Alles zu möglichen Transfers, Wunschspielern und unbestätigte Pressemitteilungen über Neuzugänge

Können wir die Diskussionen über Feltscher etc. Nicht in den jeweiligen Spielerfred schieben und dort führen. Oder ist der Wunschspieler jetzt auch der, bei dem der Wunsch nach Vertragsauflösung besteht?
 
Das habe ich vor dem Spiel und nach dem Eindruck des gestrigen Spiels auch gedacht!

Körperlich sehr robust, eine gewisse Dynamik, ordentliche Technik und mittlerweile auch torgefährlich vor allem mit einem platzierten und harten Innenseitenschuss.
(Aufgrund der Robustheit und Dynamik für mich eine ganz kleine Ähnlichkeit zu Haaland)

Dazu noch entwicklungsfähig und wäre stand jetzt am Ende der Saison ablösefrei!

Ich hoffe, dass die Planungen für die nächste Saison im Hintergrund schon auf Hochtouren laufen und wir im Sturm ein Auge auf Lakenmacher geworfen haben. Er könnte bei uns den nächsten Schritt gehen und eine gute Alternative hinter Aziz darstellen und langfristig vielleicht auch mehr!

Für seine Stärken habe ich mir mal die Freiheit genommen und mich selbst zitiert. Seine Dynamik könnte ich mir auch sehr gut vorstellen im Zusammenspiel mit dem Speed von Hettwer und Yeboah und den spielerischen Fertigkeiten von Stoppel und Bakir.
 
Ich hoffe, dass die Planungen für die nächste Saison im Hintergrund schon auf Hochtouren laufen und wir im Sturm ein Auge auf Lakenmacher geworfen haben. Er könnte bei uns den nächsten Schritt gehen und eine gute Alternative hinter Aziz darstellen und langfristig vielleicht auch mehr!

Für seine Stärken habe ich mir mal die Freiheit genommen und mich selbst zitiert. Seine Dynamik könnte ich mir auch sehr gut vorstellen im Zusammenspiel mit dem Speed von Hettwer und Yeboah und den spielerischen Fertigkeiten von Stoppel und Bakir.
Ohne Lakenmacher schlecht machen zu wollen, aber das wäre so ein typischer Transfer der uns nicht weiterhelfen würde. Ich habe ein paar Spiele von Havelse gesehen und dabei ist er mir nicht positiv aufgefallen. Technisch ist er ziemlich schwach und mMn unterhalb von Ademi und Bouhaddouz anzusiedeln. Sicherlich macht er einen robusten Eindruck, aber das qualifiziert ihn für mich nicht für den MSV zu spielen.

Dank der Grlic Hypothek haben wir noch 17 Spieler weiterhin unter Vertrag, wovon der Großteil nur unterdurchschnittliches Drittligaformat hat. Die 5 - 7 Neuzugänge die kommen werden, müssen richtig Qualität sprich oberes Drittligaformat haben, damit sich hier etwas signifikant ändert. Passiert dies nicht, krebsen wir nächste Saison wieder unten herum.
 
Ohne Lakenmacher schlecht machen zu wollen, aber das wäre so ein typischer Transfer der uns nicht weiterhelfen würde. Ich habe ein paar Spiele von Havelse gesehen und dabei ist er mir nicht positiv aufgefallen. Technisch ist er ziemlich schwach und mMn unterhalb von Ademi und Bouhaddouz anzusiedeln. Sicherlich macht er einen robusten Eindruck, aber das qualifiziert ihn für mich nicht für den MSV zu spielen.

Dank der Grlic Hypothek haben wir noch 17 Spieler weiterhin unter Vertrag, wovon der Großteil nur unterdurchschnittliches Drittligaformat hat. Die 5 - 7 Neuzugänge die kommen werden, müssen richtig Qualität sprich oberes Drittligaformat haben, damit sich hier etwas signifikant ändert. Passiert dies nicht, krebsen wir nächste Saison wieder unten herum.

Sehe ich ähnlich.
Aktuell haben wir Ekene, Hettwer und Aziz für den Sturm unter Vertrag.
Demnach schon 2 U23 Spieler, wovon Hettwer auch deutlich talentierter als Lakenmacher ist.

Wir brauchen im Sturm aufjedenfall einen im Alter von 24-30 mit genügend Qualität.
Bin wirklich hin und her gerissen, ob Ademi dafür der richtige ist oder wir uns anderweitig umgucken sollten.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
4 Spieler in der Abwehr 2 im Mittelfeld und einer fűrn Sturm.
Ich glaube schon dass eine sicherere und spielstärkere Abwehrkette dem Rest auch eine bessere Struktur und Statik verpassen wűrde.
Alleine wenn man űberlegt wie oft wir durch individuelle Fehler in Rűckstand geraten sind.

Bei den älteren Spielern hoffe ich auf eine reibungslose Vorbereitung, vielleicht spielte da sogar die Folge von Covid noch eine Rolle bei dem einen oder anderen.
Feltscher, Bakalorz, Knoll sind alle Anfang 30 machen aber einen weniger fitten Eindruck als Stoppel und Aziz mit ihren 35 Jahren.
 
Ohne Lakenmacher schlecht machen zu wollen, aber das wäre so ein typischer Transfer der uns nicht weiterhelfen würde. Ich habe ein paar Spiele von Havelse gesehen und dabei ist er mir nicht positiv aufgefallen. Technisch ist er ziemlich schwach und mMn unterhalb von Ademi und Bouhaddouz anzusiedeln. Sicherlich macht er einen robusten Eindruck, aber das qualifiziert ihn für mich nicht für den MSV zu spielen.

Dank der Grlic Hypothek haben wir noch 17 Spieler weiterhin unter Vertrag, wovon der Großteil nur unterdurchschnittliches Drittligaformat hat. Die 5 - 7 Neuzugänge die kommen werden, müssen richtig Qualität sprich oberes Drittligaformat haben, damit sich hier etwas signifikant ändert. Passiert dies nicht, krebsen wir nächste Saison wieder unten herum.

Ich habe ihn hingegen als technisch für seine Größe durchaus ordentlich wahrgenommen und in den Spielen von Havelse als Aktivposten, wobei man bedenken muss, dass sie in den meisten Spielen ihrem Gegner unterlegen waren. Hinter Aziz würde ich auf jeden Fall auch ansiedeln, weswegen ich ihn auch nur als Back-Up vorgeschlagen habe, aber wenn Aziz in Form und fit ist, ist er auch einer der besten Stürmer der 3.Liga, sodass die meisten Spieler diesen Vergleich verlieren würden.

Sehe ich ähnlich.
Aktuell haben wir Ekene, Hettwer und Aziz für den Sturm unter Vertrag.
Demnach schon 2 U23 Spieler, wovon Hettwer auch deutlich talentierter als Lakenmacher ist.

Wir brauchen im Sturm aufjedenfall einen im Alter von 24-30 mit genügend Qualität.
Bin wirklich hin und her gerissen, ob Ademi dafür der richtige ist oder wir uns anderweitig umgucken sollten.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk

Ich war dem Transfer von Ekene damals gegenüber positiv gestimmt, weil ich in häufiger bei Leverkusen in der Jugend gesehen habe und er enorm talentiert war, aber aufgrund seiner Verletzungshistorie und der bisherigen Saison würde ich auf gar keinen Fall fest mit ihm planen! Des Weiteren ist die Mittelstürmerposition zwar einer seiner Hauptpositionen, aber aufgrund seines Tempos und seiner Dynamik kann man ihn auch sehr gut als RA oder LA einsetzen.

Außerdem bin ich auch ein großer Fan von Hettwer, aber seine Stärken in Form von Speed, Spielverständnis, Laufwegen in die Tiefe sehe ich persönlich ebenfalls auf den Außen als besser aufgehoben, so wie es unsere Trainer meistens auch gesehen haben und ihn dementsprechend eingesetzt haben. Ich traue ihm großes zu, aber ein klassischer Stoßstürmer in der 3.Liga wird er sicherlich nicht mehr werden und hätte auch körperlich dazu nicht die Voraussetzungen, um sich dort entsprechend gegen seine Gegner durchzusetzen.

So haben wir für die nächste Saison Aziz, der, wenn er fit ist ein Topspieler in der 3.Liga ist, aber auch nicht jünger wird und Ekene hinter dem ein großes Fragezeichen steht und Hettwer, welcher in der dritten Liga seine Stärken als MS nicht perfekt einbringen kann, sodass man dringend ein weiteren Stoßstürmer braucht, welcher die körperlichen Voraussetzungen dazu mitbringt, was bei Lakenmacher genau der Fall ist.

Nicht umsonst muss diese Saison entweder Aziz immer wieder angeschlagen in die Bresche springen oder auch Orhan spielen, obwohl er der Form der Hinrunde hinterherläuft, weil wir ipso facto keine Alternative haben.

Orhan schätze ich sowohl menschlich als auch spielerisch, aber solange wir nur mit einem 1Mann Sturm spielen unter Schmidt, kann er im Normalfall seine Stärken auch nicht einbringen. Ich erwarte auch, dass wir in der nächsten Saison unter Schmidt wieder deutlich höher mit größerem Pressing spielen werden, wo Orhan ebenfalls nicht für gemacht ist im Gegensatz zu Lakenmacher, welcher direkt die IV anlaufen könnte im Stil von Illujutschenko. Zudem bindet Lakenmacher auch mehrere Gegenspieler durch seine Präsenz, sodass die Räume gerade von Yeboah und Hettwer genutzt werden könnten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wünsche mir Kianz Froese von Havelse als möglichen Ersatz für den leider sehr wahrscheinlichen Yeboah-Weggang.
Junger, kreativer und längst noch nicht auf seinem höchsten Leistungs-Level angekommener Spieler,
dem ich in den nächsten Jahren noch einiges an Wertsteigerung zutraue, warum nicht bei uns..??!!
 
Könntet ihr euch eine Rückkehr von Mael Corboz vorstellen? Ich finde er hat sich gut entwickelt und kann schon mal einen guten Pass spielen. Hin und wieder schießt er sogat ein Tor. Im Falle eines Abstiegs von Verl könnte er wieder frei werden.
 
Wünsche mir Kianz Froese von Havelse als möglichen Ersatz für den leider sehr wahrscheinlichen Yeboah-Weggang.
Junger, kreativer und längst noch nicht auf seinem höchsten Leistungs-Level angekommener Spieler,
dem ich in den nächsten Jahren noch einiges an Wertsteigerung zutraue, warum nicht bei uns..??!!

Lt. Heskamp - PK ist man sich ja noch nicht mal einig ob man Yeboah über die Saison hinaus halten will. :o
Dazu die Äußerungen zu den aktuellen Spieler - Verträgen. Mir schwarnt nichts Gutes.
 
Könntet ihr euch eine Rückkehr von Mael Corboz vorstellen? Ich finde er hat sich gut entwickelt und kann schon mal einen guten Pass spielen. Hin und wieder schießt er sogat ein Tor. Im Falle eines Abstiegs von Verl könnte er wieder frei werden.

Ich habe Corboz nach seiner Zeit bei uns gelegentlich weiter beobachtet.
Ja, Er hat einen Schritt nach vorne gemacht.
Allerdings ist er mMn immernoch keiner für ein Aufstiegsambitioniertes 3.Liga Team.
Solange wir nicht zwei Regale weiter oben zugreifen können, kommen wir
nie raus aus dieser Liga. Es sei denn, in die falsche Richtung.
 
Lt. Heskamp - PK ist man sich ja noch nicht mal einig ob man Yeboah über die Saison hinaus halten will. :o
Dazu die Äußerungen zu den aktuellen Spieler - Verträgen. Mir schwarnt nichts Gutes.

Schlimmer fand ich an der wörtlichen Aussage, „es gäbe noch keine Entscheidung ob man mit ihm verlängern möchte“, dass man so tut als läge es einzig und allein am MSV.

Zu Erinnerung der Junge ist nur ausgeliehen und hat sicher das Interesse einiger Zweitligisten geweckt!
 
Schlimmer fand ich an der wörtlichen Aussage, „es gäbe noch keine Entscheidung ob man mit ihm verlängern möchte“, dass man so tut als läge es einzig und allein am MSV.

Zu Erinnerung der Junge ist nur ausgeliehen und hat sicher das Interesse einiger Zweitligisten geweckt!



Leute... kommt mal alle wieder runter. Der Hype um Yeboah geht mir etwas zu weit... woher kommt das Interesse um die Zweitligisten? klar Yeboah ist technisch bei uns eine Klasse für sich, aber soooo viel hat er dann auch noch nicht gerissen.

Nicht vergessen, dass sein Torschuss echt dürftig ist. Ich glaube wir alle sind das einfach nicht mehr gewöhnt, da alle anderen Offensivspieler (außer Stoppel) wirklich unkreativ sind. Yeboah bringt da natürlich was frisches.

Ich denke schon das er auch genau weiß das er bei uns unumstritten Stammspieler kommende Saison wäre... aber lasst uns erstmal den Klassenerhalt sichern und dann gucken wir auf kommende Saison!!
 
Schlimmer fand ich an der wörtlichen Aussage, „es gäbe noch keine Entscheidung ob man mit ihm verlängern möchte“, dass man so tut als läge es einzig und allein am MSV.

Zu Erinnerung der Junge ist nur ausgeliehen und hat sicher das Interesse einiger Zweitligisten geweckt!
Sehe ich auch so und war über die Aussage überrascht.
Auffällig bei der Personalie Yeboah finde ich übrigens, dass er in den letzten Spielen abbaut. Damit würde er sich in die Riege derer, die beim MSV schlechter werden nahtlos einreihen.
Der Gedanke, dass es weniger an den Verpflichtungen liegt, sondern mehr an der Art wie mit Neuzugängen gearbeitet oder nicht gearbeitet wird, erhärtet sich jedenfalls. Hoffentlich ist es nur ein kleines Tief, welches junge Spieler halt mal haben. Denn in den kommenden Spielen brauchen wir einen top Flügelflitzer wie ihn.
 
Leute... kommt mal alle wieder runter. Der Hype um Yeboah geht mir etwas zu weit... woher kommt das Interesse um die Zweitligisten? klar Yeboah ist technisch bei uns eine Klasse für sich, aber soooo viel hat er dann auch noch nicht gerissen.

Nicht vergessen, dass sein Torschuss echt dürftig ist. Ich glaube wir alle sind das einfach nicht mehr gewöhnt, da alle anderen Offensivspieler (außer Stoppel) wirklich unkreativ sind. Yeboah bringt da natürlich was frisches.

Ich denke schon das er auch genau weiß das er bei uns unumstritten Stammspieler kommende Saison wäre... aber lasst uns erstmal den Klassenerhalt sichern und dann gucken wir auf kommende Saison!!



schön das er dann heute zwei Tore schießt... so ist es uns allen doch am liebsten :hu::hu::hu::hu:
 
Leute, welche Antwort zur Yeboah Frage ist denn richtig? Klar, wir werden ihn auf jeden Fall holen? Damit würde man sich in der ersten PK gleich messbaren Dingen aussetzen die man gar nicht alleine in der Hand hat, denn da gehören immer 3-4 zu. Anders bei Spielern die bei uns unter Vertrag stehen, da ist das anders. Alle anderen Antworten als eine vage Aussage hätte ich als sehr unprofessionell empfunden. Und auf diese Frage konnte man sich ja vorbereiten. Dürfte also wohl überlegt gewesen sein.
 
Leute, welche Antwort zur Yeboah Frage ist denn richtig? Klar, wir werden ihn auf jeden Fall holen? Damit würde man sich in der ersten PK gleich messbaren Dingen aussetzen die man gar nicht alleine in der Hand hat, denn da gehören immer 3-4 zu. Anders bei Spielern die bei uns unter Vertrag stehen, da ist das anders. Alle anderen Antworten als eine vage Aussage hätte ich als sehr unprofessionell empfunden. Und auf diese Frage konnte man sich ja vorbereiten. Dürfte also wohl überlegt gewesen sein.
Dann sag ich nicht, dass man noch überlegt mit ihm zu verlängern. Er ist nicht einmal unser Spieler, da kann nicht einfach verlängert werden, sondern muss vorerst ggf. Ablöse gezahlt werden etc.
 
Beide traue ich den Sprung in Liga 3 absolut zu. Stappmann war 7 Jahre bei uns in der Jugend von 2010-2017. Wären starke Perspektivetransfers.
Haben beide noch Vertrag bis 2023 und wir werden sicher keine Ablöse für Perspektivspieler zahlen können. Die Verantwortlichen werden sich weiterhin vorwiegend mit ablösefreien Spielern oder Leihgeschäften von höherklassigen Vereinen beschäftigen.
 
Ich habe mir in dieser Saison schön öfters Regionalliga-Spiele von RW Oberhausen angeschaut, dabei sind mir insbesondere Justin Heekeren und Tim Stappmann aufgefallen:

https://www.transfermarkt.de/justin-heekeren/profil/spieler/453770

https://www.transfermarkt.de/tim-stappmann/leistungsdaten/spieler/356456

Beide traue ich den Sprung in Liga 3 absolut zu. Stappmann war 7 Jahre bei uns in der Jugend von 2010-2017. Wären starke Perspektivetransfers.


Stappmann fällt nicht mehr unter die U23 Regel, das würde wenig Sinn machen.
 
Haben beide noch Vertrag bis 2023 und wir werden sicher keine Ablöse für Perspektivspieler zahlen können. Die Verantwortlichen werden sich weiterhin vorwiegend mit ablösefreien Spielern oder Leihgeschäften von höherklassigen Vereinen beschäftigen.

Stappmann fällt nicht mehr unter die U23 Regel, das würde wenig Sinn machen.

Beispiel Ben Balla - fiel ebenfalls nicht mehr unter der U23, hat ebenfalls Vertrag gehabt. Sein Mehrwert für uns war bekannt, wenn auch nur für eine Saison. Ich denke insbesondere Heekeren wird eine Klausel im Vertrag besitzen. Stappmann hat für mich das Potenzial zum Stammspieler eines Drittligisten, wäre natürlich Risiko behaftet.
 
Ohne hier Namen in den Ring zu werfen.
Ich hoffe, dass der neue Sportdirektor endlich mal Stürmer holt, die flink und quirlig sind, wie Yeboah.
Keinen Bock mehr auf diese unbeweglichen, steifen, faulen , alten Säcke, die nicht nur körperlich einen Bewegungsablauf wie ein 70 jähriger haben, sondern aich geistig ähnlich träge sind.
Dann meckern hier welche rum das keine flanken kommen weil der stürmer zu klein ist .
 
Dann sag ich nicht, dass man noch überlegt mit ihm zu verlängern. Er ist nicht einmal unser Spieler, da kann nicht einfach verlängert werden, sondern muss vorerst ggf. Ablöse gezahlt werden etc.

Was sollte er Deiner Meinung nach denn sonst sagen. Die Aussage ist doch sehr professionell, in Anbetracht der Vertragslage. Entweder muss man eine Ablöse zahlen, wo man überlegen muss, oder man muss auf einen Abstieg hoffen von seinem Stammverein, damit er vertragslos ist.
Ich finde die Aussage sogar sehr informativ. Denn man bräuchte sich ja gar keine Gedanken machen, wenn Yeboah nicht seine grundsätzliche Bereitschaft signalisiert hätte länger hier zu bleiben.
Man muss immer vielleicht auch mal versuchen positives aus so scheinbar daher gesagten Sätzen zu lesen.
 
Das Problem ist doch, dass 17 Spieler Vertrag haben. Manche sollen sogar verlängert werden! Vermutlich Weinkauf und Bretschneider? Wären wir bei 19 Spielern. Wenn wir mal davon ausgehen, dass wir 25 Spieler haben werden, dann kommen noch 6 neue.

Wollen wir wirklich Regionalliga-Wundertüten verpflichten? Jaja hat bei Ben Balla und Mickels geklappt. Nur was wenn nicht?
 
Ohne hier Namen in den Ring zu werfen.
Ich hoffe, dass der neue Sportdirektor endlich mal Stürmer holt, die flink und quirlig sind, wie Yeboah.
Keinen Bock mehr auf diese unbeweglichen, steifen, faulen , alten Säcke, die nicht nur körperlich einen Bewegungsablauf wie ein 70 jähriger haben, sondern aich geistig ähnlich träge sind.
Das einen oder anderen Scorerpunkt haben diese blöden Säcke aber schon auf ihrem Konto in dieser Saison.
 
Das Problem ist doch, dass 17 Spieler Vertrag haben. Manche sollen sogar verlängert werden! Vermutlich Weinkauf und Bretschneider? Wären wir bei 19 Spielern. Wenn wir mal davon ausgehen, dass wir 25 Spieler haben werden, dann kommen noch 6 neue.

Wollen wir wirklich Regionalliga-Wundertüten verpflichten? Jaja hat bei Ben Balla und Mickels geklappt. Nur was wenn nicht?

Na ja, Spieler die in der RL herausragen spielen in der Regel auch in der dritten gut mit. Bitter und Sicker haste zB noch vergessen.

Bei den Verlängerungen denk ich eher an Stoppel, Ademi, Weinkauf, Yeboah.
Bretti find ich prinzipiell besser als Kwadwo aber fållt aus der U23 Regel raus (?) und Kwadwo hat halt noch Vertrag
 
Na ja, Spieler die in der RL herausragen spielen in der Regel auch in der dritten gut mit. Bitter und Sicker haste zB noch vergessen.

Bei den Verlängerungen denk ich eher an Stoppel, Ademi, Weinkauf, Yeboah.
Bretti find ich prinzipiell besser als Kwadwo aber fållt aus der U23 Regel raus (?) und Kwadwo hat halt noch Vertrag

Selbst wenn Kwadwo keinen Vertrag mehr hätte würde ich gerne auch auf Bretschneider verzichten. Er mag nich das Kernproblem in unserer Abwehr sein, ist aber ein eher beliebiger Drittligaspieler.
 
Mit Volkmer, Steurer, Velkov und Bretschneider sollte nicht verlängert werden. Bei Fleckstein bin ich mir noch sehr unentschlossen, er ist definitiv keiner für die Stammposition, aber als Rotationsspieler finde ich ihn jetzt auch nicht so Grütze. Das würde Platz bringen für eine neue Abwehr, welche hoffentlich mal Sattelfest ist.

Für mich eine gute Alternative ist Dominik Lanius von Fortuna Köln. Die Kölner haben mit 23 Gegentoren in 31 Spielen die 3. Beste Abwehr der Liga. Zudem scheint Lanius torgefährlich zu sein, denn er hat schon 6x Genetzt und zwei Buden vorbereitet. Mit 25 auch im besten Fußballalter.
https://www.transfermarkt.de/dominik-lanius/profil/spieler/333666
 
Selbst wenn Kwadwo keinen Vertrag mehr hätte würde ich gerne auch auf Bretschneider verzichten. Er mag nich das Kernproblem in unserer Abwehr sein, ist aber ein eher beliebiger Drittligaspieler.

Als U23 Back Up Spieler wűrd ich ihn halten wenn Kwadwo nicht Vertrag hätte.
Man darf ja immer nicht vergessen dass Bretti fast ein ganzes Jahr verletzt war und das quasi seine erste richtige Profisaison ist.
Die besten Spiele hat er auch in der 4er Kette gemacht.

Ist aber eh műßig da wir Kwadwo weiter an der Backe haben von dem wir uns alle mehr erhofft haben
 
Wir brauchen einen Abwehrchef sollten wir die dritte Liga halten, für mich kommt Heskamp da nicht an Florian Ballas (Aue) Sebastian Mai (Dresden) Damian Roßbach (Rostock) Michael Schulz (Braunschweig) und Maximilian Rossmann (Viktoria Köln) vorbei.
 
Halte mich ja in puncto Hinweise auf mögliche Neuzugänge zurück, aber mit Ben Balla und den Verweisen auf Morgan Fassbender- mittlerweile Stamm bei Meppen - lag ich da nicht so falsch in Hinblick auf Entwicklungspotential junger Spieler aus der Regionalliga

Daher mal 2 Empfehlungen aus der Rl Nordost/ Lok Leipzig (beide nur bis Sommer dort unter Vertrag)
- Luca Sirch (22) Innenverteidigung
- Zak Piplica (20) 6er mit Pferdelunge

Lok finanziert sein Profiteam auf ganz kleinem Niveau , die haben aber mit A. Civa als Trainer/Sd einen Top Mann mit einem Blick für Talente. Aber auch er weiß, dass die guten jungen Spieler natürlich empfänglich sind für Angebote aus Liga 3.
 
Danke.

Dann dürfte auf jeden Fall zumindest Einstellung und Wille stimmen. In diesen Punkten fand ich seinen Altvorderen nämlich seinerzeit durchaus vorbildlich.
 
Habe mich mal ein bisschen umgeschaut und unter Berücksichtigung ein paar Namen herausgepickt.
133ABE1F-6538-4FDB-B405-04AFFD40506B.jpeg

Im Tor hoffe ich nicht, dass man sich um Weinkauf bemüht. Dort ist mir Fabijan Buntic aufgefallen, dem in der Winterpause ein neuer Keeper vor die Nase gesetzt wurde. Sein Vertrag läuft in diesem Sommer aus und hat mMn schon gezeigt, was er kann.
In der IV ist für mich Stappmann eine sehr gute Option, der eine starke Saison spielt. Sein Vertrag endet erst nächstes Jahr. Vielleicht könnte man ihn wie Ben Balla damals verpflichten. Ist noch jung entwicklungsfähig. Vielleicht könnte man auch ein Tauschgeschäft machen, indem man Gembalies für ein Jahr dorthin verleiht.
Als Nebenmann und Abwehrchef halte ich Sebastian Mai als passend, der den richtigen Charakter für einen Chef hat, sehr Zweikampf- und Kopfballstark ist und auch noch nicht zu alt ist mit seinen 28 Jahren.
Für die LV Position könnte Brooklyn Ezeh interessant werden, bei dem ebenfalls am Ende der Saison der Vertrag ausläuft und schon 5 Scorerpunkte in 9 Spielen sammeln konnte.
Auf RV würde ich mich um Christopher Lannert bemühen, der eine gute Saison spielt und bei dem der Vertrag ausläuft. Ist ebenfalls noch jung und könnte sich ein Duell mit Feltscher um die RV Position leisten.
Außerdem würde ich Henrik Scheibe aus der U19 hochziehen, der dort eine starke Saison spielt und die Mannschaft als Kapitän anführt.

Weitergemacht im Mittelfeld:
Hier würde ich mit 3 Mann- einem 6er und 2 8er- spielen. Das Mittelfeld sollte Kompakt und spielerisch stark sein, um die IV‘s zu entlasten und endlich mal wieder im Umschaltspiel erfolgreich zu sein.
Hier würde mir Marc Stendera einfallen, der in Ingolstadt aussortiert wurde, letztes Jahr aber ein wichtiger Bestandteil der Aufstiegsmannschaft war. Auch erst 25 Jahre jung.
Als Knoll Ersatz sehe ich Stierlin, als Bakir Ersatz Pusch und als Stendera Ersatz Frey. Mit Bakalorz würde ich versuchen den Vertrag aufzulösen, da er nicht die gewünschte Verstärkung ist und auch zu den Großverdienern gehören dürfte.
So hätten wir mMn ein sehr starkes spielerisches Mittelfeld.

Nun zum Angriff:
Dort denke ich, dass es nicht so unwahrscheinlich ist Yeboah zu halten, wie es die meisten denken. Bei ihm merkt man, warum es bei ihm bis jetzt nicht höher funktioniert hat.
Als Ersatz für Stoppel, der auch nicht jünger wird, sehe ich Anton Heinz, der in dieser Saison auch schon 18 Scorerpunkte sammeln konnte. Hat jedoch auch noch ein Jahr Vertrag. Mal sehen, ob da was machbar ist.
Hettwer sehe ich eher auf dem rechten Flügel, als alleine im Zentrum.
Der spannendste Mann ist für mich Tim van de Schepop. Hat in 18 Spielen diese Saison 14 Tore und 5 Vorlagen erzielt. Dachte sein Vertrag bei Bremen 2 läuft diesen Sommer aus, dem ist leider nicht so, denn er läuft erst nächsten Sommer aus. Vielleicht ist da aber was zu machen.
Für mich ein sehr interessanter Mann, da Bouhaddouz auch des Öfteren ausfällt.
 

Anhänge

  • 133ABE1F-6538-4FDB-B405-04AFFD40506B.jpeg
    133ABE1F-6538-4FDB-B405-04AFFD40506B.jpeg
    176.9 KB · Aufrufe: 1,458
Habe mich mal ein bisschen umgeschaut und unter Berücksichtigung ein paar Namen herausgepickt.
Anhang anzeigen 35473
Im Tor hoffe ich nicht, dass man sich um Weinkauf bemüht. Dort ist mir Fabijan Buntic aufgefallen, dem in der Winterpause ein neuer Keeper vor die Nase gesetzt wurde. Sein Vertrag läuft in diesem Sommer aus und hat mMn schon gezeigt, was er kann.
In der IV ist für mich Stappmann eine sehr gute Option, der eine starke Saison spielt. Sein Vertrag endet erst nächstes Jahr. Vielleicht könnte man ihn wie Ben Balla damals verpflichten. Ist noch jung entwicklungsfähig. Vielleicht könnte man auch ein Tauschgeschäft machen, indem man Gembalies für ein Jahr dorthin verleiht.
Als Nebenmann und Abwehrchef halte ich Sebastian Mai als passend, der den richtigen Charakter für einen Chef hat, sehr Zweikampf- und Kopfballstark ist und auch noch nicht zu alt ist mit seinen 28 Jahren.
Für die LV Position könnte Brooklyn Ezeh interessant werden, bei dem ebenfalls am Ende der Saison der Vertrag ausläuft und schon 5 Scorerpunkte in 9 Spielen sammeln konnte.
Auf RV würde ich mich um Christopher Lannert bemühen, der eine gute Saison spielt und bei dem der Vertrag ausläuft. Ist ebenfalls noch jung und könnte sich ein Duell mit Feltscher um die RV Position leisten.
Außerdem würde ich Henrik Scheibe aus der U19 hochziehen, der dort eine starke Saison spielt und die Mannschaft als Kapitän anführt.

Weitergemacht im Mittelfeld:
Hier würde ich mit 3 Mann- einem 6er und 2 8er- spielen. Das Mittelfeld sollte Kompakt und spielerisch stark sein, um die IV‘s zu entlasten und endlich mal wieder im Umschaltspiel erfolgreich zu sein.
Hier würde mir Marc Stendera einfallen, der in Ingolstadt aussortiert wurde, letztes Jahr aber ein wichtiger Bestandteil der Aufstiegsmannschaft war. Auch erst 25 Jahre jung.
Als Knoll Ersatz sehe ich Stierlin, als Bakir Ersatz Pusch und als Stendera Ersatz Frey. Mit Bakalorz würde ich versuchen den Vertrag aufzulösen, da er nicht die gewünschte Verstärkung ist und auch zu den Großverdienern gehören dürfte.
So hätten wir mMn ein sehr starkes spielerisches Mittelfeld.

Nun zum Angriff:
Dort denke ich, dass es nicht so unwahrscheinlich ist Yeboah zu halten, wie es die meisten denken. Bei ihm merkt man, warum es bei ihm bis jetzt nicht höher funktioniert hat.
Als Ersatz für Stoppel, der auch nicht jünger wird, sehe ich Anton Heinz, der in dieser Saison auch schon 18 Scorerpunkte sammeln konnte. Hat jedoch auch noch ein Jahr Vertrag. Mal sehen, ob da was machbar ist.
Hettwer sehe ich eher auf dem rechten Flügel, als alleine im Zentrum.
Der spannendste Mann ist für mich Tim van de Schepop. Hat in 18 Spielen diese Saison 14 Tore und 5 Vorlagen erzielt. Dachte sein Vertrag bei Bremen 2 läuft diesen Sommer aus, dem ist leider nicht so, denn er läuft erst nächsten Sommer aus. Vielleicht ist da aber was zu machen.
Für mich ein sehr interessanter Mann, da Bouhaddouz auch des Öfteren ausfällt.

Schöne Auflistung, in der sich das ein oder andere gute Talent versteckt.

Jedoch scheint Heskamp in seiner Transferphilosophie die RL‘s eher selten zu berücksichtigen.
In Halle war es sehr auffällig, dass man sich oft bei Konkurrenten bedient hat und auch oft aus höheren Ligen Spieler ausgeliehen hat.

Ezeh dürfte sicherlich eine Option sein. Ist bestens in Liga 3 angekommen und spielt gerade sehr stark in Berlin. Jedoch wird er in Berlin eher offensiv eingesetzt.
Würde mir dann lieber einen klaren LV holen.

Zudem hast du mehrere Spieler mit Vertrag, wovon vielleicht einer möglich ist (Ala Ben Balla) aber wohl nicht alle drei.

In Halle hat RH sich oft in Zwickau oder Würzburg bedient.
Aber auch das Ausland war kein Tabu, aus dem ich mir 1/2 interessante Spieler erhoffe.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Schöne Auflistung, in der sich das ein oder andere gute Talent versteckt.

Jedoch scheint Heskamp in seiner Transferphilosophie die RL‘s eher selten zu berücksichtigen.
In Halle war es sehr auffällig, dass man sich oft bei Konkurrenten bedient hat und auch oft aus höheren Ligen Spieler ausgeliehen hat.

Ezeh dürfte sicherlich eine Option sein. Ist bestens in Liga 3 angekommen und spielt gerade sehr stark in Berlin. Jedoch wird er in Berlin eher offensiv eingesetzt.
Würde mir dann lieber einen klaren LV holen.

Zudem hast du mehrere Spieler mit Vertrag, wovon vielleicht einer möglich ist (Ala Ben Balla) aber wohl nicht alle drei.

In Halle hat RH sich oft in Zwickau oder Würzburg bedient.
Aber auch das Ausland war kein Tabu, aus dem ich mir 1/2 interessante Spieler erhoffe.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Dann hoffe ich mal, dass er seine Transferphilosophie ein wenig geändert hat und sie versuchen an die Saison 19/20 anknüpfen.
Letztendlich würde ich mir wünschen, dass man wieder versucht junge, hungrige Spieler nach Duisburg zu holen, die nicht einfach nur ein Rentenvertrag in Anspruch nehmen, wie es bei einigen in dieser Saison scheint.
Auch hoffe ich, dass die 3er/5er Kette nächste Saison Geschichte ist und man schönen, offensiven Fußball bewundern kann.
 
Da noch 17 Jungs Vertrag haben, dazu man sich wohl mit Stoppel, Weinkauf und hoffentlich auch Yeboah unterhalten wird, bleiben noch 5-6 Neue, wenn man nicht noch Verträge auflöst oder Jungs verleiht. Für mich müssen von den Neuen mindestens 4 potentielle Leistungsträger sein, sonst hampeln wir, wenn wir drinbleiben sollten, nächste Saison wieder so rum. Hinten ist die dickste Baustelle. Und meinetwegen müssen sie auch nicht des Deutschen mächtig sein und aus der Region kommen
 
Man darf nicht „nur“ die 17 Verträge in der nächsten Saison sehen, sondern muss auch schauen wer hier Vertrag hat. Die meisten würde ich sogar davon halten, dazu zähle ich vor allem:

- Frey
- Stierlin
- Jander
- Pusch
- Bakir
- Bouhhadouz
- Hettwer
- Ekene
- Coppens
- Braune

Verlassen dürften den Verein:

- Feltscher
- Knoll
- Ndualu

Diese Abgänge wünsche ich mir:

- Bakalorz
- Kwadwo
- Ajani
- Gembalies

In allen oben genannten Spielern sehe ich das Potenzial eine tragende Säule im Kader einzunehmen. Ja, tatsächlich auch in Ekene, wobei die Personalie schon sehr ruhig ist. Bekommt man ihn wieder auf einem guten Level, wird er eine Verstärkung und gefühlter Neuzugang sein. Bakir, Pusch, Frey, Stierlin sind für mich eigentlich keine unterdurchschnittlichen Spieler und auch Aziz wird hier noch etwas reißen können. Da sind schon gute Spieler in meinen Augen.

Feltscher hat mich hier zu sehr enttäuscht, auch wenn ich in ihn noch nicht komplett aufgegeben habe, wird er genauso wie Knoll ein üppiges Gehalt beziehen. BEIDE hab ich noch nicht aufgegeben, jedoch glaube ich aktuell eher nicht an ein Happy-End. Ndualu hat für mich, nach den Eindrücken die ich besitze, nicht die Qualität für Liga 3.

Klare Abgänge - und da muss ich zustimmen, sind Spieler wie Bakalorz, Gembalies, Kwadwo und Ajani. Alle verdienen hier gut bis sehr, sehr gut. Der Ertrag ist viel zu wenig, am ehesten Potenzial sehe ich noch in Kwadwo aber von allen vier war das entweder Slapstick pur oder einfach eine 0-Nummer wie bei Baka, der anscheinend längst über seinen Zenit ist. Am ehesten sehe ich noch die Chance auf einen Abgang bei Kwadwo und Ajani, beide haben in der 3. Liga einen Namen und gerade Ajani wirkte hier zuletzt im Verein nicht sehr zufrieden. Kling jetzt hart aber genau die Abgänge benötigen wir, um wieder nach oben zu schauen.

Für mich benötigen wir leider halt 5 x A-Kader Verstärkungen. Gerne hätte ich hier einen neuen LV, zwei neue IV, einen neuen ZM (Ben Balla!) und einen neuen Stürmer. Aziz wird nicht jünger und ich glaube im Sturm benötigt man zwei Spieler auf Augenhöhe (Jaja, muss man sich leisten können...) Ansonsten hat man in der Hinterhand in der Quantität einen richtig guten Kader.

Nun denn, ich weiß - relativ unrealistisch das Ganze. Bleibt aber tatsächlich mein Wunsch.
 

Anhänge

  • KADER.PNG
    KADER.PNG
    765.3 KB · Aufrufe: 203
Viele gehen davon aus, dass man mit Weinkauf versuchen wird zu verlängern bzw. ihn komplett zu verpflichten. Ich wäre da nicht so sicher. Seinen durchaus sehr guten Paraden stehen leider auch immer kapitale Böcke gegenüber. Hier und da sieht er auch bei haltbaren Dingern nicht gut aus. Er ist für Liga 3 sicher kein schlechter Keeper, ein sehr guter aber eben auch nicht. Hinzu kommt, dass er - schätze ich - nicht für einen schmalen Taler spielen wird.
 
Welcher Keeper macht keine Böcke? Als Neuer diese Woche in der Champions League einen Riesenbock schoss, musste ich gleich an Weinkauf denken ...

Es gibt keinen Keeper, der sich keine Böcke leistet. Die Frage bei einem Keeper ist die Anzahl der Böcke und auch die persönliche Entwicklung. Bin ich ein herausragender Keeper oder eher ein durchschnittlicher? Gebe ich der Abwehr Sicherheit oder bin ich ein Unsicherheitsfaktor? Bei Leo sehe ich leider eine Entwicklung von einem überdurchschnittlich guten Drittligatorhüter zu einem durchschnittlichen Torhüter. Er hat ab und an riesige Szenen auf der Linie, aber auch einige katastrophale Böcke, die eine gewisse Regelmäßigkeit aufweisen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben