Alles rund um die 3. Liga | 2021/2022 (ohne MSV Bezug)

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Die Rückkehr von Mike Frantz zum 1. FC Saarbrücken ist offenbar beschlossene Sache.
Laut der "Bild" soll der 35-Jährige spätestens Mitte kommender Woche offiziell vorgestellt worden.
(Quelle liga3)
 
Lautern hat Fussballvereine „geprellt“ und wir Lieferanten, Sponsoren, die Stadt usw. Wer sich damit besser fühlt, nun denn.

Immerhin sind wir damals genauso schnell wieder aufgestiegen wie Lautern jetzt - vermutlich nicht nur mit Hungerlöhnen.
Der Unterschied kann offensichtlicher gar nicht sein. Hier wurden Sponsoren "geprellt", die dem Schuldenschnitt zugestimmt haben weil danach die Lichter ausgegangen wären und niemand mehr danach hätte weiter verdienen können. Damit wurde die Existenz vieler Menschen gesichert. Beim anderen Beispiel standen im Vorfeld schon Schubkarren mit neuem Geld bereit, das wurde in das Projekt Aufstieg gepumpt. Auf der Strecke geblieben sind Vereine, die in Konkurrenz zu den Lauterern standen und der Insolvenz nicht zugestimmt haben. Moralisch grundlegend unterschiedliche Dinge.
 
Zuletzt bearbeitet:
BFC Dynamo vs Oldenburg
Wo laufen die Aufstiegsspiele live in TV und Stream?

Während "MagentaSport" beide Spiele live überträgt, ist das Hinspiel in Hohenschönhausen auch im Livestream auf "rbb24.de" und "NDR.de" zu sehen. Das Rückspiel in Oldenburg zeigen NDR und RBB jeweils live im TV.

https://www.kicker.de/aufstieg-von-der-regionalliga-zur-3-liga-termine-teams-tv-895230/artikel

Oldenburg gewinnt das Hinspiel beim BFC Dynamo mit 2:0 und hat einen Riesenschritt Richtung 3. Liga gemacht... Rückspiel in einer Woche...
 
Bei Zweitliga-Absteiger Dynamo Dresden hat nach dem Aus von Guerino Capretti die Suche nach einem Nachfolger begonnen.
Ein heißer Kandidat soll Patrick Glöckner sein.
(Quelle liga3)

Hat sich mit diesem Engagement keinen Gefallen getan. In Dresden hat kein einziger Fan ein gutes Wort für ihn übrig.
War die komplette Fehlbesetzung auf der Trainerbank, was seinem Ruf nachhaltig sehr geschadet haben wird.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Da Oldenburg wohl nicht im eigenen Stadion spielen kann, wird es aber nichts mit einem Besuch in Oldenburg.../

Wenn ich Herrn Sidka heute im Halbzeitinterview richtig verstanden habe dürfte Oldenburg die Spiele am Sa/So Nachmittag in Oldenburg austragen. Das Ausweichstadion würde nur für die Abendspiele benötigt werden. Aber keine 100%-ige Gewähr, es war zu der Zeit etwas Lärm in der Wohnung...
 
Habe ich auch so verstanden und wahrscheinlich im Winter bei gefrorenem Boden, da in Oldenburg neben dem Flutlicht auch die Rasenheizung fehlt.
Wenn man bedenkt, dass Oldenburg in den 90er Jahren sogar mal kurz vor dem Sprung in die 1.Bundesliga war, hat dieser Standort auch Profierfahrung.
Außerdem kommt dann nochmal Erinnerung an die Saison 1990/91, wo Oldenburg auch ein Teil der Aufstiegssaison war.
 
Ich gehe nicht davon aus das Oldenburg in Meppen wird spielen können. Da spielen ja schon zwei Mannschaften in der Arena. Wäre terminlich schwer realisierbar für den Spielplan und der Rasen im Winter
bei zwei Spielen am Wochenende ? Also nicht realistisch.
 
Sieben neue Schiris werden in der kommenden Saison in der 3. Liga pfeifen. Darunter wird auch eine Schiedsrichterin sein... Franziska Wildfeuer (VFB Lübeck)
Ebenfalls neu dabei sind in der kommenden Saison Felix Bickel (aus Wolfsburg), Jonas Brombacher (Kandern, Timo Gansloweit (Dortmund), Luca Jürgensen (Hamburg), Assad Nouhoum (Bruck) und Eric Weisbach (Halle/Saale) Nicht mehr in der 3. Liga pfeifen werden Eric Müller, Franz Bokop und Patrick Glaser. Damit umfasst das Schiedsrichter-Team für die neue Drittliga-Spielzeit 24 Referees. Max Burda, Florian Exner und Wolfgang Haslberger haben unterdessen den Aufstieg in die 2. Liga geschafft.
(Quelle Liga3)


 
Maximilian Dittgen, geboren in Moers und auch in der MSV-Jugend gespielt, steht jetzt trotz Zweitliga-Angebote vor einem Wechsel von St.Pauli zu Ingolstadt.

https://www.liga3-online.de/trotz-zweitliga-angebote-dittgen-vor-wechsel-nach-ingolstadt/

Costly als rechter Schienenspieler, Dittgen als linker, das ist/wäre mal eine "nette" Ansage und Qualität von Ingolstadt im besten Fußballalter...

So haben sich die Zeiten (leider) geändert...

"Herr Büssers, was sagen sie denn zum neuen Kader des FC Ingolstadt?"? "Ähm, FC wer...?"
 
Bei Zwigge knirscht es gewaltig. Nicht, dass die Berliner über Umwege doch noch drin bleiben. Oder wenn die Berliner dann auch nicht können die Würzburger. :nunja:

Der FSV Zwickau muss gegenüber dem Deutschen Fußball-Bund (DFB) bis zum kommenden Mittwoch (1. Juni) um 17 Uhr eine Summe von 400.000 Euro nachweisen. Das schreibt die "Bild". Gelingt das nicht, droht die Verweigerung der Zulassung für eine weitere Spielzeit in der 3. Liga.

Es gebe eine Investorengruppe, zu der sich sechs bestehende und neue Sponsoren des Klubs zusammengeschlossen haben, die einen Teil des Geldes aufbringen könnten. Allerdings knüpfen die Geldgeber ihre Zahlungen offenbar an Bedingungen. So setze die Gruppe darauf, dass Tobias Leege und Toralf Wagner auch künftig dem Vorstand angehören werden. Beide hatten auf der Mitgliederversammlung ihren Rückzug zum 30. Juni angekündigt.

https://www.mdr.de/sport/fussball_3l/fsv-zwickau-fehlt-viel-geld-fuer-lizenz100~amp.html
 
Bei Zwigge knirscht es gewaltig. Nicht, dass die Berliner über Umwege doch noch drin bleiben. Oder wenn die Berliner dann auch nicht können die Würzburger. :nunja:



https://www.mdr.de/sport/fussball_3l/fsv-zwickau-fehlt-viel-geld-fuer-lizenz100~amp.html
Ein Sponsor/Investor, der seine Zahlung von personellen Entscheidungen des Vereins abhängig macht, verstößt doch gegen Lizenzbestimmungen wenn ich mich recht entsinne. Bei unserem Lizenzentzug waren doch auch Zahlungen, die an Bedingungen geknüpft waren und u.a. deshalb nicht anerkannt wurden.
So könnte man 50+1 ja ganz leicht aushebeln.
 
Dynamo Dresden beginnt auch auf dem Transfermarkt und verpflichtet neue Spieler:
P.Kammerbauer (22) kommt aus Freiburg und J.Shcherbakovski (21) soll aus Halle kommen.
Beide Transfers finde ich eine gute Investition in die Zukunft!
 
Dynamo Dresden beginnt auch auf dem Transfermarkt und verpflichtet neue Spieler:
P.Kammerbauer (22) kommt aus Freiburg und J.Shcherbakovski (21) soll aus Halle kommen.
Beide Transfers finde ich eine gute Investition in die Zukunft!

Hey, nur eine kleine Korrektur meinerseits. Dynamo hat C. Kammerknecht von Freiburg verpflichtet. P. Kammerbauer ist Stand jetzt noch frei
 

Und laut "transfermarkt" waren wir angeblich auch interessiert. Wenn es so gewesen sein sollte, zeigt es mir auf jeden Fall, dass die Blickrichtung stimmte, unabhängig vom Ergebnis...

"Der Sohn des ehemaligen Bundesliga-Profis Frank Verlaat kommt mit der Erfahrung aus 32 Zweitliga- und 132 Drittligapartien an die Isar. Neben 1860 waren dem Vernehmen nach auch der FC Ingolstadt, Dynamo Dresden und der MSV Duisburg an seinen Diensten interessiert."
 
1860 rüstet ja einiges auf. Wirkt auf mich ein wenig wie der letzte Schuss. Der Kader umfasst aktuell 29 Spieler. Alleine auf der RV-Position stehen 4 Mann (Willsch, Goden, Lannert und Deichmann) auf dem Zettel. Willsch ist 31 und immer wieder verletzt. Deichmann für mich kein RV, sondern eher im offensiven Bereich zu finden. Damit werden sich Goden und Lannert um den Platz duellieren. Was Deichmann betrifft wurde für die rechte Seite Vrenezi verpflichtet und Tallig hat dort zuletzt sehr gut performt. Und so sieht es ja auf einigen Positionen aus. Ich könnte mir sehr gut vorstellen, dass dort der ein oder andere Spieler knatschig werden könnten. Zumal ja auch die U23 Spieler ihren Platz im Spieltagskader haben müssen. Wird interessant zu beobachten sein.
 
Der offensive Mittelfeldmann Timur Gayret wechselt ablösefrei von Hertha BSC II zum Drittligisten Hallescher FC, bei dem er einen Vertrag bis 2024 unterschrieb.
Der 23-Jährige spielte die vergangenen drei Jahre für die zweite Mannschaft der „Alten Dame“, für die er in der Regionalliga Nordost 55-mal auflief und 17 Tore sowie elf Vorlagen beisteuerte. Mit 14 Treffern in der letzten Saison war er zweitbester Schütze im Berliner Team.
(Quelle TM)
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben