Alles vor dem Spiel bei Waldhof Mannheim (36.Spieltag)

Wie geht das Spiel am MO aus?

  • Sieg MSV

    Stimmen: 61 15.1%
  • Unentschieden

    Stimmen: 23 5.7%
  • Sieg Mannheim

    Stimmen: 320 79.2%

  • Umfrageteilnehmer
    404
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Ich weiß gar nicht, wo man die Hoffnung auf einen Punktgewinn in Mannheim herholen soll?

Mich hat das Pokal-Aus derart frustriert, dass ich mir das Spiel am Montag auch nicht anschauen werde.

Nach einer 0:6 Klatsche so eine Reaktion zu zeigen, nimmt jedem Fan die letzte Motivation, sein Team zu unterstützen.

Dementsprechend wundert es wohl auch niemanden, dass die Abstimmung zum Spielausgang so deutlich ausfällt.

Keine Vorfreude.
 
Tja kein Handel der Gremien, einen ratlosen Trainer, Fußballer die keine Taktik kennen, überfordert sind und keine Qualität haben um mit der Konkurrenz mithalten zu können.

Alles optimale Voraussetzung um eine ordentliche Packung zu bekommen. Vertrauen in dieser Trümmertruppe habe ich keine, werde mir selbst das Spiel nicht antun. Nicht gut für meine Gesundheit und jedes Mal den Fernseher anschreien ist auch nicht ok, denn er kann nichts dafür .
 
Das Endspiel gegen Mannheim muss gewonnen werden. Ich erwarte eine Mannschaft, bei deren Betrachtung ich umgehend den Eindruck gewinne, dass es um ihr leben geht.
 
Hast natürlich Recht, aber :brueller:

Ich verstehe einen Großteil dieser Spiele einfach nicht. Das Team wird regelrecht vorgeführt, verliert bei einem Absteiger aus Liga 4 und es brodelt an allen Ecken. Teilweise laufen hier unmotivierte Hansel über den Rasen. Haben die alle keine Eier? Ich wäre motiviert bis in die Haarspitzen. Wie kann ein Sportler sich nur so gehen lassen.
 
Gegen Mannheim wird wohl nichts zu holen sein.

Ich baue auf den Klassenerhalt durch 5 Eigentore von VV beim Heimspiel gegen Freiburg II, was eventuell zu einem 5:4 reichen sollte.

Gesendet von meinem Pixel 6 mit Tapatalk
 
Die ultimative Charakterfrage. Diesmal gibt's keine Hilfe von außen, um in der Liga zu bleiben, nicht von anderen Mannschaften und auch nicht von uns Fans, denen ihr Leutchen auf dem Platz in dieser Saison ein paar Mal zu viel spielerisch den Finger gezeigt habt. Tja, selber Leistung zeigen ist angesagt - wenn Ihr noch wisst, wie das geht.

Obwohl, eigentlich wurde die Charakterfrage ja in den letzten beiden Spielen bereits mehr als deutlich beantwortet :jokes66:.

Wenn der Abstieg wirklich kommt, dann aber so was von verdient. Ich erwarte absolut nix mehr. Und das ist das Traurige.
 
Die ultimative Charakterfrage. Diesmal gibt's keine Hilfe von außen, um in der Liga zu bleiben, nicht von anderen Mannschaften und auch nicht von uns Fans, denen ihr Leutchen auf dem Platz in dieser Saison ein paar Mal zu viel spielerisch den Finger gezeigt habt. Tja, selber Leistung zeigen ist angesagt - wenn Ihr noch wisst, wie das geht.

Obwohl, eigentlich wurde die Charakterfrage ja in den letzten beiden Spielen bereits mehr als deutlich beantwortet :jokes66:.

Wenn der Abstieg wirklich kommt, dann aber so was von verdient. Ich erwarte absolut nix mehr. Und das ist das Traurige.
Keiner weis wie das Saisonfinale am Ende ausgehen wird, aber ich habe die Befürchtung wir sind mit in der Abstiegsverlosung. Es war dann aber auch ein Abstieg mit Ansage, weil die Posten der Entscheidungsträger nicht mit den richtigen Personal ausgestattet sind, die meisten nicht Profivereine sind da besser aufgestellt. Hat man einen fähigen Mann, der die Wahrheit gesagt hat (T.L.), der wurde von den Stümpern vor die Tür gesetzt.
 
Man sollte der Mannschaft die Kommentare von hier ausdrucken und in die Kabine hängen. Vielleicht wäre das eine Motivation damit die sich in den letzten Spielen den Allerwertesten aufreissen.

Von daher getreu nach dem Motto

"Bock umstossen"
 
Diese Ansammlung an sich selbst überschätzenden lahmen Krummbeinen zusammen mit dem hyperaktiven Trainerneuling wird unseren gloreichen Meidricher Spielverein leider nicht retten können.

Es hilft nur beten, dass Viktoria Berlin es in zwei Spielen nicht schafft den Rückstand auf uns aufzuholen.

Lasst uns darauf unsere Stoßgebete konzentrieren.
 
In Mannheim holen wir eh nix!
Also mutig die „jungen Wilden“ einsetzen, die kämpfen vermutlich eher als die, die den MSV dahin gespielt haben, wo er jetzt steht.
3:1 nach großem Kampf…

Gehört eigentlich in den „alles vor Mannheim-Thread“, bitte verschieben
 
Zuletzt bearbeitet:
Wartet mal ab. So wie die Saison gelaufen ist, gewinnen die nach der Klatsche gegen 1860 glücklich mit 1:0 gegen Mannheim. Nur um sich zu Hause die nächste Klatsche vor heimischen Publikum gegen Freiburg abzuholen.

Klasse aus eigner Kraft gehalten. Aber Publikum dennoch nachhaltig verprellt. (Was ja nach der Nummer in Straelen ohnehin schon der Fall ist)
 
Normalerweise müsste heute der Kapitän mit in die Pressekonferenz und sich den Fragen stellen wenn er denn ein Leader ist.Und wenn er Eier hat!


Das festzustellen, dass wir keinen Leader haben, dazu bedarf es keiner Pressekonferenz. Weder Stoppelkamp, noch Knoll, Bakalorz, Ademi oder Bouhaddouz sind Leader auf dem Platz. Haben sie eine bis zwei Spielzeiten bewiesen. Das sind jedenfalls die Namen, die bei der Verpflichtung als "Führungsspieler" verkauft wurden. Auch denke ich, dass die "Eiersuche" im gesamten Team keinen Erfolg zeigen würde. Die Truppe ist durchgerockt und bringt nichts auf den Platz, was ich mit meinem MSV verbinde. Montag geht es gegen ein Spitzenteam und da ist das Ergebnis genauso vorprogrammiert, wie die jährliche deutsche Meisterschaft für einen Verein aus dem Süden.
 
Ich verstehe einen Großteil dieser Spiele einfach nicht. Das Team wird regelrecht vorgeführt, verliert bei einem Absteiger aus Liga 4 und es brodelt an allen Ecken. Teilweise laufen hier unmotivierte Hansel über den Rasen. Haben die alle keine Eier? Ich wäre motiviert bis in die Haarspitzen. Wie kann ein Sportler sich nur so gehen lassen.
Eier haben die höchstens schön warm beim Frühstück :fluch:
 
In den letzten beiden Jahren und speziell in dieser Saison, ist es der"Mannschaft" gelungen den Ruf und die Reputation des Vereins MSV Duisburg nachhaltig zu beschädigen.
Selbst Regionalligisten haben keine Ehrfurcht, keinen Respekt und erst Recht keine Angst mehr vor uns.
Zurecht.

Vielleicht schaffen wir es auf irgendeine Weise nicht abzusteigen, dann wird es vermutlich in der nächsten Saison wieder von Beginn an gegen den Abstieg gehen.

Ich sehe derzeit auf keiner Ebene einen Ansatz der hoffen lässt.

Wie kann es sein, dass wir über Wochen den Eindruck haben, die Mannschaft ist im Abstiegskampf eine geschlossene Einheit und folgt Hagen Schmidt, um dann innerhalb von vier Tagen zur Überzeugung zu gelangen, dass allen Spielern alles egal ist?
Niemand von uns hat eine Antwort.
Bedauerlicherweise hat auch niemand im Verein eine Antwort.
Deshalb gleicht alles was jetzt passiert einer Operation ohne die Krankheit oder die Ursachen der Krankheit zu kennen.
Wenn wir Fans uns vom Verein abwenden, was viele von uns derzeit unfreiwillig und zum Teil aus Selbstschutz erleben, wie will man da Sponsoren gewinnen, die dringend benötigt werden um einen Kaderumbau zu gestalten.

Es ist derzeit einfach hoffnungslos und da ist niemand, wirklich niemand, der ein Streichholz in der Hand hält um einen Funken der Hoffnung zu entzünden.
 
Getreu dem alten Spruch Never change s loosing horse, wird wohl unser Trainernovize In Mannheim nicht umstellen. Warum junge Spieler bringen, wenn die alten es sowie so nicht richten können? Wir werden keinen Punkt holen, nicht weil der Waldhof so überragend gut ist, sondern weil wir unfassbar schlecht sind! Je nach Spielverlauf der anderen Begegnungen könnte die Abschiedstour des MSV am Montag in Liga 3 in Mannheim ihre Fortsetzung finden!
 
Kann man einfach nicht antreten und so nur mit 2 oder 3-0 am grünen Tisch verlieren und sich so ne Klatsche epischen Ausmaßes ersparen?!;)
Boah, was ist aus unserm MSV geworden?
 
Na ja, ziemlich viel Dunkelmalerei. Kann natürlich passieren, dennoch erwarte ich eine Trotzreaktion und eine Mannschaft die den Abstiegskampf mit Einsatzbereitschaft und Ehrgeiz annimmt. Die Verantwortlichen werden schon klare Worte finden und hoffentlich nicht solche, die dazu führen, dass die Kicker ihren Dienst einstellen...
 
Na ja, ziemlich viel Dunkelmalerei. Kann natürlich passieren, dennoch erwarte ich eine Trotzreaktion und eine Mannschaft die den Abstiegskampf mit Einsatzbereitschaft und Ehrgeiz annimmt. Die Verantwortlichen werden schon klare Worte finden und hoffentlich nicht solche, die dazu führen, dass die Kicker ihren Dienst einstellen...

Dunkelmalerei?!
Wo siehst du denn ein Licht am Ende des Tunnels?
Nach den Spielen gegen 60 und Straelen ist bei mir jedenfalls der letzte Funken "realistischer" Hoffnung auf den Klassenerhalt verglüht!
Jetzt sind Wunder gefragt und die sind eher selten!
 
Die Spielweise am Montag gibt Aufschluss über viele Punkte (nicht nur über drei oder einen) und von daher ist es ein Spiel von einer großen Aussagekraft und auch voller (An-)Spannung!

Hagen Schmidt: Nach seiner (von mir als richtig beschriebenen und wichtigen) Aussage nach dem Spiel in Straelen, dass nur 2 oder 3 Spieler gewinnen wollten, ist doch klar, dass am Montag nur elf Spieler beginnen werden, die alle gewinnen wollen.
Bekommt er die nicht zusammen, ist die Trainerzeit definitiv zu Ende. Und wir alle können das beobachten: Stehen da wirklich elf Leute auf dem Platz, die alles geben? Woran erkennt man das? An der Mentalität, Fehler auch anderer auszubügeln. Nach einem Foul nicht ständig lange liegen zu bleiben oder sich in Diskussionen mit gegnerischen Spielern einzulassen. Bei Einwürfen sich anbieten und dann auch schnell ausführen (Wenn das wieder nicht trainiert wurde, dann ist das für mich ein Zeichen, dass das gesamte Trainerteam an der gleichen Stelle in ihrer Ausbildung gepennt hat, höflich formuliert).
Und wenn der Schiedsrichter falsch liegt, dann einfach konzentriert weitermachen und nicht lamentieren. Gegenseitig loben und anstacheln, aber Klarheit zeigen, dass blinder Eifer der falsche Weg ist: Also nicht den Ball einfach wegpöhlen, sondern vorher schon wissen, wo vorne jemand hinläuft (nicht steht!). Und das muss auch der Spieler vorne wissen, in welchen Raum er gehen muss. Genau bei Angriffen, da muss vorher die Strafraumposition fest stehen, wo der Ball hin gespielt wird weil der Angreifer gleich genau da sein wird, zB die Flanke auf den 2. Pfosten oder der Rückpass in den hinteren Strafraum von der Torauslinie. Eigentlich so einfach... und kann gut trainiert werden.

Die Mannschaft: Jeder Spieler muss wissen, dass seine Zeit in Duisburg, mit oder ohne Vertrag, endet, wenn er im obigen Sinne nicht mitspielt und alles in die Waagschale wirft. Ob das mit dem Abstieg ist, weil das Vertragsverhältnis dann ohnehin endet oder ob eine Suspendierung ansteht.

Jeder MSV-Fan wird das mittragen, denn wenn jemand verantwortlich ist, dann ist das der Spieler, der kann, aber nicht will.
Und das wird man am Montag gut sehen können, wer wirklich will. Beim Können sind Fehler möglich und da zeigt sich dann der Charakter, der dazu gehört, indem, wie oben bereits gesagt, erst recht die Fehler des anderen mit besonderem Einsatz wettgemacht werden.

Wenn alles das gezeigt wird, dann wird auch gewonnen! Und ich bin ganz sicher, dass eine solche neue Mentalität auch von den Fans honoriert wird.

Macht Mannheim zum Wendepunkt!
 
Vielleicht eine interessante Frage für HS, weil ich das Ergebnis traurigerweise bei der aktuellen Lage sofort unterschreiben würde:

Ab wie vielen roten Karten wird ein Spiel nochmal abgebrochen und mit 0:3 gewertet? :base::base::base:
 
Haben die sich alle verkrochen und machen sich vor Angst in die Buchse oder wieso hört man seit Mittwoch kein einziges Lebenszeichen mehr?
Das gleiche dachte ich mir auch. Ich habe mich allerdings dann gefragt, ob das Ungeduld ist oder berechtigter Anspruch, etwas erfahren zu dürfen.

Die PK dürfte schon gelaufen sein, vielleicht wird sie ja gleich hochgeladen...
 
Fans versuchen mitzunehmen, einzuschwören, vermitteln das dem Verein und der Mannschaft die Situation bewusst ist. Irgendetwas!

Gab es überhaupt eine PK? Der Verein ist so dermaßen tod das ist unfassbar.
Genau das wäre jetzt das Wichtigste! Es geht für unseren Verein um alles und spätestens am Mittwoch sollten die Verantwortlichen doch bemerkt haben, das man sich immer weiter von den Fans entfernt. Aktuell brauchen wir Fans die Mannschaft leider noch für drei Spiele & die Mannschaft braucht uns. Das diese Lücke nicht vom Verein versucht wird zu schließen macht mich traurig und fassungslos zugleich.

Aber dieses Totschweigen und Stummstellen ist doch das, was die Fans in den letzten Jahren so sehr vom Verein entfernt hat. Wo sind die Zeiten hin, in denen man auch im Abstiegskampf gerne an die Wedau gegangen ist, weil es um alles ging? Einfach traurig, gefühlt hat der Verein schon aufgegeben.
 
Ich weiß der Vergleich hinkt etwas, aber es gibt durchaus Vereine die ein absolut enttäuschendes Spiel in den sozialen Medien so nachbehandeln können, dass man Enttäuschung und Frust freien Lauf gibt und gleichzeitig die Fans motiviert.

D3094A68-7F2F-47A0-BCE2-5C9CECD1094B.jpeg
 

Anhänge

  • D3094A68-7F2F-47A0-BCE2-5C9CECD1094B.jpeg
    D3094A68-7F2F-47A0-BCE2-5C9CECD1094B.jpeg
    780.6 KB · Aufrufe: 688
Fans versuchen mitzunehmen, einzuschwören, vermitteln das dem Verein und der Mannschaft die Situation bewusst ist. Irgendetwas!
Gab es überhaupt eine PK? Der Verein ist so dermaßen tod das ist unfassbar.

In einem professionell geführten Verein würde man die Lage erkennen. Man würde versuchen, Einigkeit, Zusammenhalt und Trotz zu erzeugen. Alle mitzunehmen um alle Kräfte zu mobilisieren. Wenn nicht jetzt, wann dann?
Alle Register ziehen, alles versuchen, Aufbruch jetzt! Freikartenaktionen, Busse nach Mannheim sponsern etc.
Beim MSV lässt man den Verein austrudeln und macht wie immer: Nichts. Tot stellen. Die Fans? Eh alles Idioten!
So geht es zu Ende, ohne Gegenwehr, einfach so hingenommen. Nicht mit einem Knall sondern mit einem Furz. Und mal ehrlich: wer sollte denn was sagen?

Unser tolles Finanzgenie ohne den der MSV angeblich schon vor Jahren abgesoffen wäre (und wenn? Wo ist der Unterschied zu jetzt? 9 Jahre ohne Effekt, ohne Entwicklung), der mal so etwas wie emotional wird und dann angeblich falsch zitiert wurde?

Der eine GF, der Schwierigkeiten hat, nur einen Satz verständlich geradeaus zu formulieren und nicht auf dem Sofa den Klassenerhalt feiern wollte?

Der andere GF (wie heisst der nochmal?, der ausser Atmen sonst scheinbar keine Funktion im Verein hat?

Der GF Sport, der seit ein paar Wochen dabei ist und wohl jetzt gemerkt hat, dass er beim MSV Capelli und nicht bei Real Madrid unterschrieben hat?

Nee, lass mal. Der Abstieg kommt verdient, wenn er kommt und dann ist das eben so.
 
... und das als Tabellenzweiter der zweiten Bundesliga.

Deswegen schrieb ich ja der Vergleich hinkt etwas ;). Ändert aber nichts an der Sache, dass Kommunikation und Aussendarstellung so leicht sein können. Was gibt es denn bei uns?

Maximal die Kiste des Monats von Köpi gesponsert oder die Bilder des Spieltags präsentieren von Gebag. Wann hat man das letzte mal versucht die Fans zurückzugewinnen? Geht doch immer nur um unsere Kohle!

Die zweite drecks Saison hintereinander in der man als Fan einen Schlag in die Fresse bekommt. Und was kommt vom Verein? Gar nichts.
 
Ganz ehrlich, was soll man denn jetzt noch für eine Einheit beschwören? Das Kind ist doch schon seit 1 1/2 Jahren im Brunnen ertrunken. Jetzt gehts darum irgendwie Punkte zu holen und dann ciao. Jede hole Phrase die jetzt kommen würde, können sich die Verantwortlichen sparen. Jetzt müssen sie einfach liefern! Aktionen wie jetzt erst recht und macht das Stadion voll, wären gegen 1860 oder Halle angebracht gewesen, aber da hat man im Marketing wie seit 15 Jahren geschlafen. Mund halt und gewinnen. Fertig. Kämpfen muss da keiner mehr, ich will nur 3 Punkte.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben