MSV Frauen "Die Erste" 2021/22

FC-Bayern-Aus: Nationalspielerin Marina Hegering verlässt die Münchner (t-online.de)

interessante Meldung warum von mir als ehemaligen Frauenfußballexperten des MSV hier platziert ?

Ja ich weiß passt nicht in die Philosophie von Capelli bisher ja nur entwicklungsfähige Spielerinnen zu verpflichten zumal finanziell schwer zu stemmen.
Eine Führungspersönlichkeit in der Mannschaft könnte nach einem Aufstieg aber sicher nicht schaden.

Ich tippe aber auf den 1FC Köln ... ?
 
Der Kreis würde sich schließen, wenn Marina Hegering zum Abschluß ihrer Karriere nach Duisburg zurückkehren würde. Sie hat mit Duisburg's Fußballfrauen zweimal den DFB-Pokal und die Champions League gewonnen. Die Frage lautet: Wie fit und gesund ist "Maschina"? Sofern Kristin Demann in Köln bleibt, wird der FC zusätzlich eine Marina Hegering nicht verpflichten - bei den FC Frauen liegt der Fokus nunmehr auf jungen, entwicklungsfähigen und schnellen Spielerinnen als künftige Verstärkungen.

Die SGS Essen hat derweil Annalena Rieke (23), Top-Torjägerin aus Gütersloh, für die kommende Saison verpflichtet. Sie hätte ich gerne bei den MSV Frauen gesehen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
2.LIGA, 15.SPIELTAG:

MIRAY CIN FÜR MERET GÜNSTER IN DER STARTELF

VFL WOLFSBURG II-MSV DUISBURG 0:2
Torfolge: 0:1 Eigentor Amelie König/10.Min.(Assist Miray Cin), 0:2 Melissa Ugochukwu/28.Min.(Assist Selina Vobian).
Beide Treffer jeweils über die rechte Seite gut vorbereitet; Melissa Ugochukwu hätte kurz vor dem Pausenpfiff noch das 3:0 erzielen können. Die Jung-Wölfinnen bislang recht "zahnlos", die MSV-Defensive wird nicht vor größere Probleme gestellt.
In Halbzeit zwei die MSV Frauen dann mehr "verwaltend" als zwingend auf unbedingten Ausbau der Führung aus (eine Großchance von Yvonne Zielinski); der Nachwuchs der Wölfinnen besaß jedoch nie die notwendigen spielerischen Qualitäten für eine Wendung der Partie.
MSV Frauen: Närdemann - Parcell(87.Angerer) o'Riordan(79.Vogel) Fürst Henriksen - Vobian(79.Halverkamps) Ochoa Cin Zielinski - Hess(64.Günster) Ugochukwu.
Z: 40.
SR: Dr.Wiebke Frede/Heidelberg (ganz junge Schiedsrichterin).

TSG HOFFENHEIM II-RB LEIPZIG 0:3

SV MEPPEN-FC INGOLSTADT 0:0

FSV GÜTERSLOH-BORUSSIA BOCHOLT 3:1

FC BAYERN MÜNCHEN II-SV HENSTEDT ULZBURG 4:2

DIE TABELLENSPITZE:
1.SV Meppen(A) 38 Punkte
2.MSV DUISBURG(A) 36 PUNKTE
3.RB Leipzig 31 Punkte

So geht's weiter:
MSV Duisburg-TSG Hoffenheim II am kommenden Sonntag um 11:00 Uhr
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
2.LIGA, 16.SPIELTAG:

MSV FRAUEN MIT DER GLEICHEN STARTELF WIE ZULETZT

MSV DUISBURG-TSG HOFFENHEIM II 1:1
Torfolge: 1:0 Selina Vobian/65.Min., 1:1 Marie Steiner/71.Min.
MSV Frauen: Närdemann - Parcell(46.Halverkamps) o'Riordan Fürst Henriksen(82.Angerer) - Vobian Cin Ochoa Zielinski - Hess Ugochukwu(64.Günster).
Bei der U20 von Hoffenheim steht das große Talent Mara Alber wieder in der Startelf.
SR: Annika Kost/Münster.
Z: 197.

RB LEIPZIG-FC BAYERN MÜNCHEN II 2:3
1.FC NÜRNBERG-SV MEPPEN 2:6
SV ELVERSBERG-BORUSSIA BOCHOLT 2:0
SV HENSTEDT ULZBURG-EINTRACHT FRANKFURT II 1:4
VFL WOLFSBURG II-FSV GÜTERSLOH 1:3

Das einzig Erfreuliche heute: Die MSV Frauen haben einen weiteren Punkt auf RB Leipzig gut gemacht.
Aber mit Blick auf die Bundesliga bestehen große Sorgen.

Die Tabelle:
1.SV Meppen(A) 41 Punkte
2.MSV DUISBURG(A) 37 PUNKTE
3.RB Leipzig 31 Punkte
...
10.FC Ingolstadt 14 Punkte
11.SV Elversberg(N) 14 Punkte
12.VfL Wolfsburg II 12 Punkte
13.Borussia Bocholt 11 Punkte
14.SV Henstedt-Ulzburg(N) 7 Punkte

So geht's weiter:
FC Bayern München II-MSV Duisburg am kommenden Sonntag um 11:00 Uhr
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
KOMBINATION VATER UND SOHN SCHNECK EHEMALS IN PFULLENDORF ERFOLGREICH

Walter Schneck hat bislang als Trainer ausschließlich im Männerbereich gearbeitet. So unter anderem zweimal beim SC Pfullendorf. Da ich in früheren Zeiten sehr oft in Offenburg zugegen war, kann ich mich auch noch gut an die Jahre von 1980-1995 erinnern. Walter Schneck war Ende der 1980er Jahre zum ersten Mal Coach in Pfullendorf - der Offenburger FV und der SC Pfullendorf spielten damals gemeinsam in der Amateur-Oberliga Baden-Württemberg (damalige 3.Liga in Deutschland). Leider duellieren sich die beiden Vereine heutzutage nur noch in der 6.Liga (Verbandsliga Südbaden).
Gegen Ende der 2010er Jahre fungierte Walter Schneck dann zum zweiten Mal als Trainer beim SC Pfullendorf, sein Sohn Nico Schneck spielte unter ihm in der Mannschaft des SCP. Nico Schneck hatte seine stärkste Zeit als Spieler beim SV Rödinghausen (derzeit 4.Liga), und wurde später Co-Trainer unter Heiko Herrlich in Regensburg und Leverkusen.
Ich traue den beiden ohne Weiteres zu, die MSV Frauen nun in die Bundesliga zu führen.
Wichtig erscheint mir vor allem auch eine spielerische Weiterentwicklung der Mannschaft, sowie eine frühzeitige und nachhaltige Planung für die Bundesliga, insbesondere auch bei den Neuzugängen. Ich bleibe dabei, daß wir bei den MSV Frauen im Aufstiegsfall etwa fünf gutklassige Akteurinnen mit Erstliganiveau in der Bundesliga benötigen, um dort auch konkurrenzfähig sein zu können.
 
2.LIGA, 17.SPIELTAG:

FC Bayern München II-MSV Duisburg morgen um 11:00 Uhr in Aschheim
Eintracht Frankfurt II-RB Leipzig morgen um 11:00 Uhr
Borussia Bocholt-FC Ingolstadt morgen um 11:00 Uhr
SV Meppen-SV Henstedt Ulzburg morgen um 14:00 Uhr

TOP-TALENT FRANZISKA KETT UNTERSCHREIBT ERSTEN PROFIVERTRAG BEIM FC BAYERN

Sowohl die MSV Frauen als auch RB Leipzig stehen morgen Vormittag vor delikaten Auswärtshürden: Die Sächsinnen treffen im Stadion am Brentanobad auf den starken Nachwuchs der Frankfurter Eintracht, die MSV Frauen treten zeitgleich im Stadion in Aschheim bei der ebenfalls sehr zu beachtenden 2.Mannschaft der Bayern an, welche unter anderem RB Leipzig gleich zweimal in dieser Spielzeit besiegen konnte (3:1, 3:2). Die 17-jährige Franziska Kett hat nunmehr bereits einen Profivertrag bei den Frauen des FC Bayern unterzeichnet. Mit der 16 Jahre jungen Laura Gloning, Marlene Wild (17), Amelie Schuster (18) und Andrea Gavric (20) stehen weitere hochinteressante und entwicklungsfähige Akteurinnen in den Reihen der Münchnerinnen, um nur ein paar Spielerinnen zu nennen. Für Melissa Ugochukwu (19) ist das Match bei den Bayern sicher auch ein besonderes Spiel; Alina Angerer (24) kickte ja früher ebenfalls in Bayern für den SV Frauenbiburg. Staige überträgt ab 11 Uhr live aus Aschheim.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
2.LIGA, 17.SPIELTAG:

MSV-COACH NICO SCHNECK SETZT AUF MERET GÜNSTER UND MIRAY CIN IN DER STARTELF / TOP-TALENT FRANZISKA KETT BEI DEN BAYERN VON BEGINN AN

FC Bayern München II-MSV Duisburg 1:1
Torfolge: 1:0 Marlene Wild/44.Min., 1:1 Selina Vobian/54.Min.
Miray Cin trifft in Minute 73 noch die Latte!
MSV FRAUEN: Närdemann - Zielinski o'Riordan Fürst Henriksen - Vobian Günster(76.Angerer) Ochoa Cin - Hess Ugochukwu(66.Halverkamps).
SR: Selina Menzel/Stutensee (23 Jahre).
Z: 60.

Eintracht Frankfurt II-RB Leipzig 2:2

SV Meppen-SV Henstedt Ulzburg 1:2 !!!

Die Partie Borussia Bocholt-FC Ingolstadt wurde abgesagt!
Nachholspiele:
Eintracht Frankfurt II-1.FC Nürnberg 1:2
Die nächsten beiden Treffer von Nastassja Lein für die Club Frauen!

SG Andernach-SV Elversberg 4:2

Die Tabellenspitze:
1.SV Meppen(A) 41 Punkte
2.MSV DUISBURG(A) 38 PUNKTE
3.RB Leipzig 32 Punkte
4.1.FC Nürnberg(N) 31 Punkte

So geht's weiter:
MSV Duisburg-Eintracht Frankfurt II am kommenden Sonntag um 14:00 Uhr
RB Leipzig-SV Meppen
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Und Meppen verliert zu Hausen gegen den Tabellenletzten Henstedt-Ulzburg mit 1:2 ?!
Könnte noch mal spannend werden um die Meisterschaft ;)

Eben.... die wollen das etwas spannender machen zumal die jetzt in Leipzig und dann zu hause gegen den MSV spielen.
Wenn keiner der drei Aufstiegskandidaten dreifach punktet nennt man das Schneckenrennen oder da freut sich dann noch ein Vierter (1FC Nürnberg) ....

Die Leistungen des MSV sind da auch eher mittelmäßig, wenn ich mir da die Qualität in Liga 1 angucke kann ich mittlerweile auf einen Aufstieg verzichten.
Die "fertigen" Spielerinnen, die sich der eine oder andere wünscht wird es wohl nicht geben beim Aus- und Weiterbildungsverein MSV Duisburg.

und das nächste Trainingsvideo mit Meg Brandt ?

MSV Duisburg (@msv_frauen_offiziell) • Instagram-Fotos und -Videos
 
Zuletzt bearbeitet:
Warum denn immer gleich alles so pessimistisch sehen? Es ist doch gut, wenn auch andere Aufstiegsfavoriten schwächeln. Dass das für die MSV-Frauen kein Spaziergang wird, was doch von Anfang klar. Jetzt wo ich fast alle Spiele live verfolgen konnte, fällt mir auf, dass gerade in den letzten Spielen sich die gegnerischen Mannschaften überwiegend hinten reinstellen und der MSV das Spiel machen muss. Da sind schon manche schöne Spielzüge dabei, die wir in der letzten Saison so nicht gesehen haben. Es werden Torchancen kreiert und die Abwehr steht stabil. Leider hapert es beim Torabschluss. Hier würde auch ich mir mit Blick auf den möglichen Aufstieg Verstärkung wünschen.

Jetzt lasst uns mal den Rest der Saison abwarten und den Mädels weiterhin die Daumen drücken. Nächste Saison werden wir vermutlich nicht so viele Siege genießen können.
 
Heute und morgen sind ja die Champions League Viertelfinalspiele wobei die Bayern im Hinspiel zum ersten Mal im großen Stadion spielen und auch der VfL Wolfsburg verlässt seine schmucke AOK Arena und
spielt im Rückspiel dann im großen Stadion.Bin gespannt wieviel Zuschauer morgen in Arsenal sind.
Beim MSV wird ja auch seit Saisonbeginn im großen Stadion gespielt. Mal Zeit Bilanz zu ziehen wie es zuschauertechnisch da so aussieht.
In Homberg hatte man auch zu Zweitligazeiten in der Regel immer mindestens 400 Zuschauer am Start. In der MSV Arena sind das dann doch eher die Hälfte außer wenn es Freikarten gibt... oder der Gegner
Bocholt, Meppen entsprechend Fans mitbringt.
Woran liegt das ist hier die Frage?
Für mich persönlich wenn ich mal wieder ins Stadion gehen würde die Sitzplatzreihen unten auf der Hauptribüne wenig attraktiv ist aber auch geschmackssache.
Vielleicht kommen ja wenn die Stehplätze für 5 Euro auf sind wieder ein paar Zuschauer mehr.

Da lobe ich mir die Hafenstrasse wo die SGS Essen spielt da ist der gesamte Haupttribünenbereich zugänglich keine Stehplätze verfügbar. Ach so Fantrennung gibt es im Frauenfußballbereich nicht !
 
MSV FRAUEN:
RANG 10 WÄRE IN DER FLYERALARM FRAUEN BUNDESLIGA ERSTMAL DAS ZIEL / PROFESSIONELLES NACHWUCHS-UND SCOUTINGKONZEPT DRINGEND VONNÖTEN

Derzeit lässt sich die Frauen Bundesliga quasi dreifach unterteilen: Der FC Bayern, Wolfsburg, Eintracht Frankfurt, Turbine Potsdam und die TSG Hoffenheim bilden die absolute Top 5 der Liga. Dahinter konkurrieren mit dem SC Freiburg sowie den beiden rheinischen Rivalen Bayer Leverkusen und dem 1.FC Köln weitere drei sehr spielstarke Mannschaften um die Plätze 6-8. Die sog.Abstiegszone besteht aus der SGS Essen, Werder Bremen, dem SC Sand und dem FC Carl-Zeiss Jena, wobei die Thüringerinnen eigentlich kaum konkurrenzfähig sind.
Die vier Top-Teams der 2.Liga - Meppen, MSV, RB Leipzig und der 1.FC Nürnberg - wären in meinen Augen mit dem derzeitigen Spielerinnen-Kader wohl alle "relativ chancenlos" in Liga 1.
Capelli ist mit der Zielvorgabe angetreten, die MSV Frauen zu einer stabilen Größe in der Frauen Bundesliga zu etablieren. Davon will ich aufgrund der momentanen Entwicklungen (1.Mannschaft, 2.Mannschaft, Juniorinnen-Bereich) erst einmal nicht sprechen; vielmehr kann das Ziel der MSV Frauen nach erwartbarem Bundesliga-Aufstieg erst einmal "nur" Rang 10 in der Bundesliga lauten.
Von den US-Amerikanerinnen besitzen für mich Brenna Ochoa und Meg Brandt Erstliganiveau, bei Savanah Uveges möchte ich mir diesbezüglich noch kein "abschließendes Urteil" erlauben. Bei unseren jungen Akteurinnen Vanessa Fürst, Miray Cin, Selina Vobian und Melissa Ugochukwu muß man abwarten, ob sie alle zu "gestandenen Erstligaspielerinnen heranreifen" können. Ähnliches gilt für eine Meret Günster und Antonia Halverkamps. Deshalb bleibe ich bei meiner Einschätzung, daß wir für die Bundesliga etwa fünf Neuzugänge mit Bundesliga-Niveau benötigen, in allen Mannschaftsteilen.
Zudem wäre wichtig, wieder eine schlagkräftige 2.Mannschaft zu formen, die zumindest an der Tabellenspitze in der 3.Liga (nicht in Liga 4) mitspielen würde. Ein nachhaltiges Nachwuchskonzept, gerade auch bei den U-Juniorinnen-Teams, ist für den MSV im Frauenfußballbereich ebenso unabdingbar wie ein intaktes und gut funktionierendes Scouting. Nur dann kann die Zielvorgabe von Capelli hinsichtlich der MSV Frauen als stabiler Marke in der Frauen Bundesliga mittelfristig auch erfüllt werden.
 
MSV FRAUEN:

Zudem wäre wichtig, wieder eine schlagkräftige 2.Mannschaft zu formen, die zumindest an der Tabellenspitze in der 3.Liga (nicht in Liga 4) mitspielen würde. Ein nachhaltiges Nachwuchskonzept, gerade auch bei den U-Juniorinnen-Teams, ist für den MSV im Frauenfußballbereich ebenso unabdingbar wie ein intaktes und gut funktionierendes Scouting. Nur dann kann die Zielvorgabe von Capelli hinsichtlich der MSV Frauen als stabiler Marke in der Frauen Bundesliga mittelfristig auch erfüllt werden.

Ich glaube, dass das Problem an der Stelle aber noch vielschichtiger ist und das dürfte dir durchaus bewusst sein.
Für die U-Team ist (noch) Sascha Beck verantwortlich. Capelli kann bisher nicht den Abteilungsleiter einsetzen, ob das gut oder schlecht ist bleibt jedem selbst zu beantworten.
Man scheint zumindest aktuell durch das Casting um Spielerinnen im Jugendbereich zu bulen. Vielleicht gibt es eine Chance ähnlich wie bei den Profis "gescheiterte" Spielerinnen von anderen Vereinen wie Leverkusen, Köln oder Essen abzuwerben. Aber auch das liegt in der Verantwortung von Beck. Ebenso wie die Flucht von unzähligen Spielerinnen in der letzten Zeit. Es wird spannend bleiben wie sich dort künftig die Zusammenarbeit gestaltet.
 
Ich glaube, dass das Problem an der Stelle aber noch vielschichtiger ist und das dürfte dir durchaus bewusst sein.
Für die U-Team ist (noch) Sascha Beck verantwortlich. Capelli kann bisher nicht den Abteilungsleiter einsetzen, ob das gut oder schlecht ist bleibt jedem selbst zu beantworten.
Man scheint zumindest aktuell durch das Casting um Spielerinnen im Jugendbereich zu bulen. Vielleicht gibt es eine Chance ähnlich wie bei den Profis "gescheiterte" Spielerinnen von anderen Vereinen wie Leverkusen, Köln oder Essen abzuwerben. Aber auch das liegt in der Verantwortung von Beck. Ebenso wie die Flucht von unzähligen Spielerinnen in der letzten Zeit. Es wird spannend bleiben wie sich dort künftig die Zusammenarbeit gestaltet.
Das Buhlen um Spielerinnen ist auch für die Erstligalizenz der 1.Frauen arg nötig. Voraussetzung für die Teilnahme an der 1.FBL ist nämlich das Vorhandensein einer U17, einer 2.Mannschaft und einer weiteren Jugendmannschaft. Durch den Spielerinnenschwund der letzten Jahre - bedingt auch durch das Versagen von Herrn Beck - läuft der MSV Gefahr diese Kriterien nicht erfüllen zu können. Über kurz oder lang muss Capelli auch die Regie im Unterbau übernehmen, soll das Projekt FFB langfristig erfolgreich gestaltet werden.
 
2.LIGA, 18.SPIELTAG:

RB Leipzig-SV Meppen 4:2
Torfolge: 1:0 Barbara Brecht/5.Min., 2:0 Madlen Frank/13.Min., 3:0 Marlene Müller/13.Min., 3:1 Alexandra Emmerling/74.Min., 4:1 Vanessa Fudalla/76.Min., 4:2 Isabella Jaron/82.Min.
Z: 175.

1.FC Nürnberg-Borussia Bocholt abgesagt

MSV Frauen-Eintracht Frankfurt II um 14:00 Uhr

Die Tabellenspitze:
1.SV Meppen(A) 41 Punkte
2.MSV DUISBURG(A) 38 PUNKTE
3.RB Leipzig 35 Punkte
4.1.FC Nürnberg(N) 31 Punkte
...
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Wenn der MSV nachher drei Punkte gegen Frankfurt macht, ist alles super gelaufen.
Wir haben die große Chance, mit Meppen gleichzuziehen. :jokes20:
 
Der SV Meppen scheint total einzubrechen. Vielleicht steigen deshalb am Ende MSV und RB Leipzig in die Bundesliga auf...
 
2.LIGA, 18.SPIELTAG:

DER EINTRACHT NACHWUCHS MIT TANJA PAWOLLEK UND SIRI WORM AUS DEM PROFI-TEAM

MSV Duisburg-Eintracht Frankfurt II 2:2
Torfolge: 1:0 Alexandria Hess/5.Min., 2:0 Alexandria Hess/32.Min., 2:1 Jonna Brengel/39.Min.(Foulelfmeter/Foul an Jonna Brengel), 2:2 Kara Bathmann/64.Min.
Z: 185.

MSV FRAUEN: Närdemann - Parcell o'Riordan Fürst Henriksen - Vobian(87.Angerer) Günster Ochoa Zielinski(76.Halverkamps) - Hess Ugochukwu.

Das dritte Unentschieden für die MSV Frauen in Folge - das ist zu wenig im Aufstiegsrennen. Und nun geht es nach Meppen...

Die Tabellenspitze:
1.SV Meppen(A) 41 Punkte
2.MSV DUISBURG(A) 39 PUNKTE
3.RB Leipzig 35 Punkte
4.1.FC Nürnberg(N) 31 Punkte
...
So geht's weiter:
SV Meppen-MSV Duisburg am kommenden Sonntag um 14:00 Uhr
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Was sehe ich da. Da sind ein paar Zuschauer im Block M.... Hätte man aber auch mal ankündigen können dann würde da jetzt eine Pappnase mehr sitzen ... aus Emmerich.
Ärgere mich jetzt schon vor dem Spiel....
 
2:0-Führung gegen die SGE II verspielt am Spieltag an dem Meppen gegen die 3. von RaBa Leipzig verloren haben - sehr sehr bitter! (Endstand 2:2, leider.)
 
Ich bin jetzt nicht so der Kenner im Frauenfußball, aber schon komisch, seit dem Bekanntwerden des Abgangs des Trainers wurde nicht mehr gewonnen, oder?
 
Ich würde da den 1FC Nürnberg nicht unterschätzen die sind dann in kürze zuerst an Leipzig nächste Woche in Andernach dran und auch quasi vorbei und dann ist der MSV dran der ja kein Spiel mehr
gewinnen kann.

Ich will da auch nicht mehr aufsteigen das hat keinen Zweck in Liga 1. Sollen da doch andere die Punktelieferanten spielen.
Wenn man genug Geld zur Verfügung hat macht man das wie der Effzeh man baut sich in Liga 2 einen
starken Kader zusammen und spielt sich in Liga 2 für Liga 1 ein.
Oder man spart sich die Kohle und kickt erstmal ein paar Jahre in Liga 2 und baut in Ruhe den Nachwuchsbereich wieder auf. Der liegt ja quasi in Trümmern.
 
Zuletzt bearbeitet:
Oder man spart sich die Kohle und kickt erstmal ein paar Jahre in Liga 2 und baut in Ruhe den Nachwuchsbereich wieder auf. Der liegt ja quasi in Trümmern.
Was man so hört von ehemaligen Trainern oder Eltern der Spielerinnen im Mädchenfussball ist der MSV leider komplett imagemäßig verbrannt worden. Kein Talent wechselt noch freiwillig zum MSV, die gehen lieber nach Essen, Gladbach und sonst wo hin. Und es fehlt auch an allem um das zu ändern.

EDIT: Falscher Thread dafür.
 
Was sehe ich da. Da sind ein paar Zuschauer im Block M.... Hätte man aber auch mal ankündigen können dann würde da jetzt eine Pappnase mehr sitzen ... aus Emmerich.
Ärgere mich jetzt schon vor dem Spiel....
Das wurde nicht angekündigt, weil dies nach wie vor keine offiziell für Fans geöffnete Tribüne ist.
 
Was man so hört von ehemaligen Trainern oder Eltern der Spielerinnen im Mädchenfussball ist der MSV leider komplett imagemäßig verbrannt worden. Kein Talent wechselt noch freiwillig zum MSV, die gehen lieber nach Essen, Gladbach und sonst wo hin. Und es fehlt auch an allem um das zu ändern.

EDIT: Falscher Thread dafür.

Wer trägt die Schuld an diesem Zustand?
Warum wurde dieser Person/diesen Personen so lange freie Hand gelassen??
 
Wer trägt die Schuld an diesem Zustand?
Warum wurde dieser Person/diesen Personen so lange freie Hand gelassen??

Eigentlich ist das der falsche Thread dafür. Aber einen richtig passenden gibt es auch nicht... Also von daher :-D

Zunächst muss man wohl verstehen, dass die Frauenfußball-Abteilung dem MSV eigentlich ziemlich egal ist. Das zeigt sich mMn auch sehr deutlich am Zustand der Mündelheimer Str. und dem Umstand, dass die Mannschaft zwischenzeitlich in Moers beim GSV trainiert hat/trainieren musste. Wäre der FCR nicht in die Pleite gerannt, würden wir auch bis heute hier keinen Frauen/Mädchen-Fußball in Weiß und Blau sehen. Wenn man dies betrachtet und dazu noch anschaut wie "schlecht" die Verantwortlichen (Monhaupt und co.) über die Gesamtsituation des Frauenfußballs sprechen ("Frauenfußball ist defizitär").... Dann kann man verstehen, wie es zu dieser Situation kommen konnte.
Ein "paar" Seiten zurück gibt es auch schon einige Infos, aber vielleicht nochmal in aller kürze.

Sascha Beck ist der Posten als Abteilungsleiter bei der letzten Wahl mehr oder weniger "zugefallen". Wenn mich meine Erinnerung nicht trübt gab es niemand anderen der das noch wollte.
Er hat jetzt eine Doppelfunktion als Trainer der 2.Mannschaft und soll den Gesamtladen schmeißen.
Seitdem lässt man diesen Menschen mehr oder weniger hängen und er ist von außen betrachtet schlicht überfordert.

Seit einiger Zeit rennen dem MSV, auch wegen der Bedingungen, im Unterbau ziemlich viele Spielerinnen weg. Diese Saison hat die U16 ein Spiel verloren, weil eine zu junge Spielerin zum Einsatz kam.
Das liegt eben an einem überforderten Abteilungsleiter der die Situation nicht im Griff hat, aber eben auch daran, dass der MSV nichts mehr an Scouting hat. Der Verein ist schlicht nicht in der Lage talentierte Spielerinnen zu finden.
Letzteres liegt daran, dass der MSV die Abteilung kaputt spart.
Deutlich gesprochen hat Sascha Beck aber schlicht und einfach in seiner Rolle versagt. Einen Udo Kirmse der vor einiger Zeit den Laden noch ziemlich gut geworfen hat, hat man abgesägt.

Ein Sascha Beck konnte einfach machen, weil dem MSV eben die Abteilung egal ist. Die Profi Abteilung wurde dann nach dem Abstieg in die Hände von Capelli gelegt. Im Unterbau haben sie aber (noch) nichts zu sagen.
Die nächste JHV wird lustig.
 
Aber jetzt fernab davon nochmal zum Spiel.

Meiner Meinung nach geht diese Niederlage voll auf Nico Schneck und zwar wegen der Besetzung der IV.
Ohne ihr was böses zu wollen. Für beide Gegentore ist Vanessa Fürst direkt verantwortlich.
Vor dem Elfmeter verliert sie ziemlich stümperhaft den Ball. Und Claire O'Riordan macht das dann nicht viel geschickter.
Beim 2:2 ist sie diejenige die nicht in den Zweikampf geht. Das Problem besteht meiner Meinung nach bereits die ganze Saison, aber die letzten Wochen wird es noch deutlicher.
Für mich ist sie eine gute Außenverteidigerin aber gehört nicht nach Innen. Und das führt für mich zur Frage, was eigentlich mit Kelsey Vogel ist.
Die hat meiner Meinung nach eine ziemlich gute Rolle gespielt, aber kommt aktuell überhaupt nicht mehr zum Zug. Was mit Emma Hilbrands nun wirklich ist, kommuniziert niemand.
Beim letzten Spiel der Zweiten, beim dem sie ausgeholfen hat, hieß es, dass sie im "Aufbau" sei.

Fernab ist akutell einfach sehr sehr deutlich wie sehr eine Sav Uveges dem Team auf dem Flügel und eine Meg Brandt im ZM fehlt.
Das können die restlichen Spielerinnen aktuell einfach nicht ausgleichen. Meret Günster sucht noch immer ihre Form, Toni Halverkamps findet ihre Rolle nicht wirklich und Selina Vobian rennt sich da vorne die Hacken wund.

Ich hoffe, dass sie in den nächsten Tagen und Wochen die Kurve kriegen. Gegen Meppen wird es schon fast entscheidend.
 
2.LIGA, 19.SPIELTAG:

MSV FRAUEN MÜSSEN JETZT DIE WEICHEN RICHTUNG BUNDESLIGA STELLEN

Die Tabellenspitze:
1.SV Meppen(A) 41 Punkte
2.MSV DUISBURG(A) 39 PUNKTE
3.RB Leipzig 35 Punkte
4.SG Andernach 31 Punkte
5.1.FC Nürnberg(N) 31 Punkte, ein Spiel weniger
...

Am Sonntag spielen:
Borussia Bocholt-SV Henstedt Ulzburg um 11:00 Uhr
SV Elversberg-1.FC Nürnberg um 11:00 Uhr
SG Andernach-RB Leipzig um 11:00 Uhr
SV Meppen-MSV Duisburg um 14:00 Uhr

8 Spieltage vor Saisonschluss geht es nun in die entscheidende Phase. Wer steigt in die Bundesliga auf, wer muss in die 3.Liga absteigen?
Für die Frauen von Borussia Bocholt stellt die Partie gegen den SV Henstedt-Ulzburg eine der letzten Chancen dar, doch noch den Klassenerhalt zu bewerkstelligen.
Ganz andere Ziele verfolgen die Top-Teams der Liga. Jedoch haben zuletzt ausnahmslos alle geschwächelt, so daß man nun plötzlich auch den Neuling 1.FC Nürnberg mit Top-Torjägerin Nastassja Lein zumindest wieder "auf dem Zettel" im Aufstiegsrennen haben muss.
Im absoluten Spitzenspiel Erster gegen Zweiter reisen unsere MSV Frauen in die Hänsch Arena nach Meppen. Die Emsländerinnen holten zuletzt lediglich vier Zähler aus den vergangenen vier Spielen, die Unbekümmertheit der Vorrunde scheint erstmal dahin. Aber auch die MSV Frauen erreichten nur drei Punkte in den letzten drei Matches. Im Hinspiel gab es ein starkes 3:0 für den MSV, vielleicht mit die beste Saisonleistung der MSV Frauen in dieser Spielzeit.
Profitieren vom Ausgang der Partie in Meppen könnten die Frauen von RB Leipzig, jedoch nur mit einem Sieg bei der ebenfalls stark zu beachtenden SG Andernach.
 
KÖNNEN DIE MSV FRAUEN DIE VORAUSSETZUNGEN FÜR DIE BUNDESLIGA ERFÜLLEN ?

Es wurde hier ja bereits angesprochen - deshalb die dringliche Frage:
Sind die MSV Frauen in der Lage - Stand heute - die Bedingungen für eine Bundesliga-Teilnahme zu erfüllen, d.h.für nächste Saison eine 2.Mannschaft und zwei Juniorinnen-Teams zu stellen?
Es gäbe doch sicher auch die Möglichkeit einer außerordentlichen Mitgliederversammlung.
Sofern Sascha Beck - wie hier geschildert - die Frauen-Abteilung des MSV "total an die Wand gefahren hat", wäre eine kurzfristige Neuausrichtung dann ja vonnöten. Vielleicht wäre ein Zusammenwirken von Udo Kirmse mit Capelli eine denkbare Lösung.
Sofern es mit dem Vater-Sohn-Trainergespann Schneck nicht so richtig hinhaut, brauchen wir für die Bundesliga - Aufstieg vorausgesetzt - sowieso einen qualifizierten neuen Trainer, der aus der künftigen Mannschaft mehr herausholen kann, als es die einzelnen Qualitäten der Spielerinnen und die äußeren Bedingungen hergeben.
 
2.LIGA, 19.SPIELTAG:

DOPPELSCHLAG FÜR MEPPEN DURCH ISABELLA JARON UND SARAH SCHULTE

SV Meppen-MSV Duisburg 2:0

Torfolge: 1:0 Isabella Jaron/53.Min.(Assist Alexandra Emmerling), 2:0 Sarah Schulte/64.Min.(Assist Alexandra Emmerling).

MSV FRAUEN: Närdemann - Parcell(87.Bitzer) o'Riordan Fürst Henriksen - Vobian Günster Ochoa Halverkamps(71.G.Ebels) - Hess Ugochukwu(79.Vogel).

SR: Celina-Sophie Böhm/Barendorf(Niedersachsen).
Z: 501.

Endergebnisse:
SV Elversberg-1.FC Nürnberg 0:1

Borussia Bocholt-SV Henstedt Ulzburg 0:1

SG Andernach-RB Leipzig abgesagt
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Zurück
Oben