Leute ich verstehe ja das junge Spieler immer sehr interessant sind, aber gerade weil wir heute schon Jemanden in dem Alter verpflichtet haben, sollte man bei den Vorschläge im Hinterkopf behalten, dass wir wenig freie Kaderplätze haben und Heskamp gezielt Spieler im mittleren Alter verpflichten möchte.
Ich stimme Deinem Hinweis zu und bin trotzdem gespannt, wie es RH letztlich "gemeint" hat...
Der MSV hat nämlich vom Grundsatz her (für mich) gar kein (quantitatives) Problem mit der mittleren Altersstruktur...
Sieben Ü 30-Spielern (für mich viel zu viele) stehen acht Spieler im Alter von 25-29 Jahren gegenüber...
Weinkauf (25), Velkov (25), Frey (25), Steurer (27), Ajani (28), Kwadwo (25), Pusch (29), Volkmer (26)...
Das reicht eigentlich locker als Verbindung und ist vollkommen ausgewogen...
Das Problem des MSV ist (für mich) jedoch, dass diese Spieler keine qualitative Säulen darstellen, also aus ihrer Gruppe heraus keine Führung erfolgt...
Volkmer war vor seiner Verletzung bereits aussortiert. Velkov ist kaum existent. Steurer wurde als solcher Leader eingekauft, war jedoch maximal "ordentlich", dann auch lange verletzt! Kwadwo und Ajani haben so viel mit ihrer eigenen Leistung zu tun, dass sie kaum Zeit und Muße finden dürften/sollten, sich um die Leistung der jüngeren zu kümmern. Weinkauf ist irgendwie weder Fisch nach Fleisch und Frey und Pusch sind gefühlt für mich wahrlich keine "Lautsprecher". Nicht die Quantität ist das Problem, der Inhalt es ist...
Es geht für mich also nicht vordergründig darum, aus acht Ü25 Spielern nun 10 oder 11 Ü25 Spieler zu machen, sondern diese "mittlere" Ebene inhaltlich und qualitativ zu stärken, damit sie auf dem Platz als solche auch existent ist...
U.a. deshalb entstehen so "Wünsche/Träume" wie Verlaat oder Vermeij! Stabile qualitative Persönlichkeiten im mittleren Alterssegment, die in beiden Altersrichtungen etwas "zu sagen" haben und auf dem Platz und in der Kabine "Präsenz" zeigen...
Und zeitgleich geht es (für mich) trotzdem auch darum, dass Team insgesamt zu verjüngen, so dass auch der ein oder andere Spieler vom Typ "König" gerne noch dabei sein darf...
Fazit: 4-5 stabile (qualitativ starke) Persönlichkeiten im mittleren Altersbereich plus das ein oder andere hoffnungsvolle Talent wäre (für mich) eine gute Philosophie für diesen Transfersommer...
In diesem Sinne...
PS: Im Übrigen kann ich Deiner Idee mit Körber als TW u.a deshalb einiges abgewinnen. Er war seinerzeit ein wesentlicher Garant für den Aufstieg der Osnabrücker...