Alles nach dem Sieg gegen Viktoria Köln (29. Spieltag)

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Ich habe nach wie vor etwas Probleme mit unserem hohen Anlaufen. Die Intensität ist gut, aber taktisch habe ich oft Zweifel. Mir ist das zu plump und unkonkret. Es ist mehr so ein blindes Jagen. Und es kostet enorme Körner, die uns dann im Ballbesitz oft fehlen und viele Aktionen ungenau werden lassen.

Mit Viktoria Köln hatten wir dann heute eines der spielstärksten Teams aus der unteren Tabellenhälfte zu Gast und es gab wieder ein paar Momente, die mich an Magdeburg und Osnabrück erinnert haben. Also, dass der Gegner das Anlaufen nutzte, um uns anzulocken, damit Räume öffnete und wir keinen Zugriff bekamen. Es gab zwar zwei, drei Ballgewinne aus dem hohen Pressen, aber wirklich gefährlich wurde es doch erst als wir in Halbzeit 2 etwas tiefer und kompakter standen und wir die Bälle weiter vom Tor entfernt eroberten und mehr Räume zum Tempo aufnehmen hatten.

Positiv fand ich das Bemühen wieder mehr flach aufzubauen, was wohl auch mit dem Fehlen von Aziz zu tun hatte, da Ademi, Stoppel und Co mit den langen Dingern nicht so viel anfangen können und man wohl bestrebt war, Spielkontrolle und Dominanz nicht nur übers Anlaufen, sondern auch aus dem Ballbesitz zu erzeugen.

Negativ dann aber die Probleme im Rausspielen. Gerade von Knoll und Pusch, die für das Übergangsspiel verantwortlich sind, war ich in spielerischer Hinsicht etwas enttäuscht. Knoll wollte den Ball eigentlich gar nicht. Pusch schon, ist dann für einen Sechser zu unkonstant in seinen Aktionen und in der Positionierung auch nicht immer sonderlich geschickt. Man merkt, dass er sich eigentlich in höheren Zonen wohler fühlt, wo man sich weiträumiger freilaufen und mit Ball riskanter spielen kann. Ich kann aber verstehen, dass Stierlin und Knoll zusammen zu spielschwach sind und solange Frey hinten gebraucht wird, dann nur Pusch als spielmachender Zentraler im 3-4-3 bleibt.

Gegen den Ball fand ich Knoll verbessert, da er aktiver zum Flügel durchschob. Frey hat mich auch überrascht. Er hat das defensiv besser gelöst als ich erwartet habe (Türkgücü hat ihn ja kaum gefordert). Gembalies heute mal wieder mit mehr guten als schlechten Momenten. Fleckstein solide wie immer, ohne zu überragen.

Grundsätzlich hatte ich den Eindruck, dass die Mannschaftsabläufe im Rausrücken, Fallenlassen und Absichern etwas besser synchronisiert waren und die Mannschaft sich nicht mehr ganz so leicht aushebeln lässt. Die Chancen der Viktoria waren dann eher kurzzeitigen Zuordnungsproblemen des 3-4-3 und ungenügendem Kettenverhalten geschuldet.

Interessant auch die Phasen (vor allem Mitte Halbzeit 1), wo beide Teams aktiven Fussball spielen wollten, also beide ständig den Gegner störten, alles versuchten fussballerisch zu lösen, nach Ballgewinnen aber sehr vertikal und fast schon überhastet tief spielten. Tendenziell also Momente, die die Zuschauer hätten begeistern können, aber aufgrund der technischen Schwächen und der improvisierten Spielanlage aus den Umschaltmomenten heraus hektisch und unabgestimmt waren und eher wie Amateur- als wie Profifussball wirkten.

Insgesamt - aufgrund der besseren Chancen der Viktoria vor dem 1:0 - sicherlich ein etwas glücklicher Sieg, aber die Art und Weise wie die Tore fielen waren schon spektakulär und begeisternd. Eigentlich müssten wir unsere Spielanlage auch etwas mehr in die Richtung anpassen, dass wir solche Momente öfters provozieren bzw. produzieren.

Das hohe Anlaufen würde ich deswegen nur situativ und/oder etwas lenkender durchführen. Nicht komplett einstellen wie unter Gruev (das wäre zu passiv), aber das Momentum gezielter nutzen und auch immer mal wieder abwartende Phasen dabei haben, um Kräfte zu sparen, kompakter/geordneter zu sein und gefährlicher zu kontern. Das Kontern passt ja auch zu den Spielertypen des Kaders (Stoppel, Yeboah, Hettwer, Bakir).

Vielleicht war der Wechsel in der Pressinghöhe, verbunden mit dem Dreiffachwechsel (Auflösen des Wandspielers, hin zu mehr Frische und Speed) heute sogar schon Teil des Matchplanes, der damit blendend aufgegangen ist....
 
Zuletzt bearbeitet:
So langsam sollte man mal ernsthaft darüber nachdenken dem Straßburger von Magenta die Ehrenmitgliedschaft beim MSV zu verleihen.

So wie der Kerl uns immer feiert, selbst wenn es gar nichts zu feiern gibt ist einfach nur sensationell. Der ist ja richtig abgegangen!

Ich mag den Typen :)
 
Ich habe nach wie vor etwas Probleme mit unserem hohen Anlaufen. Die Intensität ist gut, aber taktisch habe ich oft Zweifel. Mir ist das zu plump und unkonkret. Es ist mehr so ein blindes Jagen. Und es kostet enorme Körner, die uns dann im Ballbesitz oft fehlen und viele Aktionen ungenau werden lassen.

Sehr spannend, dass Du so einsteigst. Weil ich wollte damit einsteigen, dass ich erstmal ein in sich geschlossenes Anlaufen gesehen habe, wo wir erstens grundsätzlich komplett pressen und auch bis in die dritte Reihe am Mann bleiben - denke wir haben mehr Bälle gewonnen ;).

Richtig ist, dass das Räume öffnet.

So unzufrieden ich mit den ständigen Umstellungen Schmidts war, so uneingeschränkt möchte ich ihm diesen Sieg gutschreiben. Tiefer und kompakter aus der Halbzeit gekommen - aber noch deutlich Probleme gehabt - dann der Dreifachwechsel, das Mittelfeld geht im Ballbesitz in die Raute und Viktoria verliert für 15 Minuten komplett den Zugriff - und es fallen zwei Tore. Besser geht nicht.

Bakir den Schwung aus dem NRP zu 100% mitgenommen, körperlich VIEL präsenter als am Anfang - next Level.

Und Hettwer - kein Kommentar, das war SOOO überfällig.

Toll, dass die beiden es so rumreißen.

Yeboah als der eigentliche Gestalter dieser Phase - aber es ist Stoppels sehr ordentlicher Schuss, der Hettwer den Weg ebnet - in diesen 10 Minuten klappt alles.

Hätten 2 - 3 kriegen können - haben wir aber nicht.

Glückwunsch, wichtig, mitreißend: DANKE!
 
Zuletzt bearbeitet:
Wichtiger Sieg - nicht mehr, nicht weniger. Über die 70 Minuten vor dem Doppelschlag sprechen wir mal besser nicht.

Ich verstehe den "Taktiker" Schmidt noch immer nicht. Aber der "Erfolg" gibt ihm ja scheinbar recht.

Gesendet von meinem Pixel 6 mit Tapatalk
 
Ich fand die Stimmung gestern klasse. Spielbezogener Support ist mir so viel lieber als zu singen, egal wie das Spiel läuft. Das gestern waren schon fast englische Verhältnisse von früher. Da sah man wirklich das Leiden und die Leidenschaft der MSV Fans.

Liefert die Mannschaft, bekommt sie Liebe, verkackt sie völlig, gibt es auch die Peitsche. Ich liebs!

In der Mannschaft selber ist das übrigens nicht anders als bei unserem Support gestern. Wer das Spiel sich nochmal ansieht, wird erkennen, dass sich die Mannschaft teilweise nach Fehlpässen ziemlich angekackt hat. Zwischendurch war das auch nicht der eingeschworene Hettwer-Schweinehaufen.

Soll aber jetzt auch keine neue stimmungsdiskussion werden. Egal ob Dauer-Nörgel oder Dauer-Supporter, alle haben bei uns ihre Berechtigung :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Yeboah als der eigentliche Gestalter dieser Phase - aber es ist Stoppels sehr ordentlicher Schuss, der Hettwer den Weg ebnet - in diesen 10 Minuten klappt alles.

Stoppel zwar mit ein paar merkwürdigen Entscheidungen, aber ebenso mit ein paar sehr guten Pässen. Bei einem Vermeij hätten alle von Pferdelunge geschrieben. Stoppel rennt sich die Wolle aus dem Schlüpfer und es wird nicht gewürdigt.

Standards sollte er vielleicht anderen überlassen, aber Pusch und auch Knoll waren da nun auch nicht gerade prickelnd.

Bakir und Yeboah, da hatte ich gehofft, dass das ein gutes Duo wird. War gestern der Fall. Dazu Stoppel, der auch kicken und beide in Szene setzen kann.
 
Stoppel zwar mit ein paar merkwürdigen Entscheidungen, aber ebenso mit ein paar sehr guten Pässen. Bei einem Vermeij hätten alle von Pferdelunge geschrieben. Stoppel rennt sich die Wolle aus dem Schlüpfer und es wird nicht gewürdigt.

Standards sollte er vielleicht anderen überlassen, aber Pusch und auch Knoll waren da nun auch nicht gerade prickelnd.

Bakir und Yeboah, da hatte ich gehofft, dass das ein gutes Duo wird. War gestern der Fall. Dazu Stoppel, der auch kicken und beide in Szene setzen kann.
Stoppels Laufbereitschaft wurde doch in den letzten Wochen immer wieder gelobt, da ist er endlich wieder das Vorbild. Gestern ein paar Mal mit Rückfall in alte Zeiten und den Mitspieler übersehen, zu eigensinnig..
Man sieht aber, dass er schnelle und technisch versierte Mitspieler braucht, mit Hettwer und Bakir kam auch er ganz anders ins Spiel.
 
Zuletzt bearbeitet:
Gestern mehr Glück als Verstand gehabt, MSV!
Die Kölner hätten gestern mit einer besseren Chancenverwertung und einer Führung, zu 100% bei uns gewonnen.
Die Spieler z.B. Pusch und Bretschneider waren für mich absolute Totalausfälle.
Am Ende hat uns Bakir mit einem Sonntagschuß den Ars++ gerettet.
Es war schon bitter mit anzusehen, wie uns die Viktoria in den ersten 60 Minuten spielerisch und chancentechnisch total überlegen war.
Dann kamen gottseidank die nötigen und längst "überfälligen" Wechsel.
 
Gestern mehr Glück als Verstand gehabt, MSV!
Die Kölner hätten gestern mit einer besseren Chancenverwertung und einer Führung, zu 100% bei uns gewonnen.
Ach ist das schön, wieder nur mit Glück gewonnen und eine Viktoria, die mit der Wernze-Kohle und einer richtig guten Truppe vor der Saison ebenfalls ganz andere Ansprüche gehabt hat, nicht einfach aus dem Stadion geprügelt. Tsssss :rolleyes:

Ganz ehrlich, ist mir s.cheißegal, wie wir momentan die Punkte holen. Hauptsache wir verhindern den Abstieg. Vor ein paar Wochen hätten wir so ein Spiel noch deutlich verloren, jetzt holen wir in den letzten 4 Spielen 9 von 12 Punkten, nicht nur die Gegner treffen durch Sonntagsschüße und ich hatte auch noch Spaß im Stadion.

Die Mannschaft ist endlich eine Mannschaft geworden, danke dafür Hagen Schmidt, und haut sich wirklich komplett rein. Diese Leidenschaft habe ich vermisst, jetzt ist sie da und des MSV würdig!
 
.....
Ganz ehrlich, ist mir s.cheißegal, wie wir momentan die Punkte holen. Hauptsache wir verhindern den Abstieg. Vor ein paar Wochen hätten wir so ein Spiel noch deutlich verloren, jetzt holen wir in den letzten 4 Spielen 9 von 12 Punkten und ich hatte auch gestern Spaß im Stadion.
....

Am Ende ist es mir letztendlich auch egal, wie wir den Abstieg verhindern und Spass hatten wir auch im Stadion ... doch nur in der letzten 1/2 Stunde.
Davor war es aber fast schon ein körperlicher Schmerz, den man beim zuschauen ertragen musste.
Das darf man wohl noch ansprechen?!
 
Man hat schon weniger Spaß bei Heimspielen gehabt die letzten zwei Jahre, vorsichtig formuliert.

Von den „nicht hoffnungslos unterlegen, aber irgendwie auf der Kippe“ spielen haben wir in der Saison schon so viele verloren, wo es echt nicht nötig war (vgl. xgoals Werte) - jetzt gewinnen wir die einfach mal. Das klappt nicht jede Woche, ist mir auch klar.
Aber manchmal hast du eben genau diese Stories: ein Alaa Bakir, bei dem nix zusammenlief, bekommt unter der Woche wegen der Verletzung von Atze mehr Spielzeit als geplant, dreht da groß auf und kommt auf ein mal mit breiter Brust anstatt nervös zittrig rein - und dann lässt der halt aus 25 so ein Ding kommen anstatt sich zu verdribbeln.

Jetzt alle auskurieren und aus der Schnitzelwelt Meppen was zählbares mitbringen!
 
Das darf man wohl noch ansprechen?!
Ja, darf man ansprechen, machst du ja auch immer.

Lies dir deinen Beitrag zum Spiel noch mal durch, da ist kein Wort von Freude über die Punkte, die Leidenschaft der Mannschaft etc zu lesen, sondern wieder nur das Negative hervor gehoben. Irgendwie schade (für dich).

Diese Extase nach den Toren, die Stimmung im Stadion hat mich entschädigt und glücklich gemacht.

Übrigens war unsere Mannschaft in den ersten Minuten nicht schlecht und die bessere Mannschaft, bis Leo das Stadion und seine Jungs mit einer Aktion verunsichert und den Gegner stark gemacht hat.

 
... mehr Glück als Verstand ..., MSV!
Die Kölner hätten ... zu 100% bei uns gewonnen.
... z.B. Pusch und Bretschneider waren ... Totalausfälle.
.. Sonntagschuß ... Ars++ gerettet.
... bitter ... Viktoria ... total überlegen war.
... längst "überfälligen" Wechsel.
Schon blöd wenn man die Antidepressiva verlegt hat, oder? Wird man ja noch schreiben dürfen, ne.
 
Schon blöd wenn man die Antidepressiva verlegt hat, oder? Wird man ja noch schreiben dürfen, ne.

Ach Gottchen!:brueller:
Aber Spass beiseite, manchmal bräuchte man echt "Pillen" um das zu ertragen was man da so im Wedaustadion zu sehen bekommt.
Auch wenn es einigen hier nicht passt, darf man trotz eines Sieges die Finger in die vorhandenen Wunden legen.
Das Recht nehme ich mir raus und stehe voll hinter meinen von Dir zitierten Sätzen, da alles zu 100% stimmt.
 
Ach Gottchen!:brueller:
Aber Spass beiseite, manchmal bräuchte man echt "Pillen" um das zu ertragen was man da so im Wedaustadion zu sehen bekommt.
Auch wenn es einigen hier nicht passt, darf man trotz eines Sieges die Finger in die vorhandenen Wunden legen.
Das Recht nehme ich mir raus und stehe voll hinter meinen von Dir zitierten Sätzen, da alles zu 100% stimmt.
Manchmal bräuchte man aber auch „Pillen“ um zu ertragen was Leute hier alles von sich geben.
Für mich war es kein Sonntagsschuss, sondern ein schön herausgespieltes und toll abgeschlossenes Tor eines unseren größten Talente.
Für mich war das Spiel auch nicht über weite Teile schön, aber das erwarte ich in unserer Situation auch nicht.
Ich habe eine Mannschaft gesehen die aufopferungsvoll gekämpft hat, eine Einheit samt Trainer präsentiert hat und mir die Hoffnung gegeben hat den Abstieg abzuwenden um im Sommer das Fundament für eine bessere Zukunft zu setzen.
Köln empfand ich auch nicht „total überlegen“ und für mich haben wir auch nicht „dank eines Sonntagsschuss mit mehr Glück als Verstand“ gewonnen.
Jedem seine Meinung, dass du aber kein Freund von HS bist wissen wir mittlerweile alle.
 
"... da alles 100% stimmt" ist schon eine stramme Aussage, wenn es um Meinungen geht. Zum Fußball gehört auch, dass aus Fehlern Erkenntnisse gewonnen und die nötigen Änderungen auf den Platz gebracht werden. Genau das ist gestern passiert. Dass es nach einer recht guten Anfangsphase oft vogelwild wurde wissen alle Beteiligten selbst, da spielen - so oft von den Spielern selbst erwähnt - die Nerven eine entscheidende Rolle. Wenn wir im Abstiegskampf stecken ist ein Schönheitspreis nicht das vorrangige Ziel, wer dafür ins Stadion geht kann zwangsläufig nur enttäuscht werden. Hier wird seit Jahren erzählt, was man der Mannschaft nicht alles verzeihen würde, wenn sie wenigstens Einsatz zeigt und kãmpft - genau das hat sie gestern geliefert. Aber dann wird sich sogar noch beklagt (in der SB, klar), wenn seitens der Fans ein Zuviel an Härte abgefeiert wird.
Pusch z. B. hat kein gutes Spiel gezeigt, ist aber kompromisslos dazwischen gegangen und hat für mich unverständlich in mehreren Szenen keine Karte kassiert. Aber so muss es gehen, genau das wird gefordert.
Ja, und zu Bakirs Tor gehört auch das nötige Glück, dass so ein Ding passt, aber das war weit mehr als ein reiner Sonntagsschuss und gut erkennbar so gewollt.
 
So langsam sollte man mal ernsthaft darüber nachdenken dem Straßburger von Magenta die Ehrenmitgliedschaft beim MSV zu verleihen.

So wie der Kerl uns immer feiert, selbst wenn es gar nichts zu feiern gibt ist einfach nur sensationell. Der ist ja richtig abgegangen!

Ich mag den Typen :)

Er macht das sicherlich nicht schlecht.
Was mich immer wieder aufregt , wie er Grlic abfeiert.
Gestern z.B über Yeboah
" Den hat ein gewisser Ivica Grlic geholt und das ist auch teil der Wahrheit"

Ganz schlecht informiert . Yeboah ist ausschliesslich HS zu verdanken.
Selbst dafür musste er kämpfen denn IG wollte noch einen "Altstar" holen.
 
Zuletzt bearbeitet:
.....
Jedem seine Meinung, dass du aber kein Freund von HS bist wissen wir mittlerweile alle.

Danke das Du mir meine eigene Meinung zugestehst.;)
Desweiteren muß ich auch kein "Freund" unseres Übungsleiters sein, kenne ihn ja auch nicht persönlich.
Aber seine bisherige Arbeit in DU, beurteile ich einfach (noch) etwas kritischer als andere hier.
Doch sollte er am Ende mit uns den Klassenerhalt schaffen, hat er wohl alles richtig gemacht und ich wäre der Letzte der sich nicht darüber freuen würde.
 
Nach anfänglichen Misserfolgen/Schwierigkeiten scheint Hagen Schmidt hier angekommen zu sein.
Scheinbar ist durch seine Art der Teamgeist wieder erweckt worden, er hat halt die Spieler die da waren. Obr John Yeboah durch ihn oder Ivo Grilic geholt wurde, kann ich nicht beurteilen, (ist auch sch.... Egal?) aber die Abwehr spielt sicherer als vor seiner Zeit (HS), er setzt auch auf junge, flotte Spieler, wer hätte die Entwicklung vor 8 Wochen erwartet.
13 Punkte aus 9 Spielen sollten auf jeden Fall geholt werden.
Ich behaupte, wenn wir gestern in Rückstand geraten waren, hatten wir auch nicht verloren, weil seit HS die Spieler bis zum Ende kämpfen und nicht aufgeben.....das war, wie wir alle wissen, mal anders.
Einen Yeboah werden wir wahrscheinlich nicht halten können, wenn aber Hagen Schmidt die "nächste" Mannschaft (mit) zusammenstellt, passen die Spieler auch besser zu seinem Spielsystem.
Das Blatt hat sich Gott sei Dank gewendet!!
 
Auch wenn es einigen hier nicht passt, darf man trotz eines Sieges die Finger in die vorhandenen Wunden legen.
Das Recht nehme ich mir raus und stehe voll hinter meinen von Dir zitierten Sätzen, da alles zu 100% stimmt.

Klar darf man das.

Wenn man sich das Recht herausnimmt, nach Siegen die vorhandenen negativen Aspekte des Spiels zu erwähnen, dann sollte man aber spiegelbildlich nach Niederlagen auch die postiven Aspekte des Spiels erwähnen. Das wäre ein stimmiges Verhalten.

Tust du aber nicht. Nach Siegen das Negative zu betonen, nach Niederlagen aber das durchaus ebenfalls vorhandene Positive zu verschweigen, ist kein glaubwürdiges Verhalten.

Und nein, nicht immer war alles schlecht bei unseren NIederlagen.
 
Wichtiger Sieg - nicht mehr, nicht weniger. Über die 70 Minuten vor dem Doppelschlag sprechen wir mal besser nicht.

Ich verstehe den "Taktiker" Schmidt noch immer nicht. Aber der "Erfolg" gibt ihm ja scheinbar recht.

Gesendet von meinem Pixel 6 mit Tapatalk
Ich fand die ersten 15- 20 Minuten von uns nicht wirklich schlecht, teilweise mit guten Ansätzen. Schön rausgespielten Angriffen, der geniale Diagonalpass von Ajani auf Stoppel. Da ging schon was. Aber wie bereits erwähnt, nach 2-3 gefährlichen Chancen der Kölner wurden die stärker und unsere Jungs nervös und es kam zu mehr Fehlern. Aber 70 Minuten vorher nichts? Kann ich so nicht bestätigen.
 
Aber 70 Minuten vorher nichts? Kann ich so nicht bestätigen.

Gut, dass meine Meinung nicht Deiner Bestätigung bedarf [emoji6].

Ich habe 3 100%ige Torchancen für Köln und - mit gutem Willen - ein paar Ansätze beim MSV gesehen.

Mit Pech kann es also zum Zeitpunkt unserer guten 10 Minuten schon 0:3 stehen. Und dann, glaube ich, steht Köln auch tiefer und mindestens das 2:0 fällt so nicht. Köln hat den Fehler gemacht, nach der miserablen Chancenauswertung, den 3er erzwingen zu wollen. Das hat uns die nötigen Räume gegeben, wo wir mit unserer Qualität in der Offensive natürlich gut aussehen.

Nochmal, ich will bei weitem nicht alles schlechtreden, allerdings wäre ein wenig Relativierung der dargebotenen Leistung nicht unangebracht.

Die Meinung musst Du aber nicht teilen.

Gesendet von meinem Pixel 6 mit Tapatalk
 
... aber die Abwehr spielt sicherer als vor seiner Zeit (HS)...

Ich behaupte, wenn wir gestern in Rückstand geraten waren, hatten wir auch nicht verloren, weil seit HS die Spieler bis zum Ende kämpfen und nicht aufgeben.....

OK, spannend wie schnell sich hier die Amnesie einiger User breitmacht.

Saarbrücken, Magdeburg, Osnabrück und Dortmund haben wir also alle nicht mit HS gespielt.

Deine Annahme zu gestern kann man so sehen. Kann man aber auch anders sehen. Woher nimmst Du Dein Urvertrauen ?

Was ich HS zugute halte, ist seine Reaktion auf die derben Klatschen - auch wenn es ein wenig lang gedauert hat, bis der Lernprozess einsetzt. Er hat es zumindest geschafft, aufgrund weniger praktizieren Experimenten seinerseits, zumindest etwas mehr Stabilität reinzubringen.

Ein wirkliches taktisches Konzept kann ich allerdings - gerade im Hinblick auf kommende Saison, sollten wir den Klassenerhalt schaffen - nicht erkennen.

Gesendet von meinem Pixel 6 mit Tapatalk
 
Und jetzt kommt es: am Ende zählt nur das Ergebnis!

Wenn am Ende der Klassenerhalt steht, sind wir uns einig.

Nicht einig sind wir uns wahrscheinlich darin, wie mit kritischen Stimmen hier in letzter Zeit umgegangen wird.

Es muss ja nach dem Rücktritt von Ivo zwingend jedes Spiel abgefeiert werden, weil nicht sein kann, was nicht sein darf.

Schon mal als Vorgriff auf Deine Antwort - ich bin kein Ivo Fan, was seine Leistungen als SD angeht - nehme mir allerdings heraus, im Sinne des Portals, eine andere Meinung zu haben und nicht alles (aus meiner Sicht) schönzureden.

Das erachte ich nämlich im Sinne unseres gemeinsamen Ziels für sehr gefährlich.

Gesendet von meinem Pixel 6 mit Tapatalk
 
Es muss ja nach dem Rücktritt von Ivo zwingend jedes Spiel abgefeiert werden, weil nicht sein kann, was nicht sein darf.
Wieder ins Extreme, abgefeiert wird hier gar nichts. Es wird sich über überlebenswichtige Punkte gefreut.

Und warum kommst du jetzt mit Ivo? Nach dessen Abgang haben wir 4 von 5 Spielen gewonnen, mehr braucht man dazu nicht zu sagen. Der Verein lebt!
 
Ich fand auch die Ansätze der Anfangsphase in HZ1 mit dem von HS angekündigten schnörkellosen Direktspiel gut, da hat die Mannschaft recht klar ein Konzept umzusetzen versucht. Leider hatten wir nicht das passende Mittelfeld dazu, die Kölner haben sehr viel kompakter verschoben und hatten nicht diese Abstãnde zwischen den Mannschaftsteilen wie wir. Aber es war erkennbar, was die Mannschaft spielen sollte.
Würde ich insgesamt schon als Verbesserung betrachten und nicht als absolute Grütze. Der Fehler wurde korrigiert und der Plan ging auf, macht sich in der Gesamtbetrachtung gar nicht so schlecht.
 
Gut, dass meine Meinung nicht Deiner Bestätigung bedarf [emoji6].

Die Meinung musst Du aber nicht teilen.

Gut, dass ich deine Meinung nicht teilen muss. ;)

Ich weiß schon, was du mit deinen Beiträgen meinst und ich respektiere auch deine kritische Vorsicht und Skepsis. Die Leistung war nicht durchweg überzeugend und eine Niederlage nah. Darauf sind die meisten hier im Portal bereits eingegangen. Ich habe ein mögliches 0:3 übrigens auch schon erwähnt. Aber manchmal braucht man auch das Matchglück und gerade im Abstiegskampf kommt das eher selten und vor allem nicht von allein.

Du brauchst deine Beiträge allerdings nicht so einleiten, überflüssig und albern. Schmälert deine ansonsten gut durchdachten Beiträge.
 
Es gibt einige Punkte, die mich bei den ganzen Diskussionen hier befremden, daher möchte ich meine Erkenntnisse aus den vergangenen Wochen zusammenfassen:

1. Wir haben gegen Köln gewonnen, weil Köln seine großartigen Chancen zu unserem Glück nicht genutzt hat. Andere Mannschaften nutzen diese Chancen und stehen daher ganz oben in der Tabelle. Köln steht genau aus diesem Grund nur auf Platz 13 und nur 2 Punkte vor uns.
2. Wir spielen erfolgreich, wenn wir hinten kompakt mit schnellem Umschaltspiel und quirligen Offensivspielern vorne Räume nutzen können.
3. Wir spielen mal wieder erfolgreicher mit den Winterzugängen (mehrfach zu Null) als mit dem vorherigen Kader.
4. Ivo Grlic war verantwortlich für den gesamten Kader und auch für den Wechsel des Spielers Yeboahs, egal wer ihn gefordert, gewünscht oder ersehnt hat. Der gesamte von Ivo Grlic geformte Kader hat in den letzten Spielen endlich geliefert.
5. Ein Zusammenhang Ivo-Abgang und bessere Punktebilanz sehe ich nicht, ich sehe nur, dass es weniger Unruheherde rund um den Verein gibt. Unruhe im und um den Verein drückt das Leistungsniveau der Spieler, in der Tat. Die Unruhe ist gewichen, die Punktebilanz hat sich verbessert.
6. Fans sind umso versöhnter, je mehr Punkte eingefahren werden, aber natürlich nie zufrieden. Die Portalisten finden jedes Haar in jeder Suppe. Jetzt, wo die Erfolge kommen, scheint man wieder bezüglich des Themas H.S. Abstand von den Trainer-Raus-Rufen zu nehmen. Auch wenn man ihm alles ankreidet: permanent falsche Wechsel (Ausnahme Köln), falsche Aufstellungen (permantes Rochieren im defensiven Bereich), falsche Matchpläne usw.
7. Wir brauchen noch Punkte im zweistelligen Bereich und mehr Fan-Support im Stadion. Damit die Mannschaft getragen wird im Erfolgserfall bzw. weiterhin so großartig kämpft wie bei einigen Niederlagen.

Das Spiel gegen Köln war trotzdem unheimlich befreiend für die Spieler (siehe die Jubelarien) und für die Fanseele (deren Jubelarien nur für wenige sichtbar waren). Gegen Meppen legen wir nach.
 
4. Ivo Grlic war verantwortlich für den gesamten Kader und auch für den Wechsel des Spielers Yeboahs, egal wer ihn gefordert, gewünscht oder ersehnt hat. Der gesamte von Ivo Grlic geformte Kader hat in den letzten Spielen endlich geliefert.

In Deinen anderen Punkten bin ich ziemlich bei Dir. Es ist nicht egal, wer den Spieler Yeboah gefordert hat, der SD hatte ihn jedenfalls nicht auf dem Schirm und wenn man den Quellen die hier näher dran sind glauben darf, wollte er stattdessen lieber einen weiteren Altstar verpflichten.
Außerdem sehe ich einen weiteren großen Punkt für das jetzt erfolgreichere Auftreten in dem Mentalcoach, der natürlich rein zufällig erst installiert werden konnte, nachdem der SD weg war.
Das einige Spieler, die Ivo geholt hat, besser spielen können, als sie es bisher getan haben, glaube ich auch. Trotzdem ist der Kader in seiner Gesamtheit nicht gut zusammen gestellt.
 

Ich bin so bescheiden mich selbst zu zitieren:

Kurzfristig verbinde ich mit dem Abgang von Grlic die Hoffnung, dass sich intern die Atmosphäre im Verein verändert.
Unsere desolate sportliche Situation kann nicht nur mit einem schlecht aufeinander abgestimmten Kader oder mangelnder Qualität zu tun haben. Ich stimme durchaus der Einschätzung zu, dass der Kader deutlich mehr als Platz 17 hergeben muss. Und so muss m.E. es (auch) an der Atmosphäre/Kultur im Verein liegen.
Vielleicht ist der Rücktritt ja ein Knotenlöser dafür

Ich kann nicht ins das Innenleben des Vereins gucken, aber von der Tribüne aus betrachtet waren die Jubelorgien nach den Toren ein Beweis für eine Truppe, die sich (endlich) emotional gefunden hat. Die Torschützen wussten kaum wo hin mit ihren Gefühlen, fast alle Feldspieler haben sich übereinander geschmissen und auch die Bank kam rübergelaufen. Soviel Emotion ist lange her und wird gerade dringend gebraucht.

Ja, der Sieg war glücklich. Aber völlig egal, so kann's gerne weitergehen :jokes20:
 
Es gibt einige Punkte, die mich bei den ganzen Diskussionen hier befremden, daher möchte ich meine Erkenntnisse aus den vergangenen Wochen zusammenfassen:

1. Wir haben gegen Köln gewonnen, weil Köln seine großartigen Chancen zu unserem Glück nicht genutzt hat. Andere Mannschaften nutzen diese Chancen und stehen daher ganz oben in der Tabelle. Köln steht genau aus diesem Grund nur auf Platz 13 und nur 2 Punkte vor uns.
2. Wir spielen erfolgreich, wenn wir hinten kompakt mit schnellem Umschaltspiel und quirligen Offensivspielern vorne Räume nutzen können.
3. Wir spielen mal wieder erfolgreicher mit den Winterzugängen (mehrfach zu Null) als mit dem vorherigen Kader.
4. Ivo Grlic war verantwortlich für den gesamten Kader und auch für den Wechsel des Spielers Yeboahs, egal wer ihn gefordert, gewünscht oder ersehnt hat. Der gesamte von Ivo Grlic geformte Kader hat in den letzten Spielen endlich geliefert.
5. Ein Zusammenhang Ivo-Abgang und bessere Punktebilanz sehe ich nicht, ich sehe nur, dass es weniger Unruheherde rund um den Verein gibt. Unruhe im und um den Verein drückt das Leistungsniveau der Spieler, in der Tat. Die Unruhe ist gewichen, die Punktebilanz hat sich verbessert.
6. Fans sind umso versöhnter, je mehr Punkte eingefahren werden, aber natürlich nie zufrieden. Die Portalisten finden jedes Haar in jeder Suppe. Jetzt, wo die Erfolge kommen, scheint man wieder bezüglich des Themas H.S. Abstand von den Trainer-Raus-Rufen zu nehmen. Auch wenn man ihm alles ankreidet: permanent falsche Wechsel (Ausnahme Köln), falsche Aufstellungen (permantes Rochieren im defensiven Bereich), falsche Matchpläne usw.
7. Wir brauchen noch Punkte im zweistelligen Bereich und mehr Fan-Support im Stadion. Damit die Mannschaft getragen wird im Erfolgserfall bzw. weiterhin so großartig kämpft wie bei einigen Niederlagen.

Das Spiel gegen Köln war trotzdem unheimlich befreiend für die Spieler (siehe die Jubelarien) und für die Fanseele (deren Jubelarien nur für wenige sichtbar waren). Gegen Meppen legen wir nach.
Danke Falkensee Zebra, besser kann man es nicht ausdrücken....genau meine Meinung!!
 
Da hast Du recht. Manchmal ist man einfach genervt und vielleicht zu wenig rational.

Sorry dafür !

Gesendet von meinem Pixel 6 mit Tapatalk
Nicht nötig, alles gut. Die letzten Jahre haben uns allen hier die Nerven geraubt. Ist nur menschlich. Außerdem musst du dir nur vorstellen, dass wir hier alle das selbe wollen, einen erfolgreichen MSV, schon nimmt das ein wenig von der Schärfe.

Um den Bezug zum letzten Spiel herzustellen: Wir haben mit die meisten Pfosten-/Lattentreffer in der Hinrunde und dadurch oft 3 Punkte liegen gelassen. Gegen Köln hatten wir endlich mal das Glück auf unserer Seite! Auch das braucht man im Abstiegskampf.

Das unsere Erwartungen eigentlich ganz andere sind (und auch sein müssen, als bspw. Verl oder Viktoria), ist nicht nur unserer Historie geschuldet, sondern bedingt sich schon aus reinem Überlebenswillen! Diese Erwartungen mit der Realität anzupassen ist das, was ich aus den meisten Beiträgen der Erleichterung raus lese.
 
Mein Fazit ist, dass die Mannschaft, das Maximum aus der Begegnung rausgeholt hat. Mehr kann dieser Kader in der aktuellen Lage nicht leisten. Wir werden die Klasse nicht ohne Spielglück halten, das müsste eigentlich seit Ende der Hinrunde jedem klar sein. Wir brauchen gegnerische Pfostentreffer und eigene Sonntagsschüsse wie gegen Köln. Anders wird es nicht gehen. Würde mir aber für diese Saison auch völlig ausreichen.
 
OK, spannend wie schnell sich hier die Amnesie einiger User breitmacht.

Saarbrücken, Magdeburg, Osnabrück und Dortmund haben wir also alle nicht mit HS gespielt.

Deine Annahme zu gestern kann man so sehen. Kann man aber auch anders sehen. Woher nimmst Du Dein Urvertrauen ?

Was ich HS zugute halte, ist seine Reaktion auf die derben Klatschen - auch wenn es ein wenig lang gedauert hat, bis der Lernprozess einsetzt. Er hat es zumindest geschafft, aufgrund weniger praktizieren Experimenten seinerseits, zumindest etwas mehr Stabilität reinzubringen.

Ein wirkliches taktisches Konzept kann ich allerdings - gerade im Hinblick auf kommende Saison, sollten wir den Klassenerhalt schaffen - nicht erkennen.

Gesendet von meinem Pixel 6 mit Tapatalk
Ein Trainer benötigt eine Vorbereitung um zu experimentieren, welche Spieler "sein System" am Besten umsetzen können. Wir haben mit Hagen Schmidt am Anfang einen schlechten Lauf gehabt, er hat oft umgestellt bzw. umstellen müssen.
Nun spielen wir erfolgreicher und besser, der Teamgeist scheint gefestigter als vor seiner Zeit und der Tabellenplatz auch....Amnesie..ziemlich frech!
Mit der Mannschaft kann natürlich nicht jedes Spiel gewonnen werden, aber wir verlieren nun auch seltener.....kein taktisches Konzept?...sehe ich auch anders, wir lauern auf Konter, spielen die auch besser durch, die jungen/schnellen werden auf -und eingebaut, die mentale Schwäche mit Hilfe eines mentalen Coatch angehen, die Abwehr neu formieren (das war sicherlich die schwierigste Aufgabe) und vogelwilde Angriffe von z.B. Feltscher, die ohne Absicherung der Abwehr durchgeführt wurden, sind auch taktisch bearbeitet worden. Wir spielen sicherlich nicht auf höchsten Niveau, aber die Mannschaftsleistung ist ansprechender geworden, die "Klatschen" gegen Mannschaften der oberen Region, waren auch hilfreich, um die Schwächen aufzuzeigen und möglichst abzustellen.
In deinen Beiträgen kommt oft unterschwellig rüber, das anscheinend aus deiner Sicht, viele Foristen keine Ahnung haben.....dem ist nicht so!
 
In Deinen anderen Punkten bin ich ziemlich bei Dir. Es ist nicht egal, wer den Spieler Yeboah gefordert hat, der SD hatte ihn jedenfalls nicht auf dem Schirm und wenn man den Quellen die hier näher dran sind glauben darf, wollte er stattdessen lieber einen weiteren Altstar verpflichten.
Außerdem sehe ich einen weiteren großen Punkt für das jetzt erfolgreichere Auftreten in dem Mentalcoach, der natürlich rein zufällig erst installiert werden konnte, nachdem der SD weg war.
Das einige Spieler, die Ivo geholt hat, besser spielen können, als sie es bisher getan haben, glaube ich auch. Trotzdem ist der Kader in seiner Gesamtheit nicht gut zusammen gestellt.
Das Ivo nicht mehr Sportdirektor Beim MSV ist kann man als Glück für den ganzen Verein bezeichnen. Leider viel zu spät, man hätte ihn damals als Lieberknecht beurlaubt wurde schon entlassen müssen. Warum hat man so einen so lange murksen lassen?
 
In deinen Beiträgen kommt oft unterschwellig rüber, das anscheinend aus deiner Sicht, viele Foristen keine Ahnung haben.....dem ist nicht so!

Das sehe ich keineswegs so !

Ich kann nur diese schwarz/weiß Denke nicht ab. Genau so wenig wie vorher alles schlecht war, ist nun alles gut. Nur darum geht es - um eine realistische Darstellung.

Sätze wie "seit Ivo weg ist läuft es", "seit HS haben wir eine stabile Abwehr"....bla bla bla, sind genau so blödsinnig, wie vorher die Aussagen, dass Ivo ja die ärmste Sau der Welt ist und keine Kohle zur Verfügung hatte.

Gleiches passiert in unzähligen Threads z.B. zu Alaa. Erst wird er zum Teufel gewünscht und sich über die lange Vertragslaufzeit ausgelassen, nun ist er der Held und "angekommen" - wohlgemerkt wegen zwei guten Halbzeiten.

Aber Relativierung und objektive Betrachtung zählen wohl nicht zu den Stärken eines Forums.

Gesendet von meinem Pixel 6 mit Tapatalk
 
Das sehe ich keineswegs so !

Ich kann nur diese schwarz/weiß Denke nicht ab. Genau so wenig wie vorher alles schlecht war, ist nun alles gut. Nur darum geht es - um eine realistische Darstellung.

Sätze wie "seit Ivo weg ist läuft es", "seit HS haben wir eine stabile Abwehr"....bla bla bla, sind genau so blödsinnig, wie vorher die Aussagen, dass Ivo ja die ärmste Sau der Welt ist und keine Kohle zur Verfügung hatte.

Gleiches passiert in unzähligen Threads z.B. zu Alaa. Erst wird er zum Teufel gewünscht und sich über die lange Vertragslaufzeit ausgelassen, nun ist er der Held und "angekommen" - wohlgemerkt wegen zwei guten Halbzeiten.

Aber Relativierung und objektive Betrachtung zählen wohl nicht zu den Stärken eines Forums.

Gesendet von meinem Pixel 6 mit Tapatalk
Gut als Fan sieht man nur das was die Mannschaft am Spieltag zeigt. Und einen Sportdirektor der Woche für Woche dummes Zeug von sich gegeben hat ,und jede Kritik von sich gewiesen hat. Wenn es die ärmste Sau war, hätten wir die ganzen Jahre ohne SD und dafür mit einen kompetenten Trainer eine bessere Mannschaft zusammengestellt bekommen. Zu den Spielern kann ich nur sagen, Fußball ist ein Tagesgeschäft und als Fan darf man den ein oder anderen Spieler kritisieren wenn es nicht läuft ,oder auch die ganze Mannschaft. Im Fußball bist Du heute der beste Mann und eine Woche Später wirst Du verflucht, weil du einen oder mehrere Fehler gemacht hast. Das ist eben Fußball. Die Spieler vom MSV sind alles keine schlechten, nur die Kunst da eine schlagkräftige Truppe draus zu machen dauert manchmal länger als gedacht. Deshalb ist es auch ein großer Fehler von IVO gewesen immer fast die dreiviertel Mannschaft zu einer neuen Saison zu tauschen. Warum eigentlich ? Vier bis fünf neue, aber dafür gute Verstärkungen reichen aus um eine Mannschaft die oben mitspielen kann zu basteln. Und eine Reserve - Mannschaft sollte schnellstens wieder angemeldet werden. Mit Mannschaft meine ich den ganzen Kader. Deshalb meine ich auch IVO war die letzten Jahre ein Hemmschuh im Verein und alle anderen haben nichts gesagt, die die was gesagt haben wurden ignoriert oder beurlaubt.
 
Zuletzt bearbeitet:
4. Ivo Grlic war verantwortlich für den gesamten Kader und auch für den Wechsel des Spielers Yeboahs, egal wer ihn gefordert, gewünscht oder ersehnt hat. Der gesamte von Ivo Grlic geformte Kader hat in den letzten Spielen endlich geliefert.
Diesen Punkt kann ich nicht unkommentiert stehen lassen. “Der Kader liefert” - damit vermittelst du den Eindruck, wir seien auf dem Weg, unser Saisonziel zu erreichen. Mitnichten! Ich bin nicht mal bereit, beim Klassenerhalt von einem Minimalziel zu sprechen. Mit ihm würde nur der Super-GAU verhindert. Was das Saisonziel betrifft, empfehle ich Teil 1 der Doku und die Ansprache von Grlic.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben