Für mich ist Hagen ein sehr leidenschaftlicher, sympathischer Trainer, der auch einen Plan mitbringt.
Ernst gemeinte Frage: Was ist denn sein Plan bzw. Wie setzt er ihn sichtbar um?
Auf heute gemünzt. Was soll der Plan gewesen sein?
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Für mich ist Hagen ein sehr leidenschaftlicher, sympathischer Trainer, der auch einen Plan mitbringt.
Ernst gemeinte Frage: Was ist denn sein Plan bzw. Wie setzt er ihn sichtbar um?
Auf heute gemünzt. Was soll der Plan gewesen sein?
Was soll der Trainer denn machen? Er hat halt nur dieses Personal zur Verfügung.
Ich finde Hagen recht gradlinig und wünsche ihm von Herzen in der kommenden Saison den Neustart in Liga drei ebnen zu dürfen.
Für mich ist Hagen ein sehr leidenschaftlicher, sympathischer Trainer, der auch einen Plan mitbringt.
Die Gesamtsituation ist einfach festgefahren. Wahrscheinlich wird es am Ende richtig eng. Das wir noch im Rennen sind, steht zumindest auf der Guthabenseite.
Wir müssen die direkten Konkurrenten bezwingen. Kaiserslautern ist nicht der Maßstab. Mich ärgert beispielsweise die vollkommen unglückliche und unnötige Niederlage gegen Zwickau viel mehr.
Schön, dass du ihn sympathisch findest. Mal schauen, ob die langanhaltende Sympathie von Ingo gegenüber Ivo uns am Ende den Profifußball kostet.
Wenn dann die Sympathie zu Hagen auch noch ein Fehler ist, hatten wir uns zwar alle lieb, mit dem Profifußball aber nichts mehr am Hut.
Absolute Frechheit! 60! Gegentore.... 60!
Selten eine Mannschaft erlebt, die so schnell ein Spiel abschenkt. Keine Gegenwehr, Klassenunterschied und das nicht das erste Mal diese Saison.
Schämt euch!
Das sehe ich auch so. . Um nur ein Beispiel rauszupicken: Ajani,.. Junge,Junge war das schlechtEr ist ja nicht der erste Trainer, der diese Mannschaft trainieren darf.
Wir könnten hier den Bundestrainer installieren, der wahrscheinlich auch keine deutliche Verbesserung erwirken würde.
Unser Problem ist diese Mannschaft.
Letzte Saison waren es am Ende 67 Gegentore, das können sie noch überbieten. Zeit ist ja noch da….
Zudem ist das hinten rausspielen von Weinkauf/Frey, ja sicher nicht deren, sondern die Idee des Trainers. Das da Fehler passieren ist mit Ansage. Das geht auch auf seine Kappe.
Um genau zu sein, war das häufige Rückspiel auf Weinkauf, der dann entweder den Ball nach vorne zu pölen hatte oder als letzter Mann den Stürmer austanzen sollte (anderes Thema, lassen wir das lieber), schon eine extrem häufig angewandte Option unter Lieberknecht. Hat sich das Weinkauf in den Vertrag schreiben lassenoder warum wird das einfach nicht abgestellt?
Ich hoffe, 41 Punkte zum Nichtabstieg reichen, ergo fehlen noch 9 Punkte aus 8 Spielen.....QUOTE]
Ich zähle nur noch 6 Spiele die wir haben
Nein, war sie nicht, sie führen in einem schönen Bus zu einem Samstagsausflug nach Lautern, haben in einem edlen Hotel übernachtet, wurden morgens mit einem leckeren Frühstück belohnt und haben dann am Nachmittag wieder einmal total versagt.War die Anreise so strapaziös,dass die Mannschaft in der 2. Hälfte so abbaut?
Echt grottig.
Man kann als Alternative auch mit Lettieri , Schmidt und ganz besonders Herrn Grlic auch in die Kreisklasse gehen , das geht auch .
Da hat man so richtig Lust auf das nächste Heimspiel
Möglicherweise hat man das dann als Verein auch irgendwann verdient wenn die Verantwortlichen dann noch einen Lieberknecht entsorgen...
So schlecht sind die alle wirklich nicht wie die hier alle gemacht werden. Da hatte man mal einen excellenten Trainer danach dann Luschenparade beim MSV oder doch planmäßiger Rückzug in Liga 4 um neu starten zu können ?
Die aktuelle Saison ähnelt schon wieder der letzten Saison. Bin gespannt was da in Bocholt geht ein 2:6 wie in Wuppertal wird es nicht geben aber mit einem 1:2 ist man auch raus mit wenig Applaus.
Das ist das Schlimmste. Es wird einfach nicht besser. Jeden Spieltag die selbe Grütze. Null Fight, null Mitdenken, null Mannschaft.
Wenn ich schon Wiedergutmachung am Mittwoch lese, wird mir schlecht. Wiedergutmachung so wie in Wuppertal, was?
Das diesen unsäglichen Lappen überhaupt nach den ganzen Zumutungen der letzten 2 Jahre noch jemand die Stange hält ist schon an und für sich ein Wunder.
Keiner aus dieser Truppe hat die Fans verdient. Nicht einer.
Gesendet von meinem AEG Lavamat
Generell richtig was du schreibst, allerdings sehe ich in Bakir deutlich mehr Beißer als in Pusch.Schönspieler wie Bakir und Ajani starten lässt. Mit 9 gegen 11 hat man in K‘lautern keine Chance. Da braucht man Beißer. Pusch z.B.
Jedesmal zu fordern, alle rauszuschmeißen, ist kontraproduktiv.
Die meisten Spieler, die beim MSV angeblich Graupen waren, haben anderswo gezeigt, dass sie was können und auch ihren Marktwert gesteigert.
Das Problem ist ja gerade, dass wir nur wirklich besser werden können, wenn wir einen Stamm aufbauen, der über Jahre zusammenspielt.
Die Kunst ist, die Spieler herauszufiltern, die für die Liga grundsätzlich nicht geeignet sind. Und da fällt mir z.B. Gembalies ein, der zwar körperlich und kämpferisch oft ordentliche Leistungen bringt, jedoch die nötige mentale Reaktionsschnelligkeit vermissen lässt. So hat er gegen gute Mittelstürmer zu oft das Nachsehen.
Der Trainer muss sich die Frage gefallen lassen, warum er in einem absoluten Kampfspiel bei Schneetreiben Schönspieler wie Bakir und Ajani starten lässt. Mit 9 gegen 11 hat man in K‘lautern keine Chance. Da braucht man Beißer. Pusch z.B.
An der Torwartposition würde ich momentan nicht auch noch rumschrauben. Allerdings nervt mich nach wie vor, dass Weinkauf nie das Spiel schnell macht und immer mindestens einen Mega-Klops fabriziert, der seine grundsätzlich vorhandenen Fähigkeiten in den Schatten stellt. Hier ist definitiv der Mentaltrainer gefordert.
Generell sollte man die Mannschaft jetzt aber weiterhin unterstützen. Die kommenden Spiele sind so wichtig. Da müssen alle Kräfte mobilisiert werden.
Insgesamt guter Beitrag, an 2 Stellen bin ich anderer Meinung.
Vielleicht Boeder noch aber der wurde zumimdest von den meisten Fans nicht als Graupe gesehen und spielt ja jetzt mit Halle auch nicht grade um den Aufstieg mit.
Boeder spielt in Saarbrücken und dort sehr wohl mit um den Aufstieg ;-)
Nur zum "Trost": am 10. April 1994 haben wir zuhause gegen Klautern sogar 1:7 verloren.
Du sagst es. Und das war damals das erste Heimspiel, das ich seit 1984 (2:1 gegen den KSC) im Wedaustadion sehen konnte. Zeljko hieß der nicht vorhandene/bedauernswerte Torwart.Zum Trost sag mal gehts nochdas war meine(unsere) höchste Niederlage in der Vereinsgeschichte und die wurmt bis heute noch
Lautern
![]()