Alles zu möglichen Transfers, Wunschspielern und unbestätigte Pressemitteilungen über Neuzugänge

Besteht tatsächlich die Gefahr, dass wir in der kommenden Saison ein Team voller „Greise“ in blau und weiß beim kicken bewundern dürfen?

Zu den Fakten:
Aktuell haben wir 7 Spieler im Kader, welche das 30 Lebensjahr vollendet bzw. überschritten haben.

Dies sind:
Ademi 30, Coppens 31, Knoll 31, Feltscher 31, Bakalorz 32, Bouhaddouz 34, Stoppelkamp 35.

Die Verträge von Stoppelkamp und Ademi laufen aus.

Das wir abgesehen von Coppens alle diese Spieler in der Startelf sehen, hat verschiedene Ursachen. Beispielsweise war es sicherlich vor der Saison nicht angedacht, mit Ademi und Bouhaddouz zu starten. Eine wirkliche Alternative zu Stoppelkamp ist in dieser Mannschaft einfach nicht vorhanden.

Junge Spieler wie Ekene sind verletzt, Bakir ist noch nicht angekommen. Einzig Stierlin hat mich unter den aktuellen Umständen mit seinen 21 Jahren überzeugt.

Die fette Hypothek der vergangenen Saison überschattet alles. Zu viele IV, welche alle immer wieder durch individuelle Fehler auffallen. Eigentlich gehört von diesen Spielern niemand in die Startelf. Feltscher ist nicht die erhoffte Säule, spielt jedoch passabel. Kwadwo und Ajani werden hier nie wirklich ankommen. Bakalorz, der vermeintliche Dreh und Angelpunkt, enttäuschend.
 
Zum Thema Beister hier die Aussage eine useres im kfc forum
.....
Sein Spielerberater wohnt in Krefeld und die ebenfalls dort vorzufindende Agentur sucht in eben dieser Nähe eine Profimannschaft wo ihm reale Einsatzchancen zustehen, wodurch der MSV wohl von ihnen kontaktiert wurde.
Das alles erzählte mir jemand aus dem Umfeld der Agentur, Beister will wohl in den letzten Profijahren in die Rhein-Ruhr Region zurückkehren, um dann die Stützpfeiler für die weitere berufliche Entwicklung zu setzen.
.....
 
Kann jeder selbst beurteilen... mir ist dieser User vom Namen her bekannt und eher auch kein Schwätzer der auch bisher nicht durch "ich weiß was, ich weiß was" aufgefallen ist was letzendlich nicht stimmte
 

Anhänge

  • screenshot-schluesselszene.net-2022.01.08-21_07_50.png
    screenshot-schluesselszene.net-2022.01.08-21_07_50.png
    44 KB · Aufrufe: 607
Kann jeder selbst beurteilen... mir ist dieser User vom Namen her bekannt und eher auch kein Schwätzer der auch bisher nicht durch "ich weiß was, ich weiß was" aufgefallen ist was letzendlich nicht stimmte

Wer würde einem Imperator widersprechen wollen…

Losgelöst von allem, wäre zumindest bei dieser Aussage die Position, hinsichtlich der Verhandlungen, keine schlechte.

Die Angebote für Beister in der Region werden werden wohl überschaubar sein.
Vielleicht wäre Essen bei Aufstieg eine Alternative…

Wir werden sehen, was die kommenden Tage rund um den Kader passieren wird.
Die Verpflichtungen von Knoll werte ich als absolut positiv.
 
Wer würde einem Imperator widersprechen wollen…

Wir wissen ja auch von hier, dass in Fan-Foren der ein oder andere rumrennt, der sehr wohl mal was mitbekommt...

Wahrscheinlichkeit ist für mich auf 30% gestiegen (wären wir hier in der Gerüchteküche von transfermarkt.de), nachdem es hier bisher lediglich blanke Spekulation gab (10%)
 
Zuletzt bearbeitet:
Besteht tatsächlich die Gefahr, dass wir in der kommenden Saison ein Team voller „Greise“ in blau und weiß beim kicken bewundern dürfen?

Zu den Fakten:
Aktuell haben wir 7 Spieler im Kader, welche das 30 Lebensjahr vollendet bzw. überschritten haben.

Dies sind:
Ademi 30, Coppens 31, Knoll 31, Feltscher 31, Bakalorz 32, Bouhaddouz 34, Stoppelkamp 35.

Die Verträge von Stoppelkamp und Ademi laufen aus.

Das wir abgesehen von Coppens alle diese Spieler in der Startelf sehen, hat verschiedene Ursachen. Beispielsweise war es sicherlich vor der Saison nicht angedacht, mit Ademi und Bouhaddouz zu starten. Eine wirkliche Alternative zu Stoppelkamp ist in dieser Mannschaft einfach nicht vorhanden.

Junge Spieler wie Ekene sind verletzt, Bakir ist noch nicht angekommen. Einzig Stierlin hat mich unter den aktuellen Umständen mit seinen 21 Jahren überzeugt.

Die fette Hypothek der vergangenen Saison überschattet alles. Zu viele IV, welche alle immer wieder durch individuelle Fehler auffallen. Eigentlich gehört von diesen Spielern niemand in die Startelf. Feltscher ist nicht die erhoffte Säule, spielt jedoch passabel. Kwadwo und Ajani werden hier nie wirklich ankommen. Bakalorz, der vermeintliche Dreh und Angelpunkt, enttäuschend.
Coppens kann noch ein paar gute Jahre vor sich haben, Ademi könnte glatt die Flucht ergreifen und anderswo unterkommen. Bei Bakalorz hoffe ich, dass er sich fängt, Feltscher wird uns wohl weiter begleiten, in den Fokus anderer Vereine hat er sich nicht gespielt. Aziz halte ich trotz des "biblischen" Alters noch für verlässlich in der nächsten Saison, sei es als Wechseloption. Stoppel spielt so, als hätte er die Lust verloren und wäre in Gedanken schon gar nicht mehr dabei. Sein beleidigt wirkendes Verhalten könnte ein Hinweis darauf sein, dass er in der nächsten Saison unser neuer SD wird (kleiner Scherz, sorry). Wenn Hagen Schmidt mehr als eine Notlösung darin sieht, junge Spieler in Testspielen auf den Platz zu schicken, bekämen wir eine Mischung zusammen, mit der wir leben können, mögliche Ab- und Zugänge mal außen vor. Da fehlt dann wie mittelalter Gouda, noch nicht sehr lange gereift, aber gut bekömmlich.
Ja, ein Beister dürfte dann einen ähnlichen Vertrag erhalten wie Knoll, irgendwann muss so ein Schuss mal wieder sitzen.
 
Bakalorz, Knoll, Rolf und vielleicht Beister, haben gewisse Gehaltvorstellungen, müssen dafür aber bei uns 1 Jahr länger arbeiten, dann stimmt es auch wieder mit der gesamten Summe.
 
Beister hat in Liga 3 stabil alle 200 Minuten getroffen - also ist schon ein Guter - wobei ich vermute, dass wir noch nie einen Spieler hatten, über den vorher so zuverlässig und derbe abgeledert wurde wie über Beister ... - aber ist ja schon immer besser gewesen man hat den Sausack bei sich, als dass er gegen einen spielt... ;). Eine Offensive aus Ademi, Bouhadouz, Stoppel und Beister würde andernorts allerdings durchaus auch mal als Traditionself durchgehen... . Da muss ich schon kurz schlucken: Könnte aber auch sein, dass die sich alle zusammen triggern, und noch mal gemeinsam hoch schalten, weil gut kicken macht einfach Spaß, und da hat schon jeder von denen was beizutragen - kann sein... . Bin gespannt, ob da tatsächlich was kommt - dass einer angeboten wird und gerne würde, heißt nicht automatisch, dass man spricht... .
 
Zuletzt bearbeitet:
Definitiv nicht, es kann nur darum gehen den Klassenerhalt zu schaffen. Mit allen Mitteln, also auch mit Spielern die aus irgendwelchen Gründen bei uns MSV-Fans "verbrannt" sind. Ergo, wenn sich ein Spieler als Verstärkung herausstellt ist mir alles andere erst einmal egal!

Tolle Einstellung, "alles" egal für den Erfolg.
Da stoße ich doch alle guten Vorsätze einfach über Bord und handele als wenn es keinen Morgen gäbe.
Das ist nicht meine Welt, etwas Selbstachtung sollte man sich behalten.
Beister geht für mich gar nicht in unserem Trikot und sportl. ist er für mich auch keine Verstärkung ... hat bei seinen letzten Stationen nur bedingt und zuletzt gar nicht mehr überzeugt!
Er lebte früher nur von seinen schauspielerischen Fähigkeiten und ist bei den Schiris mittlerweile bekannt und entlarvt!
 
Tolle Einstellung, "alles" egal für den Erfolg.
Nein, es ist nicht "alles" egal, aber mir ist das Hemd näher als die Hose. Bedeutet, wenn irgendwelche Neuzugänge, die mir aufgrund ihrer Vergangenheit unsympathisch sind, helfen den absoluten Worst Case, nämlich den Abstieg in die Regionalliga, zu verhindern nehme ich die Abneigung meinerseits erst einmal in Kauf. Und damit meine ich jetzt nicht speziell Maximilian Beister! Aber das muss natürlich jeder Fan individuell für sich entscheiden....
 
Tolle Einstellung, "alles" egal für den Erfolg.
Da stoße ich doch alle guten Vorsätze einfach über Bord und handele als wenn es keinen Morgen gäbe.
Das ist nicht meine Welt, etwas Selbstachtung sollte man sich behalten...!
Okay, dann holen wir zwei U19 Spieler ins Team, Beister könnte uns helfen, aber lieber Selbstachtung bewahren und vielleicht absteigen.
Ich hasse Fortuna und ja Beister ist oft unangenehm aufgefallen, aber wenn damals ein Spieler von uns sich so gegen Fortuna benommen hätte, hätten wir uns alle darauf ein gekeult...
Unsympathischer Typ, auf jeden Fall, ist er Fit und kämpft hier wie bei Fortuna und wir würden durch seinen Einsatz die Klasse halten, würde ich mir sogar ein Trikot mit seinem Namen kaufen...
Kein Bock auf 4. Liga, oder noch schlimmer....
 
Zuletzt bearbeitet:
Beister scheint ja "der" Heilsbringer zu sein?!
Da wird es doch noch mehr in die Reserve "abgeschobene" Profis in der 2.+1.Liga geben.
Da müsste unser Ivo nur mal richtig suchen!
Aber letztlich ist es nur meine persönliche Meinung zu Beister, zu der stehe ich aber!
 
Ich muss mich Block D anschließen , Beister sehe ich auch nicht als den richtigen Spieler an der uns weiter helfen kann.
Da muss es noch andere Oprionen geben , dazu kommt das er dann vermutlich auch eine 2,5 Jahre Vertrags bekommt.
Somit führt I.G's schlechte Kaderplanung der letzten beiden Jahre dann weiter zu einer "Oldie" Truppe...
Mal davon brauchen wir auf außen mal Geschwindigkeit... die ist bei Beister auch nicht mehr so wie vor 5-6 Jahren, hoffe der Kelch geht ans uns vorbei.
 
Da ist doch mal eine schöne und spannende Diskussion, die sich tatsächlich auf Spieler und Kader bezieht, jenseits der überlagernden Aspekte rund um HS, IG, IW & Co...

Wer oder was hilft uns auf dem Feld in dieser Situation? Was brauchen wir jetzt? Was brauchen wir im Hinblick auf die Zukunft? Alt, jung, Führungsspieler, Regionale, Verteidiger, Außenbahnspieler und und und...

Die Meinungen sind bunt und vielfältig, so wie das Leben auch...

Meine Meinung in Bezug auf das "Problem" des Kaders war/ist inhaltlich dreigeteilt...

1. Fokussierung/Stimmungen: Wir müssen uns von jenen Spielern trennen, welche faktisch keine bis kaum noch Bedeutung haben. Spieler wie Schmidt, Volkmer und Velkov sind oder waren als potenzielle Stammspieler angetreten. Wenn sie nicht spielen oder komplett raus sind, sorgt dies (und dass muss noch nicht einmal bewusst oder aus schlechter Absicht heraus geschehen) früher oder später für negative Stimmungstendenzen. Eine "Einheit zum Klassenerhalt" muss aber "fokussiert" und "gebündelt" sein. Ergo: Trennung! Ein (für mich) wichtiger Schritt zur Einheit!

2. Defensivqualität: Die zentrale Defensive auf dem Platz war und ist (für mich) DIE Schwachstelle im Team! Es fehlt an Qualität, Führung, Struktur - gefühlt an fast allem! Die Verpflichtung von Marvin Knoll ist/war ein (für mich guter) Behebungsansatz! Mir fehlt definitiv jedoch noch ein weiterer auf RIV...

3. Frische/Spritzigkeit/Gierheit: Mit persönlich fehlt das belebende, dynamische und geile Element auf dem Platz! Die Truppe ist absolut erfahren, aber zugleich auch gefühlt ein wenig "satt". Wenn Knolli am Freitag Velkov in der IV ersetzen würde und wir ansonsten mit der gleichen Elf auflaufen wie gegen F.Köln, dann hat unsere Startelf (!) ein Durchschnittsalter von 29 (!) Jahren! Das ist echt eine Hausnummer! Das muss nicht zwangsläufig "schädlich" sein, keineswegs, aber irgendwie fühlt es sich trotzdem auch ein wenig so an! Die Tendenz im Fußball geht genau in die entgegengesetzte Richtung! Nicht umsonst verdrängt z.T. ein Stierlin die deutlich namhafteren und bekannteren Frey und Bakalorz hier und dort! Nicht umsonst strahlt ein Jander (nach seiner Einwechslung gegen F.Köln) trotz sicherlich noch bei weitem nicht ausreichender Drittligaqualität sofort eine andere Körpersprache, eine andere Zielstrebigkeit, eine andere Laufbereitschaft, eine andere Galligkeit auf dem Platz aus als es zuvor unsere drei "erfahrenen" getan haben. (Für mich) fehlt es deshalb in der Offensive noch an rotzigem Talent, Wille und Dynamik, welches auch auf dem Platz steht! Aus diesem Grunde plädiere ich offensiv für entsprechend 1-2 junge und wilde von guter Qualität (meist als Leihe zu bekommen), die Bock haben, tierisch wollen und Gas geben! Zur Erinnerung: Unsere "Traumhalbjahr" in 19/20 begann mit eine Truppe gegen Großaspach, die sich aus den elf Zahlen (20,22,22,22,22,23,24,24,26,32,34) zusammen setze. Wir müssen zumindest aufpassen, dass wir nicht in eine gänzlich andere Richtung abdriften. Ich persönlich finde es "geil", wenn Braunschweig als Zweitplatzierter mit einer Offensive von 19,21,22 und 23 aufläuft! Das schreit einfach nach Zukunft und Aufbruch. Und auch Magdeburg bringt sehr viel Frische auf den Platz. Und ja, gutes Krisenmanagement ist zudem niemals, wirklich niemals nur kurzfristig gedacht...

Wie gesagt, es gibt viele Ansätze und Sichtweisen! Mir persönlich ist es stets lieb zu begründen, warum ich etwas so sehe oder eben auch nicht. Und ich lese auch gerne die begründete Gegenseite. Dabei lasse ich problemlos andere Meinungen stehen. Jeder (Leser/Mitleser) nimmt sich halt das, was er möchte oder braucht...

In diesem Sinne...
 
Bei allen Wünschen die hier aufgeführt sind. Funktionieren eigentlich Mannschaften wo nur Häuptlinge spielen mit einem Oberhäuptling....
Wie sagte Joachim Hopp anno 2013 Es braucht Krieger ... ja war ein anderer Zusammenhang . Aber gilt das nicht auch auf dem Platz bzw in einer Mannschaft ?
 
Uns fehlt auch ein Spieler im Mittelfeld, der in der Lage ist, verarbeitbare Bälle den Mitspielern zu präsentieren, der gute Pässe in die Spitze spielen kann und den Ball auch mal halten kann.

..wer könnte uns da helfen?
Marc Stendera. Mit einem spielmachenden 8er könnte auch Bakalorz auf der 6 aufblühen.

Falls die Kohle für Stendera nicht da ist, wäre auch Kehl-Gomez eine Möglichkeit.
 
Uns fehlt auch ein Spieler im Mittelfeld, der in der Lage ist, verarbeitbare Bälle den Mitspielern zu präsentieren, der gute Pässe in die Spitze spielen kann und den Ball auch mal halten kann.
War nicht neben der löchrigen Abwehr die erschreckende Fehlpassquote unsere Fahrkarte zum Abstiegsplatz?.....wer könnte uns da helfen?

Ich finde den haben wir eigentlich mit Pusch, wir műssen ihn nur mal richtig einsetzen.
Frey hat uns in der letzten Saison mit genau diesen Attributen verstärkt, ist aber bis auf ein paar Ausreißer nach oben vollkommen neben der Spur.
Wär halt gut wenn man zwischendurch mal auf außen einen schicken kőnnte
 
Ich muss mich Block D anschließen , Beister sehe ich auch nicht als den richtigen Spieler an der uns weiter helfen kann.
Da muss es noch andere Oprionen geben , dazu kommt das er dann vermutlich auch eine 2,5 Jahre Vertrags bekommt.
Somit führt I.G's schlechte Kaderplanung der letzten beiden Jahre dann weiter zu einer "Oldie" Truppe...
Mal davon brauchen wir auf außen mal Geschwindigkeit... die ist bei Beister auch nicht mehr so wie vor 5-6 Jahren, hoffe der Kelch geht ans uns vorbei.

Beister wäre für mich so ein Optionsspieler , erstmal einen Vertrag bis zum Saisonende .
Bleiben wir drin und Beister hat eine gewisse Leistung erbracht gibt es 1 Jahr Vertrag dazu .
Auf was anderes würde ich mich bei ihm nicht einlassen .
Aber ich bin ja nicht der SD beim MSV .
 
Verstehe gar nicht, warum hier so viele in Bakalorz DEN 6er sehen. Den Großteil seiner Spiele hat er im zentralen Mittelfeld gespielt, eben auch als ein Ballverteiler und nicht als Zerstörer.

Für mich ist Stierlin als 6er klar gesetzt. Wer neben ihm auflaufen darf, wird sich zeigen. Das Bakalorz im Test gegen Köln als erster runtergenommen wurde, spricht für sich.
 
Uns fehlt auch ein Spieler im Mittelfeld, der in der Lage ist, verarbeitbare Bälle den Mitspielern zu präsentieren, der gute Pässe in die Spitze spielen kann und den Ball auch mal halten kann.
War nicht neben der löchrigen Abwehr die erschreckende Fehlpassquote unsere Fahrkarte zum Abstiegsplatz?.....wer könnte uns da helfen?
Interessant wäre auch ein Spieler, der sich konsequent anbietet und in Position bringt, um dann gute Bälle zu spielen.
Diese Fehlerquote bei den einfachsten Bällen ist ja nicht erst in dieser Saison ein Problem.
 
Kann jemand einschätzen, ob dieser Spieler realistisch wäre:

Sava-Arangel Cestic zum Beispiel, dessen Vertrag im Januar aufgelöst wurde, einen neuen Verein hat der Innenverteidiger noch nicht präsentiert. 16 Mal kam er für die U21 zum Einsatz.
https://www.reviersport.de/fussball...ln-ii-abgaenge-wert-1-275-millionen-euro.html

https://www.transfermarkt.de/sava-arangel-cestic/profil/spieler/464906
Ziemlich unrealistisch. Bei Transfermarkt gab es Gerüchte um Fürth,Rostock sowie Rijeka aus der ersten Kroatischen Liga
 
Kann jemand einschätzen, ob dieser Spieler realistisch wäre:

Sava-Arangel Cestic zum Beispiel, dessen Vertrag im Januar aufgelöst wurde, einen neuen Verein hat der Innenverteidiger noch nicht präsentiert. 16 Mal kam er für die U21 zum Einsatz.
https://www.reviersport.de/fussball...ln-ii-abgaenge-wert-1-275-millionen-euro.html

https://www.transfermarkt.de/sava-arangel-cestic/profil/spieler/464906

Laut Medien wechselt der nach Rijeka


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Vielleicht wäre Nico Granatowski eine Überlegung wert. Ist ein schneller und athletischer Außenbahnspieler und wird Magdeburg wohl verlassen....
 
Weil man Marvin Knoll holen konnte, traue ich dem MSV noch mehrere Hochkaliber zu, die normalerweise für uns nicht erreichbar wären. Irgendjemand scheint eine Schatulle geöffnet zu haben. Wahrscheinlich Capelli. Ansonsten denke ich, wäre es wirtschaftlich unmöglich entsprechende Summen zur Verfügung zu stellen. Wer es auch war, dem gehört mein großer Dank
 
Weil man Marvin Knoll holen konnte, traue ich dem MSV noch mehrere Hochkaliber zu, die normalerweise für uns nicht erreichbar wären. Irgendjemand scheint eine Schatulle geöffnet zu haben. Wahrscheinlich Capelli. Ansonsten denke ich, wäre es wirtschaftlich unmöglich entsprechende Summen zur Verfügung zu stellen. Wer es auch war, dem gehört mein großer Dank

Danke können wir wenn es wirklich zum Klassenerhalt reichen sollte. Ein Knoll alleine wird nicht reichen und auch die Spieler die jetzt schon im Team sind müssen sich alle deutlich steigern!
 
Ein Knoll ist ein Zeichen. Alles was dazu kommt, wird ähnliche Qualität aufweisen. Lassen wir uns überraschen. Und es stimmt natürlich, die bereits vorhandenen Spieler müssen, bis auf wenige Ausnahmen, Ihre Qualität endlich einmal zeigen und an einem Strang ziehen...
 
Ich würde mir wünschen, für den MSV und auch Ivo, dass vielleicht heute und morgen noch zwei neue Verpflichtungen kommen, damit sie schon mal wenigstens vor Freitag da sind und etwas Ruhe einkehrt...
 
Und so mehr ich über Beister nach denke, bin ich ehrlich, wünsche ich mir den Transfer, er ist bestimmt Jemand, der die anderen mitreißen kann!
 
Hat Branimir nicht eigentlich irgendwelche Kontakte in die Heimat, dass wir aus der Region vielleicht mal wieder einen Nachwuchs IV generieren können?
Unter Sasic hatten wir so viele -ic'es hier...hat mir auch nicht immer gefallen, aber wenn ich an Bajic, Sukalo oder Tararache denke :boris::boris::boris: Manch Gegner träumt bestimmt heute noch von denen :ausheck:
Aktuell schränkt man sich glaube ich mit diesem Deutsch-sprachig zu sehr ein.

Oder mal wieder nach Skandinavien schauen...
 
Hat Branimir nicht eigentlich irgendwelche Kontakte in die Heimat, dass wir aus der Region vielleicht mal wieder einen Nachwuchs IV generieren können?
Unter Sasic hatten wir so viele -ic'es hier...hat mir auch nicht immer gefallen, aber wenn ich an Bajic, Sukalo oder Tararache denke :boris::boris::boris: Manch Gegner träumt bestimmt heute noch von denen :ausheck:
Aktuell schränkt man sich glaube ich mit diesem Deutsch-sprachig zu sehr ein.

Oder mal wieder nach Skandinavien schauen...
Oder einfach nach Holland schauen. Da gibt's insbesondere so viele junge top ausgebildete Talente, die den Sprung in die ersten Mannschaften nicht schaffen. Vermeij war jetzt nicht mehr der jüngste, aber ein sehr gutes Beispiel, was dort in der zweiten Liga für Qualität rumrennt. :)
 
Und so mehr ich über Beister nach denke, bin ich ehrlich, wünsche ich mir den Transfer, er ist bestimmt Jemand, der die anderen mitreißen kann!

Jeder Spieler, der hier aufschlagen würde, bekäme von mir eine faire Chance, unmissverständlich - dennoch möchte ich nicht unerwähnt lassen, warum ich bei dem Gedanken an eine Verpflichtung ein sehr ungutes Baugefühl habe...

MB hatte unbestritten tolle sportliche Jahre und war einst ein großes Talent! Zu seinen Stärken dürfte sicherlich seine offensive Flexibilität und Erfahrung zählen. Er kennt zudem die dritte Liga und war auch schon in der Region beheimatet...

Andererseits...

MB wird von R.Rehm, nachdem dieser knappe 4 Wochen im Amt ist, bei der Mission Klassenerhalt zack vor die Tür gesetzt, weil er ihn bei der Fokussierung des Kaders nicht gebrauchen kann. Warum? Mentalitätsmonster könnte doch jeder gebrauchen...

MB wird bereits vor 2 Jahren in Ingolstadt von Coach Oral kurzzeitig suspendiert, weil er mit seiner Identifikation und Einstellung nicht zufrieden war. Interessant...

MB wird im letzten Jahr in Ingolstadt in der kompletten Rückrunde so gut wie gar nicht mehr im Kader berücksichtigt. Nehme ich zur Kenntnis...

MB wurde bereits 2016 in Mainz wegen mangelnder Einstellung suspendiert. Interessant...

Seinen Auslandstrip nach Australien hat er relativ schnell wieder beendet. Kann vorkommen...

Kurzum:

MIR persönlich ist das viel zu viel Unruhe. Viel zu viel...

Nichts, wonach ich im Abstiegskampf und der Einschwörung eines Teams lechze...

Kann kurzfristig gut gehen - kann aber auch komplett nach hinten losgehen...

Wir werden sehen, was noch auf dem Transfermarkt passiert...

In diesem Sinne...
 
Oder einfach nach Holland schauen. Da gibt's insbesondere so viele junge top ausgebildete Talente, die den Sprung in die ersten Mannschaften nicht schaffen. Vermeij war jetzt nicht mehr der jüngste, aber ein sehr gutes Beispiel, was dort in der zweiten Liga für Qualität rumrennt. :)

Vermeij kam mit 24 und schon ordentlich Erstliga Erfahrung. Seit Jahren für mich persönlich der einzige Transfer, wo ich sofort geschrieben und gesagt habe, dass er uns absolut verstärken wird, weil ich ihn einfach schon so oft in Holland spielen sehen habe und keine Zweifel an seiner Qualität oder Fitness hatte. Selten ist mir ein Spieler eines anderen Vereins so durch seinen Einsatz im Gedächtnis geblieben wie Vincent in seiner Zeit in Doetinchem und Almelo.

Einen so positiv verrückten Stürmer im besten Alter mit derartiger Lauffreudigkeit und Effizienz innerhalb des Strafraums werden wir erstmal lange nicht mehr bei uns sehen!
 
Zuletzt bearbeitet:
Hat jemand von euch Experten noch Hendrik Hansen auf dem Schirm? Der ist seit Sommer vereinslos, was wohl damit zusammenhängt, dass er während der Transferphase verletzt war. Hansen hatte uns beim 1:1 zu Hause gegen Würzburg vor zwei Jahren ein Kopfballtor eingeschenkt. Der Kerl ist 1,95 m und hat sich so hoch geschraubt, dass alle um ihn herum seinen Bauchnabel küssen konnten. 27 Jahre alt, 15(!) Jahre in Wolfsburg ausgebildet, was sich darin zeigt, dass er ein Innenverteidiger ohne wirkliche Schwächen ist. Beidfüßig (bei TM steht Rechtsfuß, das ist auch sein stärkerer), für seine Größe erstaunlich schnell, wendig und stark am Ball, ein Kopfballungeheuer. In den TM-Foren von Wolfsburg und Würzburg sind die User voll des Lobes, dort gibt es, wenn ich mich nicht verguckt habe, nichts Negatives über ihn. Auch wenn er ein halbes Jahr lang aus dem Mannschaftstraining ist, dürfte er selbst mit diesem Manko weitaus stärker sein als Gembalies und Velkov in der rechten Innenverteidigung. Seine finanziellen Ansprüche werden aufgrund der Vereinslosigkeit auch nicht allzu hoch sein. Mit Hansen könnte man mMn überhaupt nichts falsch machen!
https://www.transfermarkt.de/hendrik-hansen/profil/spieler/158049
 
Hat jemand von euch Experten noch Hendrik Hansen auf dem Schirm? Der ist seit Sommer vereinslos, was wohl damit zusammenhängt, dass er während der Transferphase verletzt war. Hansen hatte uns beim 1:1 zu Hause gegen Würzburg vor zwei Jahren ein Kopfballtor eingeschenkt. Der Kerl ist 1,95 m und hat sich so hoch geschraubt, dass alle um ihn herum seinen Bauchnabel küssen konnten. 27 Jahre alt, 15(!) Jahre in Wolfsburg ausgebildet, was sich darin zeigt, dass er ein Innenverteidiger ohne wirkliche Schwächen ist. Beidfüßig (bei TM steht Rechtsfuß, das ist auch sein stärkerer), für seine Größe erstaunlich schnell, wendig und stark am Ball, ein Kopfballungeheuer. In den TM-Foren von Wolfsburg und Würzburg sind die User voll des Lobes, dort gibt es, wenn ich mich nicht verguckt habe, nichts Negatives über ihn. Auch wenn er ein halbes Jahr lang aus dem Mannschaftstraining ist, dürfte er selbst mit diesem Manko weitaus stärker sein als Gembalies und Velkov in der rechten Innenverteidigung. Seine finanziellen Ansprüche werden aufgrund der Vereinslosigkeit auch nicht allzu hoch sein. Mit Hansen könnte man mMn überhaupt nichts falsch machen!
https://www.transfermarkt.de/hendrik-hansen/profil/spieler/158049
Wenn (gegenseitiges) Interesse bestanden hätte, wäre er sicherlich zwischenzeitlich schon zum Probetraining aufgetaucht.
 
Laut Kicker stehen Daniel Keita Ruel und Anas Ouahim vor einem Abgang. Ein Wechsel in Liga 3 ist nicht unwahrscheinlich.

Gut befreundet sind beide ja mit Aziz und Marlon Frey. Vielleicht gibt es ja ein „Wir bedienen uns im Winter in Sandhausen“ reloaded:D.

Zumindest Ouahim der offensiv sehr variabel ist, halte ich für sehr realistisch.
 
Laut Kicker stehen Daniel Keita Ruel und Anas Ouahim vor einem Abgang. Ein Wechsel in Liga 3 ist nicht unwahrscheinlich.

Gut befreundet sind beide ja mit Aziz und Marlon Frey. Vielleicht gibt es ja ein „Wir bedienen uns im Winter in Sandhausen“ reloaded:D.
Dazu beide bei 100and10 Sportmanagement aus Köln unter Vertrag, wo sämtliche Zebras derzeit auch geparkt sind. Keita Ruel halte ich aber für recht unwahrscheinlich, obwohl er Düsseldorfer ist, dort auch einen Wohnsitz hat und wie du sagtest mit Aziz sehr gut befreundet ist. Auf der Position von Ouahim sehe ich eigentlich keinen Bedarf.

Das wäre aber mal ne Hausnummer mit Keita Ruel, Bouhaddouz und Ademi in die Rückrunde zu gehen. Vom Alter natürlich auch. ;) Aber Ademi wird bei einer erneut starken Rückrunde im Sommer sicherlich wechseln, mit Keita Ruel hätte man schon einen Ersatz parat.
 
Dazu beide bei 100and10 Sportmanagement aus Köln unter Vertrag, wo sämtliche Zebras derzeit auch geparkt sind. Keita Ruel halte ich aber für recht unwahrscheinlich, obwohl er Düsseldorfer ist, dort auch einen Wohnsitz hat und wie du sagtest mit Aziz sehr gut befreundet ist. Auf der Position von Ouahim sehe ich eigentlich keinen Bedarf.

Das wäre aber mal ne Hausnummer mit Keita Ruel, Bouhaddouz und Ademi in die Rückrunde zu gehen. Vom Alter natürlich auch. ;) Aber Ademi wird bei einer erneut starken Rückrunde im Sommer sicherlich wechseln, mit Keita Ruel hätte man schon einen Ersatz parat.

Ouahim hat in Köln und Osnabrück schon erfolgreich den Rechtsaußen gegeben. Verfügt definitiv über mehr Tempo als Stoppel und Pusch. Meiner Meinung nach auf Grund seiner überragender Technik keine schlechte Alternative sollte man auf dem Niveau keinen reinen Flügelspieler bekommen können.
 
Ouahim hat in Köln und Osnabrück schon erfolgreich den Rechtsaußen gegeben. Verfügt definitiv über mehr Tempo als Stoppel und Pusch. Meiner Meinung nach auf Grund seiner überragender Technik keine schlechte Alternative sollte man auf dem Niveau keinen reinen Flügelspieler bekommen können.
Habe mir gerade seine Daten noch einmal angeguckt. Hast schon Recht. Hatte nur seine Zeit in Lautern, letztes Jahr im Kopf. Dort hat er mir im Zentrum aufgrund seiner Technik sehr gefallen.
 
Zurück
Oben