Alles nach dem Sieg gegen Viktoria Köln (29. Spieltag)

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Fühlt sich dieser Sieg erst einmal großartig an! Die Hoffnung auf den Klassenerhalt wächst, aber es ist noch ein gutes Stück Arbeit … abgerechnet wird zum Schluss … gilt in beide Richtungen.

Ansonsten fand ich persönlich Ajani heute sehr gut. Finde er wird immer besser … da hatte ich gerade in der Hinrunde andere Worte für ihn übrig. Yeboah wieder Ausnahmespieler, Jule trifft, Bakir belohnt sich mit dem Tor des Monats für eine starke Woche … top.

Zur Verzweiflung hat mich heute unser defensives Mittelfeld gebracht. Also da passte meiner Meinung nach bis zu den Wechseln überhaupt nichts zusammen. Die Konstellation heute brauche ich persönlich so nicht wieder auf dem Feld. Nix halbes und nix ganzes und so unterirdisch. Die Abwehr hätte hier diesmal zu unrecht einen drauf bekommen, wenn Köln nicht so einen miesen Abschluss gehabt hätte.

Sieg um Sieg sammeln und wir halten die Klasse. Es darf nicht nachgelassen werden.

Weiter Zebras, immer weiter!
 
Ergebniss natürlich top aber 70 min. Horrorfussball . Gespielt wie ein Absteiger .
Richtig, aber ehrlich, spielen nicht etliche andere Mannschaften auch so schwach? Ist halt 3. Liga. Und selbst in den höheren Ligen entscheiden individuelle Fehler, siehe Bochum vs. Freiburg im Pokal. In MInute 120!! Von daher, die wichtigen Spiele müssen wir gewinnen, wie heute. Das ist momentan unsere Kragenweite. Ich freue mich schon wie Bolle auf das Spiel gegen die Viktoria aus Berlin, da sind schon 3 Zebras aus Falkensee heiß!
 
Ich bin glücklich über den Sieg, nach den Einwechslung wurde es vieeeel besser..... Mann des Spiels wieder der John.... Hammer der Typ! Was mich stört ist..... Frag mich was mit Orhan ist, er wirkt lustlos
 
Nach 10 ordentlichen Anfangsminuten fast eine Stunde um das Gegentor gebettelt und schwach gespielt. Immer weit weg vom Gegner und kein Zugriff. Zum Glück hat Köln unsere Einladungen nicht angenommen.
Mit den Wechseln ein anderes Gesicht und 2 schnelle schöne Tore.
Unter'm Strich 3 wichtige Punkte geholt und zum Ende hat es dank der jungen Wilden richtig Spaß gemacht.
 
Sicher gab es einiges bei unserem Spiel was zu verbessern ist und zu verbessern geht! Da gibt es noch einiges zu tun für den Coach!

Aber das steht ab Montag an! Lassen wir die Jungs erstmal verschnaufen, den Sieg genießen und das damit sicherlich weiter gewachsene Selbstvertrauen!

Besonders unsere “jungen hoffnungsvollen Spieler” wie Hettwer, Bakir und Yeboah haben heute den MSV Zug auf Tempo gebracht und letztlich das Spiel für uns entschieden!

Es war sicherlich ein Highlight dieser Saison durch 2 Einwechselspieler in nur 80 Sekunden einen 2:0 Heimsieg einzufahren, der auch noch immens wichtig für den Weg zum Klassenerhalt ist !

Daher erstmal zurück lehnen und dann mit Schmackes Meppen angehen!
 
Was ein kurioses Spiel mit dem glücklichen Ende für uns. Hauptproblem war die Besetzung unseres defensiven Mittelfelds, die Lücken zwischen Abwehrkette und Mittelfeld war riesig, entsprechend konnte Köln hier spielen, wir kamen nicht an die zweiten Bälle und die Wege fürs Kurzpassspiel wurden auch zu weit. Unsere 6er wussten gefühlt überhaupt nicht wo sie stehen sollten, Pusch stand sehr oft im Niemandsland, Knoll war beim Rausrücken immer wieder unentschlossen. Vorne hingen wir in der Luft, weil einfach die Pässe wieder viel zu ungenau waren und so 0 Tempo kam.
Die Wechsel waren dann bitter nötig, dadurch hatten wir vorne mehr Ballsicherheit, gute Tempodribbler und auch mehr Genauigkeit im Passspiel. Da die Kölner die Bude nicht gemacht haben, konnten wir dann mit einem Traumtor und mit einem schönen Konter die Punkte einfahren. Beschweren werd ich mich ganz sicher nicht.

Ich freu mich tierisch auf meinen Stehplatz. Im letzten Heimspiel saß ich noch in Block 10, heute in Block 15 tat es mir echt weh die Kurve hinterm Tor so verlassen in der Sonne liegen zu sehen.
 
Die Idee von HS, mit direktem und schnörkellosen Spiel die Abwehr der Ölner zu knacken, fand ich durchaus erkennbar, aber Yeboah alleine kann das nicht lösen und ohne Mittelfeld geht das auch nicht. Dann kommen die Jüngsten ins Spiel und das nötige Tempo ist samt Technik da. Yeboah, Hettwer, Bakir, später Jander - so sieht die durchaus rosige Zukunft des Vereins aus.
Aber was HS sich von der Kombination Knoll/Pusch gedacht hat ist mir ein Rätsel.
Frey scheint mir auf dieser Position das kleinste aller Übel, da sehe ich ihn besser aufgehoben als weiter vorne.
Bei Gembalis bleibe ich skeptisch, der bewegt sich immer zwischen Himmel (Monstergrätsche) und Hölle, wenn auch heute nicht in diesen Extremen.
Ajani hat seine Aufstellung gerechtfertigt, keine 1 mit Sternchen, aber solide.
Jetzt bleibt noch die Frage, ab wann @Tifosa wieder ins Stadion darf :D
 
Auch wenn das Spiel nicht so klasse war, hey es sind 3 sehr wichtige Punkte und darüber freu ich mich wie lange nicht mehr. Das spielerische wird mit der Zeit kommen.

Ich denke noch 3 Siege und vielleicht noch 1 oder 2 Unentschieden dann sollten wir es geschafft haben und es kommen noch ein paar Mannschaften bei denen uns das gelingen könnte (z.b. Verl, Berlin, Zwickau)
 
Ein geiler Sieg. Viel Glück gehabt,mit Pfosten und guter Parade von Leo aber das braucht man auch mal. Es hat einiges nicht gut geklappt aber wichtig ist der Zusammenhalt, die Körpersprache und jeder ist für jeden da. So geht Abstiegskampf. Nach dem 2:0 war eine Last abgefallen,das hat man der Mannschaft angemerkt. Was für ein geiles Tor von Bakir. Die Fans sind Klasse und endlich wieder eine richtig geile Stimmung im Stadion. Das macht Spaß, weiter so.
 
Also wer die Chance hat die TV Bilder zu sehen, wie die Mannschaft nach den Toren feiert, gerade nach der zweiten Bude rennt wirklich alles auf Hettwer, selbst Coppens und die ausgewechselten Ademi, Pusch und Bretschneider, das ist einfach wun-der-schön.
 
Warte mal, von welchen Fans sprichst du? Die, die wieder bei 0:0 gepfiffen haben und im Kollektiv bis zum 1:0 nur mit Unruhe beigetragen haben?
Ne, dat war stimmungstechnisch Fremdschämlevel.
A la Bayern Fans. Erst Wenns läuft Mund aufmachen. Ich will nicht wissen, was los gewesen wäre, wenn das Pulverfass durch ein 0:1 angezündet worden wäre.

Und am Ende dann Malle Musik als wenn wir aufgestiegen wären. Passt genauso wenig, wie die Zusammenstellung des Kaders.

Aber das Input Output Verhältnis stimmt heute für sowas von für uns, was mich glücklich macht und den Abstand wachsen lässt. Finger gehören aber in die Wunden gelegt.
Völliger Pumpitz wat du da erzählst, klar waren ein paar Pfiffe dabei, berechtigte Pfiffe. Aber Fremdschämlevel:verzweifelt:
War für 7500 Zuschauer eine klasse Stimmung, und wo es auch nicht mal so lief immer wieder auch Anfeuerungsrufe. Mal ein bisschen den Ball flach halten...
 
Ein schöner Tag.
Auswechseln will gelernt sein.
Vorzüglich gemacht von Hagen und ganz so einfach ist das nicht.
Siehe gestern in Darmstadt da hat Heidenheims Trainer die Niederlage eingewechselt
 
So aktuell 32 Punkte und noch 4 Heimspiele in denen die noch fehlenden Punkte zum Klassenerhalt geholt werden müssten! Dazu noch gegen Halle und Zwickau ! Der heutige Spieltag hat mit dem Spiel gegen Oelnn auch gezeigt, so kann Abstiegskampf auch gehen, mit den richtigen und auch glücklichen Einwechselungen ! Mit unseren “Jungspunden” die es heute mit Bakir und Hettwer gezeigt haben, wie man auch bei vermeintlicher Überlegenheit des Gegners ein Spiel erfolgreich beenden kann.

Wenn man die Freude aller Spieler incl. unseres Trainers nach dem 1:0 erlebt hat, sah “ Felsen” purzeln aber auch Teamgeist und Verbundenheit zwischen allen Zebras!

Letztlich haben die Zuschauer ihren Teil nach aber auch schon vor der Führung dazu beigetragen, dass das Band zwischen Fans & Mannschaft wieder eng geknüpft wurde!
 
Auch alte Frauen können noch weinen…ging mir ähnlich wie gnadenteufel02 ich hatte Tränen in den Augen. Nicht zuletzt, weil die Jungs sich so schön gefreut haben.
Hoffentlich haben wir noch häufiger Grund für Freudentränen.
Ach ja, unser lieber Johnny war einfach wieder Zucker.
Die Dinge, die nicht so gut gelaufen sind, blende ich heute einfach mal aus und mache mir ein schönes Wochenende :barti
 
Warum waren eigentlich die Blöcke 13 und 14 leer? Das Stimmungsloch war echt kontraproduktiv. In Block 12 kam vieles von rechts und links zeitversetzt an. Wenn die Ultras nicht da sind, was ich in der aktuellen Situation des Vereins besser unkommentiert lasse, sollte man die Plätze anders vergeben.
 
Geiles Statement von Schmidt über Bakir, warum er ausgewechselt wurde: "Ich denke er wollt sich nur seinen Applaus abholen!" Und grinst sich dabei einen. Glaube der Trainer und die Jungs wollen und wir sollten uns von einer Trainerdiskussion bis zum Saisonende verabschieden. Traue Schmidt bei uns auch nächste Saison die ein oder andere geile Aktion zu. Fehlt nur noch ein guter SD.
 
Zurück aus dem Stadion. Was für ein Duselspiel, was für geile Tore! Was für wunderbare Torschützen. Wenn du wolltest kannst du kein besseres Drehbuch schreiben... aber erstmal auf's Portalgemüt eingehen.

Völliger Pumpitz wat du da erzählst, klar waren ein paar Pfiffe dabei, berechtigte Pfiffe. Aber Fremdschämlevel:verzweifelt:
War für 7500 Zuschauer eine klasse Stimmung, und wo es auch nicht mal so lief immer wieder auch Anfeuerungsrufe. Mal ein bisschen den Ball flach halten...

Es waren im Stadion ein paar Pfiffe zu hören, aber auch verdient durch unnötig schusselige Aktionen. Mal ein Beispiel, was im TV vielleicht nicht so rüber kam: Leo hat immer und immer wieder in den Pressing-Phasen von Köln, wenn sie hoch an unserem 16er standen und breit abgedeckt haben, den flachen Spielaufbau zur Seite gesucht (auf unsere Starspieler Ajani, Fey oder Bretschneider!) und uns dadurch in Bedrängnis gebracht.

Klar, Liverpool ist sowas egal und die spielen mit 3 Pässen das Pressing aus und demotivieren dadurch auch noch Gegner, Schiri und Queen, wir aber nicht! Also was soll der Mist? Gerade in unserer Phase der größten Unsicherheit und massig unnötiger Ballverluste (teilweise 2 Pässe und 4 Sekunden nach eigenem Abschlag), bei schnellem Umschalt der Kölner, muss ich das Spiel doch beruhigen und auch mal zur Abwechslung den weiten Abschlag suchen? Wofür haben wir Ademi als Wandspieler da vorne stehen oder Flash-Yeboah? Wir kamen 10-20 Minuten (vor und nach der Halbzeitpause) kaum in die gegnerische Hälfte! Um mich herum sind alle ausgerastet vor Frust. Und es war jedes mal vorhersehbar.

Und dennoch: Es war kein grottiges Spiel von uns! Phasenweise schlecht? Na klar, wir stehen ja nicht umsonst da unten! Wir haben diese Saison aber schon weitaus schlechtere Spiele gesehen! Aber nach den ersten zwei gefährlichen Chancen von Köln (vor allem ab der 25. Minute) konntest du vom Spielfeldrand zusehen wie der Kopf zu rattern anfing, die Unsicherheit wuchs, Pässe ins Nichts, unnötige Ballverluste und Misslungene Aktionen. Zum Glück ist das Köln (und nicht Braunschweig) und die haben diese Saison genug eigene Probleme. Konnten unsere Schwächephase (mit VIEL GLück und Leo!) nicht ausnutzen.

Die hatten in der ersten Halbzeit übrigens Ajani auf dem Kicker und haben immer wieder versucht über seine Seite durch zu kommen mit ihrem quirlig schnellen Handle, aber sowohl Ajani als auch Gembalis haben gefightet, ihre Seite dicht gemacht und ein wirklich gutes Spiel abgeliefert. Ballverluste von beiden nur in den "ungefährlichen " Zonen, wenn es weit nach vorne ging. Köln ist aber wiederum auch kein Bauernverein, die haben sich umorientiert und die schnelle Seitenverlagerung (Diagonal durch die Mitte zur Not) gesucht und dann wurde es auch direkt gefährlich. Unser defensives Mittelfeld war an allen FÜR UNS gefährlichen Aktionen beteiligt. Knoll und Pusch, beide bemüht, aber meine Güte, das war schon bei der Raumaufteilung nicht gut. Fleckstein übrigens mit im Boot. Heute zwar solide im Zweikampf aber mit ungewöhnlich schwachem Stellungsspiel. Keine Ahnung woran das lag, wurde mehrfach auf falschem Fuss (zur falschen Zeit auf falscher Position) erwischt. Ich tippe mal ins Blaue und sage "mangelhafte Abstimmung und Kommunikation zwischen IV und 6". So lange ist Flecki nicht Stamm, Knolli neu bei uns und Pusch ist eh kein Defensivmann.

Ich will es zwar nicht, muss aber zugeben, das Frey ok war in der IV. Zumindest klare Leistungssteigerung im Verlgeich letzte Woche. So schlecht fand ich auch Ademi nicht, während unser Defensives Mittelfeld teilweise Zeit hat Bälle anzunehmen und über richtige Entscheidungen zu philosophieren (zumindest in Phasen wo Köln weniger Pressing gespielt hat), gab es für Ademi keinen einzigen unbedrängt zugespielten Ball. Der muss für sein Gehalt wirklich arbeiten.

Bevor es hier noch zum Roman wird: Das Spiel kann natürlich auch locker 0:3 ausgehen, aber heute war das Glück mit uns, bzw. erkämpft, und die Jungs haben sich selber aus dem Sumpf rausgearbeitet, gegen Gegner, Publikum und Fussballgott. Die Jungs brauchen keine Kritik und kein Pfeiffen, was die an Mist bauen wissen die sofort selber. Die brauchen nicht nur 'nen Mentalcouch, sondern auch ein Mentalpublikum! Also strengt euch mal an, ihr Portalprofis!

Ach ja, an alle Schmidt-Kritiker: Der Trainer wechselt den Sieg ein! Hettwer und Bakir, die ganze Mannschaft, das Stadion, der Kommentator - wir alle freuen uns. Es hätte keine besseren Treffen können. Herrlich! Ich wäre am liebsten mit draufgesprungen auf die Traube!

Weiter dran bleiben, unsere Form die letzten 5-6 Spieltage ist ok. Defensiv fangen wir an und zu stabilisieren!

Edit: Laut Formtabelle transfermarkt sind wir übrigens zur Zeit auf Platz 4, hinter, na klar, Magdeburch und Kaiserslautern und, da bin ich überrascht, Freiburg 2, aber die können ja auch auf ganz andere Mittel zurückgreifen. Kann man kaum glauben. :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Habe mir das Spiel jetzt noch mal auf Magenta angesehen und muss sagen, so schlecht wie ich es ihm Stadion wahrgenommen habe, waren wir und der Schiedsrichter nicht.
Einige individuelle Fehler und ab der 40. Minute viel zu weit hinten rein drängen lassen.
 
Völliger Pumpitz wat du da erzählst, klar waren ein paar Pfiffe dabei, berechtigte Pfiffe. Aber Fremdschämlevel:verzweifelt:
War für 7500 Zuschauer eine klasse Stimmung, und wo es auch nicht mal so lief immer wieder auch Anfeuerungsrufe. Mal ein bisschen den Ball flach halten...
Da verwechselst du was. Die Pfiffe waren jetzt nicht unverständlich, da die Halbzeit wahrlich nicht gut war. Wenngleich Pfiffe noch nie was gebracht haben. Viel befremdlicher fand ich es dann, dass auf einmal alle aus dem Häuschen waren, nachdem wir ein tolles Tor nach einem Sonntagsschuss erzielt hatten und kurzer Zeit später dann Deckel drauf gemacht haben. Das waren 80 herrliche Sekunden. Aber was war davor? Man kann doch den Murks nicht schon wieder vergessen haben, den man vorher beobachten musste? Anscheinend aber doch. Hätte Köln den verdienten Führungstreffer geschossen, dann wäre das der berühmte Stich ins Wespennest. Dann gäbs wieder kein Halten gegen die eigene Mannschaft.

Die Stimmung war erst nach dem Tor für 7500 Zuschauer gut. Davor kam doch wieder gar nichts.

Wir können echt nur Extrema. Aber mal gute Stimmung machen, wenn es so lala läuft ist meistens nicht. Aber die Malle Musik... :verzweifelt: Alter Schwede...
 
@yogi Nur mal zu dem Satz, dass die Spieler selbst wissen, welchen Mist sie bauen.
Das sprechen ja alle an, Trainer, Stoppel, Aziz usw. Nichtsdestotrotz ist der Wille erkennbar weil sie wissen, dass sie es eigentlich besser können. Dann schießen sie ein Tor und man sieht andere Spieler auf dem Platz, phasenweise ja auch bei den Spielen mit vielen Gegentoren erkennbar. Eigenes Tor - Spiel läuft besser, Gegentor - die Nerven flattern. Genau dafür ist ein Heiko Hansen jetzt da, den hätten wir gleich zusammen mit HS gebraucht.
 
Was der Magenta-Kommentator bei Bakirs Strahl in den Knick abgegangen ist und alle danach nur auf einem riesigen (Freuden-)Haufen lagen… sensationell!!!
Ebenso wie sich HS nach dem Spiel Bakir packt und herzt und man beim abklatschen in (fast) rundum glückliche Gesichter schaut… einfach herrlich! Pipi inne Augen!!!

Übrigens Kompliment auch an den im Interview sehr sachlichen Gästecoach Jansen. Ich weiß nicht ob ich an seiner Stelle bei den wirklich komplett stumpfen Fragen der Magenta-Schnalle so ruhig geblieben wäre! :D
 
Was der Magenta-Kommentator bei Bakirs Strahl in den Knick abgegangen ist und alle danach nur auf einem riesigen (Freuden-)Haufen lagen… sensationell!!!
Ebenso wie sich HS nach dem Spiel Bakir packt und herzt und man beim abklatschen in (fast) rundum glückliche Gesichter schaut… einfach herrlich! Pipi inne Augen!!!

Übrigens Kompliment auch an den im Interview sehr sachlichen Gästecoach Jansen. Ich weiß nicht ob ich an seiner Stelle bei den wirklich komplett stumpfen Fragen der Magenta-Schnalle so ruhig geblieben wäre! :D
Habe mir gerade auch nochmal den Livekommentar von Straßburger auf Magenta angesehen: „Bakir, Bakir, Bakir! Ein Gemälde von einem Tor!“
Gänsehaut!
 
... und dann kommt ein Treffer von Bakir der bei mir gefühlt den Frust der vergangenen 2 Jahre hat rausbrüllen lassen!

Bei mir genau so, bei diesem erlösenden Treffer hat aber das ganze richtig gescheppert :top:

Was für eine geile Stimmung, 7.500 haben sich vor dem Computer wie 50.000 angehört! Was sind wir doch für ein geiler Verein

Naja, bis zum 1:0 war das gar nix. Es wurde immer wieder aus verschiedenen Richtungen versucht, aber Stimmung wollte nicht wirklich aufkommen. Ich fand's einfach schlecht, nach dem 1:0 war es dann allerdings entsprechend geil :D
 
So war (durfte) nach langer Zeit mal wieder ins Stadion . Das Spiel war wieder ein Schattenbild unserer bisherigen Saison . Nur das wir mittlerweile die Spiele die in beiden Richtungen kippen können auch mal für uns entscheiden . Bis zur 60 Minute haben wir uns das Leben selber schwer gemacht und hatten Glück das Viktoria die 3-4 Hochkaräter nicht genutzt haben . Der Trainer hat dann genau punktuell und nach langer Zeit genau die richtigen 3 Spieler ausgewechselt und ein Goldenes Händchen bewiesen . Es hat mich beeindruckt zu sehen mit welchen Elan, Einsatz und Aggressivität die jungen Wilden Bakir , Hettwer und auch Kwadwo die Partie drehten und die anderen Spieler noch mal um nötige 10 /15 Prozent pushen konnten. In der Truppe stimmts auf jedenfall , so kann man den Abstiegskampf bestehen ,das hat man beim Torjubel gesehen. Zuschauerzahl 7500 auch Ok , Stimmung war dem Spielsituation angepasst mal gut mal stumm .Am Ende des Tages ein nicht ganz unverdienter Sieg gegen eine Kölner Mannschaft die sich auch den Klassenerhalt sichern wird , gute Truppe von Herrn Janßen.
So kann es Montag in Meppen weitergehen .
 
Die ersten 35. Minuten fand ich auch ganz gut, dann bis zum 1:0 schon wieder ziemlich schlimm.
Nach Leos Aktion, kam Viktoria ziemlich gut ins Spiel.
Heimsieg, 3. Punkte, sieht schon wieder etwas besser aus in der Tabelle.

Die letzten Spiele im Wedaustadion...ein Gefühl der Freiheit, wird Zeit, dass die Stehplätze wieder frei gegeben werden.
Mehr Zuschauer und Stimmung.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben