Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Für die Dummheit eines Einzelnen der Affenlauten von sich gibt, wird ein Fussballspiel abgebrochen und der Staatsschutz eingeschaltet.
Als Stadionbesucher kann ich nur betonen, dass eine angemessene Information nicht stattfand!Was mich völlig ankotzt ist, daß Ingo Wald als Vertreter unseres MSV, hier spreche ich als Mitglied des eingetragenen Vereins, zuerst vor das Mikro von Magenta tritt und eine Stellungnahem abgibt, uns Fan´s im Stadion aber eine ganze Zeit lang völlig im ungewissen läßt, wie es weitergeht. Leute, hier erwarte ich, daß er sich des Stadionmikrofon´s bedient und als aller erstes die Stadionbesucher informiert. Hier kommt von mir zum wiederholten Male meine Kritik in Sachen Kommunikation zum Ausdruck. Der ganze Vorgang von gestern zeigt, wie orientierungslos die Verantwortlichen, hier meine ich zu aller erst die Schiedsrichter, doch sind. Gibt es hierfür (rassistische Zurufe etc.)wirklich keine Statuten vom DFB , die klar regeln, wann ein Spiel abzubrechen ist. Der Vorgang von Münster seinerzeit hätte da doch den DFB veranlassen müssen, allen Beteiligten (Vereine und der Spiel-Leitung) klare Vorgaben an die Hand zu geben.
Aber die anschließende Hexenjagd mit Spielabbruch, der aktuellen medialen Schlammschlacht und solchen Geschichten, die dem von mir zitierten User passiert sind, gehen eindeutig zu weit.
Ich hatte das Spiel auf magentasport gesehen. Auch dort wurde man über den Abbruch erst informiert nachdem die Spieler von Osnabrück ihre Sachen gepackt hatten. Ca 3Minuten vor der Durchsage im Stadion allerdingsAls Stadionbesucher kann ich nur betonen, dass eine angemessene Information nicht stattfand!
Ich wartet, wie wohl alle anderen Besucher auch, auf eine Lautsprecherdurchsage, wie bzw. wann das Spiel denn nun weitergeht, zumal ich glaube, schon wartende Spieler im Tunnel gesehen zu haben.
Dann passiert 30 min. (!?) gar nichts und auf einmal räumen die Osnabrücker ihre Bank leer - damit war ja noch vor irgendeiner Durchsage im Stadion klar, dass das Spiel abgebrochen ist.
Ungläubiges Staunen allerorten - dazu kam dann, zumindest bei mir, die Befürchtung, dass das Spiel 0:2 gegen uns gewertet wird - und mit dieser Gefühlslage wird man dann nach Hause geschickt!?
Wenn doch die Offiziellen beider Vereine miteinander gesprochen haben, hätte man doch ganz klar sagen können:
1) Wir können verstehen, dass Opoku und seine sich solidarisierenden Mitspieler heute nicht mehr werden spielen können/wollen. Wie stimmen einem noch zu terminierenden Wiederholungsspiel zu.
2) Wir verurteilen den (zu diesem Zeitpunkt angenommenen) rassistischen Vorfall aufs Schärfste, möchten das Spiel aber noch heute zu Ende spielen, zumal der "Täter" von unseren Fans identifiziert und des Stadions verwiesen wurde. Lauft ihr nicht wieder auf, bleiben die Punkte hier.
3) Die wohl jetzige Situation (?). Tja, keine Ahnung was wir jetzt mach sollen, warten wir mal auf die DFB-Schiedsgerichtsbarkeit ... und wir warten und warten ...
Klares Handeln inkl. entsprechender Kommunikation geht irgendwie anders!
Ich hatte das Spiel auf magentasport gesehen. Auch dort wurde man über den Abbruch erst informiert nachdem die Spieler von Osnabrück ihre Sachen gepackt hatten. Ca 3Minuten vor der Durchsage im Stadion allerdings
Dass quasi überall von Affenlauten zu lesen ist, aber nur sehr selten "mutmaßlich" davor steht, findest Du ausgewogen...? Allgemein stimme ich aber zu, Hexenjagden sehen ganz anders aus und bisher kommen wir recht gut weg.Nein, diese Erzählung lass ich dir nicht durchgehen. Die Medien haben bisher, bis auf Blöd und Focus, durchgehend recht ausgewogen berichtet. Fans und Vereine für den guten Umgang mit dem Vorfall gelobt. Der Schiedsrichter hat so gehandelt, wie er zu handeln hat, was ihm sein Verband auch so im 3-Punkte-Plan vorschreibt bzw. ihm durch diesen diese Möglichkeit (einen Spielabbruch) eröffnet. Hier gibt es keine Hexenjagd. Das ist Blödsinn und dem muss auch so klar widersprochen werden.
MahlzeitMan man hast du zu viel Focus und Welt gelesen? Du schmeißt ja einfach mit begriffen um, das man schnell merkt du bist einfach unzufrieden. Am Ende betreibst du mit deinen Begriffen Täter Opfer Umkehr, sei dir dessen einfach nur bewusst. Wenn die erste Intention auf Rassismus ein „man darf in dieser Gesellschaft nix mehr sagen ist“ kann die Gesellschaft gar nicht woke genug sein. Und wenn dumme Menschen mit dummen Meinungen gecancelt werden, auch gut. So und jetzt schnell weiter, greta hat bestimmt gerade was zum Tempolimit gesagt…
Dass quasi überall von Affenlauten zu lesen ist, aber nur sehr selten "mutmaßlich" davor steht, findest Du ausgewogen...? Allgemein stimme ich aber zu, Hexenjagden sehen ganz anders aus und bisher kommen wir recht gut weg.
Was auch logisch ist, da Magenta einen Mitarbeiter DIREKT im Kabinenbereich hat! Näher dran geht kaum.
Die Information muss durch die offiziellen des MSV erst bestätigt werden und dann darf diese erst per Durchsage weitergegeben werden!
Ich finde kaum dass dort zu lange gewartet wurde!
Hätte er diese selbst wahrgenommen wäre das etwas anderes. Da er das aber auch nur von seinem Assi mitgeteilt bekommen hat, halte ich ein Missverständniss auch für eine gut mögliche Option. Es ist auffällig dass die Polizei selbst nicht von einem Vorwurf von Affenlauten spricht bzw sogar ausdrücklich mitteilt, dass dieser Vorwurf nicht bestätigt werden kann ( wohl aber der Vorwurf der Aussage "Affe".)Die Affenlaute hat der Schiedsrichter nun mal öffentlich im Magenta Interview so benannt. Da beißt bisher die Maus keinen Faden ab.
.........................
Ich möchte nichts relativieren oder verharmlosen, jedoch .....
Das hört sich schon etwas anders an als direkt nach dem Spiel!
Das hört sich schon etwas anders an als direkt nach dem Spiel!
Auch du Verurteilst diesen " Idioten" ohne - wie wir alle- überhaupt die Fakten zu kennen. Na Bravo!Rassismus hat auf und neben dem Fußballplatz nix zu suchen. - Basta-
Ich hoffe das dieser Idiot der die ganze Misere ausgelöst hat entsprechend bestraft wird.
Trotzdem tue ich mich schwer eine Einordnung zu finden ob der Spielabbruch gerechtfertigt war.
Eine Aussage, die die Polizei bisher nicht bestätigen kann. Warum kann man also nicht einfach abwarten?Die Affenlaute hat der Schiedsrichter nun mal öffentlich im Magenta Interview so benannt. Da beißt bisher die Maus keinen Faden ab.
Die Affenlaute hat der Schiedsrichter nun mal öffentlich im Magenta Interview so benannt. Da beißt bisher die Maus keinen Faden ab.
Sehe ich auch so.
Aber gestern und heute morgen in den einschlägigen Medien wird erstmal in die absloute Rassismuskeule geschwungen.
Der Innenminister NRW hat auch schon seinen Senf dazugegeben, ich warte jetzt noch auf Stellungnahmen von der UNO und "Sloppy Joe" Biden.
Alle wissen natürlich genau was passiert ist und es muß was mega böses sein.
Jedoch "wirklich" weis es noch keiner, selbst die ermittelnden Behörden.
Aber ertsmal druff auf den MSV und den vermeindlichen Nazi auf der Tribüne.
Die Sache ist spannender als so manches Spiel:
Rassismus ist immer shice ohne wenn und aber, ohne Relativierung!
Dennoch darf man als MSV Fan stuzig werden, wenn mehrere Fans aus dem Block bereit sind zu bezeugen, dass der Affen-Spruch eher an die Nr3 ging und bisher nur ein vermeinltlicher Zeuge Affenlaute bestätigt, mehrere vermeintliche Zeugen diese aber nicht gehört haben.
Dass situativ Opoku es auf sich bezogen hat, die Spieler vom Platz gegangen sind und auch, dass OS nicht wieder antreten sollte - alles nachvollziehbar. Wiederholungsspiel MIT Zuschauern, oK.
.
Die Affenlaute hat der Schiedsrichter nun mal öffentlich im Magenta Interview so benannt. Da beißt bisher die Maus keinen Faden ab
Kann man sich eigentlich schon heute sein Geld für die Karte im Zebrashop abholen?
Da heißt es im Punkt 8.1:
Bei Abbruch der Veranstaltung besteht kein Anspruch des Kunden auf Erstattung des entrichteten Ticketpreises, es sei denn, der MSV hat den Spielabbruch zu vertreten oder eine Abwägung der widerstreitenden Interessen des Kunden mit den Interessen des MSV sprechen im Einzelfall für eine Erstattung zu Gunsten des Kunden.
Und im Worst Case heißt es dann danach in den Medien: „MSV Fans schützen und decken einen Nazi im Stadion mit anderen Aussagen!“Entscheidend wird sein, was der Schiedsrichter-Assistent zu Protokoll geben wird. Denke, dass der durchaus in der Lage sein wird, zwischen den Begriffen "Affenlaute" und dem Ausspruch "Du Affe........" nicht nur akustisch, sondern auch begrifflich zu unterscheiden. Ich gehe davon aus, dass einem Schiedsrichterassistenten generell in einer solchen Situation erst einmal mehr Neutralität zuzusprechen wäre, als "beteiligten" Zuschauern aus dem Umkreis. Insofern sollten wir diese Ermittlung abwarten und uns hier nicht im spekulativen Kreis drehen.
Eine Aussage, die die Polizei bisher nicht bestätigen kann. Warum kann man also nicht einfach abwarten?
Und der Schiri hat schließlich immer Recht... Finde das sollte man demnächst im Spiel auch so sehen. Das was der Schiri gesehen hat, wird immer richtig sein...Alle anderen sind doof
Du meinst den Schiedsrichter, der selber gar nichts davon mitbekommen hat...
Das Interview hätte man sich auch Sparen können.
Generell sollte die Lehre (spätestens) aus dieser Geschichte sein, dass man im Stadion mehr auf seine eigenen Sprüche achtet. Am Ende stehen da unten auch nur Menschen. In der Regel sogar recht jungen Menschen. Emotionen hin oder her, eigentlich alle anderen Sportarten bekommen ein besseres Fanbenehmen hin. Beim Handball geht es auch richtig zur Sache, ohne die generellen Aggressionen von der Tribüne. Es liegt an uns den Ruf des Asisports Fussball was entgegenzusetzen. Ab jetzt werde ich mich mehr im Stadion zusammenreißen.
Das Spiel wurde aber nicht aufgrund der rassistischen Äußerungen vom Schiedsrichter abgebrochen, sondern weil sich die Mannschaft vom VFL Osnabrück in Folge der Geschehnisse dazu entschlossen hatte, nicht weiterspielen zu wollen.Das hat alles nichts damit zu tun, dass der Schiedsrichter nun mal derjenige ist, der das Spiel leitet, unterbricht und wie in diesem Fall auch abbricht. Und schließlich und letztendlich bisher als einziger, neben der Pressemitteilung der Polizei, eine offizielle Aussage treffen kann und darf und seinen Schritt entsprechend begründet hat.
Demnach ist die offizielle Stellungnahme erstmal weiterhin, dass das Spiel wegen rassistischer Äußerungen abgebrochen wurde.
Dies kann natürlich in der späteren Untersuchung auch revidiert werden, dennoch ist es zum jetzigen Zeitpunkt Stand der Dinge, die man z.B. als Journalist auch erstmal nur so berichten kann.
Das hat alles nichts damit zu tun, dass der Schiedsrichter nun mal derjenige ist, der das Spiel leitet, unterbricht und wie in diesem Fall auch abbricht. Und schließlich und letztendlich bisher als einziger, neben der Pressemitteilung der Polizei, eine offizielle Aussage treffen kann und darf und seinen Schritt entsprechend begründet hat.
Das hat alles nichts damit zu tun, dass der Schiedsrichter nun mal derjenige ist, der das Spiel leitet, unterbricht und wie in diesem Fall auch abbricht.
Und schließlich und letztendlich bisher als einziger, neben der Pressemitteilung der Polizei, eine offizielle Aussage treffen kann und darf und seinen Schritt entsprechend begründet hat.
Mehr als genau das zu erwähnen verlangen die Meisten hier doch gar nicht. Ansonsten d'accord.Dies kann natürlich in der späteren Untersuchung auch revidiert werden
Der Hergang ist wohl, das der Kleinhansl erst dem Assistent und opoku Bescheid sagt bzw opoku hört es vielleicht auch und denkt er ist gemeint und dieser dann dem Schiri berichtet.War eigentlich ZebraFM vor Ort? Oder zumindest die Kollegen aus der Ecke für Sehbeeinträchtigte? Auch die Rollstuhlfahrer könnten noch eine aufschlussreiche Quelle für Zeugenaussagen sein. Medienleute oder MSV-Verantwortliche (Balljungen-Betreuer?), die sich in der Ecke aufgehalten haben?
Die Sache ist doch viel zu groß, um sie einfach laufen zu lassen. Wer nachweislich genau so nah dran war wie der Linienrichter, aber keine Affenlaute gehört hat, sollte das so bei der Polizei zu Protokoll geben.
Wenn ich es richtig überblicke, kam nicht einmal von den Osnabrückern was zu Affenlauten, sondern tatsächlich nur vom Schiedsrichter-Assistenten, und das nicht einmal direkt, sondern nur über den Schiedsrichter.
Ja, und in diesem Zusammenhang frage ich mich weiterhin, wo die Affenlaute herkommen, zumal ich von einer zuverlässigen Quelle aus dem Block gehört habe, dass der Affen-Spruch zu hören war, aber zu keinem Zeitpunkt Affenlaute.Der Hergang ist wohl, das der Kleinhansl erst dem Assistent Bescheid sagt und dieser dann dem Schiri berichtet.
Also kann es sogar sein, das nur kleinhansl was gehört hat und der Assistent gar nichts, sondern nur das weitergibt, was kleinhansl — der ja auch eigentlich beleidigt worden sein soll, ihm gesagt hat…
das „du kannst gar keine Ecken du Affe“ hat kleinahnsl dann wohl als Beleihung Richtung opoku verstanden, obwohl es an ihn gerichtet war.
der Täter hat der Polizei auch schon offiziell Bericht erstattet und eingeräumt das er das gesagt hat, aber er eben nicht den dunkelhäutigen meinte…das ist schon offiziell von der Polizei.
Entscheidend wird sein, was der Schiedsrichter-Assistent zu Protokoll geben wird. Denke, dass der durchaus in der Lage sein wird, zwischen den Begriffen "Affenlaute" und dem Ausspruch "Du Affe........" nicht nur akustisch, sondern auch begrifflich zu unterscheiden. Ich gehe davon aus, dass einem Schiedsrichterassistenten generell in einer solchen Situation erst einmal mehr Neutralität zuzusprechen wäre, als "beteiligten" Zuschauern aus dem Umkreis. Insofern sollten wir diese Ermittlung abwarten und uns hier nicht im spekulativen Kreis drehen.
Die Affenlaute — da bin ich mir fast sicher — werden in dem Zusammenhang mit dem Wort Affe entstanden sein.Ja, und in diesem Zusammenhang frage ich mich weiterhin, wo die Affenlaute herkommen, zumal ich von einer zuverlässigen Quelle aus dem Block gehört habe, dass der Affen-Spruch zu hören war, aber zu keinem Zeitpunkt Affenlaute.