Alles zu möglichen Transfers, Wunschspielern und unbestätigte Pressemitteilungen über Neuzugänge

So, hier wird das Thema IV immer wieder kontrovers diskutiert, daher habe ich noch ein paar Namen im petto, welche vielleicht eine Rolle spielen könnten.
Insbesondere werden hier häufiger "große" Spieler genannt, aber ich hätte da ein paar Vorschläge.


Lukas Gugganig- VFL Osnabrück - 27 Jahre - 1,91m

https://www.transfermarkt.de/lukas-gugganig/profil/spieler/164142

Noch hat er in Osnabrück nicht verlängert, angeblich auch weil er mit seiner vorgestellten Rolle nicht zufrieden ist.
Er ist nicht der schnellste auf den Beinen, aber das wäre eine richtige Ansage auf der Position.
Abgeklärt, Zweikampfstark und Kopfballstark. Er ist aber jemand der dort wirklich als Lautsprecher und Turm agieren kann.
Kommt dann sicherlich auch auf das Spielsystem an.

Marcel Hoffmeier - Preussen Münster - 22 Jahre - 1,82m

https://www.transfermarkt.de/marcel-hoffmeier/profil/spieler/570152

Der Abwehrchef von Preußen Münster. Wird mit mehreren 3.Ligisten und dem SC Paderborn in Verbindung gebracht.
Die letzte Info ist allerdings aus April und seitdem ist nichts passiert. Ich bin mir fast sicher, dass wir da mitmischen werden.
Er ist eher klein, aber sonst ein ziemlich kompletter IV mit sehr gutem Niveau.

Marcel Correira - SC Paderborn - 33 Jahre - 1,86m

https://www.transfermarkt.de/marcel-correia/profil/spieler/55597

Der Name geistert hier seit etlichen Jahren immer wieder rum. Hat bei Paderborn in diesem Jahr dann doch wieder ein bisschen Spielzeit vor allem als LIV einer 3er oder 4er Kette gesehen.
Ich denke er ist hier hinlänglich bekannt. Ein guter Organisator, aber eigentlich zu alt.

Marc Lamti - Hannover 96 - 21 Jahre - 1,96m

https://www.transfermarkt.de/marc-lamti/profil/spieler/452069

Lamti stammt aus der Jugend von Leverkusen und galt in der Vergangenheit als riesen Talent.
Wurde in dieser Saison an die erste Mannschaft von H96 rangeführt, hat es aber dann nicht ganz geschafft.
Der ist riesig groß und dabei noch echt flink auf den Beinen.
Es wäre natürlich eine weitere "junge" Option. Aber wenn solche Spieler durch das Raster fallen, dann sollte das unser Beuteschema sein.

Justin Bakker - Go Ahead Eagles - 24 Jahre - 1,89m - Linksfuß!

https://www.transfermarkt.de/justin-bakker/profil/spieler/313729

Justin Bakker ist ehemaliger Juniorennationalspieler und dieses Jahr in der Eredivisie ein Rotationsspieler gewesen.
Seine Spielweise erinnert mich stark an Marvin Compper. Der hat ein gutes Spielverständnis und ist ziemlich abgeklärt.
Ein Wechsel in die Dritte Liga ist vielleicht ein Rückschritt, aber wir sind bei Wünsch dir was.

Kevin Bukusu- NEC Nijmegen - 21 Jahre - 1,88m - Linksfuß!

https://www.transfermarkt.de/kevin-bukusu/profil/spieler/453796

Der Nachname dürfte hier manchen was sagen. Sein Bruder Herdi hat hier schon mal vorgespielt.
Er wäre eine weitere Talentoption mit Wette auf die Zukunft. Ist wieder die Frage ob wir uns das leisten können.
Seine Stärken liegen vor allem im Spielaufbau. Hat in einer 3er Kette bei Nijmegen vor allem den zentralen Spieler gegeben.

So und jetzt noch kurz träumen.

Timo Becker - 25 Jahre - 1,90m

https://www.transfermarkt.de/timo-becker/profil/spieler/282349

Zugegeben, sonderlich realistisch ist das ganze nicht.
Auf :kacke: traut man ihm angeblich die Bundesliga nicht (mehr) zu. Von Rostock hat er selbst sich offiziell verabschiedt.
Für mich ist er der Prototyp eines RIV in einer 3er Kette. Es wird spannend sein was :kacke: mit ihm vor hat.
Vielleicht können wir ihn irgendwie abstauben. Auch wenn ich es selbst nicht glaube.


Was aber der Sinn dieser Aufzählung ist.... Auch wenn Verlaat oder wer auch immer vom Markt ist, gibt es da draußen durchaus andere brauchbare Optionen.

So, hier wird das Thema IV immer wieder kontrovers diskutiert, daher habe ich noch ein paar Namen im petto, welche vielleicht eine Rolle spielen könnten.
Insbesondere werden hier häufiger "große" Spieler genannt, aber ich hätte da ein paar Vorschläge.


Lukas Gugganig- VFL Osnabrück - 27 Jahre - 1,91m

https://www.transfermarkt.de/lukas-gugganig/profil/spieler/164142

Noch hat er in Osnabrück nicht verlängert, angeblich auch weil er mit seiner vorgestellten Rolle nicht zufrieden ist.
Er ist nicht der schnellste auf den Beinen, aber das wäre eine richtige Ansage auf der Position.
Abgeklärt, Zweikampfstark und Kopfballstark. Er ist aber jemand der dort wirklich als Lautsprecher und Turm agieren kann.
Kommt dann sicherlich auch auf das Spielsystem an.

Marcel Hoffmeier - Preussen Münster - 22 Jahre - 1,82m

https://www.transfermarkt.de/marcel-hoffmeier/profil/spieler/570152

Der Abwehrchef von Preußen Münster. Wird mit mehreren 3.Ligisten und dem SC Paderborn in Verbindung gebracht.
Die letzte Info ist allerdings aus April und seitdem ist nichts passiert. Ich bin mir fast sicher, dass wir da mitmischen werden.
Er ist eher klein, aber sonst ein ziemlich kompletter IV mit sehr gutem Niveau.

Marcel Correira - SC Paderborn - 33 Jahre - 1,86m

https://www.transfermarkt.de/marcel-correia/profil/spieler/55597

Der Name geistert hier seit etlichen Jahren immer wieder rum. Hat bei Paderborn in diesem Jahr dann doch wieder ein bisschen Spielzeit vor allem als LIV einer 3er oder 4er Kette gesehen.
Ich denke er ist hier hinlänglich bekannt. Ein guter Organisator, aber eigentlich zu alt.

Marc Lamti - Hannover 96 - 21 Jahre - 1,96m

https://www.transfermarkt.de/marc-lamti/profil/spieler/452069

Lamti stammt aus der Jugend von Leverkusen und galt in der Vergangenheit als riesen Talent.
Wurde in dieser Saison an die erste Mannschaft von H96 rangeführt, hat es aber dann nicht ganz geschafft.
Der ist riesig groß und dabei noch echt flink auf den Beinen.
Es wäre natürlich eine weitere "junge" Option. Aber wenn solche Spieler durch das Raster fallen, dann sollte das unser Beuteschema sein.

Justin Bakker - Go Ahead Eagles - 24 Jahre - 1,89m - Linksfuß!

https://www.transfermarkt.de/justin-bakker/profil/spieler/313729

Justin Bakker ist ehemaliger Juniorennationalspieler und dieses Jahr in der Eredivisie ein Rotationsspieler gewesen.
Seine Spielweise erinnert mich stark an Marvin Compper. Der hat ein gutes Spielverständnis und ist ziemlich abgeklärt.
Ein Wechsel in die Dritte Liga ist vielleicht ein Rückschritt, aber wir sind bei Wünsch dir was.

Kevin Bukusu- NEC Nijmegen - 21 Jahre - 1,88m - Linksfuß!

https://www.transfermarkt.de/kevin-bukusu/profil/spieler/453796

Der Nachname dürfte hier manchen was sagen. Sein Bruder Herdi hat hier schon mal vorgespielt.
Er wäre eine weitere Talentoption mit Wette auf die Zukunft. Ist wieder die Frage ob wir uns das leisten können.
Seine Stärken liegen vor allem im Spielaufbau. Hat in einer 3er Kette bei Nijmegen vor allem den zentralen Spieler gegeben.

So und jetzt noch kurz träumen.

Timo Becker - 25 Jahre - 1,90m

https://www.transfermarkt.de/timo-becker/profil/spieler/282349

Zugegeben, sonderlich realistisch ist das ganze nicht.
Auf :kacke: traut man ihm angeblich die Bundesliga nicht (mehr) zu. Von Rostock hat er selbst sich offiziell verabschiedt.
Für mich ist er der Prototyp eines RIV in einer 3er Kette. Es wird spannend sein was :kacke: mit ihm vor hat.
Vielleicht können wir ihn irgendwie abstauben. Auch wenn ich es selbst nicht glaube.


Was aber der Sinn dieser Aufzählung ist.... Auch wenn Verlaat oder wer auch immer vom Markt ist, gibt es da draußen durchaus andere brauchbare Optionen.

Schöne Auflistung!

Zu den beiden aus Holland kann ich wenig sagen.

Bei den anderen ist der einzige realistische Marc Lamti. Gugganig ist ein Spitzen IV, der schon zu Zweitligazeiten sehr stark aufgespielt hat. Ein Wechsel zu uns wäre ein großer Rückschritt, vor allem in seinem Alter.

Becker ist leider Träumerei.

Hoffmeier hat Angebote sogar aus der Bundesliga, auch hier dürften wir keine Chance haben.

Correia hätte ich früher gerne genommen, jetzt finde ich ihn mit 33 zu alt, um hier bei einem Neuaufbau zu helfen.

Lamti ist sehr talentiert aber hat sich letztes Jahr nicht mit Rum bekleckert. Im 1. Saisonspiel mit katastrophalen Fehlern und danach war er dann komplett raus. Schwierig, ob er uns weiterhelfen kann.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
@Sven9902 sag mal was meinst du eigentlich zu Paterson Chato?

der wurde hier noch gar nicht erwähnt und auch mir ist gestern erst aufgefallen, das auch sein Vertrag ja natürlich endet!

Wäre er nicht auch jemand der als LIV richtig gut passen würde? Ist ja ein super polyvalenter Spieler, eben im besten Alter, der von den Attributen her viel mitbringt — stark im Zweikampf, körperlich sehr robust und auch aufjedenfall ausreichend bzw. überdurchschnittlich für einen IV mit Ball am Fuß.

ich fänd es schade wenn man sich nicht für ihn interessiert, nur weil er vermehrt Im DM gespielt hat.
kann LV, Dm, Iv.

der dürfte auch in eine anspruchsvolle aber „machbare“ Kategorie gehören, nach dem Debakel in München. Also genau die Art die wir suchen.
 
@Sven9902 sag mal was meinst du eigentlich zu Paterson Chato?

der wurde hier noch gar nicht erwähnt und auch mir ist gestern erst aufgefallen, das auch sein Vertrag ja natürlich endet!

Wäre er nicht auch jemand der als LIV richtig gut passen würde? Ist ja ein super polyvalenter Spieler, eben im besten Alter, der von den Attributen her viel mitbringt — stark im Zweikampf, körperlich sehr robust und auch aufjedenfall ausreichend bzw. überdurchschnittlich für einen IV mit Ball am Fuß.

ich fänd es schade wenn man sich nicht für ihn interessiert, nur weil er vermehrt Im DM gespielt hat.

der dürfte auch in eine anspruchsvolle aber „machbare“ Kategorie gehören, nach dem Debakel in München.

Also seine letzte Saison war eine Katastrophe, hat mir garnicht gefallen.
Langsam, behäbig und irgendwie nicht ganz bei der Sache.

Die Jahre davor waren natürlich sehr stark aber da müsste er erst wieder hinkommen.
Gerade weil er kein gelernter IV ist, sehe ich hier schon ein größeres Risiko.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Also seine letzte Saison war eine Katastrophe, hat mir garnicht gefallen.
Langsam, behäbig und irgendwie nicht ganz bei der Sache.

Die Jahre davor waren natürlich sehr stark aber da müsste er erst wieder hinkommen.
Gerade weil er kein gelernter IV ist, sehe ich hier schon ein größeres Risiko.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Hm. Ich denke so oder so werden wir entweder ein Risiko eingehen mit Spielern, die jung sind und aus der Regio kommen, also man einfach nicht weiß wie lange sie brauchen um sich zu akklimatisieren, oder es kommen auch Spieler die vielleicht ein durchwachsenes Jahr hatten, oder vorher bei einem Absteiger waren (Dietz, Kraulich) und da vielleicht auch ihr Potential nicht komplett abrufen konnten.

wenn man aber auf die Aussagen über das Alter eingeht, sollten ja jetzt die vielleicht die zweite Variante im Fokus stehen.
Spieler wie Bünning oder Verlaat scheinen für uns nicht erreichbar zu sein.

wird echt spannend was da am Ende bei rauskommt.
 
Hm. Ich denke so oder so werden wir entweder ein Risiko eingehen mit Spielern, die jung sind und aus der Regio kommen eingehen, also man einfach nicht weiß wie lange sie brauchen um sich zu akklimatisieren, oder es kommen auch Spieler die vielleicht ein durchwachsenes Jahr hatten, oder vorher bei einem Absteiger waren (Dietz, Kraulich) und da vielleicht auch ihr Potential nicht komplett abrufen konnten.

Spieler wie Bünning oder Verlaat scheinen für uns nicht erreichbar zu sein.

wird echt spannend was da am Ende bei rauskommt.

Würde dann aber tatsächlich auf die RL-Spieler tendieren.

Auch der VFL geht aktuell diesen Weg, hier gibt es bisher auch ausschließlich nur Neuzugänge aus der RL.
Mit Engelhardt haben die natürlich einen extrem begehrten bekommen.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Hm. Ich denke so oder so werden wir entweder ein Risiko eingehen mit Spielern, die jung sind und aus der Regio kommen, also man einfach nicht weiß wie lange sie brauchen um sich zu akklimatisieren, oder es kommen auch Spieler die vielleicht ein durchwachsenes Jahr hatten, oder vorher bei einem Absteiger waren (Dietz, Kraulich) und da vielleicht auch ihr Potential nicht komplett abrufen konnten.

wenn man aber auf die Aussagen über das Alter eingeht, sollten ja jetzt die vielleicht die zweite Variante im Fokus stehen.
Spieler wie Bünning oder Verlaat scheinen für uns nicht erreichbar zu sein.

wird echt spannend was da am Ende bei rauskommt.

Also dann doch lieber Spieler wie Dietz oder Kraulich, die immerhin schon ihre Drittligatauglichkeiten unter Beweis gestellt haben. Dietz hat sogar in der zweiten Liga richtig gute Leistungen gezeigt. Würzburg hatte immerhin unter den letzten 5 Teams die beste Abwehr.
 
Würde dann aber tatsächlich auf die RL-Spieler tendieren.

Auch der VFL geht aktuell diesen Weg, hier gibt es bisher auch ausschließlich nur Neuzugänge aus der RL.
Mit Engelhardt haben die natürlich einen extrem begehrten bekommen.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Osnabrück hat aber auch nicht diese große Differenz im Alter wie wir.

nehmen wir ausschließlich Spieler aus der Regio noch — also vielleicht stößt ja noch ein bekannter Name oder so dazu, aber dann haben wir wirklich quasi ne sehr große Gruppe aus Anfang 20 jährigen und dahinter bzw. dazwischen immer jemanden der Ü30 ist. Das sieht schon seltsam aus.

gut es gibt auch in der Regio Leute wie Ziegele die einen Schritt zurück gemacht haben und jetzt im besten Alter nach top Leistungen vielleicht durchstarten könnten, aber so viele 24—28 jährige die für uns interessant sind und überragende Leistungen gezeigt haben in Liga 4 fallen mir jetzt nicht ein.

@Spartacus Jo, es sind wirklich eine Handvoll Spieler die (was unser Wissen über auslaufende Verträge angeht) für uns nur interessant sein können.

Dietz oder Burger würde ich auch sofort nehmen.
 
Das ist das Spielerprofil von Toni Stahl. https://www.transfermarkt.de/toni-stahl/profil/spieler/347722

Ein junger Keeper, der Cottbus verlässt um in einer höheren Liga Fuß zu fassen. Demnach soll er einen neuen Verein auch schon gefunden haben.

In seiner Jugend für Leipzig und später für Fulham gespielt.
Zuletzt wieder in seiner Heimat Cottbus im Tor mit starken Statistiken (16x zu Null).
Mit 1,94 auch mit einer ordentlichen Größe.

Zu seinem Torwartspiel selber kann ich wenig sagen.

Er ist aktuell im selben Alter, wie es Weinkauf damals war. Könnte in Konkurrenz mit Coppens sehr gut passen.

Gerüchte gibt es um Halle, die haben aber erst gerade einen jungen Keeper verpflichtet.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
wir sind einfach in einer Kack Situation....finanziell sind wird mittelmaß und unser Ruf leidet von Jahr zu Jahr mehr.
ist schwierig.....denke an Volkmer und schmidt die ja auch ein geeignetes Alter und Vita hatten und auch nicht zündeten...Verhoek ebenfalls....

ich finde es brutal schwierig zu beurteilen, dass in den letzten Jahren wenig Spieler performt oder gar überperformt haben (Flekken....) und wir daraus dann Kaptial schlagen konnten.

Ich sehe künftige Transfererlöse als einzige Option mittelfristig wieder mal oben mitzuspielen...und da müssen es dann wohl eher die Anfang 20er sein, zusätzlich müssen die anderen in die Puschen kommen, was sie zu wenig tun (Katze beißt Schwan)
 
Das ist das Spielerprofil von Toni Stahl. https://www.transfermarkt.de/toni-stahl/profil/spieler/347722

Ein junger Keeper, der Cottbus verlässt um in einer höheren Liga Fuß zu fassen. Demnach soll er einen neuen Verein auch schon gefunden haben.

In seiner Jugend für Leipzig und später für Fulham gespielt.
Zuletzt wieder in seiner Heimat Cottbus im Tor mit starken Statistiken (16x zu Null).
Mit 1,94 auch mit einer ordentlichen Größe.

Zu seinem Torwartspiel selber kann ich wenig sagen.

Er ist aktuell im selben Alter, wie es Weinkauf damals war. Könnte in Konkurrenz mit Coppens sehr gut passen.

Gerüchte gibt es um Halle, die haben aber erst gerade einen jungen Keeper verpflichtet.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk


Ich glaube da gibt es selbst in dem Alter risikofreiere Optionen was die zu erwartende Qualität betrifft.

Julian Krahl von Viktoria Berlin oder Luca Plogmann der Bremen verlässt.

Mein Wunschspieler bleibt nach wie vor Fabijan Buntic, auch Felix Dornebusch( Fortuna Sittard) und Tim Boss halte ich für sehr solide Lösungen bei denen man wenig falsch machen kann.

Man sollte halt nur mal langsam in die Pötte kommen, der Markt hat sich schon stark ausgedünnt, nicht nur auf dieser Position.

Das man nach den letzten beiden Jahren aber das Gefühl hat in der kommenden Saison unterm Strich nochmals an Qualität verlieren zu können, weil Image, Markt und Finanzen möglicherweise gegen uns spielen, finde ich beängstigend.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich glaube da gibt es selbst in dem Alter risikofreiere Optionen was die zu erwartende Qualität betrifft.

Julian Grahl von Viktoria Berlin oder Luca Plogmann der Bremen verlässt.

Mein Wunschspieler bleibt nach wie vor Fabijan Buntic, auch Felix Dornebusch( Fortuna Sittard) und Tim Boss halte ich für sehr solide Lösungen.

Man sollte halt nur mal langsam in die Pötte kommen, der Markt hat sich schon stark ausgedünnt, nicht nur auf dieser Position.

Krahl geht wohl zu Aue

Sicherlich gibt es noch genügend Torhüter, wollte ihn nur mal hier erwähnen, da ein Wechsel in die 3.Liga wohl feststehen soll.

Kennt aus Leipziger Seiten auch Stierlin (folgt ihm auf Insta)


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Schöne Auflistung!

Zu den beiden aus Holland kann ich wenig sagen.

Bei den anderen ist der einzige realistische Marc Lamti. Gugganig ist ein Spitzen IV, der schon zu Zweitligazeiten sehr stark aufgespielt hat. Ein Wechsel zu uns wäre ein großer Rückschritt, vor allem in seinem Alter.

Becker ist leider Träumerei.

Hoffmeier hat Angebote sogar aus der Bundesliga, auch hier dürften wir keine Chance haben.

Correia hätte ich früher gerne genommen, jetzt finde ich ihn mit 33 zu alt, um hier bei einem Neuaufbau zu helfen.

Lamti ist sehr talentiert aber hat sich letztes Jahr nicht mit Rum bekleckert. Im 1. Saisonspiel mit katastrophalen Fehlern und danach war er dann komplett raus. Schwierig, ob er uns weiterhelfen kann.


Bei Gugganig ist es aber so eine Sache.. Ganz unumstritten war er dieses Jahr nicht. Das hängt ein Stück weit sicherlich mit der Corona Erkrankung zusammen, aber er war nicht durchgängig Stammspieler.
Das ist wohl auch der Grund warum er noch nicht verlängert hat. Und vielleicht ist es genau das was er will. Einfach unangefochtener Chef einer Abwehr sein. Und Rückschritt, ja vielleicht aber wir sprechen immer noch von zwei 3.Liga Vereinen bei denen die Karten jedes Jahr neu gemischt werden.
Ich finde ihn weder sonderlich realistisch, noch unrealistisch. Aber er ist eine Marktoption bei der wir uns mindestens mal melden sollten.

Becker ist natürlich nur Träumerei. Wobei er fast ein gutes Beispiel dafür ist, wie schnelllebig dieses Geschäft ist. In der Saison 19/20 noch irgendwie bei S04 II untergekommen, um sich kurz danach in der Bundesliga wiederzufinden.
Jetzt hat er eine halbwegs solide Rückserie bei Rostock gespielt, aber wird vermutlich in Bundesligaplanungen keine Rolle spielen. Sonst hätte er auch in der 2.Liga bereits getan. Heißt bei S04 wird man sich etwas überlegen müssen.
Auf der Entwicklung von Becker fußt auch der Vorschlag Lamti, ohne den katastrophalen Fehler ist er hier überhaupt kein Thema, aber von den Anlagen her hat er einfach alles. Er ist aber natürlich ein Risiko.

Bei Hoffmeier hab ich das Gefühl, dass da viel Wind um wenig Substanz gemacht wird. Im April war er sich noch mit Paderborn einig, seitdem ist nichts mehr passiert. Bei Bochum wäre er maximal IV 5 oder 6.
Wenn man ihn betrachtet, darf man nicht vergessen, dass er nie höher als Regionalliga Stamm-IV gespielt hat und eigentlich mal ZOM war. Er hat auch bei Münster zeitweise nur Oberliga gespielt.
Heißt der ist notgedrungen IV geworden, deswegen ist sein Spielaufbau ziemlich gut und seine aggressive Verteidigung eher unkonventionell. Zudem stammt er aus der Jugend Lippstadt, hat also nie ein großes NLZ gesehen.
Ich kann mir vorstellen, dass da einiges an Überzeugungsarbeit notwendig ist, aber da Möglichkeiten bestehen. Wenn er wirklich im Profi-Fußball Fuß fassen will, dann muss er (gerade da er schon 22 Jahre alt ist) vor allem spielen.
Das wird er weder in Paderborn und noch weniger in Bochum. Bochum hätte auch keine U23 wo er sich empfehlen könnte.

Bei Correia wüsste man immerhin was man bekommt. Ein alter Hase da hinten drin kann durchaus helfen und würde z.B. die schon lange nötige Papa Rolle ausfüllen.
Aber ich bin eigentlich bei dir, er ist zu Alt für das was wir brauchen. Frage ist, ob wir was "besseres" bekommen oder ob es irgendwo Abstriche geben muss.

Bei den beiden Spieler aus den Niederlanden ist Bukusu eine ähnliche Talentoption wie Lamti bloß als anderer Spielertyp. Justin Bakker wäre eine direkte Verstärkung für unsere Verhältnisse.
 
Diawusie und Vlachodimoss wären sicher auch interessant, Diawusie hat mir in der Relegation ganz gut gefallen, Vlochodimoss würde uns definitiv verstärken, die Frage ist ob er nicht zu alt wäre.
 
Mai und Mörschel verlassen beide Dresden und würden uns gut zu Gesicht stehen.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk

Ich bin bei beiden ehrlicherweise eher skeptisch, aber aus ganz verschiedenen Gründen.

Bei Mai betrifft es seinen Zustand, die Fitness und die Verletzungen.
Bei Mörschel ist es völlig unabhängig von seiner nachgewiesenen Qualität die Position.
Eigentlich haben wir keinen Platz für einen zentralen Mittelfeldspieler und würden damit Budget für andere Positionen binden.
 
Ich bin bei beiden ehrlicherweise eher skeptisch, aber aus ganz verschiedenen Gründen.

Bei Mai betrifft es seinen Zustand, die Fitness und die Verletzungen.
Bei Mörschel ist es völlig unabhängig von seiner nachgewiesenen Qualität die Position.
Eigentlich haben wir keinen Platz für einen zentralen Mittelfeldspieler und würden damit Budget für andere Positionen binden.

Mörschel kann aber gut den 2. Stürmer bespielen. Insbesondere da er eine gute Technik mitbringt.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Sind nur vorerst Verabschiedungen .Kann auch sein dass die noch mit ihm verlängern

Mit Vorerst sind wahrscheinlich andere Spieler gemeint, die selber überlegen den Verein zu verlassen.

Mai hat ja klar betont, dass er aufjedenfall bleiben will. Sollte auch nur das geringste Interesse seitens Dresdens vorhanden sein, hätte man sich schon geeinigt bzw. hätte man ihn nicht verabschiedet.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Wenn Dresden Sebastian Mai, der (scheinbar) auch in Liga 3 gerne bleiben würde, der als absoluter Mentalitätsspieler gilt, der aus der Dresdner Jugend stammt, sich zu 100% mit Dynamo identifiziert, dem jeder sicherlich gehobene Drittligaqualität bescheinigt, trotzdem nicht behält, dann ist dies (für mich) durchaus auch (Spekulation) ein nicht unerheblicher
Hinweis auf seine Fitness und seinen Gesundheitszustand...

Mai und Ehlers sind bei Dresden absolut gute IV`s - aber leider zumeist nur theoretischer Natur - praktisch machen sie leider (zu oft) Reha & Co...

Also nix, wofür der MSV sich m.E. erwärmen sollte...
 
Zuletzt bearbeitet:
Das ist das Spielerprofil von Toni Stahl. https://www.transfermarkt.de/toni-stahl/profil/spieler/347722

Ein junger Keeper, der Cottbus verlässt um in einer höheren Liga Fuß zu fassen. Demnach soll er einen neuen Verein auch schon gefunden haben.

Zu seinem Torwartspiel selber kann ich wenig sagen.

Gesendet von iPhone mit Tapatalk

Ich habe mal die Meinungen der Cottbusser Fans überflogen:

- Stärken: 1:1 Situationen, Spielaufbau
- Schwächen: Hohe Bälle, ‘Blackouts’ / halbherzige Aktionen
- Wird allgemein als guter RL Spieler angesehen, mehr aber auch nicht. Ähnlich wie bei uns mit Weinkauf gehen die Meinungen auseinander. Einige haben ihn auch nicht als Nr. 1 der nächsten Saison gesehen…

In Summe ist das für uns wohl nicht die 1A Lösung. Auch wenn er im Profil wie von Dir beschrieben recht interessant ist
 
Schweigen im Walde, wie immer.
Jeder Spieler, der uns irgendwie weiterhilft, ist ein Wunschspieler. Die scheint es aber grade scheinbar nicht zu geben

Meine Güte, nur weil es keine Gerüchte gibt bedeutet es doch nicht, dass im Hintergrund nix passiert! "Schweigen im Walde" - na und? Was soll Heskamp denn machen? Jeden Tag eine PK abhalten und darüber schwadronieren welche Spieler er gerne holen/abgeben würde? Jeden Tag Wasserstandsmeldungen rausposaunen, nur damit wir hier uns das Maul darüber zerreißen können? Wie gut käme so etwas wohl bei den Spielern an, wenn die ständig ihre Namen in der Presse lesen würden?
Mir ist die Ruhe jedenfalls lieber, als jeden Tag in der Presse irgendwelche neuen Halbwahrheiten zu lesen. Ist vielleicht langweiliger so, finde ich aber professioneller.
 
Na ja, realistisch betrachtet ist fůr die Spieler, die wir haben wollen und die uns mit hoher Wahrscheinlichkeit weiter bringen der MSV einfach nicht die erste Wahl, so traurig das ist.
Die werden sich vielleicht auch noch andere Optionen offen halten wollen.
Wenn bis zum Trainingsstart wenigstens TW und Abwehr stehen dann bleib ich erstmal entspannt auch wenn ich mich natűrlich jeden Tag űber einen Neuzugang freuen wűrde
 
Ich hoffe das wir über den deutschen Tellerrand etwas hinweg schauen. Ich habe mir jetzt nur mal im näheren Ausland mal geschaut, wo von interessanten Spielern die Verträge enden und die man evtl. hier sehen könnte. Ich muss dabei sagen, dass ich nur auf Youtube Videos und die Statistiken vertrauen kann.

https://www.transfermarkt.de/paul-gladon/profil/spieler/180843

War letzten Sommer bereits ein halbes Jahr vereinslos und ist dann direkt an der Grenze bei Sittard zum Februar unter Vertrag genommen worden. Hat von 14 Spielen 11 gemacht und dabei 5 Scorer in der Eredivisie. In wieweit er realistisch ist (Gehalt dürfte doch üppig sein) kann ich natürlich nicht sagen. Ist allerdings auch schon 30 und typ wuchtiger Stürmer mit 1,88m, allerdings trotzdem beweglich und nicht komplett hölzern.

https://www.transfermarkt.de/robin-himmelmann/profil/spieler/53116

Evtl. als neue Nummer 1? Hat unregelmäßig belgische erste Liga gespielt letztes Jahr. Aus St. Pauli Zeiten kenne ich ihn noch als soliden Schnapper. Wäre allerdings auch wieder ein alter Hase und für 2 Jahre dann wohl noch auf dem Niveau. Eupen liegt auch direkt an der Grenze zu uns und er kommt gebürtig aus Moers.

https://www.transfermarkt.de/keziah-veendorp/profil/spieler/258363

Als Back-up Innenverteidiger in die Eredivisie aufgestiegen. Ist relativ groß mit 1,87 und im ausgeschriebenen Alter. Leider rechtsfuß. Ist allerdings flexibel einsetzbar, Außenverteidiger und Sechser.

https://www.transfermarkt.de/joey-sleegers/profil/spieler/207043

Von den Daten her, für uns unrealistisch. 34 Spiele, 32 Torbeteiligungen. Das wäre aber wohl mit einer der Unterschiedsspieler der Liga und Transfercoup. Dann könnte Stoppel auch ins OM ziehen und wir hätten auf den Flügeln auch mal was mit Scorern. Bringt scheinbar starke Standarts, was uns seit Jahren abgeht.


Ich finde das es im Ausland noch viel interessantere Leute gibt, was die letzten Jahre (außer VV) komplett an uns vorbei gegangen ist... Die 4 hier nur als Beispiele, für die Positionen, welche wir ja anscheinend noch besetzen wollen.
 
https://www.transfermarkt.de/joey-sleegers/profil/spieler/207043

Von den Daten her, für uns unrealistisch. 34 Spiele, 32 Torbeteiligungen. Das wäre aber wohl mit einer der Unterschiedsspieler der Liga und Transfercoup. Dann könnte Stoppel auch ins OM ziehen und wir hätten auf den Flügeln auch mal was mit Scorern. Bringt scheinbar starke Standarts, was uns seit Jahren abgeht.

Sleegers hat vor dieser Saison in etwa 100 Spielen in der 2.Liga niederländischen Liga circa 25 Tore gemacht.
Das er zweistellige Scorer hat gab es bei ihm erst einmal und das ist bald 10 Jahre her.

Er galt lange als ziemlicher Chancentod und soll auch ziemliche Probleme mit einer professionellen Einstellung gehabt haben.
Wenn hier schon Stoppels Eigensinnigkeit kritisiert wird, dann knallt es bei Joey komplett.
Sein Highlight Video auf Youtube ist ganz nett, aber zeigt nicht die ganzen Szenen in denen er sich festrennt und das Abspiel verpasst.
Er hat sich irgendwann mal in der Slowakei versucht und war auch da nicht erfolgreich.
Bei dem ist das Risiko eines One-Hit-Wonders schon fast mit gekauft.

Er wäre wahrlich alles, aber kein Transfercoup.

Paul Gladon wäre ein ähnlicher Fall, nur das der nichtmal mit Scorern zu überzeugen weiß.
 
Ich gehe mal davon aus, dass wir recht klamm sind, der DFB schaut jetzt noch genauer hin, Monhaupt wird dann wohl nicht mehr mit 17.000 Zuschauer planen können, bei Zwuckau wurden diesbezüglich die Daumenschrauben angelegt, die mussten nachbessern.
Dann stehen noch Schmidt und Ivo in Lohn und Brot.
Was wir dringend brauchen, sind Ersatz für Orhan, John und Leo, damit meine ich gleichwertigen Ersatz und 2 gute Ivs, also 5 Leute sollten noch kommen, ansonsten geht es wie die letzten 2 Jahre gegen den Abstieg, da wir uns nominell verschlechtert hätten.
 
Ich hoffe das wir über den deutschen Tellerrand etwas hinweg schauen. Ich habe mir jetzt nur mal im näheren Ausland mal geschaut, wo von interessanten Spielern die Verträge enden und die man evtl. hier sehen könnte. Ich muss dabei sagen, dass ich nur auf Youtube Videos und die Statistiken vertrauen kann.

https://www.transfermarkt.de/paul-gladon/profil/spieler/180843

War letzten Sommer bereits ein halbes Jahr vereinslos und ist dann direkt an der Grenze bei Sittard zum Februar unter Vertrag genommen worden. Hat von 14 Spielen 11 gemacht und dabei 5 Scorer in der Eredivisie. In wieweit er realistisch ist (Gehalt dürfte doch üppig sein) kann ich natürlich nicht sagen. Ist allerdings auch schon 30 und typ wuchtiger Stürmer mit 1,88m, allerdings trotzdem beweglich und nicht komplett hölzern.

https://www.transfermarkt.de/robin-himmelmann/profil/spieler/53116

Evtl. als neue Nummer 1? Hat unregelmäßig belgische erste Liga gespielt letztes Jahr. Aus St. Pauli Zeiten kenne ich ihn noch als soliden Schnapper. Wäre allerdings auch wieder ein alter Hase und für 2 Jahre dann wohl noch auf dem Niveau. Eupen liegt auch direkt an der Grenze zu uns und er kommt gebürtig aus Moers.

https://www.transfermarkt.de/keziah-veendorp/profil/spieler/258363

Als Back-up Innenverteidiger in die Eredivisie aufgestiegen. Ist relativ groß mit 1,87 und im ausgeschriebenen Alter. Leider rechtsfuß. Ist allerdings flexibel einsetzbar, Außenverteidiger und Sechser.

https://www.transfermarkt.de/joey-sleegers/profil/spieler/207043

Von den Daten her, für uns unrealistisch. 34 Spiele, 32 Torbeteiligungen. Das wäre aber wohl mit einer der Unterschiedsspieler der Liga und Transfercoup. Dann könnte Stoppel auch ins OM ziehen und wir hätten auf den Flügeln auch mal was mit Scorern. Bringt scheinbar starke Standarts, was uns seit Jahren abgeht.


Ich finde das es im Ausland noch viel interessantere Leute gibt, was die letzten Jahre (außer VV) komplett an uns vorbei gegangen ist... Die 4 hier nur als Beispiele, für die Positionen, welche wir ja anscheinend noch besetzen wollen.

Ich kann nicht so ganz nachvollziehen warum der Verein hier immer wieder kritisiert wird, den holländischen / ausländischen i.A. Markt nicht abzudecken - und dann im Gegenzug Spieler genannt werden, die unrealistisch sind und / oder gar nicht zur Verfügung stehen.

So müssen beispielsweise in den Niederlanden auslaufende Verträge vor dem 01.04. gekündigt werden, sodass diese sich nicht automatisch zu den gleichen Konditionen verlängern. Was aber nicht heißt, dass die Spieler den Verein tatsächlich verlassen. Muss also bei den hier erwähnten Gladon und Veendorp nicht heißen, dass sie tatsächlich zur Verfügung stehen. Nach zuletzt guten Leistungen (Gladon mit 5 Scorern in den letzten 6 Partien, Veendorp im Kalenderjahr 2022 Stammspieler als RV / IV) können sie sich wohl noch Chancen ausrechnen. Zumal Veendorp auch De Graafschap abgesagt hatte, u.a. weil er sich räumlich nicht verändern wolle. Joey Sleegers soll ein lukratives Angebot aus dem Nahen Osten erhalten haben, der Wechsel ist angeblich auch schon in trockenen Tüchern.

Transfers von (ausländischen) Spielern aus dem Ausland haben in der 3. Liga ja ohnehin Seltenheitswert. Und sind meist auch Resultat von Connections, weniger eines umfassenden Scouting Netzwerks. Wehen mit 2 int. Transfers diese Saison - aber die haben eben auch einen englischen Sportdirektor mit internationaler Scouting Erfahrung. Ein Andy Irving bei Türkgücü hat eine deutsche Berateragentur. Etc…
 
Zurück
Oben