MSV in der 3. Liga 2022/23

Wenn ich richtig gezählt habe, geht unsere 3 Liga in die neue Saison mit 5 neuen Trainern. Da bleibt sicher nicht immens Zeit für die Vorbereitung, Bei uns wird das "klassische Trainingslager" vor Saisonbeginn ausgespart. Nun gut, die Entscheidung wurde so getroffen und hat sicherlich nicht nur rein finanzielle Gründe. Die "alten" Spieler sind bestens bekannt, hier besteht m.E. aber sicher Verbesserungsbedarf, im Zusammenspiel mit den Kollegen. Die wenigen neuen Verpflichtungen sind erstmal zu beobachten, einfach viel zu früh um sie beurteilen zu können. Etwas "Sorgen" macht mir noch die Baustelle Nachfolger Leo Weinkauf. Oder denken die Verantwortlichen, dass Coppens es schaffen könnte ? Unsere Archillesferse in der letzten Saison war die Abwehr, da muss einfach optimiert, verbessert und intensiv dran gearbeitet werden. Eine Prognose wo der MSV 2022 / 2023 wirklich sich etabliert im unteren, mittleren oder obereren Drittel, kann heute niemand prognostizieren. Nur eines wollen sicherlich all vermeiden, von Beginn an wieder Abstiegskampf!
 
Hmmm, ich dachte es geht erst am 1.7. los, da die alte Saison (Verträge) ja noch bis zum 30.06. laufen und andere Versuche bisher gescheitert sind. Falsch gedacht aber gut so, es ist lange genug über die Vergangenheit philosophiert worden, lasst uns positiv in die Zukunft schauen.
 
Hat eigentlich jemand Infos wie die Spieltage aufgrund der Winter-WM aussehen werden? Verlängerte Winterpause ist klar, aber das wird doch sicher zur Folge haben, dass es mehr englische Wochen gibt, oder nicht? Oder geht die Saison am Ende länger?
 
Hat eigentlich jemand Infos wie die Spieltage aufgrund der Winter-WM aussehen werden?

Vom 22. Juli bis zum 14. November haben wir die ersten 17 Spieltage, dabei erleben wir 2 Englische Wochen.

Dann ist verfrühte Pause, weiter geht es mit dem 18. Spieltag schon am 13. Januar.

Bis zu Saisonende am 27. Mai gibt es dann in 2023 wieder 2 Englische Wochen.

Also eine ungewohnt lange Winterpause von fast 2 Monaten, sonst hält es sich halbwegs im Rahmen.

Details im Rahmenterminkalender z. B. hier:
https://termine.dfb.de/search?q[categories][]=14&q[type]=ManualFrameEvent&selected_year=2023
 
Ich verstehe unser ganzes Konstrukt nicht mehr, null Aufbruchstimmung seit Jahren, nur gejammere seit Jahren, leisten uns ohne Ende Geschäftsführer und Co Trainer.
Haben seit Jahren Geldgeber...Sil oder jetzt Investoren mit Capelli, die uns aber gerade so über Wasser halten, warum schafft man es nicht schon alleine die Duisburger Wirtschaft zu bündeln, ähnlich wie damals in Bielefeld und mal richtig anzugreifen.
Oder ist es sexy jedes Jahr in der 3. Liga gegen den Abstieg zu spielen!?Aufbruchstimmung sieht anders aus.
Was ist mit Llambis Ankündigungen? Nur heisse Luft.
Oft hört man, der Laden sei zerstritten, wenn es daran liegen sollte, dann bitte befreit uns von dem Übel.
Die Zuschauerzahlen werden kommende Saison, der Massstab sein, der guten Vereinsarbeit, habt Ihr keine Angst, dass sehr viele Fans von der Stange gehen.
Ein Profiverein, der von Amateuren geführt wird....
 
Ich verstehe unser ganzes Konstrukt nicht mehr, null Aufbruchstimmung seit Jahren, nur gejammere seit Jahren, leisten uns ohne Ende Geschäftsführer und Co Trainer.
Haben seit Jahren Geldgeber...Sil oder jetzt Investoren mit Capelli, die uns aber gerade so über Wasser halten, warum schafft man es nicht schon alleine die Duisburger Wirtschaft zu bündeln, ähnlich wie damals in Bielefeld und mal richtig anzugreifen.
Oder ist es sexy jedes Jahr in der 3. Liga gegen den Abstieg zu spielen!?Aufbruchstimmung sieht anders aus.
Was ist mit Llambis Ankündigungen? Nur heisse Luft.
Oft hört man, der Laden sei zerstritten, wenn es daran liegen sollte, dann bitte befreit uns von dem Übel.
Die Zuschauerzahlen werden kommende Saison, der Massstab sein, der guten Vereinsarbeit, habt Ihr keine Angst, dass sehr viele Fans von der Stange gehen.
Ein Profiverein, der von Amateuren geführt wird....

Also von Capelli habe ich mir deutlich mehr erhofft. Wir entwickeln uns zur grauen Maus der Liga und landen regelmäßig im tiefsten Abstiegskampf. Hat Capelli als Investor kein Interesse finanziell mit dafür zu sorgen, dass man wieder oben mitspielen kann?

Der Etat war letzte Saison mit 4,5 Mio schon nur mittelmäßig, sollte er wie ich befürchte nochmals gesenkt werden müssen, dürften wir noch weiter Boden verlieren.

In Saarbrücken, Essen, in Mannheim, bei den Löwen oder in Ingolstadt machen die Investoren die Schatulle auf. Beim MSV sieht es leider komplett anders aus.
 
Glaube Capelli ist auch vorsichtig nach den letzten Jahren, die werden ja sicher seit 2017 schon einiges reingebuttert haben...und denke mal nicht dass sie jetzt sooo groß sind, um sich das jedes Jahr leisten zu können...ne Alternative wäre Spieler wie Flekken oder Daschner zu holen, auszubilden und zu verkaufen
 
Mit dem was bisher passiert ist bezüglich Spieler etc. sind die Aussichten für die neuen Saison eher mau. Das die Möglichkeiten begrenzt sind war klar aber bisher sieht es für mich wieder nach Abstiegskampf aus allein schon weil sich in der Defensive bisher nichts zum positiven verändert hat.
 
Die DFL veröffentlicht ihre Spielpläne am 17. Juni. Letztes Jahr wurde der Spielplan für die 3. Liga knapp eine Woche später veröffentlicht. Würde mich also, wenn man berücksichtigt, dass der zeitliche Abstand die letzten Jahre immer etwas variiert hat, auf irgendwas zwischen 22. und 30.06. einstellen.
 
Der MSV in der (mal wieder) 3. Liga 2022/ 23.

Aktuell nehme ich die erste Herren-Mannschaft kaum bis gar nicht wahr.
Kann was bedeuten, muss es ab er nicht.
Kann an der Urlaubzeit liegen, oder auch nicht.

Eher nehme ich den MSV aktuell als Amateur-Club wahr!

Trainingslager: Fehlanzeige.
Neuverpflichtungen: Kaum.
Identifikation: Fehlanzeige.

Zusätzlich das "Drama" um die Dauerkarten (Köpi-Tribüne Ober-/ Unterrang).

Das größtenteils der Spielerstamm der Vorsaison übernommen wurde,
trägt auch nicht zur Euphorie bei!

Stand jetzt, habe ich nicht wirklich Bock auf die neue Saison!

p.S. Wer soll bei uns die Tore verhindern (Abwehr) und wer soll Tore schießen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Identifikation: Fehlanzeige.
Einer der wichtigsten Punkte für mich! Gerade nach der letzten Saison, in der man viele Fans vergrault und z.T. sogar verloren hat wäre es jetzt umso wichtiger zu versuchen eine gewisse Euphorie zu entfachen und die Fans wieder mit ins Boot zu holen. Ich spreche hier noch nichtmal von Neuzugängen, die aufhorchen lassen aber irgendwelche Aktionen wären jetzt mal angebracht (alle zum Trainingsauftakt im MSV Trikot oder sowas in der Art). Einfach um das zerschnittene Tischtuch zwischen Mannschaft und Fans wieder etwas zu glätten, denn die meisten der Gesichter der Mannschaft aus der letzten Saison werden wir nunmal weiterhin ertragen müssen.

So wie du sehen den MSV leider aktuell sehr viele langjährige treue Anhänger und das sich der Verein wieder nur in seiner Stärke, der Lethargie, zeigt ist wirklich schade. Der Verein ist in der Bringschuld!
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Fans die man vergrault hat gewinnt man nur durch sportliche Erfolge zurück, nicht durch irgendwelche Aktionen wo man sich zum Affen macht.
Widerspreche ich dir grundsätzlich noch nichtmal, trotzdem ist es mir viel zu ruhig rund um den Verein. Euphorie, die für den späteren sportlichen Erfolg auch nicht gerade unwichtig ist, erzeugt man aktuell null. Ich habe das Gefühl der Verein wird immer mehr Leuten gleichgültiger und das ist extrem schade.
 
Keinen Bock? Nö, ganz im Gegenteil. Wie jedes Jahr freue ich mich auf die Saison. Immer schön im Glauben schlechter geht nicht.

Doch, wäre schlechter gegangen: Ligenwechsel mit einem alten "Feind".
Jetzt haben wir wieder zwei Spiele der besonderen Art. Ist doch geil!
Wenn sich jetzt noch Geschichte wiederholt und das tut sie ja gerne, dann will ich nochmal eindringlich ans Datum erinnern, auch an die "Vorstädter" hier im Forum: 20.05.2007!!!

Hoffnung hege ich insbesondere wegen dem Trainer!
Der lässt sich nach meiner Einschätzung nicht so schnell auf der Nase rumtanzen.
Wenn jetzt noch eine Vorbereitung erfolgt die den Namen verdient, dann könnten vielleicht auch die bislang vielen Versager zu Neuzugängen mutieren.
Das die Fitness in der vergangenen Saison Mega-Braunkack waren hat jeder gesehen.
Zweite Hoffnung ist Jander. Wenn der Stammspieler wird, haben wir einen echten Trumpf im Mittelfeld. Krass wie sicher der die letzten Spiele agiert hat, ballsicher, wusste immer etwas mit dem Ball anzufangen. Wenn der jetzt um sich herum ebenfalls schnelle, vor allem gedankenschnelle Spieler hat, verspreche ich mir davon einiges.
Unser Schwachpunkt: Die Abwehr. Vielleicht diese Saison mal: Spieler anschauen, trainieren, trainieren und trainieren und dann festlegen. Alle Vorbereitungsspiele gnadenlos durchspielen. Das Wichtigste ist und bleibt eine eingespielte(!) Abwehr!!!

Trainingslager fehlt euch? Mir keineswegs! Die haben sich 0,0 Extrawurst verdient. Westender rauf und runter, den Duisburger Wald umpflügen und alle Seen der Platte mehrfach umrunden lassen.

Neuzugänge? Bislang Wundertüten, ich lasse mich aber gerne überraschen. Gefühl ist ein Gutes. Ist es aber jedes Jahr. :-)

Stimmung unter den Fans? kann nur besser werden. Im letzten, so wichtigen Heimspiel hat man das sehen und hören können, jedenfalls von den Allermeisten. 90 Minuten Unterstützung! Danach kein Abfeiern, genau richtig. Wenn der persönliche Frust wichtiger ist als der Verein, dann kann man sich trollen, wird mir aber nie passieren. ;-)
Ein letztes: Mich vergraulen weder Spieler noch Funktionäre, schon gar nicht aus meinem zweiten "Wohnzimmer".
 
Ich hoffe sehr, dass wir irgendwie einen guten Saisonstart erwischen & Mai’s durch Mentalität einige Spieler in einen positiven Flow kommen & profitieren. Aktuell sehe ich mit dem Kader wenig realistische Chancen auf Besserung, da bin ich ganz ehrlich. Die Mai Verpflichtung ist für mich ein zweischneidiges Schwert, fußballerisch werden wir, das ist jetzt schon klar, in der Verteidigung keine Wunderdinge erwarten können aber als Typ ist es sicher nicht unwichtig, so jemanden im Kader zu haben sofern sein Gesundheitszustand mitmacht aber da vertraue ich jetzt einfach mal der medizinischen Abteilung.

Fakt ist, dass wir gerade im Tor, im Sturm und für mein Befinden noch einen variablen offensiven Außenspieler mit Qualität benötigen werden. Ansonsten wird es ganz eng. Man kann nur hoffen, dass unser Etat das noch hergibt und falls nicht, eine weitere Geldquelle aufgetan werden kann. Das ist für mich essenziell!
 
Ziel muss Liga 2 sein und sonst garnix.
Die Rumpelklasse zu halten oder im Mittelfeld rumeiern ist keine Option.
In den letzten 3 Jahren hatten wir keinen Dampf und deshalb ging auch nichts.
Ziegner ist nun gefordert um für die nötige Fitness zu sorgen und dann schauen wir mal wo die Reise hingeht.

Na ja, da solltest Du aber nicht enttäuscht sein, wenn es in dieser Saison (noch) nicht der Fall sein wird (Luftschlösser wurden genug vom alten SD gebaut > Ergebnis bekannt)
... realistisches Ziel wäre ein guter Mittelfeldplatz ohne Sorgen...Man sollte nie den zweiten Schritt vor dem ersten Schritt machen.
... zumal erst nach der Saison kadertechnisch der 2. Schritt gemacht werden kann...
 
Ich habe absolut ein positives Gefühl. Halte unseren Kader von der Basis der darin und dazu getätigten Überlegungen her für weit besser, als er im Durchschnitt der Fans eingeschätzt wird. Mit Heskamp und ohne ständiges Betonen der zum Mühlstein gewordenen MSV-Historie als BL-Gründungsmitglied, für das eigentlich alles unter Liga eins unter der persönlichen Würde ist, wird sich mehr Effizienz und weniger Dauer-Psychodrama einstellen. Es könnte sogar eine Überraschungs-Hinrunde, wie damals mit Torsten Lieberknecht, vor uns liegen. Und diesmal wird man die frisch spriessenden Zöpfe im Winter hoffentlich nicht wieder umständehalber abgeschnitten kriegen.
 
Von der Schießbude der Liga, zum Aufsteiger mit nur einem neuen soliden IV der aber sehr verletzungsanfällig ist. Könnte ich gut mit leben, ist aber eine Wunschvorstellung. Ein Mittelfeldplatz und die ganze Saison über nichts mit den Abstiegsplätzen zu tun haben, halte ich für deutlich realistischer.
Denke uns zählt außerhalb von Duisburg auch keiner zu den Aufstiegskandidaten.
 
Na ja, da solltest Du aber nicht enttäuscht sein, wenn es in dieser Saison (noch) nicht der Fall sein wird (Luftschlösser wurden genug vom alten SD gebaut > Ergebnis bekannt)
Ich bin stets für Realismus aber in Bezug auf MEINEN MSV bevorzuge ich dann doch lieber den Optimismus. Es hat sich vieles geändert, SD, Trainer, neue Spieler, neue Saison, alle starten bei 0. Last mich träumen und wenn es am Ende der Saison ein Mittelfeldplatz sein sollte, auch ok, dann eben nächste Saison.
 
Also ehrlich gesagt löst schon die bloße Ablösung von Ivo bei mir Vorfreude aus. Mit ihm war das einfach nur qualvoll perspektivlos, und eigentlich völlig schnuppe, ob man gerade mal nen etwas besseren oder schlechteren Lauf hatte. Aber ohne ihn besteht zumindest mal die theoretische Chance, die olle Sackgasse irgendwann zu verlassen....und wenns noch so schleppend vonstatten geht.

Man mag genügsam geworden sein, aber reicht mir fürs Erste. Wenn ich da ne Einheit auf dem Platz sehe, die nen nicht all zu hässlichen Plan verfolgt, und die Abstiegsränge distanziert....ist ok. Klar nicht der generelle Anspruch, doch nächste Saison wirklich in Ordnung mit den Voraussetzungen.
 
Ziel muss Liga 2 sein und sonst garnix.
Die Rumpelklasse zu halten oder im Mittelfeld rumeiern ist keine Option.
In den letzten 3 Jahren hatten wir keinen Dampf und deshalb ging auch nichts.
Ziegner ist nun gefordert um für die nötige Fitness zu sorgen und dann schauen wir mal wo die Reise hingeht.
Langfristig sollte das Ziel schon die zweite Liga sein, aber in der neuen Saison 2022/23 kann das Ziel nur Platz 7 bis 12 sein, dann muss aber schon alles optimal laufen, sonst droht wieder eine Saison wie in den letzten beiden Jahren.(Wenig Verletzte und die Neuzugänge sind hoffentlich von der Qualität besser ,als viele von den Spielern, die noch da sind, dank geht an I.G. )
 
Das größtenteils der Spielerstamm der Vorsaison übernommen wurde,
trägt auch nicht zur Euphorie bei!

Mittlerweile dürfte auch dem allerletzten Fan, der die letzten Monate nicht abgeschirmt von der Außenwelt im Bunker verbracht hat, klar sein, dass der Spielerstamm der letzten Saison nicht "übernommen" wurde sondern schlicht und ergreifend ohne Zutun von Heskamp da ist. Natürlich kann man sich jetzt an Fleckstein und Stoppelkamp auftreiben, das macht aber keinen Sinn. Das ist nichts weiter als ein unfairer Vorwurf an die falsche Adresse.
 
Rückrundentabelle auf Platz 9 seh ich jetzt nicht als Abstiegskandidaten

Ja, der Tabellenplatz ist am Ende aber auch viel besser als die Spiele wirklich waren. Da war auch extrem viel Dusel bei.
Gegen Meppen und Viktroria Köln waren wir spielerisch die viel schlechtere Mannschaft und haben trotzdem irgendwie gewonnen.
Keiner beschwert sich über die überlebenswichtigen Punkte für den Klassenerhalt, aber jetzt im Nachhinein so zu tun als wenn
unser Spiel normal gewesen ist und schlimmer noch, zur neuen Saison nochmal so funktioniert, muss echt nicht sein.

Außerdem hat Yeboah der erst im Winter kam einen großen Anteil daran. Ohne ihn wären wir abgestiegen!
Der Spieler ist aber jetzt weg und der Spielertyp wurde auch noch nicht ersetzt.

Nochmal so ein Gerumpel und ohne Zunahme der spielerischen Qualität kann man sich so einen Tabellenplatz 9 leider deutlich von der Backe schmieren.
 
Rückrundentabelle auf Platz 9 seh ich jetzt nicht als Abstiegskandidaten
Das ist in etwa die Denkweise der letzten Jahre. Alles gar nicht so schlimm. Und am Ende wundert sich dann wieder jeder, warum es nicht läuft. Hatten wir jetzt eigentlich oft genug, um immer noch so fortzufahren.

Wie schon richtig angemerkt wurde: Da waren absolute Grottensiege dabei. Hat nix mit Freude am Schlechtreden zu tun. Aber so eine Leistung wie in Überzahl in Meppen? Die kann man doch nicht ernsthaft als souverän oder weiterentwickelt verkaufen. Zudem wurde erst in der Rückrunde noch 0 zu 6; 0 zu 5; 1 zu 5; 3 zu 6 verloren. Mehr als einmal den Arsch versohlt bekommen.

An Dingen aus der letzten Saison sollte man sich mal gar nicht hochziehen. Die ist zum Glück Geschichte. Und ab Saisonstart muss hier trotz vieler gleicher Gesichter ein ganz anderer MSV zu sehen sein. Die Kackzeiten gehören so schnell wie möglich abgewickelt.
 
Ademi und Yeboah sind nicht mehr da...Ohne die beiden wäre Platz 9 nicht möglich gewesen. Ich bleibe dabei, bis jetzt sind wir ein Abstiegskandidat.

Seriös ist die Beurteilung nicht. selbst wenn Du "bis jetzt" geschrieben hast. Also vermute ich mal, dass Du deine Beurteilung an den Verpflichtungen festmachst und das die meisten Positionen nicht veränderbar sind. Was Du aber komplett ausblendest ist, dass wir einen neuen Trainer haben, der sein Geschäft wohl versteht und über eine Menge Erfahrung verfügt.
Desweiteren ist noch nicht eine Trainingseinheit absolviert, noch kein Spiel gespielt, keine Spielformation bekannt, der Kader noch nicht komplett...
Merkste selber,ne. Von daher halte ich die Aussage für polemisch, zumal man eine Saison(nicht)leistung nicht nur an zwei Spielern festmachen kann und sollte... und darum sagt man ja auch, eine Saison fängt immer bei 0 an. Und für die vorangegangene Saison kann man sich "nichts mehr kaufen". Im Guten, wie im Schlechten...
 
Also bei allem Verständnis für Versuche einer analytischen Denkweise. Aber aus der letzten Saison kann ich nichts, aber auch wirklich gar nichts ableiten, was hoffnungsvoll auf die kommende Saison blicken lässt. Letzteres gelingt mir nur, wenn ich gedanklich alles auf Null stelle, die inzwischen eingetreten Veränderungen im Verein berücksichtige und, wie eigentlich immer in den vergangenen 40 Jahren, meinen durch Fakten nicht begründbaren und während der Sommerpause aufkommenden Optimismus walten lasse.
Bei alldem sind die Erwartungen nicht hoch, da „Übergangssaison“….
 
Also bei allem Verständnis für Versuche einer analytischen Denkweise. Aber aus der letzten Saison kann ich nichts, aber auch wirklich gar nichts ableiten, was hoffnungsvoll auf die kommende Saison blicken lässt. Letzteres gelingt mir nur, wenn ich gedanklich alles auf Null stelle, die inzwischen eingetreten Veränderungen im Verein berücksichtige und, wie eigentlich immer in den vergangenen 40 Jahren, meinen durch Fakten nicht begründbaren und während der Sommerpause aufkommenden Optimismus walten lasse.
Bei alldem sind die Erwartungen nicht hoch, da „Übergangssaison“….

Die Hoffnung, die mit der Rückrundenplatzierung verknüpft ist, besteht ja lediglich darin, dass man eine Chance auf den Klassenerhalt hat. Alles, was darüber hinausgeht, wäre überraschend und ein Geschenk. Aber das ist die Einschätzung nach heutigem Stand, lass erstmal ein paar Spiele gelaufen sein.
 
Die Hoffnung, die mit der Rückrundenplatzierung verknüpft ist, besteht ja lediglich darin, dass man eine Chance auf den Klassenerhalt hat. Alles, was darüber hinausgeht, wäre überraschend und ein Geschenk. Aber das ist die Einschätzung nach heutigem Stand, lass erstmal ein paar Spiele gelaufen sein.
Sollte man an die Rückrundenleistung anknüpfen ( 25 Punkte ) und das mal die Saison durchhalten dann kommt man auf 50 Punkte. Würde bedeuten, keine Schweißperlen auf der Stirn, etwa Platz 8 oder 9. Unter dem neuen Trainer ungeschlagen, 4 Punkte in den 2 Spielen. Wie man sieht ist das Glas auch mal zu 50 % gefüllt und nicht zu 50 leer. Da muss jetzt sicherlich keine besondere Euphorie entstehen aber man muss nicht gleich wieder den Teufel an die Wand malen.
 
Zurück
Oben