Kaderplanung 2022/2023 (bitte Regeln auf Seite 1 beachten)

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Wir brauchen Mentalitätsspieler.
Vor allem brauchen wir überhaupt erstmal eine Mentalität. Und damit ist nicht der Mist gemeint, den die Verantwortlichen in den letzten Jahren angeboten haben. "Alles nicht so schlimm", "eigentlich besser als der Tabellenplatz", "die neue Saison wird besser", "Budget war zu spät da". Unprofessionell, dilettantisch, beratungsresistent.

Wenn eine Vereinsführung das vorlebt, treibt sie die Spieler nicht zu Bestleistungen. Hier ist mit der Zeit ein ganz kontraproduktives Arbeitsklima gewachsen. Und das gehört schleunigst aus dem Zebrastall gefegt. Neuzugänge müssen unmissverständlich wissen, dass sie sich keinen faulen Lenz machen können.
 
Das hat sich ja bereits angedeutet. Ob ich das so gut finde weiß ich nicht. Gembalies und Fleckstein sind dann hier schon mal verplant für die IV. Jetzt muss aber mal ein Chef verpflichtet werden.
 
Dachte die Zeiten der Rentenverträge sind vorbei. Einsatz zeigt Flecki, aber schnell wird er nicht mehr werden.

Und davor hat Ivo jedes Jahr auf die Fresse bekommen, er könne nur 1 Jahresverträge mit sinnfreien Optionen die nur die Spieler ziehen können oder an Aufstiegen gekoppelt sind.

Jetzt wo wieder mehr Spieler langfristig gebunden werden, ist auch nicht gut
 
Bretschneider und Ademi noch nicht als Abgänge vermeldet. Könnte mir bei beiden vorstellen, dass man sie halten würde, wenn der jeweilige Konkurrent trotz Vertrages gehen sollte.

Kwadwo dürfte nicht zufrieden sein, der MSV mit seinen Leistungen auch nicht. In dem Alter setzt man sich aber selten ein Jahr auf die Tribüne, falls man ihm keine gute Perspektive einräumt.
Womöglich geht Kwadwo, dann könnte ein neuer starker LV kommen und mit Bretschneider (U23-Regel) verlängert werden.

Wenn Aziz auch nochmal eine Veränderung sucht, könnte es ähnlich laufen. Ademi behalten und einen (oder sogar 2) weitere Stürmer holen. Ziegner steht ja schon so ein bisschen auf körperlich starke Wandspieler (König in Zwickau, Boyd in Halle).

Steurer würde ich nicht halten, die Chance auf eine neue IV muss jetzt genutzt werden. Fleckstein hat sich die Verlängerung verdient, das reicht dann aber auch.
 
Und davor hat Ivo jedes Jahr auf die Fresse bekommen, er könne nur 1 Jahresverträge mit sinnfreien Optionen die nur die Spieler ziehen können oder an Aufstiegen gekoppelt sind.

Jetzt wo wieder mehr Spieler langfristig gebunden werden, ist auch nicht gut
Will hier kein Fass aufmachen, aber bei langfristigen Verträgen sind wir meistens auf die Schnauze gefallen . Denke nur an Broeker, Verhoek und jetzt im Moment Bakalorz. Dazu kommen noch ein paar Trainer.
 
Nix überraschendes oder ermunterndes bis jetzt! Erst müssen mal Verträge aufgelöst werden, das würde hoffen lassen( mit Gembalies anfangen)
 
Fleckstein der erste von 2-3, nr. 2 wird stoppelkamp und nr. 3 eventuelle Yeboah wenn man sich einigen kann. Alle anderen Vertragslosen müssten dann gehen.
 
Nach den heutigen Verabschiedungen frage ich mich, ob der Verein auch eine Verlängerung mit Bretschneider und Steurer in Erwägung zieht. Immerhin wurden die beiden nicht verabschiedet.

Nun heißt es abwarten, was die kommenden Tage so passiert.
 
Die Personalie Fleckstein könnte ein Fingerzeig auf die Formation in der Defensive sein...muss es aber nicht.
Und da Weinkauf jetzt als Abgang feststeht, heißt wohl, dass man sich mit Hannover nicht einigen konnte (was naheliegend wäre) oder
aber die sportlich Verantwortlichen woll(t)en auf der Postion eine Veränderung...

Somit sind aktuell noch sechs Personalien aus der vergangenen Saison unklar...
 
Was ist denn jetzt schon wieder mit Ademi???
11 Buden 4 Vorlagen sind ja so schlecht nicht.
Ich weiß nicht was einige hier erwarten.
Es ist ja auch abhängig von Spielsystem, wie ein Mittelstürmer abschneidet.

Wurde doch alles zig mal im Ademi Thread diskutiert. Hier wird immer eine tiefgreifende Argumentation gefordert und wenn sie dann mal zu einem Stürmer so sachlich passiert (Lauffreudigkeit, Alter, Rückrundenleistung, Systemtauglichkeit), dann wird das auch wieder ignoriert…


Es gibt durchaus viele Vereine die eine unbequeme Entscheidung fällen, die auf den ersten Blick unverständlich zu erscheinen mag, tiefer betrachtet aber absolut Sinn machen.

Ein Abgang von Ademi wäre für mich ganz klar so eine Entscheidung m.
 
Bei der Vertragsdauer von Fleckstein zeigt sich schon ein weiterer interessanter Aspekt. Wir haben noch 7 Feldspieler mit Vertrag bis 23 und 8 mit Vertrag bis 24. Nun einen bis 25. Wenn man nun die neuen Verträge schreibt, wird man sicher nicht nur auf 2024 gehen können. Es wird also auch hier eine gute Mischung aus EinJahres, zweiJahres und DreiJahres-Verträgen geben müssen. Und einem jungen Spieler einen langen Vertrag (zu vermutetem niedrigem Gehalt) zu geben finde ich besser, als einem Altstar (mit wahrscheinlich hohen Bezügen).
 
Da wir ja nur die aktuellen News kennen, freue ich mich auf weitere aktuelle Infos zu Abgängen - Neuverpflichtungen! Beim Keeper bin ich mal gespannt, laufen ja andere Verträge in Liga 3 aus…….! Ich denke, dass wir (Gottseidank) diesmal ein professionelles Team bestehend aus Trainer und SD im Planungs-, und Entscheidungsgremiun sitzen haben! Die zwei wollen mit dem MSV voran kommen, Rueckschritte gab es bekanntlich genug in den vergangenen Monaten!
 
die Mannschaft wurde in den letzten Jahren ja ständig sehr oft neu zusammengewürfelt. Vielleicht ist die beste Neuverpflichtung mal ein größere Konstanz und weniger Fluktation.
Ich denke, dass dann auch ohne großen Austausch weniger Stellungsfehler passieren.
Ja und nein, unser Problem ist doch, dass wir zu viele Spieler mit Vertrag haben, die sich steigern müssen. Wenn wir jetzt Fleckstein (bei dem ich die Chancen sehe) und Gembalis (bei dem ich kaum Hoffnung habe) nehmen, kommen Bakalorz, Knoll und Feltscher hinzu. Das sind schon 5, die sich dramatisch steigern müssen. Dann noch Bretschneider, Steurer, Ademi (kann funktionieren)? Das wäre mir entschieden zu viel Status Quo und viel zu viel an Spielern, bei denen es um das Prinzip Hoffnung geht. Und dann müssen Neue auch erstmal zeigen, ob sie passen, 1 bis 2 Missverständnisse muss man immer einkalkulieren.
 
Hallo an alle.
Bin zwar nicht neu, aber die Zugangsdaten vom alten Acc. sind verloren gegangen.
Ich würde tatsächlich eher Bouhaddouz verabschieden als Ademi.
Sehe Ihn nicht so schlecht wie die meisten anderen.
 
Das die Namen Ademi, Steurer & Bretschneider nicht in der Nachricht zu den Verabschiedungen auftauchen löst bei mir gerade Bauchschmerzen aus.:frown:

Das kann aber daran liegen, das die avesierten Neuzugänge noch nicht fix sind bzw. im bestehenden Kader es auch noch zu Veränderungen kommen kann...

Personalie Ademi: was passiert mit Bouhaddouz, was passiert mit Stoppelkamp
Personalie Bretschneider: was passiert mit Kwadwo,
Personalie Steurer: was passiert mit Gembalies,
 
die Mannschaft wurde in den letzten Jahren ja ständig sehr oft neu zusammengewürfelt. Vielleicht ist die beste Neuverpflichtung mal ein größere Konstanz und weniger Fluktation.
Ich denke, dass dann auch ohne großen Austausch weniger Stellungsfehler passieren.

Konstanz ist eine feine Sache, aber warum muss die ausgerechnet dann zum tragen kommen, wenn etwas nicht passt?
Nach dem Abstieg aus der zweiten Liga sahen wir vom ersten Spieltag an berauschenden Fußball. Vorgetragen von einer Mannschaft die völlig neu und bunt zusammengewürfelt war.
Diese aktuelle Mannschaft hat es noch am allerletzten Spieltag der Saison hinbekommen so auszusehen als wenn sie noch nie zusammengespielt hat.
Bälle werden ins Nichts gespielt in der Annahme da steht jemand oder da könnte vielleicht jemand hinlaufen. Selbst bei den Mannschaften die abgestiegen sind wie Havelse und Co.
sah der Spielaufbau bedeutend besser aus.

Ich habe selten etwas gesehen was weniger gut zusammenpasst. Es wäre für mich schon schräg ausgerechnet bei so viel Sand im Getriebe auf Konstanz zu setzen.
 
Zuletzt bearbeitet:
In der Nachricht auf der MSV-Homepage steht doch "erste Abgänge sind fix", nicht "alle Abgänge sind fix". Da wird es noch einiges an Bewegung geben.

Muss ja auch nicht nur am MSV liegen.

Letztes Jahr haben einige Spieler (u.a. Weinkauf) um Bedenkzeit gebeten und hatten 1 kurze Frist bis wann der MSV Klarheit haben möchte.
Das wird jetzt bei dem ein oder Anderen wieder so sein

Bouhaddouz war doch ebenfalls erst im Kurzurlaub und war mit Grlic so verblieben, dass er Ihm direkt danach seine Entscheidung mitteilt
 
Ne aber eventuell ein eigener Artikel auf der Homepage und nicht im Nebensatz mit Volkmer und Schabing...

Hat Leo sich eigentlich schon auf Twitter, Insta oder so verabschiedet mit paar netten Abschiedsfloskeln an Fans und Verein?

Wir reden von einem Leihspieler der 3 Jahre lang bei uns im Tor einen meist ordentlichen Job gemacht hat und nicht vom Publikumsliebling Onuegbu der heute noch für uns spielen würde, wenn er dürfte
 
Hat er mit "Danke für 3 Jahre!"

Ich habe Leo auch immer angenommen, dass er stolz ist für den MSV zu spielen. Ein bisschen Wehmut ist bei diesem Abschied dabei.

Natürlich, ich selbst habe Ihm auch nie die Leistung abgesprochen, wie einige andere.

Aber besondere "Verabschiedung" erachte ich als übertrieben.

Wäre der Abgang bereits beim letzten Heimspiel fix gewesen, hätte man Ihn vor Anpfiff noch mal vor der Kurve verabschieden können, aber alles weitere geht zu weit.
Wir wissen ja nicht mal, ob der MSV nicht sogar verlängern wollte und Leo nach 2 Saisons mit 70 Gegentoren einfach mal überhaupt keinen Bock mehr auf uns hat und morgen schon woanders vorgestellt wird

P.s. Ich fand die Aktion süß, wo er dieser noch sehr jungen Youtuberin die off. ziemlich verschossen in Ihn war, nach Abpfiff das Trikot wie versprochen übergeben hat

https://www.tiktok.com/@lena_offici...whatsapp&_r=1&is_copy_url=1&is_from_webapp=v1


Die kommt jetzt ggf. auch noch zum MSV, obwohl er nicht mehr da ist- einfach nur wegen diesem Moment
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben