Kaderplanung 2022/2023 (bitte Regeln auf Seite 1 beachten)

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Das Bretschneider geht, dürfte seit der Nummernvergabe gestern klar sein. Von einer neuen Nummer 1 gehe ich aber auch sehr stark aus, dafür gibt der Torhütermarkt zu gute Alternativen her.
 
Das Bretschneider geht, dürfte seit der Nummernvergabe gestern klar sein. Von einer neuen Nummer 1 gehe ich aber auch sehr stark aus, dafür gibt der Torhütermarkt zu gute Alternativen her.

Der "Neue" wird aber auch wissen wollen wer vor ihm in der IV steht und es wird jemandem schwer zu vermitteln sein, dass 2 aus der Schießbuden-Saison da stehen werden.
 
Hat Ziegner nicht mal gesagt, dass auch mal ein 22- oder 29-Jähriger kommen kann?

Dann hätten wir mit König schon einmal den 22-Jährigen! :D
 
Ich tippe eher stark auf Alexander Sorge, der unter anderem auch schon unter Ziegner gespielt hat.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk

Könnte auch sein, hoffe aber eher auf Lars Dietz für die IV. Wenn die wirklich mit Fleckstein, Gembalies und Frey als IV planen reicht ein Neuer leider nicht um das Niveau anzuheben.
 
Könnte auch sein, hoffe aber eher auf Lars Dietz für die IV. Wenn die wirklich mit Fleckstein, Gembalies und Frey als IV planen reicht ein Neuer leider nicht um das Niveau anzuheben.

Da werden sicherlich 2 IV‘s kommen, da Ziegner mit hoher Wahrscheinlichkeit 3er Kette spielen lässt.
Bisher haben wir ja nur 2 ausgebildete IV‘s und Frey.
Mit Volkmer und Steurer gehen ja wahrscheinlich 2

Ein neuer RIV, könnte mir Sorge vorstellen und ein neuer LIV, hoffe auf Bünning


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Da werden sicherlich 2 IV‘s kommen, da Ziegner mit hoher Wahrscheinlichkeit 3er Kette spielen lässt.
Bisher haben wir ja nur 2 ausgebildete IV‘s und Frey.
Mit Volkmer und Steurer gehen ja wahrscheinlich 2

Ein neuer RIV, könnte mir Sorge vorstellen und ein neuer LIV, hoffe auf Bünning


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Kannst du mal was zu Bünning sagen, also hast ihn im Blick? @Sven9902 — passt ja mega ins Profil.
 
Da werden sicherlich 2 IV‘s kommen, da Ziegner mit hoher Wahrscheinlichkeit 3er Kette spielen lässt.
Bisher haben wir ja nur 2 ausgebildete IV‘s und Frey.
Mit Volkmer und Steurer gehen ja wahrscheinlich 2

Ein neuer RIV, könnte mir Sorge vorstellen und ein neuer LIV, hoffe auf Bünning


Gesendet von iPhone mit Tapatalk

Velkov ist doch auch schon weg.
 
Kannst du mal was zu Bünning sagen, also hast ihn im Blick? @Sven9902 — passt ja mega ins Profil.

Gut ausgebildeter und zudem noch junger IV, der eigentlich fast alles mitbringt.
Habe ihn ehrlicherweise nicht allzu oft gesehen aber fand ihn spielerisch recht stark. Zudem Kopfballstark.
Tempo ist solide meiner Einschätzung nach.

Passt aber perfekt für die LIV Position und sehe kaum eine bessere Option für diese Position.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Die große Herausforderung bei der Besetzung der IV besteht u.a. auch darin, dass man sich fast schon "bombensicher" sein muss, dass die Jungs, die man holt, es auch tatsächlich reißen. Und zwar über diese Saison hinaus!!! Ein "Ausprobieren" können wir uns eigentlich kaum leisten, weil wir nach der kommenden Saison auf dieser Position dann kaum (gar nicht) handlungsfähig sind...

Fleckstein hat für 3 Jahre unterschrieben, die (beiden) Neuen werden sicherlich für mind. 2 Jahre unterschreiben, Gembalies hat auch noch 2 Jahre Vertrag. Man steht also im nächsten Transfersommer dort, wo man jetzt im vollen DM/ZM steht...

Sollte Gembalies ggf. verliehen werden, macht es m.E. auf jeden Fall Sinn, sich auf dieser Ersatz-Position nur für 1 Jahr zu binden. Entweder durch eine entsprechende Leihe oder man bietet nach der Seuchensaison Steurer (hielte ich noch nicht einmal für völlig ausgeschlossen, dass "man" so denkt) doch noch einen neuen Einjahresvertrag an, damit er sich mit dem neuen LIV duelliert...

Was wir uns definitiv nicht leisten können (okay, eigentlich gilt dies für alle Positionen), dass wir hier neue "Bankverträge" a la Volkmer abschließen, die uns in der Folge erheblich blockieren, weil wir uns schlicht "vertan" haben...

Ich gehe (wenn ich Geld setzen müsste) mit dem "doppelten Lars" als (realistischen) Tipp absolut mit. Dietz als RIV und Bünning als LIV ist zweifellos brauchbar und gut in Liga 3! Ich bin aber auch ganz ehrlich, dass ich dann (ob der Krankenakte von Dietz) auch etliche Kerzen anzünde. Der Knabe hatte einfach so oft die Seuche an den Klamotten heften...

Wie dem auch sei: Das, was am Ende in der IV auf dem Zettel stehen wird, wird voraussichtlich dort länger als 1 Jahr stehen (müssen). Dies gilt es (stets und absolut) zu bedenken. Wir legen uns in der Qualität dieses Mannschaftsbereiches schlicht fest!!!

Die Neuen müssen bombenfest sitzen!!! Und deswegen müssen sie ganz besonderen Qualitätsansprüchen und Blicken genügen...
 
Zuletzt bearbeitet:
Richtige Entscheidung. Vor allem Steurer und Bretschneider sind notwendig. Admins Weggang war klar nach der Verpflichtung von König. Nun ist die Frage was mit Aziz passiert. Hoffentlich holt man einen qualitativ guten LV. Da sich schon auf RV nichts tun wird, muss zumindest die linke Seite besser werden.
 
Jetzt kann der Teilumbruch erfolgen!

Für Yeboah erwarte ich aber einen top Ersatz! Eigentlich müsste so jemand auch für die Linke Seite kommen, denn auf den Flügeln stehen wir aktuell mit zwei Langzeitverletzten und sehr wahrscheinlich einem bald 36 jährigen dar.
 
Durch Yeboah wird noch ein Kaderplatz frei, der qualitativ hochwertig besetzt werden muss.

Ich denke aber, das wir vorne auf seiner Position schon gut besetzt sind — in diesem System.

wir brauchen wenn wir fortan mit 3er Kette spielen eher den Fokus auf qualitativ hochwertigen Schienenspielern.
Yeboah hat ja nominell als eigentlich „zweiter wuseliger“ Stürmer agiert.

Dafür haben wir ja jetzt König verpflichtet. Dazu noch Ekene und Hettwer — auch Bakir kann da spielen.

Also macht an seinem Kaderplatz eigentlich ein Schienenspieler Sinn, weniger klassische außen wie Yeboah.

Durch Ademis Abgang wird ein neuer Platz für einen Stoßstürmer frei.

An Bretschneiders Stelle suchen wir einen für die komplette linke Seite und Steurer macht auch Budget frei für einen top IV!

Bin gespannt ob gleich um die Fans bei Laune zu halten auch was bei Neuzugängen geht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Für Yeboah erwarte ich aber einen top Ersatz! Eigentlich müsste so jemand auch für die Linke Seite kommen, denn auf den Flügeln stehen wir aktuell mit zwei Langzeitverletzten und sehr wahrscheinlich einem bald 36 jährigen dar.

Oder wir planen den Kader halt für ein zentrumslastiges System, wie es Ziegner offenbar gerne spielen lässt, und benötigen gar keine klassischen offensiven Flügelspieler?! Stoppel könnte in so einem System den Zehner oder die zweite Spitze spielen, sofern er denn bleibt.
 
Oder wir planen den Kader halt für ein zentrumslastiges System, wie es Ziegner offenbar gerne spielen lässt, und benötigen gar keine klassischen offensiven Flügelspieler?! Stoppel könnte in so einem System den Zehner oder die zweite Spitze spielen, sofern er denn bleibt.

Dafür fehlen uns trotzdem vernünftige Schienenspieler. Mit Feltscher, Ajani und Kwadwo haben wir ja leider noch drei wenig überzeugende Spieler unter Vertrag. Ein zentrumlastiges System hat übrigens auch in jüngster Vergangenheit nicht lange funktioniert.
 
Klar ist die Defensive Hauptbaustelle. Allerdings verlassen uns mit
Ademi und Yeboah ordentlich Scorerpunkte. Bei Aziz habe ich irgendwie
Zweifel, dass der noch mal eine Saison auf ordentlichem Niveau konstant
wird durchspielen können. Das alles wird man kaum mit hoffnungsvollen
Regiospielern ausgleichen können. Da muss nun ordentlich was kommen,
sonst verlagern wir unsere Baustelle nur von hinten nach vorn. Oder wir
haben im schlechtesten Fall zwei. Auch beim TW kann ich mich mit
einem durchschnittlichen und jahrelangen Drittligakeeper nicht anfreunden.
Der sollte schon mehr Ambitionen und Perspektive haben.

Ich will aber nicht meckern. Die neuen sportlich Verantwortlichen
haben ihre Arbeit gerade erst aufgenommen. Da wird schon noch
etwas passieren.
 
Oder wir planen den Kader halt für ein zentrumslastiges System, wie es Ziegner offenbar gerne spielen lässt, und benötigen gar keine klassischen offensiven Flügelspieler?! Stoppel könnte in so einem System den Zehner oder die zweite Spitze spielen, sofern er denn bleibt.

Darauf wird es hinauslaufen. Glaube nicht, dass wir klassische Flügel verpflichten werden.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Darauf wird es hinauslaufen. Glaube nicht, dass wir klassische Flügel verpflichten werden.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk

Wieso nicht? Kostic und Knauff sind es vom Profil her auch bei der Eintracht und spielen in einem System mit 3er Kette die Außenbahn, auch 1860 hat das zuletzt getan. Dieses lang und weit über die Mitte und spielerisch spwie technisch limitierten Schienenspielern kann doch nicht wirklich unser Ansatz sein.
 
Wieso nicht? Kostic und Knauff sind es vom Profil her auch bei der Eintracht. Dieses lang und weit über die Mitte mit spielerisch und technisch limitierten Schienenspielern kann doch nicht wirklich unser Ansatz sein.
Die beiden erwähnten sind doch eben perfekte Beispiele für nicht die klassischen Flügel (auch wenn sie das vorher nominelle waren).

gerade Kostic füllt seine Rolle perfekt aus, weil er anderswo als reiner Flügel zu eindimensional gespielt hat.

Knauff ist laufstark und bringt neben seinem Drang nach vorne auch die richtige Mentalität für die Defensive mit.

es gibt ja keine Ausbildung als „Schienenspieler“.

Einen Rabihic werden wir hier als Rechtsaußen in einer 5 Kette wohl nicht sehen.

Da muss man sich genau den einzelnen Typ anschauen egal ob er aktuell eher als RV oder Links oder Rechtsaußen gespielt hat.

Ich meine nur — interessant als „Flügel“ sieht ja z.b. Leo Scienza von :kacke: 2 aus — nur bezweifle ich, das jemand mit solchen Scorern und einem so feinen Fuß für unsere linke Seite eben auch als „Arbeiter gg Ball und Gegenspieler“ in dem System gut aufgehoben wäre.
 
Zuletzt bearbeitet:
Dann bleibt nur noch Stoppelkamp von den auslaufenden Verträgen übrig. Scheint dann wohl tatsächlich verlängert zu haben. Oder sein Abschied soll größer sein.
 
Damit haben wir kurz nach Saisonende wahrscheinlich das bislang mögliche rausgeholt, was die Aufräumarbeiten angeht.
Im Hintergrund wird es aktuell noch um mögliche Vertragsauflösungen gehen - die Verlängerung von Stoppelkamp sollte in trockenen Tüchern sein nach meinem Gefühl.

Mit Stoppel und König wären wir bei einem 20 Mann-Kader.
Es fehlt 1 Torwart - aus meiner Sicht eine Nummer 1.
Es fehlen für mich unabhängig vom System 2 Innenverteidiger, die den Anspruch haben müssen Stammspieler zu sein.
Wir brauchen einen LV-Ersatz für Bretschneider und einen verletzungsunanfälligen Mittelstürmer der 14-20 Tore garantiert.
Darüberhinaus einen schnellen, dribbelstarken,
Im besten Fall Torgefährlichen Mann für die Aussenbahn als Ersatz für Yeboah.
Dann bin ich bei 26 Spielern - dabei darf dann aber eigentlich niemand dabei sein, der nur perspektivisch verpflichtet worden ist.

Eine Minimalhoffnung besteht, dass Knoll und Bakalorz durch eine hindernisfreie Vorbereitung vllt doch noch mal die beiden Spieler werden können, die man sich erhofft hat.

Ansonsten besteht zusätzlich ein Loch in der Zentrale, welches Bauchschmerzen bereitet.
 
Dann haben wir jetzt 7 Abgänge aus dem Stammkader (Nikolai und Schabbing lasse ich mal weg, weil keine Bewertung möglich).
Es müssen aber irgendwie im Laufe des Sommers noch Vertragsauflösungen erfolgen, dann könnte man mit 8-9 Abgängen an den entscheidenden Stellen verbessern.
 
Naja, das war bislang der "leichte" Teil der Kaderplanung, den RH und TZ in Woche 1 schön brav und konsequent abarbeiten. Alle auslaufenden Verträge wurden bis auf Fleckstein (und vermutlich Stoppelkamp) nicht verlängert. Yeboah wollte man (wahrscheinlich) halten, konnte aber nicht. Die "offenen" Verträge sind damit durch...

Stoppel wird heute Abend oder morgen seine Einzelmeldung bekommen. Gehe vom Bleiben aus. Aber auch beim Abgang wäre es (dem Respekt folgend) eine Einzelmeldung...

Danach geht es in Runde 2 richtig los...

Wird es aus dem Kreise der 17 bestehenden Verträge weiter Abgänge geben? Ich vermag das nicht einzuschätzen! Letztlich muss das im deutlichen Einvernehmen erfolgen, ansonst gewinnen wir nix. Wunsch hin oder her...

Und wer füllt sodann wie die entstandenen Lücken, welche (neue) Qualität erwartet uns, welches System lässt sich mit jeder neuen Verpflichtung ggf. erahnen, welche Transfer- und Spielphilosophie zeichnet sich ab...???

Da zeigt sich dann die "wahre" Handschrift und das "wahre" Können von RH und TZ...

Ich lasse mich überraschen...
 
In meiner Vorstellung sieht der Kader jetzt planmäßig wie folgt aus, wenn ich davon ausgehen, dass Stoppel bleibt. In Klammern die BackUps:

TW: ? (Coppens, Braune)
LV: ? (Kwadwo)
LIV: ? (Fleckstein)
ZIV: Frey (Bakalorz)
RIV: ? (Gembalies)
RV: Feltscher (Ajani)
ZDM: Stierlin (Knoll)
ZM: Bakir (Jander)
ZOM: Stoppel (Pusch)
ST: Aziz (König)
ST: ? (Hettwer)

Ekene und Ndualu können nicht wirklich in diesen Kader eingeplant werden.
Heißt, wir brauchen noch einen Topstürmer, einen Abwehrchef, einen zweiten soliden IV, einen Stamm LV und einen Stammtorwart.
Am liebsten wäre mir zusätzlich ein spielstarken Sechser, da Bakir und Jander ggf. noch nicht so weit sind.
Sollte das von den Verantwortlichen ähnlich gesehen werden, bin ich froh. Ich habe aber irgendwie das Gefühl, dass nur ein IV noch kommt und evtl. kein ZM...
 
Puh, ich bin jetzt echt gespannt wie der Kader für die nächste Saison aussehen wird. Bisher eigentlich bis auf König erstmal nur Abgänge. Ich hoffe dass der MSV einen guten Ersatz für Yeboah finden wird. Die anderen Abgänge halte ich für richtig. Auch wenn man sagen muss, dass der MSV ja wohl versucht hat Yeboah zu halten.
 
1. Sollte das überhaupt nicht so rüberkommen...manchmal liest man Geschriebenes auch falsch oder interpretiert es anders.

2. Habe ich dich überhaupt nicht angesprochen.

3. Ist dein Text, so wie ich ihn verstehe, auch nicht tadellos formuliert.

4. Bin ich in einem Forum was, aus meiner Sicht, freie Meinungsäußerung beinhaltet.

5. Hört mal auf hier eure Grüppchen zu verteidigen und lasst allen Usern den Raum in einem Fan-Forum diskutieren zu dürfen.

6. Stehe ich auf auch Statistiken und habe diese auch von dem User, den ich zitiere, auch hervorgehoben und trotzdem zählt am Ende nur, dass das Runde ins Eckige muss.

7. Du kennst mich nicht, hör mir zu unterstellen ich hätte kein Bock auf irgendwas.

8. Ja, es kommt böse rüber und du zeigst es mal wieder auf, dass andere, die hier nicht in einem bestimmten Strom mitschwimmen, ganz schnell outgesourct werden, wie durch solche Äußerungen deinerseits.

9. Der Knaller ist aber, dass du meinst, ich könnte etwas nicht richtig einordnen...unfassbar, was du dir rausnimmst.

10. Durch solche User wie dich sinkt die Motivation hier was schreiben zu wollen, weil ihr in eurem Teller bleiben wollt und andere angreift, wenn man anderer Meinung ist.

11. Der Rest gerne per PN.

12. Sonst blockiere mich bitte einfach, wenn die meiner Aussagen zu nicht forumswürdig genug sind.

Auch wenn ich eher der Typ bin, der auf Provokationen nicht reagiert, aber ich finde es schon ziemlich feist, was du da raushaust. Zumal du selbst kaum an Diskussionen teilnimmst. Ich bin hier noch nie angegriffen worden, im Gegenteil, man kann hier wunderbar diskutieren. Solange man sachlich bleibt, was du in diesem Beitrag absolut NICHT bist. Entspann mal ne Runde.
 
Mein "Wunschaufstellung" unter der der Prämisse, dass keiner mit gültigem Vertrag gehen wird.

Plogmann (22)
Fleckstein (23) Verlaat (25) Bünning (24)
Ajani (28) Stierlin (22) Frey (26) Hettwer (18)
Stoppelkamp (35)
Aziz (35) König (22)

(Durchschnittsalter 25,5 Jahre)
Die Neuzugänge, die ich mir primär wünsche, wurden hier auch alle schon genannt.
Würde mir natürlich noch viel mehr Neuzugänge wünschen, habe nur keine Ahnung welche genau.
vollständigkeitshalber:
https://www.transfermarkt.de/lars-bunning/profil/spieler/379114
https://www.transfermarkt.de/jesper-verlaat/profil/spieler/233420
https://www.transfermarkt.de/luca-plogmann/profil/spieler/335997
Kurze Erläuterung:
Ajani unter der Bedingung, dass er das Niveau aus der Zeit bei Halle erreicht.
Keine Ahnung, ob Hettwer die Position kann. Sehe ihn eher ganz vorne oder als klassischen Außenspieler. Würde mir für die Position sowieso noch einen gestandenen
Spieler wünschen, da Hettwer auch die Luft fehlt. Habe aber keine Ahnung welcher Spieler genau.
Das zentrale Mittelfeld in meiner obigen Ausführung finde ich spielerisch zu schwach. Würde mir da ebenfalls einen spielstarken Neuzugang wünschen.
Aufgrund der laufenden Verträge aber unrealistisch (Knoll/Bakalorz..).
Aziz würde ich auch austauschen, wenn möglich. Entweder gegen einen wuseligen Stürmer z.B. Hettwer oder diese holländische Kante von Freiburg 2 hehe

Ist meine persönliche Wunschaufstellung, bitte seid gnädig mit mir

Falls mein Beitrag hier falsch ist, bitte verschieben, danke.

Grüße

Zubat :D
 
So, 9 Leute sind also weg. Da hat man nicht lange gefackelt und wohl gar nicht erst groß nachdenken müssen. Außer bei Yeboah, da hats halt nicht sein sollen. An Vertragsauflösungen/Abfindungen glaube ich nicht. Vielleicht kann Heskamp 1-2 Spieler woanders unterbringen, was allerdings eher nicht für Aziz gelten wird.

Bin gespannt wie es nächste Woche weitergeht.
 
Mein "Wunschaufstellung" unter der der Prämisse, dass keiner mit gültigem Vertrag gehen wird.

Plogmann (22)
Fleckstein (23) Verlaat (25) Bünning (24)
Ajani (28) Stierlin (22) Frey (26) Hettwer (18)
Stoppelkamp (35)
Aziz (35) König (22)

Puh, wie du schon sagst müsste sich Ajani klar steigern und Hettwer auf der Position ist fraglich. Und du hättest einen Knoll, der sicher zu den besser verdienenden gehört, nur auf der Bank. Das gleiche gilt für Feltscher.

Das wird ein ganz schönes Puzzlespiel.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben