem V E R E I N nicht, zu motzen und fern zu bleiben!!! Sollten wir, ich meine Fan´s und Mannschaft, die Trendwende GEMEINSAM schaffen, wird es am Ende ganz sicher harte Auseinandersetzungen in Sachen Kommunikation und Wertschätzung der jahrelang leidenden Anhängerschaft des M S V mit den Vereinsverantwortlichen geben. Dieses Gebaren kotzt mich hier schon länger an. Aber ich halte in dieser brenzligen Situation die Füße still und werde die Jungs auf´m Platz unterstützen !!!

Kommt morgen bitte inne ARENA und feuert unsere Truppe an. Die violetten vonne Bremer Brücke werden dies ganz sicher tun. Also auf geht´s Z E B R A `S .

Gruß aus dem Hessenland.
 
...
Sollten wir, ich meine Fan´s und Mannschaft, die Trendwende GEMEINSAM schaffen, wird es am Ende ganz sicher harte Auseinandersetzungen in Sachen Kommunikation und Wertschätzung der jahrelang leidenden Anhängerschaft des M S V mit den Vereinsverantwortlichen geben.
...

So wie nach der letzten Saison? Übrigens der schlechtesten Saison in der 119ten Geschichte des Vereins... und wer sollte die harte Auseinandersetzung (an)führen?

Dieses Gebaren kotzt mich hier schon länger an. Aber ich halte in dieser brenzligen Situation die Füße still und werde die Jungs auf´m Platz unterstützen !!!

Nicht nur dich, aber Viele haben sich schon vom Verein nach der letzten Saison und der mangelnden Aufarbeitung verabschiedet... und Einige der ewig Treuen haben inziwischen ihre Mitgliedschaft gekündigt und ihre Dauerkarte storniert... Von Denen wird keiner (mehr) morgen ins Stadion Kommen...
Der Abgesang hat schon vor einem halben Jahr begonnen und die Vereinsverantwortlichen haben es bis heute negiert....
 
Zuletzt bearbeitet:
Meppen war nach der Saison abgestiegen und hat sich schon in der Regionalliga gesehen. Da konnten gar keine richtigen Schlüsse gezogen werden. Die jetzige Mannschaft hat sich quasi durch Zufall ergeben. Genauso wie 2013 Ivo innerhalb kürzester Zeit eine Mannschaft stellen musste.

Ja, haben sie, aber - und das ist was der SV Meppen besser gemacht hat - die Mannschaft hat sich NICHT quasi durch Zufall ergeben...Dazu haben sie einen GF Sport (!) der die richtigen Maßnahmen vorgenommen hat. Siehe nachstehende Meldung...

SVM-Geschäftsführer Ronald Maul (48) ergänzte: "Mein Dank geht auch an die Kollegen aus dem Vorstand, die mit uns in unermüdlicher Arbeit zweigleisig geplant und die wichtigen Lizensierungsunterlagen für die 3. Liga professionell vorbereitet haben."(Quelle tag24)
 
Meppen war nach der Saison abgestiegen und hat sich schon in der Regionalliga gesehen. Da konnten gar keine richtigen Schlüsse gezogen werden. Die jetzige Mannschaft hat sich quasi durch Zufall ergeben. Genauso wie 2013 Ivo innerhalb kürzester Zeit eine Mannschaft stellen musste.

Aber wenn es so war, hat unser SD es nicht so erfolgreich gemacht 2013
 
Es war so und unser SD hat eine gute Mannschaft aus dem Hut gezaubert, obwohl er ja angeblich keine Ahnung hat. Das kann man jetzt auch nicht mehr wegdiskutieren.

Es ging hier nur um den Vergleich mit dem SVM in diesem Jahr und das beide SD ganz plötzlich davor gestanden haben eine Mannschaft für die 3. Liga zusammen zu stellen
Wir waren nach der Hinrunde damals 18. Meppen spielt um den Aufstieg.

Davon ab war ich 2013 mit der Arbeit des SD sehr zufrieden.
 
Meppen war nach der Saison abgestiegen und hat sich schon in der Regionalliga gesehen. Da konnten gar keine richtigen Schlüsse gezogen werden. Die jetzige Mannschaft hat sich quasi durch Zufall ergeben. Genauso wie 2013 Ivo innerhalb kürzester Zeit eine Mannschaft stellen musste.
Wie DU59 bereits richtigerweise anmerkte, ist die Mannschaft kein Zufall, so wie du es gerne hättest.
Und ebenso wie die Verantwortlichen in Meppen hat auch Grlic 2013 bereits im Hintergrund ein mögliches Team zusammengestellt.

Aber um zur aktuellen Situation zurückzukommen..
Das ist einfach das Ergebnis, wenn Menschen mit Fussballverstand die richtigen Schlüsse ziehen. So nicht nur in Meppen, sondern u.a. auch in Magdeburg und Kaiserslautern geschehen, die vergangene Saison noch gemeinsam mit uns gegen den Abstieg spielten und nun oben anklopfen.

Du kannst die Augen weiterhin vor der Realität schließen und mit deinem Argument daher kommen, dass ja niemand weiß wer wie wofür zuständig ist, aber damit kommst du nicht weit.

Grlic ist unser Sportdirektor und damit der Verantwortliche für den sportlichen Bereich. Natürlich spielen da auch Scouts und viele weitere Personen mit rein.
Aber am Ende ist Grlic Chef des sportlichen Bereichs - dafür wird er letztlich von allen an der Kaderzusammenstellung beteiligten auch die höchste Entlohnung erhalten, trägt dafür aber nun auch mal die Verantwortung.
 
Puhhh, die Magdeburger....tut schon nen bisschen weh, deren Entwicklung zu sehen. Aber stehen absolut zu Recht da oben, und auch Krempicki hat seinen Anteil daran. Ich glaube, der FCM geht ganz souverän durchs Ziel.
 
Puhhh, die Magdeburger....tut schon nen bisschen weh, deren Entwicklung zu sehen. Aber stehen absolut zu Recht da oben, und auch Krempicki hat seinen Anteil daran. Ich glaube, der FCM geht ganz souverän durchs Ziel.
Finde die Entwicklung in Lautern viel schmerzhafter, da die sich auf Kosten anderer vieler Probleme entledigen konnten.
Aber ich gebe dir Recht. Ein so krasser Einbruch ist bei den Magdeburgern eigentlich nicht zu erwarten. Dafür ist die Mannschaft auch zu gefestigt.
Und das Beispiel Krempicki zeigt wieder, dass ein Spieler in einem funktionierenden Team und bei einem Trainer, der ihn seinen Stärken entsprechend einsetzt, ganz andere Leistungen zeigt.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben