Alles nach dem Spiel gegen den FCK (32. Spieltag)

Ernst gemeinte Frage: Was ist denn sein Plan bzw. Wie setzt er ihn sichtbar um?

Auf heute gemünzt. Was soll der Plan gewesen sein?

Ich fand schon das wir bis zum Gegentor in Halbzeit eins recht stabil verteidigt haben.
Wir haben versucht, dass Spiel von hinten aufzubauen. Unser größtes Problem war aber genau dieser Spielaufbau und die daraus resultierenden Ballverluste.

Mit Bakir auf der Acht war das zuletzt zumindest im vorderen Drittel etwas besser. So zumindest mein Empfinden.

Was soll der Trainer denn machen? Er hat halt nur dieses Personal zur Verfügung.

Was macht Weinkauf beim 3:0? Dann rutscht der Eckball durch und beim fünften ergibt sich das Team.

Mit dem zweiten Gegentreffer unmittelbar nach Wiederanpfiff ging heute alles dahin. Das ist sicher auch ein mentales Ding.
Für Kaiserslautern war der frühe Treffer der Dosenöffner zu diesem Kantersieg.
 
Wir können, selbst wenn wir in dieser Saison drin bleiben, für nächste Saison keine Besserung erwarten.
Der großteils der Spieler hat Verträge für die nächsten und länger, die lernen nichts mehr, da hilft auch kein Training da man Spielwitz und allgemeine Intelligenz nicht trainieren kann.
Damit H.S sein Plan umsetzten kann werden andere, echte Fußballer, benötigt und nicht das was zu 3/4 bei uns rumtrabt.
 
Was soll der Trainer denn machen? Er hat halt nur dieses Personal zur Verfügung.

Aber genau das ist doch der Punkt, das Personal wird nächste Saison nicht signifikant anders sein. Er schafft es nicht die Spieler besser zu machen als sie sind (zum Beispiel durch Formens eines Kollektivs). Zudem ist das hinten rausspielen von Weinkauf/Frey, ja sicher nicht deren, sondern die Idee des Trainers. Das da Fehler passieren ist mit Ansage. Das geht auch auf seine Kappe.

und ja, bis zum 1:0 haben wir heute nicht viel zugelassen (außer die 100 prozentig von Boyd), aber wir hatten außer die Halbchance von Ademi zu Beginn auch sonst kein Mal den Ball in des Gegners Hälfte.
 
Ich finde Hagen recht gradlinig und wünsche ihm von Herzen in der kommenden Saison den Neustart in Liga drei ebnen zu dürfen.

Für mich ist Hagen ein sehr leidenschaftlicher, sympathischer Trainer, der auch einen Plan mitbringt.

Die Gesamtsituation ist einfach festgefahren. Wahrscheinlich wird es am Ende richtig eng. Das wir noch im Rennen sind, steht zumindest auf der Guthabenseite.

Wir müssen die direkten Konkurrenten bezwingen. Kaiserslautern ist nicht der Maßstab. Mich ärgert beispielsweise die vollkommen unglückliche und unnötige Niederlage gegen Zwickau viel mehr.

Schön, dass du ihn sympathisch findest. Mal schauen, ob die langanhaltende Sympathie von Ingo gegenüber Ivo uns am Ende den Profifußball kostet.
Wenn dann die Sympathie zu Hagen auch noch ein Fehler ist, hatten wir uns zwar alle lieb, mit dem Profifußball aber nichts mehr am Hut.
 
Von dieser Niederlage bin ich sehr schwer getroffen. Das habe ich in dieser Saison so absolut nicht mehr erwartet, wir sind heute in alte Muster verfallen, in Mustern die ich für diese Saison nicht mehr für möglich gehalten hätte. Die Mannschaft wirkte auf mich bis Meppen extrem verbessert, zusammengewachsen, selbstbewusster und spielerisch deutlich verbessert. Mechanismen haben sich entwickelt, Spieler wie Bakir, Yeboah und selbst unsere Abwehrreihe hatte einen Formhoch. Davon war heute NICHTS mehr zusehen, ganz ehrlich: Ich hatte schon vor Spielbeginn Probleme mit der Aufstellung aber egal wer da auf dem Platz steht, es geht um die Existenz unseres Vereins. Ich habe nie mit drei Punkten auf dem Betzenberg gerechnet und auch keine drei Punkte eingeplant aber das war heute Arbeitsverweigerung, die schwer weh tut. Heute kannst du keinen positiv rausziehen. Angefangen bei Ademi, der heute eine ******* zusammengespielt hat mit 0 Bock Mentalität, Gembalies, Knoll völlig desorientiert, Weinkauf mit einem Nervenkostüm, einen fehlenden Fokus der ihn für den Profifußball so langsam disqualifiziert. Alter Schwede, gegen Lautern darf man verlieren aber das war ein Armutszeugnis für unseren Verein.

Ich muss mich selber ordnen und zurückrudern. Das Spiel hat deutlich gezeigt, dass es bei uns doch nicht so rosig aussieht. Das wird ein ganz harter Kampf bis zum Ende. Ich bete nur zum Fußballgott, dass wir die Spiele gegen Halle, Berlin und Verl für uns entscheiden. Unser Spiel steht und fällt anscheinend doch mit Kapitän Stoppelkamp, keine Ahnung - heute war keiner auf dem Platz mit Mentalität und Wille. Das war eine Beleidigung für den ganzen Club. Sorry Jungs, gegen Halle erwarte ich eine ganz andere Leistung und drei Punkte.
 
Zuletzt bearbeitet:
Schön, dass du ihn sympathisch findest. Mal schauen, ob die langanhaltende Sympathie von Ingo gegenüber Ivo uns am Ende den Profifußball kostet.
Wenn dann die Sympathie zu Hagen auch noch ein Fehler ist, hatten wir uns zwar alle lieb, mit dem Profifußball aber nichts mehr am Hut.

Er ist ja nicht der erste Trainer, der diese Mannschaft trainieren darf.

Wir könnten hier den Bundestrainer installieren, der wahrscheinlich auch keine deutliche Verbesserung erwirken würde.

Unser Problem ist diese Mannschaft.
 
Ich sehe nicht zwingend dass sich dieser Fussball in der neuen Saison so wiederholen muss.
Glücklicherweise laufen fast genau alle Verträge der Abwehrspieler aus. Ganz ehrlich, von den aktuellen möchte ich auch nicht einen mehr hier sehen. Wenn man es schafft hier aus dem Stand eine komplette stabile Abwehrreihe inklusive passablem Aufbauspiel zu installieren, dann wird sich unser Spiel deutlich verbessern und auch statisch verändern.Spieler wie Bakir zb. werden davon enorm profitieren.Spieler wie Ajani dürfen hier maximal noch Backups sein. Und das auch nur, weil man sie halt noch an der Backe hat.
Wenn man das hinkriegt, kann unsere Offensivere Abteilung auch wieder mehr "vorwärts" denken.Momentan ist alles nur maximal Stückwerk.
Jetzt heisst es eh erstmal wieder zittern bis zum Letzten. Mir schlägt die ganze ******** der letzten Jahre schwer auf den Magen. Das ganze ist echt schwer zu ertragen. Man kann nur hoffen dass sie sich am Riemen reißen und das Ding irgendwie über die Linie bringen....
 
In den meisten Jahren hatten wir 2-3 Spieler, die wir durchziehen mussten.

Leider muss ich dieses Jahr immer wieder feststellen, dass wir nicht nur 2-3 Spieler haben die wir durchziehen müssen, sondern 7-8.

Die gesamte Defensive ist nicht 3. Liga tauglich.

Alleine die 5 Verteidiger dürften nie im Profifußball spielen (die Alternativen sind auch nicht besser).

Dazu noch ein Knoll (Bakalorz) von dem nichts kommt und ein Ademi der in einem Leistungsloch steckt, da kannst Du keinen Blumentopf gewinnen.

Wenn dann auch noch Stoppel ausfällt, machst Du das Licht aus.
 
So, zurück aus Lautern.
Saß mit Bekannten auf der Haupttribüne und hab mir das Debakel aus nächster Nähe gegeben.

Erstmal: Was für ein Schweinewetter, dauerhaft den Schnee in die Augen geweht bekommen.
War das erste Mal im Fritz-Walter-Stadion und ich muss sagen, dass das eine Wahnsinns Schüssel ist. Das riecht wirklich nach Bundesliga, strotzt vor Tradition und ist auch echt schön anzusehen. Dazu natürlich die Westkurve mit 15.000 Fans beeindruckend.

Vom Support war das gut, aber unsere 1.000 tapferen Zebras im Gästeblock brauchten sich da wirklich nicht verstecken. Bis zu dem Doppelschlag bei den Toren 4 und 5 war das echt spitze.

Leider wurde auch Fußball gespielt. Die erste halbe stunde war nicht verkehrt, wobei Lautern auch kein wirkliches Risiko eingegangen ist. Das 1:0 war von Frey ganz schwach verteidigt. Das 2:0 von unserer linken Abwehrseite miserabel. 3:0 mal wieder Weinkauf.
4:0 Standard, 5:0 wieder links und Boyd wird auch nicht angegangen..

Die Auswechselung von Ademi und Knoll bei 2:0 hat dann auch das letzte bisschen Stabilität genommen. Wir konnten echt froh sein, dass Antwerpen nach 70 Minuten den Kindergarten eingewechselt hat und gerade der 16er von Lautern alle Bälle zu uns gespielt hat. Zusätzlich hat weinkauf 3 100%ige entschärft. Ansonsten wäre es richtig bitter geworden.


Wie erwartet war nichts zu holen, dass es so bitter wird ärgert dann aber doch.
Trotzdem bin ich mir sicher, dass wir drin bleiben. Viktoria, Würzburg und Havelse sind einfach noch schlechter. Man wird unter 40, vermutlich unter 38 Punkte brauchen.
Wir haben einfach Glück, dass man diese Saison keine 43-45 Punkte braucht. Verdient hätten wir den Abstieg mit der Abwehr sicherlich.
 
Zudem ist das hinten rausspielen von Weinkauf/Frey, ja sicher nicht deren, sondern die Idee des Trainers. Das da Fehler passieren ist mit Ansage. Das geht auch auf seine Kappe.

Um genau zu sein, war das häufige Rückspiel auf Weinkauf, der dann entweder den Ball nach vorne zu pölen hatte oder als letzter Mann den Stürmer austanzen sollte (anderes Thema, lassen wir das lieber), schon eine extrem häufig angewandte Option unter Lieberknecht. Hat sich das Weinkauf in den Vertrag schreiben lassen ;) oder warum wird das einfach nicht abgestellt?
 
Bemerkenswert, vielleicht auch lehrreich für den MSV, fand ich eine Aussage des Lauterer Trainers nach dem Spiel. Sinngemäß: Natürlich gehört bei uns das Einstudieren von Standardsituationen im Abschlusstraining dazu. Das ist immer eine vielversprechende Option zum Erzielen eines Tores!

Wenn ich da an unsere offensiven Standards denke oder an das Verteidigen der Gegnerischen :eek: :verzweifelt:
 
Fast 2 Uhr in der Nacht und es ist noch immmer nicht besser, das Gefühl wir haben heute Mittag einen sicheren Absteiger (MSV) gesehen.
Unfassbarer Auftritt der Truppe unter der Führung von Hagen S..
Man denkt ja immer es geht nicht schlimmer.
DOCH es geht!:verzweifelt:
 
Ich habe es mir erspart die letzten 30 Minuten des Spiels am Fernsehen anzusehen. Und auch die Kommentare hier zu lesen. Ich frage mich allen ernstes was dieser Trainer taugt, wenn er es nach Monaten nicht schafft, diese billigen Fehler in der Abwehr bzw. defensiven Mittelfeld abzustellen. Und ich frage mich, ob wir nicht den Mentaltrainer hätten sparen können, was soll der bei dieser Truppe bewirken? Und ich frage mich, was der neue SD bei diesem Spiel gedacht haben mag? Das Spiel war nicht gesundheitsförderlich. Heute bewundere ich nur die Fans, die bei diesem Mistwetter in die Pfalz gefahren sind, um so ein schwaches Auftreten live zu ertragen. Eigentlich ist diese Truppe es nicht wert, dass ich mit Familie am übernächsten Spieltag in Berlin mir ansehen muss, wie man dem Abstiegskandidaten Viktoria wieder Leben einhaucht. Mann, bin ich gefrustet.
 
Um genau zu sein, war das häufige Rückspiel auf Weinkauf, der dann entweder den Ball nach vorne zu pölen hatte oder als letzter Mann den Stürmer austanzen sollte (anderes Thema, lassen wir das lieber), schon eine extrem häufig angewandte Option unter Lieberknecht. Hat sich das Weinkauf in den Vertrag schreiben lassen ;) oder warum wird das einfach nicht abgestellt?

Das stimmt, aber der kurze Abstoss über Frey ging gestern mindestens genauso oft völlig in die Hose…
 
Die Dreierkette mit Frey funktioniert nur gegen Gegner gegen die wir mitspielen. Kommt Druck auf, weil der Gegner Wucht hat, werden die Schwächen unserer Abwehr gnadenlos aufgedeckt.
Ein solcher Gegner zeigt auch, was Ajani, Bakir, Brettschneider und Stierlin können....Tut mir leid , die Jungs sind bemüht aber im Zweikampf auf diesem Niveau nicht wettbewerbsfähig. Es klafft eine große Lücke zwischen den ersten 5-6 der Tabelle und uns. Am Ende wird es *hoffentlich* für knapp über dem Strich reichen. Mehr gibt unsere Qualität nicht her.
Den Trainer nehme ich da raus. Den will ich nächste Saison mit jungen Spielern arbeiten sehen. Jetzt muss es irgendwie reichen.
 
Es bleibt dabei wir haben 2-3 Spieler die in dieser Liga mithalten können, wir haben eine hgandvoll Spieler die an guten Tagen und wenn sie Bock haben nicht negativ auffallen in dieser Liga und wir haben 2-3 mit denen kann man einen Drittliga-Kader auffüllen.

Und dazu haben wir Ajani, Brettschneider, Kwadwo und Fleckstein, da fragt man sich was das für eine Sportart sein soll was die da versuchen! Zweikampfverhalten wie im Grundschulballet und Passspiel wie eine Schrotflinte!

Über unseren hiilf- und ahnungslosen Trainer kann ich auch nur den Kopf schütteln. Nach Funkel gab es genau 2 Trainer hier die die Spieler besser gemacht haben: Kosta und Thorsten!
 
Ich denke, dass die Mannschaft weit davon entfernt ist stabil im Kopf und in den Beinen zu sein... es ist eine Grottensaison und bleibt eine Grottensaison... es geht nur ums "nackte" Überleben in der 3. Liga. Die Mannschaft schafft es nicht, sich aufzubäumen, wenn sie zurückliegt. Lautern hat Antwerpen-Like gespielt. Jede Mannschaft läasst nach einer 2:0 Führung es langsam angehen...Lautern hat durchgespielt, sonst hätte Antwerpen die Mannschaft um den Betze gejagt. Antwerpen steht für komplette Mentalität... ist zwar bitter für unsere Mannschaft, aber da muss sie jetzt durch...
 
Sicherlich war die 2 HZ und das Ergebnis indiskutabel. Aber wir haben hinsichtlich des Klassenerhaltes alles noch in eigener Hand. Und ich sehe pesönlich aktuell einen realistischen Vierkampf mit Verl, Berlin und Halle um den 4 Abstiegsplatz. Havelse mit 13 und Berlin mit 8 Punkten werden uns in 6 Spielen nicht so leicht überholen.

Grundsätzlich ist das hohe Ergebnis nicht nur die Schuld mangelnder Spielerqualität, sondern meines erachtens zu einem hohen Anteil eine reine Kopfsache. Sicherlich können jetzt einige fragen, wofür wir einen Hansen geholt haben, er bringt ja nichts. Aber auf wundersamen Weise den kompletten Saisonverlauf vergessen machen schafft selbst er nicht. Du reist als Abstiegskandidat zum Tabellenzweiten und kassierst trotz defensiver Einstellung billige Tore. In so einem Moment kommt dann halt die Unsicherheit hervor. Schaut euch alleine die erste Halbzeit an. Gembalies habe ich als abgeklärten IV wahrgenommen, der mit jeder Grätsche noch gerade eben den Ball wegschlägt. Weinkauf mit einer Bockstarken Parade, die er beim 1.0 leider nicht wiederholen kann.

Ein weiterer Aspekt sind meiner Ansicht nach wir als Fans. Wir üben einen Unheimlichen Druck auf die Gesamte Mannschaft aus. Ivos Rücktritt oder gegangen werden sein hat diesen Abgebaut, weshalb sich die Ergebnisse mit verbessert haben. Nun reisen Rund 1000 Fans nach Lautern nicht um ihre Mannschaft siegen zu sehen, sondern einfach um das Event geile Auswärtsfahrt trotz Niederlage mitzunehmen. Ok, der Satz mag überspitzt sein, aber mein Eindruck war, dass viele mit einer sicheren Niederlage oder maximal einen Punkt gerechnet haben. Und glaubt mir, die Spieler kriegen mit, wenn selbst ihre Fans nicht richtig an Sie glauben. Dieselbe Stimmung ist doch hier im Forum wiederzusehen. Sagt man wir haben mit die beste Ausgangslage im Abstiegskampf wird man als Oppurtunist abgetan. Wird der kommende Kader angesprochen, heißt es nur alle können sich verpissen oder wofür planen, spielen doch eh in der Regionalliga.

Jetzt folgen weitere wichtige Spiele mit Halle und Berlin. Sollten wir beide gewinnen sind wir durch. Ich kann also nur an jeden appelieren der von einer festen Niederlage ausgeht fernzubleiben. Die Mannschaft braucht uns als Mentalle Unterstützung. Alles andere ist unwichtig.
 
Lautern hat in 31 Ligaspielen nur 18 Gegentore kassiert und stellt somit mit Abstand die beste Abwehr in Liga drei.

Immerhin haben wir zwei dieser Gegentore erzielen dürfen. :old:
 
P.S.
Noch ein kleiner Nachtrag zur Auswärtsfahrt. Der Einlass eine reine Katastrophe. Per Schleusse wird man einzeln zur Abtastung reingelassen. Unter Zeitdruck ist ein langsamer Einlass nicht sehr deeskalierend.
Auch war der eine Stand eine Zumutung. Zum einen langsam wie sonst was und zum anderen eine gedränge und geschubse das seinesgleichen Sucht. Da ist Kersten ja Flott gegen. Und hier muss ich unsere unteren Stande mit dem Warteschlange loben.

Unserer seits fand ich es mehr als beschämend, dass einige Idioten den überfüllten Zug in Bingen trotz Polizei Absperrung stürmen mussten. Da kurz danach ein weiterer Zug ankoppelt wurde, gehe ich davon aus, dass es geplant war. Hier hätten vielleicht ein paar Suffköpe mal mit der Polizei ordentlich reden müssen.
 
War selten so froh ein Spiel nicht gesehen zu haben, die ständigen Pushnachrichten bei den Toren von Lautern haben mir voll und ganz gereicht ... wenn ich dann noch die Kommentare zum Spiel lese wird es irgendwie nicht besser - gegen Halle könnte es auch bitter werden, das wird ein Spiel wie Zwickau ... wenn das verloren wird schalten wir endgültig in den Panikmodus ...
 
Hab gestern im FCK-Block gesessen. Hab da ganz toffte Typen kennen gelernt. Wäre vielleicht bei einem 1:5 anders ausgegangen. Ist aber 5:1 ausgegangen! Nach 73 Minuten die Schnauze so dermaßen voll gehabt, daß ich das Stadion verlassen habe. Der Torwärter dachte wohl, ich wäre FCK-Anhänger und fragte nach, ob ich tatsächlich raus wollte . So ein erbärmliches Zweikampfverhalten. Dat geht schon seit Jahren so hier. Riegel-Rudi Gutendorf,Sasic und Co. hätten die wohl gestern aus dem Pfälzer-Wald bis anne Wedau laufen lassen.
Leute, so was könnt ihr uns Fan´s nicht geben und antun. Wer von unserer Truppe kurz vor Ende der Saison nicht kapiert hat, worum es hier geht, wird wohl dann als Spieler in die traurigen Analen der MSV-Historie eingehen. Reißt euch den Allerwertesten bis zum Umfallen auf! Am Mittwoch im NRP erwarte ich ohne wenn und aber eine Wiedergutmachung von euch, ey !!!

An alle hier, die den sicheren Verbleib in Liga 3 schon als selbstverständlich eingetütet hatten, sind gestern wohl wieder in der MSV-Realität angekommen.

Vielleicht hat unser neuer Geschäftsführer Sport noch Ideen, die zum Klassenerhalt führen. Wäre sehr dankbar dafür. Zeit für Experimente ist keine mehr, Herr Hagen!

Schönen Sonntag noch und Gruß aus

dem Hessenland.

Bin echt bedient. :heul:
 
Ich hoffe, 41 Punkte zum Nichtabstieg reichen, ergo fehlen noch 9 Punkte aus 8 Spielen.....
Muss klappen, ...ich hatte vor dem Spiel geschrieben, dass das Spiel gegen Lautern uns zeigen wird, wo wir stehen......es ist wohl JEDEM klar: Vor einem Neuaufbau!!!.. einer konkurrenzfähigen Mannschaft.
Also fußballerischen Sachverstand plus Betriebswirtschafter an den Tisch und strickt was gescheites zusammen!
Wir Fans wollen den psychischen Schmerz nicht noch länger ertragen!!
 
Diagnose: G93.3
AU bis voraussichtlich 06/2023
Schönen Gruß an die Mitarbeiter im Leibchen, an Ivo, und den Rest der sogenannten Führungskräfte.
 
Das wird ein ganz schwieriges Saisonfinale für den MSV - und mir ist die Angst ob eines Abrutschens in den Vorhof der Hölle, und nichts anderes ist die 4. Liga, nur noch zu allgegenwärtig.

Es wird personelle Veränderungen benötigen - vor allem Mentalitätsspieler, die in unangenehmen Situationen vorweg gehen, wird es brauchen. Dann funktioniert auf einmal wieder die ein oder andere Graupe, dass man einen anderen Spieler vor sich glaubt... Da macht der Fußball keine Ausnahme zu einen gesellschaftlichen Phänomen: Das Gros benötigt Struktur durch Andere um selbst funktionieren zu können.

PRO: Man muss entgegen aller Befürchtungen nicht die komplette Mannschaft austauschen.
CONTRA: Diese Unterschiedsspieler muss man erstmal finden und verpflichten.

Zu einer kompletten Beurteilung bin ich zu weit weg, gerade bei einer Einschätzung des Trainers.


So oder so wünsche ich dem MSV eine ruhige Saison und bin diesbezüglich auch guter Dinge: Es wird reichen.
 
Gegen jede etwas bessere Mannschaft stellen wir uns hinten rein, Osnabrück Magdeburg gestern etc. Der Gegner braucht ja defensiv nicht machen. Die Siege gegen Meppen, Köln etc waren auch glücklich, diese Saison heißt es nur nicht ansteigen, einen Fortschritt sehe ich nicht im Team.
 
Die erste halbe Stunde ging ja noch, aber danach wurde es peinlich. Viel zu weit weg vom Gegner immer nur zustellen der Passwege, kaum Tacklings, das war kein Abstiegskampf. Man fragt sich was für eine Mentalität die haben. Ist der Psychotrainer schon wieder weg? Lautern sehr giftig, bissig und zweikampfstark. So vergeigen die das noch. Erinnert schon ein wenig an die letzten Auftritte in der Relegation. So langsam fragt man sich was in deren Köpfen vor sich geht und worauf man eine erfolgreiche Mannschaft aufbauen will. Von denen will man in dem Zustand doch keinen mehr sehen. Die haben alles vermissen lassen, was man im sportlichen Wettkampf braucht. Hier im Ruhrpott hat man ein Wort dafür: Lappen. Auch Weinkauf sehr wackelig, erst Megaparade dann pöhlt er die Abschläge direkt in des Gegners Beine. Da hat man so richtig Lust auf das nächste Heimspiel
 
Ich weiß ehrlich gesagt nicht, gegen wen wir in dieser Verfassung überhaupt noch punkten sollen. Einige Spieler sind nicht nur fußballerisch zu schlecht, sie verweigern bei Ballverlusten auch komplett die Mitarbeit oder brauchen im Kopf viel zu lange, um die Situation zu realisieren und dann nach gefühlt 3 Sekunden Überlegens hinterher zu laufen. Das ist insgesamt als Mannschaft im Moment nicht drittligatauglich. Und ich kann auch unter Hagen Schmidt keine Entwicklung erkennen.
 
Oh mein Gott, was für eine Horrorsaison zum Haare raufen:panik2:

Allerdings möchte ich nochmals anmerken, dass es auch hier im Portal genug Leute gab, die bei der Verpflichtung von Feltscher, Bakalorz, Knoll etc. feuchte Augen bekamen. Jetzt heißt es mal wieder… was hat Ivo uns da eingebrockt und dann noch die langen Verträge. Aber glaubt denn irgend jemand die Männers kämen hierher wenn wir sagen: versucht mal uns bis zum Saisonende den Allerwertesten zu retten und dann könnt ihr wieder gehen. Das macht doch keiner mit und wird sich meines Erachtens auch unter dem neuen SD bzw. GS nicht ändern. Es ist und bleibt schwer eine schlagkräftige Truppe zusammen zu stellen. Zumindest in unserem Preissegment.
Wir müssen in der nächsten Saison (bei hoffentlich erreichtem Erhalt der Klasse) die uns verbleibende Mannschaft punktuell mit WIRKLICH (für unsere Verhältnisse) überdurchschnittlich guten Spielern verstärken. Was sicherlich nicht leicht werden wird. Meine Hoffnungen ruhen dann auf Herrn Heskamp. Wobei ich ihn nicht einschätzen kann.
Also, jetzt gilt es, die Mannschaft in den letzten Spielen zum Klassenerhalt zu brüllen und in der neuen Saison mit 3-6 überdurchschnittlichen Neuverpflichtungen endlich mal eine annehmbare Saison hinzulegen.
Viel mehr möchte meine geplagte MSV Seele gar nicht.:o
 
War die Anreise so strapaziös,dass die Mannschaft in der 2. Hälfte so abbaut?
Echt grottig.
Nein, war sie nicht, sie führen in einem schönen Bus zu einem Samstagsausflug nach Lautern, haben in einem edlen Hotel übernachtet, wurden morgens mit einem leckeren Frühstück belohnt und haben dann am Nachmittag wieder einmal total versagt.

Als Dank dafür durften sie wieder mit dem schönen Bus nach Hause Richtung Duisburg fahren, natürlich ausgeruht vom Nichtstun.

Sie werden also für wiederholte schlechte Leistungen noch belohnt und bekommen den Allerwertesten noch nachgetragen bzw. nachgekarrt, ich hätte diesen Trümmerhaufen mindestens 50 km laufen lassen.
 
Man kann als Alternative auch mit Lettieri , Schmidt und ganz besonders Herrn Grlic auch in die Kreisklasse gehen , das geht auch .

Möglicherweise hat man das dann als Verein auch irgendwann verdient wenn die Verantwortlichen dann noch einen Lieberknecht entsorgen...

So schlecht sind die alle wirklich nicht wie die hier alle gemacht werden. Da hatte man mal einen excellenten Trainer danach dann Luschenparade beim MSV oder doch planmäßiger Rückzug in Liga 4 um neu starten zu können ?
Die aktuelle Saison ähnelt schon wieder der letzten Saison. Bin gespannt was da in Bocholt geht ein 2:6 wie in Wuppertal wird es nicht geben aber mit einem 1:2 ist man auch raus mit wenig Applaus.
 
Hoffentlich können wir sie alle halten. - Unsere Fans!

Es sind einfach zu viele im Kader mit steifen Hüften, einem für junge Männer arg verkümmerten Reaktionsvermögen und wenig Fähigkeit Situationen vorauszuahnen.
 
Da hat man so richtig Lust auf das nächste Heimspiel

Das ist das Schlimmste. Es wird einfach nicht besser. Jeden Spieltag die selbe Grütze. Null Fight, null Mitdenken, null Mannschaft.
Wenn ich schon Wiedergutmachung am Mittwoch lese, wird mir schlecht. Wiedergutmachung so wie in Wuppertal, was?
Das diesen unsäglichen Lappen überhaupt nach den ganzen Zumutungen der letzten 2 Jahre noch jemand die Stange hält ist schon an und für sich ein Wunder.
Keiner aus dieser Truppe hat die Fans verdient. Nicht einer.



Gesendet von meinem AEG Lavamat
 
Möglicherweise hat man das dann als Verein auch irgendwann verdient wenn die Verantwortlichen dann noch einen Lieberknecht entsorgen...

So schlecht sind die alle wirklich nicht wie die hier alle gemacht werden. Da hatte man mal einen excellenten Trainer danach dann Luschenparade beim MSV oder doch planmäßiger Rückzug in Liga 4 um neu starten zu können ?
Die aktuelle Saison ähnelt schon wieder der letzten Saison. Bin gespannt was da in Bocholt geht ein 2:6 wie in Wuppertal wird es nicht geben aber mit einem 1:2 ist man auch raus mit wenig Applaus.

Der größte Fehler war tatsächlich für mich Torsten Lieberknecht zu entlassen .
Mit ihm wären wir weder in der letzten Saison abgestiegen noch ständen wir jetzt so schlecht da.

Ich hätte stattdessen zum dem Zeitpunkt Grlic entlassen .
 
Gesendet von meinem AEG Lavamat[/QUOTE]
Das ist das Schlimmste. Es wird einfach nicht besser. Jeden Spieltag die selbe Grütze. Null Fight, null Mitdenken, null Mannschaft.
Wenn ich schon Wiedergutmachung am Mittwoch lese, wird mir schlecht. Wiedergutmachung so wie in Wuppertal, was?
Das diesen unsäglichen Lappen überhaupt nach den ganzen Zumutungen der letzten 2 Jahre noch jemand die Stange hält ist schon an und für sich ein Wunder.
Keiner aus dieser Truppe hat die Fans verdient. Nicht einer.



Gesendet von meinem AEG Lavamat

Da reicht mir n einfaches danke nicht!
Dieses zum x-ten mal Gefasel von Wiedergutmachung ist mittlerweile nur noch anstrengend und raubt einem den letzten Nerv!

Beim letzten Punkt stimme ich dir ebenfalls zu… nur die Winterzugänge würde ich da rausnehmen!
 
Jedesmal zu fordern, alle rauszuschmeißen, ist kontraproduktiv.

Die meisten Spieler, die beim MSV angeblich Graupen waren, haben anderswo gezeigt, dass sie was können und auch ihren Marktwert gesteigert.

Das Problem ist ja gerade, dass wir nur wirklich besser werden können, wenn wir einen Stamm aufbauen, der über Jahre zusammenspielt.

Die Kunst ist, die Spieler herauszufiltern, die für die Liga grundsätzlich nicht geeignet sind. Und da fällt mir z.B. Gembalies ein, der zwar körperlich und kämpferisch oft ordentliche Leistungen bringt, jedoch die nötige mentale Reaktionsschnelligkeit vermissen lässt. So hat er gegen gute Mittelstürmer zu oft das Nachsehen.

Der Trainer muss sich die Frage gefallen lassen, warum er in einem absoluten Kampfspiel bei Schneetreiben Schönspieler wie Bakir und Ajani starten lässt. Mit 9 gegen 11 hat man in K‘lautern keine Chance. Da braucht man Beißer. Pusch z.B.

An der Torwartposition würde ich momentan nicht auch noch rumschrauben. Allerdings nervt mich nach wie vor, dass Weinkauf nie das Spiel schnell macht und immer mindestens einen Mega-Klops fabriziert, der seine grundsätzlich vorhandenen Fähigkeiten in den Schatten stellt. Hier ist definitiv der Mentaltrainer gefordert.

Generell sollte man die Mannschaft jetzt aber weiterhin unterstützen. Die kommenden Spiele sind so wichtig. Da müssen alle Kräfte mobilisiert werden.
 
Schönspieler wie Bakir und Ajani starten lässt. Mit 9 gegen 11 hat man in K‘lautern keine Chance. Da braucht man Beißer. Pusch z.B.
Generell richtig was du schreibst, allerdings sehe ich in Bakir deutlich mehr Beißer als in Pusch.

Gebissen hat in Lautern übrigens kein Spieler vom MSV, wie in so vielen Spielen gegen vermeintlich bessere Mannschaften, und das bringt mich auch so auf die Palme.

Wenn ich merke, dass der Gegner spielerisch besser ist, muss ich wenigstens alles dagegen stemmen was ich habe, mehr laufen, dem Gegner im Zweikampf weh tun etc.
Diese Grundtugenden bringen wir in solchen Spielen aber gar nicht auf den Platz und das ist enttäuschend.

Man kann ja gegen Lautern verlieren, aber man muss sich wenigstens wehren.
 
Jedesmal zu fordern, alle rauszuschmeißen, ist kontraproduktiv.

Die meisten Spieler, die beim MSV angeblich Graupen waren, haben anderswo gezeigt, dass sie was können und auch ihren Marktwert gesteigert.

Das Problem ist ja gerade, dass wir nur wirklich besser werden können, wenn wir einen Stamm aufbauen, der über Jahre zusammenspielt.

Die Kunst ist, die Spieler herauszufiltern, die für die Liga grundsätzlich nicht geeignet sind. Und da fällt mir z.B. Gembalies ein, der zwar körperlich und kämpferisch oft ordentliche Leistungen bringt, jedoch die nötige mentale Reaktionsschnelligkeit vermissen lässt. So hat er gegen gute Mittelstürmer zu oft das Nachsehen.

Der Trainer muss sich die Frage gefallen lassen, warum er in einem absoluten Kampfspiel bei Schneetreiben Schönspieler wie Bakir und Ajani starten lässt. Mit 9 gegen 11 hat man in K‘lautern keine Chance. Da braucht man Beißer. Pusch z.B.

An der Torwartposition würde ich momentan nicht auch noch rumschrauben. Allerdings nervt mich nach wie vor, dass Weinkauf nie das Spiel schnell macht und immer mindestens einen Mega-Klops fabriziert, der seine grundsätzlich vorhandenen Fähigkeiten in den Schatten stellt. Hier ist definitiv der Mentaltrainer gefordert.

Generell sollte man die Mannschaft jetzt aber weiterhin unterstützen. Die kommenden Spiele sind so wichtig. Da müssen alle Kräfte mobilisiert werden.

Insgesamt guter Beitrag, an 2 Stellen bin ich anderer Meinung.

- wer von unseren Ex Spielern außer Krempicki performed denn jetzt so dass man sich in den Arsch beißen műsste?
Vielleicht Boeder noch aber der wurde zumimdest von den meisten Fans nicht als Graupe gesehen und spielt ja jetzt mit Halle auch nicht grade um den Aufstieg mit.
Ansonsten spielen die meisten unterklassig.

- ich sehe Bakir als deutlich bissiger an als Pusch.
Pusch hat zwar immer wieder mal gute Spiele wo er auch kämpferisch űberzeugt aber űber 2-3 Spiele am Stűck konnte er es nicht zeigen, dazu Bakir grade im Flow.
Bei Ajani bin ich wieder bei dir, den will ich unabhängig von Wetter, Gegner oder Stuhlgang aber einfach gar nicht mehr sehen. Feltscher enttäuscht aber genauso
 
Zum Trost sag mal gehts noch :fluch: das war meine(unsere) höchste Niederlage in der Vereinsgeschichte und die wurmt bis heute noch :fluch:Lautern:schwein1:
Du sagst es. Und das war damals das erste Heimspiel, das ich seit 1984 (2:1 gegen den KSC) im Wedaustadion sehen konnte. Zeljko hieß der nicht vorhandene/bedauernswerte Torwart.
 
Der MSV ist nach dem Spiel top :ironie:

* Platz 19 bei den Gegentoren mit 60
* Platz 19 mit 89 Gelben Karten und 2 Roten Karten
* Platz 16 bei allen Berwertungen aller eingesetzten Spielern
* Platz 16 in der Heimtabelle
* Platz 13 in der Auswärtstabelle
* Platz 16 in der Hinrundentabelle
* Platz 13 in der Rückrundentabelle
* Best bewertester Spieler auf Platz 64 von 277 Leo Weinkauf mit 3,17

Das sind nur ein paar Zahlen, es fehlen noch die Fehlpass Quoten, in welchen Zeitabschnitten wir die meisten Buden eingefangen haben etc. etc.

Aber letztlich zeigen nur diese paar Daten wo wir wirklich stehen nämlich da, wo man sich echt Sorgen machen muss um seinen Verein. Da stimmt auch rein garnichts die mehr und wenn man die Klatschen gegen die Osnasen, Magdeburg und aktuell gegen Lautern mal nimmt, dann hat da ein Absteiger gespielt !

Nur alles jammern und lamentieren hilft uns momentan so wenig, wie der neue SD uns aktuell aus der Misere helfen kann. Der Druck wächst ab sofort bei jedem Spiel weiter an. Momentan setzt alles auf einen Sieg gegen Halle, aber Halle ist auch keine "Laufkundschaft und braucht ebenfalls jeden Punkt.
 
Zurück
Oben