Alles nach dem Spiel gegen BvB 2 (25.Spieltag)

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Die Mannschaft hat einfach versagt, der Schiedsrichter hat natürlich auch wieder seinen Teil dazu beigetragen. Vorm 0:1 nimmt der Dortmunder Knoll auf 30m 23m ab. Weinkauf kommt zu spät, klarer Elfer. Vorm 2. Elfer kann er das Faul oder muss es sogar gegen knoll abpfeifen. Das war aber auch der einzige Fehler des Schiedsrichters. Die Mannschaft ist Schrott. Die Mannschaft spielt Tipkick. Einer läuft mit dem Ball und der Rest steht rum und guckt zu. Keine Bewegung im Spiel, kein Umschaltspiel. Bei Balleroberung laufen 2 Spieler nach vorne, der Rest bleibt hinten stehen. Als ob die keinen Bock auf Konter oder Ballbesitz haben. Tausende Fehlpässe über 5-10 Meter. Das ist kreisliganiveau nicht mehr und nicht weniger. Jede Woche eine andere Formation, viele sind verunsichert und bekommen keinen Rhythmus rein.
Herr Schmidt ist total fehl am Platz und hat weder einen Matchplan noch strahlt er Ruhe aus.
 
Laut der App Toralarm (bin jedes Spiel durchgegangen) hat er in Osnabrück auch die 5. Gelbe gesehen... von falsch zählen kann ja dann eigentlich nicht die Rede sein.

Edit: Habs nochmal nachgehört in der Wiederholung. Ihm wurde wohl eine Karte gegen Meppen aufgeschrieben die keine war.
Die war aber eine gegen Meppen. Guckt euch die 50. Minute BVB-Meppen an bei Magenta. Da bekommt er ganz klar die gelbe Karte und von einer Verwechslung oder sonst was kann nicht die Rede sein.
 
Da bekommt er ganz klar die gelbe Karte und von einer Verwechslung oder sonst was kann nicht die Rede sein.

Es zählt aber was im Spielbericht steht und da wurde in der 50.Spielminute halt ein anderer Dortmunder Spieler vermerkt. Ja, vielleicht war der Spielbericht falsch, aber den wird man im Nachhinein eh nicht mehr ändern. Also ist hier jede weitere Diskussion darüber eigentlich unnötig.
 
Es zählt aber was im Spielbericht steht und da wurde in der 50.Spielminute halt ein anderer Dortmunder Spieler vermerkt. Ja, vielleicht war der Spielbericht falsch, aber den wird man im Nachhinein eh nicht mehr ändern. Also ist hier jede weitere Diskussion darüber eigentlich unnötig.

Geht so, der MSV prüft z.Z., ob er Einspruch einlegt.
 
Geht so, der MSV prüft z.Z., ob er Einspruch einlegt.

Ist das jetzt unsere neue Strategie, über Einsprüche gegen andere Spielwertungen und insolvente Vereine den Klassenerhalt irgendwie auf dem grünen Tisch zu erwirken? :verzweifelt:

Zumal ich von einer Prüfung des Einspruches nichts gelesen habe. Hier wüsste ich gerne mal die Quelle!
 
Ist das jetzt unsere neue Strategie, über Einsprüche gegen andere Spielwertungen und insolvente Vereine den Klassenerhalt irgendwie auf dem grünen Tisch zu erwirken? :verzweifelt:

Ganz ehrlich, das wäre mir mittlerweile sch…s egal, schließlich geht es hier um die Existenz, da wäre es schon fahrlässig, das nicht wenigsten zu prüfen.
Und nachdem die Verantwortlichen für die Osnabrück-Nummer reichlich Prügel eingesteckt haben, werden jetzt die Samthandschuhe (endlich?) ausgezogen.
 
Ist das jetzt unsere neue Strategie, über Einsprüche gegen andere Spielwertungen und insolvente Vereine den Klassenerhalt irgendwie auf dem grünen Tisch zu erwirken? :verzweifelt:

Wegen dem Osnabrück Spiel hat man sich aufgeregt, dass man da nicht die (verdienten) 3 Punkte am grünen Tisch sich geholt hat und jetzt versucht man es und es ist wieder falsch.

Portal at his best…

Ich finde es sogar verpflichtend vom Verein, hier Nachforschungen zu machen!


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Ist das jetzt unsere neue Strategie, über Einsprüche gegen andere Spielwertungen und insolvente Vereine den Klassenerhalt irgendwie auf dem grünen Tisch zu erwirken? :verzweifelt:

Zumal ich von einer Prüfung des Einspruches nichts gelesen habe. Hier wüsste ich gerne mal die Quelle!
Es ist schon mal gut, dass der Verein damit anfängt nicht alles so hinzunehmen und die Möglichkeiten die es gibt einsetzt.
Fair play steht meist nur auf T-Shirts (Foul an Knoll).
 
Also klarer geht es tatsächlich nicht. Pfanne hat zu 120% die gelbe Karte gegen Meppen gesehen.

Und war damit definitiv gestern nicht spielberechtigt.

Eine weitere Farce im Bezug mit dem DFB…

Einspruch wird da wohl nichts bringen, obwohl man absolut im Recht ist…


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Nur der glaube fehlt mir, das es etwas bringt....aber wir werde es sehen.

Regel 1: Der DFB hat immer recht
Regel 2: Sollte der DFB mal im Unrecht sein, tritt automatisch Regel Nr. 1 in Kraft
Gebe dir vollkommen recht. Und wenn es nur der Beschäftigung der dfb-Gremien geht.
Es gab gestern kaum eine gelbe gegen schw.gelb, wie im Spiel gegen die osnasen auch und hettwer ht gestern ordentlich auf die Knochen bekommen, d brucht ein Schiri nicht erst sammeln. Auch das führt zu Frust und stört eigenen Spielabläufe. Auch für takt. Fouls an der Mittellinie gab es gestern nichts, ausser Freistoß.
 
Es zählt aber was im Spielbericht steht und da wurde in der 50.Spielminute halt ein anderer Dortmunder Spieler vermerkt. Ja, vielleicht war der Spielbericht falsch, aber den wird man im Nachhinein eh nicht mehr ändern. Also ist hier jede weitere Diskussion darüber eigentlich unnötig.
Genau, ein Spieler der gar nicht gespielt hat…. Skandal!
 
Wenn Sportlich keine Punkte holt, dann versucht man es eben auf die Art.

Wenn es zutrifft, dass Pfanne nicht hätte spielen dürfen, dann liegt ein klarer, sportlicher Regelverstoß von Borussia Dortmund vor. Diese Regel gibt es ja nicht umsonst. Ein Einspruch mit entsprechendem Ergebnis am grünen Tisch wäre alles, nur nicht unsportlich. Mit der Geschichte gegen Osnabrück ist das Ganze nicht vergleichbar.
 
Wenn es zutrifft, dass Pfanne nicht hätte spielen dürfen, dann liegt ein klarer, sportlicher Regelverstoß von Borussia Dortmund vor. Diese Regel gibt es ja nicht umsonst. Ein Einspruch mit entsprechendem Ergebnis am grünen Tisch wäre alles, nur nicht unsportlich. Mit der Geschichte gegen Osnabrück ist das Ganze nicht vergleichbar.

Leider hat der DFB schriftlich hinterlegt, dass Pfanne spielberechtigt ist… daher hat der BVB nichts falsch gemacht, sondern nur der DFB.

Und der DFB kann ja jetzt nicht zurückrudern und die Punkte uns geben, nur weil die einen groben Fehler gemacht haben


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Leider hat der DFB schriftlich hinterlegt, dass Pfanne spielberechtigt ist… daher hat der BVB nichts falsch gemacht, sondern nur der DFB.

Und der DFB kann ja jetzt nicht zurückrudern und die Punkte uns geben, nur weil die einen groben Fehler gemacht haben


Gesendet von iPhone mit Tapatalk

Ja, die bekamen die Bestätigung auf Basis des DFB-Nets.
Es ist absolut richtig, dass der MSV das prüfen lässt.

Wenn der Schiedsrichter "zu gibt", dass die Karte Pfanne galt, dann wäre er nicht Spielberechtigt gewesen.
 
Ja, die bekamen die Bestätigung auf Basis des DFB-Nets.
Es ist absolut richtig, dass der MSV das prüfen lässt.

Wenn der Schiedsrichter "zu gibt", dass die Karte Pfanne galt, dann wäre er nicht Spielberechtigt gewesen.

Er muss da nichts zu geben, die Szene aus dem Spiel ist selbsterklärend[emoji28]

Da kann man nichts anderes reininterpretieren.

Aber nun ja, wir reden hier über den DFB…


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Gehe leider davon dass der BVB bezűglich des Einsatzes mit dem DFB in Kontakt war und ihn nicht einfach gebracht haben.
Hieße dass man darauf angewiesen ist dass die alten weißen Herren einen Fehler zugeben, wie realistisch das ist wissen wir glaub ich alle
 
Ich verstehe diejenigen, die der Meinung sind, dass Punkte auf diese Art und Weise ein kleines "Geschmäckle" haben.
Natürlich sind sportlich errungene Punkte immer das Beste und Fairste für alle Beteiligten.

Aber andererseits geht es für uns hier ums nackte Überleben und ich bin mir ziemlich sicher, dass jeder Gegner bei vertauschen Rollen, uns auch ans Bein pissen wollen würde.
Also ab jetzt kratzen, beißen, spucken, es geht jetzt nicht mehr um den Beliebtheits- oder Fairnesspreis! Auch auf dieser Ebene!

Habe von den Statuten und Paragraphen absolut keine Ahnung, aber falls er wirklich gesperrt gewesen wäre, wäre das so, als hätte ein Gegner nach einer Rotsperre auf dem Platz gestanden und dann stell sich mal jemand den Aufschrei vor. Würde das also nicht verharmlosen
 
Nein. Sollte ein nicht spielberechtigter Spieler eingesetzt worden sein, dann ist das Spiel gegen den BVB zu werten.
Frage ist nur, ob der DFB das wirklich so durchziehen kann und will.

Es zählt leider das, was im Spielbericht steht. Und selbst wenn da steht, dass Messi oder Ronaldo bei uns aufgelaufen sind, sind die 48 Stunden verstrichen, kann man daran nichts mehr ändern…

Klingt unfair, ist unfair aber nun ist ja nichts neues


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Das ist in der Tat eine sehr interessante "Fehlentscheidung" des DFB. In der 50. Minute sieht der Spieler Pfanne im Spiel gegen Meppen die gelbe Karte: Der Kicker schreibt diese im Ticker dem Spieler Amedick zu, der aber überhaupt nicht gespielt hat.
 

Anhänge

  • IMG_1370.PNG
    IMG_1370.PNG
    903.2 KB · Aufrufe: 127
Vor einigen Jahren haben wir mit dem Ortsverein noch in der Kreisliga um den Aufstieg in die Bezirksliga gespielt. Wir hatten damals einen Spieler dabei, der berufsbedingt in einem anderen Bundesland bei seinem Verein spielberechtigt gemeldet war. Bei uns im FVN, genauer gesagt Kreis Düsseldorf, hatte er eine Zweitspielberechtigung, und der zuständige Kreis 1 hat uns auf Nachfrage explizit bestätigt, dass er für uns spielen darf.

Jedenfalls gab es einen Einspruch des direkten Konkurrenten. Der Kreis 1 hat dann wohl in der Verhandlung gemerkt, dass das doch nicht in Ordnung war. Wir waren letztlich die Dummen, da wir uns auf den Kreis 1 verlassen haben, denn wenn es heißt, dass jemand spielberechtigt ist, dann setzen wir den Spieler auch ein. Jedenfalls mussten wir dann doch ein Wiederholungsspiel bestreiten, welches wir glücklicherweise auch gewonnen haben.

Heißt: Dortmund hat nix falsch gemacht, wir Kreisligisten haben damals auch nix falsch gemacht. Und nun? Wiederholungsspiel im März? Punkte für den MSV? Zweitmannschaften generell verbieten? Ich blick bei den Verbänden, insbesondere beim DFB, schon lange nicht mehr durch. Heute so, morgen so.
 
Es zählt leider das, was im Spielbericht steht. Und selbst wenn da steht, dass Messi oder Ronaldo bei uns aufgelaufen sind, sind die 48 Stunden verstrichen, kann man daran nichts mehr ändern…

Klingt unfair, ist unfair aber nun ist ja nichts neues


Gesendet von iPhone mit Tapatalk

Es ist aber unklar was im Spielbericht steht.

Aus dem Kicker "Diese Info, die von Schiedsrichter Patrick Glaser so eingetragen wurde, scheint allerdings später händisch falsch übertragen worden zu sein."

Scheint ein Übertragungsfehler ins DFB-Net zu sein. Wenn im Spielbericht Gelbe Karte steht, dann wird es lustig.
 
Sollte da tatsächlich ein Fehler beim DFB wäre die logische Konsequenz doch wahrscheinlich dass das Spiel wiederholt werden muss?
Man kann ja jetzt schwer den Dortmundern die Punkte abnehmen wenn sie sich extra vom Verband die Bestätigung geholt haben, wobei ich mich dagegen nicht wehren wűrde
 
Sollte da tatsächlich ein Fehler beim DFB wäre die logische Konsequenz doch wahrscheinlich dass das Spiel wiederholt werden muss?
Man kann ja jetzt schwer den Dortmundern die Punkte abnehmen wenn sie sich extra vom Verband die Bestätigung geholt haben, wobei ich mich dagegen nicht wehren wűrde

DFB Rechts-Verfahrensordnung

§17

Abs. 2

Einsprüche gegen die Spielwertung können unter anderem mit folgender sachlicher Begründung erhoben werden: a) Mitwirkung eines nicht spiel- oder einsatzberechtigten Spielers bei der gegnerischen Mannschaft.

Abs. 4

War in einem Spiel ein Spieler nicht spiel- oder einsatzberechtigt, so ist das Spiel für die Mannschaft, die diesen Spieler schuldhaft eingesetzt hatte, mit 0:2 verloren und für den Gegner mit 2:0 gewonnen zu werten, es sei denn, das Spiel war nach dem Einsatz des nicht spiel- oder einsatzberechtigten Spielers noch nicht durch den Schiedsrichter fortgesetzt. In diesem Fall bleibt die Spielwertung bestehen. Nr. 2. a), Absatz 3 bleibt unberührt
 
Hier die Einblendung auf MagentaSport zur 6. gelben Karte für Franz Pfanne:

msv_bvbii_gelbe_karte0ojum.jpg
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben