Kaderplanung 2022/2023 (bitte Regeln auf Seite 1 beachten)

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Also alles durchaus interessant für viele Fußballer!
Natürlich ist der Klub noch interessant — im Winter kamen unter Grlic Führung noch Yeboah und Knoll — im zweiten scheiss Jahr hinternander.

vom Namen her große große Kaliber.

man muss die Kirche auch mal im Dorf lassen.

Namentlich und von der Infrastruktur, Fan Anzahl, Stadion etc. sind wir nach wie vor einer der großen Klubs in Liga 3.

was soll den Kaiserslautern sagen?

die haben jahrelang Chaos in der Führungsetage und steigen auch fast ab, aber weil dann dieses Jahr Kohle wieder da war, haben die sich mal eben ne aufstiegsmannschaft zusammengekauft.

meint ihr das interessiert einen Spieler was im Verein ist, wenn das Geld und der Rest einigermaßen stimmt? Klar wird geredet, aber so groß ist der Bezug dazu dann auch nicht.

Ich glaube wenn das Gehalt einigermaßen stimmt und die Herangehensweise der Verantwortlichen, dann sind wir nach wie vor eben einer der „großen“ Klubs in Liga 3.

nicht das es mir um „ große Namen“ geht, nur generell —bei allem Respekt, ich denke wir sind schon noch interessanter als Zwickau…
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei wem? Fans wie dir, die eigentlich dauerhaft negativ über "ihren" Verein schreiben wie ein beleidigtes Kind dem das Förmchen geklaut wurde, oder woher hast du die Info, dass dies ganz Fußball-Deutschland so sieht? Ich höre da eigentlich immer noch andere Dinge.

Der Verein ist immer noch einer von 56 Profivereinen mit einer erstklassigen Infrastruktur. Teile der Fans sind auch mindestens zweitklassig und die komplette sportliche Leitung hat sich geändert.

Also alles durchaus interessant für viele Fußballer!
Jaja Infrastruktur. Die ist wohl tatsächlich das Beste. Also zumindest das Trainingsgelände lässt sich sicher sehen. Beim Stadion hört der Spaß bekanntlich auch wieder auf. Ist aber Off Topic.

Eventuell nimmst du das ja alles nicht so wahr was gerade um den MSV so ab geht. Aber diese Schlagwörter die du verwendest, werden eigentlich nur in dem Mund genommen, wenn sich dann halt doch jemand erbahmt für uns zu arbeiten. Spieler möchten in ein Intaktes Mannschaftsgefüge integriert werden. Dieses liegt, lauf Stoppel Interview (nach dem letzten Heimspiel) ja nicht vor. Und sowas wird sich mit Sicherheit durch Buschfunk rumsprechen.

Schade das du nicht auf mein Argument eingehst. Wieso glaubst du denn, dass nicht direkt alle Abschied verkündet werden?

0815 Kinderförmchenprovokationen führen doch nur zu Löschungen. Warum sparen wir uns das nicht? Sobald irgendetwas positives rund um den MSV passiert, würdige ich diese auch. Schade das es dir entgangen ist. Eventuell nimmst du ja auch nur die negativen Sachen auf. ;)

Aber ernst gemeinte Frage. Wie waren denn die letzten 30 Monate für dich? :) Weit weg von Schmutz? Hand aufs Herz. Nur weil dein Glas halb voll und meins halb leer ist, brauchst du nicht so abfällig schreiben. ;)

Um beim Thema zu bleiben. Ich würde mich gerne, wie viele andere von eigentlich allen ohne Vertrag trennen. Nur geht das eventuell nicht, wenn der Ersatz halt noch schlechter ist.

Beim Thema Brinkies sehe ich halt eine Tendenz (lieber nicht zum MSV). Gerne täusche ich mich auch, aber ich glaube, dass diese nächste Lückenfüllersaison so eine Art Reifeprüfung sein wird. Erst wenn wir uns in den nächsten 12 Monate vernünftig präsentieren, dann kann man mal wieder bei hochkarätigen Spielern anklopfen.

Edit: du hast recht, ich hab mich missverständlich und dumm ausgedrückt, Schmutz war die letzten 30 Monate. Nicht der MSV. Mea Culpa
 
Diese aktuelle Mannschaft hat es noch am allerletzten Spieltag der Saison hinbekommen so auszusehen als wenn sie noch nie zusammengespielt hat.
Bälle werden ins Nichts gespielt in der Annahme da steht jemand oder da könnte vielleicht jemand hinlaufen. Selbst bei den Mannschaften die abgestiegen sind wie Havelse und Co.
sah der Spielaufbau bedeutend besser aus.

Selektive Wahrnehmung würde ich das nennen.

Ich muss zugeben, dass ich uns spielerisch diese Saison auch nicht so dolle fand (das Übergangsspiel würde von mir mehrfach als Krücke und größte Baustelle genannt).
In anderen Stadien sah das aber auch nicht besser aus (gerade der Vergleich zu Havelse ist schon abenteuerlich).

Ein Auszug an Statistiken, die einen Bezug zum (kritisierten) Zusammenspiel haben (zum Teil für mich auch überrascht gut):

Ballverluste: 6.Platz (Havelse 13.)
erfolgreiche Pässe: 10 Platz (Havelse 18.)
Ballbesitz: 11.Platz (Havelse 20.)
Pässe ins letzte Drittel 8.Platz (Havelse 19.)
Steilpässe: 13.Platz (Havelse 18.)
Passquote: 8.Platz (Havelse 18.)
Passquote gegnerische Hälfte: 5.Platz (Havelse 18.)
Passquote eigene Hälfte: 13.Platz (Havelse 16.)

Kurzum: Statistisch sind wir in praktisch allen Werten (auch den defensiven oder Torschüssen/Expected Goals) eine Mittelklassemannschaft. (Quellen: Wyscout/fussballtransfers.com )
Bitte hört auf, die Legende zu spinnen, dass wir den Abstieg verdient hätten und alle anderen 19 bzw 18 besser waren. Dem ist nicht so.
Ich möchte damit keinesfalls unsere Mannschaft oder Arbeit in Schutz nehmen. Das wir mit unserem Fussball in vielen Werten im Mittelfeld der Liga liegen, zeigt halt nur zu deutlich das spielerisch arme Niveau der 3.Liga und den Fokus auf Pressing/Arbeit gegen den Ball/Defensive/Drecksfussball.
 
Selektive Wahrnehmung würde ich das nennen.

Ich muss zugeben, dass ich uns spielerisch diese Saison auch nicht so dolle fand (das Übergangsspiel würde von mir mehrfach als Krücke und größte Baustelle genannt).
In anderen Stadien sah das aber auch nicht besser aus (gerade der Vergleich zu Havelse ist schon abenteuerlich).

Ein Auszug an Statistiken, die einen Bezug zum kritisierten Zusammenspiel haben (zum Teil für mich auch überrascht):

Ballverluste: 6.Platz (Havelse 13.)
erfolgreiche Pässe: 10 Platz (Havelse 18.)
Ballbesitz: 11.Platz (Havelse 20.)
Pässe ins letzte Drittel 8.Platz (Havelse 19.)
Steilpässe: 13.Platz (Havelse 18.)
Passquote: 8.Platz (Havelse 18.)
Passquote gegnerische Hälfte: 5.Platz (Havelse 18.)
Passquote eigene Hälfte: 13.Platz (Havelse 16.)

Kurzum: Statistisch sind wir in praktisch allen Werten (auch den defensiven oder Torschüssen/Expected Goals) im Schnitt eine Mittelklassemannschaft. (Quellen: Wyscout/fussballtransfers.com )

Bitte hört auf, die Legende zu spinnen, dass wir den Abstieg verdient hätten und alle anderen 19 bzw 18. besser waren. Dem ist nicht so.

Danke dafür. Natürlich haben wir eine Saison voller Rumpelfußball gespielt. Aber die ganze Liga ist eine Rumpelfußballliga, die Top 6 in dieser Saison Mal ausgenommen.

Wir waren am Ende 5 Punkte von der oberen Tabellenhälfte entfernt, ein Ergebnis welches die meisten hier nächste Saison unterschreiben würden. Ein zwei Spiele hätten wir sicherlich mehr gewinnen können.

Daher bin ich auch optimistisch, mit ein zwei verbesserten Stellschrauben relativ einfach eine entspannte Saison a la Wiesbaden zu spielen
 
Selektive Wahrnehmung würde ich das nennen.

Ich muss zugeben, dass ich uns spielerisch diese Saison auch nicht so dolle fand (das Übergangsspiel würde von mir mehrfach als Krücke und größte Baustelle genannt).
In anderen Stadien sah das aber auch nicht besser aus (gerade der Vergleich zu Havelse ist schon abenteuerlich).

....

Kurzum: Statistisch sind wir in praktisch allen Werten (auch den defensiven oder Torschüssen/Expected Goals) im Schnitt eine Mittelklassemannschaft. ...

Bitte hört auf, die Legende zu spinnen, dass wir den Abstieg verdient hätten und alle anderen 19 bzw 18. besser waren. Dem ist nicht so.

Klar hätten wir den Abstieg nicht verdient, es zählt noch immer die Tabelle nach dem letzten Spieltag und da waren eben 4 Truppen schlechter (+ Türkmütschi).
Aber 71!!! Gegentore machen uns eben nicht zu einer Mittelklassemannschaft, diese Zahl kanzelt uns zur "Schießbude" ab und das zurecht!
Wir können 3 Kreuze machen, das wir das Ding mit der Rettung am Ende irgendwie hinbekommen haben.
Doch besonders in der Defensive IV/AV und defensives Mittelfeld muß was im Kader passieren.
 
Schade das du nicht auf mein Argument eingehst. Wieso glaubst du denn, dass nicht direkt alle Abschied verkündet werden?
Ich finde @Thor70 hat da heute schön spekuliert.
Ich bin (noch) ganz entspannt, was die Anzahl möglicher Abgänge betrifft. Es werden mit Sicherheit deutlich mehr als 4 sein...

Gründe, warum zunächst das Quartett benannt wurde, kann es viele geben. Spekulation...

  • Es wird zunächst mit allen Spielern und Beratern abschließend gesprochen. Das kann hier und dort durchaus dauern. Allein Steurer, Stoppel, Frey und Gembalies haben die gleiche Agentur. Klingt für mich nicht nach 30 Minuten...
  • Velkov, Volkmer und Schabbing waren höchstwahrscheinlich schon seit Wochen als Abgänge fix! Leo wollte/durfte ggf. von sich aus nicht mehr! Ergo: Schneller frühzeitiger Akt...
  • Andere stehen ggf. noch auf der Prio-Liste: Das Quartett war klar, einige (Flecki, Stoppel, Yeboah) die man gerne halten möchte und einige (Ademi, Steurer, Bretti) die in der Tendenz eher ausgemachte Abgänge sind, aber irgendwo noch auf Platz 5, 6, 12 oder 14 der eigenen Liste als Plan D oder G stehen, falls alle anderen Optionen scheitern, plötzlich doch noch der ein oder andere geht, usw. Kurzum: Klassische Warteliste. Irgendwann fällt auf der einen oder anderen Seite des Wartenden eine Entscheidung...
  • Oder man will die Bekanntgabe der Abgänge, analog zu den Zugängen, ein wenig aufteilen...
  • Oder oder oder...
Irgendwie alles denkbar...
 
Aber 71!!! Gegentore machen uns eben nicht zu einer Mittelklassemannschaft, diese Zahl kanzelt uns zur "Schießbude" ab und das zurecht!

Aber die 71 Gegentore sind doch völlig verzehrt durch die fetten Klatschen.
Das musst du dann genauso mit reinrechnen wie die Spielanteile.
Natürlich gehören die Klatschen dazu, aber die haben auch ganze andere Mannschaften diese Saison kassiert.
Schau dir alleine den letzten Spieltag an... Selbst Osnabrück hat 5 Dinger von Magdeburg bekommen. Dortmund 6 von München und die beiden feststehenden Absteiger erst gar nicht reingenommen..
Ja die Saison war murks, aber es ist ja nicht so, dass wir jedes Spiel 3 oder 4 Dinger bekommen haben.
 
Klar hätten wir den Abstieg nicht verdient, es zählt noch immer die Tabelle nach dem letzten Spieltag und da waren eben 4 Truppen schlechter (+ Türkmütschi).
Aber 71!!! Gegentore machen uns eben nicht zu einer Mittelklassemannschaft, diese Zahl kanzelt uns zur "Schießbude" ab und das zurecht!

Ja und? Es ging um das Zusammenspiel.

Und in der Rückrunde verteilte sich die Mehrzahl Gegentore auf fünf, sechs Spiele. In den restlichen Spielen war es im Schnitt ein Gegentor pro Spiel (ich empfehle den Artikel von Herrmann Kewitz aus der heutigen WAZ/NRZ).
Die Mannschaft halt also auch bewiesen, dass sie "stabil" kann. Jetzt muss da nur noch Konstanz rein...
 
Zuletzt bearbeitet:
Herrje, was ist denn hier los? Die Saison ist gerade mal 3 Tage vorbei und bei dem ein oder anderen klingt es hier jetzt schon nach Weltuntergang. Man weiß doch noch gar nicht viel über Abgänge/Zugänge oder sogar Vertragsauflösungen und hier gibt es Leute die schon steil gehen, als wäre morgen der erste Spieltag. Versucht doch einfach mal den neuen am sportlichen Ruder eine Chance zu geben. Vor allem lasst die Leutz mal in Ruhe arbeiten. Ich kenne zwar keinen persönlich, aber ich bin mir sehr sicher, dass die nicht als nächste Schießbude enden wollen oder sogar ganz schnell ihren Job wieder los sein wollen.
 
71 Gegentore sind 71 Gegentore. Da kannst Du Dich im Kreis drehen. Wir haben konstant seit Jahren ein Abwehrproblem. Und DAS gilt es endlich mal zu lösen.

Ja das haben wir, gehe ich mit, aber du musst doch einsehen, dass wir im Rest der Spiele im Schnitt nur 1 Gegentor bekommen.
Die Ausrutscher sind bitter und abzustellen, aber doch nicht die Regel..
 
Ja das haben wir, gehe ich mit, aber du musst doch einsehen, dass wir im Rest der Spiele im Schnitt nur 1 Gegentor bekommen.
Die Ausrutscher sind bitter und abzustellen, aber doch nicht die Regel..
Wirklich sicher wirkte die Abwehr selten, auch in den Spielen mit wenig Gegentoren gab es immer wieder mal Stunts, bei denen man mit allem rechnen konnte. Gembalis z.B. hat in genau einem SPiel wirklich überzeugt - gegen Türkgücü. Und das war ein Spiel, in dem die Abwehr mangels gegnerischem Sturm nicht gefordert wurde.
 
Bildet euch bitte nicht ein, dass zum MSV irgendwelche Kaliber kommen werden. Unsere Außendarstellung ist miserable und deutschlandweit bekannt.

Das ein Steurer oder Ademi noch hier sind liegt vermutlich daran, weil man nicht umbedingt mit besseren Spielern rechnet. Der Markt wird zwar abgeklappert, aber die Quote an Absagen und auch unbeantworteten Anfragen wird definitiv steigen. Der MSV ist leider Schmutz und es wird nicht einfach, diesen Status zu verlieren. Der Ruf ist einfach dahin.
Dir tut das doch auch nicht gut!
 
Ich sehe die Sache bei den Abgängen auch differenzierter und messe der Tatsache, dass bisher „nur“ 4 Abgänge fix sind, nicht allzu große Bedeutung bei, dafür ist eine Kadergestaltung einfach viel zu komplex und von Dingen abhängig, von denen die allermeisten von uns niemals etwas erfahren werden.

Nimmt man sich beispielsweise einfach mal den Spieler Bretschneider heraus kann es unzählige Gründe geben, wieso dieser bisher noch nicht verabschiedet wurde.
• möglicherweise möchte man sich auf der linken Seite verstärken, sieht in Bretschneider aber einen idealen Back-Up, da er eher zu den kostengünstigeren Spielern im Kader gehört.
• nun hat Kwadwo noch Vertrag und blockiert damit einen gewissen Prozentsatz des zur Verfügung drehenden Gesamtetats.

Daraus könnte man folgern, dass man möglicherweise versucht, Kwadwo an einen anderen Verein abzugeben, um an seiner Stelle eine echte Verstärkung mit ähnlichem Gehalt zu verpflichten. Gelingt dies jedoch nuchg, bleibt der Spielraum geringer und dementsprechend auch die Auswahl potenzieller Neuzugänge.
Vielleicht hat man Bretschneider auch ein Angebot unterbreitet, für welches er sich nun Bedenkzeit erbeten hat.
Alleine für dieses Beispiel könnte man nach weitere Gedankenspiele ziehen.

Die Kaderplanung ist also extrem komplex und irgendwo hängt jede Personalie mit einer anderen zusammen bzw. ist von dieser abhängig.
Die getroffenen Entscheidungen lassen sich deshalb für mich auch erst dann vernünftig beurteilen, wenn der gesamte Kader beisammen ist.
 
Wofür willst Du eine Option einbauen?....dass Stoppelkamp mit dann fast 37 Jahre nochmal zu einem anderen Profiverein wechseln sollte, sehe ich nicht...
Ne ich mein damit es nicht direkt zwei Jahre sind - gut für den Verein mein ich, falls er 2 wollte und man da vielleicht einen Kompromiss hat.
 
Herrje, was ist denn hier los? Die Saison ist gerade mal 3 Tage vorbei und bei dem ein oder anderen klingt es hier jetzt schon nach Weltuntergang. Man weiß doch noch gar nicht viel über Abgänge/Zugänge oder sogar Vertragsauflösungen und hier gibt es Leute die schon steil gehen, als wäre morgen der erste Spieltag. Versucht doch einfach mal den neuen am sportlichen Ruder eine Chance zu geben. Vor allem lasst die Leutz mal in Ruhe arbeiten. Ich kenne zwar keinen persönlich, aber ich bin mir sehr sicher, dass die nicht als nächste Schießbude enden wollen oder sogar ganz schnell ihren Job wieder los sein wollen.

Die sind doch alle bekloppt hier. Können nicht einen Tag ohne MSV :cono:
 
Bei Facebook schreibt einer Stoppel soll laut Insider Info ein Jahr verlängert haben.
Ist das der Gleiche, er das auch schon in Straelen verkündet hat?

Ne ich mein damit es nicht direkt zwei Jahre sind - gut für den Verein mein ich, falls er 2 wollte und man da vielleicht einen Kompromiss hat.
Stoppel hat doch bereits selber gesagt, dass er sich noch ein Jahr vorstellen kann. Daher glaube ich nicht, dass ein Jahresvertrag das Problem wäre.
 
Ist das der Gleiche, er das auch schon in Straelen verkündet hat?


Stoppel hat doch bereits selber gesagt, dass er sich noch ein Jahr vorstellen kann. Daher glaube ich nicht, dass ein Jahresvertrag das Problem wäre.
Weiß nicht, irgendjemand in einer Gruppe - ja ich meinte nur weil hier oft von einem 2 Jahresvertrag die Rede war - es wäre ein guter Kompromiss, wenn er jetzt immer 1 Jahr verlängert - Leistungsbezogen - mehr nicht.
 
Ich könnte mit einem weiteren 1-Jahresvertrag für Stoppel leben, wenn er 1. eine starke Gehaltsreduzierung in Kauf nimmt und 2. auf seiner Position ein starker Konkurrent verpflichtet wird, damit man nicht nur von Stoppel abhängig ist.

Desweiteren würde ich das Amt des Kapitäns jemand anderen machen lassen.
 
19:02 Uhr ist durch und keine Vollzugsmeldung bzgl. Stoppel

Immer diese krassen FB-User die auf etwas sehr wahrscheinliches (Entscheidung fällt kurzfristig) spekulieren, nur um sich anschließend als Insider abfeiern lassen zu können

Hätte Stoppel heute verlängert, gäbe es absolut 0 Grund es erst morgen oder übermorgen rauszuhauen.

"Resthoffnung" war, dass es stimmt und man es mit kleinem Video um 19:02Uhr verkündet
 
Wichtiger sind die externen Neuzugänge. Da wir nur wenig Kaderplätze neu besetzen können, kommt es dort auf viel Qualität an.
Solche Spieler sind in der Regel schnell vom Markt.
Im Prinzip ist die heiße Phase ja bereits angelaufen und es wurde anderweitig hier und da bereits Vollzug gemeldet.

Viel Zeit bleibt den Verantwortlichen beim MSV Duisburg daher nicht wirklich.
 
Die meisten Fans haben doch über viele Neuverpflichtungen der Saison gejubelt wie bei Feltscher , Bakalorz , Knoll oder Bakir.
Einzig die total misslungene Besetzung des Abwehrchefs hat hier kräftig Kritik ausgelöst.
An diesem Beispiel sieht man doch , wie schwer es der MSV auf dem Transfermarkt hat oder wenn man so will, wie unfähig unsere Scouts sind.
Da finde ich es sehr gut, wenn unsere Verantwortlichen mit Bedacht über Abgänge nachdenken.
Das gilt besonders für Ademi und Stoppelkamp, denn Torschützen sind überall gefragt.
Wie wichtig die ist, sehen wir doch bei Hettwer und Yeboah.
Vor kurzem sah die Situation noch hoffnungslos aus.
Wenn jedoch die neuen Besen gut kehren, dann ist ein einstelligen Tabellenplatz durchaus machbar.
Es müssen nicht viele Neue sein, doch sie sollten keinen Tribünenplatz einnehmen.
Jetzt sollten wir alle den Blick nach vorne richten und nur noch konstruktiv meckern.
 
Im Prinzip ist die heiße Phase ja bereits angelaufen und es wurde anderweitig hier und da bereits Vollzug gemeldet.

Viel Zeit bleibt den Verantwortlichen beim MSV Duisburg daher nicht wirklich.

Es könnte aber noch viel Bewegung in die Sache kommen, wenn alle Relegationsspiele und Landespokalspiele durch sind. Da gibt es bestimmt noch Verschiebungen auf dem Markt, also ruhig Blut...
 
Verstehe echt nicht, warum die restlichen Jungs nicht verabschiedet werden. Warum sollten wir beispielsweise Bretschneider und Steurer halten? Wir haben die Möglichkeit jetzt etwas hinten zu ändern, diese Chance muss genutzt werden. Das man Gespräche mit Ademi und Stoppelkamp sucht, ist für mich verständlich. Auch wenn ich einen neuen Angriff sehen möchte.

Ich könnte mir sehr gut vorstellen, das bei den beiden Mitbewerbern Veränderungen im Raum stehen. Aziz möchte vielleicht von sich aus nochmal wechseln und Leroy hat man vielleicht Nahe gelegt zu wechseln, weil man in Bretti mehr Potenzial sieht.
 
Was ich sagen will, es war nicht alles so schlecht, wie wir es gesehen haben. Das dieses Abschneiden nicht unser Anspruch ist, ist natürlich klar und auch ich erwarte, dass es jetzt wieder nach oben geht, gebe allen Protagonisten in der neuen Saison aber eine (neue) Chance!

Doch es war so schlecht. Bis auf Zwickau gab es in der Rückrunde kein Spiel, dass etwas mit Fussball zu tun hatte.

Dazu die hohen Niederlagen und 2 gefeuerte Trainer. Den Klassenerhalt bzw. die 4 Punkte aus den letzten beiden Spielen, haben wir nur dem letzten Trainerwechsel und der guten Form von Stoppel zu verdanken, denn unter Hagen Schmidt wären Niederlagen heraus gekommen.

Es war einfach schlecht, daran ändern auch die Spiele gehen die Abstiegskandidaten nichts.
 
Am wichtigsten sind Innenverteidiger und Flügelspieler.

Bleibe entschieden dabei, dass das wichtigste ein spiel- und laufstärkerer 6er ist, das zweitwichtigste dann mehr Geschwindigkeit in der IV. Unser Kernproblem war, dass wir hohe Stellungen nicht absichern konnten, und in Ballbesitz außer mit langen Bällen kaum Geschwindigkeit/Überraschungsmomente erzeugen konnten.
 
Alle reden von Neuanfang, einige wollen aber einen Kapitän behalten der in den letzten 2 Jahren eine Mannschaft anführt die gegen den Abstieg in Liga 4 spielt, große Leistungsschwankungen hat und überproportional viele Trainer verschliessen hat.
So wird das nichts mit einem Umbruch.
Beendet bitte endlich den Traum vom Umbruch, er ist einfach im Moment NICHT realistisch. Wir müssen jetzt 2 Jahre drin bleiben und hoffen, das wir einen guten Kern haben auf den man aufbauen kann.
 
Selektive Wahrnehmung würde ich das nennen.

Ich muss zugeben, dass ich uns spielerisch diese Saison auch nicht so dolle fand (das Übergangsspiel würde von mir mehrfach als Krücke und größte Baustelle genannt).
In anderen Stadien sah das aber auch nicht besser aus (gerade der Vergleich zu Havelse ist schon abenteuerlich).

Ein Auszug an Statistiken, die einen Bezug zum (kritisierten) Zusammenspiel haben (zum Teil für mich auch überrascht gut):

Ballverluste: 6.Platz (Havelse 13.)
erfolgreiche Pässe: 10 Platz (Havelse 18.)
Ballbesitz: 11.Platz (Havelse 20.)
Pässe ins letzte Drittel 8.Platz (Havelse 19.)
Steilpässe: 13.Platz (Havelse 18.)
Passquote: 8.Platz (Havelse 18.)
Passquote gegnerische Hälfte: 5.Platz (Havelse 18.)
Passquote eigene Hälfte: 13.Platz (Havelse 16.)

Kurzum: Statistisch sind wir in praktisch allen Werten (auch den defensiven oder Torschüssen/Expected Goals) eine Mittelklassemannschaft. (Quellen: Wyscout/fussballtransfers.com )
Bitte hört auf, die Legende zu spinnen, dass wir den Abstieg verdient hätten und alle anderen 19 bzw 18 besser waren. Dem ist nicht so.
Ich möchte damit keinesfalls unsere Mannschaft oder Arbeit in Schutz nehmen. Das wir mit unserem Fussball in vielen Werten im Mittelfeld der Liga liegen, zeigt halt nur zu deutlich das spielerisch arme Niveau der 3.Liga und den Fokus auf Pressing/Arbeit gegen den Ball/Defensive/Drecksfussball.


Deine ganzen Statistiken sind wirklich top und man kann da bestimmt ne Menge rausziehen, aber am Ende zählt nur eine Statistik:
Schieße ein Tor mehr als der Gegner! Und da sagt die Statistik am Ende Platz 15! Und dieser Platz ist beschämend...dann kann ich mir ein Ei pellen, dass ich irgendwo in irgendeiner Statistik auf Platz 6 bin.

Wir waren zu wenig in der Lage Vorsprünge zu halten oder mal einen Punkt mitzunehmen. Spiel drehen? Überhaupt nicht möglich...
 
Deine ganzen Statistiken sind wirklich top und man kann da bestimmt ne Menge rausziehen, aber am Ende zählt nur eine Statistik:
Schieße ein Tor mehr als der Gegner! Und da sagt die Statistik am Ende Platz 15! Und dieser Platz ist beschämend...dann kann ich mir ein Ei pellen, dass ich irgendwo in irgendeiner Statistik auf Platz 6 bin.

Wir waren zu wenig in der Lage Vorsprünge zu halten oder mal einen Punkt mitzunehmen. Spiel drehen? Überhaupt nicht möglich...
Ich wundere mich manchmal, warum es manche Leute nicht so ganz schaffen, solche Beiträge wie die eines @Schimanski vernünftig einzuordnen.

Jedes Mal wenn jemand der sich näher mit dem Thema Fußball auseinandersetzt, hier einen Beitrag schreibt und versucht eine gewisse Thematik zu untermauern — kommt einer und sagt sowas wie:“ ALleS sChÖN UnD gUT, aBeR…blablbala Fußball ist ein einfaches Spiel“…..

Er will mit den Statistiken nichts anderes untermauern, als dass wir konstanter werden müssen und der Schritt dahin vielleicht gar nicht so groß ist und mit Fussballsachverstand der Verantwortlichen an den richtigen Stellen — diesen Sommer vielleicht schon ein guter Schritt gemacht werden kann — und GENAU dadurch ergibt sich dann auch eine Verbesserung in den von dir erwähnten Punkten!

Wenn man keinen Bock hat sich analytisch mit Fußball zu beschäftigen ok. Nicht böse gemeint.
 
Zuletzt bearbeitet:
Deine ganzen Statistiken sind wirklich top und man kann da bestimmt ne Menge rausziehen, aber am Ende zählt nur eine Statistik:
Schieße ein Tor mehr als der Gegner! Und da sagt die Statistik am Ende Platz 15! Und dieser Platz ist beschämend...dann kann ich mir ein Ei pellen, dass ich irgendwo in irgendeiner Statistik auf Platz 6 bin.

Nichts von dem widerspricht @Schimanski - er widerspricht nur dem Quatsch, dass in Wirklichkeit ALLE anderen besser waren. Und wenn DU sagst, die Tabelle sei die einzig wahre Statistik, dann waren auch DA 5 schwächer.

Die Statistiken zeigen insbesondere, dass wir auch mit einem ergänzten Kader die Chance haben, eine entspanntere Saison zu erleben, als diese.
 
Aber 71!!! Gegentore machen uns eben nicht zu einer Mittelklassemannschaft, diese Zahl kanzelt uns zur "Schießbude" ab und das zurecht!
Wir können 3 Kreuze machen, das wir das Ding mit der Rettung am Ende irgendwie hinbekommen haben.
Doch besonders in der Defensive IV/AV und defensives Mittelfeld muß was im Kader passieren.
Bin ganz bei dir.
Die Abwehr, mit 71 Gegentoren sagt alles.
Wir haben natürlich viele 2. Bälle nicht erreicht und waren bei den meisten Spielen gefühlte 80% in Bedrängnis/Defensive, das gewünschte Umschalten/Aufbauspiel mit anständiger Ballabgabe/Verwertung fand zu selten statt. Spieler, die nicht mehr über eine mind. durchschnittliche "Spritzigkeit" (Geschwindigkeit) verfügen, sind/waren ein großes Risiko und haben viele Punkte gekostet. Alles für jeden erkennbar, wird (hoffentlich) abgestellt.
Ein wahrer MSV Fan muss natürlich aus der Historie (etwas) leidensfähig sein, aber erwartet, dass die Vereinsführung aus vergangenen Fehlern (Kaderzusammenstellung!) lernt....bitte keine Altherrenstars verpflichten!!
 
Ich war von Anfang an skeptisch bei seiner Verpflichtung, nunja, jetzt kann man sich natürlich immer hinstellen und sagen, siehste doch.

Aber vielleicht sind die Erwartungen auch die falschen. Bakalorz ist wie Stierlin auch nicht der Typ spielmacher, der klug mit Zuckerpässen die Bälle verteilt und vielleicht fehlt ihm halt genau dieser Typ Mitspieler auf der 6, damit er sich auf seine Qualitäten konzentrieren kann.

Wie dem auch sei, eine Auflösung des Vertrages wäre auch mir lieb. Das Geld kann und muss man besser einsetzen...
 
Toll wäre eine Vertragsauflösung von Bakalorz. Der blockiert einen wichtigen Kaderplatz, und ist das Geld nicht wert, was er höchstwahrscheinlich verdient.
Ich befürchte aber, dass wir ihn noch zwei Jahre und damit bis zum Ende seines Vertrages hier sehen werden.
Aufgrund der gezeigten Leistungen werden die Interessenten nicht grad Schlange stehen, schon gar nicht solche, die ihm finanziell ähnliche Angebote unterbreiten wie seiner bestehender bei uns.

Einzige Option wäre wohl eine vorzeitige Vertragsauflösung. Dafür würden wir aber einen hohen Preis zahlen.
 
Baka wäre doch einer für den RWE!

Nichts von dem widerspricht @Schimanski - er widerspricht nur dem Quatsch, dass in Wirklichkeit ALLE anderen besser waren. Und wenn DU sagst, die Tabelle sei die einzig wahre Statistik, dann waren auch DA 5 schwächer.

Die Statistiken zeigen insbesondere, dass wir auch mit einem ergänzten Kader die Chance haben, eine entspanntere Saison zu erleben, als diese.

Wenn wir zum Tabellenplatz noch den Etat hinzuziehen wird es aber sehr eng mit der Mär dass irgendein Team den Etat noch schlechter eingesetzt hat als der MSV. Würzburg eventuell noch.
 
Ich war von Anfang an skeptisch bei seiner Verpflichtung, nunja, jetzt kann man sich natürlich immer hinstellen und sagen, siehste doch.

Aber vielleicht sind die Erwartungen auch die falschen. Bakalorz ist wie Stierlin auch nicht der Typ spielmacher, der klug mit Zuckerpässen die Bälle verteilt und vielleicht fehlt ihm halt genau dieser Typ Mitspieler auf der 6, damit er sich auf seine Qualitäten konzentrieren kann.

Wie dem auch sei, eine Auflösung des Vertrages wäre auch mir lieb. Das Geld kann und muss man besser einsetzen...
Ja, grundsätzlich fehlt uns im Mittelfeld die spielerische Stärke eines Schnellhardts o.ä., da muss zwingend jemand kommen. Denn aktuell haben wir mit Stierlin, Bakalorz oder Knoll Spielertypen, die eher über die Physis statt der spielerischen Komponente kommen & einen solchen Nebenmann zur Entlassung brauchen. Dann könnte auch ein Bakalorz ggfs. davon profitieren wobei ich auch lieber eine Vertragsauflösung sehen würde, die ich aber nicht für sonderlich realistisch halte.
 
Ganz ehrlich, ich lese hier ständig wir brauchen einen neuen 8er, der mehr Spielanteile einbringt, aber das sehe ich anders.
Wir haben mit Bakir, Jander und Frey 3 spielerisch gute Mittelfeldspieler. Bakir hat schon gezeigt, dass er sich auf der 6/8 wohler fühlt als auf dem Flügel.

Bevor wir anfangen beim überbesetzten Mittelfeld weiter zu investieren, würde ich lieber schauen, dass wir ne gescheite Abwehr auf die Beine stellen können. Ich erwarte ehrlich gesagt nach 2 Jahre „Schiessbude“, dass wir mindestens 1 Brocken in der IV angeln können.
Ansonsten würde ich schauen, dass wir für RM Yeboah irgendwie verpflichten und Ajani(falls er nicht geht) als Backup einsetzen(ja ich weiss Ajani ist kein doller Spieler) und hoffen, dass Yeboah durchspielen kann. Dann wäre nämlich wieder ein Perspektivspieler auf RV als Feltscher Ersatz möglich.
Auf der LM Position würde ich schauen, dass man da eine echte Verstärkung reinbekommt, damit Stoppel als Backup fungieren kann.

Auf LV ist die Situation schwierig. Wunschvorstellung wäre Kwadwo weg, Bretschneider als Backup und einen Typ „Sicker“ holen.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben