Alles vor dem Nachholspiel gegen VfL Osnabrück (20. Spieltag)

Wie geht das Spiel am Mittwoch aus?

  • Sieg MSV

    Stimmen: 130 47.6%
  • Unentschieden

    Stimmen: 62 22.7%
  • Sieg Osnabrück

    Stimmen: 81 29.7%

  • Umfrageteilnehmer
    273
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Ein Spiel, was so nicht mehr stattfinden dürfte. Ich hoffe auf den gleichen Elan wie beim ersten Versuch und das nötige Matchglück.
Mit einer geschlossenen Mannschaftsleistung, siehe Wiesbaden, ist ja etwas möglich mit dieser Truppe.

zur angesagten sogenannten Prominenz:
Wenn schon soviel Wirbel gemacht wird, obwohl Polizei und Staatsanwaltschaft keine ausreichenden Erkenntnisse gewonnen haben, sollte man hier auch eine Aus anme bei der Zuschauerzahl machen, damit es auch einen "würdigen" Rahmen bekommt.
 
Hoffen wir einmal das der Trend weiter nach oben geht und wir nicht wieder einen Schritt zurück gehen.
Mein Wunsch wäre einmal ein klarer Sieg!
Mein Tipp 2:2
 
Bin schon fickerig wie Sau auf das Spiel und freu mich darauf unsere Jungs zu sehen.
Mann kann halt nicht anders als mitzufiebern.
Ich hoffe sehr das wir die Osnasen schlagen, die haben es mehr als verdient, insbesondere Lügner Kleinhansl.
Geht einfach raus und zeigt Eier, dann kommen die Punkte von ganz alleine.
Wiesbaden war schonmal ein Anfang, also legt jetzt nach und allet wird jut.

Nur der MSV
 
@Pawel mal wieder Danke für die Top Eröffnung
Die EInstellung Kampf und Willen von Samstag muss jedes Spiel da sein , so hat man dann am Mittwoch auch die Chancen 3 Punkte zu holen.
Ich bin gespannt wie es laufen wird...


Ach ja und... Grlic raus!
 
Bin sehr gespannt, da Osnabrück für meinen Eindruck viel von dem macht, was wir gerne machen würden.

Es wird interessant sein zu sehen, ob wir zur "Erfolgsformation" des abgebrochenen Spieles zurückkehren - oder den Rückenwind aus dem Wiesbaden-Spiel mitnehmen.

Die extrem hohe Pressinglinie könnte für ersteres sprechen, da ich in der tiefen Position mehr Anspielstationen habe, um spielerisch raus zu kommen, oder aber hoch raus schieben kann um mit langen Bällen den Pressing auszuweichen. Gegen den Ball habe ich ein massives Mittelfeld, um das Osnabrück herum spielen muss.

Gleichzeitig wirkte die Wiesbaden-Formation wie gesagt für mich als die bis jetzt "natürlichste", in der tatsächlich jeder das zu machen schien, was er immer schon machen wollte. Jedoch wird man dafür gegen die Osnasen weniger Zeit bekommen.

Egal wie, ich würde der Mannscjaft wünschen, dass sie wieder so schnell den Rhythm,us aufnehmen kann wie im abgebrochenen Spiel - das hatte Spaß gemacht.
 
Leider wird der Sport nur im Hintergrund stehen.
Aber selber Schuld MSV, besser Wald und Konsorten.
Ich bin mal auf die Reden gespannt.
Hoffentlich lässt sich unsere Truppe nicht zu sehr ablenken.
Denn normalerweise können wir gegen die nicht verlieren.
 
Ich hoffe man kann den leichten positiven Wind aus dem Wiesbaden-Spiel mitnehmen. Glauben tue ich daran aber nicht wirklich...

Interessanter wird dagegen die (hoffentlich) medienwirksame Protestaktion und was aus den Drumherum des Spielabbruchs nun gemacht wird. Ich befürchte im letzteren das nächste Fettnäpfen, was die feinen Herren mitnehmen werden...
 
Was gar nicht geht, ist das der MSV mit Sondertrikots spielen will!
Mit einem Aufdruck in Richtung Rassismus….
Hat da niemand etwas gelernt? Die Staatsanwaltschaft hat das eingestellt.Punkt.
Da muss man sich nicht wieder als Gutmensch/Verein darstellen.
Der eigentliche Skandal ist für mich das der Linienrichter und der Spieler Kleinhanslel nicht
Zur Verantwortung gezogen wurden!
Übrigens glaube ich fest an einen Sieg! Alleine aus Gerechtigkeit!
 
Mein erster Gedanke Mist ist ja ein Heimspiel ... ? Ja die beiden letzten Auswärtsspiele wurden jeweils mit 1:0 gewonnen liegt wohl daran. Übrigens auch zum Saisonstart in Osnabrück ein 1:0 !
Mit einem Sieg könnte man Anschluss ans Mittelfeld herstellen.
ich gehe aber erstmal nicht davon aus das man den Dreier einfährt. Das die Mannschaft jetzt in der Spur ist davon gehe ich wirklich nicht aus. Die machen eh was sie wollen und das wird sich nicht ändern.
Liegt aber nicht an der Qualität eher am Willen die bestmögliche Platzierung herauszuholen.
Allerdings muss man bei aller Kritik auch anmerken das in 2022 zwei Siege und zwei Niederlagen zu Buche stehen. Das sieht dann doch schon zumindest nach Mittelmaß aus.
Da muss man sich aber dann auch in Richtung Mittelfeld der Tabelle aufmachen und sich nicht damit begnügen wir stehen über dem Strich und gut ist.
Allerdings für letzteres steht die Mannschaft dann doch eher oder ?
 
Das Spiel in Wiesbaden hat viel Kraft gekostet und normalerweise müssten ein paar Spieler gewechselt und für den BVB geschont werden; denke da an z.B. Aziz und Feltscher die auch Magdeburg gespielt haben.
Aber da wir keinen 3. Stürmer und keine gelernten RV haben geht das leider nicht und zeigt das Versagen unseres SD; hatte zumindest mit der Verpflichtung eines zusätzlichen Stürmers gerechnet.
Deshalb wird ein weiterer Kraftakt wie letzten Samstag über 90 Minuten kaum zu wiederholen sein und somit wäre ich mit einem Unentschieden zufrieden.
 
Nach dem Auswärtssieg in Wiesbaden muss auch gegen Osnabrück gewonnen werden, ohne wenn und aber! Und der 3er vom letzten Samstag sollte durchaus für ein wenig Selbstvertrauen sorgen. Also Jungs, haut die Osnabrücker weg!
 
Zuletzt bearbeitet:
Jetzt wird sich zeigen was der Sieg in Wiesbaden wert war. Es ist ja gefühlt schon Jahrzehnte her, das der MSV zwei Siege hintereinander eingefahren hat.
Ich erwarte ein weiteres kampfbetontes Spiel mit viel Einsatz. Ein Sieg wäre natürlich was, aber wenn es nach 90 Minuten nach großem Kampf remis ausgeht, kann
ich damit auch leben.
 
Haut die Jungs vom Affenfelsen einfach weg!
Sie haben es dermaßen verdient. Bin von diesem lächerlichen Abbruch immer noch krass genervt.

Und bevor jetzt ein Aufschrei kommt, erkundigt euch. ;)

Gut das der MSV Mittwoch in einem Anti Rassismus Sondertrikot auflaufen wird, nachdem sich das Ganze als unwahr erwiesen hat, die nehmen auch jedes Fettnäpfchen mit das es gibt :nein:.
 
Gut das der MSV Mittwoch in einem Anti Rassismus Sondertrikot auflaufen wird, nachdem sich das Ganze als unwahr erwiesen hat, die nehmen auch jedes Fettnäpfchen mit das es gibt :nein:.
Unfassbar.. oder ?? Die bieten mir jeden Tag neue Gründe am Mittwoch vor dem Stadion zu stehen !! Lächerlich = MSV ! Nur ein Trikot mit einem Einhorn drauf wäre noch peinlicher !
 
Bekomme allein schon hektische Flecken wenn ich wieder an die Hauptdarsteller dieser Posse von neulich denke. :mecker:
Aber Hauptsache der MSV setzt ein groooooooßes Zeichen gegen Rassismus! :rolleyes:
Im Grunde ja nix verkehrtes, ja WENN es denn angebracht wäre!

Geht bloß raus und schickt die ohne Punkte zurück auf den Affenfelsen!!! :base:

("Oh, der hat Affe gesagt! - - - Oder hab ich Affe gehört??!")
 
Gut das der MSV Mittwoch in einem Anti Rassismus Sondertrikot auflaufen wird....
Steht auch in einem NRZ-Artikel, der sich leider hinter einer Paywall befindet. Unglaublich, es stellt sich im Nachhinein heraus, dass es keine rassistischen Schmähungen gegen Opoku gab und dann trotzdem Sondertrikots gegen Rassismus? Sorry, für mich absolut unverständlich!
 
Zum Spiel: Holt Euch den extrem benötigten und verdienten Sieg, damit wir weiter aus dem Keller kommen!

Zum Portal (insgesamt, nicht nur dieser thread):
Die Welt ist BUNT! Warum ist hier nur schwarz/weiß bzw. gut/böse.
Seit Wochen bzw. Monaten gibt es hier in diesem Portal fast keine Zwischentöne mehr. Ich habe darauf keinen Bock mehr und verabschiede mich bis auf weiteres. Sollten hier mal wieder vernünftige Diskussionen möglich sein, bin ich evtl. wieder dabei!
 
Etwas Leichtigkeit sollte der Sieg schon bringen, aber bitte keine
Leichtfertigkeit. Eigentlich muss das Ding bis auf die positiven
Emotionen und die hoffentlich daraus entstandene Geilheit
auf mehr davon, wieder aus dem Kopf gestrichen werden.
Jeder auch nur kleinste Ansatz von "wir sind wieder wer"
Gedanke ist streng verboten.

Am Mittwoch um 19 Uhr beginnt der Existenzkampf wieder
bei Null. Wir stehen immer noch ganz schwer mit dem A.rsch
an der Wand und es gibt überhaupt keinen Grund zu denken,
dass der einmalig "umgestoßene Bock" irgendwelche Automatismen
hinsichtlich künftigen Erfolg in Gang gesetzt hat. Im Gegenteil
müssen wir nun noch mal ordentlich die Schlagzahl erhöhen.

Die Mannschaft bleibt nach wie vor den Beweis schuldig, sich
mehr als nur einmal zusammenraufen zu können. Hört sich
zwar komisch an, aber ich erwarte nun eine positive Reaktion
der Mannschaft. Ich möchte sehen, dass in der Truppe echter
Erfolgswille herrscht.

Meine Sorgen sind aktuell einfach noch zu groß und ich bin daher
noch sehr vorsichtig in der Bewertung der Situation. Ich hoffe
allerdings, dass es sich nun so langsam zum guten wendet und
wir mit zwei, drei weiteren Siegen in tabellarisch ruhigeres
Fahrwasser kommen.
 
mal etwas zum Sportlichen...

ich würde lieber jemand anderes als Stierlin spielen lassen. Wenn Pusch wegen einer Verletzung nicht kann, dann entweder Ajani rein und Yeboah zentraler aufstellen oder Bakir bzw. Ghindovian spielen lassen.
Stierlin und Frey mit unendlichen Fehlpässe im Spielaufbau.
 
Was jetzt das Problem ist, dass der MSV sich gegen Rassismus positioniert ist mir nicht so ganz ersichtlich. Völlig egal, ob der Vorwurf stimmte oder nicht.

Nein Wunsch sind drei Punkte und ganz ganz viel lauter Protest gegen Ivo, der endlich mal erhört wird.

Das Problem liegt darin, dass der Verein sich total zum Affen macht, und noch schön die Kosten für das ganze Spektakel trägt. Die Kosten für die 2 Spiele hat der MSV an der Backe... oder habe ich was verpasst, und Osnabrück steuert da was bei?
Ich koche vor Wut, wenn ich das alles lese
 
Was jetzt das Problem ist, dass der MSV sich gegen Rassismus positioniert ist mir nicht so ganz ersichtlich. Völlig egal, ob der Vorwurf stimmte oder nicht.
Weil bei diesem Spiel dann der Eindruck ensteht, dass es doch zu einem rassistischen Vorfal kam.
Das Spiel wird ja deutschlandweit für Aufmerksamkeit sorgen und wenn der MSV dann übermorgen nicht klar kommuniziert dass es kein Rassismus gab, und nur die Aktionen bringt, dann wird ein völlig falscher Eindruck von der gesamten Situation entstehen.
 
Gut das der MSV Mittwoch in einem Anti Rassismus Sondertrikot auflaufen wird, nachdem sich das Ganze als unwahr erwiesen hat, die nehmen auch jedes Fettnäpfchen mit das es gibt :nein:.


Gebetsmühlenartig wurde hier wiederholt:

Zeter und Mordio! Durch den Spielabbruck wurden Duisburgs Fans in die rassistische Ecke gedrückt!!!


Allen, denen es am Herzen liegt diesen Eindruck zu korrigieren, sollten die Mannschaft in den Sondertrikots (so es diese gibt) umso nachdrücklicher unterstützen.
 
Weil bei diesem Spiel dann der Eindruck ensteht, dass es doch zu einem rassistischen Vorfal kam.
Das Spiel wird ja deutschlandweit für Aufmerksamkeit sorgen und wenn der MSV dann übermorgen nicht klar kommuniziert dass es kein Rassismus gab, und nur die Aktionen bringt, dann wird ein völlig falscher Eindruck von der gesamten Situation entstehen.

Der schlechteste Eindruck wird sicherlich entstehen, wenn jetzt bei der Sache auf einmal alle anfangen zu pfeifen. Das sollte tunlichst verhindert werden.

Und wieso man nicht sagen können sollte, dass es sich zwar nicht als richtig rausgestellt hat, aber der MSV sich trotzdem klar gegen Rassismus positioniert, ist mir nicht ersichtlich. Damit wird er im Ansehen sicher mehr gewinnen als gar nichts zu tun. Dann bleibt nämlich nur der angebliche Vorfall bei den Leuten hängen. Würde man jetzt nur sagen: „Stimmte ja alles gar nicht, bätsch!“ würde ein viel schlechterer Eindruck entstehen.
 
Weil bei diesem Spiel dann der Eindruck ensteht, dass es doch zu einem rassistischen Vorfal kam.
Das Spiel wird ja deutschlandweit für Aufmerksamkeit sorgen und wenn der MSV dann übermorgen nicht klar kommuniziert dass es kein Rassismus gab, und nur die Aktionen bringt, dann wird ein völlig falscher Eindruck von der gesamten Situation entstehen.


Wie oben geschrieben: Wenn Mannschaft und Zuschauer sich gemeinsam und unmissverständlich gegen Rasssmus positionieren, muss man das andere garnicht mehr diskutieren. Einfacher und klarer geht es nicht.
 
Was jetzt das Problem ist, dass der MSV sich gegen Rassismus positioniert ist mir nicht so ganz ersichtlich. Völlig egal, ob der Vorwurf stimmte oder nicht.

Du hast ja grds. Recht und der MSV kann sich gerne in jedem einzelnen Spiel gegen Rassismus positionieren (tut er ja m.E. auch mit dem Slogan: „Gepflegt eskalieren, statt diskriminieren“, der an jedem Spieltag verlesen wird).
Allerdings sehe ich das auch so, dass gerade in diesem Spiel der Schuss arg nach hinten gehen kann.
So wie Osnabrück sich verhalten hat, ist es nicht auszuschließen, dass sie entsprechend in Duisburg empfangen werden (nicht ganz zu Unrecht). Da wird dann ganz schnell der Eindruck (beim nicht ganz so gut informierten Zuschauer) erweckt, dass in Duisburg eh nur Asis rumlaufen. (Wenn bspw. Frau Bas eine Rede hält und die gleichzeitig zum Warmmachen auflaufenden Osnabrücker mit nem Pfeifkonzert und Buhrufen empfangen werden.)
Auch bin ich mir nicht sicher, ob vernünftig rausgestellt wird, dass sich der eigentlich auslösende Sachverhalt erledigt hat und die Anti-Rassismus-Kampagne quasi rein prophylaktisch stattfindet.
Aber wahrscheinlich wurde direkt am großen Rad gedreht und eine Maschinerie in Gang gesetzt, die nicht mehr so einfach zurückgedreht werden konnte.
Hoffen wir das Beste.
 
Da die Mehrheit hat auf "Sieg" gesetzt hat, der Sieg gegen Wiesbaden hat zum Glück auch viele Gemüter (etwas) beruhigt. Den Nichtabstiegsplatz nicht mehr verlassen wollen, ist das Ziel/Motivation von Allen.
Ich wünsch mir eine wieder geschlossene Mannschaftsleistung und einen Schiri der neutral pfeift und nicht so manchen Spieler mit einer lächerlichen gelben Karte für's nächste Spiel aussortiert.
Stichwort pfeifen: Das Abbruchspiel ist mit vielen Fragezeichen und fragwürdigen Entscheidungen und Aussagen belastet, ich habe keinen Bock auf ein Pfeifkonzert bei jeder Ballberührung beteiligter Spieler...wir waren irgendwie das Exempel, nun Größe zeigen, unser Spieler anfeuern und zum Sieg jubeln.
Ich würde die "Wiesbadener" Mannschaft nicht ändern!
 
Wer immer bei diesem Spiel eine Affenaktion macht, soll danach bitte nichtmals versuchen zu sagen, er sei falsch verstanden worden. Wer das plant, hat den Schuss nicht gehört.
Keine Angst ... es ging allein um das Affen-Icon HIER im Portal :tooth: ... dementsprechend alle bitte ruhig weiteratmen ... und am Besten um 19:02 Uhr vor der Nord dazustoßen für Grlic-Protest UND Mannschafts-Support!
:esreicht: :protestier::esreicht: :jokes20::msv::jokes20::msv::jokes20::msv::jokes20::msv::jokes20:
 
Mit oder ohne Zuschauerunterstützung ? Oder nur die Protagonisten " Thema nicht erfolgter Rassismus " ?

Zum Spiel, einer wird heiss wie Frittenfett sein, Joe Coppens. Auch von ihm wird es abhängen, ob er unserer Truppe das Vertrauen gibt, was er bei wehen schon gezeigt hat. Das Risiko, dass er Bälle vertendelt, besteht wohl nicht, seine Abschläge gehen weit raus.
Ich denke, über eine wirklich in sich geschlossene Mannschaftsleistung wird es möglich sein die Osnasen zu schlagen. Der unter dem Strich verdiente Sieg in Wiesbaden sollte Kräfte frei machen, auch wenn nur 3 1/2 Tage dazwischen liegen. Aziz, Ademi und Yeboah sind allemal für eine Bude gut. Die Defensive wird sicherlich geprüft werden, aber ich denke, Osnabrück wird nicht wie "die Feuerwehr loslegen". Wir werden unsere Chancen bekommen und hoffentlich auch nutzen. Es wird sicherlich ein anderes Spiel als das abgebrochene werden. Dazwischen liegen die Blamage gegen Magdeburg und der Sieg in Wiesbaden. Klar dass Osnabrück eine andere Hausnummer ist als Wiesbaden, aber wir könnten " den kleinen Lauf" fortsetzen und uns etwas weiter nach oben absetzen. Wird sicher keine einfache Kiste. Osnabrück hat in den letzten 10 Spielen keine 2 Siege hintereinander eingefahren aber zuletzt ein 0:2 gegen BVB in der Schlussminute noch egalisiert. Also Vorsicht ist geboten !
 
Ich werde rechtzeitig zum Anstoß die Kiste anstellen. Keine Minute eher.
Das peinliche Vorprogramm voller präsidialer Worte und Gesten tue ich mir nicht an.
Der Staatsanwalt hat festgestellt: Da war nix!
Für den MSV besteht also kein konkreter Anlass für Entschuldigungs- und Demutsbekundungen.
Höchstens in persona von Martin Haltermann für seine "Hohlkopf"-Beleidigung.
Und wenn schon Sondertrikots, dann auf Meidericher Seite die mit dem "Brust raus"-Slogan.
Ich erwarte von der Mannschaft, dass sie den Osnasen genau diese Ansage auf dem Platz macht.
Am Besten mit nem krümmeligen Siegtor in letzter Sekunde und danach Schlusspfiff.
Dann können die sich das nicht aussuchen; dann müssen die das Spielfeld verlassen. Noch dazu als Verlierer.
Das Leben ist eine Waage. Ich hoffe, am Mittwoch Abend ist die wieder im Lot.
 
Zuletzt bearbeitet:
Der schlechteste Eindruck wird sicherlich entstehen, wenn jetzt bei der Sache auf einmal alle anfangen zu pfeifen. Das sollte tunlichst verhindert werden.

Und wieso man nicht sagen können sollte, dass es sich zwar nicht als richtig rausgestellt hat, aber der MSV sich trotzdem klar gegen Rassismus positioniert, ist mir nicht ersichtlich.

Der Verein kann jetzt eh machen, was er will.
Die Medien, und vor allem der Schiedsrichter, haben für unseren guten Ruf gesorgt.
Jeder der an Corona denkt, denkt an Ischgl. Jeder der an Rassismus denkt, denkt an Duisburg.
Das wird für immer und ewig so bleiben.
Da wird kein Sondertrikot helfen, was ich nach wie vor für affig halte...
Ich vermisse übrigens irgendwelche Aktionen von den traumatisierten Osnabrückern.
 
Wenigstens für etwas ist dieser Thread gut.
Er zeigt nämlich, dass es am besten in jedem Stadion an jedem Spieltag eine Aktion gegen Rassismus geben sollte.
Ist ja wirklich nicht mehr feierlich, was mancher hier so von sich gibt.

Und wem der Schuh passt, der kann ihn gerne anziehen, ist aus braunem Windhundleder.
 
Was jetzt das Problem ist, dass der MSV sich gegen Rassismus positioniert ist mir nicht so ganz ersichtlich. Völlig egal, ob der Vorwurf stimmte oder nicht.
Nein Wunsch sind drei Punkte und ganz ganz viel lauter Protest gegen Ivo, der endlich mal erhört wird.

Klar ist es richtig das sich der MSV gegen Rassismus positioniert, da gibt es keine 2 Meinungen.
Aber die Dimension der Veranstaltung am Mittwoch u.a. mit ner Rede der Bundestagspräsidentin immerhin das 2.höchste Amt in der Republik, hebt das Ganze auf einen andere Ebene.
Das alles hätte ich sofort unterstützt, wenn es wirklich einen rassitischen Vorfall in unserem Stadion gegeben hätte.
Doch nach Abschluß der Ermittlungen, gab es den nunmal nicht.
Da hätte es eine Nummer kleiner auch getan und an den zu Unrecht beschuldigten und vorverurteilten MSV-Fan denkt scheinbar eh keiner mehr.
Der und seine Familie hatten bestimmt Spass, als sogar der Staatsschutz der Duisburger Polizei bei denen auf der Matte stand.
Da könnten am Mittwoch auch ein paar Worte der Entschuldigung, von den anwesenden Rednern#innen, erfolgen.
Doch das wäre wohl zuviel verlangt.

Den Wunsch nach 3 Punkten und lautstarkem Protest gegen Ingo und Ivo habe ich übrigens auch.;),
 
Zuletzt bearbeitet:
Endlich mal nach legen - ein knapper Erfolg würde mir reichen, ich nehme aber auch einen deutlichen Sieg.

Wir brauchen diesen Dreier und vor allem nach den 2 Heim- Schlappen die Rückkehr zu unserer Heimspiel- Qualität - wir waren da mal eine Macht.

Pawels Eröffnung wieder Erstliga- reif - vielen Dank. Aufstellungs- mäßig ebenfalls bis auf die neue "Kampfsau" auf der 6. Da gehört für mich Baka hin.

Dem Yeboah gönne ich die erste Hütte - er hat es sich so verdient und ist auf dem Wege unser neuer Publikumsliebling zu werden.

Jungs, holt uns den nächsten Dreier und legt gegen den BVB am besten noch einen dazu ....
 
Eine politische Veranstaltung ab 18:30 Uhr mit zahlreicher Prominenz vom DFB und der Politik... Schnittchen und alkoholische Getränke werden gereicht.
Die Festtagsreden halten Peter Peters (DfB), Bärbel Bas (Bundestagspräsidentin) [edit: kommt nun doch nicht]...sowie der Vorstandsvorsitzende Ingo Wald...
Als Rahmenprogramm konnten der MSV Duisburg (als Ausrichter) und der VFL Osnabrück (die im Regenbogen-Trikot auflaufen) gewonnen werden, die gemeinsam auf dem Platz stehen
werden... Ach ja, Fußball soll auch gespielt werden...

Wer Ironie erkennt, darf sie behalten... und NEIN, es war KEIN Rassismus-Skandal...
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben