Die wilden 70er
Landesliga
Und das ist auch gut so.Aber so viel ich weiß hat er im Moment keine sportlichen Aufgaben zu erfüllen.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Und das ist auch gut so.Aber so viel ich weiß hat er im Moment keine sportlichen Aufgaben zu erfüllen.
Generell würd ich aus der 3.Liga die zweit Vertretungen der Vereine die in der Bundesliga spielen entfernen. Zu oft werden Profis abgeordert um die U23 zu verstärken o.ä..Was ich übel finde dass Dortmund weiter gespielt hat und es nirgendwo erwähnt wird. Absolut unsportlich.
Die war aber eine gegen Meppen. Guckt euch die 50. Minute BVB-Meppen an bei Magenta. Da bekommt er ganz klar die gelbe Karte und von einer Verwechslung oder sonst was kann nicht die Rede sein.Laut der App Toralarm (bin jedes Spiel durchgegangen) hat er in Osnabrück auch die 5. Gelbe gesehen... von falsch zählen kann ja dann eigentlich nicht die Rede sein.
Edit: Habs nochmal nachgehört in der Wiederholung. Ihm wurde wohl eine Karte gegen Meppen aufgeschrieben die keine war.
Da bekommt er ganz klar die gelbe Karte und von einer Verwechslung oder sonst was kann nicht die Rede sein.
Es zählt aber was im Spielbericht steht und da wurde in der 50.Spielminute halt ein anderer Dortmunder Spieler vermerkt. Ja, vielleicht war der Spielbericht falsch, aber den wird man im Nachhinein eh nicht mehr ändern. Also ist hier jede weitere Diskussion darüber eigentlich unnötig.
Geht so, der MSV prüft z.Z., ob er Einspruch einlegt.
Der msv selbst. Siehe twitterIst das jetzt unsere neue Strategie, über Einsprüche gegen andere Spielwertungen und insolvente Vereine den Klassenerhalt irgendwie auf dem grünen Tisch zu erwirken?
Zumal ich von einer Prüfung des Einspruches nichts gelesen habe. Hier wüsste ich gerne mal die Quelle!
Twitter Meldung vom MSVIst das jetzt unsere neue Strategie, über Einsprüche gegen andere Spielwertungen und insolvente Vereine den Klassenerhalt irgendwie auf dem grünen Tisch zu erwirken?
Zumal ich von einer Prüfung des Einspruches nichts gelesen habe. Hier wüsste ich gerne mal die Quelle!
Ist das jetzt unsere neue Strategie, über Einsprüche gegen andere Spielwertungen und insolvente Vereine den Klassenerhalt irgendwie auf dem grünen Tisch zu erwirken?![]()
Ist das jetzt unsere neue Strategie, über Einsprüche gegen andere Spielwertungen und insolvente Vereine den Klassenerhalt irgendwie auf dem grünen Tisch zu erwirken?![]()
Wegen dem Osnabrück Spiel hat man sich aufgeregt, dass man da nicht die (verdienten) 3 Punkte am grünen Tisch sich geholt hat und jetzt versucht man es und es ist wieder falsch.
Es ist schon mal gut, dass der Verein damit anfängt nicht alles so hinzunehmen und die Möglichkeiten die es gibt einsetzt.Ist das jetzt unsere neue Strategie, über Einsprüche gegen andere Spielwertungen und insolvente Vereine den Klassenerhalt irgendwie auf dem grünen Tisch zu erwirken?
Zumal ich von einer Prüfung des Einspruches nichts gelesen habe. Hier wüsste ich gerne mal die Quelle!
Es ist schon mal gut, dass der Verein damit anfängt ggü. dem dfb nicht alles so hinnimmt und die Möglichkeiten die es gibt einsetzt.
Gebe dir vollkommen recht. Und wenn es nur der Beschäftigung der dfb-Gremien geht.Nur der glaube fehlt mir, das es etwas bringt....aber wir werde es sehen.
Regel 1: Der DFB hat immer recht
Regel 2: Sollte der DFB mal im Unrecht sein, tritt automatisch Regel Nr. 1 in Kraft
Genau, ein Spieler der gar nicht gespielt hat…. Skandal!Es zählt aber was im Spielbericht steht und da wurde in der 50.Spielminute halt ein anderer Dortmunder Spieler vermerkt. Ja, vielleicht war der Spielbericht falsch, aber den wird man im Nachhinein eh nicht mehr ändern. Also ist hier jede weitere Diskussion darüber eigentlich unnötig.
Tatsächlich habe ich mich im Stadion gewundert, dass er spielt. Im Vorfeld habe ich beim Kicker geguckt, wer von der 1. runter bzw. aus der 2. hochgezogen wird. Da stand er als gelb gesperrt vermerkt.
Wenn Sportlich keine Punkte holt, dann versucht man es eben auf die Art.
Wenn es zutrifft, dass Pfanne nicht hätte spielen dürfen, dann liegt ein klarer, sportlicher Regelverstoß von Borussia Dortmund vor. Diese Regel gibt es ja nicht umsonst. Ein Einspruch mit entsprechendem Ergebnis am grünen Tisch wäre alles, nur nicht unsportlich. Mit der Geschichte gegen Osnabrück ist das Ganze nicht vergleichbar.
Was ist daran verkehrt?Wenn Sportlich keine Punkte holt, dann versucht man es eben auf die Art.
Leider hat der DFB schriftlich hinterlegt, dass Pfanne spielberechtigt ist… daher hat der BVB nichts falsch gemacht, sondern nur der DFB.
Und der DFB kann ja jetzt nicht zurückrudern und die Punkte uns geben, nur weil die einen groben Fehler gemacht haben
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Ja, die bekamen die Bestätigung auf Basis des DFB-Nets.
Es ist absolut richtig, dass der MSV das prüfen lässt.
Wenn der Schiedsrichter "zu gibt", dass die Karte Pfanne galt, dann wäre er nicht Spielberechtigt gewesen.
Leider hat der DFB schriftlich hinterlegt, dass Pfanne spielberechtigt ist… daher hat der BVB nichts falsch gemacht, sondern nur der DFB.
Und der DFB kann ja jetzt nicht zurückrudern und die Punkte uns geben, nur weil die einen groben Fehler gemacht haben
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Wiederholungsspiel wäre dann nur konsequent
Nein. Sollte ein nicht spielberechtigter Spieler eingesetzt worden sein, dann ist das Spiel gegen den BVB zu werten.
Frage ist nur, ob der DFB das wirklich so durchziehen kann und will.
Leider hat der DFB schriftlich hinterlegt, dass Pfanne spielberechtigt ist… daher hat der BVB nichts falsch gemacht, sondern nur der DFB.
Und der DFB kann ja jetzt nicht zurückrudern und die Punkte uns geben, nur weil die einen groben Fehler gemacht haben
Es zählt leider das, was im Spielbericht steht. Und selbst wenn da steht, dass Messi oder Ronaldo bei uns aufgelaufen sind, sind die 48 Stunden verstrichen, kann man daran nichts mehr ändern…
Klingt unfair, ist unfair aber nun ist ja nichts neues
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Dortmund hat nix falsch gemacht.....Und nun?
Sollte da tatsächlich ein Fehler beim DFB wäre die logische Konsequenz doch wahrscheinlich dass das Spiel wiederholt werden muss?
Man kann ja jetzt schwer den Dortmundern die Punkte abnehmen wenn sie sich extra vom Verband die Bestätigung geholt haben, wobei ich mich dagegen nicht wehren wűrde