Mike Oldmann
3. Liga
Noch ist nix entschieden....
Ich habe ja nicht geschrieben, dass wir sicher in Liga 4 absteigen, sondern lediglich dass auch im Fall des durchaus möglichen Abstiegs in diese Liga den Verein es auch weiter geben würde!
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Noch ist nix entschieden....
Ich glaube sogar, das wir nur noch 2 Punkte brauchen. Denn dann landen wir am Ende vor der Viktoria aus Köln.
Sorry,auch das ist Quatsch!Angst lähmt, und die Fußballer im MSV Trikot, haben die Hosen bis zum Bund mit ******* voll. Während Berlin und Verl bis in die Haarspitzen motiviert zu sein scheinen.
Mit vier Punkten Vorsprung nach Verl, oder wir gehen den Weg, den auch andere Vereine mit großer Tradition und Herzblut-/Lebensinhaltfans gegangen sind.
Du hast dir schon die Spiele gegen 1860 und Straelen angeschaut?Wir haben vor 2 Wochen in Berlin und davor zuhause gegen Halle gewonnen.Warum sollten wir jetzt nicht gegen Freiburg II oder Verl was holen?
Ich verstehe das nicht, Jeder hier geht davon aus, das Verl und Viktoria Berlin unsere Hauptgegner sind. Und wir in beiden Fällen auf fremde Hilfe angewiesen sind. Für mich ist die einzige Mannschaft bei der wir um sie zu überholen auf fremde Hilfe angewiesen sind Viktoria Köln. Und wenn ich ehrlich bin traue ich diese Schützenhilfe Braunschweig und Lautern eher zu als Meppen. In dem Fall brauchen wir 2 Punkte. Dafür haben wir als einziges noch 3 Spiele.
Und alle gehen hier davon aus, das sollte es zu einem Endspiel in Verl kommen, das wir dann abgeschossen werden. Auch das sehe ich mit Nichten so. Es ist nämlich was ganz Anderes ob Du, wie jetzt Verl mit dem Rücken zur Wand stehst und nichts mehr zu verlieren hast, oder ob Du in einem Spiel gegen den direkten Konkurrenten gewinnen musst.
Ja auch ich habe Angst, das es in meinem 50 Jubiläumsfanjahr seit 1972 Mal wieder zu den Amateuren geht, aber Tatsache ist doch. Nur die Viktoria aus Köln und wir haben es in der eigenen Hand. Die andere brauchen Hilfe von Mannheim und Freiburg und im Falle von Berlin auch noch von Verl.
Ich bin da lieber in der Situation in der wir sind.
Alles richtig!
Doch der Trend der letzten Spiele und besonders das Auftreten der jeweilgen Mannschaften in eben diesen, macht einem doch schon ein wenig Sorgen.
Und?Du hast dir schon die Spiele gegen 1860 und Straelen angeschaut?
Wir hätten vor zwei Jahren Insolvenz anmelden sollen statt uns einen "handverlesenen" Investor, der anscheinend nicht investiert und vor allem auch nicht saniert - Letzteres war wohl unseren Stümpern wohl am wichtigsten und deshalb handverlesen - an dem Hals zu werfen.Wären wir mal vor 2 Jahren abgestiegen- ich hätte mir viel Enttäuschung und Frust erspart!
...und im Falle von Berlin auch noch von Verl...
Aber leider ohne perspektive, nicht das es dann so endet wie bei unseren Nachbarn aus Uerdingen. Ist für mich wahrscheinlicher als ein Wiederaufstieg.Ich habe ja nicht geschrieben, dass wir sicher in Liga 4 absteigen, sondern lediglich dass auch im Fall des durchaus möglichen Abstiegs in diese Liga den Verein es auch weiter geben würde!
Daran kann man sehen, wie wichtig dieses Siegtor in der 92.Minute noch war. Ohne dieses Tor wäre Berlin zu 90% abgestiegen, weil man dann von vielen anderen Teams abhängig wäre.Berlin hat es erstmal selbst in der Hand auf 40 Punkte zu stellen. Dann sind sie höchstens auf den MSV angewiesen, aber nicht auf Verl.
Holt Verl den Sieg im vorletzten Spiel benötigen sie noch einen Punkt, um ebenfalls auf 40 zu stellen und wären dann vor Berlin.
Holt der MSV bis zum letzten Spiel nix, könnte er nur mit einem Sieg an Berlin vorbeiziehen - damit wäre Verl dann aber raus.
Also aus Berliner Sicht ganz einfach. Gegen Meppen gewinnen und hoffen, dass der MSV gegen Freiburg und Mannheim nix holt.
Dann wäre man aufgrund der Konstellation am letzten Spieltag durch.
Holt der MSV vorher was, dann ist man also eher vom MSV abhängig, aber nicht von Verl. Das wäre für Berlin wohl der Abstieg.
Gesendet von meinem Pixel 6 mit Tapatalk
Berlin hat es erstmal selbst in der Hand auf 40 Punkte zu stellen. Dann sind sie höchstens auf den MSV angewiesen, aber nicht auf Verl.
Holt Verl den Sieg im vorletzten Spiel benötigen sie noch einen Punkt, um ebenfalls auf 40 zu stellen und wären dann vor Berlin.
Holt der MSV bis zum letzten Spiel nix, könnte er nur mit einem Sieg an Berlin vorbeiziehen - damit wäre Verl dann aber raus.
Also aus Berliner Sicht ganz einfach. Gegen Meppen gewinnen und hoffen, dass der MSV gegen Freiburg und Mannheim nix holt.
Dann wäre man aufgrund der Konstellation am letzten Spieltag durch.
Holt der MSV vorher was, dann ist man also eher vom MSV abhängig, aber nicht von Verl. Das wäre für Berlin wohl der Abstieg.
Gesendet von meinem Pixel 6 mit Tapatalk
Hat damit nix zu tun, es geht gerade um reine Rechenbeispiele...das einfachste Beispiel wäre die Punkte selbst zu holen.Puuuh, also das Hosescheissen einiger User ist schon fast peinlich. Leute, Brust raus... wir packen das und wenn nicht, dann könnt ihr euch auf ewige Zeiten in die Hose machen. So jedenfalls kann man keine Schlacht gewinnen!
Puuuh, also das Hosescheissen einiger User ist schon fast peinlich. Leute, Brust raus... wir packen das und wenn nicht, dann könnt ihr euch auf ewige Zeiten in die Hose machen. So jedenfalls kann man keine Schlacht gewinnen!
Wisst ihr noch wann der Niedergang begann? Ich kann mich noch gut dran erinnern. 93. Bayern das 2:2, dann noch das 4:0 gegen Unterhaching was nichts mehr nützte.
Sehe ich anders.
Der Niedergang wurde bereits dadurch eingeleitet, dass wir überhaupt wieder in die 3. Liga abgestiegen sind. Und das war so dermaßen unnötig, dass ich heute noch platzen könnte vor Wut, wenn ich daran denke.
Und daran war der hier so hoch gelobte Lieberknecht alles andere ans unschuldig.
Genauso übrigens wie am vermasselten Aufstieg. Denn auch schon vor Corona hatten wir ne ziemlich schlechte Phase.
Hinzukommt, dass wir (gefühlt als einzige) aus der Lockdownphase rauskamen wie Partytouristen nach ner strammen Woche auf Malle.
Auch dafür gibt es immer mehrere Gründe, aber so zu tun, als wäre unter dem Trainer Lieberknecht alles tutti gewesen und der Erfolg nur eine Frage der Zeit, ist doch hahnebüchen.
Nur weil es zur Zeit (noch) schlecht(er) läuft, sollte man die Vergangenheit nicht reflexhaft glorifizieren.
Das reicht bei einem Sieg von Berlin gegen Meppen leider wegen unseres herausragenden Torverhältnises nicht...
Gesendet von meinem Pixel 6 mit Tapatalk
Ein Abstieg in die vierte bedeutet das Aus für den Verein !
So wie RWE, Fortuna Köln, KFC....etc. ?
Die genannten Vereine waren doch nur ein paar Jahre im Profi-Fußball.
Über die Aussage kann man wohl mehr als mäßig erstaunt sein. Das sind alles ehemalige, etablierte Bundesligisten oder Zweitligisten - bevor sie in der Versenkung verschwunden sind.
Wie schnell man wieder hochkommen kann oder nicht, darüber kann man trefflich streiten. Fakt bleibt jedoch, dass mehr große Vereine lange verschwunden sind, als dass sie mittelfristig wieder zurück kommen.
Dazu im Vergleich:
MSV Duisburg - Gründungsmitglied 1. Liga / 28 Jahre 1. Liga und 23 Jahre 2. Liga
Erkenne den Unterschied![]()
Bezüglich große Vereine:
...
Uerdingen - 14 Jahre 1. Liga (Dank Bayer AG bis 1995) und 7 Jahre 2. Liga (danach Absturz bis in die 6. Liga)
Dazu im Vergleich:
MSV Duisburg - Gründungsmitglied 1. Liga / 28 Jahre 1. Liga und 23 Jahre 2. Liga
Erkenne den Unterschied![]()
Zum Thema 4. Liga gibt es sicherlich auch einige Negativbeispiele wobei nicht immer nur der Niedergang aus rein sportlichen Gründen erfolgt ist!
* Alemannia Aachen
* Energie Cottbus
* Unterhaching
* Carl Zeiss Jena
* Vfr Aalen
In die Schlachten die noch übrig sind , ganz einfach!In welche Schlacht willst Du denn ziehen
So, wir haben 3 mal im DFB Pokal gestanden, Uefa Halbfinale 1978 mit Kurt Jara , Vizemeister der Bundesliga 63/64 , also so schlecht waren wir auch nicht und nicht zu vergessen die Titel Deutscher Amateurmeister ;-)Aber Uerdingen hat wenigstens einen "großen" Pokal/Titel geholt, Pokalsieg 1985 gegen die Bazis (ich war selbst vor Ort in Berlin).
Das waren noch Zeiten, auch 1986 das Spektakel (7-3) gegen Dynamo Dresden im Europapokal.
Ja ja, wie konntest du (ich) das alles mitmachen?!
Ich wohne in Rheinhausen/Friemersheim und hatte zur Grotenburg nicht weiter als ins Wedaustadion und habe beide Vereine damals unterstützt!
Der MSV lag mir mehr am Herzen, wie man heute sieht.
Doch Bayer hatte damals auch seinen Charme, aber die Betonung liegt auf "damals"!
So, wir haben 3 mal im DFB Pokal gestanden, Uefa Halbfinale 1978 mit Kurt Jara , Vizemeister der Bundesliga 63/64 , also so schlecht waren wir auch nicht und nicht zu vergessen die Titel Deutscher Amateurmeister ;-)[/QUOTEDFB Pokal Finale meinte ich
Auf Aalen als Beispiel käme ich als Letztes.Zum Thema 4. Liga gibt es sicherlich auch einige Negativbeispiele wobei nicht immer nur der Niedergang aus rein sportlichen Gründen erfolgt ist!
* Alemannia Aachen
* Energie Cottbus
* Unterhaching
* Carl Zeiss Jena
* Vfr Aalen
Das Problem könnte Samstag aber entstehen, wenn Braunschweig (in Meppen) gewinnt und 1860 (in Magdeburg) nicht gewinnt….beides ist sehr realistisch. Dann wäre Braunschweig sicher auf Platz 2 und Lautern sicher auf Platz 3. Das Spiel von Lautern in Köln ist erst am Sonntag. Also könnte Viktoria Köln auf völlig unmotivierte Lauterer und Braunschweiger treffen, für die es dann um absolut gar nichts mehr geht!In dem Post von @Blutwurst ging es um uns im Vergleich zur Viktoria aus Köln, weil ch mir sehr gut vorstellen kann, das die gegen KL und Braunschweig keinen Punkt mehr holen. Und dann würden uns 2 Punkte reichen.
So, wir haben 3 mal im DFB Pokal gestanden,
So, wir haben 3 mal im DFB Pokal gestanden, Uefa Halbfinale 1978 mit Kurt Jara , Vizemeister der Bundesliga 63/64 , also so schlecht waren wir auch nicht und nicht zu vergessen die Titel Deutscher Amateurmeister ;-)
MSV 28 Jahre Bundesliga
HSV 55 Jahre Bundesliga
Mein Gott sind wir ein Dorfverein ! [emoji6]
Merkste hoffentlich selbst, ne ?
In die Schlachten die noch übrig sind , ganz einfach!
Ohne Worte [emoji1751]Scheinbar merkst du nicht mehr viel.
Ich habe einen Vergleich des MSV zu deinen aufgeführten großen Vereinen dargestellt, die ja alle in der 4. Liga festhängen.
Und jetzt kommst du mit dem Dino HSV um die Ecke. Spielen die auch in der 3. Liga?
Das stimmt so aber nicht (mehr).Darüber hinaus besitzt der Meister im kommenden Jahr kein Aufstiegsrecht und muss den Weg über die Relegation gehen.
Die Regelung gilt wohl aber erst mal nur für die Saisons 21/22 & 22/23.Das stimmt so aber nicht (mehr).
Nach der kleinen Reform, ich meine in 2020, steigen die Meister West und Südwest IMMER auf.
Du hast Recht. Diese Änderung ist tatsächlich völlig an mir vorbei gegangen.Das stimmt so aber nicht (mehr).
Nach der kleinen Reform, ich meine in 2020, steigen die Meister West und Südwest IMMER auf.
Wir hätten vor zwei Jahren Insolvenz anmelden sollen statt uns einen "handverlesenen" Investor, der anscheinend nicht investiert und vor allem auch nicht saniert - Letzteres war wohl unseren Stümpern wohl am wichtigsten und deshalb handverlesen - an dem Hals zu werfen.
Leider hatten unsere sogenannten Verantwortlichen offenbar mehr eigene und die Interessen anderer im Blick, als die des Vereins.
Unfassbar, dass man Ivo wiederholt beweisen lies, dass er es nicht kann und die alleralerallerletzte Patrone bei der letzten Trainerwahl durfte er auch noch verballern. ... ich hab so einen Hass auf die und etlichen Schwätzern hier, die jetzt ihr Fähnchen in den Wind drehen.
Was soll dieser Unsinn?