@Thor70 , zunächst: Ich würde deine Vorschläge mit einer Ausnahme unterschreiben und gutheißen. Ich bezweifele aber, dass das "Gesamtpaket" für uns finanzierbar wäre.
Ehe ich ins Detail gehe, etwas Allgemeines: Ich würde bei unserem Kader am ehesten die Raute bevorzugen und daher - wie
@Schimanski - bei vier Zugängen das Hauptaugenmerk auf TW, IV, DM und MS legen.
Nun ins Detail: Plogmann wäre auch meine Top-Favorit fürs Tor, allerdings habe ich erfahren, dass der in Bremen richtig gut verdienen soll. Er müsste bereit sein, bei uns auf etwa 50 Prozent seines Gehalts zu verzichten... Buntic, den
@Spartacus bevorzugt, fände ich auch richtig stark. Finanziell wäre der wahrscheinlich eher zu stemmen. Jemanden fürs Tor zu finden, wird unser geringstes Problem sein.
In der Innenverteidigung wäre Dietz (nicht nur wegen des Namens) zweifelsfrei (m)eine 1-A-Lösung. Bei ihm wird es aber viele Mitbewerber geben, was ihn teuer (zu teuer?) machen dürfte. Wenn finanzierbar, dann auf jeden Fall ja! Dann hätten wir
einen neuen IV. Eigentlich zu wenig, aber wenn das Geld fehlt... Woher nehmen, wenn nicht stehlen? Es ist wirklich ein Dilemma. Man könnte versuchen, für links tatsächlich noch mal Knoll zurückzuziehen, der sich dann mit Fleckstein duelliert. Der Bessere möge spielen... Wirklich wohl wäre mir damit nicht. Für rechts hätten wir Dietz und Gembalies. Mit Dietz und Fleckstein als Stamm wäre ich zufrieden, aber wenn von denen einer ausfällt? Oder - oh Himmel! - beide ausfallen? Meine Hoffnung ist, dass Gembalies uns noch verlässt (fest oder verliehen) und wir dafür einen Zweifüßler holen. Da wäre ich sehr für Kusic (Türkgücü), der sehr schnell, zweikampf- und kopfballstark ist. Eigentlich wäre für links mein Favorit Burger aus Magdeburg, der mMn im Spielaufbau der Beste von allen genannten Innenverteidigern ist. Aber es ist doch fraglich, ob mit zwei neuen Innenverteidigern geplant wird, wenn wirklich eine Kaderstärke von 25 angestrebt wird. Bei Kraulich teile ich übrigens deine Skepsis, ihn sehe ich ungefähr auf dem Niveau von Steurer. Er würde mir nicht gefallen.
Als Ersatz für Feltscher, falls dieser noch länger ausfallen sollte, wäre meine erste Option eindeutig Ballmert aus Meppen, der seit Jahren ein konstant gutes Niveau hält. Eine Leihe von Dehl würde ich auch nicht ablehnen, diese Personalie wäre aber riskanter als Ballmert.
Im defensiven Mittelfeld sind wir eigentlich dicht, obwohl qualitativ etwas fehlt. Mein Favorit ist dort Malachowski aus Magdeburg. Spielstark, laufstark, zweikampfstark. Ein harter Hund, der aber auch ein feines (rechtes) Füßchen besitzt.
Im Sturmzentrum führt kein Weg an Huth vorbei - was aber bestimmt auch andere Vereine so sehen. Das macht eine Verpflichtung wiederum schwierig. Vor allem ist nach dem Aufstieg der Lauterer die Vertragslage kompliziert, weiß da jemand mehr? Alternativ fände ich Brünker super, aber der ist leider noch verletzt und wohl frühestens im August wieder fit. Das wäre zweifellos riskant, aber vielleicht gerade deshalb realistischer.
Unterm Strich hieße das: Buntic - Dietz - ggf. Kusic - ggf. Ballmert - Malachowski - Brünker. Verdammt, das muss doch möglich sein!