Alles zu möglichen Transfers, Wunschspielern und unbestätigte Pressemitteilungen über Neuzugänge

Und genau das sind Spieler, die wir überhaupt nicht brauchen können und vor allem die wir auch nicht suchen.

Weder im gesuchten Alter, noch auch nur ansatzweise eine direkte Verstärkung. Dazu ein mehr als schwieriger Typ.
Sehe ich auch so. Gegen einen Regio-Stürmer hätte ich nichts. Mit Cagatay Kader (25) von Straelen oder oder Tim van de Schepop (23) von Werder II wäre ich sehr einverstanden. Wobei mir Kader zu viele Vereine in der Vita hat - acht in nur zehn Jahren... Weiß jemand vielleicht, woran das liegt? Ist das auch ein schwieriger Geselle? Oder schließt der grundsätzlich nur Einjahres-Verträge ab?
 
Sehe ich auch so. Gegen einen Regio-Stürmer hätte ich nichts. Mit Cagatay Kader (25) von Straelen oder oder Tim van de Schepop (23) von Werder II wäre ich sehr einverstanden. Wobei mir Kader zu viele Vereine in der Vita hat - acht in nur zehn Jahren... Weiß jemand vielleicht, woran das liegt? Ist das auch ein schwieriger Geselle? Oder schließt der grundsätzlich nur Einjahres-Verträge ab?

Apropos Regio-Spieler: Hab mir dahingehend mal so ein wenig die Statistiken angeschaut und diesen jungen Mann entdeckt.

23 Jahre, LA, 11 Tore und 13 Vorlagen für die Knappenschmiede sehen ersteinmal nicht verkehrt aus. Dazu läuft, zumindest laut Transfermarkt der Vertrag Ende Juni aus. Wäre doch jemand den man hier gebrauchen könnte. Wenn schon genannt, dann mea culpa:

https://www.transfermarkt.de/leo-scienza/profil/spieler/804219
 
Und genau das sind Spieler, die wir überhaupt nicht brauchen können und vor allem die wir auch nicht suchen.

Weder im gesuchten Alter, noch auch nur ansatzweise eine direkte Verstärkung. Dazu ein mehr als schwieriger Typ.

Jung, hervorragend ausgebildet, ablösefrei und talentiert, das können wir wirklich gar nicht gebrauchen;)

Falls es um die Stimmen über seinen ,,schlechten Charakter'' aus Uerdingen geht, würde ich nicht zu viel darauf geben, da es wohl verständlich ist, dass er nicht mit in die Oberliga will und dazu auch bis zum Schluss Leistung gezeigt hat und nicht nur noch lustlos über das Feld getrabt ist.

Außerdem wurde ja auch schon ausdrücklich durch unseren Trainer bestätigt, dass das Alter nicht primär entscheidend ist, sondern die Qualität.
 
23 Jahre, LA, 11 Tore und 13 Vorlagen für die Knappenschmiede sehen ersteinmal nicht verkehrt aus. Dazu läuft, zumindest laut Transfermarkt der Vertrag Ende Juni aus. Wäre doch jemand den man hier gebrauchen könnte. Wenn schon genannt, dann mea culpa:

Wurde bereits genannt, wäre top. Sind aber auch andere interessiert, vielleicht auch aus der zweiten liga. Wird also schwer ihn zu holen.
 
Wurde bereits genannt, wäre top. Sind aber auch andere interessiert, vielleicht auch aus der zweiten liga. Wird also schwer ihn zu holen.
Wir brauchen aber außen die eher auf der schiene unterwegs sind und auch defensiv mitarbeiten.

frage ist ob man da das Augenmerk auf Jungs legen sollte, die gut scoren und weiter vorne zuhause sind oder nicht eher Spieler die sich auch mehr nach hinten orientieren.
 
Zuletzt bearbeitet:
Weiß jemand vielleicht, woran das liegt? Ist das auch ein schwieriger Geselle? Oder schließt der grundsätzlich nur Einjahres-Verträge ab?
Die meisten Wechsel waren in der Jugend, dazu natürlich Pech mit Frankfurt und Aalen die ja bekanntlich Zahlungsprobleme hatten. In Straelen jetzt 2 Jahre dabei und Tecklenburg will ihn auch liebend gerne halten. Hatte im Winter ein Angebot von Gladbach2 mit einer heftigen Ablöseforderung abgelehnt. Sehe da kein besonderes Problem und das Kader jemand ist der weiß wo das Tor steht ist sicher unstrittig.
 
Bei dem Blick nach einem IV stolpere ich ständig über ihn hier. Auch wenn er zuletzt bei einem "Absteiger" gespielt hat, hat er doch ganz solide Werte. Mit einer guten Körpergröße und von dem Nachnamen will ich gar nicht erst anfangen:
https://www.transfermarkt.de/lars-dietz/profil/spieler/224513

Als Gegenpart mit linkem Fuss finde ich ihn
https://www.transfermarkt.de/lars-bunning/profil/spieler/379114
sehr interessant.
Leider sind bewegte Bilder schwer zu finden - es sei denn ich gucke mir die Spiele nochmal an. Abwehrspieler kippen da gerne mal hinten runter. Sind beide relativ jung und ob man da schon Führungspersönlichkeiten/Abwehrchef sprechen kann weiß ich nicht, aber ist ja auch ein Wunschthreat von daher würde mich Eure Meinung mal interessieren.
 
DEFENSIVE ! ! !
Tschuldigung wenn ich das so blöd rauspatze und ständig wiederhole, aber 140 Gegentore in 2 Jahren sagt alles aus, was man über die Prioritäten für den kommenden Kader wissen muss.

Wir brauchen aber außen die eher auf der schiene unterwegs sind und auch defensiv mitarbeiten.

frage ist ob man da das Augenmerk auf Jungs legen sollte, die gut scoren und weiter vorne zuhause sind oder nicht eher Spieler die sich auch mehr nach hinten orientieren.

Ajani hat mehr als ein halbes Jahr lang sau-schlecht nach hinten verteidigt und nicht nur Rolf tief gefrustet. Kwadwo hat fast ein Jahr gebraucht um ab und an mal einen Ball tief in unserer Hälfte abzufangen, der hatte von Anfang an kein Bock und trabt lahm zurück, Bretschneider war nach 60 Minuten mit der Konzentration durch (Ist auch noch jung, 1. Profisaison, verständlich), Knolli monatelang zu langsam (Kopf und Beine, nach 1 Jahr Ausstand erwartungsgemäß, normal), Baka außer Form/verletzt/krank/hüftsteif/unmotiviert, Gembalies mit mindestens 1-2 Komplett-Aussetzern bei jedem Einsatz das ganze Jahr, Velkov war mal verletzt, Volkmer außen vor/verletzt, Steurer kam so langsam in Form bis auch er verletzt war, aber kein Abwehrchef. Fleckstein kommt erst langsam, entwickelt sich, braucht Zeit, aber auch kein gestandener IV. Ich kann hier jeden aus dem Kader aufzählen der auch nur im entferntesten mit Verteidigung zu tun hat (Alaas Zweikampfführung erinnert mich an U15-Mädchen, 'tschuldigung an die Mädchen!) und einen fetten Patzer hatten wir immer drin. Könnte jetzt noch kotzen wenn ich an manche Slapstickeinlagen denke... Alle Szenen zusammenschneiden, Bennyhill-Musik drunter und fertig ist dein Youtube-Hit!

So, ich klinke mich wieder aus, sonst verderbe ich euch noch den letzten Rest Laune auf die kommende Saison. Der Frust sitzt tief.
 
Zuletzt bearbeitet:
Sehe ich auch so. Gegen einen Regio-Stürmer hätte ich nichts. Mit Cagatay Kader (25) von Straelen oder oder Tim van de Schepop (23) von Werder II wäre ich sehr einverstanden. Wobei mir Kader zu viele Vereine in der Vita hat - acht in nur zehn Jahren... Weiß jemand vielleicht, woran das liegt? Ist das auch ein schwieriger Geselle? Oder schließt der grundsätzlich nur Einjahres-Verträge ab?

Nur mal so eine Randbemerkung von mir zu Kader: der Kerl hat sicher seine Qualitäten, diese liegen aber mit Sicherheit nicht im läuferischen oder spielerischen Bereich. Gerade nach der letzten Saison möchte ich eigentlich keinen Stürmer der alten Gattung mehr sehen, der kaum anläuft, sich wenig bewegt und primär die Bälle abschirmt.
 
Auf der 6 wenn wir da suchen könnte ich mir flo egerer von Meppen vorstellen
https://www.transfermarkt.tv/florian-egerer/profil/spieler/322761

Unabhängig das da alle Kaderplätze besetzt sind (außer wenn Frey nächste Saison in der IV eingeplant wird) was sollte der Mehrwert für den MSV sein?
Der Spieler hatte in der abgelaufenen Saison eine Hüftverletzung ...(wieso fällt mir gerade Wille ein?)
Zudem besteht da eine Vertragsoption...
 
Unabhängig das da alle Kaderplätze besetzt sind (außer wenn Frey nächste Saison in der IV eingeplant wird) was sollte der Mehrwert für den MSV sein?
Der Spieler hatte in der abgelaufenen Saison eine Hüftverletzung ...(wieso fällt mir gerade Wille ein?)
Zudem besteht da eine Vertragsoption...
Egerer geht . Die Option wird nicht gezogen .
 
Ich fand den Kraulich von Würzburg als IV konstant, sicher, robust, zweikampfstark, sehr gut in der Luft und auch nach vorne mit gutem Aufbauspiel und Präzision in langen Bällen.
Ist mir immer wieder positiv aufgefallen in Spielen mit Würzburger Beteiligung, die ich mir auf Magenta angeschaut habe.
Zu seiner vertraglichen Situation weiss ich aber gar nix.
 
Jung, hervorragend ausgebildet, ablösefrei und talentiert, das können wir wirklich gar nicht gebrauchen;)

Falls es um die Stimmen über seinen ,,schlechten Charakter'' aus Uerdingen geht, würde ich nicht zu viel darauf geben, da es wohl verständlich ist, dass er nicht mit in die Oberliga will und dazu auch bis zum Schluss Leistung gezeigt hat und nicht nur noch lustlos über das Feld getrabt ist.

Außerdem wurde ja auch schon ausdrücklich durch unseren Trainer bestätigt, dass das Alter nicht primär entscheidend ist, sondern die Qualität.

Wenn du meinen Wohnort siehst, dann kannst du dir vielleicht vorstellen, dass ich ein wenig näher am KFC dran bin als mir selber lieb ist. Desweiteren lebt meine komplette Familie in Venlo. Ich kann also schon einschätzen, über wen wir hier sprechen.

Aber Gott sei dank hat sich der Transfer jetzt wohl zerschlagen
 
Ich fand den Kraulich von Würzburg als IV konstant, sicher, robust, zweikampfstark, sehr gut in der Luft und auch nach vorne mit gutem Aufbauspiel und Präzision in langen Bällen.
Ist mir immer wieder positiv aufgefallen in Spielen mit Würzburger Beteiligung, die ich mir auf Magenta angeschaut habe.
Zu seiner vertraglichen Situation weiss ich aber gar nix.

Ja liest sich gut und hat eine Auf/Abstiegsklausel im Vertrag...könnte demzufolge auf dem Markt sein...
 
Lars Dietz würde ich einem Kraulich deutlich vorziehen :). Im Gegensatz zu Kraulich, ein kompletterer Verteidiger dem ich die Spieleröffnung auch zutraue. Kraulich ist in der Luft sehr stark aber auch etwas hüftsteif.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich fand den Kraulich von Würzburg als IV konstant, sicher, robust, zweikampfstark, sehr gut in der Luft und auch nach vorne mit gutem Aufbauspiel und Präzision in langen Bällen.
Ist mir immer wieder positiv aufgefallen in Spielen mit Würzburger Beteiligung, die ich mir auf Magenta angeschaut habe.
Zu seiner vertraglichen Situation weiss ich aber gar nix.

Puuh, Kraulich, kann ich mich nicht wirklich mit erwärmen...
Ist jung, hat sicherlich gute Ansätze und gute Spiele dabei, keine Frage, groß und wuchtig, aber auch immer wieder mit totalen Aussetzern und (für mich) eher ein wenig hüftsteif...

Ist das wirklich besser, als das, was wir haben??? Dietz/Kraulich war letztlich die Abwehr eines Absteigers. Am letzten Spieltag wurden beide beim Stand von 0:3 in der 70 Minute nochmals eingewechselt, 19 Minuten später stand es 0:7...

Die "Böcke" (okay, ist nur ein Einzelspiel) im Spiel gegen Halle am vorletzten Spieltag von Kraulich erinnern jedenfalls sehr an die "dunkelsten" Stunden von Gembalies. Wenn VG die beiden Dinger verursacht hätte, würde er hier geteert und gefedert werden...

Beim 0:1 erst mit einem langen Ball überspielt (zu langsam/gepennt) und dann den Elfer verursacht, beim 1:2 dann mit Slapstickeinlage (Spaziergang im Strafraum; nachdem zuvor dort völlig einfach ausgespielt wurde)...

In Bildern...

 
Lars Dietz würde ich einem Kraulich deutlich vorziehen :). Im Gegensatz zu Kraulich, ein kompletterer Verteidiger den ich die Spieleröffnung auch zutraue. Kraulich ist in der Luft sehr stark aber auch etwas hüftsteif.
Dietz hat in der Abstiegssaison von Würzburg aus der 2.Liga sogar 4 Tore in 20 Spielen gemacht…starke Quote für einen IV.
Der Name „Dietz“ wäre in Duisburg natürlich ein Träumchen in der Abwehr!
 
Dietz hat in der Abstiegssaison von Würzburg aus der 2.Liga sogar 4 Tore in 20 Spielen gemacht…starke Quote für einen IV.
Der Name „Dietz“ wäre in Duisburg natürlich ein Träumchen in der Abwehr!
Vor allem ist er auch spielstark und im Gesamtpaket damit einer der attraktivsten deutschen IV‘s für uns auf dem Markt. Neben Bünning einer meiner Wunschtransfers für die Abwehr.
 
Lars Dietz wäre in meinen Augen ein starker Transfer für die IV, wenn es mit Verlaat nicht klappt. Gerne auch beide. ;)

Was mir ein bisschen fehlt sind Vorschläge für den LV. Da waren wir in der letzten Saison einfach richtig schwach aufgestellt. Der hier genannte Ezeh wechselt wahrscheinlich nach Hannover, wäre aber für eine 3er Kette ein guter Spieler.

Ansonsten bietet der Markt bei Spielern zwischen 25 - 29 da nicht ganz so viel. Florian Hartherz ist mir noch aufgefallen, aber ist der realistisch? Könnte allerdings in seinem gewohnten Umfeld der letzten Jahre wohnen bleiben.
https://www.transfermarkt.de/florian-hartherz/profil/spieler/93571

Junge Talente gibt es allerdings neben Ezeh noch einige.
Für mich kämen da neben Ezeh 2 besonders in Frage:
Mert Kuyucu
https://www.transfermarkt.de/mert-kuyucu/profil/spieler/447802
und
Jannis Turtschan
https://www.transfermarkt.de/jannis-turtschan/profil/spieler/452478
 
Zuletzt bearbeitet:
Was die grundsätzliche "Fähigkeit" von Lars Dietz betrifft, bin ich bei euch! Sicherlich ein guter Drittliga-IV! Das große "Aber" ist jedoch bedauerlicherweise seine Krankenakte. Die müsste/sollte sich schon abrupt einstellen, denn die ist leider sehr umfangreich. Der Knabe hat mit 25 Jahren einfach schon viele "beunruhigende" Verletzungen (Syndesmose, Muskel, Knie) erlitten, die ihn immer wieder zurückwerfen...
 
Lars Dietz wäre in meinen Augen ein starker Transfer für die IV, wenn es mit Verlaat nicht klappt. Gerne auch beide. ;)

Was mir ein bisschen fehlt sind Vorschläge für den LV. Da waren wir in der letzten Saison einfach richtig schwach aufgestellt. Der hier genannte Ezeh wechselt wahrscheinlich nach Hannover, wäre aber für eine 3er Kette ein guter Spieler.

Ansonsten bietet der Markt bei Spielern zwischen 25 - 29 da nicht ganz so viel. Florian Hartherz ist mir noch aufgefallen, aber ist der realistisch? Könnte allerdings in seinem gewohnten Umfeld der letzten Jahre wohnen bleiben.

Junge Talente gibt es allerdings neben Ezeh noch einige.
Für mich kämen da neben Ezeh 2 besonders in Frage:
Mert Kuyucu
https://www.transfermarkt.de/mert-kuyucu/profil/spieler/447802
und
Jannis Turtschan
https://www.transfermarkt.de/jannis-turtschan/profil/spieler/452478
Ich würde auf dieser wichtigen Position nicht mit einem Talent wie Turtschan arbeiten wollen. Sofern man Bretschneider als Back-Up behalten möchte und einen Abnehmer für Kwadwo finden sollte, muss dann schon etwas mehr Qualität her. Hartherz liegt wohl außerhalb unserer Möglichkeiten, wäre aber grundsätzlich natürlich kein verkehrter Transfer und das was wir benötigen.

Ich könnte mir vorstellen, dass Nico Hug in unseren Fokus rücken könnte. Ehemaliger U-Nationalspieler & durch die Freiburger Schule gegangen. In der Schweiz beim FC Vaduz mit viel Spielzeit, sein Vertrag dort wird aber nicht verlängert. Bringt ordentlich Tempo mit und hat auch einen ausgeprägten Offensivdrang. Ist früher Stürmer gewesen und in der Jugend dann zum LV umgeschult worden.

https://www.transfermarkt.de/nico-hug/profil/spieler/274681
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo zusammen, ich lese hier schon sehr lange mit!

Hier ein Malocher, für die Mitelfeldzentrale, wie Duisburg ihn braucht! den ich jetzt einfach vorschlagen muss! Aufgrund des Ligaverbleibs von Münster.

Transfermarkt Profil: https://www.transfermarkt.de/nicolai-remberg/profil/spieler/592534

+ Mit Münster nicht aufgestiegen
+ Nächste Saison 22 Jahre Jung
+ Sportler des Jahres in Münster zuletzt
+ EIne Maschine, köperlich, 1,87 groß!
+ Braucht den NÄCHSTEN Entwicklungsschritt, für die Regionalliga ist er zu SCHADE!
+ Veletzungsunanfällig.Fast 37 Spiele konstant durchgespielt! + DFB und Westfahlenpokal!
+ 10! Scorerpunkte! 12 in 43 Spielen zusammen!
+ Seine Heimat liegt nahe bei uns (Rheine)

and so on.....

- Leider hat er einen langen Vertrag bis Jun/24 aber da muss was gehen, schließlich möchte ich meinen MSV wieder oben in der 3. LIGA SEHEN! Weiterverkaufsklausel oder was auch immer!

Ralf Heskamp, mach et!
 
Zuletzt bearbeitet:
Leute ich verstehe ja das junge Spieler immer sehr interessant sind, aber gerade weil wir heute schon Jemanden in dem Alter verpflichtet haben, sollte man bei den Vorschläge im Hinterkopf behalten, dass wir wenig freie Kaderplätze haben und Heskamp gezielt Spieler im mittleren Alter verpflichten möchte.
 
Leute ich verstehe ja das junge Spieler immer sehr interessant sind, aber gerade weil wir heute schon Jemanden in dem Alter verpflichtet haben, sollte man bei den Vorschläge im Hinterkopf behalten, dass wir wenig freie Kaderplätze haben und Heskamp gezielt Spieler im mittleren Alter verpflichten möchte.

Ich stimme Deinem Hinweis zu und bin trotzdem gespannt, wie es RH letztlich "gemeint" hat...

Der MSV hat nämlich vom Grundsatz her (für mich) gar kein (quantitatives) Problem mit der mittleren Altersstruktur...

Sieben Ü 30-Spielern (für mich viel zu viele) stehen acht Spieler im Alter von 25-29 Jahren gegenüber...

Weinkauf (25), Velkov (25), Frey (25), Steurer (27), Ajani (28), Kwadwo (25), Pusch (29), Volkmer (26)...

Das reicht eigentlich locker als Verbindung und ist vollkommen ausgewogen...

Das Problem des MSV ist (für mich) jedoch, dass diese Spieler keine qualitative Säulen darstellen, also aus ihrer Gruppe heraus keine Führung erfolgt...

Volkmer war vor seiner Verletzung bereits aussortiert. Velkov ist kaum existent. Steurer wurde als solcher Leader eingekauft, war jedoch maximal "ordentlich", dann auch lange verletzt! Kwadwo und Ajani haben so viel mit ihrer eigenen Leistung zu tun, dass sie kaum Zeit und Muße finden dürften/sollten, sich um die Leistung der jüngeren zu kümmern. Weinkauf ist irgendwie weder Fisch nach Fleisch und Frey und Pusch sind gefühlt für mich wahrlich keine "Lautsprecher". Nicht die Quantität ist das Problem, der Inhalt es ist...

Es geht für mich also nicht vordergründig darum, aus acht Ü25 Spielern nun 10 oder 11 Ü25 Spieler zu machen, sondern diese "mittlere" Ebene inhaltlich und qualitativ zu stärken, damit sie auf dem Platz als solche auch existent ist...

U.a. deshalb entstehen so "Wünsche/Träume" wie Verlaat oder Vermeij! Stabile qualitative Persönlichkeiten im mittleren Alterssegment, die in beiden Altersrichtungen etwas "zu sagen" haben und auf dem Platz und in der Kabine "Präsenz" zeigen...

Und zeitgleich geht es (für mich) trotzdem auch darum, dass Team insgesamt zu verjüngen, so dass auch der ein oder andere Spieler vom Typ "König" gerne noch dabei sein darf...

Fazit: 4-5 stabile (qualitativ starke) Persönlichkeiten im mittleren Altersbereich plus das ein oder andere hoffnungsvolle Talent wäre (für mich) eine gute Philosophie für diesen Transfersommer...

In diesem Sinne...

PS: Im Übrigen kann ich Deiner Idee mit Körber als TW u.a deshalb einiges abgewinnen. Er war seinerzeit ein wesentlicher Garant für den Aufstieg der Osnabrücker...
 
@Thor70 Da bin ich bei dir, im
Optimalfall sollte sich aber der Anteil der Spieler über 28 in Richtung des mittleren Altersblocks verschieben, sodass wir dort den größten Anteil des Kaders wiederfinden.
Der Ü30 Anteil ist einfach zu groß. Mit Weinkauf, Velkov und Volkmer haben uns aus dem mittleren Altersblock aber auch schon wieder drei Mann verlassen. Deswegen bin ich mir ziemlich sicher, dass weitere junge Talente in dieser Sommerperiode eher die Ausnahme bleiben werden und man in erster Linie versucht Spieler zwischen 24/24-28 zu verpflichten.
 
In der IV würde ich mir vom unserem Profil her am liebsten Lars Bünning von Meppen wünschen. (Wurd sicher glaub ich auch schon hier erwähnt)
Macht auch menschlich einen mega Eindruck — im besten Alter 24 und hat schon Erfahrung in Liga 3.

dazu auch einige torbeteilgungen als IV. Außerdem in der Jugend als LV auch ausgebildet — vielleicht eine sehr gute Sache in einer 3 Kette links.

kann jemand fußballerisch was zum ihm sagen? Würd mich nicht wundern, wenn der hier bald auftaucht — ist denke ich deutlich realistischer als Kategorie Verlaat.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Thor70 Da bin ich bei dir, im
Optimalfall sollte sich aber der Anteil der Spieler über 28 in Richtung des mittleren Altersblocks verschieben, sodass wir dort den größten Anteil des Kaders wiederfinden.
Der Ü30 Anteil ist einfach zu groß.

Da bin ich zu 100% bei Dir. "Sollte" es den ein oder anderen (unerwarteten) Abgang bei Ü30-Spielern geben, macht es (für mich) absolut Sinn, diese durch den mittleren Altersbereich zu ersetzen. Dadurch würde dieser tatsächlich etwas anwachsen. Dafür müsste aber eben der ein oder andere Ü30 gehen...
Zugleich wird der MSV aber auch davon "leben" müssen, weiterhin ganz junge Spieler eher "günstig" einzukaufen und zu entwickeln. Es wäre insofern "traumhaft", wenn sich ein Phillip König zu einem Luca Schuler (Magdeburg, kam mit ähnlicher Biografie) entwickeln könnte. Also etwas mehr "back to the Konzept von 19/20". Lebendig, jung, frisch und agil...
Würde uns neben einem Bretschneider z.B. auch noch ein Ndualu oder ein Ekene verlassen, ggf. ein Gambalies verliehen werden, dann würde ich mir wünschen, dass diese nicht durch "ältere" Spieler, sondern durch gleichfalls hoffnungsvolle und gallig dynamische Talente ersetzt werden würden. Allerdings deutlich besser gescoutet als zuletzt. Aber da erwarte ich aufgrund seiner Biografie Fachkompetenz von RH und diese (vermeintliche) Expertise sollte der MSV dringend nutzen...

In diesem Sinne...
 
Die Sache dass ja die mittlere Altersstruktur fehlt halt ich für Quatsch. Ich hab Sowas noch nie gehört. Und kann deswegen nur drüber lachen. Tolle ausrede.
 
Coppens soll laut RS TW Nr.1 werden. Man suche demnach nur noch einen 3.TW


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Hätte ich persönlich nichts gegen einzuwenden ihm ne Chance zu geben, aber das ist in dem Artikel ja nur die Meinung des Autors, ohne Bezug auf Quellen.
Da ist nur ne Einschätzung vom Autor von Reviersport selbst!

Der Artikel ist nur ne Meinungsäußerung.
 
Coppens soll laut RS TW Nr.1 werden. Man suche demnach nur noch einen 3.TW


Gesendet von iPhone mit Tapatalk

Um Gottes Willen bitte nicht … so viele gute Torhüter auf dem Markt und wir machen jemanden zur Nummer 1 der als Stammtorhüter in Liga 3 zwei mal abgestiegen ist und mit Jena den Gegentorrekord in der dritten Liga aufgestellt hat? Kann ich mir nicht vorstellen!
 
Zurück
Oben