Psychozebra
3. Liga
Genau diesen Gedanken hatte ich gestern Abend auch. Ich ergänze leistungswillig noch um das Wort lernwillig. Konkret: Wir haben mit Coppens einen Top-Torwart, wie er in Unterhaching bewiesen hat, als Nummer 2, den wir ohne Bedenken zur Nummer 1 machen können. In der Abwehr mit Gembalies und Ajani die Verträge auflösen, mit Fleckstein verlängern. Kwadwo möchte ich, bei allen Defiziten, die er hat, in den meisten Spielen nicht den Willen absprechen. Feltscher ist ein Grenzgänger für mich, der zuletzt aber auch Willen gezeigt hat. Gut genug für die 3.Liga ist er allemal. Da man nicht alle Verträge auflösen kann, tendiere ich bei beiden eher zum Behalten.Ich würde also die zur Verfügung stehenden Mittel diesmal tatsächlich größtenteils für Abfindungen und dergleichen vorsehen, anstatt den bestehenden Haufen zusammenzuhalten und fröhlich weiter zu vergrößern. Es reicht ein einigermaßen leistungswilliges Gerüst mit Stierlin, Hettwer, Fleckstein, Pusch, Frey (meine spontanen Beispiele) das neue Impulse in einem neuen Umfeld erhält und sich dann so oder so zu einer vielleicht endlich wirklichen Mannschaft zusammenfindet.
Im Mittelfeld mit Bakalorz den Vertrag auflösen. Knoll ist ein Mentalitätsspieler mit Charakter, dabei bleibe ich. Behalten. Im Sturm von Bouhaddouz trennen. Ndoulu kann für unser Elend überhaupt nichts, ist aber so lange verletzt, dass er bis zum Ende der Vertragslaufzeit kaum hilfreich sein wird. Erschwerend kommt bei ihm hinzu, dass er ohnehin erst an das Niveau der 3.Liga herangeführt werden müsste. Deshalb auch mit ihm den Vertrag auflösen. Sollte mit Stoppelkamp noch nichts unterschrieben sein, bitte ganz schnell den Vertrag zerreißen und das Angebot zurückziehen. Ansonsten müssen wir diese Pille leider schlucken. Das macht: 15 oder 16 Spieler. Bei den Neuen würde ich etwas mehr Geld für einen Abwehrchef, einen Sechser und einen Mittelstürmer ausgeben. Es verlassen uns ja auch ein paar Spieler wie Ademi, Weinkauf und Steurer, die gut verdienen und deren Gehalt wir einsparen. Den Rest des Kaders von etwa 25 würde ich mit gut ausgebildeten Spielern aus der 3.Liga und aus den Regionalligen auffüllen sowie den einen oder anderen wie Nikolai aus der eigenen Jugend hochziehen. 2023 enden dann weitere Verträge, so dass der Kaderumbau fortgesetzt werden kann.
Zuletzt bearbeitet: