Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Schon da können wir abkürzen. Unsere Verantwortlichen, der Staff, hat uns hier betrogen. Leere Worthülsen wie seit Jahren. Der MSV steht vor einem Scherbenhaufen, hat diese Saison SIEBZIG Gegentore kassiert und kürzlich gegen Stralen mit 1:0 verloren, um so aus den Niederrhein-Pokal zu fliegen. Diese Saison toppt noch einmal die letzte. Fußballerisch haben wir eine Katastrophen Thekentruppe auf dem Platz, ohne Wille, ohne Kampf, ohne Aggressivität. Eben nicht für MSV und schon garnicht für Duisburg. Herz und Leidenschaft? Fürn Arsch.KONSEQUENT, OPTIMISTISCH & MIT HERZ: SO GEHT DER MSV IN DIE NEUE SAISON
Wir haben uns selbstkritisch mit der abgelaufenen Saison auseinandergesetzt, Abläufe und Prozesse hinterfragt und nachgeschärft. Uns ist sehr bewusst: Wir werden und müssen konsequenter agieren und uns auf die wesentlichen Bereiche fokussieren.
Wir werden ein deutlich besseres Gesicht formen: Willig. Kämpferisch. Aggressiv. Für den MSV. Für Duisburg. Mit Herz und Leidenschaft.
Welche Spielidee? Von Spielidee ist absolut GARNICHTS zu sehen. Wir kriegen keine einzige Spielkombination auf den Platz, es fehlt auch unter dem X-ten Trainer die Handschrift. Es gibt keine Abläufe und euer Transferwesen, insbesondere unter Sportdirektor-Legende Grlic war für den Arsch. Ohne Strategie, Sinn und Verstand. Auf Gut-Glück mit massig überteuerten Allstars, die auch noch zum Teil Positionsfremd agieren. (Knoll kommt als IV, spielt ZDM, Bakalorz kommt als Mittelfeld-Leader spielt aber IV, Leroy Kwadwo kommt als LIV und spielt LV, Pusch und Bakir sind ZM/ZOM spielen auf den Außen, Ajani spielt LV wird als LM geholt, Frey verlängert als Mittelfeldsäule und spielt den Abwehrdirigent) Was ist das für eine dämliche Transferstrategie? Was macht IHR in euren Workshops und Strategiemeetings. Schön verpackt, geil formuliert, im Endeffekt aber nur reine verarsche für unseren Verein! Wir machen uns die Welt Widdewidde wie sie uns gefällt ...Zu dem vor zwei Jahren verkündeten Ansatz als Aus- und Weiterbildungsverein stehen wir. Die dort hinterlegten Abläufe zur Spielidee sowie zu Teilbereichen wie dem Scouting- und Transferwesen wurden im zurückliegenden Halbjahr mit Vertretern der Gesellschafter, der Geschäftsführung und der Sportlichen Leitung in mehreren Workshops und Strategiemeetings überprüft, verfestigt und adaptiert - einhergehend mit den wirtschaftlichen Rahmenbedingungen, die der MSV stemmen kann.
Fürn Arsch setzt IHR auf Gleichgewicht! Vermeintlich werden Führungsspieler verpflichtet, wenn Ivo Grlic und Co. eines können, dann den Charakter bewerten. Spieler mit Herzblut, Mentalität und Charakter sollen Führungsspieler verkörpern. 329 Tage später sieht man keinen einzigen auf dem Platz! Weder der angesprochene Bakalorz, noch Knoll, Bouhhadouz, Feltscher, der Leader Steurer oder sonst wer zeigen Führungscharakter und die talentierten Nachwuchsspieler? Darius Ghindovean wird an den Tabellenführer der Regionalliga, Preußen Münster verschenkt und trumpft da sofort auf. Ein U-Nationalsspieler, der so wirklich nie seine Chance beim MSV erhalten hat, zweifelsohne jede Menge Talent besitzt wird mal eben so vom neureichen MSV verschenkt. Vincent Gembalies zeigt in diesem Jahr abermals seine fehlende Klasse in Liga 3, nicht wenige haben so die Vertragsverlängerung schon kritisch kommentiert. Alleine aus dem Grunde, weil ein weiterer, wichtiger Kaderplatz geblockt worden ist und Julian Hettwer? Der zeigt von allen Talenten die anspruchsvollste Leistung und spiegelt die vom MSV versprochenen Werte in den Spielen wieder: Herz und Leidenschaft aber bekommt er selbst unter den bis dato Jugendcoach Hagen Schmidt KEINE Chance. Stattdessen dürfen gefallene Allstars weiter wursteln und das Aus im Niederrheinpokal-Halbfinale erbringen. Was optimiert und ergänzt Ihr hier seit 329 Tagen? Ihr habt euch vom Ausbildungsverein zum No-Go Verein etabliert. Chapeau MSV!Wir setzen auf ein ausgewogenes Gleichgewicht aus erfahrenen Führungsspielern und talentierten Nachwuchsspielern. Die erste Kader-News mit der Verpflichtung von Marvin Bakalorz, aber auch die Vertragsverlängerungen von Vincent Gembalies, Julian Hettwer oder Darius Ghindovean sowie der erste Profi-Vertrag für Roman Schabbing unterstreichen das bereits. In den vergangenen Jahren haben viele unserer Talente den Sprung in den MSV-Profikader gepackt – das wollen wir noch weiter optimieren, ergänzt um weitere, junge Perspektivspieler, die wir von außerhalb rekrutieren, entwickeln und in das Team integrieren werden.
Jeder Spieler wird beim MSV gefühlt schwächer. Potenziale und Qualitäten fordern und fördern? Spieler individueller abholen? Ganzheitliche Entwicklung und Rolle für die Mannschaft? Wer hat diesen unfassbar starken, strategischen und zielorientierten Text für euch geschrieben? Kosta Runjaic im Rahmen seiner damaligen Tätigkeiten als Analysechef für die ZDF-Halbzeitpause? Hört sich sehr geil an. Wenn man sich die Entwicklung dieser 329 Tage aber einmal anschaut, ist jedes Wort, jeder Satz ein großer Schlag in die Fresse eines jeden Fans und Vereinsangehörigen. Wirklich ein Skandal und Witz. Der MSV hat in seiner 120-jährigen Vereinsgeschichte, die schlechteste, blutleerste Mannschaft aller Zeiten auf dem Platz. So eine Mannschaft, dass selbst die treuesten Fans sich vom Verein abwenden. Dem Stadion fernbleiben, Mitgliedschaften kündigen, den Sohnemann an den BVB oder selbst mittlerweilePotenziale und Qualitäten werden wir in der tagtäglichen Arbeit fordern und fördern und jeden Spieler noch individueller dort abholen, wo er steht, um ihn in seiner ganzheitlichen Entwicklung und Rolle für die Mannschaft und den MSV wertvoll zu machen. Dazu zählen sowohl spielerische, persönliche, wie auch physische Aspekte. Besonders im letztgenannten Bereich, der Physis und Fitness wurden bereits erste strukturelle Veränderungen vorgenommen, um unserem Anspruch einer aktiven, kämpferischen und aggressiven Spielidee gerecht zu werden.
Dann lass mal knacken. Wie fällt euer Fazit aus? Wir möchten euch dran messen! Wie sieht die Konsequenz aus? Die abermals stattfinde Gremiensitzung, die uns wie weiterbringt? Wieder leere Worthülsen, wieder Luftschlösser und verarsche! Ihr seid das verdammte Problem.An der konsequenten Einhaltung und Umsetzung unseres Konzeptes werden wir uns messen lassen.
Hahahahahaha. Ihr Witzfiguren! Der Kader ist das größte Armutszeugnis der Vereinsgeschichte, er tritt unsere Werte, unser Leitbild und unsere Geschichte mit Füßen! Jede Legende, jeder Mitarbeiter, der jemals für den Erfolg des Vereins gearbeitet hat, tut mir leid. Für jeden dieser Protagonisten, ist das, was IHR aus dem Verein gemacht hat, der größte Schlag in die Magengrube. Legenden wie unser Tönnies werden sich im Grabe umdrehen! Statt Angriff 2. Bundesliga, heißt es jetzt Angriff Regionalliga - Ihr habt diesen so traditionsreichen Verein in die niederungen des deutschen Fußballs geführt.Wir planen einen Kader, der Fans und Partner (wieder) für den MSV begeistern soll - mit hoffentlich wieder gemeinsamen, emotionalen Momenten in unserer schauinsland-reisen-arena. Ein Team und ein MSV, der perspektivisch den Angriff auf die 2. Bundesliga wagen kann und wird.
Die Mitgliederversammlung war ein Skandal und eine Schmach für jeden MSV-Fan. Es wäre die Chance gewesen auf ein lückenloses geradebiegen, auf ein Schulterschluss mit den Fans. Stattdessen ausreden über ausreden, ignorant, fehlerlos, wenig selbstkritisch. Ihr seid die Helden der Wedau, für alles und jeden Kritikpunkt gibt es eine Ausrede. Grlic schmeißt mit Spieler um sich, die die Creme de la Creme der 3. Liga bedeuten. Was er hier aber zusammen geschustert hat und das zum 2. Mal in Folge, wird konsequent abgesegnet und über Gott-Grlic schützend die handgehalten. Ihr verarscht das Herz dieses Vereins seit mindestens 24 Monate und reagiert wird überhaupt nicht. Immer erst dann, wenn es im Endeffekt zuspät ist. Ein Ralf Heskamp oder Ulf Schott werden zum 01.04. installiert, um was anzurichten? Ein Hagen Schmidt hinterlässt jeden MSV-Fan fassungslos zurück, trifft falsche Entscheidungen bzw. welche, die überhaupt nicht nachzuvollziehen sind. Er wirkt mit seinem Latein am Ende, doch diese Witzfiguren in der Führungsetage lassen weiterhin alles auf gut Glück laufen.Kommunikation & Mitgliederversammlung
Vor allem aber müssen wir uns wieder mehr auf die besinnen, die den Verein ausmachen: Ihr, die Mitglieder und Fans. Corona und fehlende sportliche Erfolge haben es uns allen schwergemacht, zusammen zu finden. Ein Termin für die Mitgliederversammlung ist für die Kalenderwoche 35 geplant, gleich nach den Sommerferien. Die Einladungen dazu werden fristgerecht an die Mitglieder versendet.
Ich glaube da war noch mehr![]()
Danke - Ihr Versager!
Danke - Ihr Versager!
Update: Ich hatte vor zwei Wochen nicht gedacht, dass wir vor unserem Spiel gegen Freiburg immer noch rechnen müssen. Nun gut. Es ist, wie es ist. Gesucht wird immer noch der vierte Absteiger. In der Verlosung neben dem MSV weiterhin: Verl, Berlin, Halle und Köln, von denen wir einen hinter uns lassen müssen.
Zur Rechnung, wobei ich Mondergebnisse wie 0:10-Niederlagen o.ä. unberücksichtigt lasse: Wie also kann unsere Rettung gelingen?
Holt der MSV aus den Spielen gegen Freiburg (H) und Verl (A) keinen Punkt mehr, schafft er den Klassenerhalt, wenn...
... Berlin sein letztes Spiel gegen Meppen (H) verliert.
Holt der MSV noch einen Punkt aus den Spielen gegen Freiburg (H) und Verl (A), schafft er den Klassenerhalt, wenn...
... Berlin sein letztes Spiel gegen Meppen (H) nicht gewinnt
oder
... das Spiel des MSV in Verl unentschieden ausgeht und Verl in Dortmund nicht gewinnt.
Holt der MSV noch zwei Punkte aus den Spielen gegen Freiburg (H) und Verl (A), schafft er den Klassenerhalt, wenn...
... Berlin sein letztes Spiel gegen Meppen (H) nicht gewinnt
oder
... Verl in Dortmund nicht gewinnt
oder
Halle seine beiden Spiele gegen Würzburg (A) und Wiesbaden (H) verliert
oder
Köln seine beiden Spiele gegen Kaiserslautern (H) und Braunschweig (A) verliert.
Holt der MSV noch drei Punkte aus den Spielen gegen Freiburg (H) und Verl (A), ist der Klassenerhalt gesichert.
Daraus ergibt sich, dass der MSV nur mit einem Sieg gegen Freiburg den Klassenerhalt vorzeitig schafft. Bei einem Unentschieden oder einer Niederlage wird die Entscheidung definitiv erst am letzten Spieltag fallen. Ferner können der MSV, Verl, Halle und Köln den Abstieg noch aus eigener Kraft vermeiden. Berlin ist das einzige Team, dem der Klassenerhalt nur noch unter Mithilfe anderer Vereine gelingen kann.
Das glaube ich nicht, es werden alles MSV Fans sein, die es nicht begreifen, das diese Gurkentruppe es tatsächlich nicht schafft die Klasse zu halten."Der Unsinn" ist meine feste Überzeugung, dass hier im Portal einige angemeldet sind die sich einen Spaß daraus machen um dem Verein zu schaden.
Das bereits über eine lange Zeit und ich wundere mich sehr über die Penetranz.
Wenn Du jetzt nach Beweisen fragst ist es natürlich müßig. Ist auch meine persönliche Einschätzung.
Das Dir ein Gang in Liga 4 lieber ist als ein Verbleib in Liga 3 sagt mehr über Dich als über die Situation, oder jemand anderen, wobei ich damit nicht sagen will, dass Du so ein Beispiel bist.
In Kurzform: Nur mit einem Sieg haben wir den Klassenerhalt aus eigener Kraft erreicht. Ansonsten brauchen wir Schützenhilfe. Nicht, dass wir es ohne Sieg schaffen und es dann heißt, Hagen hätte das Ziel erreicht. Das war schon unter Dotchev falsch.
Danke für den gesamten Post, habe meine Kinder auch bereits an andere bekannte Vereine in Deutschland verloren und wüsste nicht wie ich Sie für diesen hier noch irgendwie begeistern soll, wenn ich es selbst noch nicht mal mehr kann!!!!Danke - Ihr Versager!
Bei allem Respekt...TL war heute bei unserem Auftritt in MHM im Stadion. Mit äusserster Genugtuung hat er sich wohl mit eigenen Augen davon überzeugt, was da letztendlich an ihm vorbeigegangen ist. Dass seit seinem Abgang nichts, aber auch gar nix sich in Richtung Professionalität verbessert hat. Nachdem er bei uns sich mit viel Herzblut und Identifikation reingehängt hatte.Ich gönne es ihm.
An Schlaf ist nicht zu denken.
Folgendes Preview aus der Freiburg II Eröffnung (kommt heute am Dienstag):
Anhang anzeigen 35752
Jetzt kuckt euch doch mal die Saison an.
Da gab es doch schon die ganz Saison über solche Phasen, in denen wir wie ein sicherer Absteiger gespielt haben.
Kuckt mal in das Archiv: --> http://www.msvportal.de/forum/forums/saision-2021-2022.166/
und dort in die ''Alles nach...'' Threads von BvB, FCM, Viktoria Köln, Osnabrück, etc. Teilweise wortgleich zu heute.
Die spielen eben so eine Saison. 3:4, 0:5, 1:0, 3:6, 1:3.
Maximal 2 Siege. Auf die Fresse. Maximal 2 Siege. Auf die Fresse. Etc.
Jetzt haben wir eben 3x auf die Fresse bekommen. Auch nicht das erste mal.
Und diese Mannschaft sah doch gegen 1860 oder Mannheim nicht anders aus, als damals gegen FCM oder Osnabrück oder in Saarbrücken.
Die sah gestern genauso "tot" aus, wie in Kaiserslautern. Das ist eben eine unterdurchschnittliche Mannschaft, die aber auf der expected Points Tabelle von wyscout im Mittelfeld steht.
Also ich glaube daran, das wir das schaffen. Bzw. ich sehe keinen (neuen) Grund, warum es am Samstag nicht eine Reaktion geben sollte wie damals nach dem 3:6 und 1:3.
Hilft nix, wenn ich meine Brust wie ein Gockel rausdrücke. Die auf dem Platz müssen das richten, nicht die Fans. In welche Schlacht willst Du denn ziehen, die uns Punkte bringt?
Da etliche Spieler noch einen Vertrag haben und uns HS vermutlich erhalten bleibt dürfte die nächste Saison auch nicht großartig positiver werden.Selbst wenn wir die Liga halten, zwei ganz schreckliche Jahre...
Ja stimmt, es sieht erschreckend aus.Da etliche Spieler noch einen Vertrag haben und uns HS vermutlich erhalten bleibt dürfte die nächste Saison auch nicht großartig positiver werden.![]()
Aber wer bitte soll denn alles auf den Prüfstand stellen? Mittlerweile hat man sich ja scheinbar intern so aufgestellt, dass alles auf ein „Weiter so“ hinausläuft und von Capelli erwarte ich rein gar nichts mehr. Ich denke viel mehr das die sich bei einem Abstieg die Hände reiben um dann noch ein paar Anteile zu günstigen Konditionen zu erwerben. Investiert hat Capelli hier in eine sinnvolle Zukunft des Vereins doch nie, für mich ist das kein Investor. Die gucken genauso wie alle anderen nur zu wie das Schiff untergeht, um möglicherweise sogar noch davon zu profitieren. Ich frage mich alles ernstes wie man bitte in diesem Verein aufräumen möchte, sollte es überraschenderweise noch mit dem Klassenerhalt klappen. Man hat sich eine dermaßene Wohlfühloase geschaffen, das ist schon nicht mehr feierlich. Man kann man ja an Heskamp und seinen ersten Amtshandlungen schon sehen wie es weiter gehen soll.Wenn wir-wie auch immer- den Verbleib in Liga 3 doch noch schaffen, muss ALLES auf den Prüfstand. Dann sollte -wenn z.B. Capelli dazu bereit ist- auch Geld in die Hand genommen werden, um Spieler, die uns nicht weiterbringen, zu verabschieden.
Noch so ein Gurkenjahr mit demselben Personal übersteht der Verein nicht.
Aber ich lasse mich gerne vom Gegenteil überzeugen! Die Truppe kann ja Samstag zu Hause nochmal zeigen, wie es geht, allein mir fehlt der Glaube. Bin trotzdem da, ich kann nicht anders.
Hat Schmidt gestern das Spiel abgeschenkt, spätestens zur Halbzeit war klar, das es so war. Die Wechsel lassen darauf schließen.
Er geht also All Inn gegen Freiburg.
Ich hoffe, Jemand stoppt diesen Mann...
Da etliche Spieler noch einen Vertrag haben und uns HS vermutlich erhalten bleibt dürfte die nächste Saison auch nicht großartig positiver werden.![]()
Hat er ja nach dem Spiel sogar gesagt. "Wir wollten in der 2. HZ die Null halten" ....
...
Es geht darum, am Samstag den eigenen Ärger zu vergessen und auf den Rängen da zu sein. Es geht um Support, der die Wahrscheinlichkeit der Niederlage gegen Freiburg immer kleiner machen wird. Es geht in diesem Spiel um den einen nötigen Sieg, der den Abstieg verhindert. Es geht darum, bei Spielern Kräfte zu wecken, die sie uns bislang nicht gezeigt haben.
Es geht um Selbstlosigkeit auf den Rängen, weil wir davon absehen müssen, den Verursachern unseres Ärgers und unserer Sorgen zu zeigen, welcher Frust sich in uns angesammelt hat. Es geht darum, dass wir auch wir auf den Rängen die Nerven behalten und Kräfte bündeln.
Es geht darum, diese Mannschaft zum Sieg zu schreien.
...
Finde ich top!Anstatt der Spielernamen bei der Aufstellung, MSV rufen ist eine gute Idee!
Allein der Glaube ist's der mir fehlt.
Ist auch noch was hin bis Samstag und viel Zeit, um Wirklichkeit zu verdrängen.