Kaderplanung 2022/2023 (bitte Regeln auf Seite 1 beachten)

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Habt ihr alle keine Ambitionenen mehr
Ich hab es schon geschrieben, vom MSV muss man erwarten können, dass die Ambition in jedem Jahr 3. Liga der Kampf um den Aufstieg ist. Alles andere ist den Fans nicht zu verkaufen. Natürlich kann dann mal ein Übergangsjahr kommen, da rede ich dann aber vom gesicherten Mittelfeld und nicht Abstiegskampf. Der reicht jetzt für Jahre.
 
Ajani und Hettwer als Schienenspieler :rolleyes:. Dann dürfte es wohl wieder gegen den Abstieg gehen. Habt ihr alle keine Ambitionenen mehr oder seid ihr nach den letzten beiden Jahren so gebrochen, dass man Heskamp gar nicht mehr zutraut richtige Verstärkungen an Land zu ziehen?

Nun Ajani kann sich sicherlich noch steigern und ist halt hier. Ich denke einfach nicht, dass da noch was passiert.
Und warum soll Jule die Position nicht bekleiden können? Ich finde er hat alles was es dazu braucht.
 
Und warum soll Jule die Position nicht bekleiden können? Ich finde er hat alles was es dazu braucht.
Wollen wir wirklich das Risiko eingehen, mit Hettwer und Kwadwo als linke Schienenspieler in die neue Saison zu gehen?
Kann nicht euer Ernst sein.

Das gleiche gilt für Jander und Bakir auf der 8.

Klar, kann funktionieren, die Wahrscheinlichkeit, dass es das aber nicht tut, ist relativ hoch, da die jungen Kerle auf jeden Fall immer Leistungsschwankungen haben und Kwadwo in der letzten Saison überhaupt nicht funktioniert hat.

Ich will einfach sehen, dass der Verein wenigstens versucht oben ran zu schnuppern und im Vorfeld irgendwie Euphorie entfacht.
 
Nun Ajani kann sich sicherlich noch steigern und ist halt hier. Ich denke einfach nicht, dass da noch was passiert.
Und warum soll Jule die Position nicht bekleiden können? Ich finde er hat alles was es dazu braucht.
Spartacus seine Beiträge sind fast immer Contra Hettwer das sollte man doch langsam kapiert haben!
 
Nun Ajani kann sich sicherlich noch steigern und ist halt hier. Ich denke einfach nicht, dass da noch was passiert.
Und warum soll Jule die Position nicht bekleiden können? Ich finde er hat alles was es dazu braucht.

Schnell rennen zu können ist halt nicht Alles, dass Sieht man doch bei Ajani. Du brauchst dort Spieler die sowohl defensiv die Zweikämpfe gewinnen, als auch über eine gute Technik verfügen um offensiv 1vs1 zu gehen und endlich mal wieder Flanken in den Strafraum zu bringen. Was unsere Truppe die letzten Jahre an Flanken ins Toraus geschlagen hat ist schon echt peinlich. Hettwer ist für mich auf der Position eine absolute Notlösung.

Da müssen zwingen passende Verstärkungen her, ansonsten braucht man so ein System gar nicht erst spielen.
 
Spartacus seine Beiträge sind fast immer Contra Hettwer das sollte man doch langsam kapiert haben!

Bitte was? Ich bin einer der ersten gewesen, die gefordert haben ihm und Bakir mehr Spielpraxis zu geben, weil der Junge sich immer reinhängt. Aber im Gegensatz zu dir habe ich noch die Hoffnung auf Ambitionen und kann Abwegen, dass ein so junger Spieler nicht als Stammkraft auf einer falschen Position verbannt werden sollte.
 
Ajani und Hettwer als Schienenspieler :rolleyes:. Dann dürfte es wohl wieder gegen den Abstieg gehen. Habt ihr alle keine Ambitionenen mehr oder seid ihr nach den letzten beiden Jahren so gebrochen, dass man Heskamp gar nicht mehr zutraut richtige Verstärkungen an Land zu ziehen?

Rechts wird aber nichts mehr passieren und Ajani hat unter TZ ja auch schon deutlich stärker fungiert.

Beide kennen und schätzen sich. TZ wird zu 99% mit ihm als Schienenspieler planen. Dahinter verbleibt Feltscher.

Links benötigen wir aufjedenfall einen neuen aber finde es nicht so abwegig, Hettwer dort zu probieren. Im Sturm sehe ich ihn jedenfalls nicht.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Rechts wird aber nichts mehr passieren und Ajani hat unter TZ ja auch schon deutlich stärker fungiert.

Beide kennen und schätzen sich. TZ wird zu 99% mit ihm als Schienenspieler planen. Dahinter verbleibt Feltscher.

Links benötigen wir aufjedenfall einen neuen aber finde es nicht so abwegig, Hettwer dort zu probieren. Im Sturm sehe ich ihn jedenfalls nicht.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk

Du gehst ja schon felsenfest davon aus, dass dieses System in Stein gemeißelt ist. Für mich ist es das nicht. Und selbst wenn man die Dreierkette als gesichert sieht, bleibt immernoch die Frage ob man vorne mit zwei Stürmern oder mit einer 3er Reihe agiert.

Das sind mir einfach viel zu viele Fragezeichen . Hast du offensiv auf den Flügeln im 3-4-3 richtig starke Offensivleute könnte ich mit Kwadwo und Feltscher defensiv leben.

Sich aber auf ein System ohne offensivstarke Flügelspieler und mit Schienenspielern wie Feltscher, Kwadwo und Ajani zu versteifen, ist so mit das Dümmste was man machen kann.

Für mich stünden die Chancen dann sehr „gut“; dass wir sportlich wieder gegen den Abstieg spielen müssen. Dann greifen irgendwann die Mechanismen, ein neuer Trainer muss her und der steht dann mal wieder vor dem Problem, dass er ein wenig funktionierenden System durchziehen muss, da der Kader keine Flexibilität zulässt.

Man sollte sich so aufstellen, dass man während der Saison genügend Möglichkeiten hat mit dem vorhandenen Personal auf Minimum ein anderes System umstellen zu können.

Desweiteren bin ich der Meinung, dass wir mehr agieren und den Gegner unser Spiel aufzwingen lassen sollten, als den letzten beiden Jahren zu folgen und zu reagieren. Dafür brauchst du so viele ballsichere Spieler wie möglich.
 
Du gehst ja schon felsenfest davon aus, dass dieses System in Stein gemeißelt ist. Für mich ist es das nicht. Und selbst wenn man die Dreierkette als gesichert sieht, bleibt immernoch die Frage ob man vorne mit zwei Stürmern oder mit einer 3er Reihe agiert.

Das sind mir einfach viel zu viele Fragezeichen . Hast du offensiv auf den Flügeln im 3-4-3 richtig starke Offensivleute könnte ich mit Kwadwo und Feltscher defensiv leben.

Sich aber auch ein System ohne Flügelspieler und mit Schienenspielern wie Feltscher, Kwadwo und Ajani zu versteifen, ist so mit das Dümmste was man machen kann.

Für mich stünden die Chancen dann sehr „gut“; dass wir sportlich wieder gegen den Abstieg spielen müssen. Dann greifen irgendwann die Mechanismen, ein neuer Trainer muss her und der steht dann mal wieder vor dem Problem, dass er ein wenig funktionierenden System durchziehen muss, da der Kader keine Flexibilität zulässt.

Nun ja, für mich steht das System schon sehr deutlich fest.
Ich gehe auch stark davon aus, dass gerade wegen unserem vorhandenen Personal TZ verpflichtet wurde, bekanntlich seine Außen fast nie doppelt spielen lassen hat. Zudem lässt er immer den Doppelsturm spielen.

Auch die Spiele gegen Freiburg und Verl deuten auf ein 3-4-1-2 hin.

Aktuell haben wir mit Ndualu auch nur einen einzigen klassischen Flügel im Team. Da macht es Sinn ein zentralorientiertes System spielen zu lassen. Gerade, weil ein großer Umbruch eh nicht möglich ist.

Wichtig wird sein, die richtigen IV‘s zu finden. Mit einer guten Defensive brauch man am Ende auch nur 1 oder 2 Tore schiessen und nicht wie diese Saison 5.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Du gehst ja schon felsenfest davon aus, dass dieses System in Stein gemeißelt ist. Für mich ist es das nicht. Und selbst wenn man die Dreierkette als gesichert sieht, bleibt immernoch die Frage ob man vorne mit zwei Stürmern oder mit einer 3er Reihe agiert.

Das sind mir einfach viel zu viele Fragezeichen . Hast du offensiv auf den Flügeln im 3-4-3 richtig starke Offensivleute könnte ich mit Kwadwo und Feltscher defensiv leben.

Sich aber auch ein System ohne Flügelspieler und mit Schienenspielern wie Feltscher, Kwadwo und Ajani zu versteifen, ist so mit das Dümmste was man machen kann.

Für mich stünden die Chancen dann sehr „gut“; dass wir sportlich wieder gegen den Abstieg spielen müssen. Dann greifen irgendwann die Mechanismen, ein neuer Trainer muss her und der steht dann mal wieder vor dem Problem, dass er ein wenig funktionierenden System durchziehen muss, da der Kader keine Flexibilität zulässt.

Man sollte sich so aufstellen, dass man während der Saison genügend Möglichkeiten hat mit dem vorhandenen Personal auf Minimum ein anderes System umstellen zu können.
Ohne den neuen, vollständigen Kader für die kommende Saison zu kennen ist es doch fast unmöglich, jetzt schon das System zu nennen. Natürlich hat TZ seine Vorlieben und bestimmte Systeme in der Vergangenheit spielen lassen. Dennoch - uns haben bisher 8 Spieler verlassen, vielleicht kommen noch 1-2 Spieler dazu, die heute noch gar nicht bekannt sind.
Dem gegenüber steht bisher lediglich ein Neuzugang.
Ich denke, erst wenn die nächsten 4-5 neuen bekannt sind lässt sich erkennen, wie wir in der kommenden Saison spielen wollen.
 
Bitte was? Ich bin einer der ersten gewesen, die gefordert haben ihm und Bakir mehr Spielpraxis zu geben, weil der Junge sich immer reinhängt. Aber im Gegensatz zu dir habe ich noch die Hoffnung auf Ambitionen und kann Abwegen, dass ein so junger Spieler nicht als Stammkraft auf einer falschen Position verbannt werden sollte.
Es war eigentlich ein Witz und ich kenne deine Eistellung hier vom Schreiben her...wollte dich bisschen kitzeln sorry wenn du es falsch aufgenommen hast.
 
Hier mal die visualisierte Korrektur....

1. Bakalorz auf die 8 ziehen (hat in Hannover der Postion gespielt) und kann sich mit Jander messen
2. Somit wäre noch die Möglichkeit noch einen neuen IV verpflichten zu können
3. In der Dreierkette links ist ebenfalls noch eine Verstärkung möglich
4. Linkes Mittelfeld ist mindestens ein Platz zu vergeben...wenn man Hettwer dort sieht (ansonsten sogar zwei freie Plätze)
5. Rechtes Mittelfeld ist aktuell besetzt. Die Hoffnung liegt wohl darauf, das Ajani unter Ziegner zu alter Stärke zurück findet...
6. Stoppelkamp ist augenscheinlich auf der 10 vorgesehen
7. Sollte Hettwer als Schienspieler vorgesehen sein (siehe 4.), sind noch zwei freie Plätze im Sturm zu vergeben. (ansonsten wird Hettwer
vorgezogen, dann wäre "nur" noch ein Kaderplatz auf der MS Position frei)

Prognosen sind schwierig, weil es kommt darauf an, auf welchen Postionen Hetkamp/Ziegner ihre Wunschspieler bekommen...

upload_2022-5-20_19-0-13.png
 

Anhänge

  • upload_2022-5-20_19-0-13.png
    upload_2022-5-20_19-0-13.png
    33.4 KB · Aufrufe: 1,273
Ich bin auch ein absoluter Fan von Jule Hettwer, aber ehrlicherweise sehe ich Ihn auch nicht auf der Schiene und auch nicht in der 11.Elf eines Systems mit hohem Ballbesitz.Ich denke im Ballbesitz hat er aktuell noch größere Defizite, aber daran kann man arbeiten.Für mich ist er ein Top Umschaltspieler, den man in verschiedenen Spielsituationen einwechseln kann.
 
Über das System sollte man erst sprechen, wenn der Kader steht.
Da Velkov, Volkmer und Steurer gehen mussten, werden noch 2 IVs kommen und das werden keine perspektiv Spieler sein.
Also abwarten wer kommt.
 
Über das System sollte man erst sprechen, wenn der Kader steht.
Da Velkov, Volkmer und Steurer gehen mussten, werden noch 2 IVs kommen und das werden keine perspektiv Spieler sein.
Also abwarten wer kommt.

Ja, das könnte so sein...muss aber nicht :) Aber es wäre sicherlich ein Fingerzeig auf das zukünftige System...
 
Ich bin auch ein absoluter Fan von Jule Hettwer, aber ehrlicherweise sehe ich Ihn auch nicht auf der Schiene und auch nicht in der 11.Elf eines Systems mit hohem Ballbesitz.Ich denke im Ballbesitz hat er aktuell noch größere Defizite, aber daran kann man arbeiten.Für mich ist er ein Top Umschaltspieler, den man in verschiedenen Spielsituationen einwechseln kann.
Deswegen wird der Junge uns bestimmt in ferner Zukunft verlassen da er bestimmt in Duisburg keine Zunkunft sieht!
 
Desweiteren sollen Klug und Beuckert weiter im Trainerteam bleiben.

Im Trainerteam hätte ich persönlich lieber einen kompletten Wechsel!/

Absolut! Das hatte ich ja schon bei der Verpflichtung des neuen Cos auch so geschrieben. Da hieß es hier aber von einigen, dass Klugs Vertrag eh ausläuft und er uns nach der Saison verlässt. Gut, dass Baja selbst gegangen ist. Sonst hätte man den auch noch hier behalten.
 
Das geht wahrscheinlich nur wenn die Mannschaft den Kapitän selber wählen darf , und sich für einen anderen entscheidet . (Knoll ? , sonst sehe ich bis jetzt keinen ) .

Das der Trainer Stoppel absetzt kann ich mir nicht vorstellen .
Rein vom Namen und der Erfahrung wären Knoll und Bakarlorz Kandidaten.
Leider passt genau wie bei Stoppel aktuell die Leistung nicht zum Amt.
Stoppelkamp ist für mich vom Typ her nie ein Kapitän gewesen.
Er ist zu leise und zu sehr mit sich selbst beschäftigt.
 
@Spartacus Du wünscht Dir ja noch starke LA/RA... mathematisch passt das aber m. M. nach nicht...

Wir haben "nur" noch 5 Kaderplätze zu vergeben...

1. Torwart
2. LV
3. MS
4. + 5 IV...(je nachdem ob wir 3er oder 4er-Kette spielen)
bei einer Dreierkette brauchen noch mindestens einen Mittelfeldspieler auf der linken Seite...
und einen spielstarken 6er wünschen wir uns auch noch...:nunja:

Oder gehst Du davon aus, dass die Kadergröße > als 25 Spieler sein wird?
 
Ich bin auch ein absoluter Fan von Jule Hettwer, aber ehrlicherweise sehe ich Ihn auch nicht auf der Schiene und auch nicht in der 11.Elf eines Systems mit hohem Ballbesitz.Ich denke im Ballbesitz hat er aktuell noch größere Defizite, aber daran kann man arbeiten.Für mich ist er ein Top Umschaltspieler, den man in verschiedenen Spielsituationen einwechseln kann.
Das Julian Hettwer Fußballspielen kann ist unbestritten. Er spielt teilweise sehr unbekümmert drauf los, ist auch mit Ball schnell, hat leider vor dem Tor (noch) nicht die kaltschschnäuzigkeit, sollte aber durch mehr Einsatzzeiten--Erfolgsmomente-- geeignete Mitspieler besser werden. Er ist ein Junge mit Zukunft ----und nicht wie viele andere Spieler mit-----Vergangenheit!!
 
Rein vom Namen und der Erfahrung wären Knoll und Bakarlorz Kandidaten.
Leider passt genau wie bei Stoppel aktuell die Leistung nicht zum Amt.
Stoppelkamp ist für mich vom Typ her nie ein Kapitän gewesen.
Er ist zu leise und zu sehr mit sich selbst beschäftigt.

In der letzten Saison gab es ja , ausser Stoppelkamp und Weinkauf , nicht mal einen unangefochtenen Stammspieler .
Das sagt schon einiges aus über die Kaderplanung .
 
@Spartacus Du wünscht Dir ja noch starke LA/RA... mathematisch passt das aber m. M. nach nicht...

Wir haben "nur" noch 5 Kaderplätze zu vergeben...

1. Torwart
2. LV
3. MS
4. + 5 IV...(je nachdem ob wir 3er oder 4er-Kette spielen)
bei einer Dreierkette brauchen noch mindestens einen Mittelfeldspieler auf der linken Seite...
und einen spielstarken 6er wünschen wir uns auch noch...:nunja:

Oder gehst Du davon aus, dass die Kadergröße > als 25 Spieler sein wird?

Ich gehe Minimum von 26 Mann aus. Ekene und Ndualu waren fast die ganze Saison verletzt. Gerade Ekene ist ein Riesen Fragezeichen. Da MUSS Minimum noch ein qualitativ hochwertiger Flügelspieler kommen.

Ich befürchte allerdings auch, dass wir vorher noch 1-2 Leute abgeben werden müssen. Gerade deine Auflistung verdeutlicht für mich nochmals, dass jetzt Leute kommen müssen, die uns sofort weiterhelfen.
 
Stimmt. Torbeteiligungen sind die Erklärung für Kapitätsämter. Manuel Neuer schießt schließlich mehr Tore als Lewandowski. :D
Ich halte nichts davon n torwart die binde zugebenv da sie zu weit weg sind vom Feld und somit wenig Einfluss nehmen können. Kapitäne müssen einfach nur auf den Feld voran gehen mehr nicht was stoppel macht mit vielen scorer Punkten.
 
Stimmt. Torbeteiligungen sind die Erklärung für Kapitätsämter. Manuel Neuer schießt schließlich mehr Tore als Lewandowski. :D
Sind zumindest Mal ein Argument das zumindest für unsere Verhältnisse überdurchschnittlich geliefert wird wenn es drauf ankommt . ."Typ Kapitän" ist in erster Linie immer eine Sache der persönlichen Wahrnemung ..Und zumindest unsere letzten vier ausgebildeten Fußballlehrer waren der Meinung,Stoppelkamp die Binde zu geben . . Denen vertraue ich dann doch eher als einer handvoll Portaluser ... Hervorragende Nachricht,das der Käpt'n an Bord bleibt.
 
Ich halte nichts davon n torwart die binde zugebenv da sie zu weit weg sind vom Feld und somit wenig Einfluss nehmen können. Kapitäne müssen einfach nur auf den Feld voran gehen mehr nicht was stoppel macht mit vielen scorer Punkten.

Voran gehen heißt für mich, die Jungs mitreißen, statt abwinken wenn man den Ball nicht bekommen hat. Die Jungs aufmuntern bei einer schlechten Aktion, statt abzudrehen. Immer mit guten Beispiel voran gehen und den einen KM mehr laufen, statt vorne stehen zu bleiben. Tore schießen ist dann nur zweitrangig
 
Finde die Verlängerung mit Stoppel nicht gut,
aber wahrscheinlich in der jetzigen Situation für den Verein alternativlos!
Ich glaube unabhängig von seinen spielerischen Fähigkeiten,
dass er eher charakterlich ein Sandkorn im Getriebe Richtung "eingeschworene Gemeinschaft" sprich "Mannschaft" sein wird.:old:

Mir ist bewusst das dies spekulativ ist,
aber zumindest habe ich seit der Geschichte um Wolze ein ungutes Gefühl in dieser Beziehung.

Würde mich freuen von ihm vom Gegenteil in 2022/23 überzeugt zu werden:eusa_pray:
 
Zuletzt bearbeitet:
Finde die Verlängerung mit Stoppel nicht gut,
aber wahrscheinlich in der jetzigen Situation für den Verein alternativlos!
Ich glaube unabhängig von seinen spielerischen Fähigkeiten,
dass er eher charakterlich ein Sandkorn im Getriebe Richtung "eingeschworene Gemeinschaft" sprich "Mannschaft" sein wird.:old:

Mir ist bewusst das dies spekulativ ist,
aber zumindest habe ich seit der Geschichte um Wolze ein ungutes Gefühl in dieser Beziehung.

Würde mich freuen von ihm vom Gegenteil in 2022/23 überzeugt zu werden:eusa_pray:
Gegen Spekulationen und Bauchgefühle zu überzeugen, ist aber kaum möglich.
Ich sehe es wie Kraichgau-Zebra: Unsere zahlreichen Trainerwechsel hätten ausreichend Möglichkeiten geboten, den Kapitän zu wechseln. Neue Besen und so. Dass das nicht passiert ist, ist für mich ein Indiz, dass Stoppelkamp eben kein Spalter war und seine Kapiätänsrolle (auch) außerhalb des Platzes wahrgenommen hat.
 
Ich hab echt ein mulmiges Gefühl hinsichtlich der Neuzugänge...man sieht und hört gar nichts ...
Das man nichts hört, finde ich erstmal ein sehr gutes Zeichen. So muss das in einem professionellen Fußballverein sein.

Die alte Saison ist erst seit einer Woche beendet, die Vorbereitung fängt in 3 Wochen und die neue Saison in 8 Wochen an. Also Zeit genug ist noch da und andere Vereine, außer 60, sind auch noch nicht weiter.

Also habt doch mal etwas Geduld.
 
Hier wird wieder das alte Lied gesungen: Wir haben noch Zeit, wir warten die Relegation ab, bis Saisonstart dauerts ja noch usw. usw.
Nachher stehen wir wieder bei Saisonbeginn mit 4 Männekens da...

Edit: 4 Spieler, die man auch gebrauchen kann.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hier wird wieder das alte Lied gesungen: Wir haben noch Zeit, wir warten die Relegation ab, die Saison dauert ja noch usw. usw.
Nachher stehen wir wieder bei Saisonbeginn mit 4 Männekens da...
Ach komm so schlimm ist es nicht. Wenn ich richtig zähle sind es bisher 20 Spieler, die bei uns zur Zeit unter Vertrag stehen. Jetzt kommen jede Woche bis zur Vorbereitung 2 dazu und zack sind es 26 und alles ist gut. Locker bleiben Leute.
 
Hier wird wieder das alte Lied gesungen: Wir haben noch Zeit, wir warten die Relegation ab, die Saison dauert ja noch usw. usw.
Nachher stehen wir wieder bei Saisonbeginn mit 4 Männekens da...

Also bisher haben nur Wiesbaden, Bayreuth, Essen, Osnabrück, 60 und Freiburg || mehr Spieler unter Vertrag fürs kommende Jahr[emoji3166]


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Hier wird wieder das alte Lied gesungen: Wir haben noch Zeit, wir warten die Relegation ab, die Saison dauert ja noch usw. usw.
Das Panikorchester höre ich allerdings auch.

Und das obwohl der Markt noch gar nicht richtig gestartet ist und wir einen neuen GF Sport + Trainer haben, die eventuell ein bisschen Zeit benötigen.
 
Hier wird wieder das alte Lied gesungen: Wir haben noch Zeit, wir warten die Relegation ab, die Saison dauert ja noch usw. usw.
Nachher stehen wir wieder bei Saisonbeginn mit 4 Männekens da...
Oder genau andersherum: Wir holen jetzt unsere Neuzugänge, dann bewegt sich noch was und das Gejammer ist groß, weil der Kader schon voll ist und all die Guten woanders hin gehen.
 
Ich werde bei den Neuzugängen auch etwas stutzig, es sind ja nun einige Spieler weg und wenn da jetzt noch vielleicht Ausleihen und Vertragsauflösungen hinzukommen müsste es ja eigentlich Schlag auf Schlag gehen?
 
Gerade bei der Größe des Kaders, die wir noch an der Backe haben, muss bei den Neuzugängen jeder Schuss sitzen. Insofern lieber geduldig und überlegt als Schnellschüsse. Was nur nicht (wieder) passieren darf, ist durch Zaudern und Zögern Gelegenheiten zu verpassen.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben