Alles zu möglichen Transfers, Wunschspielern und unbestätigte Pressemitteilungen über Neuzugänge

Bin mal gespannt was jetzt noch kommt.

ich würde fast noch einen außen — vielleicht jemand erfahreneren zusätzlich nehmen, der vielleicht noch etwas mehr Tempo oder Scorer mitbringt.

Ansonsten wenn es wirklich um 4 Neuzugänge geht vielleicht noch einen Stürmer, der sich auch in der Mannschaft einordnet, falls Aziz und Ademi ausfallen. Wobei man da denk ich auf Hettwer setzen wird und ein Stürmer der sich auf die Bank setzt ist auch selten.

ich denke aber fast ein weiter Flügel wäre noch am sinnvollsten.
Ich hätte auch nix dagegen Anas Ouahim jetzt trotzdem noch zu holen.

Wobei Ajani, Yeboah und Ouahim glaub ich alle über rechts kommen. Es bräuchte vielleicht noch jemanden für links bzw. jemanden der gerne links spielt.
 
Bin mal gespannt was jetzt noch kommt.

ich würde fast noch einen außen — vielleicht jemand erfahreneren zusätzlich nehmen, der vielleicht noch etwas mehr Tempo oder Scorer mitbringt.

Ansonsten wenn es wirklich um 4 Neuzugänge geht vielleicht noch einen Stürmer, der sich auch in der Mannschaft einordnet, falls Aziz und Ademi ausfallen. Wobei man da denk ich auf Hettwer setzen wird und ein Stürmer der sich auf die Bank setzt ist auch selten.

ich denke aber fast ein weiter Flügel wäre noch am sinnvollsten.
Ich hätte auch nix dagegen Anas Ouahim jetzt trotzdem noch zu holen.

Wobei Ajani, Yeboah und Ouahim glaub ich alle über rechts kommen. Es bräuchte vielleicht noch jemanden für links bzw. jemanden der gerne links spielt.
Yeboah ist links hauptsächlich. Kann auch rechts spielen . Beide Seiten bespielt er .
 
Ich sehe da auch noch einige Baustellen im Kader.
Ein weiterer RA/LA sollte noch dazu kommen, ebenso ein weiterer Stürmer falls wir weiter mit 2 Stürmern spielen.
Außerdem würde ich noch einen weiteren Innenverteidiger (Rechtsfuß) und einen LV begrüßen.
So viele Spieler kommen im Leben nicht ;-)

Deshalb steht auf meinen Wunschzettel Ouahim um mehr Flexibilität ins Mittelfeld zu bringen und ein richtig guter Linksverteidiger

Denke mit Ademi und Bouhaddouz haben wir 2 gute MS,mit Hettwer und vieleicht Yeboah zwei Spielende MS als Ersatz oder Ergänzung.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich wundere mich echt über die ganzen offensiven Wünsche. Und noch ein Außen, und noch ein Mittelstürmer, und am besten noch ein Zentraler...

Sorry, ich (für mich) schreie noch nach einem weiteren IV....!!!

Wir haben eine (für mich) z.T. katastrophale Defensivleistung in der ersten Halbserie gesehen und als Ergebnis dieser Erkenntnis soll am Ende EINE Defensivverpflichtung 2 oder 3 offensiven gegenüberstehen? Ernsthaft???

WENN über Marvin Knoll gesagt wird, dass es ein riesen Vorteil sei, dass er sowohl IV als auch DM spielen kann, dann macht es Sinn, diesen Vorteil auch zu nutzen...

WENN er aber im DM eingesetzt wird (was ich je nach System einen durchaus interessanten Ansatz finde), dann hätten wir exakt die GLEICHE defensive personelle Ausgangslage wie in der ersten Halbserie...

Wäre ja mal ein doller Schachzug...

Ergo: Ich (für mich) schreie ganz laut nach einem weiteren IV als DIE Priorität, die noch auf unserer Liste zu stehen hat. Mit Qualität! Meine Meinung...

Wenn dann noch irgendeine weitere offensive Ergänzung drin ist, okay, nehme ich gerne mit! Passt! Wenn nicht, dann nicht...

Aber zunächst einmal muss die Hütte hinten dicht gemacht werden...
 
Zuletzt bearbeitet:
@Thor70 ich verstehe deine Sicht, habe aber keine Lust wieder mit Pusch oder Bakir auf den Außen zu spielen. Wir haben zwei Außenspieler mit Ekene und Ndualu "verloren" und nur einen bisher geholt. Dazu waren wir Qualität sowieso zu schlecht dort besetzt. Mindestens ein Flügelspieler muss noch kommen. Dann muss man schauen was der Markt noch hergibt.

Sehe ich auch so. Klar wäre ein weiter Stamm IV toll, aber wir haben einfach das Problem auf der Position 6 gesunde Spieler zu haben. Auf dem Flügel sind es derzeit 2 1/2, weil Ajani noch den Backup für Feltscher gibt. Bakir, Pusch und hettwer fühlen sich dort alle nicht wohl.
 
Ich denke, dass wir noch einen weiteren flexiblen Offensivspieler sehen werden, genau wie es Yeboah ist.

Leider legen wir uns wohl nicht auf eine klare Formation fest, was mir persönlich nicht gerade gefällt.

Flexibilität ist wichtig aber ständiges Formationswechseln macht für mich keinen Sinn.

Gut, Yeboah kann auch auch MS (ich hoffe auch, dass er am Freitag dort startet) aber er wird ja hauptsächlich im rechten Mittelfeld eingesetzt.

Perfekt einsetzbar ist er im 4-3-3, werden wir nur kaum spielen, da Aziz und Ademi gesetzt sind.

Heißt 4-4-2, was mir garnicht gefällt. Wohlmöglich haben wir dann mit Stoppel und Yeboah 2 Außen, die kaum Rückwärtsbewegung betreiben.

Ansonsten würde ich ihn liebend gerne im 3-4-1-2 als 2. Spitze sehen. Wäre ein sehr guter Gegenpart zu Ademi, wie ich finde.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Sehe ich auch so. Klar wäre ein weiter Stamm IV toll, aber wir haben einfach das Problem auf der Position 6 gesunde Spieler zu haben. Auf dem Flügel sind es derzeit 2 1/2, weil Ajani noch den Backup für Feltscher gibt. Bakir, Pusch und hettwer fühlen sich dort alle nicht wohl.

Von Deinen 6 gesunden IV waren mit Volkmer, Velkov, Fleckstein und Gembalies (sorry Jungs, ich will ich euch nicht nahe treten, war aber leider so) 4 in der ersten Halbserie leistungsmäßig KOMPLETT UNBRAUCHBAR!!! Selbst wenn wir 10 auf dem Zettel stehen hätten, von der Anzahl kann ich mir nix kaufen...

Ich erachte es demgegenüber als "Luxusproblem", dass ein Pusch nebst Bakir womöglich nur als Ersatzspieler auf der Bank sitzt, während ich hinten befürchten muss, dass einer der o.g. auf dem Platz stehen wird...

Die Jungs sind sowas von beschissen unsicher nach den letzten Wochen und Monaten, denen will ich die Verantwortung im Kampf um die nackte Existenz wahrhaft nicht antun...

Oder anders: Mir ist ein Pusch oder Bakir offensiv auf einer "falschen" Position (wobei ich da das System erst einmal abwarten würde) tausend mal lieber, als die o.g. auf der richtigen Position...

Ja, auch ich nehme gerne noch etwas offensives dazu, unwidersprochen!!! Aber die Priorität liegt für mich ganz klar in der Defensive! Ganz klar...

Nun denn, jedem seine Meinung...

In diesem Sinne...
 
@Thor70 Ich hab ja wie du lesen konntest geschrieben, dass qualitativ Bedarf besteht. Allerdings interessiert es relativ wenig bei einer Kaderplanung mit mehreren Baustellen, bei der die anderen Baustellen stark unterbesetzt sind.
Du kannst nicht ne halbe Mannschaft voll Innenverteidiger stellen können und in der Offensive ist personell tote Hose.

Hier wird zurecht immer über Grlics Leistungen gemeckert, aber gleichzeitig gefordert den siebten IV zu holen und offensiv trotz Langzeitverletzungen unnötig volles Risiko zu gehen…

Vielleicht sollten wir erstmal noch einen IV abgegeben bevor wir auf der Position nochmal jemanden holen. Was da an Kohle verbrannt wird.. das tut mir als Fan in der Seele weh!
 
@Thor70 Ich hab ja wie du lesen konntest geschrieben, dass qualitativ Bedarf besteht. Allerdings interessiert es relativ wenig bei einer Kaderplanung mit mehreren Baustellen, bei der die anderen Baustellen stark unterbesetzt sind.
Du kannst nicht ne halbe Mannschaft voll Innenverteidiger stellen können und in der Offensive ist personell tote Hose.

Hier wird zurecht immer über Grlics Leistungen gemeckert, aber gleichzeitig gefordert den siebten IV zu holen und offensiv trotz Langzeitverletzungen unnötig volles Risiko zu gehen…

Vielleicht sollten wir erstmal noch einen IV abgegeben bevor wir auf der Position nochmal jemanden holen. Was da an Kohle verbrannt wird.. das tut mir als Fan in der Seele weh!

Spartacus, mal ganz ehrlich. Die letzten Spiele haben wir doch alle gesehen. Hattest du zu irgendeiner Zeit den Eindruck, dass da vorne nichts geht? Wir haben fast alle Spieler unter HS aufgrund haarsträubenden Fehlern, schlechten Defensivleistungen oder risikoreicher Taktik verloren. Ich hatte zu keinem Zeitpunkt den Eindruck, dass da vorne nichts geht.
 
Spartacus, mal ganz ehrlich. Die letzten Spiele haben wir doch alle gesehen. Hattest du zu irgendeiner Zeit den Eindruck, dass da vorne nichts geht? Wir haben fast alle Spieler unter HS aufgrund haarsträubenden Fehlern, schlechten Defensivleistungen oder risikoreicher Taktik verloren. Ich hatte zu keinem Zeitpunkt den Eindruck, dass da vorne nichts geht.

Vorne ist viel zu allgemein. Ja unsere Stürmer treffen ganz solide, aber es gab in der letzten Zeit einige Spiele wo wir offensiv kaum stattfinden und kaum Chancen haben. In Freiburg ging fast gar nichts, zuhause gegen Mannheim wenig, gegen Viktoria Berlin haben wir reihenweise Chancen liegen gelassen. Wir sind gnadenlos abhängig von Ademi und Aziz, ansonsten haben wir doch keine Spieler die Torgefahr ausstrahlen. Für bestimmte System fehlen uns aber auf der Außenbahn nicht nur Quantität sondern auch Qualität. Da kommt gar nichts außer Aziz und Ademi. Glaubst du wirklich lang und weit auf zwei Stürmer wird es richten? Glaubst du wirklich Ademi behält die Quote bei? Stoppel ist komplett außer Form, Ajani bisher absolut schwach, Ekene und Ndualu werden wohl kein Spiel mehr machen, hettwer ist immer wieder angeschlagen und ehrlich gesagt auch keine wirklich Hilfe aktuell. Heute haben wir zum Glück reagiert, aber das reicht doch personell nicht.

In den letzten 7 Spielen hat wenn wir getroffen haben,kein andere Spieler außer Aziz und Ademi für uns getroffen. Das ist beängstigend! Ich möchte mir gar nicht vorstellen, wie es aussieht, wenn einer der beiden länger ausfällt..

Ich bin ja voll bei euch, ich hätte am liebsten auch noch einen neuen Stamm Innenverteidiger, aber irgendwo muss man bei begrenzten Mitteln und mehreren Baustellen doch auch argumentieren können, dass Mann sich erst von 1-2 IVs trennen muss, bevor man den Siebten(!) holt.

Da sollte Grlic mal ansetzten, seit einem
Jahr bekommt man Volkmer nicht los, Velkov spielt keine Rolle. Seit wann sind wir der Krösus Klub der es sich leisten kann 3-4 IVs auf die Tribüne zu setzen? Mit der verbrannten Kohle könnte man so unglaublich viel Qualität holen… das macht mich einfach traurig.

Defensiv ist jetzt auch mal der Trainer gefragt, Automatismen einzustudieren, um individuelle Fehler zu minimieren. Abwehrriegel mit 5 Mann kann doch nicht die einzige Lösung sein. Knoll macht Mut zur Hoffnung!
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich wundere mich echt über die ganzen offensiven Wünsche. Und noch ein Außen, und noch ein Mittelstürmer, und am besten noch ein Zentraler...

Sorry, ich (für mich) schreie noch nach einem weiteren IV....!!!

Wir haben eine (für mich) z.T. katastrophale Defensivleistung in der ersten Halbserie gesehen und als Ergebnis dieser Erkenntnis soll am Ende EINE Defensivverpflichtung 2 oder 3 offensiven gegenüberstehen? Ernsthaft???

WENN über Marvin Knoll gesagt wird, dass es ein riesen Vorteil sei, dass er sowohl IV als auch DM spielen kann, dann macht es Sinn, diesen Vorteil auch zu nutzen...

WENN er aber im DM eingesetzt wird (was ich je nach System einen durchaus interessanten Ansatz finde), dann hätten wir exakt die GLEICHE defensive personelle Ausgangslage wie in der ersten Halbserie...

Wäre ja mal ein doller Schachzug...

Ergo: Ich (für mich) schreie ganz laut nach einem weiteren IV als DIE Priorität, die noch auf unserer Liste zu stehen hat. Mit Qualität! Meine Meinung...

Wenn dann noch irgendeine weitere offensive Ergänzung drin ist, okay, nehme ich gerne mit! Passt! Wenn nicht, dann nicht...

Aber zunächst einmal muss die Hütte hinten dicht gemacht werden...
Ganz ehrlich... Zieh Knolli nach hinten, hohl die Allzweckaffe Kama fürs DM und schon sehen wir eins ganz andere Defensive. Zu glauben, wir holen endlich einen guten IV, wird meiner Meinung nach, nicht das gewünschte Ergebnis bringen. Beton muss auch davor angerührt werden.
 
Von Deinen 6 gesunden IV waren mit Volkmer, Velkov, Fleckstein und Gembalies (sorry Jungs, ich will ich euch nicht nahe treten, war aber leider so) 4 in der ersten Halbserie leistungsmäßig KOMPLETT UNBRAUCHBAR!!! Selbst wenn wir 10 auf dem Zettel stehen hätten, von der Anzahl kann ich mir nix kaufen...

Ich erachte es demgegenüber als "Luxusproblem", dass ein Pusch nebst Bakir womöglich nur als Ersatzspieler auf der Bank sitzt, während ich hinten befürchten muss, dass einer der o.g. auf dem Platz stehen wird...

...

Würde ich etwas anders rechnen. Von 6 waren 3 eine Katatstrophe, 2 (Schmidt und Volkmer) waren abgeschrieben und aussortiert. Volkmer hatte ja unmittelbar nach der soliden Vorbereitung keine Chance, danach war er verletzt. Übrig bleibt also nur einer, von daher absolut bei Dir, was die Prioritäten anbelangt. Selbst wenn mit Knoll jemand da ist und/oder Bakalorz nach hinten gezogen wird - lass einen davon verletzt sein oder gesperrt und wir beginnen das elendige Spiel von vorne. Seit Jahren Problemstelle Nr.1, da können wir nicht anderswo mehr gewichten.
 
Wenn ich mir unseren Kader anschauen, besteht auf drei Positionen Handlungsbedarf.
Innenverteidiger, Linker Verteidiger, Außen.

Jetzt werden viele argumentierten, dass wir zwei LV im Kader haben, was ja auch stimmt. Für mich ist Bretschneider der „bessere“, weil jünger. Kwadwo wirkt „verbrannt“. An ihm werden wir keine Freunde mehr haben. Die Wege sollten sich nach dieser Saison dringend trennen.

Losgelöst von der Priorität, muss hier der Markt betrachtet werden. Eine Garantie gibt es ohnehin nicht. Was nützt es, wenn wir einen weiteren IV verpflichten, welcher auf dem Papier 30 Spiele als Profi absolviert hat. Das wird nicht die erhoffte „Säule“.

Ansonsten glaube ich, je mehr frischer Wind, desto besser. Weil Fußball auch einfach Kopfsache ist.
 
Wenn ich mir unseren Kader anschauen, besteht auf drei Positionen Handlungsbedarf.
Innenverteidiger, Linker Verteidiger, Außen.

Generell stimme ich dir zu. Je nachdem wie man mit Knoll plant fehlt für mich ein DM oder IV. Mit Links hinten tue ich mir ehrlich gesagt schwer. Das ist dann auch wieder eine Frage wie man in Zukunft spielen lassen will. 3-5-2? 4-1-3-2? oder doch 4-2-3-1 Ich favorisiere einfach letztere weil man durch die doppel 6/8 das MF absichert und die Abwehr stabilisieren kann. Gleichzeitig aber nach vorne genug Power hat um Tore zu schießen.

Wenn ich 4-2-3-1nehme fehlen mir noch. Ein Außen, ein DM/IV (nach Knolls Rolle) und ein LV.
Wenn es beim 4-1-3-2 bleibt, dann ein LV und ein ST noch. (Hier wäre Knoll definitiv IV)
Wenn es 3-5-2 wird, dann ein IV, ein LV, ein DM und ein ST.
 
Generell stimme ich dir zu. Je nachdem wie man mit Knoll plant fehlt für mich ein DM oder IV. Mit Links hinten tue ich mir ehrlich gesagt schwer. Das ist dann auch wieder eine Frage wie man in Zukunft spielen lassen will. 3-5-2? 4-1-3-2? oder doch 4-2-3-1 Ich favorisiere einfach letztere weil man durch die doppel 6/8 das MF absichert und die Abwehr stabilisieren kann. Gleichzeitig aber nach vorne genug Power hat um Tore zu schießen.

Wenn ich 4-2-3-1nehme fehlen mir noch. Ein Außen, ein DM/IV (nach Knolls Rolle) und ein LV.
Wenn es beim 4-1-3-2 bleibt, dann ein LV und ein ST noch. (Hier wäre Knoll definitiv IV)
Wenn es 3-5-2 wird, dann ein IV, ein LV, ein DM und ein ST.

Ich würde am liebsten ein 4 2 3 1 sehen.
Viererkette mit offensiven Verteidigern rechts und links. (Wendig und schnell, hier sehe ich schon das erste Problem).
Knoll in die IV. Doppelsechs, einer offensiv, einer defensiv ausgerichtet. Bakalorz, Stierlin, Frey (das muss eigen ausreichen)
Flexibel im Mittelfeld mit Pusch als Spielmacher. Stoppelkamp und Yeboah auf die Außen. MS nach Form und Gegner.

Das passt natürlich überhaupt nicht zur aktuellen Realität und der zuletzt vollständigen Überbrückung im Mittelfeld, welches ich ja gerne „stark“ besetzt sehen würde.
 
Die Probleme in der Innenverteidung sind doch allen Verantwortlichen bekannt und man hat sich ja um echte Verstärkungen bemüht.
Namen sind hier bekannt und blieben uns erspart.
Es wäre doch der helle Wahnsinn, wenn man die Liste der Schwachpunkte noch erweitert.
Eine weitere Neuverpflichtung und die entsprechende Position hängt also vom Markt und den finanziellen Möglichkeiten des MSV ab.
 
Super lustig, bist ein Spaßvogel. :D

Ich würde ja gerne ein 4231 sehen.
Mit Orhan, Aziz und Julian wären wir ganz vorne ausreichend besetzt.

Ich sehe auf seiner Position keinen Bedarf. Daher meine Frage, ob du ihn als MS, HS oder zentraler im Mittelfeld eingesetzt sehen wollen würdest.
Sollte beispielsweise Aziz ausfallen, sind wir doch fast wieder gezwungen unser System auf einen Stürmer umzustellen. Hettwer kommt wenn überhaupt nur als Flügelspielern zum Einsatz. Ich würde Tashchy als hängende Spitze im Verbund mit einem unserer Angreifer gerne hier sehen. Die Luft für Bouhaddouz oder Ademi hat zuletzt auch nicht immer unbedingt für 90 Minuten gereicht.
 
Sollte beispielsweise Aziz ausfallen, sind wir doch fast wieder gezwungen unser System auf einen Stürmer umzustellen. Hettwer kommt wenn überhaupt nur als Flügelspielern zum Einsatz. Ich würde Tashchy als hängende Spitze im Verbund mit einem unserer Angreifer gerne hier sehen.

Das kann ich schon nachvollziehen. Aber wenn wir mit nur einem Stürmer auflaufen würden, sind wir mit Aziz und Orhan für rund 20 Spiele, recht ordentlich besetzt.
Dann darf auch mal einer temporär ausfallen.
 
Langer Hafer, mit mäßigem Erfolg!

Leider haste recht.
Seit Hagen die Verantwortung trägt, fliegt die Pille bei uns nur so 60-80 Meter übers Feld.:verzweifelt:
Kreativität sieht anders aus, ja ja es fehlen die Spieler.
Aber die fehlten den anderen Trainern auch und trotzdem mussten sie gehen. (o.K. Gino L. war ein kleines Mißverständnis underes SD);)
Jetzt haben wie mit Knoll einen IV der auch spielerisch was drauf hat und eventuell ist die Zeit der "Bomben" aus der 4.er Kette/Torwart damit vorbei!
Eventuell kommt ja noch ein kreativer fürs Mittelfeld!
 
Leider haste recht.
Seit Hagen die Verantwortung trägt, fliegt die Pille bei uns nur so 60-80 Meter übers Feld.:verzweifelt:
Kreativität sieht anders aus, ja ja es fehlen die Spieler.
Aber die fehlten den anderen Trainern auch und trotzdem mussten sie gehen. (o.K. Gino L. war ein kleines Mißverständnis underes SD);)
Jetzt haben wie mit Knoll einen IV der auch spielerisch was drauf hat und eventuell ist die Zeit der "Bomben" aus der 4.er Kette/Torwart damit vorbei!
Eventuell kommt ja noch ein kreativer fürs Mittelfeld!

Ich kann mich aber auch daran erinnern, dass 70-80% dieser langen Bälle ankamen und verwertet worden konnten[emoji3166]

Zudem kann ich mich daran erinnern, dass wir beim hinten rausspielen dezent oft den Ball verloren haben und in Konter gelaufen sind[emoji3166]

Also: Wollen wir auf Teufel komm raus hinten rausspielen, wohlmöglich beim jeden 3. Mal in einen Konter laufen und noch mehr Gegentreffer erhalten, als bisher schon? Oder wollen wir weiterhin mit langen Bällen arbeiten, uns dadurch Chancen kreieren und im besten Fall auch ein Tor erzielen?[emoji3166]
An der fehlenden Offensivqualität liegt es aktuell definitiv nicht.
Es sind individuelle Fehler in der Defensive und GERADE beim Spielaufbau.

Solange wir nicht der FC Bayern sind, ist mein Lieblingsmotto: Ein Ballverlust in der gegnerischen Hälfte ist mir lieber, als ein Ballverlust 30/40 Meter vorm eigenen Tor.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Ein "Problem" bei der IV könnte auch sein, dass man Steurer ja als potentiellen Abwehrchef geholt hat (und dem Spieler das ganz sicher auch so vermittelt hat). Jetzt, ein halbes Jahr später, hat man ihm Knoll sozusagen vor die Nase gesetzt, denn der soll doch wohl der neue Chef da hinten werden. Ok, kann passieren. Holen wir aber noch einen Stamm-IV wäre Steurer plötzlich statt Chef nur Backup. Ob das mannschaftsintern so gut ankommt? Da fällt Ivo die Kaderplanung im Sommer aber sowas von auf die Füße.

Es sei denn wir bleiben bei der 3er Kette, dann wäre Steurer immer noch dabei. Nicht als potentieller Chef, aber eben auch nicht auf der Bank. Nur wer soll dann die Außen bespielen? Kwadwo, Bretschneider und Feltscher? Auch Yeboah ist dafür nicht der richtige. Stoppel und Ajani will da auch niemand sehen.

Man kann es drehen und wenden, wie man will. Wir brauchen noch einen IV, einen weiteren für die Flügel und noch einen Stürmer.

Ich denke, man wird bemüht sein, mindestens Velkov oder Volkmer woanders unterzubringen. Bei Ekene stand eine Vertragsauflösung im Raum. Gembalies sollte man versuchen zu verleihen.

Dann könnte man ein 4-1-3-2 (oder 4-4-2 mit Raute) spielen.
 
Solange wir nicht der FC Bayern sind, ist mein Lieblingsmotto: Ein Ballverlust in der gegnerischen Hälfte ist mir lieber, als ein Ballverlust 30/40 Meter vorm eigenen Tor.

In der aktuellen, unseren Situation kann ich das natürlich vollkommen verstehen.
Wobei es sicherlich auch die ein oder andere Mannschaft im Profifußball gibt, welche einen Spielaufbau, beginnend in der Hintermannschaft recht ordentlich aufziehen kann.

Sicher ist dies bei Ballverlust gefährlich. Eröffnet aber auch andere Möglichkeiten…

Wir und alle anderen sind zwar nicht der FC Bayern, spielen aber auch nicht gegen diese Mannschaften.
Im Gegenteil…
 
Wie kann man eigentlich Lang und weit gut finden und dann immernoch mit Hagen Schmidt als Trainer zufrieden sein?

Punkteschnitt katastrophal, was hat sich von seinem tollen Pressing Ansatz samt spielerischer Lösung durchgesetzt? Mittlerweile spielen wir genauso unkreativ und planlos wie unter Dotchev, mit dem Unterschied das wir noch weniger Punkte unter Schmidt geholt haben.

Wenn Schmidt wirklich nochmal etwas wie eine Perspektive oder Zukunft als Cheftrainer im Profifußball haben möchte, sollte er zusehen, dass er von diesem Gemauere und Lang und Weit wegkommt, denn das wird uns in die Regionalliga führen.

Seit 7 Spielen treffen nur Aziz und Ademi. 5er Kette plus ungefährliches Mittelfeld plus zwei Oldies im Sturm soll wirklich Euphorie auf den Klassenerhalt schaffen? Im Leben nicht! Wenn selbst Mannschaften wie Havelse etwas verteidigen können, dann planlose lange Bälle nach vorne.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie kann man eigentlich Lang und weit gut finden und dann immernoch mit Hagen Schmidt als Trainer zufrieden sein?

Punkteschnitt katastrophal, was hat sich von seinem tollen Pressing Ansatz samt spielerischer Lösung durchgesetzt? Mittlerweile spielen wir genauso unkreativ und planlos wie unter Dotchev, mit dem Unterschied das wir noch weniger Punkte unter Schmidt geholt haben.

Wenn Schmidt wirklich nochmal etwas wie eine Perspektive oder Zukunft als Cheftrainer im Profifußball haben möchte, sollte er zusehen, dass er von diesem Gemauere und Lang und Weit wegkommt, denn das wird uns in die Regionalliga führen.

Seit 7 Spielen treffen nur Aziz und Ademi. 5er Kette plus ungefährliches Mittelfeld plus zwei Oldies im Sturm soll wirklich Euphorie auf den Klassenerhalt schaffen? Im Leben nicht! Wenn selbst Mannschaften etwas verteidigen können, dann planlose lange Bälle nach vorne.

Also ein Mauern sieht meiner Meinung nach ganz anders aus, als das was wir zuletzt sehen durften.

Und 5er Kette habe ich auch nicht gesehen, da Kwadwo und Ajani sehr offensiv aufgestellt waren.
Man sieht auch, dass HS sein Pressing Fußball umsetzen will. Frühes attackieren 30 Meter vorm gegnerischen Tor war klar zu erkennen.

Nur weil wir im eigenen Spielaufbau auf lang und weit bauen, heißt es nicht, dass wir Mauerfussball betreiben.

Wenn dieses lang und weit nicht funktionieren würde, würde man was anderes versuchen aber es funktioniert nun mal.

Und Sätze wie ,,Die Gegner stellen sich darauf ein“ kann ich nicht nachvollziehen, denn HS ist nicht erst seit 2 Spielen Trainer und keine Mannschaft konnte dies vernünftig verteidigen.

Wir nutzen einfach die Stärken von Aziz und Ademi. Beide können die Bälle mit Rücken zum Tor enorm gut behaupten und gerade Aziz ist fabelhaft im Kopfballspiel.

Wir können die beiden weder in Laufduelle stecken, noch können wir mit denen ,,ticki tacka“ spielen.

Fragt beim Kutschke nach. Der hat jeden Ball hoch bekommen und fast jeden auch behaupten können.

Da ist es völlig egal, ob die Gegner sich darauf vorbereiten. Spieler wie Kutschke oder Aziz sind extrem schwer zu bearbeiten und zu verteidigen.

Selbst wenn man weiß, was passieren wird.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Also ein Mauern sieht meiner Meinung nach ganz anders aus, als das was wir zuletzt sehen durften.Gesendet von iPhone mit Tapatalk

Drei IVs plus zwei AVs die am Ball sichtlich überfordert sind, die keine Flanke in den Strafraum bringen können sowie ein zentrales Mittelfeld, welches bei langen Bällen nicht nachrückt und wenn keine Torgefährlichkeit ausstrahlt oder Bälle in die Schnittstelle spielen kann, ist für mich eine Ausrichtung mit überwiegend defensiv orientierten, technisch schwachen Spielern mit der ich absolut nichts anfangen kann. Was kamen denn zuletzt noch für lange Bälle? Wenn der Gegner früh drauf geht wissen wir schon nicht mehr weit weil der lange Ball unterbunden wird, lässt der Gegner die Bälle zu und "trennt" unserer Mittelfeld von unseren beiden Angreiffern oder rücken unsere Mittelfelspieler zu langsam nach, haben Aziz und Ademi keine Schnitte gegen 4-6 Defensive des Gegners. Aziz weicht immer wieder auf Außen aus oder muss sich die Bälle in der eigenen Hälfte besorgen.

Und Sätze wie ,,Die Gegner stellen sich darauf ein“ kann ich nicht nachvollziehen, denn HS ist nicht erst seit 2 Spielen Trainer und keine Mannschaft konnte dies vernünftig verteidigt.
Wo haben die von dir so favorisierten Bälle zuletzt denn außer dem Spiel bei 1860 noch zu Toren geführt? Gegen Verl gab es ein Kontertor und einen Elfer, in Freiburg gab es gar kein Tor, gegen Mannheim haben wir endlich mal mit RF gespielt und so das einzige Tor mit einer scharfen Flanke in den Sechzehner erzielt. Gegem Viktoria Berlin war es Stoppelkamps Elfer, In Halle hat Ademi das einzige Tor per Elfmeter erzielt. Gegen Viktoria Berlin hat Aziz nach einer kurzen Ecke getroffen und gegen Lautern war es ein Eigentor von Götze.

Wenn diese Quote nicht dafür spricht, dass die Gegner sich auf dieses einfallslose Gebolze eingestellt haben, dann weiß ich auch nicht... Denn dann müsste man wirklich unterstellen, dass wir es nicht mal gut hinbekommen, denn gemessen an der Anzahl der Tore die wir so erzielen konnten, sollten wir schnellstens auf einen anderen Ansatz umstellen.
 
Drei IVs plus zwei AVs die am Ball sichtlich überfordert sind, die keine Flanke in den Strafraum bringen können sowie ein zentrales Mittelfeld, welches bei langen Bällen nicht nachrückt und wenn keine Torgefährlichkeit ausstrahlt oder Bälle in die Schnittstelle spielen kann, ist für mich eine Ausrichtung mit überwiegend defensiv orientierten, technisch schwachen Spielern mit der ich absolut nichts anfangen kann. Was kamen denn zuletzt noch für lange Bälle? Wenn der Gegner früh drauf geht wissen wir schon nicht mehr weit weil der lange Ball unterbunden wird, lässt der Gegner die Bälle zu und "trennt" unserer Mittelfeld von unseren beiden Angreiffern oder rücken unsere Mittelfelspieler zu langsam nach, haben Aziz und Ademi keine Schnitte gegen 4-6 Defensive des Gegners. Aziz weicht immer wieder auf Außen aus oder muss sich die Bälle in der eigenen Hälfte besorgen.


Wo haben die von dir so favorisierten Bälle zuletzt denn außer dem Spiel bei 1860 noch zu Toren geführt? Gegen Verl gab es ein Kontertor und einen Elfer, in Freiburg gab es gar kein Tor, gegen Mannheim haben wir endlich mal mit RF gespielt und so das einzige Tor mit einer scharfen Flanke in den Sechzehner erzielt. Gegem Viktoria Berlin war es Stoppelkamps Elfer, In Halle hat Ademi das einzige Tor per Elfmeter erzielt. Gegen Viktoria Berlin hat Aziz nach einer kurzen Ecke getroffen und gegen Lautern war es ein Eigentor von Götze.

Wenn diese Quote nicht dafür spricht, dass die Gegner sich auf dieses einfallslose Gebolze eingestellt haben, dann weiß ich auch nicht... Denn dann müsste man wirklich unterstellen, dass wir es nicht mal gut hinbekommen, denn gemessen an der Anzahl der Tore die wir so erzielen konnten, sollten wir schnellstens auf einen anderen Ansatz umstellen.

Gute Argumente aber es geht mir nicht nur direkt um Tore.

Ich sage ja auch nicht, dass jeder lange Ball per Drehung vollendet werden soll.

Es geht ja darum einen Weg in die gegnerische Hälfte zu finden.

Und das ist nunmal der einfachste und schlichteste Weg, der auch funktioniert.

Gegen Osnabrück und im FS-Spiel standen Kwadwo und Ajani sehr hoch und haben auch oft den Ball bekommen.
Auch der 10er in unserem Spiel war zur Stelle, wenn Aziz oder Ademi den langen Ball erhalten haben.

Klar im 4-4-2 fehlen oftmals die Anspielsituationen für unsere beiden Stürmern. Hier bringen lange Bälle auch nichts, da die Distanz zwischen den Reihen zu groß sind.


Am Ende bleibt es eben auch dabei, dass ein Spielaufbau durch die Mitte sehr kompliziert und gefährlich ist.
Da kann HS noch so ein taktischer Genie sein, wenn unsere Zentralen im Kopf und am Ball zu langsam sind, kommt es sehr schnell zu schwerwiegenden Ballverlusten.

Das wird HS auch gesehen haben, wodurch er auf lange Bälle umgestellt hat.
Ein neuer IV bringt da wenig, wenn die Anspielsituationen im Mittelfeld dieselben sind.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
@Sven9902 Vielleicht treffen wir uns ja in der Mitte in dem man sagt, das man mehr über die Außen spielen müsste. Wir haben kaum Läufe bis zur Grundlinie. Mit Yeboah bekommen wir jemanden der das kann, ich habe auch die Hoffnung noch nicht aufgegeben das noch weiterer Spieler für die Offensive Außenbahn kommt.

Die Außen konsequenter besetzen, versuchen das vorhandene Tempo zu nutzen. Ademi und Aziz sind Kopfballstark, das könnte man auch über Flanken von der Außenbahn in Szene setzen.

Wir müssen ja keine Tikki Takka spielen, aber der Kader hat mehr Potenzial als Lang und Weit.
 
@Sven9902 Vielleicht treffen wir uns ja in der Mitte in dem man sagt, das man mehr über die Außen spielen müsste. Wir haben kaum Läufe bis zur Grundlinie. Mit Yeboah bekommen wir jemanden der das kann, ich habe auch die Hoffnung noch nicht aufgegeben das noch weiterer Spieler für die Offensive Außenbahn kommt.

Die Außen konsequenter besetzen, versuchen das vorhandene Tempo zu nutzen. Ademi und Aziz sind Kopfballstark, das könnte man auch über Flanken von der Außenbahn in Szene setzen.

Wir müssen ja keine Tikki Takka spielen, aber der Kader hat mehr Potenzial als Lang und Weit.

Ja da gebe ich dir Recht, diese Aussenläufe fehlen mir auch. Aber das schon seit Jahren.
Und wenn wir dann mal über die Außen kommen, dann fehlt uns die Präzision beim flanken.

Da habe ich mir aber auch mehr von Feltscher versprochen.

Zudem haben wir das Problem, dass Stoppel vermehrt nur noch in die Mitte zieht, obwohl gerade er gute Flanken bringen kann. Das war in der ersten 3.Liga Saison ja ein probates Mittel. Vermisse ich schon seit längerem…

Dabei kann es so erfolgreich sein, siehe 1.FC Köln und Modeste.
Die Spielertypen im 16er haben wir auch dafür.

Da verspreche ich mir jetzt einiges von Yeboah, der die benötigte Technik und Feinfühligkeit besitzt.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Zurück
Oben