Aktuelle, neue und potenzielle Sponsoren

Der Deal ist ja schon seit Monaten durch.

Wenn finanziell mehr rausspringt als die letzten beiden Jahre, gerade Iberostar hat ja stark unterdurchschnittlich gezahlt, warum nicht :)?

Das Logo dürfte sich aber stark mit den Zebrastreifen beiße.
 
Aber: vom MSV war außer dem Stadion nix zu sehen. Ich kenne da natürlich die Hintergründe nicht, aber das kann ich absolut nicht verstehen. Nicht einmal ein kleiner Stand mit Gewinnspiel oder Werbung für Jugendmannschaft oder Ennatz vor Ort oder oder oder. Schade!

Da muss ich dir leider widersprechen. Der Neffe meiner Freundin kam strahlend nach Hause und hatte massig MSV-Artikel in der Tasche. Sowohl Fußbälle, Aufkleber, als auch relativ schicke Tassen aus dem aktuellen Sortiment des MSV-Shops. Also eine Art Gewinnspiel gab es definitiv vor Ort. Des Weiteren hatte er Fotos mit dem "kleinen Ennatz" der Zebra-Kids (dessen Name mir leider entfallen ist).

Natürlich hätte man mehr machen können, aber man kann jetzt auch nicht sagen, dass der MSV nicht präsent war.
 
Gefällt mir grundsätzlich erstmal gut, könnte vielleicht auf eine langjährige Partnerschaft hinauslaufen. Hoffentlich springt dabei mehr als beim Iberoatar Sponsoring rum aber das sollte ja der Anspruch bei der Suche eines neuen Trikotsponsors gewesen sein.

Die Integration des Logos auf dem Trikot dürfte aber designtechnisch eine Herausforderung werden.
 
Der Deal ist ja schon seit Monaten durch.

Wenn finanziell mehr rausspringt als die letzten beiden Jahre, gerade Iberostar hat ja stark unterdurchschnittlich gezahlt, warum nicht :)?

Das Logo dürfte sich aber stark mit den Zebrastreifen beiße.
Die haben auf jedenfall nicht wenig Geld. Umsatz 2019 lag bei über 700 Millionen . Die werden bisschen zahlen denk ich .
 
Da muss ich dir leider widersprechen. Der Neffe meiner Freundin kam strahlend nach Hause und hatte massig MSV-Artikel in der Tasche. Sowohl Fußbälle, Aufkleber, als auch relativ schicke Tassen aus dem aktuellen Sortiment des MSV-Shops. Also eine Art Gewinnspiel gab es definitiv vor Ort. Des Weiteren hatte er Fotos mit dem "kleinen Ennatz" der Zebra-Kids (dessen Name mir leider entfallen ist).

Natürlich hätte man mehr machen können, aber man kann jetzt auch nicht sagen, dass der MSV nicht präsent war.


Hugo ist sein Name
Und die msv Sachen kamen dann wohl von den zebrakids
Weil wie schon gesagt vom msv war offiziell nichts und niemand da
 
Die haben auf jedenfall nicht wenig Geld. Umsatz 2019 lag bei über 700 Millionen . Die werden bisschen zahlen denk ich .
Wenn du danach gehst hätte Iberostar aber auch ordentlicher zahlen müssen, geschätzter Jahresumsatz im Geschäftsjahr 2019: 2,35 Mrd €. Natürlich kamen danach die Auswirkungen von Corona zum tragen aber eine finanzielle Verbesserung sollte mit dem Deal schon möglich sein und angestrebt werden.
 
Noch ein guter Grund, mein Köpi weiterhin bei Trinkgut zu kaufen.

Und an dieser Stelle ein Dankeschön an Zoxs, die ihr Engagement beim MSV hoffentlich nicht bereuen mussten.
Trinken geht immer :wein:

ZOXS hatte leider auch das Pech, nochmal eine Corona Saison zu erwischen mit wenig Möglichkeiten, sich vor Ort zu präsentieren!
Ich wünsche ZOXS auf jeden Fall Mehrwert durch das letztjährige Sponsoring!
 
Das Trinkgut wird sicherlich furchtbar auf den Trikots aussehen, davon könnt ihr ausgehen. Wenn Zoxs dieses Jahr schon unpassend war, wird es Trinkgut noch einmal übertreffen. Erinnert an Bochum, als die mit Netto rumliefen. Auch wenn's ein Jubiläum ist, werde ich mir das Trikot nicht kaufen. Damit kannste doch nicht rumlaufen, sorry. Nur meine Meinung. Vielleicht wirds wieder eine farbenneutrale Version für Fans geben.
 
Das Trinkgut wird sicherlich furchtbar auf den Trikots aussehen, davon könnt ihr ausgehen. Wenn Zoxs dieses Jahr schon unpassend war, wird es Trinkgut noch einmal übertreffen. Erinnert an Bochum, als die mit Netto rumliefen. Auch wenn's ein Jubiläum ist, werde ich mir das Trikot nicht kaufen. Damit kannste doch nicht rumlaufen, sorry. Nur meine Meinung. Vielleicht wird's wieder eine farbenneutrale Version für Fans geben.
Man weiß noch nicht wie das aussieht. Kann doch auch sein dass die ganz in schwarz halten .
 
Das Trinkgut wird sicherlich furchtbar auf den Trikots aussehen, davon könnt ihr ausgehen. Wenn Zoxs dieses Jahr schon unpassend war, wird es Trinkgut noch einmal übertreffen. Erinnert an Bochum, als die mit Netto rumliefen. Auch wenn's ein Jubiläum ist, werde ich mir das Trikot nicht kaufen. Damit kannste doch nicht rumlaufen, sorry. Nur meine Meinung. Vielleicht wirds wieder eine farbenneutrale Version für Fans geben.

Ich kann deine Gedanken verstehen aber für mich ist das Aussehen mittlerweile völlig unrelevant.

Solange die gutes Geld geben, können die Trikots sonst wie aussehen. Da haben wir finanziell einfach auch keinen großen Spielraum mehr.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Das Trinkgut wird sicherlich furchtbar auf den Trikots aussehen, davon könnt ihr ausgehen. Wenn Zoxs dieses Jahr schon unpassend war, wird es Trinkgut noch einmal übertreffen. Erinnert an Bochum, als die mit Netto rumliefen. Auch wenn's ein Jubiläum ist, werde ich mir das Trikot nicht kaufen. Damit kannste doch nicht rumlaufen, sorry. Nur meine Meinung. Vielleicht wirds wieder eine farbenneutrale Version für Fans geben.
Boah, Genau an das Bochum Trikot musste ich auch sofort denken! Das war wirklich schrecklich! Naja, wenn se Kohle geben…wat willste machen.
 
Wenn solche großen Firmen hier beim MSV als Sponsor einsteigen kann man doch wirklich nur Dankbar sein .
Vielleicht kommt noch was größeres dazu , dann könnte es ja tatsächlich bald wieder aufwärts gehen .

Vielleicht haben einige Firmen abgewartet ob sich in der Sportlichen Leitung mal endlich was verändert .
Dem Grlic hätte ich noch nicht mal 10 €uro in die Hand gedrückt , das war doch alles ganz furchtbar und ohne Sinn und Verstand .
 
Ich kann deine Gedanken verstehen aber für mich ist das Aussehen mittlerweile völlig unrelevant.

Solange die gutes Geld geben, können die Trikots sonst wie aussehen. Da haben wir finanziell einfach auch keinen großen Spielraum mehr.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Sehe ich genauso! Solange man sich mit dem Unternehmen auf der Brust identifizieren kann & die finanziellen Rahmenbedingungen stimmen - und da habe ich bei Trinkgut ein gutes Gefühl - kann ich auch mit einem hässlichen Design leben.
 
Leben kann ich damit auch! Nur außerhalb der Arena damit runrennen ist schwierig ;)
Das stimmt natürlich. Gottseidank habe ich dafür noch jede Menge alte Trikots im Schrank, die ich mit Freude auch so tragen kann ;).

@Pierreduisburg ich trage so oft es geht privat meine Trikots. Sei es im Fitnessstudio, im Urlaub oder auch einfach so. Streifen zeigen ist angesagt!
 
Ich finde es bemerkenswert, dass man die Farbgebung eines Logos moniert. Schließlich ist der Verein nicht in der Situation ist, Ansprüche zu stellen... insbesonders wenn es adäquate finanzielle Mittel gibt, um dem Verein "am Leben" zu halten. Das ein Unternehmen an seinem farblichen Logo festhält ist völlig legitim. Übrigens finde ich den Vergleich mit Netto
sowohl was die Marke als auch das Design angeht schon abenteuerlich.... Dagegen ist TrinkGut ein Premiumprodukt (auch farblich).... by the way Allianz hatte wohl kein Interesse. :)
 
Das Trinkgut wird sicherlich furchtbar auf den Trikots aussehen, davon könnt ihr ausgehen. Wenn Zoxs dieses Jahr schon unpassend war, wird es Trinkgut noch einmal übertreffen. Erinnert an Bochum, als die mit Netto rumliefen. Auch wenn's ein Jubiläum ist, werde ich mir das Trikot nicht kaufen. Damit kannste doch nicht rumlaufen, sorry. Nur meine Meinung. Vielleicht wirds wieder eine farbenneutrale Version für Fans geben.
Der MSV ist nicht in der Position, sich den Trikotsponsor nach optischen Eindrücken auszusuchen! Wenn es kein Sponsor á la Gazprom, kik oder Tönnies Fleisch ist, geht es um Kohle fürs Budget!
 
vielleicht will tringut ja auch eine seiner Handelsmarken bewerben

upload_2022-5-31_19-36-55.jpeg
:tanz::tanz::tanz:
 

Anhänge

  • upload_2022-5-31_19-36-55.jpeg
    upload_2022-5-31_19-36-55.jpeg
    48.5 KB · Aufrufe: 883
Zurück
Oben