Alles vor dem Heimspiel gegen 1.FC Magdeburg (23. Spieltag)

Wie geht das Spiel am Mittwoch aus?

  • Sieg MSV

    Stimmen: 99 32.8%
  • Unentschieden

    Stimmen: 28 9.3%
  • Sieg FCM

    Stimmen: 175 57.9%

  • Umfrageteilnehmer
    302
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Super Moral der Truppe. Das hat viel Respekt verdient. Magdeburg ist einfach eine Nummer zu groß, haben immerhin auch gegen Havelse einen Punkt geholt. Wir müssen gegen andere Gegner gewinnen. Es fehlen aber nur Kleinigkeiten und dann starten wir eine Serie.

Ups, das ist ja erst der Beitrag vor dem Spiel! ich erwarte nichts. Schmidt wird weiterhin die Abwehr nicht dicht bekommen und selber nicht wissen, welches System wir spielen sollen. Nach dem Spiel taumeln wir dann weiter selbstbeweihräuchernd dem Abstieg entgegen.
 
Ich lasse mich von dem 1:1 gegen Havelse nicht blenden. Gegen den MSV wird Magdeburg sicherlich anders auftreten und auch gewinnen.
Beim MSV ergeben sich ständig zu viele individuelle Fehler die anscheinend nicht abgestellt werden können. Wenn Titz die letzten Spiele beobachtet hat, wird er genau wissen wie leicht die Abwehr zu schlagen ist.
 
Den Einsatz der letzten 20 Minuten kompensieren und diese Griffig- und Geilheit ein Tor erzielen zu wollen über 90 Minuten beibehalten. Sich gegenseitig aufpuschen und mit 120% Einsatz in die Zweikämpfe. Den Magdeburgern somit den Schneid abkaufen und von Beginn an mit zwei Stürmern agieren.

Dazu klare Bälle aus der Abwehr heraus und Konzentration über die gesamte Spielzeit.Dem Atik einen Schatten zur Seite stellen der ihn sogar bis aufs Klo begleitet und ihm damit die Spielfreude nehmen.

Dann könnte ich mir eine Überraschung dort vorstellen.
 
Endlich wieder dabei im Stadion und nicht nur mit dem Live-Ticker, das Spiel einzig vor dem geistigen Auge verfolgend.
Ich werde früh anreisen, Duisburg ein weiteres mal erkunden und gespannt um 19:00 Uhr den Anpfiff entgegensehnen. Angst kann mir Magdeburg nicht mehr machen. Ich befinde mich eh schon jenseits der Schmerzgrenze und hoffe den Spielern auf dem Platz geht es genau so. Deshalb tippe ich kühn auf einen Sieg.
 
Der nächste Brocken an der Wedau zu Gast. Keine Ahnung was ich halten soll von der Leistung die unsere Mannschaft auf dem Platz bringt. Es reicht einfach nicht, zu viele Fehler die uns das Leben schwer machen, oder die Mannschaft fängt zu spät an mit dem Fußball spielen.
 
Magdeburg ist ja 2019 ebenfalls aus der 2. Liga abgestiegen.

Mittlerweile trennen uns Welten. Der für mich sichere Aufsteiger spielt gegen einen erneut ums Überleben kämpfenden MSV.
Mir fehlt da jegliche Phantasie, wie wir am Mittwoch punkten können.
@Pawel Da hilft auch 'keine Wut im Bauch'.

Derzeit bekommt der MSV-Fan eher Bauchschmerzen, wenn er unsere nicht vorhandene Defensive sieht.
 
Ein mutiger und sympathischer Weg, den Magdeburg da gegangen ist mit den jungen Wilden. Kann man fast neidisch werden, da hat jemand die Hausaufgaben gemacht. Wenn ich die Punktestände beider Vereine vergleiche, wird mir gerade mal schlecht. Da muss schon viel zusammen kommen, um da zu punkten
 
Den Einsatz der letzten 20 Minuten kompensieren und diese Griffig- und Geilheit ein Tor erzielen zu wollen über 90 Minuten beibehalten. Sich gegenseitig aufpuschen und mit 120% Einsatz in die Zweikämpfe. Den Magdeburgern somit den Schneid abkaufen und von Beginn an mit zwei Stürmern agieren.

Dazu klare Bälle aus der Abwehr heraus und Konzentration über die gesamte Spielzeit.Dem Atik einen Schatten zur Seite stellen der ihn sogar bis aufs Klo begleitet und ihm damit die Spielfreude nehmen.

Dann könnte ich mir eine Überraschung dort vorstellen.
Ein wirklich schöner Traum. Hut ab das es noch Menschen gibt die an Wunder glauben. Ich tue es leider nicht. Es ist zuviel kaputt in diesem Verein, die Mannschaft ist keine Mannschaft und gegen Magdeburg wird das nichts. Vielleicht mit ganz viel Dusel ein Unentschieden(das habe ich auch schon gegen Saarbrücken gesagt) .Aber das hilft auch nicht weiter. Es zählen nur Siege.
 
Ich habe die Befürchtung das wird ne Niederlage die in die Geschichte eingeht.
Bisher war die höchste Heimniederlage ne 1-7 Klatsche in Liga 1. gegen den FCK (1993/94) ich war damals dabei.
Diesmal werde ich nicht dabei sein, wegen meinem Losglück.
Jedoch wer weis wofür es gut ist?!
Aber Spass beiseite, der FCM kann sich hier nur selbst schlagen.
Also hoffen wir auf einen schludrigen FCM am Mittwochabend.
Doch irgendwie denke ich das wird nicht passieren und eher wollen die die Schmach vom 1-1 gegen Havelse tilgen und da kommt die Schießbude MSV gerade richtig.
 
Ich befürchte das wir für das 1:1 von Havelse bluten müssen und bei unserem Abwehrverhalten ist das auch durchaus realistisch.
Magdeburg hat in diese Saison alles richtig gemacht das absolute Gegenteil zum MSV.

Mit ganz viel Glück ein Unentschieden aber da habe ich auch gegen Saarbrücken drauf gehofft.
Werde mich Mittwoch wohl einfach komplett vom Internet und Handy fern halten und dann erst um 21 Uhr wieder drauf schauen
 
Werde mich Mittwoch wohl einfach komplett vom Internet und Handy fern halten und dann erst um 21 Uhr wieder drauf schauen
Das werde ich nicht übers Herz bringen.
Jedoch wenn es echte "Schmerzen" verursacht hinzuschauen, schalte auch ich das TV ab!
Boah, wo sind wir und unser MSV hingekommen.:heul:
:danke: und :jokes51: nochmals an die Verantwortlichen für dieses Disaster, Ingo und Ivo!
 
Das werde ich nicht übers Herz bringen.
Jedoch wenn es echte "Schmerzen" verursacht hinzuschauen, schalte auch ich das TV ab!
Boah, wo sind wir und unser MSV hingekommen.:heul:
:danke: und :jokes51: nochmals an die Verantwortlichen für dieses Disaster, Ingo und Ivo!

Hab kein Magenta daher hab ich eh keine andere Option als das Handy und das kann ich gut mal 2 Stunden auf lautlos in der Ecke liegen lassen.
Da geh ich denn lieber was für mich tun Runde raus an die frische Luft.
 
Das gibt nen ganz bitteren Abend, ein Debakel kann man nur verhindern wenn man ausnahmsweise mal von Anfang an mit dem Kopp auffem Platz ist ...
 
Obwohl der teilweise gute Tipps für unseren unfähigen Übungsleiter auf der Pfanne hatte.
Denn er forderte schon zur Halbzeit den Aziz und die Umstellung auf 2 Spitzen.

Hab ihn grad mal bei Instagram gesucht und direkt in der Story gehört, dass er Mittwoch auch wieder da ist.
Dann wirds wohl ein Spiel ohne TV Geräusche :D

Hoffen wir einfach nur, dass wir nicht komplett versenkt werden von Magdeburg und es irgendwas positives im Spiel gibt, was wir mit auf den Weg nach Wiesbaden nehmen können.
 
Hinten geordneter agieren und vorne effektiver spielen (letzte Bälle) und einnetzen. So werden wir Magdeburg schlagen.
Wir brauchen auch ein wenig mehr Glück und Cleverness. Saarbrücken hat es vorgemacht. Jede verlorene Aktion wurde rechtzeitig durch taktische Fouls gestoppt, wodurch wir spielerisch nicht zur Entfaltung kommen konnten.

Es ist einfach so: Wenn du ständig durch gute Aktionen bedingt einen "auf die Socken bekommst", dann verlierst du allmählich die Lust am Spiel und du gehst nicht mehr in die so wichtigen Zweikämpfe.

Mit Doppelspitze und aggressivem Spiel nach vorne sind die Magdeburger zu packen - spielerisch halte ich die Saarbrücker für deutlich stärker und die haben auch mächtig gewackelt, als wir aggressiv aufgetreten sind.

Ich tippe auf ein ganz freches 3;0 für uns ...
 
Gegen Havelse standen wir in der Defensive schon stellenweise katastrophal. Wir hatten Glück, dass die Havelser einfach nicht die Offensivqualität hatten, um im letzten Drittel gefährlich zu werden.
Gegen Saarbrücken hatte sich dann meine Vermutung bewahrheitet, der nächste spielstärkere Gegner der Einsatz zeigt, wird uns defensiv zerlegen. Auch Saarbrücken ist nicht als spielstärkste Mannschaft zu sehen, dazu lädt das System von Koschinat aber auch nicht ein. Kampf und Leidenschaft kompensieren dann die letzten Prozent.

Zudem ist Saarbrücken zuletzt etwas aus dem Rhythmus gekommen; Unentschieden gegen Havelse, Niederlage gegen Osnabrück. Nach dem 1:4 hatte man sich in Sicherheit gewägt und wollte verwalten. Koschinat hatte diesen Punkt angesprochen. Mit Willen, Leidenschaft und Zielstrebigkeit, hatten wir dann das 3:4 erreicht und gerne auch noch mehr Tore schießen können. Saarbrücken war gestern schlagbar.

Nun kommt aber Magdeburg. Spieltechnisch vielleicht die besten in der Liga und der Einsatz scheint auch zu stimmen. Nicht umsonst steht man mit Abstand an Position 1. Pressing und daraus resultierende Ballverluste, sind gegen spielstarke Mannschaften nicht ganz so leicht zu spielen. Die Offensive mit spielstarken und beweglichen Spielern wie Atik, Krempicki, Ceka und pfeilschnelle Außenverteidiger, sowie großen Innenverteidigern, plus 4-3-3, Ballbesitzfußball und eine hohe Chancenausbeute. "Kleine, wuselige Spieler" gegen unsere hüftsteife Defensive...

Mir wird offen gesagt schlecht, wenn ich an dieses Spiel denke.
 
Hinten geordneter agieren und vorne effektiver spielen (letzte Bälle) und einnetzen. So werden wir Magdeburg schlagen.
Wir brauchen auch ein wenig mehr Glück und Cleverness. Saarbrücken hat es vorgemacht. Jede verlorene Aktion wurde rechtzeitig durch taktische Fouls gestoppt, wodurch wir spielerisch nicht zur Entfaltung kommen konnten.

Es ist einfach so: Wenn du ständig durch gute Aktionen bedingt einen "auf die Socken bekommst", dann verlierst du allmählich die Lust am Spiel und du gehst nicht mehr in die so wichtigen Zweikämpfe.

Mit Doppelspitze und aggressivem Spiel nach vorne sind die Magdeburger zu packen - spielerisch halte ich die Saarbrücker für deutlich stärker und die haben auch mächtig gewackelt, als wir aggressiv aufgetreten sind.

Ich tippe auf ein ganz freches 3;0 für uns ...

Nicht böse gemeint, aber wo genau soll Saarbrücken mit dem System und Spielern "deutlich spielstärker" als der Tabellenführer Magdeburg sein?
 
Hinten geordneter agieren und vorne effektiver spielen (letzte Bälle) und einnetzen. So werden wir Magdeburg schlagen.
Wir brauchen auch ein wenig mehr Glück und Cleverness. Saarbrücken hat es vorgemacht. Jede verlorene Aktion wurde rechtzeitig durch taktische Fouls gestoppt, wodurch wir spielerisch nicht zur Entfaltung kommen konnten.

Es ist einfach so: Wenn du ständig durch gute Aktionen bedingt einen "auf die Socken bekommst", dann verlierst du allmählich die Lust am Spiel und du gehst nicht mehr in die so wichtigen Zweikämpfe.

Mit Doppelspitze und aggressivem Spiel nach vorne sind die Magdeburger zu packen - spielerisch halte ich die Saarbrücker für deutlich stärker und die haben auch mächtig gewackelt, als wir aggressiv aufgetreten sind.

Ich tippe auf ein ganz freches 3;0 für uns ...

Sorry, aber hast du schon ein komplettes Spiel von Magdeburg gesehen? Ich habe es getan und behaupte, es ist die spielstärkste Mannschaft in dieser Liga und steht völlig zurecht auf Platz 1. Unter Titz spielt Magdeburg im 4-3-3/4-3-2-1 System extrem auf Ballbesitz fokussiert.
Der Ansatz von Koschinat ist mehr auf Zweikämpfe und lange Bälle auf robuste Angreifer mit Gegenpresssing auf die zweiten Bälle ausgelegt. Also vollkommen anders und spielerisch uninspirierter.
 
Wir gewinnen 8 zu 7.

Das ist nichtmal als Scherz anzusehen.
Denn wenn wir wirklich gewinnen wollen, müssen wir wohl tatsächlich in diese (6 bis 7 oder 8 Tore) Sphären vordringen.
Da unsere Defensive wohl mal wieder für min. 5 bis 6 Gegentore gut sein wird.
Ich habe echt Angst vor diesem Spiel, da könnte uns der letzte Zahn gezogen werden.
Dann wäre ich gespannt ob wir wieder die bessere Mannschaft waren, trotz Klatsche?!
Aber noch muß das Ding erstmal gespielt werden, also :eusa_pray: und nochmals :eusa_pray: kann helfen muß aber nicht!
 
wir bekommen von Magdeburg 6 Dinger.
Und Wald und Grlic schauen sich nach dem Spiel nur verwundert an und fragen sich wie sowas passieren konnte.
Hinterher liegt man sich in den Armen weil es ja zum Glück nur Corona lag!
 
Zuletzt bearbeitet:
wir bekommen von Magdeburg 6 Dinger.
Und Wald und Grlic schauen sich nach dem Spiel nur verwundert an und fragen sich wie sowas passieren konnte.
Hinterher liegt man sich in den Armen weil ja zum Glück nur Corona lag!

Und unser Übungsleiter sieht uns trotzdem mal wieder als die bessere Mannschaft und "Experten" der Expected Goals-Werten sehen den xG und xGa Graphen vom MSV in unbekannte Höhen steigen.
Leider holt ein Blick auf die Tabelle alle wieder brutal auf den Boden der Tatsachen zurück.
Ich hoffe ich liege falsch, doch die Chancen das es tatsächlich so mies für den MSV kommt stehen auch nicht schlecht!
 
Ich frage mich, was hier bei vielen die Angst vor einem Schützenfest auslöst?
Trotz teilweise extrem schlechter Leistungen und einer nicht mehr zu zählenden Anzahl an individuellen Kloppern: wenn ich das richtig auf dem Zettel haben, dann haben wir gegen die Junior Majas 4:1 verloren, gegen Köln 4:2 und gegen Mannheim 3:1 und sowohl gegen Wiesbaden und Saarbrücken mit 2:0. Das waren unsere höchsten Niederlagen, alle anderen Spiele, die wir verloren haben - immerhin noch ganze 8 Spiele, haben wir mit einem Tor Differenz verloren.

Zieht man dann die expected Goals Statistik dazu, darf man vllt sogar die These aufstellen, dass wir uns tabellarisch bislang unter Wert verkauft haben.

Ich hau dann auch mal einen raus:
Am Ende der Saison stehen wir ungefährdet auf Platz 11, der ist aktuell nämlich „nur“ 7 Punkte weg.

Glaube? Hoffnung? Realismus?
Ich hab keine Ahnung, aber bei all der Negativität hier muss doch auch mal jemand in den schönsten Regenbogenfarben malen.
Wovon ich überzeugt bin: machbar mit dem Kader ist das definitiv, selbst als Wunder würde ich das nicht bezeichnen.
Allein die Faktoren Trainer, Sportdirektor und das interne Mannschaftsgefüge und ein für den Verein negativer Omikronverlauf, allesamt für mich als Außenstehenden nur punktuell greif- und bewertbar, können aus meiner Sicht verhindern, dass wir uns sicher retten.
Denn wir sind nicht schlechter als Freiburg, Berlin, Zwickau, Köln, Halle, Verl, Türkgücü, Würzburg und Havelse!
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn man hier so manchen Kommentar liest, dann könnte man glauben, das die Bayern kommen und nicht Magdeburg.
Debakel, höchste Pleite in der Vereinsgeschichte... gegen den FCM?
Ja sicher, die spielen stark und werden definitiv aufsteigen.
Und vermutlich nehmen die auch drei Punkte mit.
Aber die werden uns nicht überrollen, abschießen oder ähnliches.
Das wird ein ganz enges Ding und wenn die Magdeburger nicht aufpassen, gibt es an der Wedau mal gar nix zum Mitnehmen.

Drei Tore können wir schießen und wenn wir nicht erneut viermal die gleiche Bude einfangen haben wir praktisch einen Punkt schon sicher.
Connor trifft, Ademi und Aziz drehen die Partie - 2:1 Sieg. Wir brauchen den jetzt einfach.

Wird Zeit für eine Wende und vor allem habe ich keinen Bock, das RWE auf- und wir absteigen. Das geht ja mal gar nicht.
 
Ich erwarte keine "historische" Niederlage, wie manch anderer hier. Das ist in ähnlicher Konstellation in der Vergangenheit in der Regel auch nicht passiert. Tritt Magdeburg genauso auf, wie gegen Havelse, dann können auch wir etwas mitnehmen. Aber am Ende spielen wir gegen den Tabellenführer, der da nicht umsonst steht. Eine Niederlage ist daher wahrscheinlich. Will man mittelfristig noch ernsthaft an den Klassenerhalt glauben, müssen auf der anderen Seite auch gegen auf dem Papier bessere Mannschaften Punkte, am besten sogar Siege her. Ich mache mir daher mal den Spaß und stelle folgende Prognose in den Raum:

Gewinnen wir gegen Magdeburg, bleiben wir drin, fahren wir als Verlierer nach Hause, steigen wir ab. Bei einem Unentschieden lege ich mich weder auf das eine, noch das andere fest.
 
Was mich an Magdeburg super beeindruckt (und zugleich nervt) ist die Tatsache, dass sie mit einer super "jungen und dynamischen" Truppe auf das Feld gehen...

In deren Startelf ist der älteste Spieler gerade einmal 27...

Das erinnert mich in Teilen sehr stark an unsere tolle Halbserie in 19/20...

Schade, dass wir von diesem vielversprechendem Wege abgekommen sind...

Und extrem nervig, dass Magdeburg mit Ceka und Schuler dabei zwei Spieler direkt vor unserer sichtbaren Haustüre von Schlacke II wegverpflichtet hat, die dort nun mächtig die offensive rocken...

Conde mag man aufgrund von gemeinsamer Titz-Zeit in Essen ja noch nachvollziehen...

Aber die drei Jungs haben alle direkt vor unserer Nase gezockt...

Das wir da im Scouting noch gaaanz viel Luft nach oben haben, ist (für mich) ein dringendes Thema für die Zukunft...

Dafür muss man nicht nach Berlin oder Stuttgart reisen, um Ndualu oder Tomic auszugraben...

Ich muss einfach vor Titz und dem eingeschlagenen hungrigen Magdeburg-Weg den Hut ziehen und sagen: "Jepp, darauf bin ich echt neidisch"....

Klares Konzept, klare Idee...

Für Mittwoch rechne ich mit ein paar personellen Wechseln bei uns, allein aufgrund der beiden englischen Wochen...

Aziz, Bretschneider, Frey, vielleicht auch wieder Ajani, da wird sich etwas bewegen...

Wenn wir einen Punkt holen, wäre ich hoch zufrieden...

Aber diese rotzige Beweglichkeit der Magdeburger gefällt mir gar nicht...

Tipp: 1:1 --- Hoffen: 2:1 --- Befürchten: 1:2

In diesem Sinne...
 
SOOO optimistisch bin ich zwar nicht, erhoffe mir aber auch einen knappen Arbeitssieg für uns. ;)

Mit einem fitten Aziz an Bord können wir an einem guten Tag, sprich ohne eine Vielzahl kollektiver Aussetzer, meiner Meinung nach jeden in der Liga schlagen, auch die Überflieger aus Magdeburg ... leider fehlt uns derzeit zumeist die volle Konzentration aller Akteure über 90 Min.
 
Wird wohl eine knappe Niederlage mit 5:6 werden, so viel Tore wie wir hinten bekommen können wir vorne gar nicht schießen. Aber Hauptsache unser Cheftrainer hat wieder ein großes und grandiosen Spiel gesehen mit dem Ergebnis von 0 Punkten.
 
Würde schon helfen wenn unsere „Abwehrspieler“ bei langen Bällen einfach nur denGegenspielern auf den Füßen stehen würden damit die den Ball nicht annehmen können- lange Bälle direkt klären traue ich nur Velkov zu…
Gegen jede halbwegs gefestigte Abwehr könnte man mit diesen langen Dingern doch nichts ausrichten, aber in Liga 3 sehe ich nicht allzu viele Teams, die hinten sicher stehen.
Magdeburg hat mit dem Titz- System enormen Erfolg, obwohl sie für mich keinen überragenden Ball spielen.

Die sind zu packen, wenn man sie bespielt und den Atik aus dem Spiel nehmen kann.

Ohne unsere permanenten individuellen Riesenböcke im Abwehrverhalten ständen wir deutlich besser da. Aber es fehlt der richtige Türöffner, der Sicherheit und einen Schuss an Selbstvertrauen bringt.

Magdeburg als Tabellenführer könnte für uns mit einem Sieg der "Türöffner" werden, wenn wir das Ding richtig anpacken.

Ich bleibe bei meinem Tipp - 3:0 für uns - weil endlich mal der Überknoten im Hals platzen muss ...
 
In jeder Saison versauen wir in jede Richtung immer wieder mal einen Tippschein.
Dank Schiedsrichter, Spielglück und unserem sehr geilen Sturmduo gewinnen wir das Ding.
 
Ich bin da etwas Zwiegestalten..und es klingt auch paradox:

1. Wir haben als Abstiegskandidat extremen Druck und müssen zwingend auch gegen FCM punkten (kein Bonusspiel)
2. Wie können gegen den "FC Bayern" der dritten Liga befreit aufspielen, weil die Punkte nicht eingeplant sind und wir gegen die Truppe eh nix zu verlieren haben

Spielausgang ist völlig offen.. Mein Tipp: 2:2

PS: Ich würde wie Pawel aufstellen, weil so unsere Stärken am besten zur Geltung kommen sollten.
 
Würde in ein 4-2-3-1 würde ich persönlich lieber Bretti auf der LV Position sehen , ansonsten könnte die Aufstellung so aussehen.
Mal sehen was HS sich für Mittwoch ausdenkt
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben