Alles vor dem Spiel bei Eintracht Braunschweig (28. Spieltag)

Wie geht das Spiel am Samstag aus?

  • Sieg MSV

    Stimmen: 88 33.8%
  • Unentschieden

    Stimmen: 99 38.1%
  • Sieg Braunschweig

    Stimmen: 73 28.1%

  • Umfrageteilnehmer
    260
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Für mich ist alles möglich in diesem Spiel. Bei Braunschweig hat es vom Berlin Spiel abgesehen zuletzt sehr gestottert, wir sind im Flow. Stierlin und Rolf für Pusch und Ajani wieder rein und Mal sehen, wie es mit Steurer und Bakalorz aussieht. Ich geh davon aus, dass es noch nicht ganz reicht.

Das Hinspiel war eins unserer 3 besten Saisonspiele. Mein Tipp: 1:1 mit der Hoffnung, Kobylanski bleibt draußen
 
@Pawel wie immer vielen Dank für die Top Eröffnung.

Ich hoffe das wir in Braunschweig ein gutes Spiel und eine gute Leistung zeigen und wenn wir dann noch mit 1 Punkt nach Hause kommen wäre ich wohl zufrieden.
Ehrlich gesagt würde ich an der Aufstellung aktuell nichts ändern.
 
@Pawel wie immer vielen Dank für die Top Eröffnung.

Ich hoffe das wir in Braunschweig ein gutes Spiel und eine gute Leistung zeigen und wenn wir dann noch mit 1 Punkt nach Hause kommen wäre ich wohl zufrieden.
Ehrlich gesagt würde ich an der Aufstellung aktuell nichts ändern.
Da bin ich bei Dir. Ich würde nach der ersten, auch spielerisch überzeugenden Vorstellung ebenfalls die gleiche Mannschaft ins Rennen schicken.
Nach hinten standen wir stabil und nach vorne hatten wir mehr als genug Chancen.
 
Unter den Vorzeichen der bei uns eher depressiven Gesamtlage würde man der Mannschaft in Braunschweig nichts zutrauen.
Andererseits hat der MSV gerade dort schon mit überraschenden Ergebnissen aufhorchen lassen.
Zwei Siege hintereinander setzen vielleicht so etwas wie Aufbruchstimmung frei.
Wir sehen wieder Land und das sollte Anlass genug sein, alles zu geben. Vielleicht trägt ja unser neuer Hoffnungsträger JY mit
dazu bei, dass wir zum "MSV-Wohlempfinden" zurückkehren können.
 
Der zweitstärkster Sturm und zweitstärkste Abwehr der Liga trifft zuhause auf die schlechteste Abwehr (Formsituation mal außen vorgelassen). Da braucht es schon einer gehörigen Portion Zuversicht, dass wir in Braunschweig etwas mitnehmen. Das Ergebnis von Halle hat uns wieder in eine prekäre Lage gebracht. Eine bereinigte Tabelle könnte schon gar nicht mehr so rosig für uns aussehen. Es ist und bleibt Abstiegskampf. Die einzige Hoffnung ist, dass im Fußball alles möglich ist, wenn auch eher unwahrscheinlich.
 
Mit einer konzentrierten Leistung ist auch hier alles drin.
Fűr Steurer kőnnte es knapp werden wenn er sich erst Freitag freitesten kann, sollte er nicht zur Verfűgung stehen wieder Gembalies rein.
Baka gefiel mir als zentraler Mann in der Dreierkette am besten, sollte da wieder rein rűcken.
Da gegen eine stärkere Mannschaft mit weniger Ballbesitz zu rechnen ist wűrde bei mir wieder Stierlin den Abräumer Part neben Knoll űbernehmen.
Ajani und Feltscher gefallen mir irgendwie beide nicht besonders, wűrde aber auf Ajani setzen weil er bessere Flanken und lange Bälle spielt die im Konterspiel wichtig sein kőnnten.
Bretti hat die Nase auf links bei mir einen Tacken vor.
Am magischen Dreieck vorne gibts nix zu rűtteln, wenn Yeboah platt ist wűrde ich gerne mal Bakir auf der Position als Einwechsler sehen
 
Mit einer konzentrierten Leistung ist auch hier alles drin.
Fűr Steurer kőnnte es knapp werden wenn er sich erst Freitag freitesten kann, sollte er nicht zur Verfűgung stehen wieder Gembalies rein.
Baka gefiel mir als zentraler Mann in der Dreierkette am besten, sollte da wieder rein rűcken.
Da gegen eine stärkere Mannschaft mit weniger Ballbesitz zu rechnen ist wűrde bei mir wieder Stierlin den Abräumer Part neben Knoll űbernehmen.
Ajani und Feltscher gefallen mir irgendwie beide nicht besonders, wűrde aber auf Ajani setzen weil er bessere Flanken und lange Bälle spielt die im Konterspiel wichtig sein kőnnten.
Bretti hat die Nase auf links bei mir einen Tacken vor.
Am magischen Dreieck vorne gibts nix zu rűtteln, wenn Yeboah platt ist wűrde ich gerne mal Bakir auf der Position als Einwechsler sehen

Gehe ich soweit mit aber mir wäre Hettwer als Einwechsler lieber als Bakir , mir persönlich kommt von Bakir einfach zu wenig.
 
Gehe ich soweit mit aber mir wäre Hettwer als Einwechsler lieber als Bakir , mir persönlich kommt von Bakir einfach zu wenig.

Wobei man Bakirs letzten beiden Leistungen kaum bewerten kann. Gegen Dortmund war das Spiel schon gelaufen und gegen Türkgücü spielte er auf einer für ihn völlig fremden Position.

Ich bin auch von seiner bisherigen Saisonleistung enttäuscht, aber im Vergleich zu Hettwer sehe ich ihn als kompletterer Fußballer an. Bakir hat mehr Übersicht, mehr Spielverständnis und die feinere Technik, Hettwer dafür das Tempo und die Dynamik.

Ich sehe Bakir aktuell eigentlich eher als die einzige Option falls Stoppelkamp platt ist, weil mir Pusch einfach zu langsam ist auf der Außenbahn. Hettwer scheint eher der direkte Backup von Yeboah zu sein.

Da unsere Spiele aber, sofern wir gewinnen, bis zum Ende knapp sind, werden die Leute aus der 2. Reihe wohl kaum die Spielpraxis erhalten um sich unter Wettkampfbedingungen das Selbstbewusstsein zurückzuholen.
 
Gehe ich soweit mit aber mir wäre Hettwer als Einwechsler lieber als Bakir , mir persönlich kommt von Bakir einfach zu wenig.

Hauptsache nicht Ajani auf der Position, der ist auf der Schiene schon ganz gut aufgehoben.
Hettwer oder Bakir hängt vielleicht auch von der Spielsituation ab ob wir eher das Tempo brauchen oder eher Ballkontrolle.
Vom Spielertyp ist Bakir aber am nächsten an Stoppel dran, das stimmt schon
 
Nach den letzten Auswärtsspielen und dem Heimsieg darf unsere Brust durchaus etwas breiter werden und ich hoffe, die Jungs bleiben stabil auf dem Platz. Ein Unentschieden würde schon richtig gut tun, auch ein Punkt kann später Gold wert sein.
 
Beim BTSV wird es wohl etwas schwerer als in Würzburg und Havelse einen Dreier zu landen.
Aber wir werden dort viele Räume bekommen um unser Konterspiel über z.B. Yeboah ins Ziel zu führen.
Trotzdem brauchen wir wohl "etwas" Spielglück um was zählbares zu holen.
Leider hat uns 60 zuletzt mit Heimniederlagen gegen Türkmütschi und jetzt Halle nicht gerade geholfen.
Es bleibt dabei wir sind für uns selbst verantwortlich und müssen am Ende eben auch bei eigentlich übermächtigen Gegnern punkten.
Das haben wir uns in der näheren Vergangenheit mit 4 Heimniederlagen und dabei 18 Gegentoren, selbst eingebrockt.
Diesen Rucksack tragen wir jetzt mit uns.
 
Das Braunschweiger Spiel bei Viktoria Berlin sollte uns keine Angst machen, Berlin war an diesem Tag nicht mal Kreisligareif... Fast alle Tore sind nach grauenhaft schlecht geklärten Standards gefallen. Interessanter fand ich den Auftritt der Braunschweiger gegen Freiburg II. Da gab es zwei, drei sehr interessante Erkenntnisse.

1. Braunschweig ist für mich von den Mannschaften im oberen Drittel mit Abstand die spielerisch Schwächste. Sie kommen dafür über überdurchschnittlich viel Kampf, da wird sich in jeden Ball geschmissen, die Aggressivität ist sehr hoch, gerade im Mittelfeld. Darauf müssen wir uns einstellen. Da wird es ordentlich zur Sache gehen. Bakalorz, Knoll, Stierlin sind aber Leute die dagegen halten können!

2. Braunschweig spielt fast alle Angriffe nach dem gleichen Muster, im Mittelfeld wird den ballführende Gegenspieler, aggressiv gedoppelt, teilweise sogar mit drei Mann attackiert, nach Ballgewinn erfolgt die schnelle Verlagerung auf die Außen, von wo die Flanken auf den Elfmeterpunkt kommen. Was ich sehr auffällig finde ist, dass die Braunschweiger fast immer mit 3-4 Mann in den Strafraum stürmen. Die meisten Tore entstehen gar nicht direkt nach der Flanke selbst, sondern weil der Gegner gezwungen wird ungenau zu klären und man auf den zweiten Ball/Abpraller geht.

3. Braunschweigs Defensive steht grundsätzlich sehr sicher, im 4-2-3-1 hat man mit Krauße und Nikolau wirklich zwei Top Sechser in Liga 3, die genau wissen, wann und wie sie verschieben müssen und die den Abstand zu den eigenen Innenverteidigern eher gering halten wollen. ABER die Defensive ist anfällig für schnelle Spieler. Leider haben wir da aktuell qualitativ nur Yeboah Freiburg II hat aber gezeigt, dass Steilpässe durch die Lücke zwischen Innenverteidiger und Außenverteidiger bei schnellen offensiven Außen für Braunschweig kaum zu verteidigen ist.

Ich glaube wir fahren gut damit, weiter aus einer kompakten 3er/5er Kette schnell umzuschalten und über Stoppelkamp und gerade über den schnelle Yeboah zu kontern. Yeboah und Hettwer halte ich für den nächsten Gegner für absolute Schlüsselspieler bei ihrem Tempo.
 
Braunschweig liegt uns - wir werden unsere Serien verteidigen und zumindest einen Zähler holen weil wir Räume bekommen werden, was ideal für unsere schnellen Außen ist.

Ich tippe ganz frech auf den nächsten Auswärts- Dreier 2:1 für uns - erste Hütte von Sprinter Yeboah und natürlich wieder ein Stoppel.

Pawel puscht wieder die Zebra- Fans - vielen Dank für deinen unermüdlichen Einsatz und die hohe Qualität deiner Eröffnungen.

Die Rückfahrt der "Auserwählten Fans in den Zebra- Bussen" wird sehr "feucht" werden; denn es gibt etwas zu feiern ....
 
Bin gespannt wie man sich gegen BS schlägt.
Mit Frey und davor mit Bakalorz in der Kette hat man sich stabilisiert, haben doch sehr wenig zugelassen, mal schauen wie es aber jetzt mit einem offensiv stärkeren Club verhält.

Das zweite Tor von Samstag zeigt zudem dass wir mittlerweile durchaus die Möglichkeit haben über Yeboah auf Konter zu setzen.
Wir haben gegen offensiv, starke Mannschaft zu oft versucht zuviel zu machen und waren blank, siehe paar Heimspiele. Leider hat man sich punktemässig und zum Schulden des Abstiegskampfes in die Lage gebracht zuviel nach vorne zu gehen. Entstehen leider Räume und die nutzen die aus den oberen Regionen einfach aus.

Erstmal versuchen hinten stabil zu stehen, nicht rauslocken lassen und nicht versuchen selber das Spiel zu machen.
Sollte man die ersten 60 Minuten überstehen werden dann nach und nach sowieso Freiräume für uns geboten. Die stehen auf den 3. Platz, die wollen das Ding gewinnen.
Sollte BS in der ersten Halbzeit schon führen, weiß man sowieso nicht was dann passiert.

Bin gespannt, wird ein interessantes Spiel, hoffentlich mit einem guten Ausgang für uns...
 
Der MSV sah gegen Braunschweig zuletzt oft gut aus! Im Hinspiel gab es in den ersten 70 Minuten vielleicht sogar das beste Saisonspiel.
Am Samstag ist der MSV trotzdem Außenseiter…vielleicht ist das die Chance….kein 6 Punkte Spiel.
2 Siege in Folge geben bestimmt etwas mehr Selbstvertrauen…ein Punkt wäre aber schon prima!
 
Wird ein schweres Spiel und ein ganz anderes Kaliber für unser Defensivverhalten.
Man muss auch erst mal abwarten, ob es im Verlauf der Woche weitere C-Ausfälle gibt. Ansteckungen sind ja leider nicht auszuschließen.
 
Pawel sucht mit seiner exzellenten Spieltagseröffnung den Schlüssel zum Sieg gegen den Braunschweiger Turn- und Sportverein Eintracht von 1895. Ich habe ihn und werde ihn einsetzen. Sorry, Braunschweig.
 

Anhänge

  • Schlüssel.JPG
    Schlüssel.JPG
    764.4 KB · Aufrufe: 132
Braunschweig vom Tabellenstand mit anderen Zielen....wir, bei unserer ansteigenden Form werden diese Ziele, wie eine Seifenblase zum Platzen bringen.
Danke Pawel, wo holst du diese Infos her? Wahnsinn!!
MSV 3 Tore ...Braunschweig max.1 Tor
 
Auch hier gilt wieder, dass wir mit der Phrase "Sieg für das Selbstvertrauen" herzlich wenig anfangen können. Wir brauchen den Sieg um nicht abzusteigen, Halle hat leider gewonnen und wenn Türkgücü den Spielbetrieb einstellt rutschen wir auf einen Abstiegsplatz. Stoppel und Yeboah wird da das Leben schwer gemacht, ich hoffe, dass Aziz wieder der Alte ist und Ademi bei einem Wechsel mit mehr Glück gesegnet. Möglich auch, dass Hettwer mit seinem Tempo früher ran darf als zuletzt.
 
Das letzte Spiel macht Mut, gerade auch das auftreten unserer Jungs im letzten Spiel, von daher tippe ich auf Sieg.

Unsere Serie geht weiter!
 
Auch hier gilt wieder, dass wir mit der Phrase "Sieg für das Selbstvertrauen" herzlich wenig anfangen können. Wir brauchen den Sieg um nicht abzusteigen, Halle hat leider gewonnen und wenn Türkgücü den Spielbetrieb einstellt rutschen wir auf einen Abstiegsplatz. Stoppel und Yeboah wird da das Leben schwer gemacht, ich hoffe, dass Aziz wieder der Alte ist und Ademi bei einem Wechsel mit mehr Glück gesegnet. Möglich auch, dass Hettwer mit seinem Tempo früher ran darf als zuletzt.
Äh, nein rutschen wir nicht..
 
Eine Niederlage in Braunschweig wäre nicht tragisch, wenn das Team insgesamt den Aufwärtstrend durch Leistung und Teamgeist bestätigt.
Man kann daher jetzt etwas freier aufspielen und das macht die Sache leichter.
 
Ich gehe positiv gestimmt an dieses Spiel heran. Klar dass Braunschweig mit einem Heimsieg gegen uns weiter ihre Aufstiegshoffnungen am Leben erhalten will. Aber das wollte 1860 gegen Halle auch. Wir sind nicht mehr nur “Opfer”, wir mutieren so langsam zum “Täter” in Liga 3. Zwei Siege geben mehr Selbstvertrauen als in den Wochen und Monaten zuvor. Da fährt am Freitag eine Mannschaft nach Niedersachsen die angeführt von Capitano Stoppel bereit ist den Kampf um die 3 Punkte aufzunehmen und möglichst auch zu gewinnen. Es ist nicht unbedingt die Tatsache gegen wen wir zuletzt gewonnen haben, sondern wie und das macht Mut. Es wäre phantastisch die 3 Punkte mit zu nehmen denn der Kampf gegen den Abstieg ist noch lange nicht final entschieden. Tippe auf ein 1:2 nach einem harten und engen Match. Wer Blut geleckt hat will mehr und unsere Mannschaft will mehr.
 
Das Ding ist ja, auf dem Papier sind wir der klare Außenseiter und Braunschweig wird alles dafür tun, dass sie oben dran bleiben. Für uns darf es keine Spiele á la "Der Gegner war zu stark" oder "Der Qualitätsunterschied ist zu groß" mehr geben, jedes Spiel ist für uns ein Spiel gegen den Abstieg und ich habe es vergangenen Samstag gesehen, die Jungs und vor allem Stoppelkamp scheinen es verstanden zu haben was mit Kampf und Einsatz in Duisburg alles möglich ist. Natürlich ist Türkgücü kein Vergleich zu Braunschweig aber ich glaube, wenn die Mentalität stimmt in der Mannschaft, Yeboah weiterhin zeigt was für ein Juwel er ist, Knoll als 6er genau da weitermacht wie letzte Woche, dann ist in Braunschweig ein 3er drin.
 
Für uns darf es keine Spiele á la "Der Gegner war zu stark" oder "Der Qualitätsunterschied ist zu groß" mehr geben, jedes Spiel ist für uns ein Spiel gegen den Abstieg und ich habe es vergangenen Samstag gesehen, die Jungs und vor allem Stoppelkamp scheinen es verstanden zu haben was mit Kampf und Einsatz in Duisburg alles möglich ist.
Und genau der Samstag macht mir Hoffnung, vielleicht einen Punkt mitzubringen.
Der Einsatz und Kampf war sehr gut zu sehen am Samstag im Stadion.
 
Unabhängig von der geltenden Wahrheitsphrase, dass jedes Spiel bei null beginnt, ist die grundsätzliche Ausgangslage für mich klar....

Platz 3 spielt zu Hause gegen Platz 15, Braunschweig ist sowas von glasklarer Favorit...

Unter umgekehrten Vorzeichen würden hier die wenigsten einen Nichtsieg oder schlichten Gedanken daran akzeptieren. Braunschweig hat das letzte Spiel 6:0 gewonnen, wir als Gegner von den potenziellen Mitkonkurrenten 4, 5 und 6 Kirschen eingeschenkt bekommen. Braunschweig will hoch und ist mitten im Aufstiegsgeschäft. Da liegt aus heimischer Sicht eine (nachvollziehbare) Erwartungshaltung von einem z.B. souveränen 3:1 Tipp nahe, auch wenn die Zebras auswärts besser performen...

Aber es gibt ja auch noch Satz 1 und die entsprechende Phrase...

Ansonsten gehe ich davon aus, dass uns 15 Punkte (also z.B. 5 Siege) aus den letzten 11 Spielen zum Klassenerhalt reichen werden...

Wie hoch wir die anderen 6 Begegnungen verlieren, ist mir dann vom Grundsatz her latte...

Beim Kampf gegen den Abstieg gilt nur die Endabrechnung - und jede Woche gibt es hierfür 3 neue Punkte zu verteilen...

Geduld wird m.E. dabei eine Tugend des "Gewinners" sein, sprich: Null Panik bei Rückschlägen...

Es gilt wie immer: Nach einer Niederlage ist nicht alles Mist - nach einem Sieg nicht alles super...

Kurzum: Ich rechne mit einer Niederlage und wäre über jedes andere Ergebnis hoch erfreut...

In diesem Sinne...
 
Unter Hagen Schmidt scheint die Moral und der Teamgeist eingekehrt zu sein. Als gute Einzelspieler erreicht man nicht die Qualität einer Mannschaft. .....und diese scheinen sie nun zu sein: EINE MANNSCHAFT!!
Seitdem ich nicht mehr bei unserem Tipp auf Sieg setze, spielen wir besser....ich tippe nicht mehr:.....sch.... Aberglaube
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben