Kaderplanung 2022/2023 (bitte Regeln auf Seite 1 beachten)

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
So, 9 Leute sind also weg. Da hat man nicht lange gefackelt und wohl gar nicht erst groß nachdenken müssen. Außer bei Yeboah, da hats halt nicht sein sollen. An Vertragsauflösungen/Abfindungen glaube ich nicht. Vielleicht kann Heskamp 1-2 Spieler woanders unterbringen, was allerdings eher nicht für Aziz gelten wird.

Bin gespannt wie es nächste Woche weitergeht.
Es heisst wohl dass der msv yeboah halten wollte yeboah auch bleiben wollte aber Tilburg wollte ihn zurück da man ihn dort braucht in der 2.liga . Das ist eben das Problem mit leihen der stamm Verein entscheidet was mit dem Spieler passiert und sonst niemand.
 
@Fledermaus Deine Abwehr gefällt mir gut auch wenn wir bei Verlaat keine Chance haben werden.

Ansonsten sind mir die Schienenspieler und das zentrale Mittelfeld spielerisch viel zu schwach. Dazu im Angriff kaum Tempo. Zwei bald 36 jährige im Angriff ist mir wirkich ein großer Dorn im Auge ich hoffe da tut sich genau wie auf den Flügeln personell noch einiges.
 
Neun Spieler sind gegangen. Fast alle jünger als 30 Jahre ... Ich wünsche Ihnen viel Glück und Gesundheit in anderen Vereinen. Leo und John ein explizites Danke schön.
Diese Hausnummer von 9 Abgängen wird mit neuen Spielern kompensiert werden. Jetzt kann Heskamp zeigen, was er drauf hat und was er bewirken kann. 9 neue Spieler können gewaltiges erreichen. Jetzt braucht keiner mehr mit dem Spruch kommen, dass Grlics Altlasten noch Jahre nachwirken werden. Neuer Sportdirektor, neuer Trainer, neue Philosophie, eine Reihe neuer Spieler, nach einigen Spieltagen werden wir sehen, wohin die Reise geht. Hoffentlich bleibt es nicht bei Neuzugängen aus Liga 4 und hoffentlich sind diese Neuzugänge bis zum Trainingslager an Bord. Ich lasse mich gerne positiv überraschen (trotz meiner Skepsis, die einzig und alleine dem Bauchgefühl entspringt).
 
@Fledermaus Deine Abwehr gefällt mir gut auch wenn wir bei Verlaat keine Chance haben werden.

Ansonsten sind mir die Schienenspieler und das zentrale Mittelfeld spielerisch viel zu schwach. Dazu im Angriff kaum Tempo. Zwei bald 36 jährige im Angriff ist mir wirkich ein großer Dorn im Auge ich hoffe da tut sich genau wie auf den Flügeln personell noch einiges.
Das sehe ich genau so. Es braucht unbedingt mehr Tempo in der Offensive und vor allem Qualität auf Außen. Rechts (Ajani/Feltscher) scheint ja belegt zu sein. Im zentralen Mittelfeld glaube ich an keine Verstärkung, außer wir werden irgendwen los.
 
Puh, wie du schon sagst müsste sich Ajani klar steigern und Hettwer auf der Position ist fraglich. Und du hättest einen Knoll, der sicher zu den besser verdienenden gehört, nur auf der Bank. Das gleiche gilt für Feltscher.

Das wird ein ganz schönes Puzzlespiel.

Hettwer sehe ich auf der Position ja auch eigentlich nicht. Hatte nur keine Alternative zur Hand. Knoll wird laut meiner Traumwelt gehen :D
Das Puzzlespiel müssen zum Glück andere lösen
 
In meiner Traumwelt reissen sich die Herrschaften Knoll, Feltscher und Bakalorz endlich mal zusammen und spielen das was sie können und was von Ihnen seit der Verpflichtung erwartet wurde.
Wenn das gelingt hätten wir 3 starke "Neue" auf den jeweiligen Positionen.
 
Vorgehen nach Prioritäten, zunächst mit dem bestehenden Kader beschäftigen und dann geht es an die Nachrücker.
Auf meiner Liste steht die Klärung der Personalie Gembalis deutlich von der von Bakalorz. Der kostet Geld, Gembalis Geld und Punkte.

Eine ganz andere Frage aber - ist an irgendeiner Stelle schon Ulf Schott in die Planungen involviert?
 
Eine ganz andere Frage aber - ist an irgendeiner Stelle schon Ulf Schott in die Planungen involviert?

Wahrscheinlich kontinuierlich, ohne explizit genannt zu werden.
Aber seine Aufgabe befindet sich ja eher auf einer Meta Ebene. Also Strukturen schaffen, die es ermöglichen, gute Spieler zu verpflichten und einen sportlich erfolgreichen Verein zu entwickeln.
 
In meiner Traumwelt reissen sich die Herrschaften Knoll, Feltscher und Bakalorz endlich mal zusammen und spielen das was sie können und was von Ihnen seit der Verpflichtung erwartet wurde.
Wenn das gelingt hätten wir 3 starke "Neue" auf den jeweiligen Positionen.
So unrealistisch kann dieser Traum auch eigentlich nicht sein.

Jetzt mal ganz ehrlich:

Bakalorz hat einige Bundesliga Spiele auf dem Buckel

Knoll jahrelang eine große Konstante in der 2 Liga.

Feltscher auch lange auf gutem Niveau unterwegs.

Die sind auch alle keine 40 sondern gerade mal knapp über 30 bzw. Baka 32 geworden.
Die haben doch nicht in 1 Jahr das Fußball spielen verlernt.

Stell einen Baka neben einen Jander oder Fußball spielenden 8er.

Für Knoll gilt das gleiche.

auch in der IV mit funktionierendem pressing und aufrücken kann ich sie mir immernoch vorstellen.

wenn bei einem was mit ner Auflösung geht ok, wir haben da ein Überangebot, aber ich glaube da muss Leistungstechnisch und vor allem auch mit der richtigen Mischung in der Mannschaft auf den jeweiligen Position, aufjedenfall noch was gehen.
 
Reines Bauchgefühl an...

Bei Ekene und Ndualu rechne ich, sofern sie nicht weiterhin AU sind, mit Vertragsauflösungen. Den beiden ist schlicht und einfach Gesundheit und ein Neuanfang von Herzen zu wünschen...

Ansonsten rechne ich am ehesten (reines Bauchgefühl!) mit einer Auflösung bei Aziz und Rolf. Irgendwie sind das die beiden, die ich am wenigsten mit TZ (warum auch immer) in Verbindung bringe und bei denen ich glaube, dass sie souverän genug sind, ihr Leben schlicht woanders als im Ruhrgebiet und jenseits des MSV und seiner sportlichen Entwicklung fortzusetzen (fortsetzen zu wollen). Bei Aziz könnte ich mir nochmals 1-2 Jahre Ausland vorstellen und Rolf könnte eigentlich einen wunderschönen sportlichen Lebensabend in der schönen Schweiz oder in Spanien verbringen...

Aber ich mag mich auch total irren...

Bei Knoll und Bakalorz wird das vom Gefühl schon schwieriger. Da zudem beide "eigentlich" die Mentalitätsspieler sind, auf dessen Art ein TZ setzt (und von denen wir auch fast alle geglaubt haben, dass sie bestens zum MSV passen), würde es mich nicht wundern, wenn TZ als Trainer hier für sich den Ehrgeiz und die selbstbewusste Meinung vertritt: "Die kriege ICH wieder hin"...

Allerdings hat Bakalorz auch bei ihm die letzten beiden Spiele nicht gespielt...

Bei Ajani oder Kwadwo oder wem auch immer rechne ich nur mit Auflösungen, wenn die Spieler selbst ihren Unmut äußern. Ansonsten werden sie bleiben. Im Transfersommer 23/24 wird dann der nächste (wichtige) Schnitt erfolgen, auf dessen Liste dann höchstwahrscheinlich Kwadwo, Ajani, Pusch oder auch Frey ganz oben stehen...

Und Gembalies? Ich wünsche dem Burschen einfach eine Leihe und "diskussionsfreie" Saison jenseits des MSV mit viel Spielpraxis in der RL. Manchmal braucht es einfach einen Tapetenwechsel, um die Sinne neu zu schärfen. Ob RH und TZ das auch so sehen? Keine Ahnung. Er kam in den letzten beiden Saisonspielen jedenfalls zum Einsatz und rein von der Planung schließe ich nicht aus, dass er auf IV-Position 4 gesetzt wird...

All das ist aber reine Spekulation und am Ende bleibt u.a. eine Frage: Welches Spielsystem und welche Grundordnungen wollen und werden wir zuvorderst spielen? Ich kann auf etwas tippen, TZ`s bisherige Biografie analysieren, vermuten, etc...

Aber kommt es so wirklich? Ich bin gespannt, welche Hinweise uns die nächsten Verpflichtungen womöglich geben...

In diesem Sinne...
 
9 Spieler wech, darunter Leistungsträger wie Yeboah, Weinkauf und Ademi.
Die müssen erstmal "gleichwertig " ersetzt werden um das Niveau im Kader nicht noch zu verschlechtern.
Wenn das geschehen ist, muss man sehen wer noch kommt um den Kader 22/23 gegenüber letzte Saison zu verstärken.
Ich müsste lügen, wenn ich ssge ich sehe sehr optimistisch in die nahe Zukunft.
Aber eventuell (hoffentlich), strafen mich die Verantwortlichen Lügen.
 
Das Problem ist einfach, dass Spieler die ÜBERHAUPT NICHTS gebracht haben vertraglich gebunden sind. Baka, Knoll, Feltscher, Ajani, Kwadwo und unsere gesamte IV hätte normal weg gemusst.

Geht aber nun mal wegen Verträgen nicht. Von den jetzigen Abgängen haben lediglich Leo, Ademi und Yeboah was gebracht, was mit Leistung zu tun hatte.

Diese drei gilt es gleichwertig zu ersetzen. Die anderen Abgänge gilt es besser zu ersetzen. DAS ist die große Aufgabe der sportlichen Leitung.
 
Sorry, aber ich dachte eine Verschlechterung sei nicht möglich? Es wurde sich doch gewünscht, dass so viele Spieler wie möglich gehen und jetzt werden die Abgänge doch argwöhnisch betrachtet? Kann ich nicht mehr ernst nehmen.
Es gab aber Spieler die haben ihre Leistung gebracht und dazu zähle "ich" Ademi (Tore), Weinkauf (trotz Aussetzer, ein sehr guter 3.Liga-Keeper und Yeboah (Schnelligkei,Technik und sehr stark im 1gegen1).
Man kann doch nicht den ganzen Kader austauschen, ich lasse mich überraschen bin aber skeptisch.
 
Man kann doch nicht den ganzen Kader austauschen,
Das stimmt, leider muss man dann beim Aussortieren die Vertragslaufzeiten berücksichtigen. @MSV02Duisburg hat das richtig beschrieben. Heskamp muss jetzt Grlics Fehler irgendwie ausbügeln.

Bei den drei von dir genannten, finde ich es bei Yeboah schade, bei Leo ist es vor allem der Typ, der mir fehlen wird und Ademis Abgang begrüße ich, dass war gerade in den letzten 4 Monaten sehr mau und sein Engagement und Aktionsradius auf dem Platz ließen da sehr zu wünschen übrig. Eventuell war er in Gedanken schon bei seinem neuen Verein.
 
Sorry, aber ich dachte eine Verschlechterung sei nicht möglich?
Natürlich ist das möglich und fatal wäre es, wenn das ausgerechnet bei den Abgängen der Fall wäre, die einen Leistungsnachweis erbracht haben. Ademi´s Tore müssen erstmal ersetzt werden, Yeboah´s Tempodribblings ebenfalls und Leo´s Souveranität bei gegnerischen Standards werden wir vielleicht auch noch mal vermissen. Und ja, auch ich sehe bei minimum 1 Spieler 0,0 Gefahr, dass der Ersatz schlechter sein wird. Dumm nur, dass der nicht bei den 9 Abgängen ist...

Es wurde sich doch gewünscht, dass so viele Spieler wie möglich gehen und jetzt werden die Abgänge doch argwöhnisch betrachtet?
Weil wohl jeder MSV-Fan den Anspruch hat, dass es besser werden MUSS und das eben mit den Spielern des alten Kaders für fast unmöglich erachtet wurde/wird. Das aber bei einzelnen Spielern differenziert wird, sehe ich eher als Zeichen einsetzender Vernunft - weil es eben NICHT selbstverständlich ist, dass auch wirklich jeder Neuzugang besser als sein Vorgänger abliefern wird.

Kann ich nicht mehr ernst nehmen.
Hm, ich kann die Gedanken von @Block D schon nachvollziehen, da ich eine stärker besetzte Mannschaft zwar auch als dringend notwendig und natürlich auch wünschenswert ansehe. Aber ob das wirklich so selbstverständlich ist? Wenn es dumm läuft, spielen wir wieder gegen den Abstieg und ob das dann nochmal gut geht, ist nicht sicher.

Allerdings sehe ich persönlich das Glas definitiv eher als halbvoll an. Die neue sportliche Führung und die immerhin 9 Veränderungsmöglichkeiten stellen doch eine Chance dar, die mich verhalten optimistisch, mindestens aber sehr neugierig auf die nächsten Wochen machen lassen.
 
@Plato natürlich kann es schlimmer werden, nach Aussagen der meisten User in den letzten Monaten aber nicht, nur darauf habe ich reagiert.

Meine Kritik ist, dass ich genau weiß, wie hier regiert worden wäre, wenn jetzt noch mehr als 2-3 auslaufende Verträge verlängert worden wären. Der Shitstorm wäre Heskamp garantiert. Wie der Verein es macht, ist es falsch. Bei den Fans hier im Portal muss sich mMn auch mal wieder etwas ändern und den neuen Verantwortlichen eine Chance gegeben werden.

Wir hätten alle lieber gerne andere Spieler abgegeben, aber die Kader- und Vertragsgestaltung Grlics lässt das nicht zu. Ich habe noch die Hoffnung, dass uns noch der ein oder andere Spieler trotz laufenden Vertrags verlässt und Heskamp somit noch mehr Veränderungsmöglichkeiten gibt.
 
Wie wäre es denn mit Rene Vollath fürs Tor?
Für nen Torwart mit 32 noch nicht zu alt, erfahren und mE auch kein Schlechter.
Seine Ausflüge zum KFC und zu TGM sind mir da erstmal egal.
Hatte ich gestern auch gedacht, als ich die ARD Doku gesehen hab. Habs dann aber sein lassen, es hier vorzuschlagen.
Irgendwer wird ihn schon madig reden. :D
 
Wie wäre es denn mit Rene Vollath fürs Tor?
Für nen Torwart mit 32 noch nicht zu alt, erfahren und mE auch kein Schlechter.
Seine Ausflüge zum KFC und zu TGM sind mir da erstmal egal.

Sportlich sicher eine solide Lösung, aber der Markt gibt so viele gute Torhüter her die deutlich jünger sind. Das wäre eine Entscheidung die ich schwer nachvollziehen könnte.
 
Natürlich ist das möglich und fatal wäre es, wenn das ausgerechnet bei den Abgängen der Fall wäre, die einen Leistungsnachweis erbracht haben. Ademi´s Tore müssen erstmal ersetzt werden, Yeboah´s Tempodribblings ebenfalls und Leo´s Souveranität bei gegnerischen Standards werden wir vielleicht auch noch mal vermissen. Und ja, auch ich sehe bei minimum 1 Spieler 0,0 Gefahr, dass der Ersatz schlechter sein wird. Dumm nur, dass der nicht bei den 9 Abgängen ist...
Trotzdem entbehrt das nicht einer gewissen Komik, da auch die Herren Weinkauf, Ademi und Yeboah im Forum massiv kritisiert wurden. Der eine hat uns den Aufstieg gekosten und fast in die Regionalliga getrieben, der nächste hat seit Januar eh nichts mehr gebracht und der Dritte war wirkungslos. Es herrschte auch die Meinung vor, dass alle Verträge, die auslaufen, nicht verlängert werden sollen, unabhängig von den individuellen Leistungen, die vorsichtshalber auch mal klein geredet wurden. Neuanfang und so. Und es ging sogar so weit, dass es letztlich auch egal sei, wer neu kommt. Hauptsache, die Versager sind alle weg.
Und jetzt plötzlich müssen die, die gehen, erst mal gleichwertig oder besser ersetzt werden. Weil vielleicht doch nicht alle nur schlecht waren. Welch eine Erkenntnis.
Da beschleicht einen schon das Gefühl, dass der ein oder andere nur seinen Frust abarbeitet und dass es egal ist, was der Verein macht. Weil es eh falsch ist. Und das ist irgendwann sehr mühsam (zu lesen).

PS: Ich hab deinen Post (der ja ähnliches aussagt wie meiner) jetzt nur mal exemplarisch genommen. Richtet sich also eigentlich gar nicht an dich, sondern ist nur mein Aufhänger. Nicht böse sein, bitte!
 
Und jetzt plötzlich müssen die, die gehen, erst mal gleichwertig oder besser ersetzt werden. Weil vielleicht doch nicht alle nur schlecht waren. Welch eine Erkenntnis.
!

Spieler die gehen sollten immer mindestens gleichwertig ersetzt werden. Sonst geht es nun mal weiter abwärts in der Spirale. Ademi war einfach seit Januar nicht mehr der alte Ademi. Weinkauf hatte seine Patzer und Yeboah war oft wirkungslos und vor dem Tor grotte.

Holst Du für diese drei aber dann einen OL Keeper, einen RL Stürmer und einen OL Außen verbessert man sich selbst bei denen dann nicht.
 
Ich bleibe dabei: Bei JEDEM der geht, bin ich nicht unzufrieden. Egal ob es Yeboah, Ademi oder Stoppel ist. Dass Einzelnen jetzt hier "hinterher geweint" wird, kann ich wirklich nicht verstehen.

Die 12 Ademi-Tore hätte ein Brandstetter oder Scheidhauer bestimmt auch gemacht. Das waren alles keine überkrassen Solos oder Seitrückzieher.

Der einzige um den es schade ist, ist mM nach Yeboah - WENN er seine Angst vor dem Toreschießen abgelegt hätte ...
Hinterher weinen muss man aber NIEMANDEM aus dem letztjährigen Kader, völlig korrekt. Dafür war der Großteil der Saison einfach zu schlecht.
 
Spieler die gehen sollten immer mindestens gleichwertig ersetzt werden. Sonst geht es nun mal weiter abwärts in der Spirale. Ademi war einfach seit Januar nicht mehr der alte Ademi. Weinkauf hatte seine Patzer und Yeboah war oft wirkungslos und vor dem Tor grotte.

Ich hoffe nicht, dass unsere Verantwortlichen so denken. Wir brauchen keinen gleichwertigen Ersatz, wir brauchen Spieler die uns weiter bringen .
 
Der einzige um den es schade ist, ist mM nach Yeboah - WENN er seine Angst vor dem Toreschießen abgelegt hätte ...
Hinterher weinen muss man aber NIEMANDEM aus dem letztjährigen Kader, völlig korrekt. Dafür war der Großteil der Saison einfach zu schlecht.

Müssen wir sowieso nie, ist "nur Fussball"... und wenn du das als Regel grundsätzlich anwendest, müssen wir nie jemandem hinterher weinen, weil alle nicht Messi oder Ronaldo sind, alle zu schlecht...

Ich meine dich jetzt nicht persönlich, aber dieses fatalistische "Alles *******" in wirklich JEDEM Thread geht mir auf den Senkel. Einige werfen damit Nachwuchsspieler in ihrer 1. Profisaison mit gestandenen Haudegen am Ende ihrer Karriere in einen Sack. Das passt einfach nicht. Mir werden unsere jüngeren Jahrgänge viel zu schnell und billig abgeschrieben, obwohl wir uns das gar nicht leisten können. Weder als Ausbildungsverein noch für die finanzielle und sportliche Entwicklung.

Ein Stierlin, Bretschneider, Jander, Hettwer, Fleckstein und sogar ein Gembalies (Ekene, Ndualu mit 22 Jahren als Langzeitverletze mal außen vor), sind alle noch sehr sehr Jung für unsere Verhältnisse, 18-23 Jahre. Die gleichen Jahrgänge, die in diesem Alter schon "perfekte Vollprofis" sind (bewußt überspitzt!), spielen mindestens 2-3 Regale höher, an die kommen wir nicht mal im Traum ran! Die sind spätestens mit 16-17 Jahren aus unserem NLZ weg, wenn sich deren Talent abzeichnet, und landen im Nachwuchs von Bundesliga-Vereinen (Max Meyer, Antwi-Adjei). Das garantiert aber noch lange keine Bundesliga-Karriere (Koray Kacinoglu, Joseph Boyamba, Andreas Ogrzall, Marcel Benger, Maximilian Dittgen, usw.).

Unser Weg muss die stete Ausbildung von U23-Spielern sein und das Hoffen darauf, dass der eine oder andere einschlägt, zu mindestens einer erfolgreichen Saison beiträgt (Schnellhardt, Daschner, Sicker) und mit Glück sogar Ablöse einbringt (Daschner, Flekken). Das bedeutet auch Rückschläge und Stagnation in der Entwicklung in Kauf zu nehmen (Bakir, Stierlin, Fleckstein,...) und WESENTLICH mehr Geduld mit diesen Jungs zu haben!
 
Zuletzt bearbeitet:
So unrealistisch kann dieser Traum auch eigentlich nicht sein.
Geträumt wurde hier allerdings schon genug in den letzten Jahren. Mit durchschlagendem Erfolg.

Bakalorz hat einige Bundesliga Spiele auf dem Buckel

Knoll jahrelang eine große Konstante in der 2 Liga.
Das war einmal. Zählt aber nicht mehr. Bei beiden habe ich nicht den Eindruck, dass sie ihr Niveau nochmal signifikant steigern können. Auch noch den Hunger besitzen, sich nochmal zu beweisen, zu pushen für Drittliga-Mittelmaß.

Rollo ist ein anderer Fall. Gut eingebunden sehe ich da bessere Chancen.
 
Müssen wir sowieso nie, ist "nur Fussball"... und wenn du das als Regel grundsätzlich anwendest, müssen wir nie jemandem hinterher weinen, weil alle nicht Messi oder Ronaldo sind, alle zu schlecht...

Ich meine dich jetzt nicht persönlich, aber dieses fatalistische "Alles *******" in wirklich JEDEM Thread geht mir auf den Senkel.

Alles gut, kannst mich auch ruhig persönlich meinen - ist ein Forum mit Leuten mit verschiedenen Meinungen :cool:


Unser Weg muss die stete Ausbildung von U23-Spielern sein und das Hoffen darauf, dass der eine oder andere einschlägt, zu mindestens einer erfolgreichen Saison beiträgt (Schnellhardt, Daschner, Sicker) und mit Glück sogar Ablöse einbringt (Daschner, Flekken). Das bedeutet auch Rückschläge und Stagnation in der Entwicklung in Kauf zu nehmen (Bakir, Stierlin, Fleckstein,...) und WESENTLICH mehr Geduld mit diesen Jungs zu haben!

Dann wäre es doch mal an der Zeit, die 2. Mannschaft mal wieder zu reanimieren - hab eh nicht verstanden warum die abgeschafft wurde ... viel bessere Spielpraxis für junge Talente als in der 4. oder 5. Liga geht doch nicht ...
 
Dann wäre es doch mal an der Zeit, die 2. Mannschaft mal wieder zu reanimieren - hab eh nicht verstanden warum die abgeschafft wurde ... viel bessere Spielpraxis für junge Talente als in der 4. oder 5. Liga geht doch nicht ...

Weil wir uns scheint es eine 2. Mannschaft nicht leisten können und wir das über Kooperationen für die U19 kompensieren müssen, außerdem durchlässiger geworden sind, rein statistisch ziehen wir seit der Auflösung der U23 mehr Spieler aus der U19 hoch . Bitte die (ewige) Diskussion dazu durchlesen.
 
Geträumt wurde hier allerdings schon genug in den letzten Jahren. Mit durchschlagendem Erfolg.


Das war einmal. Zählt aber nicht mehr. Bei beiden habe ich nicht den Eindruck, dass sie ihr Niveau nochmal signifikant steigern können. Auch noch den Hunger besitzen, sich nochmal zu beweisen, zu pushen für Drittliga-Mittelmaß.

Rollo ist ein anderer Fall. Gut eingebunden sehe ich da bessere Chancen.

Bakalorz weiß ich nicht, keine Ahnung was mit dem ist, aber Knoll, den auch ich hart kritisiert habe, hat sich gesteigert und ist mental sowieso immer voll dabei! Bei Knolli rechne ich mit einer Steigerung in der nächsten Saison.
 
außerdem durchlässiger geworden sind, rein statistisch ziehen wir seit der Auflösung der U23 mehr Spieler aus der U19 hoch . Bitte die (ewige) Diskussion dazu durchlesen.

Es ist auch einfacher Spieler in die 3. Liga als in die 2. Liga hochzuziehen. Ein Vergleich ist aus meiner Sicht daher gar nicht möglich
 
Mit Stoppel befindet man sich noch in Gesprächen, sieht aber positive Zeichen. Da es soll lange dauert, gehe ich schon davon aus, dass man versucht Stoppels Gehalt zu drücken. Das ist in meinen Augen dann auch bitter notwendig, um den Kader besser aufzustellen.

Desweiteren sollen Klug und Beuckert weiter im Trainerteam bleiben.

Im Trainerteam hätte ich persönlich lieber einen kompletten Wechsel!

https://www.liga3-online.de/bleibt-stoppelkamp-beim-msv-die-signale-sind-positiv/
 
Geträumt wurde hier allerdings schon genug in den letzten Jahren. Mit durchschlagendem Erfolg.


Das war einmal. Zählt aber nicht mehr. Bei beiden habe ich nicht den Eindruck, dass sie ihr Niveau nochmal signifikant steigern können. Auch noch den Hunger besitzen, sich nochmal zu beweisen, zu pushen für Drittliga-Mittelmaß.

Rollo ist ein anderer Fall. Gut eingebunden sehe ich da bessere Chancen.

Wie bei Verhoek?
 
@Sven9902 ich habe dienen Post aus dem Wunschkader mal hierüber kopiert...(ich hoffe das ist für Dich in Ordnung...

Das stimmt, nur fraglich ob wir an solchen Spielern überhaupt interessiert sind. Young ist ein klassischer Linksaußen, den es im 3-4-1-2 nicht gibt.
Die 3er Kette muss noch doppelt verstärkt werden. Auf der 8er Position erwarte ich keinen neuen, da wir dort in Sachen Qualität und Quantität gut
aufgestellt sind. Links fehlt ein offensiv denkender Schienenspieler, ähnlich wie Ajani auf der anderen Seite. Spieler wie Young passen dann jedoch
nicht darein, da diese keine Defensivqualitäten besitzen. Konnten wir bei Yeboah ja auch gut sehen.
Rechts haben wir Ajani und Feltscher, denke dort wird man auch nicht mehr handeln. Die 10er Position ist ebenfalls gut besetzt.
Im Sturm wird wohl noch ein weiterer kommen. König könnte der Aziz Back Up sein, daher fehlt noch ein spielerisch starker Stürmer für den Platz neben
Aziz. Rabihic fände ich wirklich optimal.

Gesendet von iPhone mit Tapatalk

Ich habe mal die Formation 3-4-1-2 visuell dargestellt...

Die Kadergröße wäre dann 27 Spielern, geplant wird aber eher (so habe ich es vernommen mit 25 Spielern ???
Was passiert mit Ndualu/Ekene? Ekene könnte auch MS spielen...
Wo findet sich Stoppelkamp (mit dem ja wohl verlängert werden soll) wieder? Auf der 10er Position? Da sind wir aber schon ausreichend besetzt...
Diskussionswürdig ist sicherlich auch die zentrale IV-Postion... Bakalorz könnte aber eine Postion vorrücken, so dass man noch einen
IV verpflichten könnte...

upload_2022-5-20_17-5-19.png
 

Anhänge

  • upload_2022-5-20_17-5-19.png
    upload_2022-5-20_17-5-19.png
    42.7 KB · Aufrufe: 682
@Sven9902 ich habe dienen Post aus dem Wunschkader mal hierüber kopiert...(ich hoffe das ist für Dich in Ordnung...



Ich habe mal die Formation 3-4-1-2 visuell dargestellt...

Die Kadergröße wäre dann 27 Spielern, geplant wird aber eher (so habe ich es vernommen mit 25 Spielern ???
Was passiert mit Ndualu/Ekene? Ekene könnte auch MS spielen...
Wo findet sich Stoppelkamp (mit dem ja wohl verlängert werden soll) wieder? Auf der 10er Position? Da sind wir aber schon ausreichend besetzt...
Diskussionswürdig ist sicherlich auch die zentrale IV-Postion... Bakalorz könnte aber eine Postion vorrücken, so dass man noch einen
IV verpflichten könnte...

Anhang anzeigen 36025
Jander spielte auf der 8!

Bei Bakir weis man auch wirklich nicht wo der Trainer ihn einplant — sowohl als zweiter Stürmer, 10er oder 8er.

Demnach wird Stoppel denk ich sicher in Ziegners System den 10er geben.

Kwadwo ist auch ungewiss ob Iv oder Lv.

Hettwer wurde auch schon auf der Schiene ausprobiert.
 
@Sven9902 ich habe dienen Post aus dem Wunschkader mal hierüber kopiert...(ich hoffe das ist für Dich in Ordnung...



Ich habe mal die Formation 3-4-1-2 visuell dargestellt...

Die Kadergröße wäre dann 27 Spielern, geplant wird aber eher (so habe ich es vernommen mit 25 Spielern ???
Was passiert mit Ndualu/Ekene? Ekene könnte auch MS spielen...
Wo findet sich Stoppelkamp (mit dem ja wohl verlängert werden soll) wieder? Auf der 10er Position? Da sind wir aber schon ausreichend besetzt...
Diskussionswürdig ist sicherlich auch die zentrale IV-Postion... Bakalorz könnte aber eine Postion vorrücken, so dass man noch einen
IV verpflichten könnte...

Anhang anzeigen 36025

Stoppel dürfte sich dann auf der 10er Position wiederfinden, da wo er die letzten beiden Spiele unter TZ auch gespielt hat.

Jander dürfte für die 8 geplant sein und nicht für die 10er Position.

Die Zentrale IV Position dürfte Frey bekleiden, der seine Sache bisher gut gemacht hat.

Ekene kann man eh nicht so wirklich einplanen, aufgrund seiner Verletztenmiserie.

Ndualu ebenfalls


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Jander spielte auf der 8!

Bei Bakir weis man auch wirklich nicht wo der Trainer ihn einplant — sowohl als zweiter Stürmer, 10er oder 8er.

Demnach wird Stoppel denk ich sicher in Ziegners System den 10er geben.

Kwadwo ist auch ungewiss ob Iv oder Lv.

Hettwer wurde auch auf der Schiene ausprobiert.

Hettwer sehe ich auch eher auf der Schiene, als im Sturm.
Wenn er an Physis und Zweikampfhärte dazu gewinnt, könnte das mit seinem Tempo was werden.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Jander spielte auf der 8!

Bei Bakir weis man auch wirklich nicht wo der Trainer ihn einplant — sowohl als zweiter Stürmer, 10er oder 8er.

Demnach wird Stoppel denk ich sicher in Ziegners System den 10er geben.

Kwadwo ist auch ungewiss ob Iv oder Lv.

Hettwer wurde auch schon auf der Schiene ausprobiert.

Das würde ja dann auf eine Raute im Mittelfeld hinauslaufen....? (oder sehe ich das falsch?)
 
Das würde ja dann auf eine Raute im Mittelfeld hinauslaufen....? (oder sehe ich das falsch?)
Jo, wobei die Frage ist wie sich das in der Realität verhält.

auch Ziegner meinte auf der letzten PK schon, das ihm auch die Grundformation gar nicht sooo wichtig ist, sondern eher das generelle Verhalten der Spieler.

Frage ist dann z.b. wie diszipliniert läuft ein stoppelkamp an.
 
@Sven9902 ich habe dienen Post aus dem Wunschkader mal hierüber kopiert...(ich hoffe das ist für Dich in Ordnung...



Ich habe mal die Formation 3-4-1-2 visuell dargestellt...

Die Kadergröße wäre dann 27 Spielern, geplant wird aber eher (so habe ich es vernommen mit 25 Spielern ???
Was passiert mit Ndualu/Ekene? Ekene könnte auch MS spielen...
Wo findet sich Stoppelkamp (mit dem ja wohl verlängert werden soll) wieder? Auf der 10er Position? Da sind wir aber schon ausreichend besetzt...
Diskussionswürdig ist sicherlich auch die zentrale IV-Postion... Bakalorz könnte aber eine Postion vorrücken, so dass man noch einen
IV verpflichten könnte...

Anhang anzeigen 36025
Ich würde auf jeden Fall niemals Stierlin und Knoll zusammen auf der 6 spielen lassen. Das wäre so ziemlich das spielerisch schlechteste Zentrum der Liga. Einer von beiden als Abräumer, reicht. Daneben muss unbedingt ein kreativer Spieler, der am besten auch etwas Physis mitbringt.
 
Ich würde auf jeden Fall niemals Stierlin und Knoll zusammen auf der 6 spielen lassen. Das wäre so ziemlich das spielerisch schlechteste Zentrum der Liga. Einer von beiden als Abräumer, reicht. Daneben muss unbedingt ein kreativer Spieler, der am besten auch etwas Physis mitbringt.

Das war in der Vergangenheit auch nie Ziegners Stil.

In der Regel, egal welche Formation betreffend bevor ich mich hier gleich wieder mit "jemandem" streite <3, hat er ziemlich zentrumslastige Spielstile betrieben.

Wenn wir die zwei häufigsten seiner Karriere uns ansehen, dann sind das wohl 3-4-1-2 und 4-1-3-2, bei beiden agiert er nicht mit doppelt besetzten Flügeln.
Er hat im Grunde immer Schienenspieler.
Im ZM hat er jeweils einen Abräumer bei der Dreier oder zwei Abräumer bei der Viererkette. Wobei der eine dann zwischen den Abwehrspielern steht und im Aufbau den dritten IV gibt.
Der extra Spieler ist eigentlich immer eher ein spielstarker Box-2-Box Guy.
Da könnte ich mir in der kommenden Saison Bakir und Jander vorstellen.
Für die rechte Schiene ist Ajani prädestiniert, für die Linke muss entweder noch einer kommen oder Hettwer wird da probiert.
 
Das war in der Vergangenheit auch nie Ziegners Stil.

In der Regel, egal welche Formation betreffend bevor ich mich hier gleich wieder mit "jemandem" streite <3, hat er ziemlich zentrumslastige Spielstile betrieben.

Wenn wir die zwei häufigsten seiner Karriere uns ansehen, dann sind das wohl 3-4-1-2 und 4-1-3-2, bei beiden agiert er nicht mit doppelt besetzten Flügeln.
Er hat im Grunde immer Schienenspieler.
Im ZM hat er jeweils einen Abräumer bei der Dreier oder zwei Abräumer bei der Viererkette. Wobei der eine dann zwischen den Abwehrspielern steht und im Aufbau den dritten IV gibt.
Der extra Spieler ist eigentlich immer eher ein spielstarker Box-2-Box Guy.
Da könnte ich mir in der kommenden Saison Bakir und Jander vorstellen.
Für die rechte Schiene ist Ajani prädestiniert, für die Linke muss entweder noch einer kommen oder Hettwer wird da probiert.

Ajani und Hettwer als Schienenspieler :rolleyes:. Dann dürfte es wohl wieder gegen den Abstieg gehen. Habt ihr alle keine Ambitionenen mehr oder seid ihr nach den letzten beiden Jahren so gebrochen, dass man Heskamp gar nicht mehr zutraut richtige Verstärkungen an Land zu ziehen?
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben