Alles nach dem Spielabbruch gegen VfL Osnabrück (20. Spieltag)

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Formal müsste der Verein MSV Duisburg jetzt gegen das Wiederholungsspiel Einspruch beim DFB Sportgericht einlegen...Begründung: Der Sachverhalt, der zu der Entscheidung führte,
besteht nicht mehr. Damit gibt es keine Rechtsgrundlage mehr. Vielmehr sollte der Verein formal die 3 Punkte am grünen Tisch einfordern, da nicht der Schiedsrichter sondern die Osnabrücker den Spielabbruch verursachten. Das wurde ja ebenfalls vom Sportgericht indirekt bestätigt... in der Urteilsbegründung (in Auszügen) heißt es u.a. " ...Allerdings muss klar bleiben, dass das Recht zum Spielabbruch grundsätzlich allein dem Schiedsrichter zusteht."
https://www.dfb.de/news/detail/duisburg-gegen-osnabrueck-wird-wiederholt-235987/

Übrigens haben wir im Vorstand ja einen Juristen...
 
Dünner gehts ja kaum

Jau, kein Wort in Richtung des zu Unrecht beschuldigten Mannes.
Auch die Rücknahme des Stadionverbotes nicht sofort verkündet.
Aber Hauptsache zum Geschehen vor dem nächsten Spiel dieses hier... Zitat ...:
Dieses werden wir nutzen, um noch einmal reichweitenstark und deutlich sichtbar für unsere Werte einzustehen, um damit ein klares Signal für den MSV und für Duisburg zu setzen.
Der Mann der vor der ganzen (Fußball)-Welt vorverurteilt wurde, wird mit keinem Wort erwähnt.
Aber was willste vom Wald auch anderes erwarten.
 
Dass das Statement nirgendwo gepostet wurde, wo man es entsprechend kommentieren kann, spricht Bände.
Man will sich nur noch diesen Verein abgewöhnen…
 
Formal müsste der Verein MSV Duisburg jetzt gegen das Wiederholungsspiel Einspruch beim DFB Sportgericht einlegen...Begründung: Der Sachverhalt, der zu der Entscheidung führte,
besteht nicht mehr. Damit gibt es keine Rechtsgrundlage mehr. Vielmehr sollte der Verein formal die 3 Punkte am grünen Tisch einzufordern, da nicht der Schiedsrichter sondern die Osnabrücker den Spielabbruch verursachten. Das wurde ja ebenfalls vom Sportgericht indirekt bestätigt... in der Urteilsbegründung (in Auszügen) heißt es u.a. " ...Allerdings muss klar bleiben, dass das Recht zum Spielabbruch grundsätzlich allein dem Schiedsrichter zusteht."
https://www.dfb.de/news/detail/duisburg-gegen-osnabrueck-wird-wiederholt-235987/

Übrigens haben wir im Vorstand ja einen Juristen...


Dieser Möglichkeit hat man sich doch schon am Spieltag entledigt.
Da ist man doch schon vorgeprescht und hatte sich mit Osnabrück auf ein Wiederholungsspiel geeinigt.
Nach der Überbietung in Empörungsrhetorik war es ja fast schon verwunderlich, dass man Osnabrück nicht noch die 3 Punkte feierlich überlassen hat.
 
Wir sind und bleiben in allen Belangen ein amateurhafter provinzieller Verein. Haltermann wenig professionell als kommunikatives Aushängeschild des Vereins ging gleich voll ab anstatt gem. "...Sie haben das Recht die Aussage zu verweigern. Alles was Sie jetzt sagen kann später gegen Sie verwendet werden" eines Pressesprechers würdig und der unklaren Situation angemessen zu kommunizieren. Damit - unterstützt von Wald - gleich mal alle Rechte preisgegeben und Nachteile angezogen. Mit anderen Worten: seitens der Vereinsführung begnügt man sich nicht länger mehr mit der ohnehin unerträglichen Ignoranz der Realität und den Vereinsinteressen , auch durch Inaktivität und Intransparenz. Nein, man ist dazu übergegangen dem MSV aktiv zu schaden. Vor laufender Kamera.

Die Gegenklage des Duisburger Juristen sollte Erfolg haben. Sonst wird das zur Mode, diese oder ähnliche Situationen bei ungünstigem Spielstand zu konstruieren.

gratuliere der Vereinsführung schon mal prophylaktisch zu 3 fehlenden Punkten zum Klassenerhalt am Ende. Würde sehr ins Bild passen
 
Dieses Statement ist meiner Meinung nach einfach ein Witz! Dort erwartet man einfach mehr Stellungnahme. Das ist ein Schlag ins Gesicht für jeden MSV Fan. Der MSV hätte Anspruch auf die 3 Punkte gehabt! Wer nicht zum Spiel antritt und sich weigert, verliert. Ganz klar! Da muss sich MSV besser positionieren und auch zugeben, dass es ein Fehler war. Da muss der DFB auch handeln!
 

Oh mein Gott... man will nochmal ein Zeichen setzen um nochmal darauf hinzuweisen, dass sich die Sichtweise des Vereins nicht bestätigt hat. :verzweifelt:

Es war kein Rassismus... wir zeigen nochmal unsere Werte gegen Rassismus
Aber es war kein Rassismus... ja, aber wir wollen nochmal ein Zeichen setzten für unsere Werte auch gegen Rassismus
Aber es war wirklich kein Rassismus... ja, aber wir wollen aber ein Zeichen setzen...

...Aber wir freuen uns auf das Wiederholungsspiel :verzweifelt:....
Was war noch mal der Grund dafür? Ähm :nunja:
Nochmal es war kein Rassismus...
Ja aber wir freuen uns trotzdem auf das Wiederholungsspiel.

Ich bin komplett mit den handelnden Personen im Verein durch...
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe ganz klar ein Problem mit Rassismus, auch mit der Relativierung dessen, wie sie hier nach dem Spiel vielfach zu lesen war. Aber die Aussage von IW, dass man mit dem Fan die ganze Zeit im Austausch war, hätte nur die Einleitung zu einer Entschuldigung bei diesem sein dürfen. Eigentlich bin ich ein großer Fan von Ingo Wald, aber die letzten Wochen bröckelte das, jetzt bin ich denkbar irritiert. Was für eine schwache Performance, wenn das alles war.
 
Zuletzt bearbeitet:
Auf das Spiel gegen Osnabrück bin ich jetzt mal gespannt, besonders im Hinblick auf diesen Satz von Wald ...
"Dieses werden wir nutzen, um noch einmal reichweitenstark und deutlich sichtbar für unsere Werte einzustehen, um damit ein klares Signal für den MSV und für Duisburg zu setzen."
Ich denke min. 187 weiße Tauben fliegen in den Duisburger Himmel und zig Spruchbänder mit Entschuldigungen in allen gängigen Sprachen werden gezeigt usw. usw. und dazu natürlich die Ärzte mit "Arschloch" besonders laut abgespielt.
Nicht falsch verstehen, alles gut gemeint.
Doch am Ende sieht das alles nach einem Schuldeingeständnis aus, zumindest nach einem schlechten Gewissen ... aber WARUM eigentlich.
 
Leider ein schwaches Statement.

Ich erwarte hier kein Superstatement, aber das ist doch etwas dünn.

Es ist ein Imageschaden entstanden der uns über Jahre begleiten wird, relativ egal wie es jetzt ausgegangen ist. Der Verlierer bei der ganzen Sache werden wir bleiben, ob abgeschossene Ermittlungen zu unserem Gunsten entschieden wurden oder nicht.

Wie gesagt meine Erwartung ist nicht hoch, aber nach so einem Ereignis kann es auch mal etwas mehr sein. Nicht irgendwie schnell hingeschrieben, kommt mir wie ein Vordruck vor, in dem nur paar Kleinigkeiten ausgetauscht wurden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wilde Spekulationen machen es nur schlimmer.

Mein Gott, das war "satirisch" gemeint.

Satire ist eine Kunstform, mit der Personen, Ereignisse oder Zustände kritisiert, verspottet oder angeprangert werden. Typische Stilmittel der Satire sind die Übertreibung als Überhöhung oder die Untertreibung als bewusste Bagatellisierung bis ins Lächerliche oder Absurde.

Aber selbst hier im Forum wird ja schon jedes Wort auf die Goldwaage gelegt.
 
Als Sahnehäubchen warte ich nur noch auf die Mitteilung, dass die Hälfte der 750 Tickets nach Osnabrück geht um der #gemeinsamen Aktion mit dem VFL gegen Rassismus nochmal besonders Ausdruck zu verleihen.
Dann kann #gemeinsam „Nazis raus“ skandiert werden und einige Plakate hochgehalten werden. Selbstredend laufen die Teams in eigens dafür geklöppelten Sondertrikots auf.
Alle klopfen sich dafür auf die Schultern, dass so ein tolles Zeichen gesetzt wurde und man so vorbildlich und #gemeinsam auf die Umstände reagiert hat.
 
An dieser Stelle muss ich mich entschuldigen für mein Posting direkt nach dem Spiel gegen die Osnasen. Habe mich wie viele weitere zu einer Vorverurteilung hinreißen lassen und das war falsch. Ich hoffe, dass der falsch beschuldigte Fan vollends durch Medien, beide Vereine und den DFB auf moralische Art entschädigt wird.
Einsicht ist der erste Weg zur Besserung,auch wenn es hier im Portal untereinander nicht klappt.
 
Mich hat der Spielabbruch tierisch aufgeregt.
Der beschuldigte Fan, tat mir leid.
Was jetzt dabei rauskommt, ist lächerlich und dafür ein Spielabbruch.
Wo sind unsere 3. Punkte?!
Osnabrück könnte ja fairerweise, beim Nachholspiel, nach Anpfiff, geschlossen das Spielfeld verlassen...
 
Wir sind erleichtert, dass mit diesen vorläufigen Ergebnissen unsere Werte, unser Leitbild und unsere weltoffene Stadt nicht nachhaltig beschädigt wurden.
(Zitat Wald)

Der Schaden war doch schon durch die Berichterstattung da und wird auch bleiben, weil sich außerhalb von Duisburg und Osnabrück kaum jemand mit dem Ermittlungsergebnis beschäftigen wird. Mit dem Abbruch an sich und dessen Zustandekommen ("Schande, Rassismuseklat, Affenlaute") hat sich aber jede beschäftigt, die sich für Fußball interessiert.

Und genau diese, nun als vorschnell herausgestellte, Berichterstattung haben auch unsere Verantwortlichen Wald und Haltermann wesentlich befeuert.

Statt jetzt in der Rückschau selbstkritisch einzugestehen, in der Bewertung des Vorfalls damals zu schnell zu klare Urteile gefällt zu haben, kommt ein "Wir freuen uns sehr, dass wir uns alle getäuscht haben" (leicht überspitzt).

Dazu kein entschuldigendes Wort in Richtung des betroffenen Fans.

Ganz ganz schwache Stellungnahme...
 
Ich bin froh das überhaupt reagiert wurde, aus Osnabrück hört man nämlich gar nichts!
...

Als Osnabrück würde ich mich auch "totstellen", denn immerhin wurden ihnen 3 Punkte geschenkt, da sie ja bekanntermaßen das Spiel selber abgebrochen haben... um dann clever die Verantwortlichen des MSV zum Wiederholungsspiel zu überreden.... frei nach dem legenderen Samstag-Nacht-Spruch "gefickt eingeschädelt"
 
Um es klar vorweg zusagen: Ich bin gegen jede Form von Rassismus. Egal gegen wenn oder was. Ich hasse nichts mehr als rechte Gesinnung, Diskriminierung oder sonst irgendwelche hetzerischen Äußerungen.
Aber, es war in diesem Fall eben NICHTS von alledem. Es handelte sich hier um einen Ausruf, wie er zigfach bei jedem Fussball zuhören ist. Ja sogar in unserem tätglichen Sprachgebrauch ist, "du Affe" schnell mal gesagt.
Die Aussagen, unmittelbar nach dem "Vorfall" sehe ich auch nicht als falsch an.
Man hat sich halt auf die Aussagen von Opoku sowie den Linienrichter verlassen. Das haben viele getan. Auch ich.
Aber bereits wenige Stunden, spätestens aber nach zwei Tagen konnte man bereits davon ausgehen, zumindest erahnen, das an den angeblichen Affenlauten absolut nichts dran war.
Das haben ja alle bestätigt, die in Block L anwesend waren. Auch haben ja wohl weder die Rollifahrer und deren Begleitung, noch die in unmittelbarer Nähe stehenden Feuerwehrmänner und Ordner etwas in dieser Richtung gehende vernommen.
Der beschuldigte Fan gab ebenfalls sofort zu das er, "du kannst eh keine Ecken schießen, du Affe", gerufen hatte. Damit aber keineswegs Opoku sondern den zu diesem Zeitpunkt an der Eckfahne stehenden Kleinhansel meinte.
Nun stellt sich daraus folgend eben heraus, das es diese Affenlaute nie gegeben hat.
Und was macht unser Verein?
Er krumbuckelt weiter vor der Öffentlichkeit und dem VFL.
"
Wir sind erleichtert, dass mit diesen vorläufigen Ergebnissen unsere Werte, unser Leitbild und unsere weltoffene Stadt nicht nachhaltig beschädigt wurden. Nun blicken wir erst einmal auf die kommenden Spieltage und besonders auch das Wiederholungsspiel am 2. Februar 2022.

Dieses werden wir nutzen, um noch einmal reichweitenstark und deutlich sichtbar für unsere Werte einzustehen, um damit ein klares Signal für den MSV und für Duisburg zu setzen."

Kein einziges Wort der Entschuldigung gegenüber dem zu Unrecht beschuldigten Fan oder das man, Situationsbedingt, zu vorschnell gehandelt hat
Stattdessen wird man das Spiel dazu nutzen um noch einmal reichweitenstark und deutlich sichtbar ein Signal für den Verein und die Stadt zusetzen.
Ein Signal für etwas, was, zumindest an diesem besagten 19.12.2021, überhaupt nicht statt gefunden hat.
Fehlt nur noch, das die Sponsoren auf ihre 750 Tickets verzichten und diese an den VFL gehen. Die Lila Weißen können ja dann beim sichtbaren Zeichen in Form von Bannern unterstützen.
Vielleicht erstattet man denen auch noch die Fahrtkosten.
Ach, weißte was? Überlassen wir denen doch direkt die drei Punkte.
Damit setzen wir dann endgültig ein Zeichen, wie schuldig sich der MSV doch fühlt.

Ich bin komplett mit den handelnden Personen im Verein durch...

Nicht nur du.
Bisher habe ich keinen Gedanken daran verschwendet meine Mitgliedschaft zu kündigen. Einfach weil ich mein Stimm- und Mitspracherecht nicht abgeben will.
Nach diesem "Statement" spiele ich ernsthaft damit. Denn es wird immer deutlicher, welcher Stellenwert der Fan in diesem Verein noch hat. Nämlich garkeinen mehr.
Es dürfte wirklich keiner mehr hingehen.
 
Tja lieber Ingo. Ich hab so viel von dir gehalten. Ruhig und sachliche hast du deine Dinge neben den Hauptjob geregelt. Eine ganze Zeit lang war ich enthusiastischer Fan von dir.

Jetzt vermutlich Hauptakteur für DIE schwärzeste Stunde des MSV. Ich als Links Grüner Schwurbler möchte auch kein rechtes Gedankengut erleben. Weder im Stadion, noch außerhalb. Nun mal leben wir in einer Welt voller Rassismus. Sollte wie in diesem Fall die Rassismus-Keule geschwungen werden, dann doch bitte erst wenn alles wirklich fix ist. Lieber Ingo, mit den Sätzen: "Wenn dem so wäre, dann distanzieren wir uns davon und verweisen auf unser eindeutiges Leitbild. Wir müssen aber abwarten was die Untersuchen ergeben", hättest du in dieser Situation angemessen reagiert. Leider hast du mit deiner weichgespülten Ja-Sager-Antwort den Nagel nicht auf dem Kopf getroffen. Der Kern mag zwar stimmen, aber die Verpackung leider gar nicht. Hätte dir keinen Zacken aus der Krone gebrochen diesen Fehler sich einzugestehen. Hätte dich nur sympathischer in meinen Augen gemacht. Schade das du wohl am selben Selbstdarstellerkurs wie unser Sportdirektor teilgenommen hast

Die Kollateralschäden, sprich der Imageschaden wird uns nun für immer haften bleiben. Dafür gebührt dir ein ironisches DANKE! Aber hey, den MSV kann man die letzten 24 Monate sowieso nur mit ganz viel Humor und Ironie ertragen. Dann passt das schon, gell?

Liebe Grüße,

ein fassungsloses (Auslands-)Zebra.
 
Einen ( wie sich wohl herausstellt) Unschuldigen , vorzuverurteilen,
sämtliche Phrasen rauszuhauen, um "Ach so gut" da zu stehen, dafür steht dieser Verein anscheinend.

Für eine öffentliche Entschuldigung an den Mann, reichts aber nicht.

Sorry, aber diese handelnden Personen, gehören für mich alle abgesägt.

Mir zeigt dass nur erneut, wie Fans von diesen Leuten gesehen werden, nämlich
als notwendige, geduldete, Geldgeber.
 
An dieser Stelle muss ich mich entschuldigen für mein Posting direkt nach dem Spiel gegen die Osnasen. Habe mich wie viele weitere zu einer Vorverurteilung hinreißen lassen und das war falsch. Ich hoffe, dass der falsch beschuldigte Fan vollends durch Medien, beide Vereine und den DFB auf moralische Art entschädigt wird.


Eines der wenigen Statements mit Format.
Es war klar, dass unser kriecherischer Vorsitzender und sein Pressesprecher sowas nicht hinbekommt.
Anderen in diesem Forum, allen voran Forenpolizist Andi, der ihm politisch mißliebige Beiträge unter aberwitzigen Vorwänden serienweise löscht und dann, als die Fakten mehr und mehr in die jetzt erwiesene Richtung weisen, mal eben die Diskussion ganz abwürgt, stünde das auch gut zu Gesicht. Aber die sind ja selbst jetzt noch absurd rechthaberisch
 
Zuletzt bearbeitet:
Mahlzeit
Sorry ..das bringt bei mir das Fass zum Überlaufen …Morgen geht die Kündigung raus…ich weiß…falscher weg….im Freundeskreis haben das schon viele erledigt..hatte mich bisher gesträubt…jetzt reicht es…Ich bin schon garnicht mehr auf Ivo sauer…Haltermann und Wald sind auf der Verpisser Liste ganz oben…..Gute Nacht MSV
 
Kann man denn die Verantwortlichen haftbar machen für dieses Verhalten? Also freiwilliges Wiederholungsspiel statt 3 Punkte? Könnte ja im Zweifel noch wichtig werden bei unserem sportlichen Erfolg.
 
Als Osnabrück würde ich mich auch "totstellen", denn immerhin wurden ihnen 3 Punkte geschenkt, da sie ja bekanntermaßen das Spiel selber abgebrochen haben... um dann clever die Verantwortlichen des MSV zum Wiederholungsspiel zu überreden.... frei nach dem legenderen Samstag-Nacht-Spruch "gefickt eingeschädelt"
Osnabrück hat 3 Punkte für den Spielabbruch bekommen? Das wäre mir neu.

Den Spielern des VfL ist aus meiner Sicht weiterhin kein Vorwurf zu machen. Dass die unter dem Eindruck der vermeintlichen rassistischen Beleidigung das Spiel nicht weiterführen wollten, finde ich okay. Dass der MSV (unter der gleichen Annahme, dass es diese Beleidigung gegen Opoku gab) beim Vorschlag "Wiederholungsspiel" erstmal mitgegangen ist, finde ich auch nachvollziehbar.

Aus rein sportlicher Sicht ist ein Nachholspiel ja nun auch nicht total zu unserem Nachteil. Ja, wir haben ganz gut gespielt bis dahin. Aber mir wird hier zu oft so getan, als hätten wir beim Abbruch des Spiels 3:0 geführt...
Ich möchte nicht drei Punkte am grünen Tisch bekommen, weil die gegnerische Mannschaft nicht mehr spielen konnte/wollte.

Das Problem ist nicht das Wiederholungsspiel, das Problem ist die Vorverurteilung trotz sehr unklarer Faktenlage und vor allem die jetzt fehlende Selbstkritik aller Vereinsverantwortlichen (MSV & VfL). Das stört mich ungemein und zumindest vom MSV ist das dünne Statement ja schon raus. Entweder kommt von Osnabrück gar nix mehr oder im besten Falle doch noch eine selbstkritische Aufarbeitung des Falles.
 
Selbst in den Belangen bekommt Wald die Zähne nicht auseinander. Traurig.
Dieser Verein unternimmt alles Mögliche um die Distanz zu mir immer weiter auszubauen.
Dabei denkt man eigentlich geht das nicht mehr. Der Verein schafft es aber immer wieder noch ein drauf zu setzen. Und sich dann wundern wenn das Stadion leer bleibt. Aber das liegt wieder nur an Corona......
 
Die Tatsache dass unmittelbar nach dem Vorfall niemand aus dem Umfeld des Vereins mal auf die Idee gekommen ist zu hinterfragen, was behauptet und entschieden wurde, bedeutet doch eigentlich dass man es dem heimischen Publikum durchaus zutraut, so gehandelt zu haben.
Und genau DAS zeigt mir persönlich dass es keinerlei Bindung mehr zwischen Vereinsführung und Zuschauer gibt.
Gäbe es die, hätte sich irgendjemand hingestellt und gesagt : Stop, ich traue das unseren Fans nicht zu und möchte erstmal die Aufarbeitung des ganzen Abwarten.
Das ganze jetzt, ist eigentlich nur das Tüpfelchen auf dem i, einer Entfremdung voneinander, die ich in der Form noch nie hier erlebt habe. Das alles wird nicht gut enden, da bin ich mir sicher.
Es muss nun mit allen Mitteln versucht werden, die Schäden (und die wird es geben) so erträglich wie möglich zu halten.
Welcher Vorstand das tut, ist mir mittlerweile leider egal.
Für das Statement schäme ich mich fremd.
 
An dieser Stelle muss ich mich entschuldigen für mein Posting direkt nach dem Spiel gegen die Osnasen. Habe mich wie viele weitere zu einer Vorverurteilung hinreißen lassen und das war falsch. Ich hoffe, dass der falsch beschuldigte Fan vollends durch Medien, beide Vereine und den DFB auf moralische Art entschädigt wird.
Das ist ein feiner Zug von dir einen Fehler einzugestehen und ihn öffentlich zu korrigieren. Ich wünschte mir, viele andere würden das auch tun,besonders diejenigen vom Verein ,die den Mann in aller Öffentlichkeit vor der Presse beschimpft und beleidigt haben. Dazu fehlen wohl die Eier. Traurig,das in unserer heutigen Gesellschaft viele Dinge sofort in eine Schublade gesteckt werden. Was für eine Zeit, einfach traurig.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben