Alles zu möglichen Transfers, Wunschspielern und unbestätigte Pressemitteilungen über Neuzugänge

Optimal für den Gegenpart im Sturm ist Nader El-Jindaoui. Ich hoffe sehr, dass er auf dem Zettel steht und wir einiges versuchen werden, ihn zu überzeugen.

Er ist halt sehr Heimatverbunden und will Berlin eigentlich nicht mehr verlassen. Ich denke auch, dass er aktuell auf einen Aufstieg des BFC‘s spekuliert.

Rein fußballerisch ein Riesen Spieler, der auch menschlich ein Top Typ ist. Ähnelt vom Spielstil sehr Yeboah, vielleicht mit weniger Tempo, dafür aber vorm Tor stärker.

Würde meiner Meinung nach auch bestens in: 3-4-1-2 passen. Traue ihm einen ähnlichen senkrechten Start wie Cigerci zu.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Optimal für den Gegenpart im Sturm ist Nader El-Jindaoui. Ich hoffe sehr, dass er auf dem Zettel steht und wir einiges versuchen werden, ihn zu überzeugen.

Er ist halt sehr Heimatverbunden und will Berlin eigentlich nicht mehr verlassen. Ich denke auch, dass er aktuell auf einen Aufstieg des BFC‘s spekuliert.

Rein fußballerisch ein Riesen Spieler, der auch menschlich ein Top Typ ist. Ähnelt vom Spielstil sehr Yeboah, vielleicht mit weniger Tempo, dafür aber vorm Tor stärker.

Würde meiner Meinung nach auch bestens in: 3-4-1-2 passen. Traue ihm einen ähnlichen senkrechten Start wie Cigerci zu.

Gesendet von iPhone mit Tapatalk

Aktuell scheint Nader El-Jindauoi ein ganz heißer Kandidat beim Hallescher FC zu sein... selbst Zweitligisten sollen Interesse haben...
 
Aktuell scheint Nader El-Jindauoi ein ganz heißer Kandidat beim Hallescher FC zu sein... selbst Zweitligisten sollen Interesse haben...

Ja Halle scheint interessant zu sein, wegen ihrem Trainer und der näheren Distanz nach Berlin.

Einfach dürfte es nicht werden aber ich sehe in ihm den nächsten Shootingstar in Liga 3 und daher sollten wir alles versuchen.

Es gibt auch eine nette Doku über ihn, in der er seine bisherige Karriere beschreibt. Sehr bodenständiger Familienmensch.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Zuletzt bearbeitet:
Davon gehe ich auch aus. Das wird nicht anders sein als in den vergangenen Jahren. Und es wird auch nicht anders sein als bei allen anderen Vereinen. Hatte nicht mal ein Manager geäußert, dass es von rund 20 Spielern, an denen er interessiert sei, nur bei einem zu einem Vertragsabschluss komme? Selbst der große FC Bayern kassiert von Zeit zu Zeit einen Korb. Beispiel gefällig? https://www.focus.de/sport/fussball...chste-absage-an-den-fc-bayern_id_5702911.html

Bin mir aber ziemlich sicher, dass wir noch mehr absagen bekommen als die letzten Jahre. Der MSV hat kaum noch Reputation, steht für Chaos, Missmanagement und sportlichen Existenzkampf. Klar die sportlichen Verantwortlichen sind ausgewechselt worden und darin besteht eine Chance. Aber wenn wir die Qualität der bereits unter Vertrag stehenden Spieler schon kritisch sehen; wird ein ambitionierter Spieler im oberen drittliga Niveau das wahrscheinlich genauso einschätzen, die werden schon wissen, wie sie den MSV als Gegner die letzten zwei Jahre wahrgenommen haben.

Wir brauchen Spieler die uns sofort helfen, dafür ist das Grundgerüst des Kaders einfach viel zu unterdurchschnittlich.

Da habe ich dieses Jahr große Zweifel, dass man wirklich die nötige Qualität dazugewinnen wird.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich sag mal so, für einen Abwehrspieler sollte es ungefährlich sein nach DU zu kommen. Zumindest für das erste Testspiel. Hoffentlich…
 
@Spartacus , natürlich ist dank Grlic viel zu Bruch gegangen, und ich weiß nicht, ob wir mehr Absagen als im Vorjahr bekommen. Heskamp ist seriös und genießt in der Branche einen guten Ruf. Das ist das A und O. Es geht doch alles über Personen, denen man vertraut oder nicht vertraut. Der Verein ist da meiner Meinung nach weniger bedeutsam.
Wir brauchen Spieler die uns sofort helfen, dafür ist das Grundgerüst des Kaders einfach viel zu unterdurchschnittlich.

Da habe ich dieses ja große Zweifel, dass man wirklich die nötige Qualität dazugewinnen wird.
Diese Befürchtung teile ich durchaus, aber vor allem deshalb, weil der Markt bei den Positionen, für die wir suchen (insbesondere LV, IV), kaum was hergibt. Das ist zahlenmäßig und qualitativ sehr überschaubar, finde ich. Andererseits hat man sich frühzeitig von einem soliden Spieler wie Bretschneider getrennt, was mir dann doch die Hoffnung gibt, dass sich Heskamp und Ziegner sicher sind, eine bessere Alternative zu finden (oder schon zu haben). Sonst hätte man sich Bretschneider zwingend warm halten müssen.
 
@Spartacus , natürlich ist dank Grlic viel zu Bruch gegangen, und ich weiß nicht, ob wir mehr Absagen als im Vorjahr bekommen. Heskamp ist seriös und genießt in der Branche einen guten Ruf. Das ist das A und O. Es geht doch alles über Personen, denen man vertraut oder nicht vertraut. Der Verein ist da meiner Meinung nach weniger bedeutsam.

Diese Befürchtung teile ich durchaus, aber vor allem deshalb, weil der Markt bei den Positionen, für die wir suchen (insbesondere LV, IV), kaum was hergibt. Das ist zahlenmäßig und qualitativ sehr überschaubar, finde ich. Andererseits hat man sich frühzeitig von einem soliden Spieler wie Bretschneider getrennt, was mir dann doch die Hoffnung gibt, dass sich Heskamp und Ziegner sicher sind, eine bessere Alternative zu finden (oder schon zu haben). Sonst hätte man sich Bretschneider zwingend warm halten müssen.

Bin ich bei dir. Aber ich habe die Bedenken, dass wir nicht nur schlechte Karten auf dem Markt haben, sondern uns möglicherweise auch auf ein System versteifen, welches auf dem Markt kaum bedient wird.

Als Beispiel: es gibt kaum gute Schienenspieler auf dem Markt. Bei einem System ohne echte Offensive Flügel ist das aber zwingend notwendig.

Dagegen gibt es im Bereich der offensiven Flügelspieler zahlreiche Top Optionen:

Thiel, Rabihic, Boyamba, Türpitz, Stefaniak, Putaro fallen mir da spontan ein.

Ich unterstütze nicht die gängige Meinung, die hier herrscht, dass wir uns auf Dreierkette ohne Offensive Flügelspieler konzentrieren sollten. Für mich gibt der Markt da keine großartigen Verstärkungen zu.

Deswegen hoffe ich wirklich, dass wir nicht auf ein zentralisiertes System setzen werden, sondern uns auch daran orientieren, was der Markt wirklich hergibt.
 
Bin ich bei dir. Aber ich habe die Bedenken, dass wir nicht nur schlechte Karten auf dem Markt haben, sondern uns möglicherweise auch auf ein System versteifen, welches auf dem Markt kaum bedient wird.

Als Beispiel: es gibt kaum gute Schienenspieler auf dem Markt. Bei einem System ohne echte Offensive Flügel ist das aber zwingend notwendig.

Dagegen gibt es im Bereich der offensiven Flügelspieler zahlreiche Top Optionen:

Thiel, Rabihic, Boyamba, Türpitz, Stefaniak, Putaro fallen mir da spontan ein.

Ich unterstütze nicht die gängige Meinung, die hier herrscht, dass wir uns auf Dreierkette ohne Offensive Flügelspieler konzentrieren sollten. Für mich gibt der Markt da keine großartigen Verstärkungen zu.

Deswegen hoffe ich wirklich, dass wir nicht auf ein zentralisiertes System setzen werden, sondern uns auch daran orientieren, was der Markt wirklich hergibt.

Du, sorry, dass es dich trifft. Aber seit wann wird hier dieses Wort „Schienspieler“ immer inflationärer genutzt. Mittlerweile ist gefühlt jeder dritte Beitrag über einen „Schienenspieler“. Wie verstehst du denn einen „Schienenspieler“? Ich glaube, bei manchen liegt hier Verwirrung vor. Komme mir manchmal wie auf LinkedIn vor, wo ich die Hälfte des Geschriebenen auch nicht verstehe. :D

Hier mal ein schönes Zitat:
„Gelang das, firmierten die Vorlagengeber schnell als Flankengötter. Kennt das Fußball-Wörterbuch heute nicht mehr. Dafür: Schienenspieler. Die Art Akteur also, die an der Seitenlinie klebt und aus gutem Grund vom Trainer den Auftrag bekommen hat, sich bloß nicht dem Strafraum zu nähern. Wobei Nagelsmann und Co. den Raum rund um das Tor auch nicht mehr als 16er oder Strafraum bezeichnen. Die Fläche wird nur noch Boxgenannt. Man muss kein antiquierter Sprachschützer sein, um das vollkommen dämlich zu finden. Box. Wie so ein Schuhkarton. Oder der Name einer Shisha-Bar. Die Mittelfeldspieler, die sich während des Spiels zwischen den gegenüberliegenden 16ern aufhalten sind dementsprechen Box-to-Box-Spieler. Leon Goretzka beispielsweise.“

Quelle: https://www.augsburger-allgemeine.d...-alles-sprachlicher-unfug-id61501176-amp.html

Wir brauchen auf den Außen einfach defensive Qualität. Stimme dir zu, ein Festlegen auf ein 3-5-2 oder 5-3-2 limitiert nur. Davon mal abgesehen, Ziegner spielt doch üblicherweise mit Viererkette oder?
 
.
Deswegen hoffe ich wirklich, dass wir nicht auf ein zentralisiertes System setzen werden, sondern uns auch daran orientieren, was der Markt wirklich hergibt.

Bisschen ketzerisch, aber was denn nun?
Soll jetzt der Verein ein Konzept vorgeben und danach Spieler verpflichten oder soll sich der Verein am Markt / Trainer / den Gegebenheiten orientieren?

Es kann doch nicht ständig danach geschrien werden, dass der Verein ein Konzept braucht um dann gleich sofort wieder nach einer Anpassung zu rufen. Zumal gar nicht klar ist, was eigentlich das Konzept nun ist

Das es aber keine Optionen am Markt für "Schienenspieler" gibt ist halt auch nicht ganz richtig

Maximilian Thiel - Wehen Wiesbaden
https://www.transfermarkt.de/maximilian-thiel/profil/spieler/120301

Der Vertrag läuft aus, die Quote ist sehenswert und er kann sowohl Schiene als auch Flügel spielen.

Eric Gueye - Holstein Kiel II

https://www.transfermarkt.de/eric-gueye/profil/spieler/529399

Vertrag läuft aus. Vergleichsweise jung und entwicklungsfähig. Sehr schnell unterwegs und hat bei Kiel in einem 3-5-2 gespielt..

Und das sind jetzt nur zwei mögliche Überlegungen die je nach Präferenz funktionieren könnten.
 
@Stygeros

Nö, ketzerisch war daran absolut gar nichts.

Thiel als Schienenspieler zu bezeichnen ist aber schon sehr mutig von dir! Das hat er in seiner Karriere noch nie gespielt, im Gegenteil bislang hat er ausschließlich eine feste Position in der Offensive besetzt.

Die Arbeit nach hinten ist jetzt nicht wirklich seine Stärke, also völlig unpassend für derartige Anforderungen.


Wir werden uns weder ausschließlich am Markt orientieren noch nach einem strikten Konzept verpflichten. Die Altlasten des aktuellen Kaders lassen weder das eine noch das andere konsequent zu. Gefühlt ist die Kaderstruktur die Grlic hinterlassen hat ein bunter unausgewogener Mix, der sich auf kein taktisches System überzeugend übertragen lässt. Die Frage wird sein welches System durch Neuverpflichtungen am ehesten noch Erfolg haben könnte. Und da würde ich versuchen so gut es geht danach zu gehen, was man auf dem Markt an Qualität auch bekommen kann.

Ich persönlich sehe ein 4-2-3-1/ 4-3-3 mit vorhandenem Personal und dem was ablösefrei zu bekommen ist, als am Erfolgsversprechendsten an. Aber das ist nur meine persönliche Einschätzung.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hatte ihn mir ja auch gewünscht — allerdings im Hinblick auf das System auch fragwürdig wo sein Typ bei uns untergekommen wäre.

Könnte mir vorstellen, dass Maximilian Thiel bei uns gut im Kurs stehen könnte, für die linke Seite oder auch vorne. Wobei auch er eher seine Qualitäten in der Offensive hat

Kann jemand was zu ihm hier sagen?

zwei Saison bei verl durchgespielt — kann sowohl linke als auch rechte Abwehrseite (beidfüßig)— Vertrag läuft aus — im besten Alter.
https://www.transfermarkt.de/christopher-lannert/leistungsdatendetails/spieler/326921

davor in der Regio auch gute scorer.
 
Zuletzt bearbeitet:
Tja, Yeboah weg, Vrenezi zu 60 und jetzt Rabijic nach Saarbrücken, da bleibt jetzt noch die Resterampe für die aussen.
Obwohl Hertha hat ja gestern ohne Aussenbahnspieler gewonnen, vielleicht brauchen wir ja keine.....
 
Tja, Yeboah weg, Vrenezi zu 60 und jetzt Rabijic nach Saarbrücken, da bleibt jetzt noch die Resterampe für die aussen.
Obwohl Hertha hat ja gestern ohne Aussenbahnspieler gewonnen, vielleicht brauchen wir ja keine.....

Und ich dachte es gibt mehr als 3 Außenspieler, die was können. Meine Güte was machen bloß die anderen 17 Drittliga-Vereine, die auch alle nur Resterampe da haben?

Man kann echt die Uhr danach stellen, dass hier die Welt untergeht, wenn eine Woche nach Beendigung der letzten Saison der Kader nicht komplett ist.. Hätten wir doch bloß mit allen verlängert. Manche könntne viel besser schlafen.. :neutral:
 
Hatte ihn mir ja auch gewünscht — allerdings im Hinblick auf das System auch fragwürdig wo sein Typ bei uns untergekommen wäre.

Könnte mir vorstellen, dass Maximilian Thiel bei uns gut im Kurs stehen könnte, für die linke Seite oder auch vorne. Wobei auch er eher seine Qualitäten in der Offensive hat

Kann jemand was zu ihm hier sagen?

zwei Saison bei verl durchgespielt — kann sowohl linke als auch rechte Abwehrseite (beidfüßig)— Vertrag läuft aus — im besten Alter.
https://www.transfermarkt.de/christopher-lannert/leistungsdatendetails/spieler/326921

davor in der Regio auch gute scorer.

Ich finde Lannert richtig stark, allerdings gehe ich davon aus, dass er in Verl verlängern wird, da dort ein wichtiger Spieler ist und nun auch die Klasse gehalten wurde.
 
Ich finde Lannert richtig stark, allerdings gehe ich davon aus, dass er in Verl verlängern wird, da dort ein wichtiger Spieler ist und nun auch die Klasse gehalten wurde.
Laut Verler Forum wird’s schwer, mit einer Verlängerung von Putaro,Lannert und Rahibic. Letzterer ist ja auch seit heute offiziell gewechselt. Wüsste aber auch nicht, weshalb jemand von Verl zu uns gehen wollen würde.. Schon traurig die Realität
 
Ohne mich jetzt einmischen zu wollen, aber ich finde als Fan hat man schon das Recht auch mal so eine Meinung preiszugeben ohne direkt attackiert zu werden. Klar, die Meinung ist gerade vielleicht noch durch Enttäuschung getrübt und mit Sicherheit gibt es noch verfügbare brauchbare Spieler, aber das ist nun einmal ein Forum, in dem jeder seine Gemütslage und Meinung preisgeben kann.
Und ich dachte es gibt mehr als 3 Außenspieler, die was können. Meine Güte was machen bloß die anderen 17 Drittliga-Vereine, die auch alle nur Resterampe da haben?

Man kann echt die Uhr danach stellen, dass hier die Welt untergeht, wenn eine Woche nach Beendigung der letzten Saison der Kader nicht komplett ist.. Hätten wir doch bloß mit allen verlängert. Manche könntne viel besser schlafen.. :neutral:

Ohne mich jetzt einmischen zu wollen, aber ich finde als Fan hat man schon das Recht auch mal so eine Meinung preiszugeben wie der Kollege ohne direkt attackiert zu werden. Klar, die Meinung ist gerade vielleicht noch durch Enttäuschung getrübt und mit Sicherheit gibt es noch verfügbare brauchbare Spieler, aber das ist nun einmal ein Forum, in dem jeder seine Gemütslage und Meinung preisgeben kann.
 
In der Ära Grlic wurde einfach wenig außerhalb von Deutschland verpflichtet oder gescoutet.
Ich würde nicht sagen wenig sondern einfach falsch :D wenn ich da an Lázok, Abdullah oder Zahorski denke. Bei Tomané oder Dvali hat man grundsätzlich richtig gelegen aber diese Spieler wurden einfach schlecht integriert und konnten ihr Potenzial nicht abrufen.

Vermeij ist wirklich der einzige Transfer der letzten Zeit aus dem Ausland, der wirklich funktioniert hat. Diese Quote muss sich ändern, denn auf dem deutschen Markt haben wir es nach den letzten zwei Jahren deutlich schwerer.
 
Und ich dachte es gibt mehr als 3 Außenspieler, die was können. Meine Güte was machen bloß die anderen 17 Drittliga-Vereine, die auch alle nur Resterampe da haben?

Man kann echt die Uhr danach stellen, dass hier die Welt untergeht, wenn eine Woche nach Beendigung der letzten Saison der Kader nicht komplett ist.. Hätten wir doch bloß mit allen verlängert. Manche könntne viel besser schlafen.. :neutral:
Na ja, Sie sollten schon eine Verbesserung sein, aber egal, hier wird so wie so jeder erst mal abgefeiert, egal welcher Güte und es waren halt 3, die gezeigt haben, dass Sie es können und wir sind nicht dabei.
 
Etwas Besseres als Körber kann uns eigentlich nicht passieren. Halle holt wohl als Ersatz für Schreiber mit Felix Gebhardt ein weiteres Talent für die Eins. Wer sucht denn dann in der 3. Liga noch einen TW? Von einer Verlängerung von Königsmann in Mannheim hat man auch noch nichts gehört.
 
Anton Donkor verlässt Mannheim.

Einer, der prädestiniert für die linke Seite wäre. Tempo, Offensivdrang und zudem mit Defensivqualitäten.

Aber wie auch Costly dürfte er andere Angebote haben. Hoffen darf man aber doch noch:D


Gesendet von iPhone mit Tapatalk

Offensiv leider deutlich schwächer als Costly. 3 Vorlagen in einer so offensivfreudigen Mannschaft sind auch nicht so stark. Die Kritik hört man auch immer wieder aus Mannheim.
 
Technisch für mich auf dem gleichen Niveau wie Ajani.. Kann er LV in einer Viererkette?
So weit ich mich erinnere kam Donkor doch immer über seine Physis und konnte viel mit seiner enormen Schnelligkeit wettmachen. Erinnert mich tatsächlich auch etwas an Ajani. Nicht zu vergleichen mit einem Costly aber grundsätzlich sicher schon ein Upgrade zu Kwadwo.

LV in einer Viererkette hat er primär in seiner ersten Saison bei Mannheim gespielt mein ich.
 
Zurück
Oben