Alles rund um die 3. Liga | 2021/2022 (ohne MSV Bezug)

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Ich denke, dass der SC Verl das Stadion wechselt, um noch mal einen positiven Einfluss auf den Kampf um den Klassenerhalt zu nutzen. Die Entfernung von der Verler Sportclub Arena zum Stadion am Lotter Kreuz beträgt 71,7 km. Die Entfernung zum Stadion in Paderborn dagegen nur 28 km. Der SC Verl hat in Lotte den niedrigsten Zuschauerschnitt der 3.Liga (1.030). In Paderborn wäre die Unterstützung aus Verl sicherlich größer und vielleicht käme so etwas wie eine Heimspielatmosphäre auf.
In Paderborn ist mehr Platz…das zusätzliche Heimspiel ganz zum Schluss könnte also noch deutlicher werden!
Deshalb würde ich auch nicht automatisch von einem Heimspiel für uns ausgehen, wenngleich ich die Supportstärke von uns deutlich über der des SC Verl einschätze. Vieles hinge dann aber auch vom Spielverlauf ab.
 
Manchmal fragt man sich echt, womit der MSV den WDR so vergrault hat.
Mit gar nichts. Wenn nichts aus der WDR-Hauptstadt Kölle, wie z.B. Karneval gesendet werden kann oder sonstigen Heimatverantstaltungen aus Köln,
wird eben Bauernfunk gesendet. Der WDR ist eben ein sehr patriotischer Sender. Bei dem gibt es nur Köln oder evtl. wie gesagt nur Bauernfunk.
Andere grösse Städte in NRW sind für den WDR gegenstandslos. Ausser es gibt gegen die negatives zu berichten.
 
Ich denke, dass der SC Verl das Stadion wechselt, um noch mal einen positiven Einfluss auf den Kampf um den Klassenerhalt zu nutzen. Die Entfernung von der Verler Sportclub Arena zum Stadion am Lotter Kreuz beträgt 71,7 km. Die Entfernung zum Stadion in Paderborn dagegen nur 28 km. Der SC Verl hat in Lotte den niedrigsten Zuschauerschnitt der 3.Liga (1.030). In Paderborn wäre die Unterstützung aus Verl sicherlich größer und vielleicht käme so etwas wie eine Heimspielatmosphäre auf.

Deshalb würde ich auch nicht automatisch von einem Heimspiel für uns ausgehen, wenngleich ich die Supportstärke von uns deutlich über der des SC Verl einschätze. Vieles hinge dann aber auch vom Spielverlauf ab.
Sollte das letzte Spiel gegen Verl in Paderborn tatsächlich noch ein Endspiel werden, dann wird die Benteler Arena fest in Zebra Hand sein.
 
Wenn Capelli da wirklich einsteigt, möchte ich die nicht mehr beim MSV sehen!

Die sind aber durchaus auch schon woanders eingestiegen z.B. HB Koge (DK), Panachaiki (GR), Interallies (Ghana), Montego Bay United FC (Jamaika) und
Akademien in Lima (Peru) und Accra (Ghana) um das hier mal zu erwähnen und alle auf Stand zu bringen.

Übrigens auch dafür hat Capelli einen Head of Football angestellt mit MP. Nicht nur für den MSV aber auch !

Macht Türkgücü da Sinn ? Vielleicht wenn die dann in der türkischen Liga weiterspielen ...
 
Bei Liga 3 online wird spekuliert, dass Vereine wie Lautern, Saarbrücken oder Würzburg, den Türken aus München unter die Arme greifen, so können Sie Ihre Punkte behalten und Lautern hätte im letzten Heimspiel noch mal 40000 Zuschauer, wenn es um den Aufstieg geht, so ginge denen eine Fette Einnahme flöten.
Warten wir es ab, was passiert
 
Bei Liga 3 online wird spekuliert, dass Vereine wie Lautern, Saarbrücken oder Würzburg, den Türken aus München unter die Arme greifen, so können Sie Ihre Punkte behalten und Lautern hätte im letzten Heimspiel noch mal 40000 Zuschauer, wenn es um den Aufstieg geht, so ginge denen eine Fette Einnahme flöten.
Warten wir es ab, was passiert
Hätte was bei Lautern. Vor zwei Jahren Insolvenz beantragen und jetzt wo es um den Aufstieg geht einen zweiten Klub finanzieren können.

Wie sehr ich mir Wünsche, dass der ein oder andere Verein aus dem Westen denen in ihre Aufstiegsfantastereien spucken würde.
 
Bei Liga 3 online wird spekuliert, dass Vereine wie Lautern, Saarbrücken oder Würzburg, den Türken aus München unter die Arme greifen, so können Sie Ihre Punkte behalten und Lautern hätte im letzten Heimspiel noch mal 40000 Zuschauer, wenn es um den Aufstieg geht, so ginge denen eine Fette Einnahme flöten.
Warten wir es ab, was passiert
Hm… Letzter Spieltag, Kaiserslautern empfängt Türkgücü. Die Lauterer, die einen Sieg zum Aufstieg benötigen, bezahlen den gegnerischen Spielern das Gehalt. Das könnte man als versuchte Bestechung bezeichnen. Wenn der DFB ein solches Vorgehen in dieser von ihm selbstverschuldeten Lage zuließe, würde er eines der letzten Tabus brechen.
 
Das Spiel hätte 1860 mindestens 5:0 gewinnen müssen…Viktoria Berlin vorne extrem harmlos und hinten leicht auszuspielen! In dieser Verfassung sind sie tatsächlich nicht 3.Liga tauglich. Mal sehen, ob F.Toku da in der Länderspielpause etwas verbessern kann.
 
Der Auftritt von Magdeburg bei Türkgücü war eine Frechheit gegenüber den vielen mitgereisten Fans. Ob die schon sicher vorher wussten, dass es nur ein Freundschaftsspiel gewesen sein könnte? Das war Standfussball im Trainingsmodus und extrem fahrlässig bei der Chancenverwertung. Aber wahrscheinlich interessiert das Spiel ab 01.April keine Sau mehr!
 
Würzburg ist mir ziemlich schnurze. Dass der FSV Zwickau nach dem 1:3 gegen Osnabrück bei 32 Punkten stehen bleibt, gefällt mir dagegen umso mehr. Demnächst haben die ihr Nachholspiel (Mi 19:00 Uhr) gegen Victoria Berlin und wenn morgen alles gut geht, dann kann es mir egal sein, wer von den beiden, dem anderen die nötigen Punkte weg nimmt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Vielleicht sollte der DFB mal aus dem ganzen Mist lernen, ich verstehe sowieso nicht warum der Spielbetrieb nicht mit einer Bürgschaft abgesichert wird - für die Mannschaften. Dann gibt es keine Wettbewerbsverzerrung und alles ist geregelt. Und der Pleite, zumindest in der Spielzeit, wird ein Riegel vorgeschoben. Wenn ein Verein dann nicht das nächste Jahr mitwirken kann so hat dann der beste Absteiger Glück gehabt.
 
Es ist doch egal ob wir dadurch keinen Nachteil haben, was ich nicht glaube.
Die letzten 5 Spiele werden für den Gegner gewertet und damit greift man einfach in die Wertung ein.

z.B.
Kaiserslautern bekommt dann am letzten Spieltag die drei Punkte geschenkt und Saarbrücken steigt dadurch nicht auf.

Fair?

Ja, wäre es in sofern, wenn Saarbrückers Eingreifen dann umsonst gewesen wäre.
Ansonsten bin ich natürlich bei Dir, das der Zeitpunkt des nicht mehr Weiterspielens keine Rolle spielen sollte. In diesem speziellen Fall im Bezug auf Würzburg, Berlin und uns, sehe ich jetzt für uns keinen Nachteil
 
Dafür müssen wir unsere 3 auch nicht abgeben. Es ändert sich also nichts.Würzburg und Berlin bekämen dann zwar keine Punkte, aber wir hätten 3 weniger.

Wenn Türkgücü die letzten 5 Spiele nicht mehr bestreitet, werden diese mit 2:0 für den Gegner gewertet. Somit hätte zumindest Berlin 3 Punkte mehr. Das Spiel gegen Würzburg würde noch stattfinden.
 
Ein ligainterner Sponsor hätte für mich einen ganz üblen Beigeschmack…die Konkurrenz bezahlt quasi die Gehälter von Türkgücü!
Man stelle sich mal vor, dass sich noch Vereine daran beteiligen, die noch gegen Türkgücü spielen müssen…dann wäre das indirekte Bestechung!
Da Saarbrücken bereits beide Spiele gemacht hat, wird der DFB hier wohl heilfroh sein, irgendwie aus der Nummer herauszukommen :verzweifelt:
 
Wenn Türkgücü die letzten 5 Spiele nicht mehr bestreitet, werden diese mit 2:0 für den Gegner gewertet. Somit hätte zumindest Berlin 3 Punkte mehr. Das Spiel gegen Würzburg würde noch stattfinden.

Das weiß ich. Wenn sie aber jetzt den Spielbetrieb einstellen, verlieren wir drei Punkte. Bei beiden Szenarien verändert sich also unser Abstand zu Berlin um 3 Punkte.
Die beste Variante wäre sie würden die ganze Saison zu Ende spielen.
 
Es ist doch egal ob wir dadurch keinen Nachteil haben, was ich nicht glaube.
Die letzten 5 Spiele werden für den Gegner gewertet und damit greift man einfach in die Wertung ein.

z.B.
Kaiserslautern bekommt dann am letzten Spieltag die drei Punkte geschenkt und Saarbrücken steigt dadurch nicht auf.

Fair?
"Fair ist nach Beginn der Pandemie doch schon lange nix mehr" war die Antwort eines Users auf meine Aussage ,das Spiel gegen Meppen (aufgrund Coronaausfälle) ausfallen zu lassen.

Wo gibt es denn schon Fairness im Profifussball?Manchmal provitieren wir und manchmal die andern.So ist das nun mal (leider)

Dich interessiert doch nicht wirklich ob K'lautern oder Saarbrücken aufsteigt,sondern ob der MSV dadurch benachteiligt wird.Würde eines der letzten 5 Spiele von Türkgücü gegen unseren MSV sein,hättest du die Punkte auch gerne mitgenommen und würdest jetzt nicht ein auf Moralapostel machen!

Sorry für die Moralapostel.... ;-)
 
Zuletzt bearbeitet:
"Fair ist nach Beginn der Pandemie doch schon lange nix mehr" war die Antwort eines Users auf meine Aussage ,das Spiel gegen Meppen (aufgrund Coronaausfälle) ausfallen zu lassen.

Wo gibt es denn schon Fairness im Profifussball?Manchmal provitieren wir und manchmal die andern.So ist das nun mal (leider)

Das stimmt wohl so….

Dich interessiert doch nicht wirklich ob K'lautern oder Saarbrücken aufsteigt,sondern ob der MSV dadurch benachteiligt wird.Würde eines der letzten 5 Spiele von Türkgücü gegen unseren MSV sein,hättest du die Punkte auch gerne mitgenommen und würdest jetzt nicht ein auf Moralapostel machen!

Sorry für die Moralapostel.... ;-)

Natürlich interessiert es mich nicht und es war auch nur ein Beispiel.
Man hätte auch sagen können, Berlin und Zwickau bekommen die Punkte geschenkt und wir steigen dadurch ab.

Wenn Du mich kennen würdest, hättest Du den letzten Satz nicht gesagt.
Den „Moralapostel“ nehme ich Dir auch nicht krumm.
 
Zuletzt bearbeitet:
Es geht ja auch nicht darum, ob wir profitieren oder nicht.
Das sowas überhaupt möglich ist, ist eine Frechheit.
Ich habe Verständnis dafür, dass Saarbrücken das versucht (auch wenn es eventuell nichts bringt), oder das Kaiserslautern die Möglichkeit der Corona Insolvenz genutzt hat.
Nur das sowas Möglichkeit ist, dafür ist der DFB verantwortlich, und kein anderer.
Lautern wird seit Jahren durchgeschleppt, und wir müssen zwangsabsteigen...
Mannschaften wie Krefeld, München dürften erst gar nicht spielen, ohne Infrastruktur und gesicherter Finanzierung.

Was oben passiert, ist mir eigentlich egal, so ehrlich will ich sein.
Mir geht nur um unseren MSV.
Ich hoffe sehr, dass uns das ganze Theater egal sein kann, und wir so genug Punkte regulär holen.
Wir sind ja zum Glück auf einen guten Weg.
Sche...ß DFB und sche...ß 3.Liga ;-)
 
Das einzige "Restvertrauen", das ich in den DFB noch hatte, war dessen seriös wirkende Lizenzierung der Vereine in den jeweiligen DFB-Spielklassen.

Dabei hatte ich immer angenommen, dass die lückenlose Aufrechterhaltung des Spielbetriebs von Spieltag A bis Spieltag Z in der lizenzierten Saison glasklar im Vordergrund steht und dass der Nachweis der Finanzierung dieses Spielbetriebs der Eckpfeiler des ganzen Vorgangs ist.

Die seltsame Toleranz gegenüber Spielstätten und sonstigen Nebenschauplätzen habe ich zwar sehr kritisch gesehen aber die von mir vermutete Garantie der o.a. Punkte hat mich noch einigermaßen besänftigt.

Die Vorgänge der letzten Zeit (Uerdingen, Türkgücü) haben mir nun aber klar gezeigt, dass meine Annahmen nicht zutreffen. Und umso mehr könnte ich wegen unseres Lizenzentzugs 2013 nachträglich ausflippen.
 
Die Vorgänge der letzten Zeit (Uerdingen, Türkgücü) haben mir nun aber klar gezeigt, dass meine Annahmen nicht zutreffen. Und umso mehr könnte ich wegen unseres Lizenzentzugs 2013 nachträglich ausflippen.

Du hast übersehen, dass es sich damals um die DFL handelte. ;)
Im Vergleich zum DFB arbeitet die DFL hochprofessionell.
Ein weiterer Grund, die 3. Liga schnellstmöglich zu verlassen
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben