Um es klar vorweg zusagen: Ich bin gegen jede Form von Rassismus. Egal gegen wenn oder was. Ich hasse nichts mehr als rechte Gesinnung, Diskriminierung oder sonst irgendwelche hetzerischen Äußerungen.
Aber, es war in diesem Fall eben NICHTS von alledem. Es handelte sich hier um einen Ausruf, wie er zigfach bei jedem Fussball zuhören ist. Ja sogar in unserem tätglichen Sprachgebrauch ist, "du Affe" schnell mal gesagt.
Die Aussagen, unmittelbar nach dem "Vorfall" sehe ich auch nicht als falsch an.
Man hat sich halt auf die Aussagen von Opoku sowie den Linienrichter verlassen. Das haben viele getan. Auch ich.
Aber bereits wenige Stunden, spätestens aber nach zwei Tagen konnte man bereits davon ausgehen, zumindest erahnen, das an den angeblichen Affenlauten absolut nichts dran war.
Das haben ja alle bestätigt, die in Block L anwesend waren. Auch haben ja wohl weder die Rollifahrer und deren Begleitung, noch die in unmittelbarer Nähe stehenden Feuerwehrmänner und Ordner etwas in dieser Richtung gehende vernommen.
Der beschuldigte Fan gab ebenfalls sofort zu das er, "du kannst eh keine Ecken schießen, du Affe", gerufen hatte. Damit aber keineswegs Opoku sondern den zu diesem Zeitpunkt an der Eckfahne stehenden Kleinhansel meinte.
Nun stellt sich daraus folgend eben heraus, das es diese Affenlaute nie gegeben hat.
Und was macht unser Verein?
Er krumbuckelt weiter vor der Öffentlichkeit und dem VFL.
"
Wir sind erleichtert, dass mit diesen vorläufigen Ergebnissen unsere Werte, unser Leitbild und unsere weltoffene Stadt nicht nachhaltig beschädigt wurden. Nun blicken wir erst einmal auf die kommenden Spieltage und besonders auch das Wiederholungsspiel am 2. Februar 2022.
Dieses werden wir nutzen, um noch einmal reichweitenstark und deutlich sichtbar für unsere Werte einzustehen, um damit ein klares Signal für den MSV und für Duisburg zu setzen."
Kein einziges Wort der Entschuldigung gegenüber dem zu Unrecht beschuldigten Fan oder das man, Situationsbedingt, zu vorschnell gehandelt hat
Stattdessen wird man das Spiel dazu nutzen um noch einmal reichweitenstark und deutlich sichtbar ein Signal für den Verein und die Stadt zusetzen.
Ein Signal für etwas, was, zumindest an diesem besagten 19.12.2021, überhaupt nicht statt gefunden hat.
Fehlt nur noch, das die Sponsoren auf ihre 750 Tickets verzichten und diese an den VFL gehen. Die Lila Weißen können ja dann beim sichtbaren Zeichen in Form von Bannern unterstützen.
Vielleicht erstattet man denen auch noch die Fahrtkosten.
Ach, weißte was? Überlassen wir denen doch direkt die drei Punkte.
Damit setzen wir dann endgültig ein Zeichen, wie schuldig sich der MSV doch fühlt.
Ich bin komplett mit den handelnden Personen im Verein durch...
Nicht nur du.
Bisher habe ich keinen Gedanken daran verschwendet meine Mitgliedschaft zu kündigen. Einfach weil ich mein Stimm- und Mitspracherecht nicht abgeben will.
Nach diesem "Statement" spiele ich ernsthaft damit. Denn es wird immer deutlicher, welcher Stellenwert der Fan in diesem Verein noch hat. Nämlich garkeinen mehr.
Es dürfte wirklich keiner mehr hingehen.