Wer trägt die Schuld an diesem Zustand?
Warum wurde dieser Person/diesen Personen so lange freie Hand gelassen??
Eigentlich ist das der falsche Thread dafür. Aber einen richtig passenden gibt es auch nicht... Also von daher :-D
Zunächst muss man wohl verstehen, dass die Frauenfußball-Abteilung dem MSV eigentlich ziemlich egal ist. Das zeigt sich mMn auch sehr deutlich am Zustand der Mündelheimer Str. und dem Umstand, dass die Mannschaft zwischenzeitlich in Moers beim GSV trainiert hat/trainieren musste. Wäre der FCR nicht in die Pleite gerannt, würden wir auch bis heute hier keinen Frauen/Mädchen-Fußball in Weiß und Blau sehen. Wenn man dies betrachtet und dazu noch anschaut wie "schlecht" die Verantwortlichen (Monhaupt und co.) über die Gesamtsituation des Frauenfußballs sprechen ("Frauenfußball ist defizitär").... Dann kann man verstehen, wie es zu dieser Situation kommen konnte.
Ein "paar" Seiten zurück gibt es auch schon einige Infos, aber vielleicht nochmal in aller kürze.
Sascha Beck ist der Posten als Abteilungsleiter bei der letzten Wahl mehr oder weniger "zugefallen". Wenn mich meine Erinnerung nicht trübt gab es niemand anderen der das noch wollte.
Er hat jetzt eine Doppelfunktion als Trainer der 2.Mannschaft und soll den Gesamtladen schmeißen.
Seitdem lässt man diesen Menschen mehr oder weniger hängen und er ist von außen betrachtet schlicht überfordert.
Seit einiger Zeit rennen dem MSV, auch wegen der Bedingungen, im Unterbau ziemlich viele Spielerinnen weg. Diese Saison hat die U16 ein Spiel verloren, weil eine zu junge Spielerin zum Einsatz kam.
Das liegt eben an einem überforderten Abteilungsleiter der die Situation nicht im Griff hat, aber eben auch daran, dass der MSV nichts mehr an Scouting hat. Der Verein ist schlicht nicht in der Lage talentierte Spielerinnen zu finden.
Letzteres liegt daran, dass der MSV die Abteilung kaputt spart.
Deutlich gesprochen hat Sascha Beck aber schlicht und einfach in seiner Rolle versagt. Einen Udo Kirmse der vor einiger Zeit den Laden noch ziemlich gut geworfen hat, hat man abgesägt.
Ein Sascha Beck konnte einfach machen, weil dem MSV eben die Abteilung egal ist. Die Profi Abteilung wurde dann nach dem Abstieg in die Hände von Capelli gelegt. Im Unterbau haben sie aber (noch) nichts zu sagen.
Die nächste JHV wird lustig.