rheinorange_utan
Bezirksliga
Naja, ein Talent ist Boss mit seinen 28 Jahren jetzt nicht mehr.
Oh, was, der ist inzwischen auch schon 28? Ich nehme alles zurück! Dachte, der wäre erst Anfang 20. Dann halte ich den auch kaum für interessant. Pardon!
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Naja, ein Talent ist Boss mit seinen 28 Jahren jetzt nicht mehr.
Ja, wird sogar nächsten Monat 29.Oh, was, der ist inzwischen auch schon 28?
Dann halte ich den auch kaum für interessant.

Mutige Behauptung Weinkauf auf eine Ebene mit Flekken zu stellen. Auf der Linie hat Weinkauf sicher seine Stärken aber fußballerisch liegen zwischen den beiden Welten. Dazu strahlt Flekken im Gesamten eine ganz andere Präsenz & Sicherheit aus als Weinkauf.Um einen Torwart zu verpflichten der deutlich stärker ist als Leo,dann werden wir uns wohl in der ersten Liga umgucken müssen und da rede ich nicht von den Ersatzleuten.Leo ist von den Anlagen her nicht schlechter als Flekken und der hat sein ganzes Potential erst bei Freiburg abgerufen.
https://www.transfermarkt.de/michael-guthorl/leistungsdatendetails/spieler/411271
Er hier könnte vielleicht auch für die Linke Schiene interessant sein — ist beidfüßig und hat auch schon von RV bis LM alles gespielt. (War letzte Saison an Corona erkrankt deswegen so wenig Spiele)
war mal Wiesbaden unter Vertrag und hat in der 3 Liga reingeschnuppert. (Hat natürlich sein einziges profitor gegen uns gemacht haha)
Wir spielen ja sehr wahrscheinlich weiter mit 3er bzw. 5er Kette — aktuell spielt Ajani ja auf seiner Position und ich gehe stark davon aus, das er unter Ziegner dort auch gesetzt sein wird.(bzw. Duell mit Rolf)Könnte auch Sinn machen, weil man somit Ajani nach vorne ziehen könnte wo er meiner Meinung nach besser zur Geltung kommt.
Wir spielen ja sehr wahrscheinlich weiter mit 3er bzw. 5er Kette — aktuell spielt Ajani ja auf seiner Position und ich gehe stark davon aus, das er unter Ziegner dort auch gesetzt sein wird.(bzw. Duell mit Rolf)
Ajani spielt ja schon auf seiner Position, wie bei Halle und da ist er find ich perfekt aufgehoben.
Vielleicht.
Vielleicht spielen wir aber auch 4231 oder 442. Die Kaderplanung hat gerade erst begonnen und du glaubst doch im Leben nicht dass der MSV als einziger Verein Deutschlands auf echte Flügelspieler verzichtet. Die Zeiten von Grlic's grenzenloser Dummheit sind doch mittlerweile vorbei, dachte ich?
Zu Ajani:
Perfekt aufgehoben is der Junge höchstens auf der Bank (am besten bei einem anderen Verein)....
Technisch reicht es mit Wohlwollen für die Regionalliga.
Wenn man den schon vor Beginn fest einplant, verabschiedet man sich ja direkt von jeglichen Ambitionen.
Ziegner lässt zentrumslastig spielen und daher werden wir auf den „außen“ in der 5 er Kette unkonventionelle spielertypen brauchen, die in der Hinsicht die Aufgaben erfüllen.
Er hat bei seinen Klubs immer so gespielt wie beschrieben.Um Gottes Willen, chuckweazel, derart festgefahren wird unser neuer Trainer wohl kaum sein, hoffe ich mal ganz stark.
Das einzige was für ein System mit 5er(3er)-Kette spricht sind die Spielertypen Ajani, Kwadwo und Feltscher.
Ajani, Kwadwo, Feltscher .... die sollen also das Gerüst für unser neues System darstellen? Dann brauchen wir ja nur noch einen LOV/LM und die Planung auf den Außen wären abgeschlossen? Hallelujah, das wäre der Super-Gau!
Sollte der Verein wirklich in diese Richtung planen, sind wir endgültig verloren.
Unsere offensiven Außenpositionen sind aktuell NICHT besetzt! Wir brauchen hier ganz dringend Spieler mit Qualität...!
Er hat bei seinen Klubs immer so gespielt wie beschrieben.

Sorry, aber du blendest ganz stark einiges an Fakten aus, was auch schon von anderen und mir gerade näher erläutert wurde.Um Gottes Willen, chuckweazel, derart festgefahren wird unser neuer Trainer wohl kaum sein, hoffe ich mal ganz stark.
Das einzige was für ein System mit 5er(3er)-Kette spricht sind die Spielertypen Ajani, Kwadwo und Feltscher.
Ajani, Kwadwo, Feltscher .... die sollen also das Gerüst für unser neues System darstellen? Dann brauchen wir ja nur noch einen LOV/LM und die Planung auf den Außen wären abgeschlossen? Hallelujah, das wäre der Super-Gau!
Sollte der Verein wirklich in diese Richtung planen, sind wir endgültig verloren.
Unsere offensiven Außenpositionen sind aktuell NICHT besetzt! Wir brauchen hier ganz dringend Spieler mit Qualität...!
Brauchen tut man die schon . Aber nicht unbedingt in dem System wie er z.b in Halle gespielt hat . 3-4-1-2 . Da gibt es halt einfach keine flügelspieler.Ja fein! Dann brauchen wir dementsprechend wohl nie wieder offensive Flügelspieler.
Also, zumindest bis zum nächsten Trainerwechsel.....![]()
Wir sollten uns noch nicht so viele Gedanken machen welches System Ziegner spielen lässt und lieber abwarten was unser Trainer für Leute zur Verfügung hat.Es reichen in der dritten Liga oftmals drei oder vier Spieler aus um eine Mannschaft auf ein ganz anderes Level zu heben und ich würde unsere alten Hasen noch nicht komplett abschreiben,die mit einer ordentlichen Vorbereitung mit Sicherheit nochmals Angreifen wollen und da bin ich mir sicher auch immer noch das nötige Können haben.
Dafür hat er in Würzburg 4-4-2 gespielt. Anscheinend klappt bei ihm das 3-4-1-2 am besten .Sorry, aber du blendest ganz stark einiges an Fakten aus, was auch schon von anderen und mir näher erläutert wurde.
nochmal — Yeboah wurde prompt nach vorne gezogen!
Ziegner favorisiert diese Aufstellung nunmal und auch wir haben sie sogar vor ihm schon gespielt!
Feltscher spricht nicht für eine 5er Kette.
Kwadwo hat ein Jahr in Dresden den LiV gegeben.
Ajani spricht dafür ja. Stoppel auch — er hat zuletzt in einem 3—4—1—2 den 10er gegeben. Genauso wie freys neue Rolle und eben auch unsere Ergebnisse, die mit diesem Kader insgesamt in dieser Aufstellung positiv waren.
TZ sagt, das ihm die Grundaufstellung ingesamt nicht ganz so wichtig ist, ABER NOCHMAL — sowohl bei Zwickau als auch bei Halle hat er es so spielen lassen und es werden Spieler sein müssen, die innerhalb der Vorstellungen des Trainers die Aufgabe erfüllen können und da macht es weniger Sinn Spieler wie Yeboah zu verpflichten.
Ich tippe auf Timur Gayret, da er die vakante Position des linken Schienenspielers abdeckt, wobei er die letzte Saison überwiegend OM oder RA gespielt hat. Vielleicht auch dort eingeplant. Sind/waren einige Drittligisten dran.
...
Mit dem Wissen das ein alter Mannschaftskamerad, welcher mittlerweile Spielerberater einer größeren Agentur ist gestern mit einem Spieler zur Vertragsunterzeichnung in Duisburg war habe ich mal geschaut wer interessant für uns wäre.
Den gleichen Eindruck hatte ich auch, hat was von Resterampe und da haben wir noch genügend unter Vertrag.Aus der Liste des Beraters finde ich niemanden wirklich interessant oder besonders passend. Hat der noch mehr Spieler unter Vertrag?
Haben mit Ceka und Schuler ja auch erst kürzlich sehr gute Erfahrungen mit Spielern vonLaut der Bild hat Magedburg Interesse an dem hier im Forum bereits genannten Leo Scienza vonII.
II gemacht. Könnte ich gut verstehen, Scienza hat auch großes Potenzial und ist ein sehr interessanter Spieler.Optimal - Traum natürlich - wäre eine Rückkehr von Arne Sicker - würde perfekt passen
Auf der anderen Seite Ajani und wir müßten uns keine Sorgen über ein brandgefährliches Außenspiel machen. Jeder Gegner würde erzittern.
Da würd der Ball laufen sag ich dir....Auf der Liste des Beraters, steht auch Dominik Meisel von den Würzburger Kickers. Wäre mein Tipp.....
Weil TZ da Trainer war?
RH hatte in der Vergangenheit durchaus Kontakte zu Union.
Da wäre auch ein Mathis Bruns vielleicht im Rennen, wenn VG vielleicht verliehen wird.
Aber da ist noch was viel spannenderes....
Da als TW auch Florian Palmowski unter Vertrag, der ist 20 Jahre alt und war im Zuge der TW Rochade bei der Hertha immer wieder bei deren Zweiten im Einsatz. Zeitweise auch vor dem (jetzt Bundesliga-Keeper) Marcel Lotka.
In den letzten beiden Spielen angeblich nicht mehr eingesetzt, weil er wohl gehen will.
Das wäre auch ein typischer RH Transfer und ich würde den durchaus begrüßen.
Palmowski ist ein relativ moderner Torwart, kann auch was am Fuß und hat gute Reflexe. Strafraumbeherrschung gehört dafür nicht zu den ausbaufähigen Sachen, jedenfalls das was ich gesehen habe.
Würde den Transfer sehr begrüßen und auch feiern.
Weil TZ da Trainer war?
RH hatte in der Vergangenheit durchaus Kontakte zu Union.
Da wäre auch ein Mathis Bruns vielleicht im Rennen, wenn VG vielleicht verliehen wird.
Aber da ist noch was viel spannenderes....
Da als TW auch Florian Palmowski unter Vertrag, der ist 20 Jahre alt und war im Zuge der TW Rochade bei der Hertha immer wieder bei deren Zweiten im Einsatz. Zeitweise auch vor dem (jetzt Bundesliga-Keeper) Marcel Lotka.
In den letzten beiden Spielen angeblich nicht mehr eingesetzt, weil er wohl gehen will.
Das wäre auch ein typischer RH Transfer und ich würde den durchaus begrüßen.
Palmowski ist ein relativ moderner Torwart, kann auch was am Fuß und hat gute Reflexe. Strafraumbeherrschung gehört dafür nicht zu den ausbaufähigen Sachen, jedenfalls das was ich gesehen habe.
Würde den Transfer sehr begrüßen und auch feiern.

Was hebt ihn denn von den zahlreichen drittligaerfahrenen interessanten Torhüter Personalien ab, die diesen Sommer auf dem Markt sind? 18 Regionalliga Einsätze sind ja noch keine überzeugende Referenz m.
Interessanter junger Keeper aber wie will RH den vermarkten. Jeder rechnet ja mit einem qualitativ starken TW mit Erfahrung.
Ist dem zwingend so?
Den erfahrenen 3.Liga Keeper gibt es bereits mit Coppens. Und ich bin mir nicht sicher ob RH viel darauf gibt was hier alle erwarten, sonst wäre König nicht hier :-D
Eine Vermarktungsstrategie könnte dann sein "Mit Coppens haben wir einen erfahrenen Keeper, aber wir wollten einen Zweikampf auf Augenhöhe und haben deshalb einen jungen Keeper dazu geholt" oder dergleichen
So kann man es natürlich auch formulieren aber dann könnten wir theoretisch auch Braune die Chance geben, dem ich auch einiges zutraue.
Jedenfalls mach ich mir bei der TW Besetzung keine allzu großen Sorgen. Einen jungen Keeper würde ich auch präferieren aber glaube persönlich an keinen unter 23 Jahren.
Ich denke das selbe über Braune und ich glaube auch, dass er dieses Jahr näher herangeführt wird, aber er ist mit 18 und ohne Profi-Erfahrung doch nochmal ein Stück weit grüner hinter den Ohren. Vielleicht bekommt er nächste Saison Einsätze im NRP Pokal (sowas wie erste Runde gegen Hamborn) oder man verleiht ihn in die Regionalliga.
Ein Torwart zwischen 20 und 25 würde ich begrüßen, darüber hinaus... Ich weiß ja nicht. Da ist mir persönlich dann zu wenig langfristiges Potential und zu wenig Steigerung zu Coppens.
Den erfahrenen 3.Liga Keeper gibt es bereits mit Coppens.
Was haben hier alle mit Coppens?
it den jungen Wilden sind wir zuletzt besser gefahren (Wiedwald, Flekken, Weinkauf) als mit den erfahrenen (Davari, Mesenhöler, Fromlowitz).
Auf der Liste des Beraters, steht auch Dominik Meisel von den Würzburger Kickers. Wäre mein Tipp.....

Liegt nur daran weil Hertha 2 im tor rotiert deswegen nur 18 einsätze.Was hebt ihn denn von den zahlreichen drittligaerfahrenen interessanten Torhüter Personalien ab, die diesen Sommer auf dem Markt sind? 18 Regionalliga Einsätze sind ja noch keine überzeugende Referenz.
Du hast Wiedwald mit Mesenhöler verwechselt…Weinkauf war der Torwart der zwei schlechtesten Saisons der Vereinsgeschichte…die Meinungen hier schwanken ja zwischen Bundesliga-Niveau und Fliegenfänger…die Wahrheit liegt irgendwo in der Mitte…durchschnittlicher Drittliga-Torwart…ich gehe mal schwer davon aus, dass die neue Nr. 1 nicht schlechter sein wird als Weinkauf.