Sofern es keine Trennungen im Einvernehmen gibt, sondern nur (teure) Auflösungsoptionen, werden RH und TZ ein Kadersystem finden (müssen), worin alle "ihren" Platz finden..
Nicht nur deshalb gehe ich davon aus, dass TZ auch (weiterhin) ein 3-5-2, 3-4-3, 3-4-2-1, 3-4-1-2 spielen wird, whatever, jedenfalls Dreierkette...
Frey bekommt auf dem Papier die Nr.1 als MIV, Bakalorz die Nr. 2 als MIV. Daneben dann als ganz wichtiges Element ein starker neuer LIV und ein starker neuer RIV. Ganz ganz wichtig...!!!
Sowohl Frey als auch Bakalorz haben mich persönlich im DM in 21/22 überhaupt nicht überzeugt! Frey hat es dann "recht ordentlich" als MIV gemacht (wenngleich auch keine optimale Position), Bakalorz hatte auf dieser Position gleichermaßen seine wenigen lichten Momente, im Gegensatz zur Position als RIV neben Frey...
Die neue Defensive könnte/sollte (für mich) insofern so aussehen:
LIV - Frey/Bakalorz - RIV
Und dann sollen bitteschön Frey und Bakalorz um die Position des MIV kämpfen und sich mit einer top Vorbereitung den Allerwertesten dafür aufreißen...
Würde ich mir so nicht ohne Zwänge ausdenken wollen, ist aber eine Lösung, welche sich an den vorhandenen Gegebenheiten orientiert...
Damit wird eine Position auf der "8" frei...
Ich kann jeden gut verstehen, der hier gleichermaßen eine wichtige "Baustelle" benennt...
Knoll/Stierlin batteln um den defensiven Part und Jander steht als "back up" für den neuen Achter bereit...
Wenn ich mir einen Spieler aussuchen / wünschen dürfte, dann würde ich einen Mann a la Sam Schreck von Absteiger Aue nennen (war von Groningen ausgeliehen, dort noch bis 23 Vertrag). Das ist ein spielender ZM, der einest offensiver begann und dann (ähnlich Schnellhardt) weiter zurückgezogen wurde. Genau so ein Typ fehlt...
Pusch und Bakir können (für mich) diese Rolle und Position nicht ausfüllen, sie werden weiter vorne ihre Plätze "behalten/besetzen"...
Die Außenbahnen stehen mit Kwadwo/LV und Feltscher/Ajani vertraglich ebenfalls größtenteils fest...
Die (gefühlte) Baustelle wird in diesem Sommer höchstwahrscheinlich nicht befriedigend korrigiert/geschlossen werden können...
Sollte ein RV gehen, rechne ich weiterhin mit einer Leihe von Laurenz Dehl. Würde mir super gut gefallen...
Für die Position des LV gibt es die ein oder andere Option...
Wäre HS geblieben, hätte ich ja evtl. mit dem "polyvalenten" Anton Donkor gerechnet...
Bleiben Stoppel und Yeboah vorne, werden dort weiterhin Pusch und Bakir als back up eingeplant werden...
Sollten Ekene/Ndualu gehen, gilt es, dort ein neues Talent zu finden, welches uns alle positiv überrascht. Auch hier schlummert echtes Verbesserungspotenzial, wenn RH hier ein echtes Talent ausgräbt...
Zentral steht Aziz fest. Ich persönlich würde mir einen Dreijahresvertrag für Vincent Vermeij wünschen (und alle Hebel dafür in Bewegung setzen) und ihn Aziz vor die Nase setzen. Wenn ihm das nicht passt, soll/muss er sich halt anders orientieren. Vermeij ist für mich ein optimaler Verbindungsspieler zwischen "jung und alt" und qualitativ stets eine Bereicherung. Hettwer komplettiert die Offensive...
Heißt also weiterhin (für mich): Wir brauchen auf wenigen ausgemachten Positionen richtig starke Qualität, dazu die ein oder andere (talentierte) Ergänzung und den Rest bzw. nächsten Schritt nehmen wir im Transfersommer 23/24 in Angriff...
Sonnige Grüße...