Alles zu möglichen Transfers, Wunschspielern und unbestätigte Pressemitteilungen über Neuzugänge

Auch wenn er bisher noch nicht ein Tor erzielt hat, wünsche ich mir weiterhin Yeboah, dessen Wille Tilburg vor dem letzten Spieltag auf einem Abstiegsplatz steht. Ich hoffe, es tut sich im Hintergrund was, denn ich glaube, entweder es gibt schnell Vollzug oder er geht woanders hin. Ich glaube auch, dass weinkauf, mit einer Abwehr, die auch ihren Namen verdient hat, für uns top wäre. Diese fast vergangene Woche muss schon Weichen stellend gewesen sein, was die Planung angeht, sonst müssen wir wieder um die Resteverwertung kurz vor Saisonbeginn kloppen.
 
Wurde Rico Preissinger eigentlich schon vorgeschlagen?

Stendera und Neudecker sind für mich fürs Mittelfeld zwar die absoluten Wunschspieler, aber wir benötigen dringend einen laufstarken Spieler wie Ben Balla oder Albutat damals. Wir haben im Mittelfeld oft gar keinen Zugriff weil Knoll, Stierlin und Bakalorz einfach viel zu langsam sind.

Preissinger gilt als Pferdelunge mit gutem Passspiel, ist mit 25 genau in dem Alter das man diesen Sommer verstärkt unter Vertrag nehmen möchte. Ein typischer Spieler bei dem seine Laufleistung erst auffällt wenn er mal nicht spielt.

https://www.transfermarkt.de/rico-preissinger/profil/spieler/206411
 
Habe gehört, dass Beuckert einen TW aus St. Pauli an der Angel hat.
An Smarsch glaube ich nicht.
Könnte Ahlers sein: https://www.transfermarkt.de/soren-ahlers/profil/spieler/333074

Würde aber auch bedeuten, dass Leo nicht bleibt.

Ahlers wird bei keinem Drittligisten Stammtorhüter werden und mit 24 fällt er nicht einmal unter die U23 Regel als Backup.

Smarsch hat dagegen doch schon angekündigt den Verein verlassen zu wollen, sollte man mit ihm als Nummer 2 planen. Kann mir aber nicht vorstellen, dass wir da ernsthaft Chancen haben.
 
Ahlers wird bei keinem Drittligisten Stammtorhüter werden und mit 24 fällt er nicht einmal unter die U23 Regel als Backup.

Smarsch hat dagegen doch schon angekündigt den Verein verlassen zu wollen, sollte man mit ihm als Nummer 2 planen. Kann mir aber nicht vorstellen, dass wir da ernsthaft Chancen haben.

St. Pauli hat sonst nur noch Smarsch als Kandidaten.
Der hat aber Vertrag bis 23
 
Bist du dir denn bei dem Spieler sicher, dass er Leo ersetzen würde? Von den Daten her, würde ich das eher nicht so sehen...
Vielleicht plant man ja mit Coppens als Nummer 1 und sucht Nummer 2[emoji6] Wobei ich Coppens auch als ideale Nummer 2 sehe. Vor allem weil der Markt einiges her gibt an guten Torhütern.

Gesendet von meinem SM-G991B mit Tapatalk
 
Vor allem weil der Markt einiges her gibt an guten Torhütern.

Gesendet von meinem SM-G991B mit Tapatalk

Du sagst es, der Torhüter Markt war für Drittligisten selten so attraktiv wie diesen Sommer, das Gute ist das viele Vereine allerdings schon eine feste Nummer 1 haben.

Fabijan Buntic
https://www.transfermarkt.de/fabijan-buntic/profil/spieler/248349

Jonathan Korber
https://www.transfermarkt.de/nils-jonathan-korber/profil/spieler/241974

Phillip Klewin
https://www.transfermarkt.de/philipp-klewin/profil/spieler/94120

Johannes Brinkies
https://www.transfermarkt.de/johannes-brinkies/profil/spieler/89649

Tim Boss
https://www.transfermarkt.de/tim-boss/profil/spieler/85534

Hendrik Bonmann
https://www.transfermarkt.de/hendrik-bonmann/profil/spieler/104220

Das sind Alles Torhüter die ihre Drittligatauglichkeit bereits unter Beweis stellen konnten. Da sollte sich doch jemand finden lassen :).
 
...
Eine noch offensivere Variante aber keinesfalls abwegige wäre Philipp Ochs von 96.
In seinen jungen Jahren galt er als Riesentalent aus der Hoffenheimer Jugend kommend. Nachhaltig konnte er sich aber nirgends Festspielen, auch zuletzt in Hannover nicht. Daher wäre ein Rückschritt vielleicht sogar ein Fortschritt für die Zukunft. Ihm täte eine Spielzeit als Stammspieler sicherlich gut.

Kommen wir nun zu seinem Profil. Ausgebildet wurde er als Linksaußen/Zehner, hat aber in letzter Zeit nicht wenige Spiele als LV gespielt.
Die nötige Zweikampfhärte bringt er mit und ist zudem auch schnell auf den Beinen.

Wie @Spartacus schon erwähnte, benötigen wir als Schienenspieler deutlich offensivstärkere Spieler. Philipp Ochs könnte ich mir als prädestiniert dafür vorstellen, der auch genügend Defensivqualitäten aufweist.

Mit 25 auch im besten Fussballalter und in unserem Suchradar.

Das ist das Spielerprofil von Philipp Ochs. https://www.transfermarkt.de/philipp-ochs/profil/spieler/207592


Gesendet von iPhone mit Tapatalk

Das ist so nicht ganz richtig. Ochs Ausbildung erfolgte als reiner Mittelstürmer. Als er gegen Ende der Zeit im Jugendfußball eine Weile Ladehemmung hatte wurde er wegen einer gewissen Wucht als Linksaußen gegen körperlich Schwächere eingesetzt.

Als er im Seniorenbereich die Erwartungen nicht erfüllte hat man ihn erst in Hoffenheim, dann auch auf seinen anderen Stationen auf immer defensiveren Positionen ausprobiert.

Ergo: das ist ungefähr so ein Linksverteidiger (bezüglich der Defensivqualitäten) wie Kevin Wolze ;)
 
Als der Coach in der PK davon sprach, dass es auch mal einen 22 jährigen oder 29 jährigen Neuzugang geben könnte, die 3.Liga kein Wunschkonzert ist, man also nicht nur in der fehlenden Altersstruktur sucht, musste ich direkt an Guttau und Rahibic denken.Fände ich persönlich schon sehr geil.
 
Als der Coach in der PK davon sprach, dass es auch mal einen 22 jährigen oder 29 jährigen Neuzugang geben könnte, die 3.Liga kein Wunschkonzert ist, man also nicht nur in der fehlenden Altersstruktur sucht, musste ich direkt an Guttau und Rahibic denken.Fände ich persönlich schon sehr geil.

Komischer Zufall, da haste Recht:D

Vor allem könnte Guttau sehr gut den Schienenspieler geben (hat er in Halle zuletzt auch gemacht) und Rabihic könnte im 3-4-1-2 den 2.Stürmer geben.

Denke, dass beide aufjedenfall auf dem Zettel sind, wobei gerade letzterer sehr gefragt sein wird.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Du sagst es, der Torhüter Markt war für Drittligisten selten so attraktiv wie diesen Sommer, das Gute ist das viele Vereine allerdings schon eine feste Nummer 1 haben.

Fabijan Buntic
https://www.transfermarkt.de/fabijan-buntic/profil/spieler/248349

Jonathan Korber
https://www.transfermarkt.de/nils-jonathan-korber/profil/spieler/241974

Phillip Klewin
https://www.transfermarkt.de/philipp-klewin/profil/spieler/94120

Johannes Brinkies
https://www.transfermarkt.de/johannes-brinkies/profil/spieler/89649

Tim Boss
https://www.transfermarkt.de/tim-boss/profil/spieler/85534

Hendrik Bonmann
https://www.transfermarkt.de/hendrik-bonmann/profil/spieler/104220

Das sind Alles Torhüter die ihre Drittligatauglichkeit bereits unter Beweis stellen konnten. Da sollte sich doch jemand finden lassen :).
Alles, aber bloß nicht Bonmann. Der hat diese Saison Böcke ohne Ende geschossen und wesentlich zu Würzburgs Abstieg beigetragen. Der ist total unsicher am Ball. Ich bekomme schon bei Leo einen kleinen Anfall, wenn der angelaufen wird.. Das brauche ich echt nicht mehr.

Zudem hat er die schlechteste Kickernote aller Stammtorhüter, was meinen gewonnen Eindruck bestätigt.
 
Smarsch hat dagegen doch schon angekündigt den Verein verlassen zu wollen, sollte man mit ihm als Nummer 2 planen. Kann mir aber nicht vorstellen, dass wir da ernsthaft Chancen haben.
Smarsch will weg, wenn St. Pauli ihn nur als Nummer 2 einplant. Hat der Junge eigentlich keine Selbstreflexion? Das große Talent, das ihm mal bescheinigt wurde, konnte er bisher nicht annähernd bestätigen, wenn er mal spielen durfte. Bei seinen bisherigen Leistungen sollte er lieber kleine Brötchen backen. Was ich bisher von ihm gesehen habe, war durchweg schwach, soweit ich mich erinnern kann. Mich würde es wundern, wenn man ihm garantiert, die Nummer 1 zu werden. Ich würde es nicht tun, bei einer Verpflichtung hätte ich arge Bauchschmerzen. Da sehe ich einen Brinkies 1000 Mal lieber in unserem Kasten.
 
Ich würde gerne Norman Quindt von Havelse als neue Nummer 1 begrüßen.
Erinnert mich ein wenig an Yann Sommer nicht nur aufgrund der ähnlichen Körpergröße, sondern auch vom Stil her. Starke Reflexe, bringt die Kugel schnell, überichtlich und gezielt am Mann. Gallig und fokkusiert. Ist schon beim warm machen so heiß wie früher Manni Gloger. Und Ablösefrei.
Brinkies natürlich auch mit Kusshand, er ist erfahrener, konstanter aber auch eine Frage des Budgets.
 
Du sagst es, der Torhüter Markt war für Drittligisten selten so attraktiv wie diesen Sommer, das Gute ist das viele Vereine allerdings schon eine feste Nummer 1 haben.

Fabijan Buntic
https://www.transfermarkt.de/fabijan-buntic/profil/spieler/248349

Jonathan Korber
https://www.transfermarkt.de/nils-jonathan-korber/profil/spieler/241974

Phillip Klewin
https://www.transfermarkt.de/philipp-klewin/profil/spieler/94120

Johannes Brinkies
https://www.transfermarkt.de/johannes-brinkies/profil/spieler/89649

Tim Boss
https://www.transfermarkt.de/tim-boss/profil/spieler/85534

Hendrik Bonmann
https://www.transfermarkt.de/hendrik-bonmann/profil/spieler/104220

Das sind Alles Torhüter die ihre Drittligatauglichkeit bereits unter Beweis stellen konnten. Da sollte sich doch jemand finden lassen :).

Gelios verlässt Kiel und wäre oberstes Regal. Hat im Laufe der Saison seinen Stammplatz verloren und sucht eine neue Herausforderung


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Ich lese ja gerne die vorgeschlagenen Namen, aber wer von unseren Zugängen der letzten 2 Jahre war Stammspieler in der 2. Liga? Genau, niemand! realistisch bleiben bitte.
 
Was und wie man Smarsch einschätzen kann, keine Ahnung. Im Pokal gegen den BVB war er bockstark und gegen :kacke: zuletzt sah er irgendwie oft schlecht aus (was aber auch der fehlenden Spielpraxis geschuldet sein kann). Rumgehampel hinter der Linie usw.
Meine Favoriten wären da eher Brinkies, Buntic oder Boss. Die beiden letzteren haben zwar ihre Stammplätze verloren, aber jeder weiß hier aus eigener Erinnerung, dass sie Stürmer zur Verzweiflung bringen können.
Mein Favorit ist Brinkies, aber der scheint ja lt tm Interessenten aus Liga 2 und 3 zu haben und da würden wir höchstwahrscheinlich den Kürzeren ziehen.
 
Wenn man sich über die fußballerische Qualität von Weinkauf beschwert und im selben Zug Brinkies wünscht, ist das genau mein Humor! :D

Mir wäre ein Brinkies der die ganze Saison fehlerfrei spielt und dafür nicht 3-4 mal pro Saison starke individuelle Aussetzer hat und seine fußballerische Qualität für Tänzchen im eigenen Strafraum nutzt schon lieber.
 
Ich war dieses Jahr auch selten von Weinkauf überzeugt aber irgendwie passt er menschlich einfach zu uns.
In den 3 Jahren hatten wir Höhen und Tiefen und ich würde mir tatsächlich weitere Jahre wünschen.

Klar, der Markt gibt einiges her aber wir müssen bedenken, dass wir das 2. Jahr hintereinander eine katastrophale Defensive gestellt haben. Jeder Torwart mit Ambitionen überlegt es sich dann 2x mal, ob er sich das antun will.

Denn seien wir ehrlich: Auch Weinkauf‘s Status hat darunter sehr gelitten und vielleicht war es für ihn ein Fehler, ein weiteres Jahr hier zu bleiben.
Nichtsdestotrotz wissen wir um seine Qualitäten, sowohl fußballerisch, als auch menschlich.

Brinkies ist ein Top Torwart aber doch eher altmodischer Art. Smarsch wäre meiner Meinung ein absolutes Downgrade zu Weinkauf.

Sollte Leo wirklich Interesse an einem Verbleib (vielleicht sogar ohne Leihe) haben, dann wäre ich definitiv nicht abgeneigt. Denn auch er ist mit 25 noch in einem Entwicklungsfähigen Alter.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Hat auch keiner gesagt, aber ich bin mir sicher dass er nicht beim Freistoß pennt und sich derartig viele andere Fehler individueller Art leistet. Das hat mit unser Abwehr wenig zu tun gehabt.

Ich bin mir aber auch sicher, dass Leo EINIGE 100%ige gehalten hat, die Brinkies nicht so hält. Auf der Linie ist Leo aus meiner Sicht schon oberstes Regal. Auch in der Luft bei Ecken ist er relativ hoch anzusiedeln.

Natürlich gibt es Keeper die fehlerfreier sind, aber die sind dann halt von den Reflexen auch eher durchschnitt. Schwierige Sache.
 
Ich bin mir aber auch sicher, dass Leo EINIGE 100%ige gehalten hat, die Brinkies nicht so hält. Auf der Linie ist Leo aus meiner Sicht schon oberstes Regal. Auch in der Luft bei Ecken ist er relativ hoch anzusiedeln.

Natürlich gibt es Keeper die fehlerfreier sind, aber die sind dann halt von den Reflexen auch eher durchschnitt. Schwierige Sache.

Dann hast du Brinkies noch nicht aktiv beobachtet, gerade seine Reflexe auf der Linie sind seine Stärke. Da tun sich beide nicht viel.

Unabhängig von Brinkies bin ich aber der Meinung das er vom Gesamtpaket bessere Torhüter auf dem Markt gibt als Weinkauf.
 
Wenn die neue sportliche Führung konsequent ist, dann wird es auf der Torwart Position eine Veränderung geben. Die individuelle Fehlerquote empfinde ich schon ebenfalls als sehr hoch, hinzukommt dass seine Entwicklung einfach stagniert bzw. aus meiner Sicht sich in den 3 Jahren sportlich nicht so entwickelt hat, wie es möglich gewesen wäre.
 
Ich würde gerne Norman Quindt von Havelse als neue Nummer 1 begrüßen.
Erinnert mich ein wenig an Yann Sommer nicht nur aufgrund der ähnlichen Körpergröße, sondern auch vom Stil her. Starke Reflexe, bringt die Kugel schnell, überichtlich und gezielt am Mann. Gallig und fokkusiert. Ist schon beim warm machen so heiß wie früher Manni Gloger. Und Ablösefrei.
Brinkies natürlich auch mit Kusshand, er ist erfahrener, konstanter aber auch eine Frage des Budgets.

Quindt fand ich auch extrem stark. Spieler von Havelse haben zudem denn Vorteil, dass das Gehaltsgefüge nicht gesprengt wird. Würde mit Quindt und Coppens in die neue Saison gehen und eher auf anderen Positionen in die höheren Regale greifen. Torhüter sind, bis auf wenige Ausnahmen, fast alle gut in diesen Ligen.
 
IV: https://www.transfermarkt.de/dominik-nothnagel/profil/spieler/161062
LV:https://www.transfermarkt.de/niklas-heidemann/profil/spieler/191444
RV:https://www.transfermarkt.de/luke-hemmerich/profil/spieler/300502
DM:https://www.transfermarkt.de/falko-michel/profil/spieler/527270
ST:https://www.transfermarkt.de/moussa-doumbouya/profil/spieler/565321

Das wären so meine Verstärkungen die wir ablösefrei bekommen könnten und auch auf den Positionen brauchen glaube auch das das Burschen wären die versuchen würden ihre Chance zu nutzen und noch stolz wären unser Wappen zu tragen!!!!
 
IV: https://www.transfermarkt.de/dominik-nothnagel/profil/spieler/161062
LV:https://www.transfermarkt.de/niklas-heidemann/profil/spieler/191444
RV:https://www.transfermarkt.de/luke-hemmerich/profil/spieler/300502
DM:https://www.transfermarkt.de/falko-michel/profil/spieler/527270
ST:https://www.transfermarkt.de/moussa-doumbouya/profil/spieler/565321

Das wären so meine Verstärkungen die wir ablösefrei bekommen könnten und auch auf den Positionen brauchen glaube auch das das Burschen wären die versuchen würden ihre Chance zu nutzen und noch stolz wären unser Wappen zu tragen!!!!
Bei doumbouya wäre ich mir ob er ne Spiel Lizenz erhalten würde .
 
Quindt fand ich auch extrem stark. Spieler von Havelse haben zudem denn Vorteil, dass das Gehaltsgefüge nicht gesprengt wird. Würde mit Quindt und Coppens in die neue Saison gehen und eher auf anderen Positionen in die höheren Regale greifen. Torhüter sind, bis auf wenige Ausnahmen, fast alle gut in diesen Ligen.

Wir hatten Rata, Davari und Lenz. Bitte nicht noch auf der Torhüterposition ein Downgrade anstreben.

Würde Leo gerne mal hinter einer Abwehr sehen, die solch einen Namen auch verdient.
 
Zurück
Oben