Schimanski
2. Liga
Ja. Sehe ich auch so 

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Bei deiner vermeintlich positiven Entwicklung lässt du Form und Qualität der letzten Gegner außer acht. In 30 Stunden wissen wir diesbezüglich vielleicht wirklich etwas mehr.
Wie kann denn mit den Fehlschüssen von Ajani und Bakalorz ein höherer Wert bei Braunschweig entstehen? Für mich sind die Werte komplett unverständlich.
Das aber denke ausreißer. Das Zwickau so viel Torschüsse bekommt ist zwar aufgrund ihrer Platzierung wirklich gruselig, aber gegen Mannschaften die oben stehen sehen wir ja besser aus.Intressant finde ich aber das Dotchev trotz seiner Statistik was Siege in den letzten Spielen angeht gar nicht soo schlecht wegkommt. Aber am Ende ist er trotzdem knapp im Minus und die Entwicklung ist wie du sagst eher langsam aber doch stetig nach unten. Liegt das tatsächlich an der Taktik bzw. wie der Trainer spielen ließ oder hat das andere Gründe ? Ich hoffe eher auf ersteres weil sonst sehe ich wenig Chancen auf Besserung, glaube aber nicht das Dotchev da der Hauptschuldige war. Aber das werden wir sehen. Das Spiel selber würde ich nach der turbulenten Woche auch nicht zu streng nehmen.Defensiv sind ein xGa von 2,39 und die 17 zugelassenen Torschüsse aber gruselig. Nur Dortmund war ähnlich schlecht.
Das aber denke ausreißer. Das Zwickau so viel Torschüsse bekommt ist zwar aufgrund ihrer Platzierung wirklich gruselig, aber gegen Mannschaften die oben stehen sehen wir ja besser aus.
Da kamen die Gäste nach unserer Führung fast zu gar keinen Chancen mehr und wir haben viele Angriffe schon in höheren Zonen erstickt bekommen.
Samstag war es ein Wunder, dass wir in der 85.Minute noch führten. Der Sieg für Zwickau war anhand der bloßen Chancenanzahl schon verdient (wenn auch das Zustandekommen sehr unglücklich war).
Das würde bedeuten wir haben viele Torschüsse aus relativ aussichtslosen Positionen genommen. Und das riecht schon stark nach Abstiegspanik und würde auch nicht so zu dem passen, was Hagen Schmidt vor hat.
Ok, wir schaffen jetzt das alte Punktesystem ab und richten uns nur noch an solchen Statistiken, es wird alles gut.Nachtrag zur letzten Woche: Die Werte für 1860: 1,49 zu 1,51 (bei 12 zu 10 Torschüssen)
Ich habe die ganze Woche darauf gewartet, dass die Werte ggf. nochmal angepasst werden, da ich bezweifle, dass sie korrekt sind. Sie passen zwar zum gefühlten Chancenverhältnis, aber da 1860 zwei Elfer bekommen hat, muss der Wert der Löwen eigentlich >2 sein.
Vermutlich ist den Statistikern ein Elfer durchgerutscht. Mir bleibt aber nichts anderes übrig als die Werte so zu akzeptieren und zu übernehmen.
Die Werte für Mannheim: 1,84 zu 1,76 (bei 16 zu 13 Torschüssen)
Das ist offensiv der drittbester Wert nach Havelse und Viktoria Köln. Insgesamt wäre, wie schon bei 1860, ein Unentschieden nicht unverdient gewesen. Im Moment fehlt etwas Match- und Abschlussglück.
Dass einige Fans geäußert haben, keinen Fortschritt bei Hagen Schmidt zu erkennen, wird durch die Expected Goals widerlegt. Hagen Schmidt hat nach fünf Spielen im Schnitt einen positives xG-Verhältnis von 1,66 zu 1,51. Die Trendkurve kreuzen sich demzufolge auch zum ersten Mal in dieser Saison:
![]()
Die Werte unterstreichen damit die Kampfansage von Hagen Schmidt. Abzuschreiben ist der MSV keinesfalls. Eine positive Entwicklung ist gerade offensiv zu erkennen. Es fehlen im Moment leider die Ergebnisse, deren Ursache natürlich auch in den hohen und tendenziell steigenden xGa-Werten begründet liegen.
Nur Vorne können die garnicht so viele Tore schiessen, wie wir Hinten bekommen.Die Werte belegen doch deutlich, dass wir vorne besser werden aber hinten immer noch offen sind wie ein Scheunentor.
Ok, wir schaffen jetzt das alte Punktesystem ab und richten uns nur noch an solchen Statistiken, es wird alles gut.
Im Moment sitzt Hagen Schmidt für mich fest im Sattel. Jetzt nochmal den Trainer auszutauschen wäre blinder Aktionismus.
Das hat unsere Vereinsführung in der Vergangenheit auch nicht davon abgehalten zu handeln. Aber Schmidt muss auch in der Defensive liefern. Dieser Wert muss doch auch sinken, er scheint mir doch zu hoch zu sein , um Ansprüche auf Siege an zu melden.
Hallo Schimanski, was für Werte (xG, xGa) erwartest du für das Saarbrücken-Spiel? Natürlich bevor diese veröffentlicht werden... Ich erwarte in etwa ein 1,4:1,9 (ist aber mehr ein Bauchgefühl als Zählung).
Bin mal gespannt ob der Wert von Magdeburg zweistellig wirdDie Statistik hat nach dem gestrigen Spiel vermutlich einen deutlichen Knick erfahren müssen.
Sind die Werte zumindest niedriger als das Ergebnis vermuten lässt, aber hab ich ja etwa erwartet. .